Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Tintenherz bei jpc.de

    Tintenherz Top 50 Rezensent

    Aktiv seit: 03. Januar 2017
    "Hilfreich"-Bewertungen: 16
    317 Rezensionen
    Systemfehler Systemfehler (Buch)
    24.07.2021

    Europa im digitalen Chaos

    Das Cover ist mit dem schwindenden Internetzeichen und dem farblich drohenden Untergang Europas perfekt gestaltet.

    Der flüssige Schreibstil liest sich leicht verständlich und mit kurzen Kapiteln angenehm lebendig.

    In Europa fallen kurzzeitig die Netzwerke aus. Verkehrsleitsysteme spielen verrückt. Evtl. ein unglückliches Zusammentreffen verschiedener Umstände? Doch dann fällt das Internet komplett aus. Alles deutet auf einen koordinierten Cyberangriff hin. Radikale politische Gruppen beanspruchen diese Attacken für sich. Doch wer steckt dahinter? In Deutschland arbeitet der Bundesnachrichtendienst mit Hochdruck an dem Fall, um die Sache aufzuklären.

    Das Buch besteht aus mehreren Handlungsträngen, die später gekonnt zusammengefügt werden. Es enthält Familienträgodien, dunkle Geheimnisse und herausragende Charaktere. Der hohe Spannungsbogen hält sich über die gesamte Buchlänge.

    Der Ausfall des Internets lässt den Leser sehr nachdenklich werden. In vielen Bereichen besteht zwischen dem Menschen und der digitalen Welt eine Abhängigkeit. Das Internet bestimmt große Teile unseres Lebens. Man sollte des Öfteren das Handy oder den Computer ausschalten und das wirkliche Leben genießen. Auf jeden Fall in der Freizeit.

    Fazit:

    Ein extrem spannender Thriller, der hoffentlich nicht zur Realität wird!
    Flora Salmanteri und die Mini-Piraten Band 1 Noora Kunnas
    Flora Salmanteri und die Mini-Piraten Band 1 (Buch)
    16.07.2021

    Ein verrücktes Ferienabenteuer

    Das Cover ist passend farbenfroh mit den mitwirkenden Personen gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr flüssig. Die Vorstellung der außergewöhnlichen Charaktere erleichtert den Einstieg in die Geschichte und die lustigen Illustrationen zur jeweiligen Handlung unterstreichen die Lebendigkeit.

    Lilli und Mikko müssen zu ihrem barschen Onkel Jim, weil ihre Eltern auf Dienstreise gehen. Dort lernen sie die Nachbarin Flora, eine alte merkwürdige Frau, kennen, die mit einem sprechenden Hahn zusammen lebt. Ein skurriles Abenteuer steht den Kindern bevor.

    Hier liegt mal eine ganz andere Art von Humor vor. Mich hat die Geschichte um Flora und ihre Minipiraten absolut begeistert. In diesem Buch wurde der Fantasie keine Grenzen gesetzt und die Kinder werden begeistert sein.

    Fazit:

    Turbulente Geschichte mit allerlei Wendungen und amüsanten Einlagen!
    Der Blutkünstler Chris Meyer
    Der Blutkünstler (Buch)
    16.07.2021

    Bizarre Kunstwerke

    Das Cover ist auffällig mit den Blutadern und dem großen Buchtitel gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig.

    In Deutschland treibt ein Serientäter sein Unwesen. In mehreren Großstädten werden Frauenleichen grausam inszeniert aufgefunden. Tom Bachmann, der Seelenleser, wird als Profiler vom BKA angefordert, um dem Täter auf die Spur zu kommen.

    Die Handlung wird in der Gegenwart und Vergangenheit erzählt. Der Spannungsbogen ist extrem hoch und atemberaubend verfolgt man die Jagd auf den Killer, der sich wie ein Chamäleon seiner Umgebung anpasst.

    Tom Bachmann fühlt sich sehr gut in die Psyche des Täters ein, da er selbst mit seiner dunklen Vergangenheit zu kämpfen hat. Er geht nüchtern und abgeklärt vor. Die Analyse ist gut nachvollziehbar und interessant aufgebaut.

    Jeder Charakter ist mit Geheimnissen behaftet und nichts ist so, wie es scheint.

    Fazit:

    Hochspannender Thriller. Absolut nicht für Zartbesaitete!
    Die Verlorenen Simon Beckett
    Die Verlorenen (Buch)
    11.07.2021

    Der Jäger wird zum Gejagten

    Das Cover ist düster und passend mit der im Mittelpunkt stehenden Lagerhalle für diese neue Thrillerserie gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sticht durch seine Lebendigkeit heraus.

    London: Jonah Colley, Sergeant der Sondereinheit der Metropolitan Police, erhält einen mysteriösen Anruf seines Freundes Gavin McKinney, von dem er 10 Jahre lang nichts gehört hat. Dieser will sich mit ihm am Slaughter Quay, einem ehemaligen Schlachthof, treffen. Dort angekommen, findet Jonah dort mehrere in Plastikfolie eingehüllte Leichen, unter ihnen auch Gavin. Bei Jonah, der durch das Verschwinden seine Sohnes Theo vor 10 Jahren einen Schicksalsschlag erlitten hat, reißen alte Wunden wieder auf und sein Trauma beginnt von neuem.

    In diesem Buch geht es um Drogen, Menschenhandel, Prostitution und Korruption. Die Handlung findet abwechselnd in der Gegenwart und Vergangenheit statt.

    Die atemberaubende Spannung beginnt gleich am Anfang des Buches und der hohe Spannungsbogen hält sich über die gesamte Buchlänge aufrecht.

    Fazit:

    Ein gelungener Auftakt einer nervenaufreibenden Serie mit Suchtpotential!
    Der Donnerstagsmordclub Richard Osman
    Der Donnerstagsmordclub (Buch)
    11.07.2021

    Miss Marple und ihre Spürnasen

    Das Cover ist passend mit dem englischen Prunkgebäude vor einem hellblauen Hintergrund und dem gleichfarbigen Buchtitel gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sticht durch seine Lebendigkeit und dem englischen Humor hervor.

    In Coopers Chase, einer exklusiven Seniorensiedlung wird ein Bauunternehmer ermordet. Der Donnerstagsmordclub, bestehend aus den Senioren Elizabeth, Joyce, Ibrahim und Ron, der sich wöchentlich zur Aufgabe gemacht, alte Mordfälle zu lösen, nimmt sich den Mordfall vor. Ihre unkonventionelle Ermittlungsarbeit stösst sehr auf Gegenwehr der hiesigen Polizei. Aber mit vereinten Kräften wollen sie den Täter überführen.

    Dieser Kriminalroman beginnt für den speziellen Club als ein spannendes Abenteuer und endet aber sehr ernst.

    Die lockere Seniorengruppe beobachtet und analysiert gewieft den Fall. Für alle Eventualitäten haben sie ihre Experten, die ihnen zur Hilfe eilen und sind so der Polizei einen Schritt voraus. Sie benehmen sich wie naive alte Menschen; haben es aber faustdick hinter den Ohren.

    Mittendrin erscheinen die neuesten Ereignisse als Tagebucheinträge von Joyce, die den Leser direkt anspricht.

    Der Handlung ist spannend zu folgen und es ist ein Genuss, die außergewöhnlichen Senioren bei ihrer Arbeit zu beobachten.

    Ich bin schon sehr gespannt, ob dieser spezielle Club noch in Serie geht.

    Fazit:

    Ein Kriminalroman mit außergewöhnlichen Spürnasen!
    Dein Herz in tausend Worten. Eine Liebesgeschichte in Notting Hill Judith Pinnow
    Dein Herz in tausend Worten. Eine Liebesgeschichte in Notting Hill (Buch)
    29.06.2021

    Die Glücksbotin

    Das Cover ist mit den violettfarbenen Blüten und mit einem großen Buchtitel in der gleichen Farbe perfekt gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.

    In Notting Hill arbeitet Millie als Mädchen für alles in einem Verlag. Sie entdeckt dort auf dem Dachboden, den Ort des Vergessens, abgelehnte Manuskripte und verliert sich in einer besonderen Liebesgeschichte. Einzelne Zeilen daraus verteilt sie als Trost an traurige Menschen und hängt sie in einem Café aus, bis der Autor dieser Geschichte darauf aufmerksam wird.

    Der Roman wird größtenteils aus Millies Sicht erzählt.
    Außergewöhnliche Charaktere mit vielen versteckten Talenten, die nach und nach in Erscheinung treten, spielen in diesem Roman eine große Rolle. Ihre Empfindungen werden sehr detailliert und anschaulich herausgefiltert.

    Diese bewegende Geschichte über vergessene Bücher, einer menschenscheuen jungen Frau und einem Mann, der den Glauben an die große Liebe verloren hat, ist für Liebhaber romantischer Handlungen ein Muß!

    Fazit:

    Berührende Lektüre, die beim Leser ein angenehmes Gefühl hinterlässt!
    Der Nachlass Der Nachlass (Buch)
    14.06.2021

    Das grausame Spiel

    Das Cover ist passend mit der Dokumentenmappe auf dem rustikalen Schreibtisch gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig. Die Kapitel sind kurz gehalten und die Handlung besteht aus vielen Zeitsprüngen, welche aber den Spannungsbogen nicht beeinträchtigt.

    Die Familie Laurent trifft sich in tiefer Trauer, da Hedda Laurent im Sterben liegt. Sie hinterlässt einen Mann, vier Kinder samt Familie und einen Bruder. Beim Verlesen des Testaments erwartet alle eine böse Überraschung. Der Wettstreit um das Erbe beginnt.

    Die Geschichte beginnt harmlos. Der Leser lernt die einzelnen Mitstreiter kennen und erfährt ihre Stärken und Schwächen.
    Dann aber nimmt die Handlung einen steilen Verlauf und die Spannung steigt ins Unermessliche.
    Jeder einzelne hat mit den Gespenstern der Vergangenheit zu kämpfen und versucht sich immer ins rechte Licht zu rücken.

    Fazit:

    Rasanter und spannungsgeladener Thriller mit nachhaltiger Gänsehaut!
    Lenk, F: 1000 Gefahren junior - Böses Spiel im Dinopark Lenk, F: 1000 Gefahren junior - Böses Spiel im Dinopark (Buch)
    03.06.2021

    Spannende Möglichkeiten in Dinolandia

    Das farbenfrohe Cover ist mit den mitwirkenden Kindern und dem Dino Wlliy perfekt gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig. Passende farbige Illustrationen zu den einzelnen Situationen unterstreichen die Lebendigkeit.

    Der junge Leser wird hier direkt angesprochen und als Benny betitelt, der mit seinen Eltern und seiner Schwester Emma im Dinopark wohnt. Den Eltern gehört der Park und beide arbeiten dort als Tierärztin und Ranger.

    Man lernt viel über die verschiedenen Arten der Dinosaurier und ihren Lebensraum.

    Ob ein Dino ausbricht, ein Reporter sein Unwesen treibt oder ein Eierdieb gestellt werden muss, in Dinolandia ist immer etwas los.
    Das Buch enthält viele spannende Geschichten und nur der Leser entscheidet, wie das jeweilige Abenteuer ausgeht.
    Diese Variante könnte ich mir auch für Krimis oder Romane vorstellen.

    Fazit:

    Spannende Beschäftigung für junge abenteuerlustige Leser!
    Fertig ist die Laube Renate Bergmann
    Fertig ist die Laube (Buch)
    26.05.2021

    Heile Gartenwelt

    Das Cover ist passend mit den mitwirkenden Personen und im Hintergrund die Gartenlaube gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und die Handlung wird humorvoll und sarkastisch in Renates "eigener" Sprache geschildert. Der Leser wird immer wieder direkt angesprochen.

    Renate Bergmann, 87 Jahre, geht unter die Kleingärtner und eilt Günther, dem Lebensgefährten ihrer Freundin Gertrud, zur Hilfe und bringt seinen Garten auf Trab.

    Renate, die schon 4 Ehemänner überlebt hat, berichtet im Plauderton über den Fortgang der Gartenarbeiten. Sie schweift gerne vom Thema ab, verliert immer wieder den Faden und berichtet von Anekdoten aus ihrem Leben. Zu jeder Thematik gibt sie ihren "Senf" dazu.
    Ob Wickipeter, Hubschraubermuttis und Büdschee: ihre Wortkonstellationen sind sehr erheiternd und anregend zu verfolgen.

    Fazit:

    Sehr amüsante und kurzweilige Lektüre, um dem grauen Alltag zu entfliehen!

    Fritz und Emma Barbara Leciejewski
    Fritz und Emma (Buch)
    16.05.2021

    Sie waren eins!

    Das Cover mit dem Paar beim Picknick passt sich der Handlung gut an.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und die Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt.

    Im malerischen Dorf Oberkirchbach kennen sich Fritz und Emma von Kindheit an und werden ein Liebespaar. Als Fritz in den 2. Weltkrieg eingezogen wird und danach völlig verstört zurückkehrt, entzweit sich das Paar.
    2019 übernimmt Jakob Eichendorff die Pfarrerstelle in dem kleinen Dorf und versucht mit seiner Frau Marie alles, um die Dorfbewohner aus ihrer Lethargie herauszubekommen. Dabei lernen sie Emma und Fritz kennen. Und die Geschichte nimmt ihren Verlauf.

    Die Liebesgeschichte von Fritz und Emma ist herzzerreißend und sehr bewegend. Viele schmerzvolle Schicksalschläge pflastern ihren Weg. Falsche Entscheidungen werden aus Angst getroffen und das Unaussprechliche des Krieges steht zwischen ihnen.
    Die Gefühlswelt der beiden starken Charaktere ist sehr gut nachvollziehbar und der Leser wird in diese traurige Liebesbeziehung hineingezogen und nicht wieder losgelassen.

    Fazit:

    Anrührender Roman einer einzig wahren Liebe!
    Terry, T: Dark Blue Rising (Bd. 1) Terry, T: Dark Blue Rising (Bd. 1) (Buch)
    15.05.2021

    Die Magie des Meeres

    Das Cover ist mit dem Gesicht eines Mädchens und im Vordergrund mit dem Meer perfekt gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich mit den kurzen Kapiteln sehr flüssig und leicht verständlich.

    Tabby zieht mit ihrer Mutter Cate ständig um. Nach einem Unfall kommt das 16jährige Mädchen in ein Krankenhaus und die Polizei wird auf sie aufmerksam. Cate hat Tabby im Alter von 3 Jahren entführt. Für Tabby beginnt jetzt bei ihren richtigen Eltern ein neues Leben. Und immer hört sie die Stimme des Meeres, die sie magisch anzieht.

    Tabby erzählt in diesem Buch ihre Geschichte. Sie lebt als Einzelgängerin in einer Welt, die sich nicht real anfühlt und empfindet Unbehagen im Zusammenleben mit vielen Menschen. Ihr Gefühlschaos ist sehr gut nachzuvollziehen.

    In der Handlung geht es um ein bemerkenswertes Mädchen und um den Klimawandel. Unterschwellig spürt man schon anfangs die aufkommende Spannung, die am Ende dramatisch an Fahrt aufnimmt.

    Fazit:

    Spannendes und bewegendes Jugendbuch mit Suchtpotential!
    Golz, M: Sturmvögel Golz, M: Sturmvögel (Buch)
    09.05.2021

    Und alles wird gut!

    Das Cover ist maritim mit einer großen Sonne, in der der große Buchtitel enthalten ist, perfekt gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und die Handlung wird mit einem frischen Humor erzählt.

    Die 86jährige couragierte Emmy hat 2 Weltkriege überlebt und drei Kinder geboren. Allein hat sie alles gemeistert, durchzogen von vielen Schicksalsschlägen und blickt nun zufrieden auf ihr bisheriges Leben zurück.

    Im Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit lernen wir das eigenwillige Mädchen von der kleinen Insel kennen, die in ihrer Kindheit entwurzelt wird und ihr Leben selbst in die Hand nehmen muss. Aber sie verliert nie ihren Mut und stellt sich zuversichtlich allen Herausforderungen.

    Man leidet und freut sich mit dieser außergewöhnlichen und sympathischen Person. Und wie die Sturmvögel kommt sie immer wieder zurück in ihre Heimat.

    Diese Geschichte hat mich sehr beeindruckt und nachhaltig beschäftigt.

    Fazit:

    Ein bewegender Roman über eine ungewöhnliche und starke Frau!
    School of Talents 1: Erste Stunde: Tierisch laut! Silke Schellhammer
    School of Talents 1: Erste Stunde: Tierisch laut! (Buch)
    07.05.2021

    Normal ist langweilig!

    Das Cover ist farbenfroh und auffällig mit den Mitwirkenden und ihren unterschiedlichen Fähigkeiten gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich sehr lebendig und leicht verständlich. Die zur Handlung passenden schwarz/weißen Illustrationen halten die Lebendigkeit der Geschichte aufrecht.

    Alva hört alle Unterhaltungen der Tiere, die sich in ihrer Nähe befinden. Aber keiner glaubt ihr. Bis eines Tages ihr Onkel Thomas, Schulleiter für besondere Talente zu Besuch kommt und sie in sein Internat mitnimmt. Dort soll Alva lernen, besser mit ihrem außergewöhnlichen Talent umgehen zu können.

    Die ungewöhnlichen Lehrmethoden und Verwandlungskünste der Schüler haben mich begeistert. Alvas Talent, Tierstimmen zu verstehen, finde ich interessant, aber auch sehr anstrengend, wie man in diesem Buch erfährt.

    In dieser Geschichte geht es um Freundschaft und um für sich eine Möglichkeit zu finden, sich auf bestimmte Dinge besser konzentrieren zu können.

    Fazit:

    Ein turbulentes magisches Abenteuer!
    Trauma - Kein Entkommen Trauma - Kein Entkommen (Buch)
    01.05.2021

    Mord oder Suizid?

    Das Cover mit dem schwarzen Hintergrund und dem gelben Buchtitel passt sich der Handlung und der nach außen hin gelb eingefärbten Buchseiten perfekt an.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig. Der kurze und knappe Satzaufbau versprüht eine angenehme Lebendigkeit.

    München: Zwei schlüssig dargelegte Suizidfälle beschäftigen die Mordermittlerin Katja Sand. Sie gibt sich entgegen aller Meinungen mit dem Ergebnis nicht zufrieden und forscht auf eigene Faust weiter.

    Die sympathische und umsorgte Mutter, Katja Sand, stellt mit ihrem Partner ein empathisches Team dar. Sie stechen mit ihren Ermittlungen in ein Wespennest. Der Druck von oben auf die Polizei verstärkt sich.
    Privat hat Katja mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen.

    Bei den Nachforschung erfährt Katja, dass die Opfer ihr durchlebtes Trauma verleugnen und dass sie aussichtslos dagegen ankämpfen. Aber das Unterbewusstsein lässt sich nicht austricksen.

    Der Handlung ist fesselnd zu folgen. Die Entwirrung der vielen Informationen, um ein Motiv zu erkennen, ist sehr schlüssig und logisch aufgebaut.

    Ich bin schon auf den nächsten Band dieser Buchreihe sehr gespannt.

    Fazit:

    Spannende Traumabewältigung!
    Eine perfekte Ehe Eine perfekte Ehe (Buch)
    01.05.2021

    Nicht alles ist Gold, was glänzt!

    Das auffällige Cover ist mit einer seitlich perfekt gestylten Frau vor dem Hintergrund der Brooklyn Bridge gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig. Die spannend zu verfolgende Handlung wird von Lizzie, der engagierten Anwältin, erzählt. Zwischendurch erfolgt der Verlauf der Geschehnisse um Amandas Tod und Zeugenaussagen werden mit eingebunden.

    Lizzie Kitsakis arbeitet als Anwältin bei der Kanzlei Young & Crane. Ein ehemaliger Kommilitone, Zach Grayson, derzeit in Haft bei der berüchtigten New Yorker Justizvollzugsanstalt auf Rikers Island, meldet sich bei Lizzie, um sie als Anwältin für sich zu gewinnen. Zach soll seine Frau Amanda getötet haben. Nach einigem Zögern übernimmt sie das Mandat und versucht alles, um Zach aus der Haftanstalt zu befreien.

    In diesem Buch bekommt man viel Einblick in die Ehen der verschiedenen Mitwirkenden. Jeder trägt seine Geheimnisse mit sich herum und äußert sie nicht gegenüber dem Ehepartner.

    Überraschende Wendungen und viele falsche Fähren bestimmen die spannende Handlung in diesem Thriller. Nach und nach bröckelt bei manchen die goldene Fassade und die gut behüteten Geheimnisse treten ans Tageslicht.

    Fazit:

    Ein interessant aufgebauter Thriller mit nachhaltiger Wirkung!
    Der Countdown-Killer - Nur du kannst ihn finden Der Countdown-Killer - Nur du kannst ihn finden (Buch)
    28.04.2021

    Der große Plan

    Das Cover ist mit den Zahlen im Hintergrund und dem großen Buchtitel auffällig gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich. Ob Podcast, Twitter oder "normaler Text", jedes Mal ändert sich die Schriftart, was sehr zur Lebendigkeit beiträgt.

    Minnesota 2019. Vor 24 Jahren verschwanden junge Mädchen. Ein zahlenbesessener Killer hatte sie in seine Gewalt gebracht und auf ungewöhnliche Weise getötet. Doch die Polizei konnte den Fall nicht lösen.
    Elle Castillo, unabhängige Ermittlerin, betreibt einen Podcast und lässt den Fall wieder aufleben.

    Die Idee, die Handlung mittels eines True-Crime-Podcasts zu erzählen, ist bemerkenswert und sehr aktuell zu verfolgen. Elle kommt damit der Polizei in die Quere, haucht aber dem Fall neues Leben ein und setzt den Countdownkiller damit unter Druck. Viele Verdächtige kommen in Frage; aber nach ihrer Überprüfung steht die Polizei immer wieder am Anfang.

    Die Geschichte wird sehr spannend und fesselnd erzählt. Und bis zum Ende ist es nicht klar, wer hinter dem Killer steckt.

    Fazit:

    Ein aufregender Thriller mit interessanter Erzählvariante!



    Die siebte Zeugin Florian Schwiecker
    Die siebte Zeugin (Buch)
    23.04.2021

    Aus heiterem Himmel

    Das Cover ist passend mit der im Gerichtssaal sitzenden Frau gestaltet.

    Der leicht verständliche Schreibstil liest sich sehr lebendig und besteht aus sehr kurzen Kapiteln, die anfangs im Zeitgeschehen mit wechselnden Schauplätzen hin und her springen.

    Berlin-Charlottenburg: Der Verwaltungsbeamte Nikolas Nölting schießt scheinbar grundlos in einer Bäckerei um sich. Er tötet einen Menschen und verletzt zwei andere. In dem nach 6 Monaten folgenden Gerichtsverfahren schweigt der Angeklagte und sein Verteidiger Rocco Eberhardt will auf jeden Fall Licht ins Dunkel bringen. Das Spiel der Anwälte kann beginnen.

    Dem hochinteressanten Gerichtsverfahren ist spannend zu folgen. Die Anwälte kämpfen mit allen Mitteln, um ihr Ziel zu erreichen.

    Der gradlinige Anwalt Eberhardt stellt einen sympathischen Charakter da. Er unternimmt alles, um seinen Mandanten zu entlasten. Gekonnt werden die Zeugen befragt und unter Druck gesetzt. Doch zwischen "Schwarz und Weiß" gibt es im Strafverfahren noch viele weitere Schattierungen.

    Der vorliegende Fall enthält viele unerwartete Wendungen.

    Ich bin schon auf den nächsten Fall dieser Justiz-Krimi-Reihe, der im Anhang angekündigt wird, gespannt.

    Fazit:

    Erstklassiger Krimi mit absoluter Hochspannung!
    Möwensommer Lotte Römer
    Möwensommer (Buch)
    20.04.2021

    Einfach schön!

    Das Cover ist mit der Möwe und der Strandidylle perfekt gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.

    Lina lebt mit ihren Eltern, ihrem Bruder und einem Graupapageipärchen namens Frau Merkel und Herr Schröder auf der Insel Norderney. Sie arbeitet leidenschaftlich gern in einem Blumenladen und verbringt viel Zeit mit ihrem Jugendfreund Mattis. Alles ist gut, bis ein neuer Mann in ihrem Leben auftaucht.

    In diesem Roman werden die Schönheiten dieser Insel detailliert und sehr anschaulich herausgearbeitet. Man bekommt direkt Fernweh.

    Die sympathische Protagonistin Lina wird als lebensfroher und herzlicher Mensch beschrieben. Ihr Gefühlschaos ist durchaus verständlich und man leidet mit ihr mit. Aber jeder Topf findet seinen richtigen Deckel.

    Die lustigen Einlagen der Graupapageien mit den außergewöhnlichen Namen geben dem Buch die amüsante Würze.

    Fazit:

    Herrlicher Liebesroman für einen Tag am Strand!
    Girl A Girl A (Buch)
    17.04.2021

    Wunsch nach Normalität

    Das Cover ist mit dem abgebildeten Gesicht eines Mädchens und dem großen gelben "A" perfekt gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und der Text ist in Kapitel aufgeteilt, die sich den einzelnen Kindern widmen.
    Lex, Girl A, berichtet die manchmal verstörende Handlung abwechselnd in der Gegenwart und Vergangenheit.

    Es geht um die nach außen hin normale Familie Gracie. Doch im Innern brodelt es: Die Kinder werden von den Eltern gequält und angekettet. Alexandra gelingt die Flucht aus dem "Haus des Horrors" und sie rettet damit das Leben ihrer 5 Geschwister. Danach versuchen sich alle ein neues Leben aufzubauen.

    In diesem Roman geht es um Missbrauch und Leid von Kindern. Auf die Darstellung von Gewaltszenen wird abgesehen, da es hier um die Menschlichkeit und die Hoffnung geht, nach diesem Trauma in ein normales Leben zurückzukehren.

    Jedes Kind versucht auf seine Weise, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und sich ein Schutzschild zuzulegen. Die Erinnerungen verwischen und jeder hat seine Sichtweise auf die Vergangenheit.

    Die Geschichte berührt den Leser und lässt ihn nachdenklich zurück.

    Fazit:

    Eine bewegende Geschichte über ein jahrelanges Märtyrium!
    2,5 Grad - Morgen stirbt die Welt Noah Richter
    2,5 Grad - Morgen stirbt die Welt (Buch)
    09.04.2021

    Globale Vampire

    Das Cover ist in Bezug auf die Handlung der Klimakatastrophen perfekt gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlch und sehr lebendig mit kurzen Kapiteln.

    Es wird heißer und trockener, das Meer verschlingt immer mehr Land. Umweltkatastrophen mehren sich. Die Konzerne vergrößern die Probleme aber immer mehr und beuten die Natur weiter aus.

    Leela Faber, 24 Jahre, Schriftstellerin, wird zur Umweltaktivistin, nachdem ihr Mann Jakob, Glaziologe, bei einem Gletscherabbruch in der Antarktis ums Leben kommt.

    Die Handlung wird aus Leelas Sicht erzählt. Der Leser verfolgt die dramatisch mitreissende und sehr beängstigende Geschichte, in der überschaubare Schäden der Aktivisten in Kauf genommen werden, um die große Katastrophe aufzuhalten. Der Komplott der Regierung mit den Konzernen ist erschreckend zu lesen, aber wahrscheinlich sehr nah an der Realität.

    Fazit:

    Hochinteressante und sehr spannende Lektüre zur aktuellen Lage des Klimawandels!
    Darling Rose Gold Darling Rose Gold (Buch)
    09.04.2021

    Supermom oder Monster?

    Das Cover mit dem "rissigen" Buchtitel und dem schwarzen Schmetterling vor einem rosefarbenen Hintergrund ist perfekt gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.

    Patty Watts soll ihre Tochter Rose Gold jahrelang vergiftet und ausgehungert haben. Ihre gesamte Kindheit wird ruiniert. In einem Gerichtsverfahren sagte Rose Gold gegen ihre Mutter aus und Patty muss daraufhin 5 Jahre wegen Kindesmisshandlung ins Gefängnis.

    Die Handlung wird abwechselnd von Patty und Rose Gold in der Gegenwart und in der Vergangenheit erzählt.

    Liegt bei Patty das Münchhausen-by Proxy-Syndrom vor? D. h., dass sie bei Rose Gold Anzeichen einer Krankheit vorgetäuscht oder aktiv erzeugt hat, um bei Ärzten vorstellig zu werden.

    Der Leser bleibt bis zum Ende der spannenden Geschichte im Ungewissen, wer die Wahrheit sagt. Patty und Rose Gold verunsichern sich gegenseitig. Jeder will dem anderen etwas heimzahlen, aber beide sehnen sich nach Anerkennung und Liebe.

    Fazit:

    Spannendes Psychospiel mit einem perfekten Ausgang!
    Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid (Buch)
    08.04.2021

    Spuren des Schicksals

    Das Cover mit dem ungewöhnlichen Buchtitel, der sich dem Leser später erschließt, ist passend vor einem blumigen Hintergrund gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.

    Die 27jährige Hannah besucht einmal wöchentlich ihre kratzbürstige, aber liebenswerte Großmutter Evelyn im Altenheim. Die Besuche laufen immer gleich ab. Bis Hannah einen geheimnisvollen Brief aus Israel bei ihr entdeckt und diesem nachgeht.

    Die Handlung spielt sich abwechselnd in der Gegenwart und in der Vergangenheit ab. Das traurige Kapital der Deutschen Geschichte wird hier zum Thema: Antisemitismus und die Enteignung jüdischer Kunstschätze. Die Restitution gestaltet sich schwierig. Der Nachforschung über den Verbleib der Kunstobjekte ist sehr interessant zu folgen.

    Die Fäden der Geschichte um Evelyns Leben werden langsam zusammengefasst. Hier wird auch die Mutter-/Tochterbeziehung auf den Prüfstand gestellt.

    Fazit:

    Eine interessante Geschichte mit einem großen Ausmaß!
    Die Erfindung des Dosenöffners Tarkan Bagci
    Die Erfindung des Dosenöffners (Buch)
    08.04.2021

    Das große Geheimnis

    Das Cover ist mit der geöffneten Dose passend zur Thematik gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und ist mit einem klaren Satzaufbau ausgestattet. Die Handlung versprüht jede Menge Sarkasmus.

    Timur Aslan arbeitet als Lokaljournalist beim Westfälischen Kurier und schreibt Artikel über belanglose Dinge. Ihm fehlt eine große Geschichte, die ihn als Journalist vorantreibt. Da trifft er durch Zufall auf Annette Wagner, die ihm die Story seines Lebens verspricht.

    Die Geschichte zeigt anfangs die deprimierte Stimmung von Timur auf; man spürt förmlich seine Langeweile. Auf Biegen und Brechen sucht er nach einer Sensation, die er veröffentlichen kann.

    Die Handlung um die Erfindung des Dosenöffners gerät aufgrund von Annettes Vergangenheit in den Hintergrund. Die kleinen Dinge im Leben sind viel wichtiger als der große Aufmacher. Zwischenmenschliche Momente erhellen Timurs Leben.

    Fazit:

    Eine kleine, aber feine Lektüre über den Sinn und Wert des Lebens.
    Tierfreunde aus Blumenstadt 1: Ein tierisches Hallo Tierfreunde aus Blumenstadt 1: Ein tierisches Hallo (Buch)
    04.04.2021

    Tierische Turbulenzen

    Das farbenfrohe Cover ist mit den Protagonisten Basti und Lisa und den mitwirkenden Tieren perfekt gestaltet.

    Der leicht verständliche Schreibstil liest sich angenehm flüssig und ist eingebunden in schwarz/weiße Illustrationen zur jeweiligen Handlung.

    Viele Prüfungen und Aufgaben muss Basti bestehen, bis er endlich ein Haustier bekommt. Und damit fangen die turbulenten Geschichten an!

    Das Buch besteht aus vier lustigen Geschichten über Basti und Lisa und deren Eltern. Auch die kauzige Frau Schmalz hat in jeder Geschichte ihren Auftritte. Alle vereint eine wahre Tierliebe, bis auf Frau Schmalz, die die Tiere lieber auf ihrem Teller hat.

    Gewöhnliche und außergewöhnliche Tiere werden vorgestellt und es wird von ihren besonderen Fähigkeiten berichtet. Zu jedem Tier gibt es noch viel Wissenwertes in Bezug auf ihre Haltung und Herkunft.

    Dieses Buch zeigt auf, dass man für ein Haustier sehr viel Verantwortung auf sich nehmen muss.

    Fazit:

    Lustig erzähltes Buch mit absolutem Lerneffekt!
    Piercey, R: Wer wohnt denn da im tiefen Wald? Piercey, R: Wer wohnt denn da im tiefen Wald? (Buch)
    27.03.2021

    Ein süßes Werk über den Wald

    Das stabile und farbenfrohe Cover ist passend mit sämtlichen Bewohnern des Waldes gestaltet.

    Der junge Leser wird durch den kleinen Bären, der durch das Buch führt, direkt angesprochen.

    Gedichte klären auf, was in den verschiedenen Jahreszeiten von den niedlich gezeichneten Waldbewohnern zu erledigen ist. Auf jeder Seite gibt es viel zu entdecken, d. h. man muss die einzelnen Tiere in den wunderschönen Bildern suchen.

    Auf den hinteren Seiten gibt ein Naturlehrpfad Anregungen für Spiel-und Bastelideen in Bezug auf den Wald an den Leser weiter.

    Und zum Schluss werden noch sehr interessante Internetseiten angegeben, auf denen man sich über den Wald informieren kann und wo auch viele Spiele angeboten werden.

    Dieses Buch enthält viele tolle Anregungen für stundenlange Beschäftigung.

    Fazit:

    Ein wunderschönes Buch, dass den Kindern den Wald näher bringen wird.
    176 bis 200 von 317 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7
    8
    9 10 11 12 13
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt