Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von brauneye29 bei jpc.de

    brauneye29

    Aktiv seit: 27. März 2017
    "Hilfreich"-Bewertungen: 10
    71 Rezensionen
    Elchtage Malin Klingenberg
    Elchtage (Buch)
    10.12.2020

    Ganz okay

    Zum Inhalt:
    Sandra war für Johanna immer ihre beste Freundin, aber irgendwas hat sich über den Sommer verändert. Sandra hängt lieber mit den coolen Mädchen ab. Warum muss sich nur alles verändern? Zum Glück hat Johanna noch ihre Hütte im Wald, wo sie sonst immer mit Sandra abgehangen hat. Und dort begegnet sie eines Tages Elchen und ihr gelingt das Vertrauen der Elche zu gewinnen. Und dann ist da auch noch Six.
    Meine Meinung:
    Natürlich lese ich dieses Buch mit den Augen einer erwachsenen Person und auch nur so kann ich dieses Buch bewerten. Ich fand es ganz okay, aber als großen Wurf habe ich es nicht empfunden. Der Schreibstil ist ganz okay, liest sich flüssig weg. Ich könnte mir vorstellen, dass die Zielgruppe das Buch gefallen könnte. Im Wesentlichen allerdings Mädchen, ich glaube Jungen finden sich hier nicht wieder.
    Fazit:
    Ganz okay
    Ponti, J: City Spies 1: Gefährlicher Auftrag Ponti, J: City Spies 1: Gefährlicher Auftrag (Buch)
    23.10.2020

    Ich fand das Buch klasse

    Zum Inhalt:
    Sarah steckt in Schwierigkeiten. Um ihre kriminellen Pflegeeltern zu entlarven hat sie sich ins System der Justiz gehackt und wurde leider erwischt. Nun droht ihr Jugendhaft. Doch dann bekommt sie das Angebot in die City Spies einzusteigen um so der Strafe zu entgehen. Und kaum hat sie zugesagt, geht es schon auf eine heikle Mission.
    Meine Meinung:
    Mir hat das Buch richtig gut gefallen und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das Buch auch der Zielgruppe gut gefallen wird und zwar sowohl Jungen als auch Mädchen. Die Story ist gut und sehr spannend erzählt. Die jungen Protagonisten sind gut ausgearbeitet und waren mir sehr sympathisch. Der Schreibstil ist sehr gut und ist sowohl für jüngere als auch ältere Leser geeignet. Ich glaube, dass die fünf gute Chancen haben auf eine gute Entwicklung in weiteren Teilen und diese würde ich gerne weiter begleiten.
    Fazit:
    Ich fand das Buch klasse
    Belt, P: Geschichten aus Nian/ Keysor Belt, P: Geschichten aus Nian/ Keysor (Buch)
    17.10.2020

    Wunderbare Fortsetzung

    Zum Inhalt:

    Im mittlerweile fünften Teil der Geschichten um Nian breiten sich Unruhen aus. Eine Abordnung der Federer begibt sich auf die Suche nach dem letzten Federer, der vermutlich nichts von den Unruhen im Lanf weiß. Dafür begeben sie sich in den äußeren Westen, wo sie Gefahren und Seltsamkeiten erwarten.

    ​Meine Meinung:

    Ich mag dieses Serie sehr und freue mich jedes Mal auf deine Fortsetzung. Dieser Teil ist wieder eine tolle Geschichte und wunderbare Fortsetzung der bisherigen Bände. Wir treffen viele Protagonisten wieder und erleben viele Abenteuer mit ihnen. Der Schreibstil ist sehr gut. Wieder einmal überrascht der Autor mit großer Fantasie und auch Elementen, die man nur in diesem Zyklus findet, wie z.b. eine Sprache, die es nur in Nian gibt. Man sollte auf jeden Fall alle Teile lesen, weil einem einerseits Vorkenntnisse fehlen und einem andererseits viel Spaß entgehen würde. Ganz klare Leseempfehlung. 

    Fazit:

    Wunderbare Fortsetzung

    Baskische Tragödie Alexander Oetker
    Baskische Tragödie (Buch)
    02.10.2020

    Jäger oder Gejagter?

    Zum Inhalt: 

    Ein kleines Kind probiert am Strand eine weiße Substanz und fällt ins Koma. Es war Kokain, dass dort an den Strand gespült wurde. Luc Verlauf beginnt zu ermitteln, doch plötzlich wird er verhaftet wegen Drogenschmuggel und Mordverdacht. Seine Flucht gelingt und er muss herausfinden, wer wirklich dahinten steckt. 

    Meine Meinung: 

    Bei dieser Geschichte fragt man sich, wer ist eigentlich der Jäger und wer ist der Gejagte und das macht die Geschichte schon besonders, da man das so nicht so oft hat. Mir hat die Geschichte gefallen, ich fand sie interessant und clever erzählt. Die Protagonisten haben mir wieder gut gefallen. Besonders gut hat mir der Schreibstil gefallen. Dieser ist wirklich gut und zieht einen ins Buch und durch die Geschichte. 

    Fazit: 

    Jäger oder Gejagter?

    Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne Juliana Weinberg
    Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne (Buch)
    28.09.2020

    Total interessant

    Zum Inhalt:
    Die junge Audrey liebt nichts mehr als zu tanzen, doch der zweite Weltkrieg und der ständige Hunger machen ihr das nicht gerade leicht. Der Traum der Primaballerina platzt schließlich, doch es öffnet sich eine neue Tür, die Schauspielerei. Schon bald ist sie ein gefeierter Star. Doch wird sie auch ihr privates Glück finden?
    Meine Meinung:
    Was für eine interessante Geschichte. Klar, kennt man Audrey Hepburn von vielen Filmen, aber ihren Weg dahin und auch ihr privates Leben kennt man eher nicht. Ich war beeindruckt davon, was diese Frau alles durchgemacht hat und wie sehr der ein oder andere Mensch versucht hat, sie zu manipulieren. Doch sie hat immer wieder die Kraft gefunden sich aufzurappeln und nie aufgegeben. Klasse Frau, die es nicht immer leicht hst.
    Fazit:
    Total interessant
    Die Stimme S. K. Tremayne
    Die Stimme (Buch)
    26.09.2020

    Sehr smart

    Zum Inhalt:
    Jo kann es nicht glauben, als Electra, die Smart Home Assistentin, sie anspricht, ohne dass sie etwas gefragt hat und noch viel erschreckender ist, was sie sagt. Scheinbar weiß Electra Dinge über sie, die sie nie erzählen würde. Und scheinbar geht Electra noch weiter, denn sie verschickt böse Nachrichten an Freunde, räumt ihr Konto leer. Doch ist das wirklich so oder fantasiert Jo nur?
    Meine Meinung:
    Das ist so ein Buch mit einer Geschichte, bei der man zwischendurch nicht mehr weiß, was wirklich passiert oder ob die Protagonistin sich alles zusammen spinnt. Es hat mir sehr gut gefallen und der Schreibstil ist sehr gut und hält einen fest. Man will wissen wie es weitergeht. Erschreckend fand ich, dass man sich manches im Zusammenhang mit Smart Home Systemen auch noch vorstellen kann und nur hoffen kann, dass diese Systeme nicht so zu manipulieren sind. Klare Leseempfehlung.
    Fazit:
    Sehr smart
    Der beste Notfall der Welt Lorenz Pauli
    Der beste Notfall der Welt (Buch)
    24.09.2020

    Tolles Kinderbuch

    Zum Inhalt:
    Gustav ist entsetzt, als er erfährt, dass Ben fast zwei Wochen zu Besuch kommt, denn er kann ihn nicht leiden. Auch wenn die Eltern befreundet sind, muss er es doch nicht sein. Doch die beiden werden durch eine verletzte Maus so etwas wie ein Geheimbund, denn die Maus ist alles andere als gewöhnlich.
    Meine Meinung:
    Das Buch ist klasse, es hat viele Elemente, die das Buch zu was besonderem machen. Die Geschichte als erstes hat viele Überraschungsmomente und diese sind manchmal sehr fantastisch, manchmal auch sehr lustig. Zweitens hat das Buch interessante Figuren und zwar sowohl die Kinder als auch die andere Wesen. Zudem ist der Schreibstil sehr angenehm und liest sich sehr gut. Die Illustrationen tragen die Geschichte zudem auch noch sehr gut. Ich finde, ein rundum gelungenes Kinderbuch.
    Fazit:
    Tolles Kinderbuch
    Onkel Stan und Dan und das gar nicht lieblich-niedliche Mondabenteuer Onkel Stan und Dan und das gar nicht lieblich-niedliche Mondabenteuer (Buch)
    22.09.2020

    Für mich zu schräg

    Zum Inhalt:
    Onkel Stan und sein Freund Dan, der Dachs, müssen ein neues Abenteuer bestehen. Diesmal gilt des den Mond zu retten. Und dann verliebt sich Dan auch noch in eine verdächtige Dachsdame, die es auf Dan abgesehen hat.
    Meine Meinung:
    Das ist ein Kinderbuch, dass mir einfach zu schrill und zu schräge erzählt wurde, zumindest für mich als Erwachsene. Ich kam nicht so richtig mit dem Schreibstil klar und auch die Geschichte an sich konnte mich nicht begeistern. Was mir durchaus gefallen hat, sind die niedlich Illustrationen, die auch noch mit witzigen Kommentaren versehen sind. Eigentlich hat mich am meisten sogar das Cover angezogen, dass wirklich niedlich gestaltet ist und gleich den Blick einfängt. Ich denke, die eigentlich Zielgruppe wird das Buch schon mögen.
    Fazit:
    Für mich zu schräg
    Hilfe, mein Handy ist ein Superschurke! Hilfe, mein Handy ist ein Superschurke! (Buch)
    22.09.2020

    Sehr witzig

    Zum Inhalt:
    Das Leben ist schon schrecklich, wenn man als Einzige kein Handy hat. Doch zum Schulwechsel wird Franzi von ihren Eltern überrascht und bekommt endlich das lang ersehnte Handy. Es ist zwar gebraucht, aber egal es ist ein Handy! Und es hat ein Eigenleben, dass Franzis Leben ganz schön auf den Kopf stellt.
    Meine Meinung:
    Das Buch ist wirklich witzig. Ein sprechendes Handy ist ja an sich schon lustig, aber dieses Handy ist noch viel mehr. Es spioniert andere Handys aus, ruft von sich aus Leute an, bestellt Pizza, zapft Kreditkartenkonten an. Und es will einen Superchip und stiftet Franzi dazu an diesen zu klauen. Und all das ist einfach witzig geschrieben und schön zu lesen. Ich mochte die Geschichte und auch die Protagonisten und bin sicher, dass auch die Zielgruppe das Buch lieben wird.
    Fazit:
    Sehr witzig
    Final Control Veit Etzold
    Final Control (Buch)
    21.09.2020

    Spannender Polit-Thriller

    Zum Inhalt: 

    Wie wäre ein Leben, wenn es die totale digitalisierte Kontrolle gäbe und einzelne Mächtige Banken in den Ruin treiben und dadurch Europa vor einem Bürgerkrieg steht? Unvorstellbar, oder? Aber genau das ist der Plan und es scheint kaum einen Weg zu geben, dieses zu verhindern. 

    Meine Meinung: 

    Bei diesem Buch muss man seine Sinne ganz schön zusammen halten, denn es gibt so viele Handlungsstränge und Protagonisten, dass es schwer fällt all dies zusammen zu bekommen und nicht den Überblick zu verlieren. Dennoch hat das Buch einen sehr hohen Spannungsbogen und die Geschichte einen starken Sog. Man hat auch das Gefühl, dass vieles sehr gut recherchiert ist und gut möglich ist, so schrecklich das auch sein mag. Die Geschichte passt auch sehr gut gerade in die heutige Zeit, denn das Kräftemessen zwischen so manchen Nationen ist präsenter denn je. Wer spannende Polit-Thriller mag, ist hier genau richtig. 

    Fazit: 

    Spannender Polit-Thriller

    Der Winter des Bären Kiran Millwood Hargrave
    Der Winter des Bären (Buch)
    20.09.2020

    Schöne Geschichte

    Zum Inhalt:
    Mila lebt allein mit ihren drei Geschwistern im Wald, in dem schon seit 5 Jahren eisiger Winter herrscht. Ihr Vater ist schon länger verschwunden. Als nun auch noch ihr Bruder verschwindet, ist Mila sicher, dass er entführt wurde. Die Schwestern machen sich auf die Suche. Unterwegs treffen sie dabei auf Rune, den Zauberer, der ihnen hilft.
    Meine Meinung:
    Irgendwie war das Buch völlig anders als ich eigentlich erwartet hatte. Und das ist das Gute daran, denn es war viel besser erwartet. Im Grunde bin ich im Wesentlichen auf das schöne Cover abgefahren, weil ich das sehr schön fand, aber jetzt kann ich ssgen, dass auch das Buch richtig schön ist. Eine schöne Geschichte, die lohnt gelesen zu werden. Auch der Schreibstil hat mir gut gefallen und das Buch ist durchaus für viele Altersgruppen geeignet.
    Fazit:
    Schöne Geschichte
    Unter uns das Meer Unter uns das Meer (Buch)
    14.09.2020

    Dramatische Ereignisse

    Dramatische Ereignisse
    Zum Inhalt:

    Juliet und ihr Mann leben ein normales Leben mit ihren beiden Kindern. Bis Michael seine Frau dazu überredet eine Jahr mit der Familie auf einer Jacht zu verbringen, sein großer Traum. Doch wie wird dieser Trip enden? Wir begleiten die Familie auf einem dramatischen Trip, der anders endet, als es geplant war.

    Meine Meinung:

    Was für ein seltsames Buch. Zumindest habe ich das so empfunden. Es hinterlässt mich auch ein wenig ratlos, da ich gar nicht weiß, wie ich es finden soll. Durch die wechselnden Erzählelemente ist die Geschichte anfangs etwas schwierig, doch daran gewöhnt man sich. Dennoch konnte mich das Buch nicht wirklich überzeugen. Ich weiß auch jetzt noch nicht, ob ich es gut oder schlecht finde. Auf jeden Fall hat es ein tolles Cover, dass mich auf jeden Fall angezogen hat.

    Fazit:

    Dramatische Ereignisse
    Matt, I: Schonungslos offen Matt, I: Schonungslos offen (Buch)
    26.10.2019

    Heftig und spannend bis zum Schluss

    Zum Inhalt:

    Als Alexandra und ihr Assistent an einen Tatort gerufen werden, ahnen sie nicht, dass sie es scheinbar mit einem Serientäter zu tun bekommen, der zuschlägt, verschwindet ohne Spuren zu hinterlassen und wieder zuschlägt. Wird es gelingen den Täter zu fassen.

    Meine Meinung:

    Dieses Buch ist heftig. Heftig dadurch, dass die Autorin einen in einem Erzählstrang an den kranken Gedanken des Täters teilhaben lässt, der sich an seinen Taten ergötzt und auch Einblicke in die Vergangenheit des Täters gibt.  Im zweiten Erzählstrang geht es um die Ermittlungen der Kommissarin. Durch den Wechsel der Stränge wird eine ungeheure Spannung aufgebaut, die sich auch bis zum Ende hält. Der Schreibstil ist sehr gut und liest sich flott weg. Die Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet und dadurch auch gut vorstellbar, auch wenn man sich Täter nur bedingt vorstellen möchte.

    Fazit:

    Heftig und spannend bis zum Schluss

    Matt, I: Zauberschön Matt, I: Zauberschön (Buch)
    26.10.2019

    Titel passt wie Faust aufs Auge

    Zum Inhalt:

    Seit der Prinz von Florapis als Kind von einer Biene gestochen wurde, hat er Angst vor allem. Als er die Regierung übernimmt, verlangt er eine Mauer. Ava, die Imkertochter erkennt den Zusammenhang. 

    Meine Meinung:

    Das Buch ist genauso wie der Titel des Buches. Es ist einfach schön, zauberschön. Schon das Cover ist wunderschön gestaltet und passt auch hervorragend zur Geschichte. Auch im Buch gibt es schöne, sehr gut zum Buch passende Illustrationen. Die Geschichte an sich ist für große und kleine Träumer geeignet und hat einfach Spaß gemacht beim lesen. 

    Fazit:

    Der Titel passt wie Faust aufs Auge 

    Belt, P: Geschichten aus Nian 03 / Atalan Belt, P: Geschichten aus Nian 03 / Atalan (Buch)
    12.05.2019

    Sehr gelungene Fortsetzung der Geschichten aus Nian

    Zum Inhalt:

    Zum Inhalt will ich diesmal gar nicht viel schreiben, da ich das Gefühl habe, dass ich dann spoilern würde. Nur soviel, es ist der dritte Teil der Geschichten aus Nian und man sollte vorher die ersten Teile gelesen haben, da es sich einerseits sehr lohnt, andererseits vielleicht sonst Zusammenhänge nicht so klar werden.

    Meine Meinung:

    Auch der hier rezensierte dritte Teil der Geschichten aus Nian hat mir wieder extrem gut gefallen. Mir gefällt diese ungeheure Fantasie, die der Autor hat, um eine Welt entstehen zu lassen, die einen einfach entführt. Figuren, die so anders sind. Ein Schreibstil, der einfach besonders ist. Dazu noch sehr liebevoll gestaltete Illustrationen, die einfach die Geschichte total stützen und sehr gut zur Geschichte passen. Dieser Teil ist im Vergleich zu den voran gegangenen Teilen ein wenig düsterer, aber halt passend zur erzählten Geschichte. Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Teil und kann nur jedem, der fantasievolle Geschichten mag, empfehlen diese Serie zu lesen.

    Fazit:

    Sehr gelungene Fortsetzung der Geschichten um Nian

    Gleis der Vergeltung Astrid Korten
    Gleis der Vergeltung (Buch)
    21.06.2018

    Hammer!

    Zum Inhalt:

    Lynn-Elisabeth von Raaben erlebt den dunkelsten Tag ihres Lebens, der ihr schönster hätte werden sollen. Benedikt, ihr Verlobter, verunglückt tödlich auf dem Weg zu seiner Braut. 
    Sieben Jahre später erhält Lynn den Anruf einer Frau, der sie völlig aus der Bahn wirft und der Benedikts Unfalltod in ein anderes Licht rückt. Sie trifft eine folgenschwere Entscheidung.  

    Meine Meinung: 

    Das Buch kommt zunächst eher ruhig daher, so dass man glaubt, es mit einem eher zahmen Buch zu tun hat. Man glaubt auch irgendwann alles durchschaut zu haben. Aber wer das glaubt, kennt Astrid Korten schlecht. Das Buch wird immer spannender, es gibt Wendungen, mit denen man nicht rechnet. Und das Ende hat mir eine Gänsehaut eingebracht. Der Schreibstil ist sehr gut lesbar, die Protagonisten sehr interessant und gut geschildert. Die Story gefällt mir super gut.

    Fazit:

    Unbedingt lesen!

    Harper, J: Rache der Polly McClusky Harper, J: Rache der Polly McClusky (Buch)
    13.02.2018

    Ungewöhnlich aber gut

    Zum Inhalt: 
    Polly McClusky ist elf und eigentlich zu alt für den Teddybär, den sie überallhin mitnimmt, als überraschend ihr Vater Nate vor ihr steht. Der ist aus dem Gefängnis ausgebrochen, um Polly das Leben zu retten. Denn auf Polly ist ein Kopfgeld ausgesetzt. 
    Meine Meinung: 
    Das Buch habe ich als sehr ungewöhnlich empfunden. Irgendwie wie ein Roadmovie in Buchform, wenn auch zum Teil ein wenig hanebüchen. Wie die 11jährige Polly handelt, ist schon zum Teil echt merkwürdig. Dennoch hat mir das Buch sehr gut gefallen. Gerade Polly mit ihrem Bären hat mir sehr gut gefallen. Auch der Wechsel der Perspektive und de Schreibstil an sich macht das Buch sehr lebendig und dadurch extrem gut lesbar. Und das schon eine Verfilmung geplant ust, ist bei der Story gut vorstellbar. 
    Fazit: 
    Ungewöhnlich aber gut
    Dixon, G: dank Shakespeare in Verona die große Liebe Dixon, G: dank Shakespeare in Verona die große Liebe (Buch)
    28.12.2017

    Ganz nett

    Zum Inhalt: 
    Glenn Dixon nimmt jedes Jahr in der Abschlussklasse 'Romeo und Julia' durch. Als er sich von Claire betrogen sieht, verlässt er das Land und geht auf Reisen. Im italienischen Verona stößt er auf den Club der Julias, die Briefe an Julia beantworten und er wird der erste Mann, der ebenfalls Briefe beantwortet. 
    Meine Meinung: 
    Für mich war das Buch ganz bett, aber mehr auch nicht. Die Sprünge zwischen Italien und Kanada waren eher störend als hilfreich. Ich hätte eine etwas gerader Gestaltung besser gefunden. Auch fand ich den Schreibstil etwas schwergängig und nicht so leicht lesbar. Gut gefallen hat mir allerdings über den Club der Julias etwas zu erfahren, der mir so vollkommen fremd war. Wie kommen Menschen dazu an eine fiktive Person zu schreiben und wie toll ist es, dass sich Leute gefunden haben, diese zu beantworten. 
    Fazit: 
    Ganz nett, aber auch nicht mehr.
    Nachts am Brenner Lenz Koppelstätter
    Nachts am Brenner (Buch)
    26.11.2017

    Haut mich nicht vom Hocker

    Zum Inhalt: 
    Am sagenumwobenen Brennerpass, inmitten der Alpenidylle zwischen Südtirol und Österreich, müssen Commissario Grauner und sein neapolitanischer Kollege Saltapepe einen grausamen Mord aufklären. Ein alter Mann wurde an ein Pferd gebunden zu Tode geschleift. 
    Meine Meinung: 
    Hier handelt es sich um eine Geschichte, die eher ruhig daher kommt. Für mich schon fast zu ruhig. Die Protagonisten waren mir auch - aus welchen Gründen auch immer - nicht wirklich sympathisch. Ich habe auch ein wenig mit den immer wieder eingeworfenen italienischen und österreichischen Worten und Redewendungen gefremdelt. An sich mag ich Krimis mit Lokalkolorit, aber scheinbar liegt mir die Gegend scheinbar nicht so. Aber das ist nur mein Eindruck, ich bin davon überzeugt, dass das Buch für viele sehr gut lesbar ist. Der Schreibstil an sich liest dich übrigens auch gzt. 
    Fazit: 
    Leider nicht so ganz meins.
    Mieze Undercover Mieze Undercover (Buch)
    20.11.2017

    Now we have the salad ; )

    Zum Inhalt:
    Mieze Moll hat einen liebevollen Ehemann, eine süße Tochter und ist hauptberuflich Hausfrau. Allerdings ödet sie ihr Alltag zwischen Bauklötzen und Mutti-Stammtisch mehr und mehr an. Und landet prompt bei der Polizei. Doch statt Schreibkram zu erledigen, ermittelt sie plötzlich undercover.
    Meine Meinung:
    Was für ein amüsanter Roman! Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen, so locker flockig, immer mit einem flotten Spruch. Ich kann sehr gut verstehen, dass die Katze hier die Patenschaft übernommen hat. Mieze Moll ist total sympathisch und herrlich natürlich. Eine sehr gelungene Figur, von der es hoffentlich noch viele Bände geben wird. Ich könnte mir tatsächlich auch eine Verfilmung vorstellen, daß wäre wahrscheinlich total komisch zu sehen. Ich mag Krimis, bei denen der Humor auch nicht zu kurz kommt.
    Fazit:
    Eine tolle, neue Heldin.
    SOG SOG (Buch)
    16.11.2017

    Island at it's best

    Zum Inhalt: 
    Ein Fall für Kommissar Huldar, der sich beweisen muss: von seinen Leitungsaufgaben entbunden, wird er von den meisten seiner früheren Untergegebenen gemieden, die Beziehung zur Kinderpsychologin Freyja ist ebenfalls ruiniert, was er zu reparieren hofft, indem er sie in die jetzigen Ermittlungen mit einbezieht. 
    Meine Meinung: 
    Das schöne an diesen Buch ist für mich, dass es kein "kann überall spielen Buch" ist, sondern es passt einfach zu Island. Ein wenig unterkühlt und doch auch heiß. Spannung ist in diesem Buch sehr groß geschrieben und die Spannung hält sich auch durch das ganze Buch. Die Protagonisten sind außergewöhnlich und sehr gut ausgearbeitet. Die Story hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und besonders gut gelesen. Ein Buch dass einfach mega Spaß macht. 
    Fazit: 
    Ein lohnenswertes Buch. 
    Dunkel Land Dunkel Land (Buch)
    12.11.2017

    Gut geschriebener Krimi

    Zum Inhalt: 
    Verena Hofer soll sich um den Neffen von der Hausherrin von Gut Wuthenow kümmern. Dort angekommen, muss sie feststellen, dass es sich um den eher arroganten Kriminalisten Dr. Carl von Wuthenow handelt, der vor einiger Zeit angeschossen wurde und dadurch unter Problemen mit dem Kurzzeitgedächtnis hat. Eigentlich hat er überhaupt keine Lust auf sein "Kindermädchen", lässt sich aber dennoch darauf ein und die beiden ermitteln nun gemeinsam. 
    Meine Meinung: 
    Das Buch hat einen erfrischenden Schreibstil, der sehr leicht daher kommt und sehr gut lesbar ist. Die Protagonisten gefallen mir sehr gut. Das Zusammenspiel zwischen Carl und Verena macht einfach Spaß. Auch wenn es am Ende nicht so aussieht, hoffe ich doch sehr, dass dies nicht das letzte Buch um Carl und Verena ist. Wäre schade darum, die Personen bieten noch einiges an Entwicklungspotential. Schön wäre auch zu erfahren, ob Carl wieder völlig gesund wird. Oder ob die beiden sich in einander verlieben werden. Viele Fragen, die hoffentlich in folgenden Büchern beantwortet werden. 
    Fazit: 
    Schöner Auftakt
    Gray, D: Sarajevo Disco Gray, D: Sarajevo Disco (Buch)
    31.10.2017

    Rasant und vielschichtig

    Zum Inhalt:
    In einem Hamburger Club wird ein Türsteherboss ermordet. Kurz darauf wird die Leiche eines Mitglieds der Hells Angels gefunden. Alles weist auf einen Vergeltungsschlag hin. Lewis Boyle, Leiter der Hamburger Mordkommission, will einen Kiezkrieg mit allen Mitteln verhindern.
    Meine Meinung:
    Wer auf harte Thriller/Krimis abfährt, ist hier genau richtig aufgehoben. Mit gnadenlos offenen Sprache wird der kriminelle Hamburger Kiez und seine Verbrechen geschildert. Die Ermittler Boyle und Jale sind außergewöhnlich und passen sehr gut in dieses Milieu. Die beiden sind grundverschieden, passen aber deshalb gerade besonders gut zusammen. Die Geschichte an sich ist sehr vielschichtig und es ist zum Teil schwer nachvollziehbar, aber wenn man sich dennoch darauf einläsdt, erlebt man eine rasante Geschichte, die einen in ein unbekanntes Milieu führt.
    Fazit:
    Nicht zu hundert Prozent meins, aber wirklich nicht schlecht.
    Liptrot, A: Nachtlichter Liptrot, A: Nachtlichter (Buch)
    23.10.2017

    Toll erzählte Lebenserfahrung

    Zum Inhalt:
    Mit entwaffnender Ehrlichkeit erzählt Amy Liptrot von ihrer Kindheit, ihrem Aufbruch in die Stadt, vom wilden Leben, dem Alkohol, dem Absturz. Vom Entzug und der Rückkehr zu ihren Wurzeln auf Orkney, wo sie der Natur und sich selbst mit neuen Augen begegnet.
    Meine Meinung:
    Dieses Buch fand ich ausgesprochen bewegend. Die Autorin schildert sehr eindringlich besonders die Zeiten ihres Absturzes. Das miese Verhalten unter Alkoholeinfluss, dass schon sehr übel ist. Ihren sehr schweren Weg aus der Abhängigkeit und die immer wieder kehrenden Fast-Rückfälle. Und die heilende Wirkung der Inselwelt ihrer Kindheit. Auch hier ist die Autorin sehr detailliert und bringt einem neben der sehr persönlichen Geschichte auch ein tolles Bild von Orkney und den weiteren Inseln. Teilweise hatte ich förmlich Bilder, Geräusche und Gerüche vor Augen, in Ohren und in der Nase. Fast möchte man auch aufbrechen um sich diese noch relativ heile Welt anzusehen, aber wahrscheinlich wäre man eher enttäuscht, da das vorgestellte selten der Realität entspricht.
    Fazit:
    Toll erzählte Lebenserfahrung
    Burseg, K: In einem anderen Licht Burseg, K: In einem anderen Licht (Buch)
    19.10.2017

    Macht nachdenklich

    Zum Inhalt:
    „Fragen Sie Dorothea nach Marguerite.“ Miriam bekommt anonyme Briefe mit nur diesem Satz geschickt. Dorothea Sartorius ist die charismatische Witwe eines Reeders und eine große Mäzenin in Hamburg. Gemeinsam mit ihr bereitet Miriam gerade die Verleihung des Sartorius-Preises für Zivilcourage vor. Dorothea beantwortet Miriams Frage nicht, ermuntert sie aber, nach dem Absender der Briefe zu suchen.
    Meine Meinung:
    Das Buch hat einen Nachhall. Es ist ein Buch, dass man wahrscheinlich nicht so schnell vergisst. Ein Buch über Trauer und Neuanfang, über Schuld und Sühne. Ein Buch, dass mir richtig gut gefallen hat. Es erzählt mit viel Gefühl einerseits die Geschichte von Miriam, die ihren Mann verloren hat, anderseits die Geschichte von Dorothea, die in ihrer Vergangenheit mehr als einen Fehler gemacht hat. Und dann sind da auch noch Max, Bo, Elisabeth und Nardim. Die Protagonisten waren mir tatsächlich alle sympathisch auch wenn nicht alle so "nett" sind, aber durch die behutsame Erzählweise bleiben diese trotz der Fehler sympathisch. Den sogenannten deutschen Herbst als Geschichtshintergrund zu wählen, hat mir such gut gefallen. Der Schreibstil war durchgängig sehr gut lesbar und wirklich angenehm und wohl durchdacht.
    Ein ungewöhnlich gutes Buch mit Tiefgang.
    Fazit:
    Ein Buch, dass man nicht so schnell vergisst.
    1 bis 25 von 71 Rezensionen
    1
    2 3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt