Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Tintenherz bei jpc.de

    Tintenherz Top 50 Rezensent

    Aktiv seit: 03. Januar 2017
    "Hilfreich"-Bewertungen: 16
    312 Rezensionen
    Weber, S: Kiwi, Kalle und das Stadtgeflüster Weber, S: Kiwi, Kalle und das Stadtgeflüster (Buch)
    01.03.2021

    Schnudel oder was?

    Das Cover ist mit angenehmen Farben und den mitwirkenden Protagonisten Kalle, Kiwi und Pelle passend gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich mit dem leichten Satzaufbau flüssig und wird durch schwarz/weiße Illustrationen zur jeweiligen Handlung lebendig gehalten.

    Karl Schmalfuß, genannt Kalle, geht mit Pelle, dem Hund von Oma Matz, jeden Tag Gassi. Kiwi, die "Eisprinzessin", wohnt auch in dem Viertel von Kalle. Sie lernen sich kennen und erkunden zusammen die Gegend. Mysteriöse Dinge ereignen sich und sie gehen den Dingen auf den Grund.

    Die Geschichte wird abwechselnd von Kalle und Kiwi erzählt. Es erscheint dann anfangs in schwarz der Kopf des jeweiligen Erzählers und die Schriftform ändert sich.

    Das Buch ist perfekt für Leser ab 9 Jahre, die auf Abenteuer stehen und hier lauern sie an jeder Ecke.

    Bei den Abenteuern, die die beiden Großstadthelden erleben, werden auch alltägliche Dinge, z. B. ein Besuch beim Zahnarzt und Besorgungen für Hilfebedürftige erledigen, mit eingebunden.

    Die Handlung animiert die Kinder durch kleine Botschaften, ihr Selbstbewusstsein aufzubauen und die Initiative für bestimmte Vorhaben zu ergreiben.

    Fazit:

    Eine spannende Detektivgeschichte mit Lerneffekt!
    Stay away from Gretchen Stay away from Gretchen (Buch)
    23.02.2021

    Jetzt erst recht!

    Das Cover ist eher schlicht für diese herausragende Geschichte gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr flüssig.

    Das Buch erzählt in 2 Handlungssträngen von Greta, die Ende des 2. Weltkrieges als Jugendliche mit ihrer Familie von Ostpreußen nach Heidelberg flüchtet, um dort neu anzufangen.
    In der Gegenwart im Jahre 2015 merkt der bekannte Nachrichtensprecher Tom Monderath, Gretas Sohn, dass seine 84-jährige Mutter an Demenz erkrankt und versucht alles, um ihr zu helfen.

    Hier werden große Themen, wie z. B. die Flüchtlingskrise und Rassenkonflikte damals und heute, angesprochen.

    Die Geschichte einer liebenden Frau in schweren Zeiten wird mitreißend, tragisch und bewegend erzählt. Der Schrecken des Krieges ist sehr deutlich und detailliert zu spüren.
    Gretas direkte Art ist sehr erfrischend und die Wellen ihrer Erinnerungen reißen den Leser auf der Reise in ihre Vergangenheit mit.

    Auch wenn die Thematik in diesem Buch sehr ernst ist, gibt es doch des öfteren auch einen Grund zum Schmunzeln.

    Fazit:

    Ein herausragender emotionaler Roman für bewegte Lesestunden!
    Leichenblume Anne Mette Hancock
    Leichenblume (Buch)
    15.02.2021

    Es ist nicht alles Gold was glänzt

    Das Cover mit dem großen gelben Buchtitel und im Hintergrund die kleine Meerjungfrau ist auffällig gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.

    Die Journalistin Heloise Kaldan steht privat und beruflich vor dem Chaos. In einem alten, noch nicht abgeschlossenen, Mord eines Anwaltes erhält sie Informationen von der mutmaßlichen psychopathischen Mörderin Anna Kiel. Heloise sieht keinen Zusammenhang und sie bekommt Hilfe von Kommissar Erik Schäfer von der Polizei Kopenhagen. Beide setzen alles daran, den Mord aufzuklären.

    Die grausame Vergangenheit kommt hier ans Tageslicht. Der spannenden Handlung ist gut zu folgen. Der Serienstart mit einem außergewöhnlichen Ermittlerteam ist geglückt und ich freue mich schon auf den 2. Band dieser Buchreihe.

    Fazit:

    Ein guter Thriller über Rache, Gerechtigkeit und Vergeltung!
    Hüterin des Waldes 1: Hannas Geheimnis Mona Larch
    Hüterin des Waldes 1: Hannas Geheimnis (Buch)
    14.02.2021

    Das magische Geheimnis

    Das Cover ist mit den mitwirkenden Protagonisten, dem goldenen Buchtitel, den goldenen Flecken vor einem grünen Hintergrund perfekt gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und die zur Handlung passenden schwarz/weißen Illustrationen gestalten die Geschichte sehr lebendig.

    Hanna zieht mit ihren Eltern in das Haus ihrer verstorbenen Großmutter in das kleine Städtchen Walder. Das Haus grenzt an einem Waldstück, in dem außerordentliche Dinge geschehen.

    Die Handlung enthält eine interessante, lehrreiche und magische Geschichte. Hier erfahren die Leser, wie die Natur durch sie geschützt werden kann und wie die Menschen mit ihr im Einklang leben können.

    Ich bin schon auf das nächste Abenteuer mit Hanna und Flitz gespannt.

    Fazit:

    Eine zauberhafte magische Geschichte mit einer Botschaft für die jungen Leser!
    Das ungeheimste Tagebuch der Welt!, Band 1: Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde ¿ Anja Fröhlich
    Das ungeheimste Tagebuch der Welt!, Band 1: Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde ¿ (Buch)
    06.02.2021

    Das Tabu des DJ Faul

    Das Cover ist abstrakt mit den in der Handlung mitwirkenden Protagonisten passend gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich mit unterschiedlichen Schriftarten. Das Buch besteht aus einem spritzigen Text, der mit den dazu passenden Illustrationen versehen ist und passt sich der jugendlichen Sprache perfekt an.

    In der Patchworkfamilie, in der die "Geschwister" Karline und Paul leben, geht es immer hoch her. Paul hält sich für den weltgrößten DJ und nun kommt er auch noch in ihre Klasse, weil er sitzen geblieben ist. Und er wird zum Klassensprecher gewählt. Karline versucht alles, um Paul von seinem Thron zu stürzen.

    Die Geschichte besteht abwechslungsreich aus Tagesberichten von Karline und Pauls Tagebucheinträgen. Die Gegensätze zwischen Mädchen und Junge sind gut zu erkennen.

    Dieser "Comic" ist super lustig und interessant zu lesen. Bei den vielen passenden Zeichnungen entsteht so manches Mal Schmunzelalarm.

    Fazit:

    Tolle Lektüre für amüsante Lesestunden!
    Ungezähmt Glennon Doyle
    Ungezähmt (Buch)
    06.02.2021

    Alles kommt wie es soll!

    Das Cover ist passend zum Titel farbenfroh und auffällig gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich, lebendig und ist mit einer direkten Wortwahl ausgestattet.

    Glennon Doyle, erfolgreiche Bestsellerautorin, verheiratet, 3 Kinder, spürt Unruhe und Frustration in sich. Sie ist nicht glücklich und ihr Mann betrügt sie mit einer anderen Frau. Glennon fühlt sich wie ein Tier im Zoo. Bis sie auf Abby trifft.

    In vielen Geschichten berichtet sie über Begegnungen mit anderen Menschen und über ihren Ausbruch in ihr wirkliches Leben.

    Mit 10 Jahren wird Glennon einprogrammiert, wie sie zu leben und wen sie zu lieben hat. Sie verdreht sich für ihre Lieben und will allen gefallen. Aber sie wird immer rastloser.

    In diesem Buch stecken viele Lebensweisheiten. Gefühle, Intuition, Vorstellungskraft und Mut sind der Schlüssel zur Freiheit.

    Die Selbstreflexion der Autorin hat mir gut gefallen. Der beschwerliche Weg, den sie durchleiden musste, um ihr Glück zu finden, ist interessant zu verfolgen.

    Fazit:

    Ein Interessanter Leitfaden auf dem Weg zum Glück!
    Dark Candice Fox
    Dark (Buch)
    04.02.2021

    Ultraharte Spannung

    Das Cover mit der im Hintergrund liegenden Stadt vor einem rot/braunen Hintergrund passt sich der Handlung perfekt an.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich, manchmal sarkastisch und enthält in den Dialogen eine sehr harte und direkte Wortwahl.

    Los Angeles: Ein junges Mädchen wird nach einem Überfall auf eine Tankstelle plötzlich vermisst. Die Mutter "Sneak", eine talentierte Diebin, macht sich auf die Suche nach ihrer Tochter. Blair Harbour, eine verurteilte Mörderin und eine sehr engagierte Polizistin, Jessica Sanchez, unterstützen sie dabei. Gemeinsam suchen sie nach einer Strategie, um an Informationen über den Verbleib der Tochter heranzukommen.

    Die Handlung wird aus verschiedenen Sichtweisen der einzelnen Protagonisten erzählt. Es entstehen spannende Verwicklungen und super interessante Zusammenhänge.

    Fazit:

    Ein spannungsgeladener Thriller mit interessanten Charakteren!



    Die Mitternachtsbibliothek Die Mitternachtsbibliothek (Buch)
    30.01.2021

    Immer noch ich!

    Das dunkelblaue Cover mit den glitzernden Sternen und dem beleuchteten und nach oben offenen Gebäude spiegelt die Handlung des Buches super wider.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und der Text ist in kurze Kapitel unterteilt.

    Nora Seed, Mitte 30, ist einsam, todessehnsüchtig und leidet unter Depressionen. Sie will ihrem Leben ein Ende bereiten, da sie von niemandem gebraucht wird und landet in einer Zwischenwelt: Der Mitternachtsbibliothek. Dort wird sie durch die Bibliothek geführt, um Einblicke in verschiedene Leben zu bekommen, die sie hätte leben können.

    Nora steht sich selbst im Weg. Ihr fehlt die Ausdauer im Leben. Sie versucht sich zu akzeptieren und ist verzweifelt und ängstlich. Der Leser ist gespannt, welchen Weg sie einschlägt.

    Der Handlung ist gut zu folgen. Sie ist zwar etwas verrückt, aber sehr philosophisch mit einem Lerneffekt. Das Buch zeigt auf, worauf es im Leben ankommt und lässt den Leser nachdenklich zurück.

    Fazit:

    Eine interessante Variante über die Überwindung von Lebensängsten!
    Marigolds Töchter Marigolds Töchter (Buch)
    23.01.2021

    Was ist falsch am Jetzt?

    Das Cover ist mit einem Kolibri vor einer wunderschönen Naturkulisse gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.

    Marigold, 66 Jahre, wohnt mit ihrer Familie (Mann, 2 Töchter und Mutter) etwas beengt in einem kleinen englischen Dorf. Sie führt ein harmonisches Leben und arbeitet im eigenen Dorfladen. Sie ist stets beschäftigt und kümmert sich um das Wohl ihrer Lieben, bis das Schicksal bei ihr zuschlägt.

    Unterschwellig ist anfangs in der Handlung schon zu merken, dass etwas Schlimmes auf diese Familie zukommt. Keiner möchte sich mit dem Problem auseinander setzen; alle verdrängen die Gedanken daran, vor allem Marigold selbst.

    Hier wird aufgezeigt. dass die Familie nicht zu ersetzen ist. Der Zusammenhalt gibt unendlich viel Kraft und Zuversicht.

    Die vollkommende Hilflosigkeit ist beängstigend. Es wird sehr sensibel mit der vorliegenden Thematik umgegangen und der Handlung ist sehr berührend zu folgen.

    Fazit:

    Ein leiser eindringlicher Roman für bewegende Lesestunden!
    Orso, K: ministeps: Meine liebsten Vorlesegeschichten Orso, K: ministeps: Meine liebsten Vorlesegeschichten (Buch)
    23.01.2021

    Herrliche Vorlesezeit!

    Das stabile Buch von mini steps ist mit einem liebevoll gezeichneten Cover ausgestattet. Abgebildet sind eine Mutter mit ihrem Kind und einigen süßen Kinderbüchern.

    Die kurzen Geschichten sind leicht verständlich vorzulesen und die dazugehörigen Illustrationen wunderschön gezeichnet.

    Die Geschichten behandeln alltägliche Dinge, die auch zu Aktivitäten, z. B. Ausflüge, zusammen Kuchen backen usw., anregen können und fördert altersgerecht die sprachliche und emotionale Entwicklung. Bei den einzelnen Bilder können die Kinder lange verweilen, um immer wieder neue kleine Details zu entdecken.

    Ein wunderschönes Buch, um auch schon die Kinder ab 24 Monate an die Bücherwelt heranzuführen und ihnen das Lesen und Betrachten von Büchern schmackhaft zu machen.

    Fazit:

    Wunderschönes Vorlesebuch für unsere lieben Kleinen!
    Trümmermädchen - Annas Traum vom Glück Lilly Bernstein
    Trümmermädchen - Annas Traum vom Glück (Buch)
    16.01.2021

    Das große Geheimnis

    Das Cover mit dem zurückschauenden Mädchen vor einer im Nebel liegenden Stadt spiegelt die Handlung gut wider.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig.

    Die Handlung um das Mädchen Anna, das bei Onkel und Tante in Köln aufwächst, ist in 3 Teile gesplittet. Es beginnt 1941 zurzeit der Judenverfolgung, geht über zum Oktober 1946 bis März 1947, wo die Menschen immer auf der Sucht nach etwa Eßbarem sind. Es herrscht der Hungerwinter, ein ständiger Überlebenskampf. Die Geschichte endet im Janur 1948.

    Anna erlebt die Schrecken des Krieges. Die Bedrohung ist immer allgegenwärtig. Die Zeit der Liebe und des Glücks scheint vorbei zu sein. Und auch die Hoffnung auf Besserung schwindet.

    Dieser Geschichte um ein junges Mädchen ist sehr berührend, aufregend und erschütternd zu folgen.

    Fazit:

    Eine sehr mitreissende Geschichte in den Wirren des 2. Weltkrieges!
    Frostgrab Frostgrab (Buch)
    16.01.2021

    Eiskaltes Spiel

    Das Cover mit der großen Titelüberschrift und den Eiszapfen passt sich gut der Handlung an.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und flüssig. Die Fachausdrücke in Bezug auf das Snowboarden werden hinreichend erklärt.

    Die Handlung besteht aus 2 Erzählsträngen (Gegenwart und Vergangenheit), die sich am Ende gut zusammenfügen.

    Milla, Curtis, Brent, Heather und Dale - ehemalige Freunde - erhalten eine Einladung, um auf dem Gletcher Le Rocher in Frankreich nach 10 Jahren eine Wiedersehensparty zu feiern und die Vergangenheit aufzuarbeiten. Doch keiner weiß, von wem die Einladung stammt.

    Die Geschichte wird aus Millas Sicht erzählt. Es geht hier um sportlichen Ehrgeiz, Unfälle und Mord. Keiner von ihnen traut mehr dem Anderen. Viele Ungereimtheiten kommen ans Tageslicht und die Vergangenheit holt sie alle wieder ein.

    Ein rasanter Thriller, der sehr an Spannung aufnimmt und der den Leser nicht kalt lässt.

    Fazit:

    Eiskalte Spannung aus der Welt der Gletscher!
    Im Kindergarten: Allererstes Schneiden Kirstin Jebautzke
    Im Kindergarten: Allererstes Schneiden (Buch)
    09.01.2021

    Schneidiger Spaß!

    Das farbenfrohe Cover des Bastelblocks ist gut gewählt.

    Die Illustrationen der abgebildeten Tiere sind liebevoll, detailgetreu und wunderschön farbig gezeichnet.

    Mit dem Block sollen 3jährige Kinder sich allein zurecht finden und selbständig ihr allererstes Schneiden praktizieren. Sie können Abbildungen ausschneiden und dann damit weiter basteln. Entweder sie kleben die ausgeschnittenen Teile zusammen, stellen ein Memory her oder sie malen sie an. Auf der Rückseite sieht man, was für die einzelnen Aktionen benötigt wird (Schere und/oder Klebestift).

    Meines Erachtens ist es evtl. für 3jährige Kinder noch nicht ganz klar, was sie mit dem Block anstellen können; aber mit Hilfe eines Erwachsenen stellt es kein Problem dar und die Bastelei kann beginnen.

    Fazit:

    Ein super Beschäftigungsbuch für viele Bastel- und Spielstunden!
    Kinderklinik Weißensee - Zeit der Wunder Antonia Blum
    Kinderklinik Weißensee - Zeit der Wunder (Buch)
    20.12.2020

    Eine bewegende Geschichte

    Das Cover passt sich der Handlung mit dem kleinen Jungen, der auf die Klinik blickt, perfekt an.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und lebendig. Die Wortwahl passt sich der damaligen Zeit an.

    Berlin 1911. Die Schwestern Marlene und Emma Lindow verlassen das Waisenhaus, um als Kinderkrankenschwestern in der Klinik Weißensee ihren Weg zu gehen. Als Waisenkinder werden ihnen viele Steine in den Weg gelegt, um an ihr Ziel zu kommen. Liebe und Hoffnung begleiten sie, aber auch Sorgen, Ängste und Geheimnisse bestimmen ihr Leben in der Klinik, die sich auf Säuglinge und kleine Kinder spezialisiert hat.

    Man bekommt Einblick in die damalige Zeit der Behandlungsmethoden in einer Kinderklink. Die Schwestern versuchen nach den Sternen zu greifen, doch der Standesdünkel hindert sie an ihren Vorhaben.

    Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung dieser Buchreihe!

    Fazit:

    Ein interessander und bewegender Roman über Kinderkrankenschwestern, die in ihrem Beruf aufgehen!
    Die Farben der Schönheit - Sophias Triumph Die Farben der Schönheit - Sophias Triumph (Buch)
    28.11.2020

    Finale des Puderkrieges

    Das Cover ist eindrucksvoll mit der im Vordergrund stehenden Frau gestaltet, die auf Paris blickt.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr flüssig.

    Im Finale der großen Saga steht Sophia vor der Entscheidung, ob sie wieder in den Puderkrieg zwischen Helena Rubinstein und Elizabeth Arden einsteigen soll. Privat hat sie in Darren die große Liebe gefunden und nebenbei kümmert sie sich noch aufopferungsvoll um ihre kranke Freundin Henny. Doch als der II. Weltkrieg ausbricht, wird ihr Glück massiv bedroht.

    Die leicht zu verfolgende Handlung um Sophia, die einen harten und beschwerlichen Weg vor sich hat, ist mitreissend, bewegend und erschütternd zugleich. Sophia wird als sehr starke Persönlichkeit beschrieben, die ihr Schicksal gegen alle Widrigkeiten meistert.

    Die Autorin schreibt mit so viel Herzblut, so dass man beim Lesen sich mit der mutigen Sophia freut und auch mit ihr leidet.

    Zum Ende war ich sehr traurig, dass der "Puderkrieg" nun ein Ende gefunden hat. Nun warte ich auf die nächsten Bücher dieser herausragenden Romanautorin!

    Fazit:

    Eine bewegende Geschichte über eine junge Frau, die weiß was sie will!
    Gans Ernst Gans Ernst (Buch)
    28.11.2020

    Herzallerliebster Giggel-Ernst!

    Der stabile Einband mit der sehr ernst gezeichneten Gans lässt das Aufschlagen des Buches auf jeden Fall mehrmals zu.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig. Die Illustrationen der jeweiligen Situation, die auch als Malvorlagen als Download im Internet zur Verfügung stehen, sind großzügig und liebevoll gestaltet. Und noch ein Pluspunkt: Am Ende liegt ein wunderschönes Poster bereit, um mit diesem die Wand im Kinderzimmer zu verschönern.

    Der Handlung ist sehr leicht zu folgen und mit vereinten Kräften haben wir es dennoch geschafft, die Gans Ernst umzustimmen und zum Giggeln zu bringen.

    Eine tolle Idee für ein Kinderbuch. Es regt zum Mitmachen an und verbreitet gute Laune. Hier liegt absolut keine Gute-Nacht-Geschichte vor!

    Fazit:

    Mit diesem Kinderbuch ist der Spaß in der Familie vorprogrammiert!
    Die Stimme S. K. Tremayne
    Die Stimme (Buch)
    01.11.2020

    Die schöne digitale Welt

    Das Cover ist beängstigend und auffällig passend für die Handlung gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich, aber nicht so flüssig. Die kurzen Sätze zwischendurch halten den Spannungsbogen hoch, der sich über die gesamte Buchlänge hält.

    Jo Ferguson, geschieden, freie Journalistin, kommt bei ihrer Freundin in London unter, in deren Wohnung Home-Assistants die Kontrolle übernommen haben. Alles ist ok, bis Elektra, der Home-Assistant, Jo anspricht.

    Die Handlung ist sehr beunruhigend und angsteinflößend zu lesen. Hier fällt es sehr auf, wie wir Menschen uns von der digitalen Technik abhängig machen.

    Zwischendurch gibt es einige Begegnungen mit Jo und anderen Protagonisten, bis dann wieder ein Spannungsmoment zuschlägt und der die Leser die Luft anhalten lässt.

    Jos Welt wird völlig auf den Kopf gestellt. Es ist begängstigend, wie man mit gezielten Eingriffen einen Menschen zerstören kann und die hochbrisante Technik verunsichert mich auch ein wenig.

    Fazit:

    Extrem spannender Thriller mit einer fesselnden Handlung!
    Bluthölle Chris Carter
    Bluthölle (Buch)
    09.10.2020

    Händler des Todes

    Das Cover mit dem großen Buchtitel vor einem roten Hintergrund ist perfekt gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm lebendig. Mit den kurzen Kapiteln wird die Lebendigkeit noch um einiges erweitert.

    Angela Wood, perfekte Taschendiebin, "findet" ein Notizbuch mit grausamen Inhalt und gibt es heimlich an die Kriminaltechniker ab, die mit dem LAPD zusammen arbeiten. Detective Robert Hunter, erfolgreicher Jäger von Serienkiller und Detective Carlos Gracia begeben sich gemeinsam auf die Suche nach dem Serienkiller.

    Grausame Tötungsdelikte und Abgründe der menschlichen Seele bestimmen die Handlung. Mitreissend und spannungsgeladen wird von dem selbstsicheren und gnadenlosen Killer berichtet, der ein perfides Spiel mit der Polizei spielt.

    Fazit:

    Hochgradig spannender Thriller mit grausamen Effekten!
    Im nächsten Leben wird alles besser Hans Rath
    Im nächsten Leben wird alles besser (Buch)
    07.10.2020

    Die Treppe des Lebens

    Das Cover ist auffällig mit dem farbigen Buchtitel gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm lebendig.

    Arnold Kahl, 53 Jahre, fast 25 Jahre verheiratet, wird nach einem Streit mit seiner Ehefrau Kathrin über Nacht ins Jahr 2045 katapultiert. An seiner Seite ist sein persönlicher Roboterassistent Gustav, der sich um Arnolds Wohl kümmert und ihm die digitale Welt erklärt. Alles wird überwacht und synthetische Charaktere bestimmen die neue Welt. Arnold, von Natur aus Pessimist, findet sich nur schwer mit der Situation ab.

    Zwischendurch erfährt man einiges aus Arnolds bisherigem Leben, in dem er chronisch schlecht gelaunt sich durch jeden Tag bringt.

    Das Buch erklärt die digitale Welt ironisch und ich bin schon gespannt, wie die Wirklichkeit im Jahr 2045 aussieht.

    Fazit:

    Eine amüsante Zukunftslektüre!
    Der letzte Satz Robert Seethaler
    Der letzte Satz (Buch)
    03.10.2020

    Die letzte Reise

    Das Cover ist passend mit dem einsamen Mann an der Reling eines Schiffes gestaltet.

    Der Text ist leicht verständlich und flüssig zu lesen.

    Gustav Mahler, der größte Musiker der Welt, begibt sich auf seine letzte Schiffsreise von New York nach Europa, An Deck sinniert der schwer herzkranke Dirigent über sein bisheriges Leben. Ein Schiffsjunge kümmert sich um sein Wohl und wird ganz heimlich zu einem Hauptprotagonisten des schmalen Romans auserkoren.

    Das Buch ist sehr minimalistisch aufgestellt und die Musik des Schöpfers der gewaltigsten Symphonien steht hier nicht im Vordergrund. Es ist das zurückliegende Leben der Privatperson Gustav Mahler, das dieses Buch beherrscht und den Leser an die Geschichte fesselt.

    Fazit:

    Ein bewegender Roman über eine große Persönlichkeit!
    Der Corona-Effekt Der Corona-Effekt (Buch)
    03.10.2020

    Zurück auf Werkseinstellung

    Das Cover ist mit einem auffälligem Schriftzug gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und flüssig.

    In diesem Buch wird ein sensibles Thema behandelt, dass aber humorvoll untermalt wird, um die schwierige Situation aufzulockern.

    Die Lockdown-Tristesse in Bezug auf den Corona-Virus betrifft jeden, ob arm oder reich. Alles steht still und plötzlich wird man damit konfrontiert, möglichst in den eigenen vier Wänden zu bleiben.

    Dieses Buch beinhaltet Fragen und Erfahrungen über die letzten Monate der Pandemie, wie jeder einzelne sich mit der Situation auseinander setzt und sein Leben improvisiert. Home-Office, Erlernen neuer Hobbies und der Zusammenhalt in der Familie wird intensiviert. Man wird erfinderisch, hält inne und konzentriert sich auf die wesentliche Dinge im Leben.

    Beschämende Wahrheiten kommen ans Tageslicht, aber auch viel Positives erfahren wir in dieser schweren Zeit.

    Fazit:

    Interessante Lektüre über die Auswirkung des Corona-Virus.
    Lillys magische Schuhe, Band 1: Die geheime Werkstatt Usch Luhn
    Lillys magische Schuhe, Band 1: Die geheime Werkstatt (Buch)
    26.09.2020

    Die Bella Dolores!

    Das Cover ist super farbenfroh mit den beiden Hauptprotagonisten Lilly und Florentine gestaltet.

    Der Schreibstil ist leicht verständlich und sehr lebendig zu lesen. Die schwarz/weißen Illustrationen zur jeweiligen Handlung unterstreichen die Lebendigkeit.

    Lilly passt auf die Schuhwerkstatt ihres Onkels Clemens auf, in der der Drache Archibald mit französischem Akzent als Hauslehrer fungiert und die Schildkröte Frau Wu als Kinderfrau tätig ist.
    Florentine, die derzeit mit ihren Eltern bei der Großtante wohnt, hat Schwierigkeiten in ihrer neuen Schule. Alles ändert sich, bis sie auf Lilly und die magischen Schuhe trifft. Und das Abenteuer beginnt!

    Das Kinderbuch beinhaltet eine tolle Mischung: Es geht um Freundschaft und Magie und vermittelt den jungen Lesern den Spaß am Kindsein.

    Fazit:

    Ein wunderschönes Kinderbuch mit vielen magischen Momenten!
    Ans Vorzelt kommen Geranien dran Renate Bergmann
    Ans Vorzelt kommen Geranien dran (Buch)
    06.09.2020

    Heitere Campingidylle

    Das Cover ist heiter mit einer Campingidylle gestaltet.

    Der Schreibstil ist leicht verständlich zu lesen und der Leser wird immer direkt angesprochen ("Wissen Se").

    Renate, Ilse und Kurt mieten sich einen Wohnmobil für 3 Wochen. Sie müssen mal dringend ausspannen und verbringen ihren Urlaub auf einem Campingplatz. Nun kann das Abenteuer beginnen!

    Ob mit Schemie, Fäßbock, Interweb oder Joga, Renate Bergmann kennt sich mit allen Dingen aus und gibt ihren "Senf" dazu, wie ihr der Schnabel gewachsen ist. Sie schweift gerne mal vom Hauptthema Camping ab und erzählt Anekdoten aus ihrem Alltagsleben.

    Die Geschichte ist lustig und sehr lebendig zu verfolgen. Es gibt viel zu schmunzeln. Renate Bergmann ist ein Original. Ich muss dringend die anderen Bände auch noch lesen.

    Fazit:

    Heitere Lektüre für einen Tag in der Sonne!
    Der Fahrer Andreas Winkelmann
    Der Fahrer (Buch)
    05.09.2020

    Nichts ist so, wie es scheint!

    Das Cover ist für die Handlung mit dem zersprungenen Außenspiegel passend gestaltet.

    Der Schreibstil ist leicht verständlich und sehr lebendig zu lesen. Die kurzen Kapital enden immer so spannend, so dass man auf jeden Fall weiterlesen muss.

    Ein Serienmörder geht in Hamburg um. Kundinnnen eines neuen Fahrdienstes werden überwältigt und getötet. Die Polizei wird von dem Täter vorgeführt und er nutzt die sozialen Medien, um Aufmerksamkeit zu erregen. Eine Schocknachricht folgt der nächsten.

    Das Ermittlerteam ist insgesamt sehr sympathisch und nimmt die Herausforderung des Täters an.

    Dieser Thriller ist extrem spannend zu verfolgen. Die Lösung für den Kern des Rätsel ist auch gut nachzuvollziehen.

    Fazit:

    Rasanter Thriller mit vielen Sympathieträgern!
    Ihr Königreich Ihr Königreich (Buch)
    02.09.2020

    Wölfe im Schafspelz

    Das Cover ist interessant und passend für die Handlung mit dem langen grünen Weg, der immer enger wird, gestaltet.

    Die Geschichte, die von Roy aus der Ich-Perspektive erzählt wird, liest sich leicht verständlich. Anfangs werden einige Dorfbewohner vorgestellt, so dass man sich eine Meinung von der Gemeinschaft bilden kann.

    Nach 15 Jahren kehrt der "verlorene" Bruder Carl Opgard mit seiner Frau Shannon in seine Heimat Os in Norwegen zurück, um dort ein Wellnesshotel mit seinem Bruder Roy und den gesamten Bewohner des Dorfes als Gesellschaftermodell zu bauen.

    Nach und nach kommen die versteckten Geheimnisse der Familie Opgard zu Tage und man bekommt Einblick in eine verstörende, bedrückende und selbstlose Geschwisterliebe.

    Die Geister der Vergangenheit schlagen erbarmungslos zu und die beiden Brüder durchbrechen mit ihrem Verhalten die Spielregeln der Gemeinschaft. Es geht hier um Schuldgefühle, Gewalt und Missbrauch.

    Auch wenn das Buch an manchen Stellen etwas langatmig erscheint, ist die Geschichte um eine außergewöhnliche Familientragödie interessant zu verfolgen. Zum Ende erhält der Kriminalroman auch die gewisse Spannung, die die Wachsamkeit des Lesers auf jeden Fall aufrecht erhält.

    Fazit:

    Spannender Roman über eine krankhafte Liebe zwischen Brüdern!
    201 bis 225 von 312 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8
    9
    10 11 12 13
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt