Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von monny 2 bei jpc.de

    monny 2 Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 18. Juni 2020
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1845
    309 Rezensionen
    Revival: Live At Pookie's Pub 1967 (180g) Revival: Live At Pookie's Pub 1967 (180g) (LP)
    23.11.2022
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Der Weg zum Bandleader

    Es ist ein grosses Glück, dass diese Aufnahmen überhaupt existieren und mit mehr als einem halben Jahrhundert verspätet nachgereicht wurden.Elvin Jones befand sich im Umbruch, er hatte schon eine gute Band zusammen und unter den Konzertbedingungen der damaligen Zeit ist es eine Freude, dieses Zeitdokument hören zu dürfen.Die Songs wirken noch recht "zusammengestückelt" , die Übergänge in den verschiedenen Soli sind häufig holprig , auch die Aussteuerung wirkt zusammengeschustert, insoweit meine 3 Sterne für Klang und 4 Sterne für die Gesamtbewertung.
    Die Aufmachung ist vorbildlich, es macht Spass, für 60 Euro 3 coole Blue Note LP`s mit Kompromissen in seinen Händen halten zu dürfen.
    Der Saxofonist Joe Farrell überzeugt, spielt etwas Coltrane und Sanders, kehrt letztlich aber stark in die Sonny Rollins Schiene der damaligen Zeit zurück.Der Rest sucht sich und wird auf späteren Aufnahmen deutlich homogener dargeboten.Als Einstieg in die Musik von Elvin Jones und seinem Schlagzeugstil ist dieses Album nicht so geeignet, da bieten sich Coltrane Aufnahmen eher an. Das muss aber jeder selbst entscheiden.
    Bemerkenswert das Piano von Larry Young auf "Gingerbread Boy"
    Obwohl auch diverse Soli von Jones hier deutlich zu lang und wenig inspiriert erscheinen, bleibt alles in allem der Eindruck von einem überwiegend schönen Konzert zurück, und "Softly as in the Morning Sunrise" ist meine Lieblingskomposition(sehr schöne Querflöte von Farrell).
    Für arrivierte Jazzliebhaber selbstredend eine Kaufverpflichtung, vielleicht urteile ich auch zu kritisch. Neugierige junge Hörer sollten zunächst die Hände davon lassen.Die Pressung ist grossartig.Ich liebe dieses Teil schon jetzt und werde mich weiter hineinhören.
    Meine Produktempfehlungen
    • Midnight Walk (180g) Midnight Walk (180g) (LP)
    • At Onkel Pö's Carnegie Hall Hamburg 1981 At Onkel Pö's Carnegie Hall Hamburg 1981 (CD)
    • Summit Meeting Summit Meeting (CD)
    • Illumination! (UHQCD) Illumination! (UHQCD) (CD)
    Pacific Northwest '73 - '74: Believe It If You Need It (HDCD) Pacific Northwest '73 - '74: Believe It If You Need It (HDCD) (CD)
    16.11.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Unübertroffen

    Möchte nicht viele Worte verlieren, jeder möge sich ein Bild über diverse Songs machen, die in unzähligen Livekonzerten vorliegen, aber hier ist ein grosser Wurf gelungen. Klanglich für die Zeit und ein Dead Konzert sensationell, die Aufmachung liebevoll mit einem sehr schönen und informativem Booklet, Herz, was begehrst du mehr.Unbedingt als Zeitdokument so oder so zulegen.
    Cornell 5/8/77 Grateful Dead
    Cornell 5/8/77 (CD)
    16.11.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Super Live Act

    Während CD 1 noch etwas behäbig daher kommt, stellen für mich CD2 und 3 mit das Beste live aus jener Zeit dar, denn dieses Konzert in Cornell gehört schon zum Besten, was damals so aufgenommen wurde. Die Klangqualität ist überragend und die Spielfreude der Gruppe ist unüberhörbar. Einzelne Songs gerade auf den letzten beiden CD`s herauszunehmen, ist nicht statthaft, aber Morning Dew trifft das ganz spezielle Etwas.ebenso Dancing in the Street und Estimated Prophet.Kaufen Leute, zwingend
    Islands (40th Anniversary Edition) (200g) (Steven Wilson Mix) (Limited Edition) King Crimson
    Islands (40th Anniversary Edition) (200g) (Steven Wilson Mix) (Limited Edition) (LP)
    12.11.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Zeitloser Prog Rock

    Musikalisch bedarf es keiner weiteren Beurteilung, die steht seit Jahrzehnten fest, Pflichtprogramm für jede ernstzunehmende Sammlung, unabhängig der individuellen Schwerpunkte.
    Die Klangqualität liegt deutlich über dem gehobenen Durchschnitt, sie ist aber nur geringfügig in den Höhen differenzierter als das UK Original.
    Bei der Pressung gab es leichte Fertigungsrückstände, daher 1 Stern weniger, konnte aber entfernt werden mit der Levar Twin Maschine.Jetzt tiptop. Gerne mehr in dieser Qualität, unbedingte Kaufempfehlung.
    Meine Produktempfehlungen
    • In The Court Of The Crimson King (SHM-CD) (Digisleeve) In The Court Of The Crimson King (SHM-CD) (Digisleeve) (CD)
    • Earthbound: Live 1972 (SHM-CD) (+Bonus) (Papersleeve) Earthbound: Live 1972 (SHM-CD) (+Bonus) (Papersleeve) (CD)
    • Discipline (40th Anniversary Edition) (Stereo Mixes By Steven Wilson & Robert Fripp) (200g) King Crimson
      Discipline (40th Anniversary Edition) (Stereo Mixes By Steven Wilson & Robert Fripp) (200g) (LP)
    Teenage Gizzard (Limited Edition) (Pink & Yellow Vinyl) Teenage Gizzard (Limited Edition) (Pink & Yellow Vinyl) (LP)
    03.11.2022
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Brillianter Punklärm

    Die Jungs sind krass, spielen jeweils in verschiedenen Ligen und rotzen alles raus, so ,wie es Ihnen gefällt. Die Musik ist extrem lebendig, der Stereosound ist naturgemäß eingeschränkt, und auf jeder noch so kleinen Anlage oder einem Highend Teil klingt das eigentlich recht ähnlich.Schöner Lärm, 10 Jahre zurück, tolles Cover und irgendwie fast wie alter Garage Punk.Schön. Pressung mit deutlichen Rückständen, nach der Reinigung eindeutig besserer Klang( Levar Twin).Cover schön, muss man das Teil zwingend nicht haben, aber lustiges Teil.
    Superunknown (180g) (20th Anniversary Remaster) Soundgarden
    Superunknown (180g) (20th Anniversary Remaster) (LP)
    03.11.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Grunge Klassiker

    Herrliches Teil, hatte bisher nur die CD und etwas später die Original-LP. Das Reissue klingt deutlich verbessert, trotz der recht drastischen Musik, die Höhen auf dem Vinyl sind wesentlich akzentuierter, die Pressqualität ist vorbildlich und die gesamte Coveraufmachung als Doppel-Lp ist einfach wunderbar. Verkaufe jetzt das Original und erfreue mich an dieser genialen Wiederveröffentlichung.
    Live In Tokyo 2001 (remastered) (180g) (Crystal Clear & »Flag Of Japan« Vinyl) Deep Purple
    Live In Tokyo 2001 (remastered) (180g) (Crystal Clear & »Flag Of Japan« Vinyl) (LP)
    10.10.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Ehrfurcht in Tokyo

    Zu brav und bieder klingt die Interpretation dieser 2 Konzerte fast am Ende der Australian-FarEast Tour 2001.Der klassische Teil mit den Philharmonikern unter Paul Mann ist hervorragend gelungen, einige alte Songs wie "Wring that Neck" erfahren eine schöne jazzy Variante, der Rest wird fast mit angezogener Handbremse gespielt. Zuviel Respekt vor dem Orchester?
    Da gibt es wesentlich bessere Konzerte auf dieser Tour, aber 2001 war dies die letzte Welttour mit dem schon vorerkrankten Jon Lord, es ist ein bleibendes Vermächtnis.
    Ronnie Dio spielt einen erwartbar guten Part,ohne zu überragen, und Steve Morse, seine Interpretation von "Fools" fällt einfach zu deutlich ggü. Mr. Blackmore ab. In Köln 2 Jahre zuvor war ihm das wesentlich besser gelungen. Naja, auf Seite 1 und 3 knackt es bei den Ansagen kräftig, ansonsten gewohnt gute Pressung von Earmusic.
    Die CD aus der Soundboard Series 2001 klingt komischerweise im Rockteil knackiger, der Klassikteil ist identisch.Eigentlich nur für Komplettisten. trotzdem wegen seiner Gesamtheit immer noch zu empfehlen, vielleicht bin ich auch zu kritisch.
    Meine Produktempfehlungen
    • Live In Verona (180g) Deep Purple
      Live In Verona (180g) (LP)
    LiveRillen No. 1 Paul Bartsch
    LiveRillen No. 1 (Buch)
    10.10.2022

    Gute begleitende Unterhaltung

    Es kommt wie immer auf die Betrachtungsweise oder den Blickwinkel an, wie man solche sehr persönlichen Gedanken und Empfehlungen aufnimmt. Sieht man den eigentlichen Aussagewert der Kapitel, so bleibt es zu vernachlässigen, es gibt Unmengen von objektiveren Artikeln zu den einzelnen Kapiteln. Hier steht aber meines Erachtens die spontane Meinungsäusserung im Vordergrund, das Appetising der News, auch gerade für jüngere Zuhörer.
    Nicht zu kopflastig, sondern unterhalten und Neugierde wecken. Dafür taugt dieses wunderschöne kleine Büchlein. Für mich ist eine nicht zu intensive aber unterhaltsame Bettlektüre, die Älteren unter uns kennen Vieles aus eigener Betrachtung als Zeitzeugen. Auch wir rekapitulieren in einem heimeligen Biotop des (hoffentlich) sich Wohlfühlens. Weiter so, mir gefällt diese Schreibe auch recht gut.
    Klavierkonzerte Nr.1-4 Klavierkonzerte Nr.1-4 (CD)
    07.10.2022
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Traumhaft

    Kannte den Komponisten kaum, holte mir die CD auf Empfehlung , bin auch nur bedingt Klassikhörer, und bin von den Socken.Tolle Musik, hervorragender Klang und wundervoll gestaltetes Booklet, mehr braucht es für mich nicht. Klavier und Orchester sind ohnehin meine Vorlieben im klassischen Musikbereich, also, ich bin glücklich. Danke und dringend kaufen .
    Radiance (180g) The Dead Daisies
    Radiance (180g) (LP)
    07.10.2022
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Klassischer Hard Rock etwas abgestanden

    "Holy Ground", das Vorgängeralbum machte Lust auf mehr, ich wartete förmlich auf die neue Vinylausgabe. Optisch gutes wertiges Cover,leider fehlt die gefütterte Innenhülle und es wurden wohl auch nicht alle Texte im Inlet abgedruckt.Das schreckte mich nicht.Problematisch ist aber eindeutig die Klangqualität , die höchstens 90ziger Jahre Niveau besitzt.Grottig, hört euch mal dagegen die neue Porcupine Tree an.
    Dabei ist die vorliegende Vinylausgabe gut gepresst.

    Angekommen bei der Musik, dem eigentlich Zweck dieser Veröffentlichung, verlor ich gänzlich die Lust auf erneutes Hören, nachdem das Teil bei mir zweimal durchgelaufen war. Biederer,solider Hardrock, nicht schlecht, teilweise recht dynamisch, aber das war es. Nix notwendig Neues, das Gedudel und das Geschrei immer schon 1000 mal von und mit Glenn Hughes und Mr.Aldridge gehört. Braucht jemand diese Scheibe? NEIN, ich wünsche mir umgehend eine gute neue Black Country Communion Vinyl LP.
    Meine Produktempfehlungen
    • Holy Ground (180g) (Transparent Violet Vinyl) (45 RPM) The Dead Daisies
      Holy Ground (180g) (Transparent Violet Vinyl) (45 RPM) (LP)
    • Make Some Noise (Limited-Edition) (Red Vinyl) Make Some Noise (Limited-Edition) (Red Vinyl) (LP)
    Celebrating Jon Lord: The Rock Legend Vol.1 (180g) (Limited Edition) Celebrating Jon Lord: The Rock Legend Vol.1 (180g) (Limited Edition) (LP)
    01.10.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Wundervolle Coverversionen

    Das Andenken von Jon Lord wurde an diesem Abend hochgehalten und die illustre Zahl der "Unbekannten" garantierte eine Hommage an Jon Lord. Kompositionen aus 3 musikalischen Phasen von Mr. Lord wurden sehr gekonnt dargeboten (Artwoods,Paice/Ashton/Lord und Deep Purple), die Interpretationen sind stimmig und kitzeln immer noch Unbekanntes aus den Songs heraus.
    Ganz besonders die Purple-Songs erfreuten mein Herz,der gute Glenn Hughes besitzt nach wie vor eine goldene Rockröhre.
    Die Vinylausgabe lässt keinerlei Wünsche offen.Geiler Sound,keinerlei Rückstände.
    Fertigungstechnisch alles im grünen Bereich, die DVD lässt auch keinerlei Wünsche offen, insoweit eine dicke Empfehlung.
    Meine Produktempfehlungen
    • Celebrating Jon Lord - The Rock Legend Vol. 2 (180g) (Limited Edition) Celebrating Jon Lord - The Rock Legend Vol. 2 (180g) (Limited Edition) (LP)
    • Celebrating Jon Lord - The Composer (180g) Deep Purple & Friends
      Celebrating Jon Lord - The Composer (180g) (LP)
    Banefyre (Limited Edition) (Red & Black Marbled Vinyl) Crippled Black Phoenix
    Banefyre (Limited Edition) (Red & Black Marbled Vinyl) (LP)
    01.10.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Apokalyptischer Postrock

    CBP erschwerden eine geordnete Besprechung.Inhaltlich sehr vielfältig (Tierschutz,Solidarität mit Minderheiten und Ausgestossenen) überrascht mich erneut ihre musikalische Bandbreite.
    "Down the Rabbit Hole" klingt sehr nach ihren einstigen Pink Floyd Ursprüngen,"I`m ok,just not alright" beginnt mit einer Art Zirkusmusik, danach folgen psychedelische oder auch hippiehafte Anklänge, und endet mit sehr pessimistischem Postrock. Positives Denken hört sich anders an, überhaupt überwiegen wie so oft dystrophische Sichtweisen bei dem Kollektiv von bis zu 9 Mann(Frau).
    Aber so sind sie, das steigert die Neugier nach ihrer Musik.
    Atmosphärische Klangstrukturen der sehr düsteren Art, teils recht langatmig, drücken immer wieder aufs Gemüt.
    Der geteilte Gesang erzeut positive Spannung, der neue Sänger Segerstedt bedeutet einen deutlichen Gewinn neben der Langzeit Chanteuse Kordic.Mein persönlicher Favorit: "The Scene is a false Prophet".
    CBP servieren uns mit "Bonefyre" erneut ein Album, das gleichermaßen zugänglich als auch schwer zu verarbeiten ist. Die schwedisch-britische Formation lotet ihre selbst geschaffene Nische des düsteren Post Rock vollständig aus.

    Guter Klang und eine hervorragende Pressung runden den doch positiven Gesamteindruck ab, das Artwork ist wunderhübsch , man begegnet dem Album fast wie beim Öffnen eines Buches.
    Meine Produktempfehlungen
    • We Shall See Victory - Live In Bern 2012 A.D. Crippled Black Phoenix
      We Shall See Victory - Live In Bern 2012 A.D. (LP)
    • Ellengaest Ellengaest (LP)
    Blue Train (Tone Poet Vinyl) (180g) (mono) Blue Train (Tone Poet Vinyl) (180g) (mono) (LP)
    28.09.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Meilenstein des modernen Jazz

    Diese Platte ist zu bekannt, als dass man auf die einzelnen Stücke oder gar die Interpreten eingehen müsste. Diese recht teure Mono-Veröffentlichung ist das Geld wert,klanglich erhaben,liegt sie plan auf dem Teller. Einzig die Schlieren innerhalb des Vinyls(schon häufiger bemerkt bei den letzten Tone Art Veröffentlichungen) sollten nicht vorkommen.Insoweit nicht perfekt, aber gerade noch vertretbar, da keine klanglichen Beeinträchtigungen vorliegen.
    Konzerte für 2 Lyren H7h Nr.1 & 3 (Bearbeitungen für Flöte,Oboe & Orchester) Konzerte für 2 Lyren H7h Nr.1 & 3 (Bearbeitungen für Flöte,Oboe & Orchester) (CD)
    20.09.2022
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    2 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Langeweile

    ich bin nun nicht der größte Kenner dieser Art von Musik,kenne mich rudimentär aus und insoweit ist meine Meinung sicherlich angreifbar, aber das Ding geht überhaupt nicht.Langweiliges "Gegniddel", handwerklich sicherlich superb, aber das Teil in dieser Form geht gar nicht.Möchte mich auch nicht dezidiert dazu äussern, wie kann man solche Langeweile vertonen.Insoweit war das für mich ein völliger Fehlkauf.Klangqualität zu Höhenlastig, ansonsten okay.
    Ein Kommentar
    Anonym
    10.08.2023

    Klang?

    Warum 5 Punkte, wenn der Klang doch zu höhenlastig ist?
    Rock Legends Playing The Songs Of Led Zeppelin (180g) Rock Legends Playing The Songs Of Led Zeppelin (180g) (LP)
    20.09.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Herrlich

    Gecovert wurden sie unendlich,nun kann man klugscheissen und alles gewissenhaft abwägen.Unsinn, die Frage ist, passt es oder nicht. Ohne auf die einzelne Interpretationen einzugehen ist es meines Erachtens eine herrliche Hommage an eine der besten Bands aller Zeiten.Ist nicht die Beste, aber schon zienlich gut,Pressung klasse und der Klang auch nicht zu verachten und der Preis ist sensationell.Kaufen!!!
    Meine Produktempfehlungen
    • Led Zeppelin: The Ultimate Tribute To Led Zeppelin Vol.2 Led Zeppelin: The Ultimate Tribute To Led Zeppelin Vol.2 (LP)
    Konzerte für 2 Lyren H7h Nr.1 & 3 (Bearbeitungen für Flöte,Oboe & Orchester) Konzerte für 2 Lyren H7h Nr.1 & 3 (Bearbeitungen für Flöte,Oboe & Orchester) (CD)
    20.09.2022
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    2 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Langeweile

    ich bin nun nicht der größte Kenner dieser Art von Musik,kenne mich rudimentär aus und insoweit ist meine Meinung sicherlich angreifbar, aber das Ding geht überhaupt nicht.Langweiliges "Gegniddel", handwerklich sicherlich superb, aber das Teil in dieser Form geht gar nicht.Möchte mich auch nicht dezidiert dazu äussern, wie kann man solche Langeweile vertonen.Insoweit war das für mich ein völliger Fehlkauf.Klangqualität zu Höhenlastig, ansonsten okay.
    Live - What It Is: In Montreal - July 7, 1983 (RSD) (Limited Edition) Live - What It Is: In Montreal - July 7, 1983 (RSD) (Limited Edition) (LP)
    19.09.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Unwiderstehliche Musikalität

    Nach "We want Miles" ist dies für die frühen 80 ziger Jahre ein äusserst wichtiges Livedokument und schliesst eine Lücke. Das Konzert von Montreal erscheint erstmals komplett sowohl als Teil einer grösseren Bootleg Series Vol.7 CD Box als auch auf wundervollem Vinyl. Um es vorweg zu nehmen, die Fertigung und der Klang sind grossartig, eine wertige Coververarbeitung und sehr kompetente Liner Notes (Greg Tate) runden die vorliegende Vinylausgabe ab. Musikalisch wirkt dieses Konzert wie aus einem Guss, vielleicht sogar weniger Funkjazzy ,teilweise deutlich ruhiger als die "We want Miles".Der neue Gitarrist John Scofield bringt eine schöne neue Klangfarbe mit, Darryl Jones Bass ist manchmal recht lasziv,doch immer auf den Punkt.Miles hatte eine grossartige Band(Foster,Cinelu und noch Bill Evans waren auch dabei ) - fast mythisch kommen einem manche Passagen vor.Aber nie langweilig. Miles war nach seiner langen Auszeit deutlich in neuen Gewässern unterwegs, nicht so super anstrengend.Klare Kaufempfehlung.
    Meine Produktempfehlungen
    • The Bootleg Series Vol. 7: That's What Happened - Highlights (White Vinyl) The Bootleg Series Vol. 7: That's What Happened - Highlights (White Vinyl) (LP)
    • Decoy Decoy (LP)
    Live In Anaheim 2006 (180g) (Limited Numbered Edition) (Turquoise Vinyl) Live In Anaheim 2006 (180g) (Limited Numbered Edition) (Turquoise Vinyl) (LP)
    11.09.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Hosiana, eine Rockstimme von Format gibt sich die Ehre auf Vinyl

    Endlich als Vinyl erhältlich, erstmalig nach 15 Jahren, warum dauert es nur so lange? Optisch ist dieses DoppelVinyl eine Augenweide, hervorragende Coverfertigung,auch das Vinyl besticht durch saubere Fertigung und guten Klang, bei 3 Songs etwas schwächer im Bass ggü. der schon vor langer Zeit veröffentlichten CD und DVD.Überhaupt gibt es soundtechnisch einige Unregelmässigkeiten ggü .der CD, aber das ist nur was für Puristen,es zählt die Interpretation und die Frische der Produktion.Bei Gillan bin ich nie objektiv, ich liebe den Sänger aber als Mensch durfte ich ihn öfter kennenlernen,naja.
    Von dieser 2006 Tour gibts schon "Gillan`s Inn", aber dieses Teil ist komplett isoliert zu sehen.Die teilweise weniger bekannten Musiker sind tatsächlich penibel ausgesucht worden und spielen sich in einen Rausch.Gillan interpretiert viele Purple Klassiker "anders",irgendwie knackiger.
    Unbekanntere Purple Nummern steigern die Spannung(Wasted Sunsets und Not Responsibel).Alte Gillan Nummern aus den 80 zigern durchlaufen eine Frischzellenkur(No Laughing in Heaven, Bluesy Blue Sea, Unchain your Brain).
    Zusammengefasst: absolute Kaufempfehlung, zumal die limitierte 1000er Auflage von Music on Vinyl bald ausverkauft sein dürfte.Und "Men of War" oder Knocking at your Backdoor " sind diese Einschätzung wohl wert ,oder?
    Meine Produktempfehlungen
    • Live In Anaheim 2006 (180g) (Limited Numbered Edition) (Turquoise Vinyl) Live In Anaheim 2006 (180g) (Limited Numbered Edition) (Turquoise Vinyl) (LP)
    • Mr. Universe (40th Anniversary Special Edition) (180g) (Split Colored Vinyl) Mr. Universe (40th Anniversary Special Edition) (180g) (Split Colored Vinyl) (LP)
    • Gillan's Inn Ian Gillan
      Gillan's Inn (CD)
    • Glory Road (180g) Glory Road (180g) (LP)
    Ein Kommentar
    Triesenberg
    30.06.2023

    Blind Man

    Die Gillan Stücke sind über alle Zweifel erhaben leider zeigt sich auf dem bauen Vinyl einzelne grässliche Kratzer
    Regenerator (180g) (Limited Edition) (White Vinyl) King Buffalo
    Regenerator (180g) (Limited Edition) (White Vinyl) (LP)
    11.09.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Langweiliger Abschluss der sog.Pandemie -Trilogie

    Nach "Burdon of Restlessness" und "Acheron" folgt nun"Regenerator".Soviel vorab, der Titeltrack gefällt mir persönlich am besten, gefolgt von Interlude und Mammoth. Die anderen Songs wirken irgendwie erwartbar. King Buffalo sind immer dann am kräftigsten, wenn sie musikalisch weite Räume öffnen( s.a. Regenerator oder Mammoth).
    Werden nur stonertypisch Schallmauern aufgebaut,geht den Songs schnell die Luft aus.Bestes Beispiel das von vielen hochgelobte "Firmament", auch wenn der Gesang stellenweise an Peter Gabriel erinnern mag.Kennt man schon,da waren sie deutlich früher besser, selbst auf dem recht entspannten "Acheron" Album.Das klang irgendwie spannend, hier ist sehr viel vorhersehbar.Bitte so nicht weiter. Das gilt letztlich für "Mercury", ganz schlechter Pop ist "Avalon". Im Vergleich zu anderen Bands dieses Genres stehen KB immer noch überragend dar, gemessen an ihren eigenen schon erarbeiteten Ansprüchen reicht es nur zu einer 3 +.

    Die Produktion ist erwartbar sehr gut, die Ferigung ist top ,das Vinyl liegt plan, klangtechnisch ist es für diese Musikrichtung grossartig.Alle Teile der Trilogie müssen gehört werden, also auch dieses Teil.Immer noch Kaufempfehlung.
    Meine Produktempfehlungen
    • Acheron (180g) (Liquid Blue Vinyl) King Buffalo
      Acheron (180g) (Liquid Blue Vinyl) (LP)
    • The Burden Of Restlessness King Buffalo
      The Burden Of Restlessness (LP)
    • Longing To Be The Mountain King Buffalo
      Longing To Be The Mountain (CD)
    Say It Live And Loud: Live In Dallas 08.26.68 Say It Live And Loud: Live In Dallas 08.26.68 (LP)
    24.08.2022
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Leider nicht dabeigewesen

    James Browns fulminantes Live-Album "Say It Live and Loud: Live in Dallas 08.26.68" wurde genau wie die kühne musikalische Botschaft des Godfather of Soul „Say It Loud – I'm Black and I'm Proud“ aufgenommen, die 1968 veröffentlicht wurde, aber erst 1998 erschien. Zum 50. Jahrestag der Veröffentlichung der Hymne gibt "Say It Live and Loud: Live in Dallas 08.26.68" sein Vinyl-Debüt, erweitert um zusätzliche 20 Minuten bisher ungehörtes Material .
    Es enthält James‘ Live-Debüt des oben erwähnten Klassikers und eine Reihe von 60er-Hits, darunter das epische „Cold Sweat“, „I Got You (I Feel Good)“, „Papa’s Got a Brand New Bag“ und „I Got the Feeling“. ," plus angenehme Raritäten wie "Kansas City" . Mr.Brown auf dem Höhepunkt seines musikalischen Schaffens in puncto Soul, Jahre später veröffentlicht er noch stark Jazz beeinflusste Scheiben.

    Fertigungstechnisch gibt es nichts zu bekritteln, LP liegt schön plan, nur aufgrund der Aufnahmezeit bleibt der Klang deutlich hinter heutigen Massstäben zurück. Aufgrund der grossartigen Interpretationen mit Orchester kann man diese beiden Vinyls nur uneingeschränkt empfehlen.

    Meine Produktempfehlungen
    • Live At The Apollo (180g) (Deluxe-Edition) Live At The Apollo (180g) (Deluxe-Edition) (LP)
    • Live At Home With His Bad Self (Augusta, GA, 1969) (Limited Edition) James Brown
      Live At Home With His Bad Self (Augusta, GA, 1969) (Limited Edition) (CD)
    Entering Heaven Alive (Limited Indie Edition) (Detroit Denim Vinyl) Jack White
    Entering Heaven Alive (Limited Indie Edition) (Detroit Denim Vinyl) (LP)
    23.07.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Genialer MUSIKNERD

    Zwischen Akustikgitarren und Klavierharmonien, wabbeligen E‑Piano-Sounds und knackigen Basslinien vermischen sich Folk und Rock mit Verweisen auf Blue Öyster Cult („All Along The Way“), The Doors („I’ve Got You Surrounded [With My Love]“) und sogar Gilbert O’Sullivan („Help Me Along“). Diese Songs verweisen so überdeutlich auf die Vorbilder der 70ziger Jahre, der sich diese Platte verpflichtet fühlt.White zeigt gegenüber dem Vorgänger "Fear of the Dawn" ein völlig anderes Gesicht ein und derselben Medaillie. So komponiert nur einer,auch in seiner Einfachheit, der Musik empfindet und lebt und zwar über alle Grenzen hinweg.Keine modischen Mätzchen, einfach schöne Harmonien - zum Niederknien. Woanders würde ich von dem ewig gleichen Gegniedel sprechen, hier ist es perfekt.Und dann die Fiddel,zum Schnalzen.
    Der Klang ist sicherlich der analogen Aufnahmetechnik geschuldet, so klang das in den 70zigern.Platte liegt plan,keine Fertigungsrückstände, Herz,was willste mehr. Unbedingte Kaufempfehlung für alle Musikliebhaber, am Besten gleich zusammen mit der vor wenigen Monaten erschienenen "Fear of the Dawn".
    Meine Produktempfehlungen
    • Blunderbuss Jack White
      Blunderbuss (LP)
    • Acoustic Recordings 1998 - 2016 (remastered) (180g) Jack White
      Acoustic Recordings 1998 - 2016 (remastered) (180g) (LP)
    Call To Arms & Angels (Limited Edition) (Green Vinyl) Archive
    Call To Arms & Angels (Limited Edition) (Green Vinyl) (LP)
    10.07.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    2 von 5

    Kritische Kommentatoren des Zeitgeschehens

    Zuviel Kritik ist schlecht für den US und UK Markt, daher finden Archive in diesen beiden Ländern kaum statt und Kontinentaleuropa liegt ihnen zu Füssen.Archive gehen gerne Risiko,da sie die Abwechselung lieben und sie auf klassischen Kommerz nicht viel geben.
    Grossartige Songs kommen an mein Ohr,"Alive","The Crown" und "We are the Same" lassen mich spürbar neugierig werden, "Daytime Coma" und "Everything`s alright" begeistern mich.TripHop, Prog-und Poprock in einem genialen Mix , was möchte man mehr.Lediglich "Freedom"und "Every Single Day" sind schwach. Musikalisch eine absolute Kaufempfehlung!

    Fertigungstechnisch bin ich enttäuscht, die erste Platte eiert richtig und an allen leiseren Stellen knistert es überdeutlich.Ich habe schon beim ersten Herausnehmen aus den Hardcover Innenhüllen noch gefütterte hinzugenommen, mal sehen,ob ich sie umtausche.Musikalisch und auch klangtechnisch ist das 3er Pack über jeden Zweifel erhaben.
    Ich werde es zunächst mit einer Plattenwäsche probieren.

    Ein Kommentar
    TommesDe
    23.03.2023

    Kann ich bestätigen

    Bei mir eiert die zweite Platte und zwischendrin sehr kräftige knackser, die die lauten Passagen übertönen. Viele Knackser, da es besser geht, zeigen andere aktuelle Pressungen.
    Live At Rockpalast: Köln 1990 Dave Stewart
    Live At Rockpalast: Köln 1990 (LP)
    09.07.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Rockpalast-Sternstunde

    Der Beschreibung von JPC gibt es musikalisch nichts hinzuzufügen.Fertigungsqualität ist sehr gut, Platte liegt plan ohne Fertigungsrückstände, klanglich einwandfrei,ich war damals live dabei,göttlich und eine absolute Kaufempfehlung für besten PopRock.Die beiden einzigen LP`s mit den Spiritual Cowbows kommen nicht im entferntesten an die LiveQualität heran.
    Hand Clappin' Foot Stompin' Funky Butt...Live! (180g) Hand Clappin' Foot Stompin' Funky Butt...Live! (180g) (LP)
    24.06.2022
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Geniale Tanzmusik

    Bis zu meinem Spontankauf kannte ich diese Truppe nicht, muss ihnen aber nach mehrmaligem Hören höchsten Respekt zollen.Wer selbst mal ein Livekonzert von der Bühne aus veranstaltet und erlebt hat, der weiss, welch irren Job die Truppe hier leistet.Einen unstillbaren Hunger nach Tanz,guter Laune,Ausgeflipptheit und grosser Musikalität darf diagnostiziert werden, die Musikstile fliessen permanent ineinander über, angefangen von Soul,frühem Funk, Rock`n Roll, sogar etwas Beat, die Beine bleiben selbst im Sitzen nicht still, es herrscht eine fröhliche Ausgelassenheit. Herz, was willste mehr.
    Die Klangqualität ist für die damalige Zeit gut, auch für eine Live Aufnahme, kann natürlich mit heutigen Produktionen nicht verglichen werden, daher nur 3 Sterne. Die Coverversionen sind häufig besser ,als die Originale, so eine 60 ziger Jahre Partymusik lasse ich mir gerne 55 jahre später auch noch gefallen.Der Rhythmus ist in jeder Faser zu spüren, warum gibt es so etwas heute nicht mehr?
    Unbedingte Kaufempfehlung, zumal Cover und Pressung einwandfrei sind.
    Closure Continuation (180g) (Limited Numbered Edition) (Sky Blue Vinyl) (weltweit exklusiv für jpc!) Closure Continuation (180g) (Limited Numbered Edition) (Sky Blue Vinyl) (weltweit exklusiv für jpc!) (LP)
    24.06.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Erneuter Meilenstein des Progressiven Rock

    Um es vorweg zu nehmen, diese Bewertung beinhaltet das vorherige Anhören! Da ich selbst nicht unbedingt im Verdacht stehe, alternde Bands bei Reunion Versuchen jeweils hochleben zu lassen, erstaunt mich mein emotionaler Ausbruch beim zweimaligen Anhören schon.Extrem abwechselungsreich, jeder Song ist komplett unterschiedlich aufgebaut und spannend. "Walk the Plank" ist sehr zurückhaltend und elektronisch, "Harridan" fetzt geradezu, ja es sind diese enormen Spannungsbögen.Garantiert keine Langeweile, "Rats Return" und "Chimera`s Wreck " sind zum Niederknien.
    Fertigungstechnisch muss die Platte nachgereinigt werden,auch fehlen die gefütterten Innenschutzhüllen,da Hardpaper das schöne Teil auf Dauer beschädigt. Platte liegt schön plan und der Klang ist,wen wundert`s bei dem Meister Wilson, exorbitant,glasklar in den leisen Passagen und mehr als definiert knackig bei den härteren Riffs.100 % Kaufempfehlung, ich würde sogar weiter gehen: kaufverpflichtend !!!
    Meine Produktempfehlungen
    • In Absentia (remastered) Porcupine Tree
      In Absentia (remastered) (LP)
    126 bis 150 von 309 Rezensionen
    1 2 3 4 5
    6
    7 8 9 10 11 12 13
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt