Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Hornita bei jpc.de

    Hornita Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 19. August 2021
    "Hilfreich"-Bewertungen: 76
    832 Rezensionen
    Poppy. Dein Kind verschwindet. Und die ganze Welt sieht zu.

    Poppy. Dein Kind verschwindet. Und die ganze Welt sieht zu. (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    30.06.2022

    Realistisch

    Mir hat gut gefallen, wie das Leben eines Influencers im Rampenlicht beschreiben wird und welche Auswirkungen das auf seine gesamte Familie hat. Der Fall entwickelt sich spannend und kontinuierlich und das Buch lässt sich sehr gut lesen. Die Personen wurden ebenfalls gut dargestellt und man konnte ihre Handlungen nachvollziehen. Die Ermittler sind sympathisch, wenn auch außergewöhnlich. Die Lösung des Falls war dann nicht so mein Fall, da wurde für meinen Geschmack zu viel reingepackt (andere Motive und Themenbereiche, die ich nicht spoilern will), was für ein glaubhaftes Ende gar nicht nötig gewesen wäre. Deshalb habe ich einen Stern abgezogen. Das Buch hat seine Stärken in der ersten Hälfte und lässt dann etwas nach. Das Thema „Leben in der Öffentlichkeit“ ist an sich sehr gut getroffen und ich finde gut, dass es aus mehreren Blickwinkeln kritisch betrachtet wurde. Die weiteren Themen hätte es für mich nicht gebraucht.
    Die Hennakünstlerin

    Alka Joshi
    Die Hennakünstlerin (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    27.06.2022

    Umwerfend

    Ab der ersten Seite taucht man ein in das Leben der Hennakünstlerin im Indien der 1950er Jahre mit all seiner Sinnlichkeit und Farbenvielfalt. Aufgrund ihrer Tätigkeit und ihrer Familiengeschichte ist es ab der ersten Minute spannend und unterhaltsam. Man hat einen Blickwinkel auf das Leben in Indien, den man als Europäer nicht kennt und das erweitert ungemein den Horizont. Das Buch ist etwas ganz anderes und macht richtig Spaß. Der Schreibstil ist einwandfrei, man kann flüssig lesen und die Erzählung eines Jahres im Leben einer Frau, die sich immer wieder neu erfindet, hat einen überraschend guten Spannungsbogen. Ihr Kampf um den sozialen Aufstieg ist fragil und ein dauernder Spagat zwischen althergebrachten Vorstellungen, dem Kastensystem und der westlichen Moderne. Am Ende des Buches findet sich noch ein Glossar und einige Erläuterungen sowie (Henna)-Rezepte. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung. Absolut lesenswert!
    Was ich nie gesagt habe

    Was ich nie gesagt habe (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    27.06.2022

    Ergreifende Familiengeschichte

    Das erste Buch aus der Gretchen-Reihe über die Vorgeschichte von Toms Mutter habe ich (noch) nicht gelesen. Das war überhaupt kein Problem, da es hier um die tragische Lebensgeschichte von Toms Vater Konrad ging und den Auswirkungen auf Toms Leben. Die Erzählperspektiven wechseln im Laufe des Buches, die Rückblenden werden hauptsächlich aus der Sicht Konrads erzählt. Die Geschichte ist herzzerreißend, tragisch, spannend wie ein Krimi und sehr glaubhaft, vor allem weil sich teilweise die Geschichte Einzelner und das Schweigen und sonstige Verhalten reproduziert. Das Buch lässt sich sehr gut lesen und wurde sehr gründlich recherchiert. Insgesamt ein wirklich tolles Buch, dass einige nicht so bekannte Teile der deutschen Geschichte näher beleuchtet. Mir hat es sehr gut gefallen und ich werde den ersten Band noch nachholen.
    Ambivalenz

    Amélie Nothomb
    Ambivalenz (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    23.06.2022

    Klein, aber fein!

    Auf etwas mehr als 100 Seiten wird eine überraschende Familiengeschichte erzählt. Das gelingt erstaunlich gut, da die Autorin in einem trockenen, fast sachlichen Stil die Gefühle und Geschehnisse beschreibt, die zwei Menschen zusammenführen, um eine Familie zu gründen, und sich dabei auf das Wesentliche beschränkt. Es geht um Liebe, Rache, Hass, Verzweiflung, entwurzelt sein, erwachsen werden, sich verlieren, Selbstbewusstsein, Stalking, usw. Die Personen werden treffend und glaubhaft beschrieben und die Protagonistinnen waren mir allesamt sehr sympathisch, obwohl jede auf ihre eigene Art etwas eigen ist. An der Sprache habe ich nichts auszusetzen, das Buch liest sich leicht und flüssig. Auf 128 Seiten wird die Geschichte komplett erzählt und mir hat dieser kleine, feine, pointierte Roman sehr gut gefallen.
    Das Marterl

    Johannes Laubmeier
    Das Marterl (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    17.06.2022

    Authentisch und glaubhaft

    Dem Autor gelingt es, authentisch und glaubhaft seine Rückkehr in seine niederbayerische Heimatstadt zu beschreiben, die er aufsucht, um sich mit dem zehn Jahre zurückliegenden Unfalltod seines Vaters zu beschäftigen und zu verarbeiten. Dabei kommt er seinem Vater näher und das bayerische Kleinstadtleben wird dabei sehr treffend beschrieben. Ich konnte gut nachvollziehen, wie bestimmte Feste oder Rituale an den Verstorbenen erinnern. Auch das eigenartige Gefühl, das bei einer Rückkehr an einen Ort auftritt, den man vor langer Zeit einmal gut gekannt hat, wird eindringlich beschrieben. Die Mischung aus Rückblenden und aktuellem Geschehen finde ich gelungen, ebenso wie kleine Anekdoten, z. B. das Eintauchen in die Hobbies des Vaters. Der Schreibstil ist angenehm und mit einigen englischen Zitaten gespickt. Es ist kein trauriges Buch, sondern streckenweise recht humorvoll und zeigt, dass Trauer und Erinnerung kein Ablaufdatum haben.
    Die Apollo-Morde

    Chris Hadfield
    Die Apollo-Morde (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    17.06.2022

    Zurück im Kalten Krieg

    Das Buch ist gut geschrieben und erzählt die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven. Zu Beginn waren mir die Perspektivwechsel etwas zu viel und es war nicht ganz leicht, den Überblick zu behalten. Obwohl die Geschichte 1973 spielt, kam sie mir zeitlos vor. Man merkt, dass der Autor weiß, über was er schreibt. So fühlt sich die Story glaubhaft und nachvollziehbar an, wenngleich die Schauplätze im Weltall, usw. sehr ungewöhnlich sind. Die technischen Details waren mir etwas zu komplex und ausführlich erklärt, aber das Buch ist wirklich spannend und lässt sich sehr gut lesen. Ein bisschen fühlte ich mich an die Tom Clancy Politthriller aus den 1980er Jahren um Jack Ryan erinnert. Das Ende hat mir nicht so gut gefallen, aber insgesamt war die Lektüre eine interessante und abwechslungsreiche Unterhaltung.
    Up to Date - Drei Dates machen noch keine Liebe - oder doch?

    Beth O'Leary
    Up to Date - Drei Dates machen noch keine Liebe - oder doch? (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    11.06.2022

    Raffiniert, treffend und unterhaltsam

    Da ich hauptsächlich Krimis und Thriller lese ist dies nicht mein Lieblingsgenre, aber ich wurde wirklich angenehm überrascht. Der Schreibstil ist sehr gut und ich war von Anfang an gefangen von den am Valentinstag versetzten Frauen. Als mir klar wurde, dass es ein und derselbe Mann ist, wurde es erst richtig interessant und spannend. Die Geschichte wird intensiv und nachvollziehbar erzählt und die verschiedenen Frauen mit ihren Gedanken und Handlungen fand ich sehr glaubhaft und wirklichkeitsnah dargestellt. Zum Ende hin kommen die drei Einzelgeschichten zu einem Geschehen zusammen, es gibt aber ein überrschendes Ende bzw. eine außergewöhnliche Erzählstrategie der Autorin, die mir als Idee und in der Umsetzung sehr gut gefallen hat. Dies ist kein klassischer Liebesroman, sondern ein tiefgründiger, spannender und zwangloser Roman über moderne Frauen und ihre Beziehungen.
    Chaplet, A: Sauberer Abgang

    Chaplet, A: Sauberer Abgang (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    11.06.2022

    Erfrischend unkonventionell

    Aus der Reihe um Paul Bremer und Karen Stark habe ich bereits ein anderes Buch gelesen und konnte dieses problemlos lesen, ohne die ganze Reihe zu kennen. „Sauberer Abgang“ kommt ganz ohne Paul Bremer aus, der gerade im Urlaub ist. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven und Rückblenden erzählt. Mir gefällt der Erzählstil sehr gut, da es kein typisches Ermittlungsteam ist, sondern Freunde, die aus ganz unterschiedlichen Gründen in die Fälle involviert werden. Die Personen werden sehr glaubhaft beschrieben und auch ihre Beziehungen werden gut beschrieben – gerade die der „alten Freunde“. Das Buch lässt sich gut und flüssig lesen, allerdings hätte ich mir zum Motiv am Ende doch etwas mehr gewünscht, gerade weil es darum ging, alle Morde „unter einen Hut zu bringen“.
    Im Leben wie im Tod

    Faye Kellerman
    Im Leben wie im Tod (Buch)

    2 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    10.06.2022

    Unglaubwürdig und enttäuschend

    Von Faye Kellerman habe ich bereits einige Bücher gelesen und daher hat mich dieses auch gereizt. Der Fall, der dann eigentlich zu zwei Fällen wird, ist gut beschrieben und hat ein interessantes Thema: wieviel Einmischung in das Leben geistig Beeinträchtigter ist in Ordnung und was ist zu viel? Wann ist es ein Fall? Die Ermittler sind sympathisch, aber ihr privates Geplänkel und private Verstrickungen nehmen zu viel Raum ein. Man kann dieses Buch lesen, ohne andere Bücher dieses Ermittlerteams zu kennen, aber man ahnt, dass es sehr viel Vorgeschichte gibt. Das Buch beginnt ganz gut, wird aber im Lauf immer schlechter, angefangen mit unnötigen Details (wer wann wo das Essen kauft) und einem (für mich) abstrusen Ende. Der eine Fall findet kein richtiges Ende und der andere Fall ist wirklich abwegig. In den USA ist ja vieles möglich, aber was in diesem Buch in den Wäldern los ist, ist unglaubwürdig.
    Der Kalmar

    Der Kalmar (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    10.06.2022

    Rasant und sehr unterhaltsam

    Für mich war es das erste Buch von Sunil Mann und mir ist erst mitten im Buch bewusst geworden, dass es bereits zwei Vorgängerbücher um die Privatermittler Marisa Greco und Bashir Berisha gibt. Man kann diesen Krimi also problemlos lesen, ohne die anderen Bücher zu kennen. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt und spielt sich an einem Tag und einer Nacht in Zurück ab. Nach und nach zeigt sich, wie die Erzählstränge miteinander verwoben sind und das ist sehr gekonnt gemacht. Dass sich einige Personen öfters über den Weg laufen mag ein großer Zufall sein, der Glaubwürdigkeit schadet es nicht und befriedigt den Unterhaltungswunsch und Gerechtigkeitssinn. Der Schreibstil ist sehr gut und liest sich schnell und flüssig. Mir hat der unterschwellige, ironische Humor gefallen, der sich in vielen kleinen Details versteckt, vor allem in der Erzählsicht des Auftragskillers. Eine sehr gelungene Umsetzung nach einem echten Motiv: von dem Social-Media-Star, der sich durch seine Kochvideos selbst ans Messer liefert, hatte ich schon mal gelesen. Sehr unterhaltsam!
    Kaltherz

    Henri Faber
    Kaltherz (Buch)

    2 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    10.06.2022

    Leider nicht mein Geschmack

    Zu Beginn des Buches gibt es sehr viele Perspektivwechseln, die für meinen Geschmack zu viele waren, um gerade am Anfang alles gut einordnen zu können. Die Sprache ist recht zynisch und testosterongeladen und hat meinen Geschmack leider auch nicht getroffen. Die Ermittlerin war mir nicht sympathisch, sie ist sehr verbissen und unangepasst und ihre Probleme erscheinen mir in dieser Fülle nicht glaubhaft und nahmen zu viel Raum ein. Die Grundidee der Handlung fand ich nicht schlecht, aber es wurden zu viele Klischees eingebaut (z. B. Anspielungen auf den Wirecard-Skandal, Korruption) und manche Dinge schlecht recherchiert (Kaution in Deutschland gibt es nur in extremen Einzelfällen). Nach ungefähr zwei Dritteln erfährt die Geschichte eine überraschende Wendung. Die kaputte Ermittlerin in Kombination mit dem unglaubwürdigen Geschehen war mir einfach zu viel, auch wenn es einige gute Ansätze gab.
    Tiefes, dunkles Blau

    Seraina Kobler
    Tiefes, dunkles Blau (Buch)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    10.06.2022

    Sehr detailverliebt

    Anfangs hatte ich etwas Probleme in den Krimi reinzukommen, die Sprache ist durch viele lange, umständliche Sätze geprägt. Die Idee der Wasserpolizistin hat mir gut gefallen und die Ermittlerin ist sehr sympathisch. Die Umsetzung hat mich leider nicht überzeugt. Der Fall entwickelt sich sehr langsam und gemächlich, langwierig und umständlich und von Spannung kann man nicht reden. Das Ganze war mir etwas zu „cosy“, es gibt zu viele private Details, zu viele Infos über Zürich, Restaurants, Rezepte, usw. Ich fühlte mich ein bisschen an Reiseführer oder Eventguides erinnert. Die Ermittlungen werden für mich nur angedeutet, nur oberflächlich geführt und einfach nicht konsequent zu Ende geführt. Die Grundidee mit den ausgefallenen Motiven und Hintergründen ist sehr gut, aber nicht richtig als Krimi umgesetzt. Insgesamt deutlich Luft nach oben!
    Clans of New York (Band 1)

    Brianna Gray
    Clans of New York (Band 1) (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    27.05.2022

    Interessanter Blickwinkel

    Mit diesem Buch habe ich mich bewußt für ein Genre entschieden, das ich sonst eher nicht lese. Es hat mich gereizt, dass das Mafia-Thema mal aus dem Blickwinkel der Jugendlichen beleuchtet wird. Die Geschichte um den Clan-Krieg wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, der Hauptfokus liegt aber auf Ekaterina und Giulio, die ganz jung miteinander verheiratet werden. Die Personen wurden gut getroffen und ich fand sie recht sympathisch. Die Entwicklung, die sie durchmachen, wird glaubhaft beschrieben. Es gibt erwartbare Gewaltorgien und sehr explizite Erotik-Szenen, was alles gut geschrieben ist, aber emotional ein ziemliches Auf und Ab bedeutet. Hinsichtlich der Mafia-Verflechtungen bleibt die Geschichte recht oberflächlich, was wohl auch am Blickwinkel Ekaterinas liegt, der man nicht viel erzählt. Mich hat das Buch gefangen, es war spannend, ich fühlte mich gut unterhalten und kann mir auch vorstellen, eine Fortsetzung zu lesen.
    Raina, R: Bekenntnisse eines Betrügers

    Raina, R: Bekenntnisse eines Betrügers (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    25.05.2022

    Mal was Neues und ganz Anderes

    Das Buch ist witzig und abwechslungsreich und gliedert sich in zwei Teile, die beide aus der Sicht Rameshs erzählt werden. Der erste Teil erzählt die bisherige Lebensgeschichte des „Bildungsberaters“ und wie er zu diesem ungewöhnlichen Job kam. Der zweite Teil ist eine wilde und rasante Enführungs-, Erpressungs-, Romantikkomödie – eigentlich entzieht es sich einer Kategorisierung. Indien wird offen und schonungslos, gleichzeitig optimistisch und pessimistisch beschrieben und ich fand das Buch sehr unterhaltsam. Man bekommt einen Einblick in das Leben in Indien in den verschiedenen Gesellschaftsschichten und einen anderen Blickwinkel auf die westliche, „zivilisierte“ Welt. Das Buch lässt sich gut lesen. Der Schreibstil ist ein bisschen wild und ungezügelt, ähnlich wie die Geschichte, die erzählt wird. Der Stoff eignet sich sicher auch für einen tollen, rasanten Film. Mir hat das Buch gut gefallen, es ist erfrischend anders und ich war jederzeit gut unterhalten!
    Bei den Tannen

    Lenz Koppelstätter
    Bei den Tannen (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    24.05.2022

    Mystisches Südtirol – Passender Kriminalfall für ein ausgefallenes Setting

    Da ich den Autor und die Reihe um das Ermittlerteam von Commissario Grauner noch nicht kannte, war ich sehr neugierig und wurde nicht enttäuscht. Dies ist bereits der siebte Fall und er lässt sich problemlos lesen, ohne die vorherigen sechs zu kennen. Die Atmosphäre der Ermittlungen in einem Südtiroler Tal wird gekonnt wiedergegeben und ich fühlte mich direkt dorthin versetzt. Das Lebensgefühl habe ich sofort verstanden, ohne dass es ausufernd beschrieben wird – die Mischung passt einfach. Auch die Dynamik zwischen den Personen in ländlicher Umgebung und ihre Abhängigkeit voneinander wird stimmig und glaubhaft wiedergegeben. Durch die wechselnden Erzählperspektiven ist man als Leser immer auf dem Laufenden und kann mitfiebern. Die Geschichte Südtiroler Hexenverfolgung wird geschickt mit dem aktuellen Fall verwoben und dieser wird am Ende befriedigend gelöst. Der Schreibstil ist einwandfrei, es gibt lange, dennoch übersichtliche Sätze. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich werde die ersten sechs Bücher noch nachholen!
    Das Haus der stummen Toten

    Das Haus der stummen Toten (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    24.05.2022

    Unheimliche Familiengeschichte

    Die Geschichte wird aus verschiedenen zeitlichen Perspektiven aus der Sicht von Eleanor erzählt, die immer mehr über ihre Familiengeschichte herausfindet während sie den geerbten Gutshof zum ersten Mal besucht. Die relativ kurzen Kapitel werden immer wieder von alten Tagebucheinträgen eines Dienstmädchens unterbrochen, dass vor über 50 Jahren auf dem Gutshof Solhöga gelebt und gearbeitet hat. So bewegen sich beide Erzählungen aufeinander zu und schließen immer weitere Lücken. Durch die wechselnden Perspektiven bleibt die Geschichte abwechslungsreich. Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut lesen. Ich hatte dein Eindruck, das Werk einer erfahrenen Autorin vor mir zu haben. Mir hat das Buch gut gefallen, die unheimliche Familiengeschichte wird am Ende glaubhaft und befriedigend aufgelöst. Trotzdem hätte es für meinen Geschmack etwas spannender sein können. Insgesamt ein solider Thriller.
    Das zweite Geheimnis

    Das zweite Geheimnis (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    18.05.2022

    Gelungener Roman über deutsch-deutsche Spionage

    Das erste Buch um Ria Nachtmann habe ich (noch) nicht gelesen, aber das war überhaupt kein Problem. Von Anfang an bin ich gut ins Geschehen und in die Zeit in den 1970ern reingekommen und war sofort gefesselt. Der Roman ist sehr gut und spannend geschrieben und durch die wechselnden Erzählperspektiven habe ich alle Hauptpersonen schnell kennengelernt. Es werden gekonnt historische Fakten mit der individuellen Geschichte um Ria verwoben. Das Buch wurde gründlich recherchiert und deckt sich mit meine eigenen Erinnerungen an den Kalten Krieg. Die Details über das analoge Spionage-Leben fand ich sehr unterhaltsam und interessant. Auch die beklemmende Atmosphäre bei dauernder Angst vor Überwachung und Bespitzelung ist gekonnt wiedergegeben, ebenso wie die Qual der Gewissensentscheidungen, die jeder einzelne für sich treffen musste. Das Ende ist spannend und befriedigend und lässt genügend Raum, um Lust auf den dritten Teil zu haben. Sehr gelungen!

    Der Tod macht Urlaub in Schweden

    Anders De La Motte
    Der Tod macht Urlaub in Schweden (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    14.05.2022

    Klassischer Kriminalfall in Österlen

    Das Cover und der Klappentext haben die Anmutung von „Cosy Crime“, für mich ist es ein ganz klassischer Krimi in der Manier von Agatha Christie, der durch gründliche Ermittlungsarbeit gelöst wird. Den Schreibstil fand ich sehr gelungen mit viel Sprachwitz, ohne übertrieben zu sein. Ich konnte das Buch flüssig und schnell lesen. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, als Leser erfährt man die Auflösung erst am Ende mit den Ermittlern, so dass es bis zum Schluß spannend bleibt. Die beiden Kommissare Tove und Peter sind sehr sympathisch beschrieben und ihre Eigenheiten sind für mich durchaus glaubhaft. Das Setting in Südschweden hat einen ganz eigenen Charme und die typische Charakteristik von Land und Leuten wird gekonnt eingebaut ohne zuviel zu sein oder künstlich zu wirken. Für mich war es eine runde Sache mit einem glaubwürdigen Plot und ich war einige Stunden sehr gut unterhalten.
    Ein unendlich kurzer Sommer

    Ein unendlich kurzer Sommer (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    11.05.2022

    Magisches Sommerfeeling

    Auf einem alten Campingplatz treffen sich mehr oder wenig zufällig einige Personen, die in ihrem Leben vor etwas davonlaufen, einen schweren Schicksalsschlag erlitten haben oder aus anderen Gründen nicht ganz mit sich im Reinen sind. Die Geschichte wird aus wechselnden Perspektiven erzählt und die Charaktere von Lale, Chris, Gustav, usw. werden dadurch sehr gut getroffen. Die Personen werden sehr sympathisch mit ihren Eigenheiten dargestellt und es entwickelt sich plausibel und glaubhaft ein unglaublicher Zusammenhalt unter ihnen. Der Charme eines unbeschwerten Sommers wird toll beschrieben und ich fühlte mich beim Lesen leicht und frei. In manchen Passagen habe ich so mit den Figuren mitgefiebert, dass ich ihnen am liebsten etwas zugerufen hätte. Die Kurzbeschreibung ist nicht falsch, hatte mich aber nicht richtig abgeholt. Ich bin froh, dass ich das Buch trotzdem gelesen habe. Es hat mich angenehm überrascht und ist eine Empfehlung wert!
    Mörderische Brise

    Mörderische Brise (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    07.05.2022

    Atmosphärischer Krimi

    Der Schreibstil ist sehr angenehm und hat mir von Anfang an gut gefallen, vor allem der unterschwellige Humor ist sehr unterhaltsam. Die Atmosphäre an der Ostseeküste in den verschiedenen Orten wird sehr treffend und liebevoll wiedergegeben, ohne zu viel zu sein oder platt zu wirken. Die Hauptfiguren werden sympathisch dargestellt und gut “gezeichnet” ohne übertrieben zu sein, wie es gelegentlich bei Regionenkrimis vorkommt. Die Pastorin ist eine erfrischend moderne Person, die Religiöses selten bemüht und gut in die aktuelle Zeit passt. Der Fall wird aus verschiedenen Perspektiven geschildert und entwickelt sich eher nebenher, da die Pastorin und ihre Freundinnen nicht über die gleichen Informationen wie die Polizei verfügen. Das wird glaubhaft dargestellt und sie schaffen es trotzdem, an Informationen zu kommen und den Fall aufzuklären. Mich hat vor allem der Schreibstil überzeugt und ich war jederzeit gut unterhalten.
    Picture You Dead

    Peter James
    Picture You Dead (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    07.05.2022

    Always a pleasure

    The 18th case for Roy Grace is a successful mix of a cold case review and present investigations. It revolves around art theft, art dealers, eccentric collectors and gives a deep insight into the arts scene. The plot is developed well and believably and skillfully brought together. What I always like about Peter James is how the respective case and the superordinate private events of the investigators complement each other without the private taking up too much space. He is a master of his craft and the quality of the thrillers does not diminish even with the 18th case. You often learn about the characters' (family) history and other background information, which is why their thoughts and actions come across so believably. The police activities were well and thoroughly researched. Another very successful case for Roy Grace and his team, which you can easily read if you don't know the previous books.
    Das Ferienhaus - Und du denkst, du bist sicher

    Das Ferienhaus - Und du denkst, du bist sicher (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    02.05.2022

    Extrem spannend

    Zu Beginn des Buches lernt man die Familie mit ihrer traurigen Vorgeschichte kennen und begibt sich dann mit auf den Urlaub ins tolle Ferienhaus. Die Geschichte wird hauptsächlich aus der Sicht des Familienvaters Tom erzählt und nimmt mit dem nächtlichen Einbruch ins Ferienhaus richtig Fahrt auf. Innerhalb dieser Nacht passiert so viel und dreht sich die Lage so oft, dass man beim Lesen direkt außer Atem ist. Der Schreibstil ist sehr angenehm und ich konnte und wollte mit dem Lesen nicht aufhören. Die Handlung ist sehr spannend und wird durch sehr kurze Rückblenden aus der Sicht des Sohnes ergänzt. Sehr lange weiß man nicht, wie alles zusammenhängt, es ist aber kohärent und glaubhaft beschrieben und wird gekonnt mit der Handlung entwickelt. Am Ende klärt sich alles auf, was ich als sehr befriedigend empfunden haben. Insgesamt ein gelungener, sehr spannender Thriller.

    Affenhitze

    Affenhitze (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    28.04.2022

    Gelungene Mischung aus Krimi und Humor

    Wer wie ich die bisherigen Kluftinger-Krimis gelesen hat weiß, was ihn erwartet und wird nicht enttäuscht. Bei diesem Fall halten sich die Ermittlungen und die humorigen Beschreibungen von Kluftingers Culture Clashs die Waage, wodurch das Ganze glaubhaft bleibt und nicht einseitig wird. Der Kriminalfall ist interessant und stimmig und wird konsequent erzählt. Das Zusammentreffen von Kluftingers Lebenswelten mit ganz anderen oder modernen Lebenswelten wird witzig und pointiert beschrieben und ich wurde unweigerlich an ältere Verwandte erinnert. Das Buch ist auch sprachlich gut geschrieben und besonders gelungen fand ich die niederbayrischen Passagen, die ich direkt hören konnte. Für mich ist dieses Buch eine runde Sache und bis jetzt einer der besten Krimis aus der Kluftinger-Reihe. Sehr schöne Unterhaltung!

    Der Rabbiner ohne Schuh

    Barbara BiSický-Ehrlich
    Der Rabbiner ohne Schuh (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    27.04.2022

    Interessante Mischung

    Die Autorin beschreibt in diesem Buch einige Episoden oder auch Kurzgeschichten aus ihrem Leben, die Einblicke in ihr jüdisches Leben in Deutschland geben sollen. Sie macht das mit viel Charme und Humor und wird einem dabei sehr sympathisch. Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut lesen. Die Kapitellängen sind je nach Thema ganz unterschiedlich lang und scheinen sich mehr oder weniger chronologisch am Leben der Autorin entlang zu hangeln. Mir hat gut gefallen, dass sie sich selber nicht so ernst nimmt und die Religion nicht übermäßig Raum einnimmt. Insgesamt ist es eine interessante, wilde Mischung an Erzählungen, die sich aber schwer greifen lässt. Einige Einblicke habe ich gewonnen, trotzdem bleibt das Thema für mich unscharf. Ich hätte mir noch eine etwas klarere Struktur gewünscht. Lesenswert finde ich es auf jeden Fall und hat mir auf unterhaltsame Weise ein paar Denkanstöße gegeben.
    Freunde. Für immer.

    Freunde. Für immer. (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    27.04.2022

    Sehr spannender Plot

    Den Klappentext fand ich schon sehr reizvoll und spannend und das Buch hat meine Erwartungen noch übertroffen. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Zum einen in der Gegenwart aus Sicht der Ermittlerin Detective Julia Scutt und dazu abwechselnd in Rückblenden die Sichtweisen der einzelnen „Freunde“. Man weiß von Anfang an, dass es einen Toten gibt, aber es bleibt lange unklar, um wen es sich handelt. Die Vorgeschichte der Freunde mit ihren komplexen Beziehungen und Geheimnissen fand ich sehr gelungen, gut ausgearbeitet und mit viel psychologischem Sachverstand dargestellt. Der Fall an sich ist glaubhaft und nachvollziehbar und entwickelt sich langsam über das Wochenende hinweg und bis zu den Ermittlungen. Mich hat das Buch jederzeit gefesselt und ich habe es fast in einem Rutsch durchgelesen. Das Ende ist sehr überraschend, aber glaubhaft. Mit dem Wissen um das Ende würde ich den Thriller am liebsten noch einmal durchlesen, um die feinen Anspielungen neu zu entdecken und die Beziehungen der Freunde jetzt anders zu bewerten.
    701 bis 725 von 832 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
    29
    30 31 32 33 34
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt