Umfassende Retrospektive
Ich bin ein Steely Dan-Bewunderer, ohne wirklich ein Fan zu sein - das nur gleich vorab. Für mich sind Fagen und Becker immer Musiker mit großartigen Fähigkeiten gewesen, was instrumentales Können, Arrangement und musikalische Fantasie betrifft. Ihre Texte sind vordergründig harmlos und bei genauem Hinschauen extrem sarkastisch und abgeklärt. Trotzdem fand ich immer, dass gerade das, worauf sie immer gesetzt haben, nämlich die ausgeklügelte Produktion, ihr eigentlich Problem war. Sie deckten ihre Songs mit Overdubs, eigenartigen Klängen, Soli und Spielereien dermaßen zu, dass fast nichts mehr davon übrig blieb. Jenseits dieser kritischen Haltung ihrer Musik gegenüber liebe ich diese Zusammenstellung aus den Alben und Outtakes der Hochphase des Duos in den Siebziger Jahren. Logischerweise fehlen die letzten beiden Alben nach der Reunion in den Neunzigern. Deutlich mischt sich die Wiederhörensfreude bei den bekannteren Songs mit der Irritation, wenn ich auch noch nicht Gehörtes stoße. Diese Musik braucht Zeit, um im Hörer zu reifen - vielleicht aber doch nicht ganz so viel, wie Becker und Fagen für die Produktion verwendet haben. Der Klang ist opulent, aber das war er schon immer. Einziges Manko: Durch die Zusammenstellung auf 4 CDs sind die Alben, deren chronologische Reihenfolge genau eingehalten wurde, nicht mehr getrennt, sondern gehen auf den CDs ineinander über. Das erschwert etwas die Zuordnung, wenn man nicht immer wieder in das hochformatige Booklet schauen will. Das ist gut gemacht, erfüllt aber die Anforderungen an eine ausführliche Biographie nicht. Für jeden Einsteiger sicher die ideale Box - für alle, die bereits einige der CDs besitzen, eher eine überflüssige Anschaffung.