Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von brauneye29 bei jpc.de

    brauneye29

    Aktiv seit: 27. März 2017
    "Hilfreich"-Bewertungen: 10
    71 Rezensionen
    Wildblumensommer Wildblumensommer (Buch)
    03.07.2017

    Sehr schön und auch spannend

    Zu Inhalt:
    Selma kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Davon, was die Bewohner in den folgenden Stunden fürchten, was sie blindlings wagen, gestehen oder verschwinden lassen, handelt dieses Buch.
    Meine Meinung:
    Nun ist das Buch gelesen und ich frage mich nach wie vor, was mir dieses Buch sagen soll. Ich erkenne es einfach nicht. Ja, es ist nicht schlecht geschrieben und liest sich flott weg, aber irgendwie fehlt mir hier einfach der Sinn. Vielleicht war es einfach kein Buch für mich, obwohl ich gerne auch mal außergewöhnliche Bücher lese. Und dieses war sicher außergewöhnlich, aber am Ende für mich eher nichtssagend.
    Fazit:
    Hat mich nicht erreicht.
    Was man von hier aus sehen kann Mariana Leky
    Was man von hier aus sehen kann (Buch)
    03.07.2017

    Was mir das sagen will, blieb mir verborgen

    Zu Inhalt:
    Selma kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Davon, was die Bewohner in den folgenden Stunden fürchten, was sie blindlings wagen, gestehen oder verschwinden lassen, handelt dieses Buch.
    Meine Meinung:
    Nun ist das Buch gelesen und ich frage mich nach wie vor, was mir dieses Buch sagen soll. Ich erkenne es einfach nicht. Ja, es ist nicht schlecht geschrieben und liest sich flott weg, aber irgendwie fehlt mir hier einfach der Sinn. Vielleicht war es einfach kein Buch für mich, obwohl ich gerne auch mal außergewöhnliche Bücher lese. Und dieses war sicher außergewöhnlich, aber am Ende für mich eher nichtssagend.
    Fazit:
    Hat mich nicht erreicht.
    Schiller, B: Targa - Der Moment, bevor du stirbst Schiller, B: Targa - Der Moment, bevor du stirbst (Buch)
    02.07.2017

    Starker Auftritt einer neuen Heldin

    Zum Inhalt:
    Die Undercover-Ermittlerin einer Sondereinheit des BKA - Targa Hendricks - hat die Aufgabe, Serienkiller auf frischer Tat zu überführen, und dazu gibt es nur zwei Wege: Targa muss sich einem Mörder ausliefern – oder ihn glauben lassen, sie sei wie er.
    Meine Meinung:
    Targa, die Hauptprotagonistin, finde ich sehr gut gelungen. Ihr Hintergrund, wie sie aufgewachsen ist, machen sie noch sympathischer. Sie ist unkonventionell und anders als man erwartet. Die Story ist sehr spannend und gut geschrieben. Das Buch las sich wie im Flug. Einziger Kritikpunkt ist das arg offene Ende, dass einen förmlich zwingt, auch das nächste Buch zu lesen. Aber es gibt schlimmeres als ein weiteres Buch lesen zu müssen.
    Fazit:
    Hoffentlich gibt es noch viele Targa Bücher.
    Ulrich, S: Morde von Morcone Ulrich, S: Morde von Morcone (Buch)
    01.07.2017

    Konnte mich nicht fesseln

    Zum Inhalt:
    Robert Lichtenwald, Anwalt aus München, flieht vor einer Lebenskrise in sein Rustico in der Maremma im stillen Süden der Toskana. Hier, in den Hügeln um den Ort Morcone, möchte er zur Ruhe kommen und sein Leben überdenken. Kaum ist er da, passt ein Mord nach dem anderen und die Ruhe ist vorbei.
    Meine Meinung:
    Nach der Leseprobe habe ich eigentlich gedacht, dass mir das Buch gut gefallen wird. Leider konnte mich das Buch aber nicht überzeugen. Ich fand die Story hölzern, das dauernd eingestreute italienisch anstrengend, die Protagonisten sind sonderlich interessant und den Schreibstil sehr anstrengend zu lesen. Mag sein, dass Toskana-Fans das Buch mögen würden, aber wahrscheinlich auch nur wegen des Handlungsortes nicht der Story wegen.
    Fazit:
    Vielleicht für Toskana-Fans geeignet.
    Teufelskälte Teufelskälte (Buch)
    25.06.2017

    Hat mich nicht überzeugt

    Zum Inhalt:
    Wie sehr kann man sich selbst hassen? Nie war Tommy Bergmann verzweifelter, nie einsamer. Da wird sein schlimmster Albtraum wahr. Er hielt seinen ersten Fall für gelöst. Doch nun geht das Morden wieder los. Auf die gleiche Weise wie damals. Hat er den falschen eingesperrt?
    Meine Meinung:
    Nachdem mir die Leseprobe gut gefallen hat, habe ich mich sehr auf das Buch gefreut. Leider verspricht die Leseprobe mehr als das Buch hält. Die Story ist extrem düster und zieht sich für mich wie Gummi. Der Schreibstil ist nicht sonderlich gut lesbar. Die Protagonisten blieben für mich unsympathisch und auch die Story an sich konnte mich nicht abholen. Das offene Ende soll verführen auch den Nachfolgeband zu kaufen. Aber selbst das wird bei nicht den gewollten Effekt haben.
    Fazit:
    Hat mich nicht überzeugt.
    Mr. Peardews Sammlung der verlorenen Dinge Mr. Peardews Sammlung der verlorenen Dinge (Buch)
    18.06.2017

    Das Ende reißt es raus

    Zum Inhalt:
    Zum Inhalt:
    Anthony Peardew sammelt auf seinen Streifzügen durch die Stadt Verlorenes auf. Jeden Gegenstand bewahrt er sorgfältig zu Hause auf. Er hofft, so ein vor langer Zeit gegebenes Versprechen einlösen zu können. Doch ihm läuft die Zeit davon. Laura übernimmt sein Erbe, ohne zu ahnen, auf welch große Aufgabe sie sich einlässt.
    Meine Meinung:
    Ich habe mich schon einen Großteil des Buches ein wenig durch gequält, habe aber aufgrund der vielen positiven Rezensionen gedacht, das Buch muss etwas haben und habe deshalb nicht aufgegeben. Für mich hat tatsächlich nur das wirklich schöne Ende alles rausgerissen. Irgendwie wurde ich mit dem Schreibstil nicht so richtig warm. Die Geschichte an sich hat echt Potenzial aber ich hab mich schwer getan.
    Fazit:
    Das Ende hat das Buch gerettet.
    Spiegel-Spiel Spiegel-Spiel (Buch)
    14.06.2017

    Hammer!

    Zum Inhalt:
    Die Game-Designerin Mira ist von einem Tag auf den anderen verschwunden. Seither wird ihr Freund Mark nachts von einem immer gleichen, rätselhaften Verfolgungstraum heimgesucht. Nach Monaten der Ungewissheit nimmt er die Suche nach ihr noch einmal auf.
    Meine Meinung:
    Was für ein tolles Buch! Spannung von vorne bis hinten und ein Ende, dass es in sich hat. Ein Verwirrspiel in der Realität, Traum und ein Computerspiel ineinander greifen, dass man nicht mehr weiß, wo man sich gerade befindet. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, flüssig zu lesen und extrem spannend. Ein so ungewöhnliches Buch habe ich schon lange nicht mehr gelesen!
    Fazit:
    Unbedingt lesen!
    Totenengel Totenengel (Buch)
    12.06.2017

    Sehr spannender Thriller

    Zum Inhalt:
    Auf der Straße bricht eine Frau zusammen, wirre Sätze von Blut und Mord stammelnd. Detective Eve Clay wird zu ihrem Haus geschickt und findet dort eine groteske Inszenierung vor: Der Vater der Frau, ein emeritierter Kunstprofessor, wurde ermordet, sein nackter Körper an Ketten aufgehängt, sein Torso von einem Speer durchbohrt.
    Meine Meinung:
    Das Buch geht gleich rasant los und bis auf einen Hänger im vorderen Drittel bleibt das Buch extrem spannend. Der Schreibstil ist gut und flüssig lesbar. Die beteiligten Personen sind gut ausgearbeitet. Die Story ist gut aufgebaut und auch wenn man irgendwann doch ahnt, wer der Täter ist, tut das dem Buch keinen Abbruch. Der Hintergrund für die Taten ist ganz schön grausam und unmenschlich, hierzu kann man allerdings nichts schreiben ohne zu spoilern, deshalb belasse ich es dabei so vage zu bleiben.
    Fazit:
    Toller Thriller, der sich zu lesen lohnt.
    Roofer Roofer (Buch)
    11.06.2017

    Bleibt zu oberflächlich

    Zum Inhalt:
    Alice sucht nach Halt in ihrem Leben, sie will mit beiden Beinen fest auf dem Boden stehen. Doch als sie Nik und seine Clique kennenlernt, ist plötzlich alles anders. Denn Nik ist ein Roofer und klettert auf die höchsten Gebäude und Baugerüste der Stadt – gefährlicher Wahnsinn oder genau die Art von wilder Freiheit, die Alice insgeheim fehlt?
    Meine Meinung:
    Obwohl das Buch eigentlich ganz schön und interessant geschrieben ist, aber es hat mich dennoch nicht überzeugt. Mir blieben die einzelnen Charaktere zu flach. Gerne hätte ich mehr über die einzelnen Personen und die Hintergründe erfahren. Ich hätte mir mehr Einblick in die Gefühlswelt erhofft. Aber vielleicht ist das der preis den man zahlt, wenn man ein Buch für ein eher jugendliches Publikum liest.
    Fazit:
    Bleibt zu oberflächlich.
    Wo ist Jay Wo ist Jay (Buch)
    08.06.2017

    Unglaubliche Geschichte

    Zum Inhalt:
    Nach einem Girlfriend-Wochenende verschwindet Mias beste Freundin, die charmante, gut aussehende Jay de Winter, spurlos. Mia ist davon überzeugt, dass Jay ihre Familie nicht freiwillig verlassen Wo ist Jay?
    Meine Meinung:
    Was für eine rasante Geschichte! Vorallem vergisst man immer wieder, dass es sich nicht um reine Fiktion handelt, sondern an einen realen Fall angelehnt ist. Wenn einem das dann wieder bewusst wird, ist die Geschichte um so erschreckender. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und auch das Ende hat mich überzeugt. Schön war, dass man durch das Buch auch angeregt wird, über Freundschaft und was sie wirklich bedeutet mal nachzudenken.
    Fazit:
    Kein Thriller ist so erschreckend wie die Realität.
    Hellberg, Å: Mittsommerleuchten Hellberg, Å: Mittsommerleuchten (Buch)
    15.05.2017

    Nette Unterhaltung aber auch nicht mehr

    Zum Inhalt:
    Gloria dachte mit ihren 53 Jahren eigentlich, das Leben hätte keine Höhepunkte mehr zu bieten. Jetzt soll die schwedische Operndiva die Hauptrolle in »Carmen« übernehmen. Und trifft dort auf ihren Exmann Dominic und Exliebhaber Sebastian. Verwirrungen sind also vorprogrammiert.
    Meine Meinung:
    Ja, ein Buch das man lesen kann aber nicht lesen muss. Es ist nett, aber das ist es dann auch schon. Viel Beziehungschaos, viel Gefühlsduselei. Sympathisch sind Gloria und ihre Schwester schon, auch ist die Geschichte von Glorias Mutter nicht uninteressant, aber kommt viel zu kurz. Dann wird Gloria auch noch bedroht und fast umgebracht. Irgendwie hat das Buch zu viel von allem, am Ende aber auch zu wenig von den richtigen Geschichten. Ich hatte sicher keine große Literatur erwartet, aber ein wenig mehr dann doch schon.
    Fazit:
    Kann man lesen, muss man aber nicht.
    Gallert, P: Glaube Liebe Tod Gallert, P: Glaube Liebe Tod (Buch)
    13.05.2017

    Ein rundum gelungener Krimi mit viel Lokalkolorit

    Zum Inhalt:
    Ein Polizist steht auf der Duisburger Rheinbrücke und will sich in die Tiefe stürzen. Der Seelsorger Martin Bauer soll ihn daran hindern. Er klettert einfach über das Geländer und springt selbst. Überrumpelt springt der Beamte hinterher, um Bauer zu retten.
    Meine Meinung:
    Als erstes hat mir besonders gut gefallen, dass das Buch in meiner Gegend spielt. Dieses Erkennen von Örtlichkeiten macht einfach Spaß. Aber das ist es nicht allein. Das Buch ist spannend geschrieben, die Protagonisten gut ausgearbeitet, so dass man sich gut hinein versetzen kann. Bauer ist mir richtig sympathisch und ich hoffe auf weitere Krimis mit ihm. Zwischendurch habe ich tatsächlich auch mal Örtlichkeiten gegoogelt, um auch reale Bilder zum Buch zu bekommen.
    Fazit:
    Ein rundum gelungener Krimi mit viel Lokalkolorit.
    Kidd, J: Freund der Toten Kidd, J: Freund der Toten (Buch)
    10.05.2017

    Sehr ungewöhnliche Geschichte

    Zum Inhalt:
    Der charmante Gelegenheitsdieb und Hippie Mahony glaubte immer, seine Mutter habe ihn aus Desinteresse 1950 in einem Waisenhaus in Dublin abgegeben. Sechsundzwanzig Jahre später erhält er einen Brief, der ein ganz anderes, ein brutales Licht auf die Geschichte seiner Mutter wirft.
    Meine Meinung:
    Was für eine ungewöhnliche Geschichte! Ich habe mich anfangs tatsächlich ein wenig schwer getan, sowohl mit dem Schreibstil als auch mit den Personen. Besonders die vielen Toten fand ich unglaublich verwirrend. Nach und nach kam ich aber immer besser damit klar und die Story wurde immer besser. Mahony ist eine mir sehr sympathische Figur. Und auch Mrs. Cauley, Bridget und Shauna fand ich absolut reizend. Die Geschichte ist einfach toll.
    Fazit:
    Wenn man sich auf die Story einlassen kann, wird man sicher begeistert sein.
    Eyssen, R: Gefährlicher Lavendel Eyssen, R: Gefährlicher Lavendel (Buch)
    06.05.2017

    Schöner Krimi

    Zum Inhalt:
    Rechtsmediziner Dr. Leon Ritter muss zwei brutal zugerichtete Leichen obduzieren. Staatsanwaltschaft und Kommissarin haben schnell einen Verdächtigen zur Hand, doch Leon ist skeptisch und beginnt selbst zu ermitteln. Er kommt einer jahrzehntealten Geschichte auf die Spur und steht plötzlich vor der Frage, ob es gerechte Rache gibt.
    Meine Meinung:
    Der Krimi spielt in Südfrankreich und ist sehr atmosphärisch geschrieben. Gerade Leon und Isabelle finde ich sehr sympathisch beschrieben, auch erfährt man einiges über beider Privatleben. Es wimmelt geradezu von Leichen und auch Entführten und selbst Leon ist kurzfristig betroffen. Der Krimi ist einer der eher ruhigen Art, hat aber zum Ende hin doch einiges an Spannung. Den einen Stern ziehe ich ab, weil mir das Ende ein wenig zu abrupt war, nachdem erst die Story ziemlich lang gezogen war.
    Fazit:
    Solider, eher ruhiger Krimi
    Wünsche, die uns tragen Wünsche, die uns tragen (Buch)
    18.04.2017

    Wunderschöne Geschichte

    Zum Inhalt:
    Als Beths Sohn Jake dringend eine Spenderniere braucht, bleibt als einziger möglicher Kandidat Beths unbekannter Vater. Die Suche führt in den englischen Küstenort Blackpool: An einem Wochenende im Sommer 1973 wurde durch einen tragischen Unfall ein unbeschreibliches Geheimnis verschleiert.
    Meine Meinung:
    Das Buch hat einen sehr schönen Schreibstil und ist sehr flüssig zu lesen. Die Hauptcharaktere sind gut ausgearbeitet und sympathisch. Besonders Daisy hat es mir angetan. Es war ein interessanter Rückblick in die Vergangenheit und gleichzeitig die Geschichte in der Gegenwart mit dem kranken Jack. Ohne viel zu spoilern kann man fast nichts schreiben aber immerhin, dass es schön ist, dass über die Krankheit eine Familie wieder zusammen findet.
    Fazit:
    Wunderschöne, berührend geschriebene Familiengeschichte.
    Die unbekannte Schwester Die unbekannte Schwester (Buch)
    09.04.2017

    Solider Krimi mit Wiener Schmäh

    Zum Inhalt:
    Lotta Fiore, gescheiterte Opernsängerin und ehemalige Kaufhausdetektivin, tritt ihre neue Stelle bei der Polizei an: Ab jetzt ermittelt sie nicht mehr undercover, sondern ganz offiziell. Ihre Kollegen allerdings sind alles andere als begeistert von der ahnungslosen Neuen, die die lange und harte Ausbildung überspringen durfte. Spöttisch spielen sie ihr zur Begrüßung eine alte Opernaufnahme vor.
    Meine Meinung:
    Für mich ein solider Krimi mit viel persönlichen Dingen zwischen den Protagonisten. Die Beziehung zwischen Konrad und Carlotta, zwischen Carlotta und Henriette, zwischen Carlotta und Maria nehmen sehr großen Raum ein. Das macht dieses Buch aber auch besondert. Ich bin allerdings gespannt, wenn die Serie um Carlotta weitergeht und die Familiengeschichte nicht mehr so im Fokus steht, ob die Geschichten noch so interessant sind. Der Schreibstil ist gut lesbar und flüssig geschrieben.
    Fazit:
    Solider Krimi mit Wiener Schmäh.
    Die Grausamen Die Grausamen (Buch)
    01.04.2017

    Katzenbach kann es einfach

    Zum Inhalt:
    Gabe und Marta, beide Polizisten haben beide psychische Probleme. Um Ihnen eine letzte Chance zu geben, werden sie zum Team Cold cases. Eigentlich sollen sie nur die Akten durchforsten und bei Aufspüren neuer Möglichkeiten die Fälle an die ermittelnden Beamten zurückgeben. Doch das kommt für die beiden nicht in Frage.
    Meine Meinung:
    Katzenbach versteht es einfach eine spannende Geschichte zu entwickeln. Gabe und Marta sind so richtig kaputt auf der einen Seite und sympathisch auf der anderen Seite. Der Schreibstil ist packend und sehr gut lesbar. Die Story endet für mich ganz anders als erwartet. Ein Thriller, wie man ihn besser nicht schreiben kann. Voller Spannung und unerwarteten Wendungen.
    Fazit:
    Unbedingt lesen!
    So, und jetzt kommst du Arno Frank
    So, und jetzt kommst du (Buch)
    29.03.2017

    Ungewöhnliche Geschichte einer ungewöhnlichen Familie

    Zum Inhalt:
    Aufregend, wenn die Eltern auf der Flucht vor der Polizei ihre Kinder mitschleppen. Aber für die drei Geschwister verwandelt sich das Abenteuer bald in einen Albtraum. Ihre Odyssee führt sie quer durch Europa. Ein Roman wie ein Roadmovie. Eine ebenso tragische wie komische Familiengeschichte.
    Meine Meinung:
    Der Schreibstil des Buches hat mir sehr gut gefallen, das Buch ist sehr flüssig und auch interessant geschrieben. Beeindruckt hat mich auch die Tatsache, dass die Geschichte auf einer wahren Geschichte beruht. Man kann ubd will sich eigentlich gar nicht vorstellen, dass ein Familienvater immer wieder Straftaten begeht und damit im Grunde die ganze Familie zwingt, immer wieder auf der Flucht zu sein. Das kann man sich als Normalbürger nicht wirklich für die eigene Familie vorstellen. Aber jeder geht halt anders mit seinem Leben um.
    Fazit:
    Ungewöhnliche Geschichte einer ungewöhnlichen Familie.
    Perfect Girl - Nur du kennst die Wahrheit Perfect Girl - Nur du kennst die Wahrheit (Buch)
    27.03.2017

    Trotz einiger Längen nicht schlecht

    Perfect Girl - Nur du kennst die Wahrheit
    Perfect Girl - Nur du kennst die Wahrheit
    Gilly Macmillan
    Rezension vom 26.03.2017 (46)

    Zum Inhalt:
    Niemals darf Zoes Stiefvater erfahren, was vor drei Jahren geschehen ist. Das hat ihre Mutter Maria der 18-Jährigen wieder und wieder eingetrichtert. Nichts darf die Idylle ihres perfekten neuen Lebens zerstören. Doch als die hochbegabte Pianistin Zoe gemeinsam mit ihrem Stiefbruder ein Konzert gibt, taucht im Publikum ein Mann auf, der Zoe als Mörderin beschimpft. Wenige Stunden später ist ihre Mutter tot.
    Meine Meinung:
    Der Plot ist echt nicht schlecht, zog sich für mich allerdings zeitweise ein wenig. Der ständige Perspektivenwechsel führt dazu, dass man ganz schön aufpassen muss, um nicht irgendwo im Buch den Faden zu verlieren. Auf der anderen Seite hält das die Spannung hoch. Zoe und Lukas haben mkr persönlich am besten in der Story gefallen.
    Fazit:
    Trotz einiger Längen nicht schlecht.
    Geschichten aus Nian Geschichten aus Nian (Buch)
    27.03.2017

    Ein wunderschönes und nachdenklich machendes Buch

    Zum Inhalt:
    Dila ist die Tochter eines hochgestellten Eichenreiters aus der Hauptloge seines Klans im nianianischen Mittelland. Auch ihr jüngerer Bruder ist dort Mitglied. Eine geheimnisvolle Beziehung verbindet Dila mit dem Wandern in der Natur und besonders mit einer jungen Pappel, die überraschend einen Dialog mit ihr beginnt.
    Meine Meinung:
    Was für ein schönes und berührendes Buch voller Fantasie. Es handelt sich um den zweiten Band eines auf sieben Bänden ausgelegten Zyklus. Auch ohne Vorkenntnisse des ersten Bandes war das Buch ohne Probleme lesbar. Dennoch war mir schon auf der Hälfte des Buches klar, dass ich den ersten Teil nachholen und auch die weiteren Teile lesen muss. Der Einsatz der Sprache ist ausgesprochen schön und gut lesbar. Die Besonderheiten wie die Baumsprache, besondere Längen- und Zeitmaße, Begriffe und auch das Volk der Nian sind einfach besonders und sprechen mich total an. In einem Abschnitt war ich fast zu Tränen gerührt. Ein Buch voller Poesie und märchenhafter Geschichte. Es wsr schön Dila auf ihrer Reise zu begleiten und ich war traurig als das Buch viel zu schnell zu Ende war. Der für mich schönste Satz des ganzen Buches ist:
    Loslassen bedeutet nicht aufzugeben, sondern zu akzeptieren.
    Fazit:
    Ein Buch so wunderschön wie ein schöner, erster Frühlingstag.
    Geschichten aus Nian 02 Geschichten aus Nian 02 (Buch)
    27.03.2017

    Wunderschöne Reise in das Land der Fantasie

    Zum Inhalt:
    Ein Land mit winzigen Menschen und Tieren sowie riesigen Bäumen. Das ist Nian, Heimat vom Kai aus dem Mittelland und Lia aus dem Gebirgsland.
    Meine Meinung:
    Ich durfte Nian im Rahmen einer Leserunde kennenlernen. Das war allerdings der zweite Teil dieser auf sieben Teile ausgelegten Serie. Danach wusste ich, dass ich unbedingt alle Teile lesen muss! Paul M. Belt entführt uns in eine fantastische Welt, die voller Zauber ist. Die Sprache und deren Einsatz ist einfach wunderschön. Die schönen Illustrationen machen das Buch zusätzlich reizvoll. Dies ist ein Buch für alle, die sich im Herzen das Kind bewahrt haben und eine Reise in die Fantasie wagen möchten.
    Fazit:
    Ich bin verliebt in die Geschichten aus Nian.
    51 bis 71 von 71 Rezensionen
    1 2
    3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt