Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Bücherwurm78 bei jpc.de

    Bücherwurm78 Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 08. März 2017
    "Hilfreich"-Bewertungen: 4
    173 Rezensionen
    Die andere Schwester

    Die andere Schwester (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    01.04.2022

    Sehr spannender Krimi

    Der ehemalige FBI-Agent John Adderley wurde ins Zeugenschutzprogramm aufgenommen und lebt mittlerweile in seiner alten Heimat Karlstad. Dort ist er auch bei der Polizei und muss einen Mord aufklären, Stella Bjelke, Geschäftsführerin einer erfolgreichen Dating App wurde ermordet. Doch auch seine alte Vergangenheit holt John ein.

    Nachdem ich schon das Vorgängerbuch „Der andere Sohn“ gelesen habe, habe ich mich sehr auf diese Fortsetzung gefreut und wurde auch nicht enttäuscht. Von Anfang bis zum Ende hin war für mich Spannung vorhanden, und hat an keiner Stelle nachgelassen. Der Schreibstil hat mir wieder gut gefallen, flüssig und es gab keine langwierigen Passagen im Text. Personen- und Ortsbeschreibungen sind präzise, ohne dass diese zu sehr ins Detail gehen. Die Story des Buches war gut durchdacht und umgesetzt. Auf der einen Seite der Mord an Stella Bjelke und aber auch auf der anderen Seite das Persönliche um John, der von seinen alten Rivalen gejagt wird. Beide Geschichten sehr spannend.
    Fazit: Eine sehr gute und empfehlenswerte Fortsetzung.
    Im Auge des Zebras

    Vincent Kliesch
    Im Auge des Zebras (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    25.03.2022

    Spannender Thriller

    Kommissarin Olivia Holzmann hat einen schwierigen Fall zu lösen und ihr größter Gegner ist die Zeit. In ganz Deutschland wurden sieben Jungen entführt und deren Eltern kurze Zeit ermordet. Es deutet alles auf einen Täter hin. Wer ist er und wo sind die Kinder?

    Mir hat dieser Thriller im Großen und Ganzen sehr gut gefallen. Am Anfang habe ich mich ein bisschen schwer getan, fand es teils ein bisschen verwirrend und noch nicht recht spannend. Aber nach dem ersten Drittel hat sich dann das Blatt gewendet und ich wurde ans Buch gefesselt. Es wurde richtig spannend und hat dann auch bis zum Schluss gehalten. Die Story war gut durchdacht und auch gut umgesetzt im Buch. Olivia kam bei mir als Leserin sehr sympathisch an und man fühlt auf ihrer Suche nach dem Täter mit.
    Cover und Titel des Buches sind gut gewählt zum Inhalt. Da dieser Thriller ein Auftakt zu einer neuen Serie sein soll freue ich mich schon auf weitere Fälle.
    Fazit: Ein sehr spannender Thriller, nach leichten Anlaufschwierigkeiten.
    Zwischen Himmel und Meer

    Anna Fredriksson
    Zwischen Himmel und Meer (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    16.03.2022

    Schöne Familiengeschichte

    Sally lebt allein in Stockholm. Ihre Tochter Josefin ist vor einigen Jahren im Streit in die alte Heimat ausgezogen. Sallys Mutter Vanja hat sie verlassen, als sie gerade einmal 3 Jahre alt war. Diese lebt mittlerweile auch in Josefins Nähe und hat mit ihr eine gute Verbindung aufgebaut. Nachdem nun Sallys Onkel verstorben ist wird auch sie in ihre alte schwedische Heimat zurückkehren. Werden die Frauen zueinander finden?

    Mir hat dieses Buch, welches der Auftakt zu einer Jahreszeiten-Saga ist, richtig gut gefallen. Man ist ab der 1. Seite in der Story gefangen und fühlt mit den 3 Frauen mit. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, es ist flüssig geschrieben, es gibt keine langweiligen Passagen im Text und die Orts- und Personenbeschreibungen sind präzise, ohne dass diese zu sehr ins Detail gehen. Die Story ist gut durchdacht und auch sehr gut umgesetzt. Als Leser baut man Sympathien mit Sally, Josefin und Vanja auf und fühlt mit ihnen mit. Ich bin sehr gespannt, wie die Saga weitergehen wird.
    Das Cover des Buches finde ich sehr passend und schön gestaltet. Was mir auch gefallen hat ist, dass die einzelnen Kapitel mit der jeweiligen Person überschrieben sind.
    Fazit: Ein sehr gelungener Auftakt, ich bin gespannt auf die Fortsetzung.
    Violas Versteck

    Marc Raabe
    Violas Versteck (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    24.02.2022

    Gelungener Abschluss der Serie um Tom Babylon

    Tom Babylon wacht in einem Krankenhaus in London auf und kann sich an nichts erinnern, zumindest nicht an die jüngste Vergangenheit. Er weiß, dass er nach wie vor auf der Suche nach seiner Schwester Viola ist, die vor 23 Jahren verschwand. Er erfährt, dass er in Berlin seinen Job und seine Wohnung gekündigt hat. Was ist in den letzten Wochen passiert?

    Violas Versteck ist der 4. Teil der Reihe um Tom Babylon und ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut. Es ist auch der letzte Thriller in dieser Serie und ich war sehr neugierig, ob das Verschwinden von Toms Schwester Viola endlich aufgeklärt wird. Das Buch lohnt sich wirklich zu lesen und hat mir wieder richtig gut gefallen. Von der ersten bis zur letzten Seite war Spannung vorhanden und hat auch auf keiner einzigen Seite nachgelassen. Der Schreibstil von Marc Raabe gefällt mir gut, er fesselt den Leser ans Buch. Es ist flüssig geschrieben, keine langwierigen Passagen im Text. Orte und Personen sind sehr gut beschrieben, als Leser baut man auch Sympathie mit den Hauptpersonen, also vor allem mit Tom und Sita auf, bzw. hat diese schon in den vorherigen Büchern aufgebaut. Die Story ist gut durchdacht und mir hat die Auflösung um das damalige Verschwinden von Toms Schwester gut gefallen. Schade, dass dieses Buch das Ende der Serie sein soll.
    Lenk, F: 1000 Gefahren junior - Das Geheimnis der Piratenins

    Lenk, F: 1000 Gefahren junior - Das Geheimnis der Piratenins (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    23.01.2022

    Ein Buch, mehrere Geschichten

    Nick arbeitet in einem Wirtshaus für Seefahrer. Diese Arbeit mag er eigentlich nicht, viel lieber würde er auch auf die See hinausfahren. Die Möglichkeiten bietet ihm dieses Buch. Entweder mit Kapitän Perkin oder doch mit Kapitän Dodder?

    Ich kenne bereits ein anderes Buch aus dieser Reihe, „Böses Spiel im Dinopark“ fand ich schon sehr gut. Und auch dieses Buch ist wieder richtig super. Ein ideales Buch, auch für Kinder die eigentlich Lesemuffel sind. Ich habe es gleich zusammen mit meinem 8-jährigen Sohn gelesen, der auch immer weiter lesen wollte. Ich finde es prima, dass es nicht von Seite zu Seite weitergeht, sondern mal auf Seite 40 dann wieder zurück auf Seite 18. Und dann gibt es auch noch die Möglichkeiten sich zu entscheiden, wie die Geschichte weitergehen und wo man weiterlesen will. So gibt es die Möglichkeit das Buch mehrmals zu lesen und man hat aber nicht dieselbe Geschichte. Auch die Schriftgröße ist gerade passend und auch die Bilder sind super gestaltet. Ein wirklich tolles Buch für Kinder. Ich und mein Sohn hoffen auf weitere Bücher.
    In ewiger Freundschaft

    In ewiger Freundschaft (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    20.11.2021

    Nach über 30 Jahren kommt die Wahrheit ans Licht

    Ein neuer Fall für Pia Sander und Oliver von Bodenstein. Die ehemaliger Programmleiterin eines Verlages, Heike Wersch, wird vermisst und wenig später auch tot aufgefunden. Einer der Verdächtigen stirbt ebenfalls einige Tage später. Die Frage nach dem Täter und Motiv führt das Ermittlerteam in ein sehr altes Geheimnis um eine alte Freundesclique.

    Endlich, der 10. Fall um Oliver von Bodenstein und Pia Sander. Ich habe mich schon sehr darauf gefreut. Und wie erhofft wurde ich auch bei diesem Krimi nicht von Nele Neuhaus enttäuscht. Wie gewohnt, war es aber der ersten Seite spannend. Die Spannung hat auch während des ganzen Buches bis zum Schluss gehalten. Die Story, um die es hier geht, ist wieder sehr gut durchdacht und umgesetzt. Für den Fall selbst muss man die Vorgängerbücher nicht gelesen haben, aber für die privaten Seiten des Ermittlerduos ist es schon sehr von Vorteil. Was ich ganz witzig fand war eine Stelle, in welcher jemand von Bodenstein mit dem Schauspieler Tim Bergmann vergleicht. Diesen habe ich auch beim Lesen immer vor Augen, da ich die bisherigen Verfilmungen gesehen habe.
    Auch das Cover finde ich wieder schon gestaltet und passt auch zum Inhalt.
    Fazit: Klare Leseempfehlung, ich freue mich schon auf einen nächsten Fall.
    Eifersucht

    Eifersucht (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    30.10.2021

    Gut, aber anders als erwartet

    Als großer Fan von Jo Nesbo, insbesondere der Harry Hole Reihe, habe ich mich sehr auf einen neuen Krimi gefreut. Gemäß der Inhaltsbeschreibung ist in Griechenland der Ermittler Nikos Balli auf Suche nach einem Vermissten, Julian. Dieser und auch sein Zwillingsbruder Franz waren in dieselbe Frau verliebt. Auch wird in der Beschreibung angekündigt, dass es um 7 Stories rund um das Thema Eifersucht geht. Ich hatte mir schon vorgestellt, dass es aber irgendwie alles rund um die Geschichte um Julian und Franz geht. Dem war aber nicht so, dies war nur eine Story, die anderen 6 waren völlig verschiedene Geschichten. Aber in allen ging es rund um das Thema Eifersucht. Diese waren jede für sich sehr spannend erzählt, es war flüssig geschrieben und ich hatte so dieses Buch auch recht schnell durchgelesen. Dieses Buch finde ich aber dennoch nicht ganz so gut wie die anderen Bücher von Nesbo. Trotzdem spannend zu lesen.
    Abgetrennt (Herzfeld 3)

    Abgetrennt (Herzfeld 3) (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    26.10.2021

    Spannender Abschluss der Herzfeld-Trilogie

    Dr. Paul Herzfeld ist nach einer Auszeit wieder zurück in der Rechtsmedizin. Dort bekommt es mit einem Fall um gestohlene Leichenteile zu tun. Er ermittelt erstmal selbst und bringt sich damit in Gefahr. Und auch sein früher Chef, Prof. Volker Schneider, ist am Leben und sinnt auf Rache.

    Abgetrennt ist der Abschluss der Trilogie um den Rechtsmediziner Paul Herzfeld. Mir hat dieser Thriller sehr gut gefallen, er war von Anfang bis zum Ende spannend, obwohl mir das Ende vielleicht dann ein bisschen zu schnell kam. Die Schreibweise von Tsokos ist wie gewohnt sehr gut, es ist sehr flüssig geschrieben. Man darf aber keine zu schwachen Nerven haben für die zum Teil sehr ins Detail gehende Erklärungen der Obduktionen.
    Das Cover des Buches finde ich sehr gut gestaltet und passt auch zum Inhalt.
    Fazit: Klare Leseempfehlung für Thriller-Fans.
    Die Früchte, die man erntet

    Die Früchte, die man erntet (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    24.10.2021

    Spannend vom Anfang bis zum Ende

    Eine Mordserie, bei der ein Heckenschütze innerhalb von wenigen Tagen bereits 3 Menschen getötet hat, muss aufgeklärt werden. Vanja ist mittlerweile die Leiterin der Reichsmordkommission und sie und ihr Team versuchen einen Zusammenhang zwischen den Opfern zu finden. Vanja holt sich Rat von ihrem Vater, Sebastian Bergman, der inzwischen wieder als Therapeut arbeitet. Und was ist mit Billy, konnte der mittlerweile seine innere Schlange bezwingen?

    Dieser Krimi ist mittlerweile der 7. Fall der Reihe um Sebastian Bergman. Ich habe bereits die Vorgängerbücher gelesen und mich sehr auf dieses neue Buch gefreut. Und ich wurde nicht enttäuscht. Dieses Buch ist mir mich eines der besten aus der Reihe. Die Schreibweise war wie gewohnt sehr flüssig, es gab präzise Orts- und Personenbeschreibungen, ohne dass diese zu ausführend waren. Es gab für mich auch keine langweiligen Passagen im Buch, es war von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Auf der einen Seite die Mordserie. Auf der anderen Seite aber auch die persönlichen Geschichten, vor allem um Sebastian, der wieder mit dem Tod seiner Familie beim Tsunami 2004 konfrontiert wird. Und die Story rund um Billy, wirklich sehr spannend.
    Das Cover ist im gleichen Stil wie die Vorgängerbücher gestaltet, gefällt mir sehr gut und so erkennt man gleich, dass es um die Bergman-Reihe geht.
    Fazit: Klare Leseempfehlung, und ein Muss für jeden Fan dieser Serie.
    Meeressarg

    Stefan Ahnhem
    Meeressarg (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    19.10.2021

    Spannend bis zur letzten Seite

    In Kopenhagen wird auf dem Meeresgrund ein Auto mit zwei Leichen gefunden. Eine der Leiche ist ein sehr bekannter Beamter. Kim Sleizner, der Polizeichef von Kopenhagen, lässt ermitteln. Aber hat er vielleicht selbst damit zu tun? Kann ihn Dunja Hougard, die verdeckt und im Versteck gegen ihn Beweise sammelt, endlich stoppen. Und Kommissar Fabian Risk aus Schweden hat gerade einen schweren Schicksalsschlag zu überwinden.

    Ich habe mich sehr auf diesen neuen Kriminalroman von Stefan Ahnhem gefreut, nachdem ich bereits alle Vorgängerbücher um Fabian Risk gelesen habe. Und auch diesmal wurde ich nicht enttäuscht. Es ist wieder von Anfang bis zum Ende hin spannend und es gab für mich auch keine langweiligen Passgagen im Buch. Ich fand zwar, dass Fabian Risk diesmal eine kleinere Rolle in diesem Krimi gespielt hat, seine Geschichte war aber immer präsent, und zum Schluss kam alles zusammen. Da auch er im Rachefeldzug von Kim Sleizner gefangen war.
    Ich bin gespannt, ob es hier nach dem Ende dieses Krimis noch ein weiteres Buch um Risk und Dunja geben wird. Würde mich auf jeden Fall sehr freuen.
    Fazit: Klare Leseempfehlung für Krimi- und vor allem Ahnhem-Fans.
    Morgen, Klufti, wird's was geben

    Morgen, Klufti, wird's was geben (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    15.10.2021

    Sehr kurz, aber sehr witzig

    Heiligabend steht kurz vor der Tür und auch im Hause Kluftinger soll alles traditionsgemäß ablaufen. Doch dann kommt alles anders. Spontaner Besuch aus Japan (der Schwiegervater von Kluftingers Sohn) und dann fällt Erika auch noch beim Baumschmücken von der Leiter und muss ins Krankenhaus. Also bleiben alle Aufgaben an Kluftinger hängen.

    Diesmal gibt es keinen neuen Kriminalfall für Kommissar Kluftinger, sondern eine kleine Weihnachtsgeschichte. Das Buch ist auch wirklich nicht groß und auch nicht sehr lang, aber das Cover ist witzig und schön gestaltet. Die Story hatte ich aufgrund der Kürze auch schnell durchgelesen. Aber typisch Kluftinger, es ist sehr witzig geschrieben (noch mehr als gewohnt) und man hat auch immer ein Bild vorm Auge beim Lesen. Sei es wie er versucht den Weihnachtsbaum aufzupimpen, oder beim Herstellen von Glühwein.
    Fazit: Ein Muss für Klufti-Fans, eignet sich auch gut als Weihnachtsgeschenk.
    Der Sucher

    Der Sucher (Buch)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    10.10.2021

    Leider nur durchschnittlich

    Cal Hooper, zieht aus Chicago nach Irland, nachdem er seinen Job gekündigt hat. Am Anfang erscheint alles friedlich. Doch dann taucht immer wieder ein Junge bei ihm auf, mit dem er langsam ins Gespräch kommt. Außerdem kommen auf benachbarten Farmen Schafe auf grausame Art zu Tode. Was geht hier vor sich?

    Die Inhaltsbeschreibung zu diesem Roman klang sehr interessant, aber leider fand ich das Buch nur durchschnittlich und es konnte mich nicht überzeugen. Ich habe mich mehr oder weniger durch die Seiten gelesen, damit ich zum Ende komme. Die Story hat mich nicht mitgerissen, auch fand ich es nicht sehr spannend. Was mich am meisten noch ans Buch fesseln konnte war die Hauptperson Cal. Dieser kam bei mir als Leser sehr sympathisch an und hat es geschafft, dass ich das Buch durchgelesen habe.
    Fazit: Leider nur Durchschnitt und nicht wirklich spannend.
    Wagner, J: Böse

    Wagner, J: Böse (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    22.09.2021

    Wer ist der Böse im beschaulichen Hussfeld?

    Katharina Bosch will ihr altes Leben hinter sich lassen und im beschaulichen Dorf Hussfeld zusammen mit ihrer fast volljährigen Tochter Fenja einen Neuanfang starten. Sie hat sich Hussfeld ausgesucht, da es als sehr sicherer und ruhiger Ort gilt. Doch die Idylle trügt. Fenja kommt von eines Tages nicht mehr nach Hause.

    Böse, ein Thriller zu dem der Titel genau passt. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Ab der ersten Seite an war Spannung vorhanden und diese hat bis zum Schluss auch nicht nachgelassen. Die Story war gut durchdacht und umgesetzt in diesem Thriller. Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen, es war flüssig zu lesen. Die Gefühle, vor allem von Katharina und ihrer Tochter Fenja sind sehr gut dargestellt und man kann als Leser direkt mitfühlen.
    Was mir gut gefallen hat war, dass die Erzählung über Fenja in einer anderen Schriftart gedruckt waren.
    Das Cover des Buches hat mir auch sehr gut gefallen, recht schlicht, aber genau passend zum Buch.
    Fazit: Ein spannender und empfehlenswerter Thriller.
    Systemfehler

    Systemfehler (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    29.08.2021

    Wie abhängig sind wir vom Internet?

    In Europa gibt es plötzlich in mehreren Städten Ausfälle des Internets mit gravierenden Folgen. Es können keine Flugzeuge mehr fliegen, in Krankenhäusern kann nicht mehr operiert werden und es bricht mehr und mehr Chaos aus. Was ist die Ursache und wer steckt dahinter?

    Systemfehler ist ein wirklich guter Thriller mit einem sehr aktuellen Thema. Es zeigt auf, wie jeder einzelne von uns vom Internet abhängig ist. Und vor allem was passiert wenn es ausfällt und wie schnell Chaos ausbricht. Ich finde das Thema wurde von Wolf Harlander gut umgesetzt mit diesem Buch. Ich fand es von Anfang bis zum Ende hin spannend. Der Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen, für mich gab es keine langwierigen Passagen im Text.
    Auch das Cover des Buches finde ich sehr gut gestaltet und es passt auch zum Inhalt.

    Fazit: Ein richtig guter Thriller mit sehr zeitgemäßem Thema.
    Waldeskälte

    Waldeskälte (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    22.08.2021

    Die Vergangenheit ruht nicht

    Valeria Ravelli arbeitet bei Interpol, als ihr alter Freund Elias sie anruft. Seine Nichte Nora ist verschwunden. So kehrt sie zurück in ihr altes Heimatdorf Eigerstal. Denn vor 21 Jahren sind ihre besten Freundinnen ermordet wurden, Valeria hat überlebt, kann sich aber seit dem an nichts erinnern.

    Waldeskälte ist ein richtig guter Thriller, der Name passt auch zum Buch. Die Inhaltsbeschreibung klang interessant und dieser Thriller war es auch von der ersten Seite an bis zum Schluss. Für mich hat die Spannung auch an keiner Stelle im Buch nachgelassen. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, flüssig, ohne dass es langwierige Passagen gab. Die Story fand ich gut durchdacht und umgesetzt. Valeria kam bei mir als Leser sehr sympathisch und authentisch an.
    Auch das Cover des Buches hat mir gut gefallen und passt auch zum Inhalt.
    Funkenmord

    Funkenmord (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    04.08.2021

    Kann Kluftinger den alten Fall lösen?

    Funkenmord ist der 11. Fall für Kommissar Kluftinger im Allgäu. Bereits im Vorgängerbuch wurde angedeutet, dass sich Kluftinger auf der Suche nach dem wahren Mörder von Karin Kruse, die vor 35 Jahren ermordet wurde, begibt. Zusammen mit der neuen Kollegin versucht er dem Mörder auf die Spur zu kommen. Wie auch die anderen Bücher hat mir Funkenmord auch sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist wie gewohnt, flüssig, es gibt keine langweiligen Passagen im Text. Beim Lesen habe ich auch immer irgendwie alles bildlich vor mir. Besonders sympathisch ist natürlich Kluftinger mit seiner ganz speziellen Art. Es gefällt mir auch, dass es bei diesen Krimis immer zwei Seiten gibt. Die Fall der gerade gelöst werden muss, aber auch die private Seite von den Beteiligten.
    Fazit: Wieder ein sehr gelungener Krimi von Klüpfel und Kobr, freue mich schon jetzt über einen neuen Fall.
    Die Heimkehr der Störche

    Theresia Graw
    Die Heimkehr der Störche (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    02.08.2021

    Sehr gelungene Fortsetzung

    Es ist mittlerweile das Jahr 1952 und Dora Twardy lebt mit ihrer Familie auf einem Hof in der Lüneburger Heide. Dann erhält sie die Zusage für ein Studium, allerdings in Ostberlin. Sie wagt den Neuanfang zusammen mit Clara, der Tochter von Curt. Sie hofft dass sie ihn dort wiederfindet.

    „Die Heimkehr der Störche“ ist die Fortsetzung von dem Roman „So weit die Störche ziehen“ von Theresia Graw. Da mir das erste Buch um Dora Twardy richtig gut gefallen hat habe ich mich sehr gefreut, dass es diese Fortsetzung gibt. Mir hat auch dieses Buch wieder richtig gut gefallen. Aufgrund der sehr flüssigen Schreibweise und natürlich auch aufgrund des Inhaltes, hatte ich das Buch sehr schnell durchgelesen. Als Leser kann man wieder mit Dora mitfühlen und fiebert mit ihr mit, ob sie Curt wiedersehen wird oder wie ihr Leben weiter verlaufen wird. Von Anfang bis zum Ende hin war es spannend. Ein richtig gelungener Roman. Auch das Cover gefällt mir sehr gut und passt genau zum Buch.
    Kluftinger

    Volker Klüpfel
    Kluftinger (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    23.07.2021

    Spannender Allgäu-Krimi

    Es ist Allerheiligen im Allgäu. Kommissar Kluftinger ist traditionsgemäß mit seiner Familie in der Kirche und auf dem Friedhof. Erstaunt bemerkt er eine größere Menschenmenge vor einem frischen Grab, auf diesem steht ein Holzkreuz mit seinem Namen. Erlaubt sich da jemand einen bösen Scherz oder hat es jemand ernsthaft auf sein Leben abgesehen.

    Kluftinger ist der 10. Teil aus der Allgäu-Krimi-Reihe um den gleichnamigen Kommissar. Mir hat dieser Teil bislang am besten gefallen. Wie auch in den Vorgängerbüchern kommt der Humor nicht zu kurz und man muss immer wieder über Kluftinger schmunzeln. Was mir bei diesem Teil sehr gut gefällt ist, dass auch Dinge aus dem früheren Leben von Kluftinger erzählt werden und ans Licht kommen. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und man kommt beim Lesen gut voran. Ich habe bei den Büchern auch immer alles bildlich vor mir.
    Das Cover des Buches finde ich sehr schön und passend gestaltet.
    Jetzt freue ich mich auf den 11. Teil Funkenmord, der ja bereits durch dieses Buch angekündigt wird.
    Ausweglos

    Henri Faber
    Ausweglos (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    23.07.2021

    Nichts ist so wie es scheint

    Noah Klingberg wird spät abends auf dem Trockenboden von einem Unbekannten mit einem Messer bedroht, er soll ihn zu seiner Frau führen. Aber er geht mit dem Angreifer in die Wohnung der Nachbarn, die eigentlich im Urlaub sind. Am nächsten Morgen wacht Noah in der Wohnung auf, seine Nachbarin ist brutal ermordet worden. Ist der Serienmörder (Der Ringfinger-Mörder) der nie gefasst wurde wieder da?

    Die Inhaltsbeschreibung zu diesem Buch fand ich sehr interessant und der Thriller hat mir auch richtig gut gefallen. Von Anfang an bis zum Ende war Spannung vorhanden. Und zum Ende hin geht es in eine Richtung, die man am Anfang nie vermutet hätte. Der Schreibstil ist sehr gut, ich fand es sehr flüssig zu lesen, es gab für mich keine langweiligen Passagen im Buch. Mir hat gefallen, dass die einzelnen Kapitel immer mit Namen Desjenigen überschrieben waren, aus dessen Sicht es momentan erzählt wird.
    Das Cover ist sehr schlicht gehalten, gefällt mir aber sehr gut.

    Fazit: Ein sehr guter Thriller mit überraschendem Ende.
    Die Verlorenen

    Simon Beckett
    Die Verlorenen (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    12.07.2021

    Spannender Auftakt zu einer neuen Thriller-Serie

    Jonah Colley arbeitet in einer Spezialeinheit bei der Londoner Polizei. Eines Abends ruft ihn plötzlich sein früherer bester Freund Gavin an und bittet ihn sich mit ihm zu treffen. Er hatte schon seit 10 Jahren keinen Kontakt mehr zu Gavin, als damals Jonahs Sohn Theo spurlos verschwand. Als Jonah am vereinbarten Treffpunkt ankommt, findet er Gavin tot auf und drei weitere Leichen.

    Nachdem mir die David Hunter Reihe von Simon Beckett sehr gut gefallen hat, habe ich mich sehr auf dieses neue Buch bzw. den Start einer neuen Serie um Jonah Colley gefreut. Und ich wurde auch nicht enttäusch. Mir hat dieser Thriller sehr gut gefallen, ich fand es vom Anfang bis zum Ende hin spannend. Es gab für mich auch keine langweiligen Passagen im Text. Der Schreibstil hat mir wie von Beckett gewohnt sehr gut gefallen, es ist flüssig geschrieben. Der Hauptdarsteller Jonah kommt bei mir als Leser sympathisch an, auch aufgrund seiner Vorgeschichte, dass er nicht weiß was vor 10 Jahren mit seinem Sohn Theo wirklich passiert ist.
    Vom Stil her finde ich diesen Thriller schon anders als die Bücher um David Hunter, aber genauso gut. Auch das Cover gefällt mir und passt zum Buch.

    Fazit: Eine neue spannende Thriller-Reihe hat begonnen.
    Der Blutkünstler

    Chris Meyer
    Der Blutkünstler (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    29.06.2021

    Fesselnd bis zum Schluss

    Tom Bachmann, einer der besten Profiler seiner Generation ist aus den USA nach Deutschland zurückgekehrt, um seinen Pflegevater beizustehen. Nachdem dieser verstorben ist meldet sich das BKA bei ihm und bitten ihn um Hilfe. Ein besonders brutaler Mörder hat schon mehrfach zugeschlagen und Frauen getötet und als Kunstwerk dargestellt. Kann Tom Bachmann den Blutkünstler fassen?

    Mir hat dieser Thriller, der wohl der Auftakt zu einer neuen Serie um den Profiler Tom Bachmann ist, richtig gut gefallen. Aber der ersten bis zur letzten Seite war es spannend und die Spannung hat auch an keiner Stelle des Buches nachgelassen. Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen, es ist flüssig geschrieben. Die Personen- und Ortsbeschreibungen sind präzise, ohne dass diese zu sehr ins Detail gehen. Tom Bachmann kommt bei mir als Leser, trotz seiner Art, sympathisch an. Vom Stil her hat mich der Thriller an die Bücher von Chris Carter erinnert, aber es war auch genauso gut. Ich bin jetzt schon gespannt auf eine Fortsetzung

    Thriller: Klare Leseempfehlung für Thriller-Fans.
    Eine perfekte Ehe

    Eine perfekte Ehe (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    25.06.2021

    Spannend bis zum Schluss

    Die Anwältin Lizzie Kitsakis lebt in New York zusammen mit ihrem Ehemann, der mit Alkoholproblemen kämpft. Da erreicht sie ein Anruf ihres alten Studienfreundes Zach sehr ungelegen. Er sitzt im Gefängnis und wird verdächtigt, dass er seine Frau Amanda umgebracht hat. Kann und will Lizzie ihm helfen?

    Mir hat dieser Thriller richtig gut gefallen. Von Anfang an bis zum Ende war es spannend und die Spannung hat auch das ganze Buch über gehalten. Der Thriller ist aus Sicht von Lizzie geschrieben, aus Sicht von Amanda vor deren Tod und zwischendurch gibt es Zeugenbefragungen. Dieser Aufbau des Buches hat mir gut gefallen. Zudem ist der Schreibstil sehr flüssig, es gibt keine langweiligen Passagen im Text. Die Story ist gut durchdacht und umgesetzt. Für mich blieb es auch bis zum Schluss spannend, wer der Täter war.
    Fazit: Ein empfehlenswerter Thriller
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser: Vulkane (Band 2)

    Sandra Noa
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser: Vulkane (Band 2) (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    25.06.2021

    Vulkane - Richtig gut erklärt

    Ein Buch für Erstleser rund um das Thema Vulkane aus der Reihe Wieso Weshalb Warum. Mein Sohn liest es richtig gut und gerne. Die Schrift ist größer und es steht auch nicht zu viel auf einer Seite. Es gibt zu den jeweiligen Fakten auch viele passende Bilder, die das Lesen leichter machen. Außerdem gibt es auf fast jeder Seite einen kleinen lustigen Drachen zu entdecken. Viele Dinge werden erklärt, z.B. wie ein Vulkan entsteht, wie die Menschen Vulkane nutzen oder auch welche Schätze in Vulkanen stecken. Vor allem sind die einzelnen Fakten nicht allzu schwer erklärt sondern so, dass es auch für Kinder leicht verständlich ist.
    Es gibt nach den Kapiteln auch Leserätsel, mit denen man auch gleich das gerade erlesene Wissen testen kann. Außerdem enthält das Buch noch ein Lesequiz, ein Leselotto und ein paar Aufkleber.
    Ein richtig gutes und interessantes Buch!
    Der Nachlass

    Der Nachlass (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    17.06.2021

    Nervenkitzel garantiert

    Hedda Laurent liegt im Sterben. Ihre 4 Kinder mit Familien und ihr Bruder werden zu Ihrem Anwesen Sandwerder, die auf einer kleinen Insel im Tegeler See in Berlin liegt, gerufen. Dort stirbt sie kurz nachdem die ganze Familie angekommen ist. Der Notar eröffnet ihnen ein Testament, wonach alle Personen 27 Aufgaben lösen müssen, wer die meisten Punkte erhält erbt das ganze Vermögen.

    Der Thriller hat mir sehr gut gefallen. Von Anfang an war Spannung vorhanden. Diese hat auch das ganze Buch über gehalten. Man hat eigentlich bis fast ganz zum Schluss nicht gewusst in welche Richtung das Buch gehen wird und ob Hedda hinter den ganzen Aufgaben steckt oder doch jemand anders. Die zu lösenden Aufgaben werden zu Mal zu Mal schlimmer und unmenschlicher. Die Gefühle der Familienmitglieder, wie sie mit diese Aufgaben umgehen, sind sehr gut und bildlich beschrieben. Der Schreibstil war flüssig, es gab keine langwierigen Passagen. Die einzelnen Kapitel springen teils in der Zeit vor und zurück, sind aber immer mit Tag oder Jahr überschrieben, so dass man als Leser auch genau weiß wo man sich gerade befindet.
    Fazit: Ein spannender und empfehlenswerter Thriller.
    Wie Träume im Sommerwind

    Katharina Herzog
    Wie Träume im Sommerwind (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    14.06.2021

    Schöner Roman fürs Herz

    Clara und Emilia wachsen auf dem Rosenhof in Usedom auf. Während Clara dort leben bleibt zieht es Emilia nach Paris. Als Clara nach einem Autounfall im Koma liegt, kehrt Emilia zurück. Sie kümmert sich um die Kinder und versucht auch herauszubekommen wer der Vater von ihrer Nichte Lizzy ist, darüber hat Clara nie erzählt.

    Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen, er geht ans Herz und ist ideal als Urlaubslektüre. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Es ist flüssig geschrieben, es gibt keine langwierigen Passagen im Text. Personen- und Ortsbeschreibungen sind präzise, ohne dass diese zu sehr ins Detail gehen. Die Story ist gut durchdacht und auch im umgesetzt. Ich fand das Buch von der ersten bis zur letzten Seite spannend und lesenswert. Auch das Cover des Buches finde ich sehr schön gestaltet und passt genau zum Inhalt.
    Fazit: Ein empfehlenswerter Roman zum Träumen.
    101 bis 125 von 173 Rezensionen
    1 2 3 4
    5
    6 7
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt