jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Heike65 bei jpc.de

    Heike65

    Aktiv seit: 30. Oktober 2018
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    9 Rezensionen
    Oberons blutige Fälle Kevin Hearne
    Oberons blutige Fälle (Buch)
    30.10.2018

    toller Krimi auf vier Pfoten

    Oberon, der irische Wolfshund des Druiden Atticus, steht in diesem Band ganz im Mittelpunkt. Zwei Kriminalfälle fordern seinen Mut und seine Kombinationsgabe, die der eines Sherlock Holmes nicht nachsteht. Ein Muss für alle Hundeliebhaber und Fans der Reihe »Die Chronik des Eisernen Druiden«.
    Oberon wittert sofort ein niederträchtiges Verbrechen, als er von dem Verschwinden eines preisgekrönten Pudels in Oregon hört. Hat sich doch ein ähnlicher Fall erst kürzlich im Bundesstaat Washington ereignet. Die Polizei kümmert sich nicht weiter um die Angelegenheit, aber Oberon hilft der Gerechtigkeit nach. Wenig später fällt ihm auf einer Fahrt nach Portland, die er zusammen mit der Wolfshündin Orlaith und dem Boston Terrier Starbuck unternimmt, ein zweiter Fall vor die Pfoten. Auf dem Bahnsteig finden sie eine Leiche. Die Sache wird noch unheimlicher als das Hundetrio entdeckt, dass der Tote Atticus zum Verwechseln ähnlich sieht. (Klappcovertext vom Buch)

    Ich bin sehr gut in die tierische Geschichte gekommen. Der Schreibstil ist einfach und flüssig zu lesen. Die Charaktere ob Mensch oder Tier ist sehr gut dargestellt. Oberon ist mir gleich ans Herz gewachsen und ich mag seine Art sehr. Zwar ist das Buch nicht das spannendste Buch, aber durch einen Humor, seinen Unterhaltungswert macht es das alles wieder wett. Da macht es gar nichts, dass nur eine leichte Spannung da ist. Ich finde es toll, dass wir hier erfahren was Hunde wirklich denken. Einfach nur eine tolle Idee vom Autor. Wir erlegen hier zwei Kriminalgeschichten in denen die Hunde jeweils den Täter erschnüffeln. In der ersten Geschichte geht es um entführte Hunde, die Polizei hat erst kein Interesse an dem Fall und das Oberon und Atticus fangen an zu ermitteln. Erst als die eine Tote Frau finden, fängt die Polizei das ermitteln an. Aber erst die Hunde können den Täter erschnüffeln und dann noch der zweiter Fall auf dem Bahnsteig. Auch hier erschnüffeln die Hunde am Schluss den Täter. Ich hoffe es wird noch weitere Fälle für Oberon geben.

    Ich kann das Buch jeden Tierliebhaber empfehlen. Es ist ein toller sehr unterhaltsamer und witziger Sommerroman und ich habe das Buch sehr gerne gelesen. Aber wer hier einen spannenden Krimi erwartet, ist hier falsch.
    Mexikoring Mexikoring (Buch)
    30.10.2018

    Verbrannte Leiche

    In Hamburg brennen die Autos. Jede Nacht, wahllos angezündet. Aber in dieser einen Nacht am Mexikoring, einem Bürohochhäuserghetto im Norden der Stadt, sitzt noch jemand in seinem Fiat, als der anfängt zu brennen: Nouri Saroukhan, der verlorene Sohn eines Clans aus Bremen. War er es leid, vor seiner Familie davonzulaufen? Hat die ihn in Brand setzen lassen? Und was ist da los, wenn die Gangsterkinder von der Weser neuerdings an der Alster sterben?

    Staatsanwältin Chastity Riley taucht tief ein in die Welt der Clan-Familien. Nach und nach erschließen sich ihr die weitverzweigten kriminellen Strukturen, die sich durch ganz Deutschland ziehen. Und sie bekommt Einblick in Nouri Saroukhans Geschichte. Es ist die Geschichte eines Ausbruchs zu einem hohen Preis. Und es ist die Geschichte einer Liebe: von Nouri und Aliza, die nicht zusammenkommen durften und in ein anderes Leben türmten, das aber kein besseres war. Weiß Aliza, was mit Nouri am Mexikoring passiert ist? (Klappcovertext vom Buch)

    Ich bin gut in die Story gekommen. Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen, aber ist doch etwas Gewöhnung bedürftig. Aber wenn man einmal in die Buch ist, ist die Story einfach genial. Da die einzelnen Handlungen sehr bildlich dargestellt sind. Die Charaktere sind genauso gut dargestellt und das Ermittlungsteam hat mir sehr gut gefallen. Die Autorin schafft gleich von Anfang an eine gut Spannung mit dem fast Toten im Autor und dann stiebt auch gleich noch die Person. Erst war hier die Frage ist die Person durch ein Unfall, Autoschaden oder doch durch einem Mord verband? Aber als bekannt wurde wem das Autor gehört, war die Vermutung der Ermittler nahe, dass es sich um einen Mord handelt. Der Sohn eines Kriminellen Familienclan war die Leiche. Ab da beginnen die spannenden Ermittlungen in Hamburg und Bremen. Der Höhepunkt war für mich den Schluss, mit dem ich so nicht gerechnet hätte. Aber auch im Zwischenteil war es sehr spannend und ich konnte das Buch nicht aus den Händen legen.

    Ich kann das Buch nur sehr empfehlen, auch wenn man vielleicht etwas Probleme mit dem Schreibstil hat. Es ist eine tolle Geschichte und sehr real geschrieben.
    Blau Türkis Grün Mareike Guhr
    Blau Türkis Grün (Buch)
    30.10.2018

    Tolle Bilder und Geschichten

    Den Wind in den Segeln, das tiefblaue Wasser unter dem Kiel und endlose Weite am Horizont ... für viele Segler ist das der Inbegriff der Freiheit. Mit dem Segelboot einmal um den Globus – Seglerin Mareike Guhr hat diesen Traum gelebt.
    Schon als Kind war das Meer und seine Küsten ihr zweites Zuhause. Heute ist die Leidenschaft ihr Beruf: Als Segelsportexpertin berät sie Neulinge, schreibt über das Thema Segeln, bildet Anfänger aus und nimmt als eine der wenigen Skipperinnen auch Gäste mit auf ihre außergewöhnlichen Törns. Anfang 2012 machte sich die passionierte Seglerin mit dem Katamaran La Medianoche auf zu ihrer Weltumseglung, von der sie 2016 in ihren Heimathafen Hamburg zurückkehrte.
    Im 50-Fuß-Katamaran zu den schönsten Ecken der Welt
    In Blau Türkis Grün nimmt die Segelsportjournalistin, die unter anderem für die YACHT schrieb, ihre Leser mit auf einen Törn zu den schönsten und exotischsten Orten auf den sieben Weltmeeren. In einzigartigen Fotos wandert der Blick nicht nur über, sondern auch unter Wasser.
    Macht euch gemeinsam mit der Autorin und dem 50-Fuß-Katamaran auf die Reise und träumt von den Orten, an denen das Blau des Meeres am schönsten ist! (Kurzbeschreibung vom Buch)

    Wer das Buch liest, wir auf eine tolle einzigartige Reise, an interessante einsame Inseln und besondere Orte mit dem Segelboot mit genommen. Mareike Guhr, die Autorin und Skipperin zeigt uns mit Text und Bildern ihre Erlebnisse auf See und auf Land. Am liebsten will man gleich auch seine Koffer packen und Mareike Guhr auf ihrem Turn begeleiten.
    Da ich selber schon in der Ostsee und Mittelmeer gesegelt bin, kann ich das Buch auch Segelbegeisterte Personen ans Herz legen. Jeder der die wunderschönen Ober- und Unterwasser Bilder sieht, wird begeistert sein. Mir hat aber auch der Text mit den erlebten Abenteuern sehr gut gefallen, die sehr real beschrieben sind. Der Schreibstil ist gut und sehr flüssig zu lesen und oft meinte ich, dass ich selbst dabei bin und erlebe alles mit. Die Reise führt uns über die ganze Südhalbkugel der Welt von Panama über Fiji nach Südafrika.

    ²Blau Türkis Grün“ ist einfach nur ein tolles Buch, das ich sehr empfehlen kann. Besonders die Gestaltung und das extra Buchformat sind einfach nur toll und interessant. Es wäre sicherlich ein schönes Weihnachtsgeschenk das Fernweh auslösen kann.
    Roßbach, S: Schatten über dem Odenwald Roßbach, S: Schatten über dem Odenwald (Buch)
    30.10.2018

    Spannender zweiter Odenwald-Krimi

    Alexandra König ermittelt wieder Endlich Urlaub! Nachdem Alex zu Kommissar Tom Brugger nach Beerfelden gezogen ist, kämpfen die beiden mit den Tücken des Zusammenlebens. Zusätzlich muss Tom einen neuen Fall übernehmen. Ein Auto ist auf Burg Breuberg den Hang hinuntergestürzt und es gibt eine Leiche. Es stellt sich jedoch heraus, dass die Kopfverletzung des Toten nicht durch den vermeintlichen Unfall entstanden ist. Alex‘ Neugier ist geweckt und sie beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. Unterstützt wird sie dabei von ihren Freunden Hedi und Herbert, die für ein paar Wochen zu Besuch gekommen sind. Tom ist davon alles andere als begeistert. Vor allem, als Alex in die Schusslinie des Mörders gerät … (Klappcovertext vom Buch)

    Ich bin sehr gut in den zweiten Kriminalfall von Alex und Tom gekommen. Der Schreibstil ist gut zu lesen. Die Charaktere sind wieder sehr gut dargestellt, dass auch ein Neueinsteiger keine Probleme hat, dass die Fälle nicht mit einander zu tun haben. Wieder gefallen mir Alex und Tom sehr gut, aber auch Alex Freunde, die zu Urlaub in Beerfelden sind, sind super mit ihrem Verhalten. Nicht gleich am Anfang ich Hochspannung da, die Spannung steigert sich von Seite zu Seite. Am Schluss konnte ich das Buch nicht aus den Händen legen, da ich so um Alex bangen musste, ob alle gut ausgeht. Aber erst einmal zu Anfang. Tom ist nicht gut drauf und Alex hakt nach und bekommt erklärt, das Schmück am Tatort verschwunden ist. Es musste einer der Mordkommission sein, als Tom oder einer seiner Kollegen. Aber denen Tom es natürlich nicht zu traut. Außerdem gibt es noch einen Fall, dem ihm Kopfzerbrechen macht. War es Mord oder Selbstmord, aber nach dem die Leiche untersucht wurde steht fest, er wurde umgebracht. Alex fängt drauf in beiden Fällen gemein zu ermitteln an. Wird sie Tom bei den Fällen helfen können? Wird es Tom überhaupt recht sein? Ich bin schon gespannt wer der Mörder oder der Dieb ist. Es gibt viele interessanten Verwicklungen, aber auch das Alex wieder einmal in große Gefahr kommt ist total toll geschrieben. Mein Highlight war der Schluss, einfach nur genial geschrieben und ich bin schon gespannt war mir alles im dritten Band erleben dürfen.

    Ich kann den sehr unterhaltsamen und witzigen Krimi nur sehr empfehlen. Mich hat das Buch sehr gut unterhalten. Wer aber einen Blutrünstigen Krimi lesen will, sollte vom Buch seine Finger weg lassen.
    Der Narr und seine Maschine Der Narr und seine Maschine (Buch)
    30.10.2018

    Eine emotional Geschichte

    Eigentlich wollte Tabor Süden seine Ermittlertätigkeit nie wieder aufnehmen, nachdem bei seinem letzten Fall ein Kollege zu Tode kam. Doch als er ohne Abschied für immer aus München verschwinden will, erteilt ihm seine Chefin in letzter Minute einen Auftrag der besonderen Art, den er nicht abschlagen kann. Zum allerletzten Mal macht Tabor Süden, Spezialist für Vermisstenfälle, auf Personensuche. Vermisst wird der Autor Cornelius Hallig, der unter Pseudonym Kriminalromane veröffentlichte und selbst ohne Abschied verschwunden ist. Aufenthaltsort: natürlich unbekannt. Werden sich Tabor Süden und der vermisste Schriftsteller, beide verloren für diese Welt, begegnen?
    In seinem neuen, düsteren Roman lässt Friedrich Ani den vielerfahrenden Detektiv Tabor Süden zurückkehren und führt die Lebensläufe von Ermittler und Vermisstem parallel: Beide versuchen den Tod zu betrügen und eine Zeit lang die Finsternis zu überwinden, die ihnen seit jeher vertraut war … (Klappcovertext vom Buch)
    Was für eine interessante bedrückende Geschichte. Der Schreibstil ist gut und die Charaktere sehr bildlich dargestellt und man kann mit den einzelnen Personen so richtig mit fühlen. Tabor Süden ist ein Ex-Polizist, der jetzt verschwundene Personen sucht. Dieses mal muss er den Krimiautor Cornelius Hallig finden, der seit einigen Tagen verschunden ist. Interessant ist was mir im Laufe der Story über die zwei Personen erfahren, das beide aus unterschiedlichen Gründen ihres Lebens müde sind. Die Einblicke in das Leben der zwei sind toll geschrieben. So das er nicht so schlimm ist, dass keine oder nur wenige Spannung in der Geschichte ist. Der Schluss ist noch einmal sehr bedrückend, aber sehr gut geschrieben. Nicht immer muss es ein Happy End geben.
    Es ist ein ganz anderes Buch mit viel Tiefgang, ein Kriminalfall ohne Täter und doch sehr emotional zu Lesen. Deshalb eine Lese Empfehlung von mir.
    Redemption Point Candice Fox
    Redemption Point (Buch)
    30.10.2018

    Spannender Australien Thriller

    Ted Conkaffey, Ex-Cop und unschuldig unter Verdacht, eine 13-Jährige entführt zu haben, kann seine Vergangenheit nicht loswerden. Dale Bingley, der Vater seines vermeintlichen Opfers, taucht in Teds nordaustralischem Refugium Crimson Lake auf. Er will das Verbrechen an seiner Tochter auf eigene Faust aufklären und rächen. Auch der mächtige Gangster Khaled hat ein Interesse daran, den wahren Täter zu finden und final aus dem Verkehr zu ziehen – eine Lösung, die Ted, der seine Unschuld beweisen will, nicht wirklich helfen würde. Also muss er den Psychopathen zuerst finden, koste es, was es wolle.Währenddessen ist seine Privatdetektiv-Partnerin, die exzentrische, einst wegen Mordes verurteilte Amanda Pharrell, mit einem anderen Fall beschäftigt: dem Doppelmord an zwei Mitarbeitern einer üblen Kneipe, der zunächst wie ein simpler Raubmord aussieht. Amanda tut sich mit Detective Inspector Pip Sweeney zusammen, die ihr erstes Tötungsdelikt zu bearbeiten hat und Amandas Genie dringend braucht. Bald stehen für Amanda und Ted ihr Leben und ihre Existenz auf dem Spiel. (Klappcovertext vom Buch)

    Ich bin sehr gut in die Story gekommen. Auch wenn ich den letzten Band nicht gelesen habe. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Die Charaktere sind sehr gut dargestellt. Besonders Ted und Amanda durch ihre schwierige Vergangenheit haben mir gut gefallen. Die neue Geschichte knüpft direkt an die alte Geschichte an. Aber so gekonnt, das ich alle wichtigen Informationen vom letzten Band bekam. Im letzten Band hat Amanda und Ted das erste Mal zusammen als Detektive zusammen arbeitet und gleich waren sie erfolgreich. Werden sie es in diesem Fall auch? In einer Bar werden zwei erschossene Jugendliche gefunden, die dort Arbeiteten. Amanda und Ted sollen neben der Polizei ermitteln und den Fall lösen. Die Ermittlungen sind toll und spannend beschrieben und wir werden auf die falsche Spur geführt. Zeitgleich wird Ted mit seiner Vergangenheit konfrontiert. In der er einer Tat beschuldigt wird die er nie begangen hat. Interessant dabei sind die Gedanken des Täters vom der Autorin geschrieben. Wird alles gut werden und werden sie die Fälle Lösen?

    Ich kann den spannenden Thriller nur sehr empfehlen. Zwar wird es nicht für jeden das passenden Buch sein, da sehr viel sehr bildlich beschrieben ist. Aber wer keine schwachen Nerven hat ist sicherlich nicht ganz falsch mit diesem Buch. Ich könnte das Buch nur kaum aus den Händen legen.
    Das Heer des Weißen Drachen Anthony Ryan
    Das Heer des Weißen Drachen (Buch)
    30.10.2018

    Die Drachengeschichte geht weiter

    Jahrhundertelang baute das gewaltige Eisenboot- Handelssyndikat auf Drachenblut – und die außergewöhnlichen Kräfte, die es verleiht. Als die Drachenblutlinien versiegen und Kundschafter ausgesandt werden, um neue Quellen zu entdecken, kommt ein verheerendes Szenario in Gang.Claydon Torcreek ist einer der Überlebenden der gefahrvollen Reise durch das unerforschte Hinterland des Corvantinischen Reiches. Statt der neuen Blutquellen, die die Zukunft seines Volkes hätten sichern können, entdeckt er jedoch einen Albtraum. Der legendäre Weiße Drache ist aus seinem Jahrtausende währenden Schlaf erwacht und giert danach, die Welt der Menschen in Schutt und Asche zu legen. Und noch schlimmer: Er befehligt eine Armee aus Verderbten, die ihm hörig sind. (Klappcovertext vom Buch)

    Ich war schnell wieder in der Geschichte. Aber eine Empfehlung von mir, man sollte vorher Band eins gelesen haben. Da sonst der Leser Probleme bekommen kann. Toll war das in diesem Band gleich von Anfang an eine super Spannung in der Fantasygeschichte war, die auch bis zum Schluss erhalten blieb. Wieder waren alle Charaktere und Personen toll dargestellt, so dass man sich gut in die Personen hineinversetzen konnte. Besonders Sirus und Lizannes gefällt mir gut. Außerdem muss ich sagen, die Beschreibung der Welt ist einfach genial und toll.

    Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Aber man sollte schon genau und bewusst lesen. Da die drei Handlungsstänge am Schluss zusammen laufen. Der legendäre weiße Drache erwacht aus seinem Schlaf und der Kampf um die Weltherrschaft beginnt. Fragen bleiben aber immer noch einige offen. So das ich mich schon jetzt auf den letzten Band sehr freue und gespannt bin.
    Fazit: Die Geschicht hat mich gleich wieder gefesselt und ich konnte das Buch fast nicht aus den Händen legen. Ich kann deshalb nur sagen, wer den ersten Band schon gelesen hat, muss unbedingt auch diesem Band der Reihe lesen.
    Hornak, F: Sieben Tage Wir Hornak, F: Sieben Tage Wir (Buch)
    30.10.2018

    Eine andere Weihnachtsgeschichte

    Es ist Weihnachten und die Familie Birch trifft sich zum ersten Mal seit Jahren wieder vollzählig in Norfolk. Die älteste Tochter Olivia ist Ärztin und es besteht der Verdacht auf eine ansteckende Krankheit, sodass sie gerade jetzt für eine Woche in Quarantäne muss. Dem Rest der Familie bleibt nichts anderes übrig, als die nächsten sieben Tage mit ihr im Haus zu verbringen.
    Aber eine Woche mit den Liebsten kann sich wie eine Ewigkeit anfühlen, vor allem wenn alle versuchen, ihre Geheimnisse voreinander zu verstecken. Doch das letzte rätselhafte Adventstürchen öffnet sich ganz von selbst und ein unerwarteter Gast taucht auf, der vielleicht alle Fäden zusammenführen kann. (Kurzbeschreibung vom Buch)

    Ich bin sehr gut in die Story gekommen. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Die Charaktere sind alle sehr gut und bildlich dargestellt. Familie Birch feiert ihr diesjähriges Weihnachtsfest isoliert in Karantene zu der Normalenwelt. Da ihre Tochter Olivia kurz vor Weihnachten nach Hause kommt, sie hat vorher in Liberia Opfer der Haag-Epidemie geholfen und hat deshalb 7 Tage Inkubationszeit zu verbringen. Die vierköpfige Familie feiert deswegen auf dem Land und ab jetzt beginnt die besondere Weihnachtsfeier, die leider nicht so besinnlich wir. Ab alle der Familie ihre Probleme und Geheimnise haben. Deshalb last euch auf die Geschichte ein und ihr werdet nicht enttäuscht. Die Autorin schaffte es gut zwischen den einzelnen Personen und ihrer Perspektiven zu springen. So das wir die Sichtweise alle Familienmitglieder gut erklärt bekommen. Fast alle fiebern dem Ende der Karantene entgegen. Die Autorin schafft es in der Geschichte die unterschiedlichsten Emotionen bei mir zu erwecken. Es geht von Lachen bis fast weinen alles. Der Schluss passt dann auch sehr gut zu der Geschichte.

    Eine sehr schöne Weihnachtsgeschichte, die ich empfehlen kann zu lesen. Zum Glück ist nicht jedes Weihnachten so, wie bei Familie Birch. Aber sehr unterhaltsam ist das Buch und mal ganz anders als die üblichen Weihnachtsbücher.
    Hippie Paulo Coelho
    Hippie (Buch)
    30.10.2018

    Hippiezeit

    Als der rebellische junge Paulo aus Brasilien und die Holländerin Karla sich in Amsterdam begegnen, trifft sie die Liebe wie ein Blitz. Sie beschließen, gemeinsam aufzubrechen und als Reisende auf dem Hippie-Trail Erfahrungen zu sammeln, nach eigenen Werten zu suchen und danach zu leben. Mit an Bord sind ihre Freunde Rahul, Ryan und Mirthe sowie die Musik, die damals die Welt aus den Angeln hob. Eine inspirierende Reise von Amsterdam nach Kathmandu, an Bord des ›Magic Bus‹. Geschrieben von Paulo Coelho, der uns an einem unbekannten, frühen Kapitel seines Lebens teilhaben lässt. (Klappcovertext vom Buch)

    Ich bin gut in die Geschichte gekommen, in dem Paulo aus seiner Jugend erzählt. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Die Charaktere sind alle gut dargestellt, so dass man meint Paulo gut zu kennen. Der in der Hippiezeit eine Reise durch Europa macht und dabei in Amsterdam Karla kennen lernt. Beide beschließen nach Kathmandu mit dem Magic Bus zu reisen. Mit ihnen erleben wir eine interessante Reise und werden dabei toll in die Hippiezeit versetzt. Mit Drogen, Spiritualität, freiem Denken und natürlich auch freie Liebe. Toll fand ich das ich endlich mehr über diese Zeit erfahren habe und wie die Leute so gedacht haben. Gerne habe ich die Reise mit Paulo gemacht.

    Deshalb kann ich das Buch auch sehr empfehlen. Ich habe tolle unterhaltsame Stunden mit dem Buch.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt