Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Tintenherz bei jpc.de

    Tintenherz Top 50 Rezensent

    Aktiv seit: 03. Januar 2017
    "Hilfreich"-Bewertungen: 16
    312 Rezensionen
    Freunde. Für immer. Freunde. Für immer. (Buch)
    30.04.2022

    Dunkle Seiten

    Das Cover ist passend mit einer trügerischen Ruhe in der Dunkelheit gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm lebendig. Die Handlung wird abwechslungsreich von den Freunden erzählt, die in einem Wochenendhaus, das sich in einem kleinen Dorf befindet, Jonathans Junggesellenabschied feiern wollen.

    Die Geschichte wird zwar spannend erzählt, doch die vielen Zeitsprünge hebeln die Spannung so manches Mal aus.

    Viele Verdächtige, viele Motive und einige Überschneidungen mit anderen Mordfällen beherrschen das Buch. Der Begriff Freundschaft wird hier groß geschrieben, aber hinter der Fassade entdeckt man bei allen eine dunkle Seite. Jeder der hippen Clique trägt Schuldgefühle in sich und die Vergangenheit holt sie wieder ein.

    Fazit:

    Spannender Thriller mit leider zu vielen Zeitsprüngen!
    Das Loft Das Loft (Buch)
    30.04.2022

    Ein perfekter Plan

    Das Cover ist eindrucksvoll und absolut passend mit dem großen Buchtitel und der leicht geöffneten Fahrstuhltür gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm lebendig.

    Abwechselnd erfährt man von dem Liebespaar Sarah und Marc ihre Gefühle und Verdächtigungen in Bezug auf das Verschwinden ihres Freundes Henning. Jeder hat seine eigene Wahrheit und hegt Zweifel gegenüber dem anderen.

    Der Leser wird ständig mit neuen Erkenntnissen konfrontiert, die ihn auf eine neue Fährte führen.

    Der Spannungsbogen ist extrem hoch und hält sich kontinuierlich über die gesamte Buchlänge. Interessante Verwicklungen lassen einen das Buch nicht aus der Hand legen, bis man endlich die Auflösung über das Verschwinden von Henning erfahren hat.

    Fazit:

    Extrem lebendiger und mitreißender Thriller mit Gänsehautfeeling pur!
    Dschinns Fatma Aydemir
    Dschinns (Buch)
    30.04.2022

    Weißt du, wer du bist?

    Das blaue Cover mit dem großen Buchtitel ist auffällig gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und das Buch enthält Kapitel der einzelnen Kinder Hüseyins, die den Leser nahegebracht werden.

    Die Berliner Schriftstellerin erzählt die Geschichte der Familie Yilmaz, die zwischen Deutschland und der Türkei pendelt. Nach jahrelanger Arbeit in Deutschland erfüllt sich der Vater Hüseyin den Traum einer Eigentumswohnung in Istanbul. Doch kurz danach verstirbt er.

    Mitfühlend und wehklagend wird der Werdegang Hüseyins aufgezeigt. Viele bedrückende Ereignisse bestimmen sein Leben. Die Familie hat ein gestörtes Miteinander. Jeder hat mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen und erhält von anderen keinen Zuspruch. Die Kinder reflektieren ihr Leben und sind davon besessen, was sie antreibt. Die eigene Heimatlosigkeit verbindet sie aber.

    Hier geht es um Liebe, Verlust, Trauer, Rassismus und Sexismus.

    Mich hat die Handlung nicht gepackt. Ich hatte etwas Tiefergehendes erwartet.

    Fazit:

    Solider Roman über fast Alltägliches!
    Der dreizehnte Mann Florian Schwiecker
    Der dreizehnte Mann (Buch)
    22.04.2022

    Schatten der Vergangenheit

    Das Cover ist passend für die Thematik gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr flüssig. Die Dialoge, die kurzen Kapitel
    und die wechselnden Schauplätze unterstreichen die Lebendigkeit.

    Berlin-Kreuzberg: Ein Missbrauchsskandal erschüttert die Öffentlichkeit und merkwürdige Zufälle mit evtl. Anschlägen auf die Opfer häufen sich. Der Anwalt Rocco Eberhardt und ein Rechtsmediziner übernehmen den Fall und kämpfen für die Gerechtigkeit der Opfer.

    In dieser Handlung steht ein grausames Experiment im Vordergrund. Der große Unbekannte scheint seine Fäden gekonnt zu ziehen. Rocco bekommt in diesem spannenden Fall von vielen Seiten ungeahnte Hilfe.

    Der Spannungsbogen wird kontinuierlich aufgebaut und die Geschichte enthält ungeahnte Wendungen, die den Leser an das Buch fesseln.

    Fazit

    Atemberaubendes Justiztdrama mit ungewöhnlichem Ausgang!
    Das verschlossene Zimmer Das verschlossene Zimmer (Buch)
    09.04.2022

    Schlüssel zur Wahrheit

    Das Cover ist mit der Frau, die einen Schlüssel auf ihrem Rücken versteckt, passend gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.

    Krakau 1939: Dominik Karski, angesehener Chirurg, bewahrt gegenüber seiner Tochter Marie ein großes Geheimnis in Bezug auf das Verschwinden ihrer Mutter. Die ständige Ungewissheit quält Marie und sie versucht mit allen Mitteln das Geheimnis zu lüften.

    Der Leser wird auf eine besondere Reise mitgenommen, die sehr emotional und bewegend erzählt wird. Im Fokus steht die Macht der elterlichen Liebe.
    Beim Lesen kommt man aus dem Erstaunen nicht heraus, über die außergewöhnlichen Wendungen in seiner sehr schweren Zeit, wo Judenhass und Krieg herrscht.

    Starke Charaktere bestimmen diesen ausdrucksstarken Roman.

    Fazit:

    Eindrucksvoller Roman inmitten des 2. Weltkrieges!
    Im Schatten der Wende Frank Goldammer
    Im Schatten der Wende (Buch)
    09.04.2022

    Zusammenwachsen von Ost und West

    Das Cover ist passend zur damaligen Zeit in der DDR gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und enthält lebendige Dialoge.

    Tobias Falck, Obermeister der Volkspolizei, soll undercover ungewöhnliche Fälle von Leichenschwund klären und stösst überall auf Widerstand, auch in den eigenen Reihen der Polizei.

    Die Handlung spielt in der DDR kurz vor und nach dem Mauerfall und ist in drei Teile aufgeschlüsselt. Ost und West arbeiten inmitten einem Stück deutsch/deutscher Geschichte zusammen an einem Fall. Die verschiedenen Ermittlungsmethoden werden anschaulich herausgearbeitet und sind spannend zu verfolgen.

    Der Charakter der Hauptperson Tobias Falck ist sehr gut aufgebaut. Anfangs wirkt er schüchtern, in sich gekehrt und am Ende wächst er über sich hinaus.

    Fazit:

    Fesselnder Krimi vom Ende der Stasizeit!
    Glücksfisch: Meine liebste Mama Glücksfisch: Meine liebste Mama (Buch)
    09.04.2022

    Herzliche Kuschelzeit

    Das Cover mit den Koalas ist wunderschön und liebevoll gestaltet und das stabile und handliche Buchformat ermöglicht einen häufigen Gebrauch.

    Die kurzen Texte in Reimform können leicht verständlich vorgelesen werden, währenddessen die Kleinen die farbenfrohen Kuschelbilder von den Tiermamas und ihren Babys betrachten zu können.

    Mit einem Rädchen, Klappen und verschiedenen Schiebeelementen fördert dieses Glücksfisch-Vorlesebuch die Feinmotorik der Kinder und die Entdeckungsfreudigkeit. Das Buch wird den kleinen und großen "Schmusekatzen" viele Stunden lang Freude bereiten.

    Ob Koala-, Tiger-, Robben- oder Elefanten-Babys, alle niedlichen Tierbabys zeigen ihre Zuneigung und Liebe zu ihrer Mama mit Umarmungen, genauso wie bei den Menschen-Babys.

    Fazit:

    Ein bezauberndes Bilderbuch zum Schmusen, Entdecken und Spielen!
    Schwarzlicht Schwarzlicht (Buch)
    24.03.2022

    Grausame Zauberei!

    Das Cover ist mit den gelben "Schnüren" passend zur Thematik "verpackt".

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig. Der Zeitraum der Handlung beträgt ein halbes Jahr und driftet ab und zu in die Vergangenheit.

    In Stockholm wird eine Frau in einem Kasten, der mit Schwertern durchbohrt wurde, tot aufgefunden. Die Kommissarin Mina Dabiri versucht fieberhaft mithilfe einer speziellen Einsatzgruppe und dem Mentalisten Vincent Walder, Experte für die menschliche Psyche und Zauberei, den Täter dingfest machen.

    Die Hauptcharaktere Mina und Vincent leiden unter Verhaltensticks. Beide kommen im Leben schlecht mit anderen zurecht, da ihnen die soziale Kompetenz fehlt. Aber im Team sind sie durch ihre unkonventionelle Denkweise unschlagbar. Der empathische Mentalist bringt das Team mit seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten näher zusammen. Alle im Team leiden unter privaten Problemen und Geheimnissen, die hoffentlich in einem weiteren Band dieser Trilogie ganz aufgeklärt werden.

    Die Handlung enthält interessante Verwicklungen und Wendungen, die mich sehr gefesselt haben. Der Spannungsbogen hält sich über die gesamte Buchlänge und zum Ende wird es atemberaubend.

    Fazit:

    Ein dramatisch packender Kriminalroman mit Suchtgefahr!
    Thirteen Steve Cavanagh
    Thirteen (Buch)
    02.03.2022

    Die grausame Mission!

    Das Cover ist mit dem großen Buchtitel vor einem schwarzen Hintergrund auffällig gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und lässt mit den authentischen Dialogen lebendig zu verfolgen.

    Ein außergewöhnlicher Mordprozess gegen einen Hollywoodstar lässt die Medienwelt aufhorchen. Der gerissene und engagierte Strafverteidiger Eddie Flynn versucht alles, um die Unschuld seines Mandanten zu beweisen. Doch seine Beweisführung wird ständig torpediert und in der Jury sitzt die Gefahr.

    Das Buch enthält zwei Handlungsstränge. Zum einen wird der Prozessablauf aus Sicht des Strafverteidigers detailliert und gut nachvollziehbar erzählt. Zum anderen berichtet der Psychopath Josh Kane beängstigend, wie er durch brillante Schachzüge sein Meisterwerk plant.

    Der Spannungsbogen wird kontinuierlich aufgebaut und immer enthält die Geschichte unerwartete Wendungen, die den Leser fesseln.

    Fazit:

    Ein packendes Gerichtsdrama für belastbare Leser!
    Mrs Agatha Christie Marie Benedict
    Mrs Agatha Christie (Buch)
    23.02.2022

    Die perfekte Lösung!

    Das Cover ist mit der selbstbewussten Frau, die zurückkehrt, passend gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und mit lebendigen Dialogen angenehm flüssig.

    England, 1926. Nach einem Streit mit ihrem Ehemann Archibald Christie verschwindet Agatha spurlos. Nach 11 Tagen aufwendiger Suche durch die Polizei und Verdächtigungen gegenüber dem Ehemann taucht sie plötzlich unter einem anderen Namen in einem Hotel auf. Agatha gibt sich geheimnisvoll. Doch was ist in der Zwischenzeit mit ihr passiert?

    Die mysteriöse Geschichte besteht aus zwei Handlungsträngen. Zum einen wird von dem Kennenlernen und dem Leben des Ehepaares mit ihrem Kind Rosalind in der Ich-Perspektive von Agatha mit tiefen Einblicken in ihre Gedanken und Sorgen berichtet. Und zum anderen wird das Verschwinden Agathas von Tag 1 bis 11 fesselnd erzählt.

    Dem großen Rätsel ist spannend zu folgen. Man leidet mit Agatha mit, die ihr Leben nur auf ihren Mann ausgerichtet hat und ihre eigenen Wünsche zurückstellt. Sie riskiert sogar ihre Beziehung zu ihrer Tochter, nur damit Archie bei ihr an erster Stelle steht.

    Die kreative Erklärung über das Verschwinden, welches nie ganz aufgeklärt wurde, ist nachzuvollziehen und schlüssig.

    Fazit:

    Ein bewegender Roman über eine verzweifelte Frau!
    Glücksfisch: Weißt du, was die Tiere machen? Kleiner Elefant (Tier-Buch mit Schiebern und Klappen) Glücksfisch: Weißt du, was die Tiere machen? Kleiner Elefant (Tier-Buch mit Schiebern und Klappen) (Buch)
    22.02.2022

    Ein Highlight für kleine Tierfreunde!

    Das stabile und hochwertig verarbeitete Bilderbuch besticht durch die farbenfrohe Gestaltung und einem Guckloch, durch das man den kleinen Elefanten betrachten kann. Es hält auf jeden Fall einem mehrmaligen Gebrauch stand.

    Die kurzen Texte und Beschreibungen über die interessanten Tiere lassen sich leicht verständlich vorlesen, während die Kinder die ansprechenden Bilder betrachten.

    In diesem animierenden und altersgerechten Buch wird der Alltag des kleinen Elefanten mit seiner Familie vorgestellt. Wo und wie die Elefanten leben, wird mit liebevoll gezeichneten Illustrationen aufgezeigt. Mit einer Drehscheibe am Anfang und vielen Entdeckerklappen am Ende des Buches, wird die Hand-Auge-Koordination der Kinder ab 2 Jahren gefördert.

    Fazit:

    Eine wunderschöne Idee für lange Entdecker- und Spielstunden!
    Die Hafenärztin. Ein Leben für die Freiheit der Frauen Henrike Engel
    Die Hafenärztin. Ein Leben für die Freiheit der Frauen (Buch)
    15.02.2022

    Das Licht im Dunkeln!

    Das Cover ist mit einer selbstbewusst schauenden Frau vor dem Hintergrund der Stadt Hamburg passend gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm lebendig. Der Text und die Dialoge passen sich der damaligen Zeit an.

    Hamburg, 1910. Dr. Anne Fitzpatrick kehrt übereilt aus London in ihre Geburtsstadt Hamburg zurück. Sie will dort eine Begegnungsstätte für hilfsbedürftige Frauen eröffnen, um ihnen das Leben zu erleichtern. Doch plötzlich tauchen Leichen junger Frauen auf. Der Hafermörder setzt Hamburg in Angst und Schrecken.

    Eine geheimnisvolle Ärztin, eine junge Pastorentochter, die sich selbst verwirklichen will und ein engagierter Polizeibeamter mit privaten Dämonen, die im das Leben schwer machen. Interessante Zutaten für einen fesselnden Roman.
    Die drei starken Charaktere geben in einer Zeit, in der die Frauenrechtsbewegung ihren Anfang nimmt, alles, um den Täter zur Strecke zu bringen.

    Interessanter Auftakt einer Serie um eine selbstbewusste Ärztin, die die Welt für Frauen verbessern will.

    Fazit:

    Dramatischer und gefühlvoller Roman aus der Kaiserzeit Hamburgs!
    Im Auge des Zebras Vincent Kliesch
    Im Auge des Zebras (Buch)
    12.02.2022

    Ursache und Wirkung!

    Das Cover ist passend zum Buchtitel mit einem Zebra auffällig gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig. Die Handlung enthält Abschnitte in die Vergangenheit.

    Kommissarin Olivia Holzmann von der Mordkommission des LKA Berlin jagt einen Mann, der 7 Kindern in 6 Städten entführt und deren Eltern ermordet hat. Sämtliche Hinweise deuten auf einen gleichen Täter hin. Olivia aquiriert Ex-Kollegen, um die mysteriöse Mordtournee durch Deutschland aufzuklären.

    Die Handlung ist spannungsgeladen und gut zu verfolgen. Die Fallanalyse gestaltet sich für die Kommissarin schleppend, da ihr die Anhaltspunkte fehlen. Auch sie gerät ins Visier des Täters.
    Die Bedeutung des Zebras als Symbol für Freiheit und Gemeinschaftlichkeit spielt in diesem Thriller eine große Rolle.

    Die Darstellung des Täters und seine verstörenden Beweggründe werden fesselnd erzählt. Die Vergangenheit lässt ihn nicht ruhen.

    Fazit:

    Ein magischer Thriller mit außergewöhnlichen Ermittlern!

    606 Candice Fox
    606 (Buch)
    04.02.2022

    Extrem spannende Jagd!

    Das Cover ist mit den flüchtenden Menschen und dem großen Buchtitel passend gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig. Die Dialoge sind mit einer direkten Wortwahl zu verfolgen.

    Aus dem Hochsicherheitsgefängnis Pronghorn, Nevada, flüchten durch einen perfekt ausklügelten Plan alle Gefangenen, unter ihnen die schlimmsten Killer des Landes. Celine Osborne, Leiterin des Todestraktes und US-Marschal Trinity Parker bilden eine Allianz, um die Flüchtenden wieder einzufangen. Unter ihnen John Kradle, der seine Unschuld beweisen will. Doch Celine will ihn unbedingt aufspüren, da sie mit ihm noch eine Rechnung offen hat.

    Die spannende Handlung hat mich sehr gefesselt. Viele Nebenschauplätze bieten einiges an brutalen Einlagen
    Die einzelnen Charaktere sind gut ausgeleuchtet und jeder hat seine eigene Geschichte zu erzählen.

    Das Buch eignet sich sehr gut als Filmvorlage. Ich bin gespannt, wann jemand darauf aufmerksam wird.

    Fazit:

    Ein extrem spannender und bedrückender Thriller!
    Ancora Colin Hadler
    Ancora (Buch)
    04.02.2022

    Die Prophezeiung!

    Das Cover ist interessant und auffällig gestaltet. Man fühlt sich durch das Auge unter ständiger Beobachtung.

    Der Schreibstil liest sich flüssig und mit den kurzen Kapiteln sehr lebendig.

    Die Freunde Romy, Aurel und Jannis verbringen ihren Sommer in dem abgelegenen Dorf Ancora, in dem die Zeit stillzustehen scheint. Romy will ihre Beziehung zu Aurel kitten und alle wollen aufregende Ferien erleben. Aber in Ancora geschehen merkwürdige Dinge, die sie auseinander bringen wollen.

    Gleich zu Beginn ist man von der mystischen Atmosphäre gefangen. Die aufrichtige Romy muss sich mit Lügen und bizarren Träumen auseinandersetzen. Sie verliert sich in ihren Gedichten auf der Reise zu ihrem neuen Ich.

    Der Handlung ist gut zu folgen, auch wenn ab und zu Zeitsprünge mit eingeflochten werden. Am Ende war ich völlig erstaunt, über die ungewöhnlichen Ereignisse. Ich bin von dem Buch begeistert und kann es auch Erwachsenen wärmstens empfehlen.

    Fazit:

    Fesselnder Mysterythriller mit tollen Akzenten!
    In ewiger Freundschaft In ewiger Freundschaft (Buch)
    31.01.2022

    Die eingeschworene Gemeinschaft

    Das Cover ist passend düster mit der Katze vor einem Haus mit beleuchteten Fenstern gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und die authentischen Dialoge sind lebendig zu verfolgen.

    Heike Wersch, die Programmleiterein des Frankfurter Literaturverlages Winterscheid, wird vermisst, nachdem sie einen Autor des Plagiats bezichtigt hatte und gekündigt wurde. Die Polizei findet in ihrem Haus Blutspuren und ihren dementen und dehydrierten Vater.

    Das sympathische Ermittlerteam, Hauptkommissare Pia Sander und Oliver von Bodenstein, ist in diesem 10. Teil der Taunuskrimi-Reihe wieder am Start und versucht, die vielen auftauchenden Puzzleteile gekonnt zusammenzufügen.

    Die Autorin nimmt sich in diesem Buch die Welt des Verlagswesens vor. Man braucht einige Zeit, um den großen Personenkreis vor seinem inneren Auge zu sortieren.
    Vieles ist in der Vergangenheit und im Verborgenen passiert und kommt nach und nach zum Vorschein.

    Der Spannungsbogen steigt kontinuierlich und man verfolgt gespannt, wie die Aufklärung des Falles voranschreitet.

    Auch Oliver von Bodenstein hat privat mit Krisen zu kämpfen. Dieser Nebenschauplatz wird hier sehr sensibel dargestellt.

    Fazit:

    Fesselnder und emotionaler Krimi, der Lust auf Band 11 macht!
    Mitternachtskatzen, Band 1: Die Schule der Felidix Barbara Laban
    Mitternachtskatzen, Band 1: Die Schule der Felidix (Buch)
    26.01.2022

    Die außergewöhnlichen Katzenbeschützer

    Das Cover ist passend mit allen Mitwirkenden vor einem blauen Hintergrund gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig. Die kurzen Kapitel beginnen mit einem Bild einer Katze und die Buchseiten sind wunderschön mit Schnörkeln verziert.

    Die Handlung um die jungen Katzenbeschützer Nova und Henry enthält alles, was ein spannendes Kinderbuch beinhalten muss. Im Londoner Tower ist das Schlossinternat untergebracht, in dem ein zerstreuter Lehrer versucht, den Kindern die Geschichte der königlichen Katzen näher zu bringen.

    Die Katzen werden hier vermenschlicht und können sich mit den Kindern unterhalten. Das wird die jungen Leser begeistern.

    Dieses Buch vermittelt die wichtige Botschaft, sich für andere einzusetzen; auch wenn man dafür seine eigenen Wünsche hinten anstellen muss.

    Fazit:

    Ein spannendes und fantasievolles Katzenbuch!
    Wir sind schließlich wer Anne Gesthuysen
    Wir sind schließlich wer (Buch)
    18.01.2022

    Familie ist alles!

    Das Cover ist mit der Rückenansicht zweier Mädchen passend zur Thematik gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig. Die Handlung um die adelige Familie von Betteray wechselt ab und zu in die Vergangenheit.

    Anna, die sich als Aschenputtel im Schatten ihrer Schwester Marie behaupten muss, nimmt eine Vertretungstelle als Pastorin in einem kleinen Dorf am Niederrhein an. Mit Rat und Tat nimmt sie sich der Probleme der Dorfbewohner an und hat für jede Situation die richtige Lösung. Ein Hilferuf ihrer Familie lässt Anna auf Hochtouren laufen.

    Die Geschichte wird humorvoll, leise und eindringlich erzählt. Der Zusammenhalt in der Familie wird hier groß geschrieben. Jeder ist im Notfall für den anderen da. Auch wenn die beiden Schwestern nichts gemein haben, halten sie trotz allem zusammen.

    Fazit:

    Ein leiser Roman, der zum Nachdenken anregt!
    Lotta entdeckt die Welt: Am Wasser Sandra Grimm
    Lotta entdeckt die Welt: Am Wasser (Buch)
    08.01.2022

    Spannende Wasserwelt

    Das Cover ist liebevoll passend mit den mitwirkenden Hauptfiguren zur Thematik Natur am Wasser gestaltet und ermöglicht durch die stabile Qualität einen häufigen Gebrauch des Buches.

    Die kurzen Texte mit einem leicht verständlichen Schreibstil zu den jeweiligen Aktivitäten des niedlichen Mädchens Lotta und ihrer Mutter lassen sich gut vorlesen und währenddessen können die Kinder in den farbenfrohen Illustrationen viele Tiere entdecken, die ihren Lebensraum am Wasser und im Wald haben; so können sie sich lange damit beschäftigen.

    Das Bilderbuch enthält auch viele abenteuerliche und außergewöhnliche Anregungen für eine kindgerechte und aktive Freizeitgestaltung mit der gesamten Familie in der Natur, die die Kinder begeistern werden.

    Fazit:

    Ein wunderschönes und lehrreiches Beschäftigungsbuch für unsere Kleinen!
    Wo kommen wir denn da hin Günter Habicht
    Wo kommen wir denn da hin (Buch)
    29.12.2021

    Der Kontrollfreak

    Das farbenfrohe Cover ist passend mit Günter Habicht in Aktion gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und mit einem erfrischenden Humor sehr lebendig.

    Günter Habicht, 63, seit kurzem Rentner, hat alles und jeden im Blick und nervt seine Nachbarn und seine Frau Brigitte mit seinem Kontrollzwang. Er erzählt in seiner amüsanten Art von seinem Umfeld und was seine Bekannten so alles treiben.

    Günters Charakter wird sehr anschaulich beschrieben. Er kümmert sich um alles; auch um das, was ihn nichts angeht. Günter schweift gern vom eigentlichen Thema ab und sucht Ausflüchte, um sich nicht mit seiner Ehefrau auseinanderzusetzen zu müssen. Ob es um einen Einkauf bei Ikea oder um Fussball geht, zu jedem Thema gibt er seine Meinung kund.

    Und auch Renate Bergmann, die Online-Oma, ist mit am Start, obwohl Günter sie nicht unbedingt verehrt.

    Fazit:

    Erfrischend lustige Lektüre für Zwischendurch!
    Der Gräber Der Gräber (Buch)
    28.12.2021

    Die wahren Monster

    Das Cover ist mit Blick aus dem Keller düster und unheilvoll gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig. Die Geschichte ist in drei Abschnitten unterteilt und vor jedem Kapitel erscheint eine Bemerkung des Gräbers.

    Göteborg, Schweden: 1 x im Jahr am 6. November holt der Serienkiller sich ein Opfer. Er kommt durch den Keller und verschleppt sie aus ihrem Haus. Die Sonderkommission mit der Kriminalkommissarin Cecilia Wreede arbeitet auf Hochtouren. Als plötzlich ein Manuskript über den Gräber bei einem Verlag auftaucht, stehen viele Beteiligte unter Verdacht.

    Der faszinierenden und fesselnden Handlung mit Horrorelementen ist sehr gut zu verfolgen. Die Identität des Gräbers ist bis zum Schluss offen und man kann das Buch nur schwer aus den Händen legen, bevor der Killer nicht enttarnt ist.

    Die verschiedenen Charaktere werden mit ihrem eigenen Antrieb und Empfindungen gut ausgeleuchtet. Und auch die Beschreibung des Gräbers und seinen Rachegelüsten werden sehr anschaulich beschrieben.

    Fazit:

    Ein atemberaubender Thriller mit Gänsehautfeeling!
    Die Enkelin Die Enkelin (Buch)
    22.12.2021

    Orpheus und Eurydike

    Das Cover ist mit der jungen Frau passend für diesen Roman gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.

    Kasper liebt seine Frau Birgit. Doch sie zieht sich immer mehr von ihm zurück und er resigniert. Als er sie eines Tages tot auffindet, ist er wie betäubt. Seine Trauerbewältigung gestaltet sich schwierig. Bei Sichtung ihres Nachlasses kommen ungeahnte Dinge über seine Frau zum Vorschein.

    Dieses Buch enthält eine Liebeserklärung von Kaspar an seine tote Frau. Er reflektiert seine Ehe mit ihr und erfährt, dass sich ihrer beiden Sichtweisen in Bezug auf Ihr gemeinsames Leben nicht gleichen. Kaspar begibt sich auf Reise in Birgits Vergangenheit.

    Der Roman zeigt auf, dass man nicht alles über seinen Partner wissen kann. Das macht einen schon sehr nachdenklich. Aber eine Beziehung besteht eben aus Vertrauen.

    Fazit:

    Anrührende Geschichte über eine sensible Beziehung!
    Der Traumpalast Der Traumpalast (Buch)
    12.12.2021

    Fabrik der Träume

    Das Cover ist passend mit einem Kinosaal gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm lebendig. Die Sprache passt sich der damaligen Zeit an und das Buch enthält kurze Kapitel, die das flüssige Lesen ermöglicht.

    Berlin 1917: Konstantin Reichenbach, Sohn einer angesehenen Bankiersfamilie, trifft auf Rahel Rosenberg, deren Traum es ist, Redakteurin zu werden. Eine außergewöhnliche Liebesgeschichte inmitten deutscher Geschichte entwickelt sich und im gleichen Atemzug wird die Entstehung der Lichtspielhäuser erzählt.

    In diesem Buch werden historische Zusammenhänge verständlich erklärt. Der Autor versteht es, den Leser mit seiner dramatischen und mitreißenden Erzählweise zu fesseln.
    Die moralische Mobilmachung Deutschlands mittels bewegter Bilder soll der Kriegsmüdigkeit entgegenwirken. Politiker und Militär versuchen alles, die Deutschen aus ihrer Lethargie zu holen. Doch die Universum Film AG erzählt lieber von de Freiheitsexplosion in der Gesellschaft.

    Der Handlung ist gut zu folgen und die Beziehung zwischen Konstantin und Rahel hat mit mitgerissen.

    Fazit:

    Schillernde Romanze inmitten der Entstehung der Filmbranche!
    Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann Kerstin Gier
    Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann (Buch)
    27.11.2021

    Der Lichtbringer

    Das fantasievolle Cover passt sich der magischen Thematik gut an.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig. Jung und alt wird von diesem Buch begeistert sein.

    Die zauberhafte Geschichte wird abwechselnd von Quinn und Mathilda erzählt. Sie sind Nachbarn und die Sympathie besteht nur einseitig. Durch einen rätselhaften Unfall kommen die beiden sich näher und das Abenteuer beginnt.

    In diesem Buch wird die Fantasie groß geschrieben. Flügelwesen, sprechende Statuen und Wasserspeier haben ihren Auftritt. Die Handlung besteht aus zwei starken Charakteren, außergewöhnlichen Figuren und außerdem ist die Geschichte mit einem sarkastischem Humor ausgestattet.

    Ich bin schon gespannt, wie das Abenteuer weitergeht.

    Fazit:

    Interessante Lektüre mit einer Parallelwelt und vielen lustigen magischen Wesen.
    Berlin Friedrichstraße: Novembersturm Ulrike Schweikert
    Berlin Friedrichstraße: Novembersturm (Buch)
    25.11.2021

    Die Unzertrennlichen

    Das Cover ist passend mit dem Bahnhof Friedrichstraße und der nachdenklich schauenden Frau gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und lebendig.

    Berlin 1920. Das Dreiergespann Luise, Robert und Johannes verbringen unbeschwert ihre Jugend zusammen. Als der 1. Weltkrieg ausbricht, werden beide Männer eingezogen, aber nur Robert kehrt zurück. Robert heiratet Luise. Doch plötzlich taucht Johannes wieder auf und Luise befindet sich in einem Gefühlschaos.

    Der Handlung um zwei verbundene Familien und dem Jahrhundertbauwerk Bahnhof Friedrichstraße ist interessant zu verfolgen.

    Das dunkle Kapitel deutscher Geschichte mit Plünderung jüdischer Geschäfte, einem Regierungsputsch und den Auswirkungen des Krieges werden anschaulich beschrieben. Jeder versucht mit seinen Mitteln und Fähigkeiten in dieser schwierigen Zeit zu überleben.

    Immer enthält die Geschichte Zeitsprünge, in denen die Vergangenheit der starken Charaktere aufgezeigt werden.

    Fazit:

    Eine bewegende Liebesgeschichte mit einem Stück deutscher Geschichte!
    126 bis 150 von 312 Rezensionen
    1 2 3 4 5
    6
    7 8 9 10 11 12 13
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt