Nicht meins, aber handwerklich gut.
Night Skye – Their Girl, Deine Unschuld gehört uns
Virginie ist eine Gefangene im goldenen Käfig. Ihren Vater kennt sie nicht, aber sie weiß, dass er reich sein muss. Sie hat ein Herzleiden, weshalb sie daheim mit einer Gefolgschaft von Bediensteten in einem großen Haus lebt.
Nur ihre Bücher helfen ihr über die Langeweile hinweg. Bücher die ihr Leibwächter hineinschmuggelt und von heißen Reverse Harem Liebesgeschichten und düstere Romanzen erzählt.
Kurzerhand trifft sie eine Entscheidung: Sie will ihre Unschuld genau so verlieren. Sie bucht mit Hilfe ihres Leibwächters drei Brüder, Callboys.
Doch ihre Träume werden zum Alptraum, als sie entführt und herumgeschubst wird.
Schon bald muss sie erfahren, dass ihr Vater mächtige Feinde hat. Und dennoch sollte sie mehr Angst vor den Castor-Brüdern haben, als sie letztendlich hat.
Diese Entführung kann nur mit ihrer Erniedrung und ihrem Tod enden. Als Rache, für etwas das ihr Vater getan hat ...
Ich habe noch kein Buch von Night Skye gelesen und ich bin mir auch nicht sicher, ob ich die Fortsetzung lesen oder hören werde.
Ich tue mich generell schwer mit Dark Romance, lese aber durchaus Revese Harem Bücher.
Objetiv betrachtet, war der Hinweis zu Anfang, dass man sämtliche Moralvorstellungen in diesem Buch über Bord werfen kann, wahr. Die Charaktere handeln moralisch eher im Bereich pechschwarz als in grau, und die Triggerwarnung sollte hier definitiv beachtet werden, auch wenn der Anfang deutlich gewalttätiger und niederträchtiger ist, als im weiteren Verlauf.
Es gibt Bettgymnastik, aber bei weitem nicht so viel angenommen, es gibt viele Andeutungen. Aber sagen wir es mal so, Frauen werden definitiv zu Objekten degradiert und auch wenn bereits im Vorwort steht, dass es sich hier um rein fiktive Unterhaltungsliteratur handelt, hab ich schon deutlich "unterhaltsamere" Dark Romance Bücher gelesen.
Der Erzählstil ist gut. Dirty Talk, vulgäre Ausdrücke und abwertende Beschimpfungen waren zu erwarten.
Die Figurenausarbeitung könnte mehr Tiefe vertragen, vielleicht bekommen wir einen besseren Einblick im Folgeband.
Virginie ist über zwanzig, noch unberührt, das will sie ändern. Sich einen bzw drei Callboys zu arrangieren scheint ihr Mittel der Wahl, was natürlich schief geht.
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll? Das Mädel hat überhaupt keine Ahnung von nichts, wird entführt, und sie macht sich pausenlos Gedanken darüber, von wem sie vernascht wird, wie toll es ist, ihr persönliches Buch-Abenteuer zu erleben und wie willig sie ist, obwohl es bis zur besagten Erotikszene bis zum Ende dauert. Das sie dabei selbst ständig sagt, dass sie nicht normal ist und einen Dachschaden hat, bekräftigt den Eindruck von ihrer Einstellung leider nur.
Die Castors könnten nicht unterschiedlicher sein, Cyrus ist dabei der Gefährlichste und Brutalste. Natürlich geht es um Rache an ihren Vater, das war keine Überraschung, und bereits auf den ersten Seiten gibt es genug mögliche Motive, weshalb der Cliffhanger samt Teilauflösung am Ende nicht wirklich überraschend kam.
Leider gab es kaum etwas, was man nicht vohersehen konnte.
Der älteste Bruder, Cyrus, war so voller Hass, dass er alles vorantreibt, der Jüngste hingegen, hadert mit seinem Schicksal, ist flirtig und wirkt irgendwie, ich will nicht sagen zahm, aber ... schwierig. Einfach schwierig.
Wer das absolute Böse ist, ist der Ziehvater bzw. Onkel der vier Brüder. Grausam, abwertend, brutal und ein absolutes Ekel. Nicht nur einmal dürfen wir den Grausamkeiten gegen die Brüder oder den Frauen beiwohnen.
Die Schauplätze sind gut ausgearbeitet.
Ich habe das Hörbuch gehört. Eingelesen wird es von Denise Monteiro und Leon Morgenstern. Die ungekürzte Fassung hat eine Laufzeit von ca 10 Stunden und 19 Minuten. Beide Synchronsprecher lassen die Geschichte lebendig werden, wobei Denise Monteiro den naiven und willigen Charakter von Viginie gut rüberbringt. Leon Morgenstern spricht verschiedene Brüder, je nachdem, welchen Bruder er gerade verkörpert, kann er einfühlsam, flirtig, kaltschnäuzig oder einfach nur aggressiv rüberkommen. Sehr gute Leistung der Sprecher.
Die Story muss man mögen, um sie gut zu finden. Kopf ausschalten, drauf einlassen, moralische Grenzen beiseite scheiben. Wer das kann, der wird intensive Lesestunden haben.
Objektiv und handwerklich betrachtet, ist die Story definitiv gut geschrieben, an Sinneseindrücke wurde gedacht, Setting und Figuren tragen die Geschichte.
Allerdings ist es wie im wahren Leben auch, manchmal passen Leser und Story bzw Hauptfigur einfach nicht zusammen, und das war hier der Fall. Ich fand es schwierig, mich mit Virginie auseinanderzusetzen, da sie kaum Kampfgeist besitzt und erst zum Ende hin scheinbar wirklich ihre prekäre Lage erkennt.
Leseprobe auf jeden Fall lesen!!!
Das Cover passt zu einem Dark Romance Buch.
Fazit: Nicht meins, aber handwerklich gut. 3,5 Sterne.