Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von monny 2 bei jpc.de

    monny 2 Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 18. Juni 2020
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1869
    316 Rezensionen
    Detroit Stories (Limited Edition) (Splatter Vinyl) (45 RPM) Detroit Stories (Limited Edition) (Splatter Vinyl) (45 RPM) (LP)
    17.08.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    meine erste Neue nach fast 50 Jahren

    Alles richtig gemacht, geile Musik, nix Neues, aber welch grandioser Krach oder teilweise auch mal was Ruhiges,hab das Teil eigentlich nur bestellt, um mal zu sehen, wozu der alte Mann und Band taugen. Liebe Leute,selbst ernannte Fachleute oder Sonstige, hier höre ich nach langer Zeit wieder ein einfaches Rock`n Roll Album, das mein Herz erwärmt.Es groovt ohne zu viel Intellektualität(geile Texte). Hier stimmen die Synapsen, es ist eine Pracht- geil, geil.,... - sorry, das ist die Essenz eines verrückten und erarbeiteten Lebens.Fertigung ordentlich,bis auf das blöde Knistern in der Auslaufrille(durch Reinigung beseitigt), geiler Sound(hörbar in der Rhythmusgruppe, Stimme dagegen dominant , aber nicht nervend gemixt)-Freude aller Orten. Empfehlung? JA!
    Intercontinental (180g) Intercontinental (180g) (LP)
    15.08.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Geschmackvolles Trio

    Bin nun nicht gerade bekannt für zu viel relaxte und zurückhaltende Musik zu hören, aber im vorliegenden Falle verändere ich mein Verhalten, ich betrachte diese teils verträumte, teils etwas an Bossa Nova erinnernde Musik als unglaublich entspannend.Das vorliegende Weltklassetrio um den Bassisten Eberhard Weber, den Schlagzeuger Kenny Clarke und eben den Gitarristen Joe Pass erfreut alle Stimmungen und Sinne. Kompetent .
    Fertigung, Aufnahme und Klang sind vorbildlich, man könnte eventuell bis auf die letzten 3 Songs der zweiten Plattenseite das Schlagzeug ggü. der Gitarre etwas stärker hervorheben. Ansonsten gehört solch traumhafte Musik in jede kompetente Sammlung
    Common Ground (180g) Common Ground (180g) (LP)
    15.08.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Frohe Kunde aus dem Hause MPS

    Bill Evans und Robben Ford haben ein Album der Extraklasse vorgelegt. Fantastischer Crossover von Jazz zu Rock zu Soul zu Blues und zurück, geniale Melange mit extrem viel Spielfreude.Die restlichen Musiker sind ebenfalls internationale Klasse und so stellt sich für den Plattenkonsument ganz nebenbei die Frage, warum solch schöne und brilliante Musik nicht generell für einen soliden Preis wie hier angeboten wird, zumal noch als Doppelvinyl.
    Fertigung,Pressung , Klang , alles wie üblich bei MPS im grünen Bereich. Alles fliesst, sollte man zugreifen, für mich jedenfalls eine wundersame Entdeckung .
    Appetite For Destruction Guns N' Roses
    Appetite For Destruction (LP)
    27.07.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Klassiker des Retrorocks

    Musikalisch schon ein Erdbeben in den späteren 80ziger Jahren und bis heute hat sich daran nix geändert.Wer die etwas härtere Gangart liebt, kommt an dieser Platte nicht vorbei, und Balladen (Sweet Child o`Mine) können sie auch.Musikalisch schon ziemlich gut, nur "Use your Illusion Part 1 und 2 " waren besser.Der Fertigung der Einzelplatte ist im grünen Bereich und der Klang insgesamt etwas griffiger als im Original(wohl stärker bearbeitet worden).
    Evenings At The Village Gate Evenings At The Village Gate (LP)
    27.07.2023
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Zeitlose Giganten

    Großartige Musik aus einer für beide Seiten interessanten Phase.John Coltrane und Eric Dolphy beeinflußten den Jazz nachhaltig, daher ist jede Veröffentlichung ein Geschenk, zumal das Zusammenspiel der beiden mit den kongenialen Partnern McCoy Tyner, Elvin Jones, Art Davis und Reggie Workman brilliant funktioniert. Bis auf den Klang gibt es an dieser Einspielung nix zu kritisieren, und wenn man den Zeitpunkt und die Örtlichkeit berücksichtigt, darf das auch keinen verwundern, es ändert nichts an dem großartigen Gesamteindruck.
    Wer die 1997 erschienene 4 CD Box "The Complete 1961 Village Vanguard Recordings" besitzt(rec.1.-5.Nov.1961), benötigt strenggenommen dieses schöne Doppelalbum nicht,zwischen beiden Aufnahmen liegen lediglich 3 Monate und das Personal ist weitestgehend gleich geblieben.Aber nicht nur für Komplettisten bietet die vorliegende Ausgabe durch das wundervolle Booklet und die Schönheit der LP`s einen Zusatzreiz, nein, die Aufnahmen "My Favorite Things" und "When Lights are low" und "Impressions" findet man nur hier,ebenso "Africa". Ergo, erwerben und Freude daran haben.
    Reboot (180g) Reboot (180g) (LP)
    09.07.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    50 Jahre

    Ein Neustart bei Blue Note , 50 Jahre nach dem Debut von Ronnie Foster bei ebendieser Firma. Um es vorweg zu nehmen, diese LP ist meisterhaft, der Beschreibung von JPC muß man nicht viel hinzufügen.Abgedrehter Fusion, Kirchenorgel, Soulfood, wo man hinhört, das groovt, da kann man sogar darauf tanzen. Das Beste kommt allerdings zum Schluß dieser zeitgemäßen Aufnahme, das akustische "After Conversation with Nadia", wundervolles Piano - davon könnte ich auch mehr aufnehmen. Wie ich finde, besser als sein Debut.
    Ein gutes Beiblatt rundet diese Blue Note Platte ab, klanglich tiptop, lediglich das leise Rauschen zw. einigen Songs mußte per Reinigung entfernt werden.Ansonsten sehr erfreulich, sehr zu empfehlen .
    The Doors (180g) The Doors
    The Doors (180g) (LP)
    09.07.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Schönes Reissue eines Klassikers

    Die Musik ist bekannt, sie wird immer wieder nachgefragt und das zurecht. Dieses Debut hat Rockgeschichte geschrieben, obwohl es eigentlich alles andere als rockig ist. Der Meilenstein wurde hervorragend bei dieser 2021 er Pressung gefertigt, sehr guter Klang, das Original wandert ins Archiv, Platte liegt schön plan. Immer wieder empfehlenswert.
    Two-Headed Freap (180g) Two-Headed Freap (180g) (LP)
    09.07.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Erfreuliches Debut

    Ronnie Foster ist für mich einer der spannensten Organisten, dessen Spiel nicht so langweilig vorhersehbar ist,wie bei vielen seiner Kollegen .Dieses Debut ist melodisch,an lauen Sommerabenden könnte man sie durchgängig laufen lassen.Mal funky, mal jazzy und very soulful, es macht einfach Spaß. Die 4 Eigenkompositionen überzeugen, das Al Green und Wilson Pickett Cover ist jeweils großartig.
    Wie bei der Classic Vinyl Serie üblich, gibt es keinen Anlaß für Beanstandungen, der Klang ist wundervoll ausgeglichen, die Fertigung vorbildlich. Dazu kommt ein finanzfreudiges Angebot, alles paßt.Kaufen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Reboot (180g) Reboot (180g) (LP)
    A Caddy For Daddy (Tone Poet Vinyl) (180g) A Caddy For Daddy (Tone Poet Vinyl) (180g) (LP)
    08.07.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Hard Bop in Reinkultur

    Eine der mit Abstand besten Einspielungen von Hank Mobley wurde jetzt wieder aufgelegt, diesmal in der mittlerweile berühmten TONE ART Series von Blue. Das bedeutet zwangsläufig, daß der Klang, die Covergestaltung und Fertigung einwandfrei sind, lediglich kleinere Rückstände verschwinden nach einmaliger Reinigung . Herrliche Unisono-Passagen wechseln sich ab mit perfekten und geschmackvollen Soli, allen voran McCoy Tyner am Klavier und Lee Morgan an der Trompete, sie machen dieses Album zu einem magischen.Der Bandlieder gibt spieltechnisch eigentlich den Rahmen vor - was hier hervorragend von seinen Gästen genutzt wird. KAUFEN.
    Meine Produktempfehlungen
    • Soul Station (180g) Soul Station (180g) (LP)
    Oleg Maisenberg, Klavier (120g) Oleg Maisenberg, Klavier (120g) (LP)
    04.07.2023
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Ausdruckstarke Darbietung

    um es vorwegzunehmen, für eine kompetenete Beurteilung fehlt mir im klassischen Bereich die Kompetenz, ich sage nur, die Mucke ist geil, ansprechend und wunderschön. Den Rest müssen die studierten Herrn rauslesen.Klangtechnisch und in der Fertigung ist alles vom Allerfeinsten, Platte liegt plan, ich verneige mich vor dieser Qualität.Wird zur Zeit quasi verramscht, das darf aber niemals zu Lasten der großartigen Interpretation gehen.Kaufen und lieben, was für eine geniale Interpretation und Definition von Empathie.Es gibt nicht viel Klasse, hier liegt sie ausnahmsweise vor.
    Twenty One (180g) Twenty One (180g) (LP)
    03.07.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    R.I.P. - Geri Allen

    Du hast mich von Anfang an beglückt, als ich in Freiburg ,meinem Studienort, ab Anfang der 80 ziger dich live als Nobody hören durfte.Wir hatten später auch privat eine großartige Kommunikation. Geri, du bist alles, was PianoJazz und darüber hinaus der Enthusiasmus für Improvisation zu bieten hat. Du warst immer kompromisslos, deshalb haben wir uns gerieben und nach Jahren hast du mir einen Brief über dich zukommen lassen und ausgerechnet "A beautiful Friedship " mir gewidmet. Dafür bin ich dir auf ewig verbunden. Leider haben wir uns ab Ende der 80 ziger aus den Augen verloren , aber deine Hommage an mich 1994 ließ das Gefühl genialer Musik noch einmal aufkommen. Für mich war es letztmalig bis heute.Danke.
    Zur Musik:genial, differenziert ,nicht aufdringlich , aber bestimmt und fordernd.
    Reinhören in " Old Folks,Feed the Fire, Thelonious" und " Lullaby of the Leaves".
    Fertigung,Klang und Interpretation sind audiophil.Farewell my Dear.
    Meine Produktempfehlungen
    • Essentials Vol.1 Essentials Vol.1 (CD)
    • At This Time At This Time (CD)
    • Celebrating Mary Lou Williams Celebrating Mary Lou Williams (CD)
    Tippin' The Scales (Tone Poet Vinyl) (180g) Tippin' The Scales (Tone Poet Vinyl) (180g) (LP)
    03.07.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Früher Jackie McLean in Vollendung

    Welch wunderschönes HardBop Scheibchen rund um Jackie McLean und sein Quartet.1962 vom großartigen Rudy Van Gelder aufgenommen bleibt dieses Traumalbum keinerlei Wünsche offen.Starke Interaktion zwischen den Spielern und eigentlich im Vordergrund der geniale Sonny Clark, welch eine Überraschung."Tippin`the Scales, Nursery Blues" und "Cabin in the Sky" gilt es hervor zu heben, wenn das überhaupt notwendig ist. Das Album, kesselt,fesselt,überzeugt und läßt mich zufrieden ins Bett fallen.
    Pressung, Tonqualität und Gesamtfertigung gefallen bei dieser Blue Note Pressung. Fette Bässe, traumhafte Höhen, auch klangtechnisch ein Meisterwerk und das bei dem Aufnahmedatum.Zum Niederknien, dringend Kaufen .
    Meine Produktempfehlungen
    • Bluesnik (180g) Bluesnik (180g) (LP)
    • Swing, Swang, Swingin' (remastered) (180g) (Limited Edition) Swing, Swang, Swingin' (remastered) (180g) (Limited Edition) (LP)
    • Sonny's Crib (Reissue) (remastered) (180g) (Limited Edition) Sonny's Crib (Reissue) (remastered) (180g) (Limited Edition) (LP)
    • 3 Essential Albums 3 Essential Albums (CD)
    Mr. Mojo Risin': The Story Of L.A. Woman The Doors
    Mr. Mojo Risin': The Story Of L.A. Woman (DVD)
    02.07.2023
    Bild:
    4 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    L.A.Woman im Entstehungsprozeß

    Liebevoll dargestellt, alle Mitwirkenden kommen ausreichend zu Wort, der Film ist richtig spannend.Über die großartige Musik muß man nicht weiter reden, die Bild - und Tonqualität ist für die Aufnahmen, die fast ein halbes Jahrhundert zurückliegen, sehr gut,mehr geht aus technischer Sicht nicht . Allen Freunden der Doors und den vielen Musikliebhabern der Musik der 60ziger und 70 ziger Jahre ist dieser tolle Film als Herz gelegt-kaufen (und dann noch der Niedrigpreis!)
    A Decade Of The Mad Axeman (The Live Recordings) (180g) Michael Schenker
    A Decade Of The Mad Axeman (The Live Recordings) (180g) (LP)
    02.07.2023
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Liveaufnahmen

    Man ist sehr erfreut, den oft totgesagten Michael Schenker spieltechnisch in absoluter Hochform zu hören.Live entfaltete sich an der Seite vieler berühmter Kollegen so das ganze Potential dieses außergewöhnlichen Gitarristen.
    Klassiker von UFO und Scorpions reihen sich nahtlos an sein Solomaterial , alles homogen produziert trotz der unterschiedlichen Einspieljahre (2010 - 2016) .Die Pressung mag audiophil sein, die Konzertqualität ist es nicht, Das führt aber bei dieser Musik nicht zum Abwinken, fast könnte man sagen, es gehöre dazu. Die aufwendige Kommentierung aller Songs im Mittelteil des aufklappbaren Covers sowie die gefütterten Platteninnenhüllen erfreuen ebenso das Sammlerherz.Was möchte man mehr, klare Kaufempfehlung .
    Meine Produktempfehlungen
    • Unplugged: Live 1992 (Expanded Edition) Michael Schenker
      Unplugged: Live 1992 (Expanded Edition) (CD)
    • Fest - Live Tokyo International Forum Hall A Fest - Live Tokyo International Forum Hall A (CD)
    1961 - Berlin, Deutscher Jazz Salon/ 1959 - Essen, Gürzenich (remastered) (180g) 1961 - Berlin, Deutscher Jazz Salon/ 1959 - Essen, Gürzenich (remastered) (180g) (LP)
    02.07.2023
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    2 Pianisten der Extraklasse

    Vorliegende Aufnahmen von Monk aus dem Jahre 1961 zeigen ihn auf dem Höhepunkt seines Quartet um den kongenialen Partner Charlie Rouse am Saxophon , sowie John Ore (Bass) und Frankie Dunlop(Drums). Das berühmte "dirty play" von Monk macht seine Aufnahmen so rau, so polarisierend, besonders gelungen am Ende der 1.Seite auf "Rhythm-a-Ning" .
    Seite 2 gehört dem großartigen ,aber leider doch recht unterbewerteten Martial Solal - komplett andere Klaviertechnik,ausgereifter und fast orchestriert.Seine Triokollegen befanden sich zum Zeitpunkt der Aufnahmen 1959 schon im starken öffentlichen Focus, der Bassist Oscar Pettiford tourte oft durch Europa, ebenso der großartige Schlagzeuger Kenny Clarke.
    Klangtechnisch sind die Aufnahmen für die damalige Zeit gut auf Platte gepresst, leider ist bei beiden Gruppen der Tonmeister nicht mehr bekannt. Eine gefütterte Innenhülle und ein herrlicher Begleittext erhöhen die Glückseeligkeit des Rezensenten. Es macht viel Freude, beiden Pianisten samt Band zu folgen, und als Liebhaber dieser Musik darf man sich glücklich schätzen, daß der WDR diese Aufnahmen kuratiert hat.Unbedingte Kaufempfehlung.
    Meine Produktempfehlungen
    • Monk's Dream (180g) Monk's Dream (180g) (LP)
    • Thelonious Monk Trio (180g) (Limited Edition) Thelonious Monk Trio (180g) (Limited Edition) (LP)
    • The Quintessence: Paris The Quintessence: Paris (CD)
    • European Episode European Episode (CD)
    Three Faces Of Guru Guru (180g) (Splatter Vinyl) Guru Guru
    Three Faces Of Guru Guru (180g) (Splatter Vinyl) (LP)
    30.06.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Krautrock

    Stilistisch nicht eingrenzbar, psycho Mucke neben Multiethnik, das waren immer auch Guru Guru. Manni Neumeier hatte seiner Truppe immer genügend Spielraum für Kreativität gegeben.50 Jahre Musik, hier hält man einen herausragenden Überblick in der Hand.Einzelne Songs herauszuheben ergibt keinen Sinn, vielleicht noch ihr berühmtestes Stück , der Elektrolurch , hier in einer tollen Version.Habe sie selbst wenigstens 5 x Live gesehen, immer wieder anders, eben Guru Guru.
    Die Fertigung der Platte ist klasse, für das teilweise erhebliche Alter der Songs klingt die Platte wie aus einem zeitlichen Guß.Hier paßt alles, keinerlei Rückstände und ähnliches. Daumen hoch, unbedingt kaufen.
    BBC in Concert 1972 - Paris Theatre (180g) (Limited Edition) (Green Vinyl) BBC in Concert 1972 - Paris Theatre (180g) (Limited Edition) (Green Vinyl) (LP)
    12.06.2023
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Wundervolle Veröffentlichung

    Der Bewertung von Scholix kann man vorbehaltlos zustimmen. Einziger Vermutstropfen sind die Fertigungsreste ,die nach einer vernünftigen Reinigung verschwunden waren und die fehlende gefütterte Innenhülle. Ansonsten - nicht nur wegen des Sonderpreises - unbedingt für jede Sammlung geeignet.Kaufen .
    Ein Kommentar
    Anonym
    16.06.2023

    "Sonderpreis"

    Die Frage muss erlaubt sein, warum ein Album ursprünglich eigentlich 51,99 € kosten soll???
    Round Trip: Ornette Coleman On Blue Note (Tone Poet Vinyl) (180g) (Limited Edition Boxset) Round Trip: Ornette Coleman On Blue Note (Tone Poet Vinyl) (180g) (Limited Edition Boxset) (LP)
    03.06.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Freies Land in klanglicher Perfektion

    Meinen beiden Vorrezensenten kann ich nur vorbehaltlos zustimmen, diese BLUE NOTE Box von Ornette Coleman und Kollegen ist nahezu perfekt.Gerade die Hüllenfertigung ist bei der Tone Art Series atemberaubend, dazu kommen klangliche Perfektion , ein herrliches kleines Infobooklet (ohne zu viel Gerede ,erstklassige Fotos), Vinylherz, was möchte man mehr, so sollte eigentliche auch jede aktuelle Pressung dargeboten werden.
    Hervorheben möchte ich die mir völlig unbekannte LP "The Empty Foxhole" , die wie ich finde ,in der Literatur unterbewertet ist, ich empfinde sie als großartiges Beispiel einer gelungenen Fusion zw. Modal und Free, sowie "Love Call", die mich völlig geflasht hat.
    Klangliche Perfektion für Aufnahmen aus Mitte der 60 ziger Jahre zu konstatieren, setzt eine sehr hohe analoge Qualität im Tonstudio voraus.Die liegt zweifelsohne vor.Das Reissue wurde perfekt durchgeführt.Welch eine Freude.
    Abschließend geht der Finger nach oben, wer auch bis heute zeitgenössischen Jazz hören will, der kommt am Erwerb dieser Vinylbox nicht vorbei, es ist verpflichtend.
    Street Lady (180g) Street Lady (180g) (LP)
    01.06.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Cocktail Party

    Diese Scheibe zeigt uns Donald Byrd in seiner Soulfunkjazz Zeit, als alles in einander floss, wie Magma und gleichzeitig keinerlei Langeweile aufkam, da exakt der schmale Grad zwischen gehobener Fahrstuhlmusik und lässiger Lounchmusik zugunsten exquisierter Unterhaltung beschritten wird.Ein gelungenes Wagnis .
    Fertigungstechnisch erfüllt diese Nachpressung von MOV alle gehobenen Kriterien, Platte klingt fantastisch, sie liegt plan auf dem Teller und ich finde keinerlei Fertigungsrückstände. Schönes Originalcover . Hier macht es die Mischung und daher gehört diese Musik für mich mit zum Feinsten, was Mr. Byrd in den 70 zigern aufgenommen hat.Kaufen !!!
    24.04.2023
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Historisches Momentum

    Im Gegensatz zu Neil Young ist dieses Tondokument deutlich besser im Bootlegbereich.Klar, kein Hifi,wenn man bedenkt, unter welchen Umständen der Sound entstanden ist, dann darf man sich aufgrund der unbedingten Genialität des Vortrages auch gerne mit tontechnischen Abstrichen abfinden. Außerdem, 5 LP`s zu einem moderaten Preis inkl.der großartigen Aufmachung der Box, das klingelt, da bleibt man deutlich geschmeidiger.
    Auf die Lieder muß ich nicht eingehen, die sind jedem Rockfan bekannt, aber gerade auch die Interpretation der Songs ist überirdisch.Man kann fast auf jeder LP andere Stücke hervorheben ggü. den Interpretationen auf gleichnamiger Box.Soundtechnisch klare gehobene Bootlegqualität, aber egal, ich will es haben, das ist Musikgeschichte der besten Art, viel besser waren sie nie wieder bis auf die Layla Sessions. Das Bluesgegnidel der vergangenen 50 Jahre klingt dagegen bedeutungslos trotz "Just one Night" oder der "Unplugged" Aufnahmen.Danke für dieses historische Dokument.Pressqualität großartig, keinerlei Rückstände, alles liegt plan-kaufen, ihr Liebhaber feinster Psychedelic Kultur der 60 ziger Jahre.
    2 Kommentare
    kurare
    27.08.2023

    Layla sessions?

    Zitat: "... viel besser waren sie nie wieder bis auf die Layla Sessions."
    Was hat Cream denn mit den Layla sessions zu tun?
    Anonym
    20.09.2023

    Bis auf CD 4 akustischer Müll

    Bis auf CD 4 ein tontechnischer Schrotthaufen!!
    Somewhere Under The Rainbow - Nov. 5, 1973 Neil Young
    Somewhere Under The Rainbow - Nov. 5, 1973 (LP)
    24.04.2023
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Pressqualität:
    2 von 5

    Frechheit

    Ich kann mich bedenkenlos in den Reigen meiner Vorrezensenten einreihen, das hier ist unverfroren und beleidigt die Fans und Follower von NY. Was denkt der sich, leidet er jetzt auch unter Demenz, der selbsternannte Retter des guten Vinylsounds? In den vergangenen Jahren gab es immer einige Höhen und Tiefen gerade bei seiner Bootleg Series. Für diese Preise ist dies mittlerweile eine Unverfrorenheit, nein Danke.Auf die Songs, die fast jeder x-fach kennt, gehe ich hier aus Verärgerung nicht ein. Das war mein letzter Neuerwerb von NY, schon einige andere Liveaufnahmen aus der jüngeren Zeit,waren gewagt.Feierabend, Auch 2nd Hand kaufe ich nichts mehr, meine DVD`s verhöckere ich auf dem Flohmarkt, das geht entschieden zu weit.Was glaubt der eigentlich,wer er ist?Nicht kaufen!!!
    Ein Kommentar
    Anonym
    04.05.2023

    Somewhere Under The Rainbow - NEIL YOUNG im Rainbow Theatre 1973

    Mach keinen Scheiß, monny Zwo! Nix wegwerfen bitte! Auf Flohmärkten und Plattenbörsen sind immer noch Rock'n'Roll-Spinner (wie ich) unterwegs, die so einen miesen Soundkram kaufen. Ich selbst bin auch absolut entsetzt über die Sounddisqualität des angebotenen Teils. Ich kann als Fan der härteren Gangart von NEIL nur was mit lediglich drei Nummern anfangen (allen voran "Albuquerque"). Albuquerque klingt wie JIMI in seinen am schlechtesten aufgenommenen und undisponiertesten Konzerttagen. Ich mag die Nummer total.
    Halte durch, monny2! Nicht aufgeben!
    hoffer
    Soul Station (180g) Soul Station (180g) (LP)
    20.03.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Überragendes Frühwerk

    Hank Mobley war immer ein zurückhaltender Musiker, sein lyrischer Ton verzückte Generationen. Miles Davis erwog, ihn als Nachfolger von John Coltrane einzusetzenn, aber Hank konzentrierte sich auf die Solokarriere, er hatte auch Ecken und Kanten.
    In kleiner Besetzung zeigt er hier sein großes Können. Das dürfte auch recht leicht gefallen sein, bei der Rhythmussektion mit Art Blakey und Paul Chambers. Wynton Kelly spielte hier mal ohne Heroin, daher seine brillianten Läufe. Fertigung,Klang und Musik sind Blue Note Standard, also alles gehobene Klasse. Kaufen,Kaufen und Träumen.
    Human Mechanic (Limited Edition) (Silver Vinyl) Human Mechanic (Limited Edition) (Silver Vinyl) (LP)
    20.03.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Gelungene Weiterentwicklung einer ursprünglichen Coverband

    Um es vorweg zu nehmen, diese Platte macht in silbernem Vinyl richtig Freude.Es ist meine erste Platte dieser Deep Purple nahen Combo und ja, ich bin der größte Deep Purple Fans auf diesem schönen blauen Planeten.
    Fangen wir mit der zweiten Seite an, denn sie zeigt deutlich mehr Eigenständigkeit als Seite eins, die wundervoll nach Deep Purple klingt, aber schon mit "TV Stars & Internet Freaks" beginnt die Freude, echt cooler Song, fast schon funky."Soul to Soul" und "Passing Through" berühren mich auch ganz besonders, es ist eine Freude.Der Rest ist auch schön, aber eben stärker an Deep Purple angelehnt, halt sehr guter Hardrock mit gelegentlichen Pop-Elementen .
    Unnötig zu erwähnen, daß IAN PAICE das Schlagzeug perfekt beherrscht, es macht Freude ,ihm alleine schon zuzuhören.
    Fertigung ist klasse, der Sound halt im Rockkontext gehalten, daher nur 4 Sterne und die Musik lädt zu mehr ein. Sehr schön - kaufen
    The Battle Rages On (180g) Deep Purple
    The Battle Rages On (180g) (LP)
    19.03.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Blackmore`s last goodbye

    Noch einmal das klassische Mark II LineUp 1993 und dann verabschiedet sich Blackmore nach der Deutschland Herbsttour 1993 sang- und klanglos von seiner mitgegründeten Urformation.Hier liegt nochmals ein klassisches Deep Purple Album mit allen gewünschten Zutaten vor,besonders drei Lieder können bestechen, "Anya", "A Twist in the Tail" und der Titeltrack "The Battle rages on".
    Die Pressqualität ist sehr gut, lediglich im Klang scheint die 180gr. LP auf Seite 1 im Bass etwas dem Original hinterher zu hinken. Ansonsten haben wir auch hörtechnisch keinerlei Unterschied zum Original. Dankenswerterweise liegt der Wiederveröffentlichung ein Download Code vor.
    Kann dieses Reissue nur empfehlen.
    Turning To Crime (Limited Edition Box) Deep Purple
    Turning To Crime (Limited Edition Box) (MAX)
    19.03.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Wunderschöne Sammlerausgabe

    Coverversionen waren bei Deep Purple zu Beginn ihrer Karriere häufiger der Fall, ganz selten erst gegen Ende der Ära Steve Morse.Dieses traumhafte Album beendet die Karriere von SM bei Purple, da seine schwer erkrankte Frau wohl zu Ende begleitet wird ,ohne daß musikalische Verpflichtungen im Wege stehen würden. Über die unterschiedlichen Versionen ist viel geschrieben worden, mir gefällt diese Scheibe sehr gut, einzig die etwas lieblose Aufteilung der Songs auf 5x12" Maxis ohne Beilage oder gar ein Booklet machte mich traurig. Auch fehlen gefütterte Innenhüllen, eigentlich heute fast obligatorisch.Der Klang ist ausgesprochen sauber,keinerlei Fertigungsrückstände , man kann inhaltlich diese Box empfehlen.Die Bässe sind leicht kräftiger ggü. der normalen Vinylausgabe, Sammler dürften in erster Linie angesprochen sein.
    76 bis 100 von 316 Rezensionen
    1 2 3
    4
    5 6 7 8 9 10 11 12 13
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt