jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Lagoona bei jpc.de

    Lagoona

    Aktiv seit: 21. April 2017
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    34 Rezensionen
    Starter-Set SAMi - dein Lesebär. Der größte Schatz der Welt Starter-Set SAMi - dein Lesebär. Der größte Schatz der Welt (SPL)
    06.09.2022

    Tolles Lese- und Hörerlebnis

    SAMI - Dein Lesebär! und "Der größte Schatz der Welt" - Das Starterpaket durfte bei uns einziehen und wir waren wahnsinnig gespannt. Wir waren sehr neugierig darauf, wie diese Hör- und Bucherlebnis wohl funktionieren würde.

    Im Handumdrehen war der süße Lesebär ausgepackt und mit einem einzigen Knopfdruck auf den Kopf auch schon direkt angeschaltet.
    Dann ging es auch schon los. Der Bär erklärt einem jeden einzelnen Schritt. Es gibt die möglichkeit SAMI mit dem eigenen WLAN zu verbinden, aber zunächst einmal funktioniert es auch ohne WLAN.

    Wir haben die letzte Seite von dem dazugehörigen Starterbuch "Der größte Schatz der Welt" aufgeschlagen und SAMI einfach oben an die Ecke des Buches gesteckt. Dann haben wir die erste Seite des Buches aufgeschlagen und die Geschichte startet direkt. SAMI liest die einzelnen Seiten vor und erzählt so die ganze Geschichte. Als Zuhörer muss man lediglich die Seite umblättern, wenn SAMI die Seite zuende vorgelesen hat.


    Bei "Der größte Schatz der Welt" von Joelle Tourlonias und Andrea Schütze entführt uns SAMI in die Dschungelwelt des kleinen Affen Mono. Mono ist auf der Suche nach dem größten Schatz der Welt um seiner Mama eine kleine Freude zu machen. Auf seiner Reise trifft er dabei auf jede Menge anderer Tiere und merkt schnell, dass jedes Tier für sich seinen ganz eigenen Schatz hat.
    Wieder zurück bei seiner Mama, erklärt sie Mono, dass sie den größten Schatz der Welt doch längst hat und gibt ihm einen Spiegel.

    Eine ganz wunderschöne Geschichte, die uns total verzaubert hat.

    Wir sind absolut begeistert von dem Starterpaket und haben damit richtig Freude.
    Die Idee mit dem vorlesende Bären finden wir einfach großartig und sind schon auf ganz viele andere Abenteuer gespannt.

    Unser Daumen geht ganz klar nach oben und wir geben 5 Sternchen und ganz viele Herzchen für SAMI
    Die Dinoschule - Betreten für Eltern verboten! (Band 1) Britta Sabbag
    Die Dinoschule - Betreten für Eltern verboten! (Band 1) (Buch)
    27.05.2022

    Wer würde nicht gerne so eine tolle Schule besuchen

    Der erste Schultag an der neuen Schule ist für Tom, Onea und Freddy schon einmal sehr beeindruckend. Diese ganz besondere Schule wurde direkt in einen Felsen eingebaut. Ob hinter dem Namen „Reptilia-Schule“ wohl noch mehr steckt? Zumindest macht es schon mal den Eindruck, als ob hier jede Menge Geheimnisse lauern könnten. Die Schüler werden Reptilos und die Schülerinnen Reptilias genannt, das allein ist schon etwas sonderbar. Als Lehrer Doc Ponti dann auch noch erklärt, dass der Praxisunterricht am wichtigsten ist um gemeinsam mit den Dinos leben zu können, wundern sich die Drei schon ziemlich. Sollte es hier wahrhaftig echte Dinosaurier geben? Doch dann passiert etwas ganz unglaubliches, jedes Kind bekommt einen eigenen Gefährten. Der Aufenthalt an dieser Schule verspricht mehr als aufregend zu werden.

    Unser Fazit:

    Uns hat „Die Dinoschule“ sehr gut gefallen. Was für eine wundervolle Vorstellung, Tier erforschen zu können, die es ja eigentlich schon lange nicht mehr gibt. Wir hatten viel Spaß mit Tom, Onea und Freddy und freuen uns schon auf das nächste Abenteuer.

    Unser Daumen geht ganz klar nach oben und wir geben 5 Sterne
    Schröder, P: Das verzauberte Puppenhaus (Villa Holunder) Schröder, P: Das verzauberte Puppenhaus (Villa Holunder) (Buch)
    20.04.2022

    Ein zuckersüßes und magisches Abenteuer für kleine und große Leser



    Patricia Schröder begleitet uns mit ihren tollen Büchern schon seit vielen Jahren. Doch dieses Buch ist etwas ganz besonderes.
    Alleine die Aufmachung ist wunderschön, das Cover ist wirklich einzigartig. Die vielen bunten Illustrationen im Buch gemischt mit den interessanten Foto-Collagen sind mal etwas ganz anderes und sehr beeindruckend.

    Mia wünscht sich zu ihrem Geburtstag nichts sehnlicher als das neue Computerspiel "City of Dolls". Dann bekommt sie jedoch ein echtes Puppenhaus geschenkt und ist zunächst sehr traurig.
    Gemeinsam mit dem Puppenhaus erhält sie von ihrer Tante Rikka noch einen ganz sonderbaren Brief inklusive getrockneten Holunderbeeren in dem die Tante sie bittet gut auf das Puppenhaus namens "Villla Holunder" aufzupassen. Mia wundert sich ein bisschen darüber. Nachdem ihr Blick jedoch immer wieder auf die Villa Holunder fällt, meint sie nicht nur Geräusche aus dem Puppenhaus zu hören, sondern scheinbar bewegen sich auch die Puppen. Wie kann das sein?
    Hat sie sich das nur eingebildet? Gemeinsam mit ihren neuen Freund Luca versucht sie dem auf die Spur zu gehen und ehe sie sich versieht stecken beide in einem nicht ganz ungefährlichen und aufregenden Abenteuer. Mia verliert keinen Gedanken mehr an das Computerspiel.

    Mein Fazit:

    Wir lieben dieses Buch und hatten so unglaublich viel Spaß und wunderschöne Lesestunden. Wir waren richtig traurig, als wir die letzte Seite umgeblättert haben. Patricia Schröder ist es wieder einmal gelungen ein absolut geniales und zuckersüßes Leseabenteuer für kleine Leser und große Leser zu erschaffen.
    Meine Kinder sind sich sicher:
    " Dies ist das allerbeste Buch, welches wir bisher gelesen haben" :-)

    Unsere Däumchen gehen allesamt nach oben und wir geben fünf supergute Sternchen und hoffen ganz doll auf eine Fortsetzung von Mia und ihren kleinen Puppenfreunden
    Four Houses of Oxford, Band 1: Brich die Regeln (Epische Romantasy für alle Fans des TikTok-Trends Dark Academia) Anna Savas
    Four Houses of Oxford, Band 1: Brich die Regeln (Epische Romantasy für alle Fans des TikTok-Trends Dark Academia) (Buch)
    07.04.2022

    Interessanter Auftakt

    Harper bekommt eine Zusage von der University of Oxford und ist ganz aus dem Häuschen. Sie darf nicht nur an dieser Uni studieren, sondern sie wird auch noch bei der Studentenverbindung Diamonds angenommen. Dann bekommt sie per Brief eine anonyme Warnung, sie solle nicht in die Verbindung eintreten. Zusätzlich trifft sie nach Jahren wieder auf Finley, der ihr einst sehr nahe stand. Auch er warnt sie vor den Diamonds. Dabei könnte genau hier alles so wunderbar sein, schließlich ist das Verbindungshaus ihr neues Zuhause ziemlich luxeriös. Im Badezimmer gibt es sogar mit Initialen bestickte Handtücher. Doch dann steckt Harper plötzlich mittendrin in einem Spiel der vier Farben, der vier Häuser Diamonds, Spades, Hearts und Cross. In jeder Runde geht es um Punkte für die einzelnen Häuser. Es gilt strenge Regeln einzuhalten und zu verlieren gibt es sehr viel. Ein riskantes und vor allem gefährliches Spiel. Hätte Harper vielleicht doch lieber auf die Warnungen hören sollen?


    Mein Fazit:

    Mir hat das Buch ganz gut gefallen und ich war gespannt, wie Harper das Spiel meistert.
    Ich freue mich aufjedenfall schon auf die Fortsetzung.
    Band 2 „Four Houses of Oxford: Gewinne das Spiel“ erscheint vorraussichtlich im November 2022.

    Madame Kunterbunt, Band 1: Madame Kunterbunt und das Geheimnis der Mutmagie Thilo
    Madame Kunterbunt, Band 1: Madame Kunterbunt und das Geheimnis der Mutmagie (Buch)
    30.03.2022

    Eine richtig zauberhafte Geschichte

    Das Schule auch richtig Spaß machen kann, haben uns die Schüler der Klasse 3a gemeinsam mit ihrer neuen Klassenlehrerin Madame Kunterbunt und ihren lustigen beiden Chamäleons Cilly und Rosso in diesem Buch bewiesen. Madame Kunterbunt hat immer einen flotten Spruch auf Lager und lässt sich selbst vom Schulrektor nicht einschüchtern. Sie trägt am allerliebsten regenbogenfarbene Kleidung und sie kann sogar Konfetti regnen lassen. Die leuchtend schimmernden Zauberschuppen von Cilly und Rosso helfen Madame Kunterbunt und ihren Schülern auch den Schulhof in eine richtig schöne grüne Oase zu verwandeln. Plötzlich gehen alle Schüler der Klasse 3a gerne in die Schule und freuen sich täglich auf neue Abenteuer.

    „Madame Kunterbunt und das Geheimnis der Mutmagie“ von THILO ist als Hardcover bei Ravensburger erschienen und umfasst 224 Seiten.

    Die Altersempfehlung liegt hier bei ab 8 Jahren. Das finden wir auch genau richtig so.


    Unser Fazit:

    Dieses Buch ist ein wirklich richtig tolles Kinderbuch. Cilly und Rosso sind einfach köstlich und Madame Kunterbunt muss man einfach mögen. Wer würde sich nicht so eine Lehrerin wünschen, die den Alltag einfach mal komplett auf den Kopf stellt und das Leben mit einem Hauch Chamäleon-Magie regenbogenfarbenbunt mit ganz viel Konfetti macht.

    Unser Daumen geht ganz klar nach oben und wir geben 5 Sternchen für diese zauberhafte Buch. Band 2 soll vorraussichtlich schon im Juli 2022 erscheinen. Darauf freuen wir uns jetzt schon riesig.
    Luyánta Albrecht Selge
    Luyánta (Buch)
    20.03.2022

    Eine interessante Wanderung in eine fantastische Welt

    Alleine das Cover fand ich direkt großartig. Ein absoluter Hingucker und sehr gelungen. Ich liebe die bunte Farbmischung.

    Jolantha ist mit ihrer Familie in einem Bergurlaub bei dem Wandern an allererster Stelle steht. Für Jolantha absolut nervig Doch dann plötzlich taucht sie ein in eine ganz andere Welt ein und heisst nicht mehr Jolantha, sondern Luyánta. Ich war so gespannt, was alles im Wanderurlaub von Jolantha alias Luyánta passieren würde. Immer wieder war die Rede davon, dass sie durch ein gewisses Fanestor hindurchgehen müsse. Auf ihrer Reise begegnet Luyánta allerlei Gestalten, wie zum Beispiel einem Adlerprinzen und wird dabei von lustigen Murmeltieren begleitet. Leider ist in dieser „unselben Welt“ nicht alles rosig und Luyánta befindet sich auf einmal mittendrin in einem sehr unschönen Krieg zwischen den Fanesleuten und denen des Adlerprinzen.

    Mein Fazit:

    Ich habe mich so sehr auf das Buch gefreut und ich wollte es so gerne mögen, aber irgendwie bin ich einfach mit der Geschichte einfach nicht so richtig warm geworden. Zwischendrin gab es natürlich aber auch schöne, lustige, spannende und mutige Szenen, die in einer ganz fantastischen Welt spielen.

    Ich gebe insgesamt 3 Sterne
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser: Pferde - Band 6 Carola von Kessel
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser: Pferde - Band 6 (Buch)
    24.01.2022

    Tolles Buch für Erstleser

    Meine Zwerge sind schon lange Fans der Wieso? Weshalb? Warum? Bücher. Jetzt, wo sie langsam selbst beginnen zu lesen, sind Bücher natürlich noch spannender. Umso mehr haben wir uns gefreut, dass es nun tolle, neue Bücher der Reihe für Erstleser gibt. Wir waren absolut begeistert. Dieses Buch enthält so viele interessante Informationen und sehr schöne Illustrationen. Wir haben richtig Spaß beim Lesen gehabt. Um ein wenig zu üben, haben wir immer abwechselnd gelesen, was super geklappt hat. Unter anderem haben wir gelernt, welche Pferdetypen es gibt, wie groß die verschiedenen Tiere werden, wie eine Pferderasse entsteht, welche Fellfarben es gibt, was für Putzzubehör man benötigt, was Pferde fressen und noch ganz viel mehr. Zwischendurch gibt es immer wieder kleine Rätsel und Aufgaben im Buch, was uns sehr gefallen hat. Zusätzlich gibt es auch noch einige Sticker, die man in das Buch hineinkleben kann.

    Insgesamt wirklich ein richtig schönes Buch für Kinder im Alter von ca. 7-10 Jahren. Die Schrift ist schön groß gedruckt, so dass die Erstleser es ein wenig leichter haben.

    Wir sind absolut begeistert und geben 5 gute Sternchen
    Betreff: Falls ich sterbe Betreff: Falls ich sterbe (Buch)
    16.07.2021

    Sehr emotional

    Dieses Buch ist ein sehr besonderes Buch, welches eine autofiktionale Geschichte erzählt. In erster Linie geht es um die Themen Trauer, Tod, Muttersein und Liebe.

    Vorab muss ich erwähnen, dass „Falls ich sterbe“ für mich emotional streckenweise nicht ganz so leicht war.
    Die permante Trauer und Unzufriedenheit, die Carolina in sich trägt, konnte ich beim Lesen förmlich spüren.


    Worum geht es?

    In „Falls ich sterbe“ erfahren wir einen Teil aus Carolina’s Lebensgeschichte, ihrer gemeinsamen Zeit mit ihrer Liebe Aksel und ihrem gemeinsamen Sohn Ivan. In kurzen Rückblicken erfahren wir auch etwas über die Zeit, in der Carolina und Aksel sich kennengelernt haben.


    Generell scheint Carolina mit der Mutterrolle komplett überfordert zu sein. Auch ihre Beziehung zu Aksel leidet darunter. Im Alltag von Carolina mit Baby hat es sich längst langsam eingeschlichen, dass die Beziehung zu Aksel einfach nicht mehr die Beste ist. Selbst das Gute-Nacht-Sagen wird quasi nur noch über das Baby ausgetauscht.

    Als Carolina dann Aksel eines morgens tot auffindet, bricht ihre ganze Welt zusammen. Alleine mit einem Baby. Alleine mit Ivan ohne Aksel. Wie soll sie das nur schaffen.
    Alles, was daraufhin folgt, ist ein Spagat aus „Nicht-Aufgeben“ und „Weitermachen“ für Ivan. Denoch ist Carolina einfach komplett ausgelaugt und überfordert. Sie bekommt Unterstützung vom Rest der Familie, aber kann das so für immer weitergehen? Als dann auch noch ihr Bruder wegziehen möchte, weiß Carolina gar nicht mehr ein noch aus.


    „Falls ich sterbe“ von Carolina Setterwall ist als Hardcover bei Kiepenheuer & Witsch erschienen und umfasst 480 Seiten.



    Mein Fazit:

    Mich hat Carolina’s Geschichte sehr berührt und teilweise auch sehr mitgenommen, denn die daueranhaltendeTrauer, die sich durch das ganze Buch zieht, bekommt man als Leser sehr zu spüren. Emotional war es für mich daher manchmal etwas schwierig, so dass ich doch immer wieder auch kleine Lesepausen machen musste.“Falls ich sterbe“ ist also kein Buch, welches man mal eben so nebenher lesen kann.


    Interessant war es jedoch auch für mich zu sehen, wie sehr Carolina doch versucht sich wieder ins Leben zu kämpfen,auch, wenn es ihr nicht ganz gelingt, sie bemüht sich immer wieder Wege zu finden um weiterzumachen.
    Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen und ich gebe 4 Sternchen.
    Mit dir leuchtet der Ozean Lea Coplin
    Mit dir leuchtet der Ozean (Buch)
    02.07.2021

    Urlaubsfeeling pur

    Penny wollte ursprünglich mit ihrer besten Freundin Nathalie gemeinsam nach Fuerteventura fliegen, um dort in einem Ferienclub zu arbeiten.
    Nathalie bricht sich dann aber das Bein und Penny ist gar nicht wohl dabei dieses Abenteuer alleine auf sich zu nehmen.
    Zum Glück bekommt Penny eine Patin namens Helena für die ersten zwei Wochen zur Seite gestellt, die ihr den Start ein wenig erleichtern soll.
    Helena scheint eine echte Frohnatur zu sein. Sie ist immer gut gelaunt und sieht die Welt einfach leicht und locker, zudem ist sie auch noch sehr beliebt. Als Helena Penny dann aber ihren Freund Milo vorstellt, der ebenfalls im Club arbeitet, scheint das Chaos fast perfekt zu sein.
    Penny und Milo kennen sich. Eins ist klar, es wird nicht leicht Milo hier aus dem Weg zu gehen. Nach all den Jahren steht diese eine Sache von damals aber immer noch zwischen den beiden.


    Für mich ist "Mit dir leuchtet der Ozean" etwas sehr besonderes, da ich selbst vor langer, langer Zeit in genau so einem Ferienclub auf Fuerteventura
    gearbeitet habe. Vielen Erinnerungen an damals wurden durch Pennys und Milos Geschichte in mir wieder wachgerüttelt. Erinnerungen an eine schon fast vergessene Zeit. Ich danke Lea Coplin für diesen wunderbaren Ausflug in meine eigene Vergangenheit und für das sommerliche Urlaubsfeeling, welches das Buch einfach mit sich bringt.




    Mein Fazit:

    Wie schon erwähnt, hat mich dieses Buch ganz besonders berührt und mich an meine eigene Zeit auf Fuerteventura erinnert.
    So oft hatte ich ein Schmunzeln im Gesicht bei all den Dingen, die Penny im Solana Sunshine Club erlebt.
    So oft habe ich gedacht: " ja, ganz genau so ist es".
    Mir hat die Geschichte von Penny und Milo richtig gut gefallen.
    Dieses Buch ist eine ganz wunderbare romantische, herzerfrischende Urlaubslektüre und bringt einem auch einen Hauch Sommerfeeling nach Hause, auch wenn man nicht verreisen kann.

    Mein Daumen geht ganz klar nach oben und ich gebe 5 gute Sternchen
    Wieso? Weshalb? Warum? Tiere im Einsatz (Band 16) Andrea Erne
    Wieso? Weshalb? Warum? Tiere im Einsatz (Band 16) (Buch)
    28.06.2021

    Sehr spannendes und informatives Kinderbuch

    Die "Wieso?Weshalb?Warum?" Bücher haben schon schon oft begeistert.
    Wir finden es klasse, dass auf spielerische Art und Weise kindgerecht wichtige Themen erklärt werden.

    In "Tiere im Einsatz" geht es um verschiedene Tiere, die die Menschen unterstützen und wertvolle Arbeit leisten. Wir fanden es sehr spannend zu erfahren, dass beispielsweise Polizeihunde wahnsinnig viele Gerüche wahrnehmen können und im Vergleich zum Menschen in diesem Punkt richtige Spezialisten sind. Auch, dass es sehr verschiedene Hundearten gibt um Leben zu retten, ob zum Beispiel zu Wasser oder im Schnee hat uns beeindruckt. Das Delfine im Meer schon öfter Menschleben gerettet haben, das haben wir schon mal gehört. Alle Tiere, die die Menschen im Alltag unterstützen müssen natürlich trainiert werden. Auch dieser Punkt wird im Buch ausführlich erklärt, auch, dass Tiere helfen können, dass sich Erkrankte Personen etwas besser fühlen. Es gibt Tiere, die den Menschen unterstützen, aufpassen oder auch begeleiten. Da gibt es zum Beispiel das Trüffelschwein oder den Blindenhund, den Müllabfuhr-Esel oder den Wasserbüffel, der beim Reisanbau in einigen asiatischen Ländern unterstützt.

    Insgesamt gibt es sehr viele Tierarten, die den Menschen helfen und, die sehr wichtig für die Menschen sind.

    Für uns war es ganz besonders interessant mehr darüber zu erfahren, dass es eben nicht nur Haustiere gibt, sondern auch jede Menge Tiere, die Menschen im Alltag unterstützen. Die Illustrationen sind großartig und die Aufklappkärtchen haben uns auch sehr gefallen.

    Alles in allem wieder einmal ein sehr tolles Kinderbuch bei dem man wirklich spannende und interessante Informationen bekommt und einiges dazu lernen kann.

    Unsre Daumen geht ganz klar nach oben und wir geben 5 Sternchen
    Fischer-Hunold, A: Freundin für Mia - Leserabe ab Vorschule Fischer-Hunold, A: Freundin für Mia - Leserabe ab Vorschule (Buch)
    07.06.2021

    Sehr schöne Lese-Motivation

    Dieses Leserabe-Buch ist diesmal für die Vor-Lesestufe mit extra großer Schrift und vielen bunten Bildern im Text die jeweils ein Wort im Text ersetzen, so dass die Kinder schon richtig mitlesen können, auch, wenn sie eigentlich noch gar nicht wirklich lesen können.

    In "Eine Freundin für Mia" geht es um die kleine Mia, die in eine neue Stadt zieht und natürlich somit auch auf eine neue Schule kommt. Mia wünscht sich nichts sehnlicher als auf der neuen Schule eine neue Freundin zu finden. Allerdings hat sie eine ganz genaue Vorstellung, wie diese neue Freundin aussehen soll. Mia wünscht sie sich ein Mädchen mit langen, goldenen Haaren, einer Perlenhaarspange, einem rosafarbenen Kleid und silbernen Schuhen. Ausserdem sollte das Mädchen auch noch auf einem Einhorn mit glitzernden Haaren sitzen und sie sollte Schokolade und Katzen mögen und aussehen wie eine Prinzessin. Natürlich ist es nicht so leicht eine Mädchen zu finden, welches den Vorstellungen von Mia entspricht. Ob sie ein wenig von ihrem Plan abweicht, ein bisschen offener wird und vielleicht auch anderen Mädchen eine Chance zu geben, das erfahrt Ihr in "Eine Freundin für Mia" :-)


    Am Ende der Geschichte gibt es noch einige Rätsel und eine Wörterliste der gezeichneten Wörter zum ausklappen.



    Mein Fazit:

    Die Idee an sich die Kinder auf diese Art und Weise zum Mitlesen zu bewegen finde ich absolut klasse.
    Das Mia eine ein wenig sonderbare Vorstellung hat, wie ihre neue Freundin aussehen soll, hat meine Kinder aber etwas verwundert. Das mit dem gemeinsamen Lesen hat bei uns relativ gut geklappt, wobei ich bei einigen Bildern aber doch helfen musste.

    Die Rätsel am Ende haben uns gut gefallen.


    Insgesamt aufjedenfall eine schöne Motivation zum Lesenlernen.
    Ich gebe 4 Sternchen
    Die Geschichte von Kat und Easy Susann Pásztor
    Die Geschichte von Kat und Easy (Buch)
    07.06.2021

    Interessanter Rückblick zweier einstiger Freundinnen

    Kat und Easy waren als Teenager einst die besten Freundinnen. In der Silvesternacht 1973 verspricht Kat Easy,
    dass dieses Jahr ihr Jahr überhaupt werden soll. Sie sind jung und frei. Die Welt steht ihnen offen.
    Es gibt noch so vieles, was sie erleben wollen und das am liebsten gemeinsam. Der wichtigste Punkt überhaupt wäre da zum Beispiel sich zu verlieben. Doch natürlich kommt dann alles anders als erwartet und beide Mädchen verlieben sich ausgerechnet in den gleichen Mann. Beide suchen sich Fripp, einem Mitarbeiter des Jugendzentrums, als ihre große Jugendliebe aus. Wenn zwei Freundinnen denselben Mann lieben, dann kann das nur zum absoluten Chaos führen. Beide bemühen sich dennoch mit der Eifersucht zu leben bis dann ein sehr schlimmer Unfall alles beendet.

    Erst ungefähr fünfzig Jahre später treffen sich beide Frauen wieder mit all den unausgesprochen Dingen, die auch nach all der langen Zeit noch zwischen ihnen stehen. Easy hat Kat im Internet ausfindig gemacht, da Kat inzwischen einen sehr erfolgreichen Blog führt, auf dem sie Menschen in allen Lebenslagen berät. So kommt es, dass die Beiden nun nach so wahnsinnig langer Zeit gemeinsam in Easy's Haus auf Kreta sitzen und keiner von ihnen so recht über die Vergangenheit sprechen möchte. Sie besuchen Easy's Nachbarn und nehmen an rauschenden Festen teil. Sie versuchen die gemeinsame Zeit zu geniessen, genau wie damals. Doch heute ist alles anders und eins steht fest, sie müssen reden. Jede von ihnen hat eine komplett andere Wahrnehmung und Erinnerung an die vergangene Zeit. Um endlich ihren Frieden finden zu können bleibt ihnen nichts anderes übrig als endlich über alles zu sprechen.



    Mein Fazit:

    Mich hat die Geschichte von Kat und Easy gut unterhalten. Die Vorstellung die beste Freundin von damals nach fünfzig Jahren wieder zu treffen, fand ich recht spannend. Das es so wahnsinnig lange dauern kann, bis man tatsächlich das Verlangen danach hat Dinge klären zu wollen, hat mich schon beeindruckt. Jede der beiden Frauen hat mit ihrer gemeinsamen Geschichte ihr eigenes Päckchen zu tragen gehabt ihr ganzes Leben lang. Mir hat es gefallen, wie beide auf Kreta versuchen an alte Zeiten anzuknüpfen und in der jeweils anderen die Freundin von damals suchen. Insgesamt eine sehr schöne Geschichte. Nicht ganz so gut gefallen hat mir das stets präsente Thema Drogen, mir ist aber auch bewusst, dass sich die Welt 1973 vermutlich auch noch ein wenig anderes gedreht hat :-)

    Ich gebe 4 gute Sternchen
    Fischer, R: Elbendunkel 2: Kein Weg zu dir Fischer, R: Elbendunkel 2: Kein Weg zu dir (Buch)
    03.06.2021

    Gelungenes Finale

    Endlich geht die Geschichte um Ash weiter. Lange habe ich darauf gewartet. Nachdem "Elbendunkel 1 - Kein Weg zurück" mich bereits im letzten Jahr begeistert hat, habe ich mich nun umso mehr gefreut, dass es nun weitergeht und ich das Finale der Elbendunkel Dilogie lesen darf. Auch das Cover von Band 2 finde ich wieder sehr gelungen.

    Zur Erinnerung in Band 1 startete die Geschichte mit der sehr blonden Luz als Hauptfigur, die von Ihrer Mutter Glenda und ihrem Stiefvater Jago Hernandez Ruiz, dem Oberbefehlshaber der Elb Liberation Organization, aufgezogen wurde . Luz hat sich zur Tarnung inzwischen in Ash umgenannt und trägt nun türkisfarbenes Haar. Nachdem sie herausgefunden hat, dass Dusk, der Anführer der freien Dunkelelbenrebellen, ihr leiblicher Vater zu sein scheint, hat sie sich der Dunkelelbenrebellion angeschlossen und lässt sich zur Kämpferin ausbilden. Sie möchte der Unterdrückung der Menschen endlich ein Ende setzen. Doch erst einmal muss sie verarbeiten, dass Darel somit nun ihr Halbbruder ist und das, obwohl sie doch irgendwie Gefühle für ihn hegt.


    Ash's Freundin die Lichtelbenrebellin Rain und Ash's beste Freundin Kelly spielen in diesem Band eine wichtige Rolle. Neben dem Lichtelbenmischling Niall und seinem Freund Adrasel gibt es noch viele weitere Personen, die Ash unterstützen oder ihr auch im Weg stehen.


    Mein Fazit:


    Wie auch schon Band 1 ist auch der zweite Band ein sehr umfassendes komplexes Buch, welches sich nicht eben mal schnell nebenher lesen lässt. Es geht um Politik, Unterdrückung und Macht. Rena Fischer hat mit Elbendunkel eine komplett neue Welt erschaffen in der Herkunft, Zugehörigkeit und Befreiung eine wichtige Rolle spielen. Das Finale der Elbendunkel Dilogie ist wirklich gelungen. Ich habe Ash auf ihrem Kampf sehr gerne weiter begleitet, auch wenn das ein oder andere Mal die Taschentuchbox in unmittelbarer Nähe stehen musste.


    Mein Daumen geht ganz klar nach oben und ich gebe 5 Sternchen
    Suche Platz auf Wolke Sieben Franziska Jebens
    Suche Platz auf Wolke Sieben (Buch)
    29.05.2021

    Absolut herzerfrischend

    Franziska Jebens hat mich schon im vergangenen Sommer mit "Die Liebe fällt nicht weit vom Strand" absolut begeistert.

    Umso mehr habe ich mich nun auf ihr neuestes Werk " Suche Platz auf Wolke Sieben" gefreut.

    Natürlich geht es auch in diesem Buch wieder um eine wirklich sehr herzerfrischende kleine Liebesgeschicht mit ganz viel Sonne und Meer und lauter kleinen Nettigkeiten, die einem im Leben eben so passieren können.



    Wenn man kurz vor der Hochzeit steht, grade ein Haus gekauft hat und eigentlich schon das ganze Leben geplant hat, dann zieht es einem völlig die Schuhe aus, wenn die komplette Planung plötzlich von jetzt auf gleich umgeworfen wird. Wenn der Mann, mit dem "Frau" ihr Leben verbringen wollte plötzlich andere Pläne hat. Pläne in denen man selbst nicht mehr vorkommt. Genau so ist es Marlene ergangen. Der Scherbenhaufen vor dem sie auf einmal steht hätte nicht größer sein können. Zu all dem läuft es auch noch bei der Arbeit nicht gut und sie verliert ihren Job.



    Marlene braucht einen Neuanfang. Also alles noch einmal auf null gesetzt und durchgestartet. Es nutzt ja nichts.

    Texten kann sie, so viel ist schon mal klar. Nach einem ausgiebigen Cocktailabend wird ganz spontan die neue Idee geboren.



    Marlene gründet eine Online Dating Agentur namens "Wolke Sieben". Wenn sie es selbst schon nicht schafft glücklich zu sein, dann kann sie zumindest mit ihrer kreativen Art und ihren tollen Texten anderen Menschen helfen glücklich zu werden. Als dann aber ein berühmter Sänger namens Basket und dessen Manager Bruno auf die Agentur aufmerksam werden, und mit Marlene gemeinsam für Basket quasi undercover die große Liebe suchen wollen, ist das Chaos fast schon vorprogrammiert. Zwischendurch nimmt Marlene auch noch Reißaus nach Sardinien und lässt es sich mit leckerer Pizza, ausgiebigen Strandspaziergängen und Übernachtungen in einer kleinen Strandbar richtig gutgehen.



    Mein Fazit:



    Wie schon "Die Liebe fällt nicht weit vom Strand" hat mir auch "Suche Platz auf Wolke Sieben" richtig gut gefallen.

    Marlene war mir direkt sympathisch. Ihre Idee mit der Dating Agentur fand ich klasse. Vor allem wie sie diese führt und sich die Texte

    für ihre Kunden ausdenkt hat mir gut gefallen. Alleine der Name "Wolke Sieben" ist absolut großartig.

    Für mich war Marlene's Geschichte eine wunderbare Lektüre für's Herz, spannend, humorvoll und vor allem sehr unterhaltsam.



    Mein Daumen geht ganz klar nach oben und ich gebe 5 Sternchen
    Maxi von Phlip (1). Vorsicht, Wunschfee! Anna Ruhe
    Maxi von Phlip (1). Vorsicht, Wunschfee! (Buch)
    15.03.2021

    Super süß und bezaubernd

    Als Paula Goldenberg im Trödelladen ihres Vaters eine alte grüne Flasche entdeckt,
    ahnt sie natürlich nicht, dass sich darin eine kleine Fee verbirgt.
    Es handelt sich hierbei aber nicht einfach nur um eine ganz normale Fee, sondern um eine
    lustige, aufgeweckte kleine Fee mit rotem, lockigem Haar, Sommersprossen und Rollschuhen an den Füßen,
    die ihre wahre Freude daran hat gute Taten zu vollbringen. Doch irgendwie laufen diese geplanten guten Taten meistens schief und heraus kommt meistens ein großes Chaos.

    Maximeralda Feodora Dilara Nima von Phlip lautet der vollständige Name der kleinen Fee oder kurz einfach nur Maxi. Maxi war über zwei Jahre lang in besagter Flasche eingesperrt und sozusagen beurlaubt.
    Nun sind ihre Zauberfähigkeiten ein wenig eingestaubt und eingeschränkt.
    Bevor das mit dem Zaubern wieder so richtig funktioniert, muss sie sich erst einmal beweisen und ausreichend gute Taten vollbringen bis die grüne Flasche sich wieder rosa verfärbt.


    Unser Fazit:

    Wir sind absolut begeistert von Paula und Maxi. Wir haben wirklich viel gelacht und wurden von Maxi sehr gut unterhalten. Uns hat die Geschichte wirklich richtig gut gefallen.
    Dieses Buch ist einfach ganz bezaubernd. Die Illustrationen sind auch richtig toll.
    Wir finden das empfohlene Lesealter ab 7 Jahren auch genau richtig.

    Insgesamt einfach eine richtig schöne, bezaubernde Geschichte.
    Wir hoffen noch mehr von der lustigen Maxi zu hören.

    Unser Daumen geht ganz klar nach oben und wir geben
    5 gute Sternchen
    Die Clans von Tokito - Lotus und Tiger Caroline Brinkmann
    Die Clans von Tokito - Lotus und Tiger (Buch)
    07.03.2021

    Hat mich absolut begeistert

    Die komplette Geschichte spielt in einer Großstadt namens Tokito. In dieser Stadt gibt es nur ein einziges Gesetz, das Gesetz der Clans. Es gibt den Lotusclan, den Federclan, die weiße Hand, die Amphibien, den Affenclan, die Streuner und die Tiger. Jeder Clan lebt nach einembestimmten Motto.

    Die einzelnen Clans besiegeln ihre Zugehörigkeit mit einem Symbol ihres Clans als Tattoo an der Hand.Wer keinem Clan angehört, wer kein Tatoo trägt, der ist den Straßen völlig ausgeliefert.
    Interessant finde ich hierbei allerdings, dass man einem Clan nur zugehörig sein kann,wenn man für diesen arbeitet. In Tokito ist eine Anstellung also eines der wichtigsten Dinge überhaupt.

    Unsere erster Hauptcharakter ist die etwas rebellische Erin. Erin hat grade ihre Anstellung beim Lotusclan verloren und hat somit keinen Schutz mehr. Es dauert gar nicht lange, da wird sie auch schon verschleppt. Dem zu entkommen gibt es nur eine einzige Lösung. Sie muss einen Deal mit einem Dämonen eingehen, der ihr zwar anbietet sie zu retten, aber gleichzeitig für immer und ewig ihr Schatten sein wird.

    Dann gibt es da noch Mikko, Erins große Liebe. Die wunderschöne Ryanne, die sich grade als Schmetterling bei den Geishas des Lostusclans ausbilden lässt und Erins beste Freundin ist. Und es gibt den äußerst interessanten Kiran, der als Phari durch Tokito streift. Alle vier verbindet ein Schicksal und die Wege der Vier kreuzen sich auf mysteriöse Weise immer wieder.

    Mein Fazit:


    Was für ein großartiges, wunderbares Buch. Mir hat „Die Clans von Tokito“ richtig gut gefallen. Ich finde die Geschichte um Erin und ihre Freunde ist wirklich mal etwas komplett anderes, neues. Es hat mir großen Spaß gemacht sie zu begleiten. Ich bin quasi nur so durch die Seiten geflogen und konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Alleine die Vorstellung in einer Stadt zu leben, in der es solche Gesetze gibt, fand ich einerseits erschreckend, andererseits aber auch sehr spannend.

    Ein absolut tolles Buch.

    Mein Daumen geht natürlich ganz klar nach oben.
    Ich gebe 5 gute Sternchen
    Career Suicide Career Suicide (Buch)
    28.02.2021

    Sehr spannender Blick hinter die Kulissen

    Bill erzählt in seinem Buch seine ganz eigene Geschichte.
    Er nimmt den Leser von Anfang an mit auf die Reise.
    Er berichtet von einer schweren Schulzeit, von seinen Eltern und Großeltern und dem ganzen Weg, den er gegangen ist.
    Natürlich hätte ich solche schonungslose Offentheit und Ehrlichkeit gar nicht vermutet.
    Ich war auch erstaunt, dass der Start der Karriere der Jungs alles andere als einfach war.

    Der Weg der Band und auch Bill's eigener Weg war mit vielen Hürden und Hindernissen verbunden.
    Das es teilweise auch seine Schattenseiten haben kann in Deutschland berühmt zu sein und letztendlich
    Auswandern die Lösung war um wieder einigermaßen "normal" Leben zu können ist schon ein bisschen traurig.

    Im Buch erhält man wirklich einen sehr guten Einblick hinter die Kulissen.
    Tatsächlich hätten manche Dinge für mich vielleicht nicht ganz so ausführlich beschrieben werden müssen,
    das sage ich jetzt einfach mal mit einem leichten Augenzwinkern.
    An anderen Stellen hätte ich mir dann aber auch wiederum doch auch gerne noch ein wenig mehr Infos gewünscht ;-)


    Mein Fazit:

    Insgesamt hat mich "Carerr Suicide" sehr positiv überrascht. Ich fand es sehr spannend einen kleinen Eindruck von Bill's Leben zu erhalten und sehr interessant einen kurzen Blick quasi hinter die Kulissen von Tokio Hotel von Beginn an erhaschen zu dürfen.



    Mein Daumen geht ganz klar nach oben. Ich gebe 5 Sternchen
    Darling Rose Gold Darling Rose Gold (Buch)
    01.02.2021

    Absoluter Pageturner

    Im gesamten Buch geht es im Prinzip um die sehr spezielle, fast schon krankhafte Mutter-Tochter-Beziehung zwischen Rose Gold und ihrer Mutter Patty.
    Rose Gold wächst als krankes Kind auf. Sie sitzt im Rollstuhl, hat keine Haare mehr auf dem Kopf und verbringt ihre gesamte Zeit
    nur mit ihrer Mutter, die sie auch zuhause unterrichtet. Ihr Leben ist geprägt von unzähligen Arztbesuchen.
    Ihre Mutter opfert sich förmlich für sie auf. Bis Rose Gold eines Tages erkennt, dass sie eigentlich gar nicht krank ist.
    Hat ihre Mutter ihr die Krankheit die ganzen Jahre über nur eingeredet?

    Schlussendlich wird Patty für ganze 5 Jahre inhaftiert und ist unfassbar dankbar darüber, dass ihre Tochter trotz aller Umstände an ihrem Entlassungstag für sie da ist und sie bei sich zuhause aufnimmt.

    Es gibt immer wieder Zeitsprünge zwischen den Besuchen im Gefängnis, der Vergangenheit und dem aktuellen Geschehen.



    "Darling Rose Gold" von Stephanie Wrobel ist im List Verlag als Hardcover erschienen und umfasst 416 Seiten.



    Mein Fazit:

    Ich habe dieses Buch in weniger als 24 Stunden gelesen. Ich wollte natürlich unbedingt herausfinden, was wirklich passiert ist.
    Mir hat der Schreibstil gut gefallen, nur manchmal musste ich bei den Zeitsprüngen etwas aufpassen.
    Wenn ich das Buch in einem einizigen Wort zusammenfassen müsste, dann wäre dieses eine Wort vermutlich "krank" :-)
    ...mit dem Zusatz spannend, schockierend, interessant und ein bisschen durchgeknallt.
    Natürlich habe ich mich die ganze Zeit über gefragt, welche Mutter ihr Kind extra krankmacht um Aufmerksamkeit zu erhalten.
    Das kann ich mir kaum vorstellen. Ich habe aber natürlich auch schon öfter mal davon gehört, dass es solche Fälle tatsächlich schon gegeben hat. Man nennt dieses Verhalten wohl auch Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom bei dem die Betroffen tatsächlich nicht sich selbst schädigen sondern eine andere Person. Insgesamt hat mich dieses Buch definitiv gefesselt und in seinen Bann gezogen.

    Ich gebe daher 5 Sternchen
    Erst ich ein Stück, dann du - Fibo - Kleiner Fuchs, großer Held Patricia Schröder
    Erst ich ein Stück, dann du - Fibo - Kleiner Fuchs, großer Held (Buch)
    02.10.2020

    Zuckersüßes Erstlersbuch um einen süßen kleinen Fuchs und anderen lustigen Waldtieren

    Wir finden die Erstlerreihe "Erst ich ein Stück, dann du" richtig klasse, da sie speziell auf die Bedürfnisse der Kinder eingeht, die grade Lesen lernen. Allein durch die verschiedenen Schriftgrößen, dem Eltern-Vorleseabschnitt und dem Kinder-Lesepart macht das Lesenlernen richtig Spaß.

    "In Fibo Kleiner Fuchs, großer Held" durften wir den kleinen Fuchs Fibo durch den Wald begleiten.
    Fibo ist viel kleiner als seine Geschwister und er mag auch keine Mäuse essen, denn er nascht viel lieber frische Früchte und ernährt sich vegetarisch ( sehr zur Freude meiner Zwerge). Das seine Geschwister ihn damit aufziehen, gefällt dem kleinen Fuchs gar nicht und so zieht er los um allen zu beweisen, dass er mutig und tapfer ist und gar nicht so, wie seine Geschwister es behaupten.


    Auf seinem nicht ganz ungefährlichen Spaziergang durch den Wald gelangt er doch auch immer wieder in etwas brenzlige Situationen. Er lernt jede Menge anderer Tiere kennen, die ihm teilweise auch aus der Patsche helfen oder ihn ein Stück weit begleiten, wie zum Beispiel Dachs Donald, Eichhörnchen Elfie oder auch Ulli Uhu.

    Fibo lernt wie man auch schwierige Situationen meistern kann und, dass es gar nichts ausmacht klein zu sein, denn auch als kleiner Fuchs kann man tatsächlich ein großer Held sein.


    "Fibo Kleiner Fuchs, großer Held" aus der Reihe "Erst ich ein Stück, dann du" von Patricia Schröder ist im cbj Verlag erschienen und umfasst 88 Seiten.


    Unser Fazit:

    Dieses Buch ist etwas ganz besonderes. Wir sind absolut begeistert von dieser so zuckersüßen Geschichte um Fibo den kleinen Fuchs, den man einfach nur liebhaben kann. Wir haben uns sehr gefreut Fibo auf seinem Abenteuer begleiten zu dürfen und hatten sehr viel Spaß beim Lesen. Die Illustrationen sind einfach wunderschön, so dass man sich wirklich richtig gut in den Wald und die Geschichte hineinversetzen kann.


    Rundum ist dieses Buch wirklich ein richtig gut gelungenes Kinderbuch für Erstleser und ganz wunderbare Geschichte bei der man mal eben so ganz nebenher auch noch einiges über die Waldbewohner lernen kann.

    Unser Däumchen geht ganz klar nach oben und wir geben 5 gute Sternchen.
    Ukpai, A: Meridian Princess 2. Die Zeiterben von London Ukpai, A: Meridian Princess 2. Die Zeiterben von London (Buch)
    05.09.2020

    Eine richtig tolle Fortsetzung

    Direkt nach dem ich die erste Seite des zweiten Bandes von Meridian Princess aufgeschlagen hatte, war ich auch schon gleich wieder mitten drin in der Geschichte und startklar um ein neues Abenteuer mit Jade und ihren Freunden zu bestreiten.
    Jade's bester Freund Mat hat inzwischen all seine Kräfte verloren und musste die Academy tatsächlich verlassen.
    Für Jade wirklich nicht schön, denn schliesslich kennen die beiden sich schon ewig. Mat fehlt ihr und sie mag nicht so recht daran glauben, dass es wirklich keine Möglichkeit gibt Mat seine Kräfte zurückzugeben. In diesem Band ist natürlich auch wieder mein absoluter Lieblingscharakter das Galeonen-Geistermädchen Harper aus Jade's Zimmer mit dabei. Diesmal hat sie auch eine richtig wichtige Rolle und ich habe mich sehr gefreut Harper noch ein bisschen besser kennenzulernen. Jade hat dieses Mal auch noch zusätzliche Unterstützung von ihren Freunden Orla und Henry. Doch als Henry's merkwürdige Schwester Lucy auftaucht, verhält sich Henry plötzlich äußerst merkwürdig. Das neue Schuljahr hätte so schön werden können, aber natürlich gibt es auch wieder einige Personen, die Jade das Leben schwer machen, wie zum Beispiel eine gewisse Ms Brice. Auch Chronos, die Schattenwölfe, allerhand merkwürdige Wesen und natürlich auch der Timeless Sleeper spielen wieder eine große Rolle.



    "Meridian Princess 2 - Die Zeiterben von London"
    von Anja Ukpai ist als Taschenbuch bei Oetinger erschienen und umfasst 320 Seiten.


    Mein Fazit:


    Ich habe mich so gefreut endlich weiterlesen zu können und Jade wieder ein Stück weit zu begleiten.
    Es war ein bisschen wie nach Hause kommen, als sich die Türen vom Black Swan wieder für mich geföffnet haben.
    Jade, Mat, Orla und auch Harper sind mir inzwischen richtig ans Herz gewachsen.
    Leider war es dann aber auch schon wieder viel zu schnell um und nun heisst es warten auf den dritten Band.


    Mein Daumen geht ganz klar nach oben und ich gebe sehr gerne 5 gute Sternchen
    Jager, J: Chroniken der Dämmerung, Band 1: Moonlight Touch Jager, J: Chroniken der Dämmerung, Band 1: Moonlight Touch (Buch)
    31.08.2020

    Absoluter Pageturner - genialer Auftakt

    Auf dieses Buch habe ich mich ganz besonders gefreut und schon lange darauf gewartet, dass es endlich erscheint.
    Das Cover alleine hat mich schon direkt in seinen Bann gezogen, denn ich finde es einfach traumhaft.
    Selbst, wenn man die Schutzhülle abmacht erstrahl es immer noch in vollem Glanze und man bekommt direkt Lust
    in die Geschichte einzutauchen.



    Aber nicht nur das Cover hörte sich für mich vielversprechend an, auch die Leseprobe hat mich völlig überzeugt.
    Umso größer war die Freude als ich "Chroniken der Dämmerung - Band 1: Moonlight Touch" endlich in den Händen halten durfte.


    Worum geht es?


    Die junge Nachtälbin Sheera bestreitet Ihren Lebensunterhalt mit nächtlichen Diebezügen.
    Sie ist dabei sehr geschickt und flink, so dass sie meist sehr souverän ohne entdeckt zu werden mit ihrer Beute entwischt. Sheera lebt in einer Welt voller Nachtalben, Hochalben und Blutalben, die aufeinander nicht wirklich gut zu sprechen sind.
    Als sie dann plötzlich festgenommen und an den Hof der Königin gebracht wird, versteht Sheera die Welt nicht mehr.
    Sie soll angeblich auserwählt worden sein um sich dem Wettkampf um den Thron zu stellen.
    Für Sheera ist klar, es kann sich nur um einen Irrtum handeln. Wenn man sich die anderen neun Thronänwärterinnen so anschaut,
    die allesamt ihr Leben lang darauf vorbereitet wurden, kann es einfach nur ein Missverständnis sein.
    Dennoch stellt sich Sheera ihrer Aufgabe und tritt den Wettkampf an. Nichtsahnend, dass es hierbei um einen Kampf um Leben und Tod geht und sie da in etwas ganz Großes hineingeschlittert ist. Im Wechsel zu Sheeras Erlebnissen steht Lysander, der Sohn des Königs der Menschen, der Kronprinz.
    Auch aus seiner Erzählperspektive erlebt der Leser, was es heisst Anwärter auf den Thron zu sein und sich dieser hohen Anforderung zu stellen.
    Lysander würde es vorziehen lieber ein Leben in Ruhe ohne Verpflichtungen zu führen, doch er kann weder seinen Vater noch sein Land in im Stich lassen. Da sich Menschen und Alben bis aufs Tiefste hassen wird das Aufeinandertreffen von Sheera und Lysander nicht nur eine große Herausforderung für Beide, sondern auch ein Kampf ums Überleben.
    Damit Sheera ihre Aufgabe im Wettkampf überhaupt lösen kann benötigt sie jedoch Lysanders Unterstützung.


    Ob Sheera ihre Aufgabe meistern kann könnt Ihr ab sofort in "Chroniken der Dämmerung - Band 1: Moonlight Touch" lesen.



    "Chroniken der Dämmerung - Band 1: Moonlight Touch" von Jennifer Alice Jager ist bei Ravensburger als Hardcover erschienen und umfasst 448 Seiten.


    Mein Fazit:


    In Windeseile bin ich durch dieses Buch hindurch gehuscht, denn ich konnte es einfach nicht mehr aus den Händen legen.
    Zu neugierig war ich darauf zu lesen, wie die Geschichte um Sheera und Lysander ausgehen würde.
    Mir war Sheera von Anfang an sehr sympathisch und ich fand sie einfach herzerfrischend im Gegensatz zu all den anderen Thronanwärterinnen am Hofe der Königin. Auch Lysander hat mir direkt sehr gut gefallen. Das er eben nicht der perfekt Sohn ist fand ich klasse. Für mich ist dieses Buch ein absoluter Pageturner und ich bin ein bisschen traurig, dass ich nun tatsächlich noch bis nächstes Jahr warten muss um zu erfahren, wie es weitergeht.
    Band 2 "Midnight Soul" erscheint nämlich vorrausichtlich Ende Januar 2021.




    Mein Daumen geht ganz klar nach oben und ich gebe sehr gerne 5 gute Sternchen

    Paolina Plapperina - Ein Haustier kommt selten allein Paolina Plapperina - Ein Haustier kommt selten allein (Buch)
    24.08.2020

    Ein richtig tolles Vorlesebuch

    Was haben wir uns auf dieses neue Paolina-Abenteuer gefreut.
    Das erste Buch "Paolina Plapperina und der Wackelzahn-Schulalarm" hat uns schon begeistert und so
    waren wir natürlich richtig neugierig darauf, was Paolina in "Ein Haustier kommt selten allein" wieder alles lustiges erleben wird.


    Diesmal gibt es in Paolinas Schulklasse einen Haustiertag mit richtigen, echten Tieren.
    Die Kinder dürfen an diesem Tag ihrer Haustiere mit in die Schule bringen.
    Alles sind sehr aufgeregt und freuen sich auf diesen Tag, Paolina ganz besonders,
    dabei hat sie gar kein Haustier. Als die Klassenlehrerin die Kinder in Gruppen aufteilt,
    damit niemand ohne Tier sein muss, ist Paolina alles andere als begeistert.
    Ihr allerallerbester Freund Ben ist mit Linus und dessen Hamster in einer Gruppe und sie soll mit der
    merkwürdigen Frida und ihrer Schildkröte zusammenarbeiten. Dabei hätte sich Paolina natürlich nichts mehr gewünscht,
    als mit Ben in einer Gruppe zu sein. Frida und Schildkröten findet sie so und so richtig doof.
    Ben beachtet sie überhaupt nicht mehr und Paolina ist einfach nur traurig und versteht die Welt nicht mehr.
    Sie ist mit der Gesamtsituation sehr unzufrieden und streitet sich dann auch noch zu allem Überfluss mit ihrem Papa.

    Wie es mit Paolinas Freundschaft zu Ben weitergeht und wie sich der Haustiertag und die Zusammenarbeit mit Frida und ihrer Schildkröte entwickelt, das alles könnt Ihr ab sofort in "Paolina Plapperina - Ein Haustier kommt selten allein" lesen.


    "Paolina Plapperina - Ein Haustier kommt selten allein" von Patricia Schröder ist im Magellan Verlag erschienen und umfasst 120 Seiten.


    Unser Fazit:

    Wir haben wieder sehr viel Spaß mit Paolina und ihren Kuscheltierfreunden gehabt.
    Mit "Ein Haustier kommt selten allein" haben wir ein richtig schönes Vorlesebuch gefunden,
    dass gerne für den ein oder anderen Lacher zwischendurch sorgt.
    Alleine Paolinas Kuscheltiere und ihre Dialoge sind wieder der absolute Knüller.
    Sehr schön finden wir, dass wichtige Werte, wie zum Beipiel Paolinas Freundschaft zu Ben sehr gut und vor allem altersentsprechend thematisiert werden. Unser Daumen geht natürlich ganz klar nach oben und wir geben 5 gute Sterne.
    Immernacht Immernacht (Buch)
    22.07.2020

    Absolut magisch


    Larabelle Fox ist es gewohnt sich in den Abwasserkanälen unter der Stadt aufzuhalten.
    Sie kennt sich dort unten bestens aus, denn sie ist ein Tosher.
    immer auf der Suche nach verborgenen Schätzen, die sie anschliessend beim alten Hans eintauscht.

    Auch der kleine Joe versucht für sich und seine Großmutter in den Kanälen Dinge zu finden um sich
    den Lebensunterhalt als Tosher zu verdienen.

    Wann immer es geht ist Lara für Joe da und bringt ihm Dinge bei oder beschützt ihn.

    Als eines Tages ein gruseliger Mann ohne Schatten auftaucht bringt dies vor allem ihr Leben in der Kanalisation in Gefahr.

    Lara findet dann auch noch ausgerecht das kleine Holzkästchen nach dem besagter Mann sucht, nichtsahnend, dass sie sich nicht nur in ein unberechenbares Abenteur, sondern auch in ernsthafte Gefahr begibt.

    Währenddessen tobt die böse und mächtige Magierin Mrs Hester am Hofe des Königs und würde alles dafür tun dieses Kästchen zu bekommen. Ihr Ziel ist es die Welt zu regieren und die Immernacht heraufzubeschwören. Dafür benötigt sie den Zauber des Kästchens.
    Sie beauftragt ihren Dschinn ihr das Kästchen zu besorgen, komme was da wolle.



    "Immernacht" von Ross MacKenzie ist im Gulliver von Beltz & Gelberg Verlag als Hardcover erschienen und umfasst 360 Seiten.





    Mein Fazit:

    Was für ein tolles Buch. Ich bin über die einzelnen Seiten nur so durchgehuscht. "Immernacht" ist für mich ein absoluter Pageturner.
    Ich bin sehr begeistert und habe mich direkt mit Lara angefreundet. Ihren Mut und ihre Stärke habe ich bewundert und ihre liebe Art habe ich gleich ins Herz geschlossen. Ein aufregendes Abenteuer mit jede Menger Magie und Spannung, wie ich sie schon lange nicht mehr erlebt habe. Einfach großartig.



    Mein Daumen geht ganz klar nach oben und wir geben sehr gerne 5 gute Sternchen.
    Mein erster Europa-Atlas Andrea Erne
    Mein erster Europa-Atlas (Buch)
    18.07.2020

    Europa sehr kindgerecht und spannend erklärt

    Mit der Ravensburger Wieso? Weshalb? Warum? Reihe für Kinder von 4-7 Jahre haben wir für uns eine ideale Buchreihe für Kinder entdeckt, die spielerisch und kindgerecht viele interessante Themen erklärt.
    Alleine die Illustrationen haben uns sehr begeistert. Anhand einer wirklich sehr kindgerechten Europakarte konnten wir zunächst einmal herausfinden, wo genau wir leben. Auch bei diesem Buch gibt es wieder auf jeder Seite die Möglichkeit einzelne Bereiche aufzuklappen und darunter noch einmal weitere Informationen zu erkunden. Es wird darauf eingegangen, wie die Menschen in Europa leben und auch auf die Währung. Anschliessend werden die einzelnen Länder und ihre Besonderheiten ausführlich erklärt.

    Auf unserer Leseroute reisten wir durch:

    Deutschland, Schweiz, Österreich, Liechtenstein, Norwegen, Schweden, Island, Dänemrk, Finnland, Großbritannien , Irland, Frnkreich, den Beneluxländern und Monaco, Portugal, Spanien, Andorra, Italien, Malta, Slowenien, Nordmazedonien, Griechenland, Albanien, Türkei, Zypern, Rumänien, Ukraine, Moldau, Bulgarien Polen, Tschechien, Ungarn, Slowakei, Litauen, Lettland, Estland, Russland und Belarus.


    Das sind schon ziemlich viele Länder und wir hatten auf unserer Reise so einiges zu entdecken.
    Gelernt haben wir unter anderem, dass der Nikolaus in Österreich Krampus heisst,
    die Wikinger vor rund tausend Jahren in Dänemark lebten, die Männer in Schottland an Festtagen knielange Wickelröcke namens Kilt tragen, die Tour de France das berühmteste Radrennen in Frankreich ist, Mallorca zur größten Inselgruppe der Balearen von Spanien zählt und Zypern teils zur Türkei und teils zu Griechenland gehört.
    Natürlich haben wir noch allerhand mehr aufregende Sachen entdecken können.

    Zusätzlich zum Buch gibt es auch noch eine richtig schicke Europakarte, die nun im Kinderzimmer die Wand verziert und wir uns nun jederzeit die einzelnen Ländern noch einmal anschauen können.


    Unser Fazit:

    Dieses Buch hat uns sehr begeistert und wirklich überzeugt.
    Wir fanden es super spannend und aufregend quasi von der Wohnzimmercouch aus durch die einzelnen Länder zu reisen und viele interessante Dinge über sie zu erfahren. Die Aufmachung ist einfach toll. Die Erklärungen und Texte sind dem Alter angemessen. Alles wird sehr kindgerecht und leicht erklärt.

    Unser Daumen geht ganz klar nach oben und wir geben sehr gerne 5 gute Sternchen.
    Die Liebe fällt nicht weit vom Strand Franziska Jebens
    Die Liebe fällt nicht weit vom Strand (Buch)
    13.06.2020

    Herzerfrischend und traumhaft schön

    Sophie führt ein leicht chaotisches Leben. Ihr neuer Job am Empfang eines großen Hamburger Filmverleihs ist nun wirklich kein Traum. Von den meisten Kollegen wird sie nur belächelt oder als unwichtig wahrgenommen. Doch irgendwie stolpert sie dann plötzlich in eine Sache, die sie selbst fast nicht glauben kann und findet sich
    auf einmal als Marketingleitung eines riesigen Filmprojektes wieder.
    Ein kurzer Trip an die Nordseeküste Dänemarks zum Set verändert ihr Leben komplett.
    Die verrückte Filmwelt, das Meer und der Strand sind so ganz anders als ihr eigentliches Leben in Hamburg. Und dann begegnet sie auch noch einem sehr attraktiven Fremden mit Hund am Strand, der sie spontan zum Muschelessen einlädt. Dieses Leben erscheint ihr so unwirklich und Hamburg rückt in weite Ferne.
    Dabei hat Sophie doch schon eigentlich immer davon geträumt einen eigenen türkisfarbenen Foodtruck zu haben und nun mitten im Filmbusiness sieht die Welt so ganz anders aus.

    Mein Fazit:

    Dieses Buch war für mich einfach herzerfrischend und ich hätte sehr sehr gerne noch ganz viel MEER davon.
    Ich bin tatsächlich ein bisschen traurig, dass es schon wieder vorbei ist, denn ich hatte Sophie grade als sehr gute Freundin in mein Herz geschlossen. So herrlich schön verpeilt, chaotisch, sympathisch, verträumt und vielleicht manchmal ein kleines Stückchen naiv, fand ich sie einfach großartig. Ich habe von Anfang an mit ihr mitgefiebert und habe sehr gerne mit ihr gemeinsam dieses aufregende Abenteuer bestritten. Ganz genauso so stelle ich mir eine richtig schöne romantische Geschichte für’s Herz und natürlich auch für meine ständige Sehnsucht ans Meer vor.

    Ich brauche gar nicht mehr viel sagen, außer:
    dieses Buch ist klasse, großartig und traumhaft schön.
    Ich habe es geliebt von der ersten Sekunde an.

    Mein Daumen geht ganz klar nach oben und ich gebe 5 Sternchen
    1 bis 25 von 34 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt