Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Tintenherz bei jpc.de

    Tintenherz Top 50 Rezensent

    Aktiv seit: 03. Januar 2017
    "Hilfreich"-Bewertungen: 16
    317 Rezensionen
    Kinderklinik Weißensee - Geteilte Träume Antonia Blum
    Kinderklinik Weißensee - Geteilte Träume (Buch)
    09.02.2024

    Das starke Band der Familie

    Das Cover ist passend gewählt. Es zeigt einen Jungen und einen Esel und im Hintergrund die Klinik.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig.

    Berlin, 1948. Lissi Vogel beginnt ihren Dienst als Assistenzärztin in der Kinderklinik Weißensee. Sie muss sich gegen alle Widrigkeiten allein behaupten, da ihre Mentorin und Tante Marlene von Weilert und ihre Familie wegen Enteignung aus dem sowjetischen Sektor fliehen muss.

    Die Poliomyelitis, Kinderlähmung, bringt die Ärzte an ihre Grenzen. Lissi, eine engagierte Ärztin mit großem Herz, wird als starker Charakter dargestellt, die mit allen Mitteln um das Wohl ihrer kleinen Patienten kämpft. Liebe, Hoffnung, aber auch Sorgen und Ängste bestimmen ihren Klinikalltag.

    Im 4. Band dieser Serie um die Kinderklinik inmitten des Kalten Krieges wird eine bewegende Handlung über eine Familie erzählt, die trotz aller Schwierigkeiten in der Not zusammen hält.

    Starke Charaktere zeichnen sich durch Engagement und Empathie aus. Der Leser verliert sich in der Geschichte und leidet mit jedem Einzelnen.

    Man bekommt einen guten Einblick in die damaligen Behandlungsmethoden gegen die Kinderlähmung und die Nachwirkungen das Krieges erschweren den Heilungsprozeß der kleinen Patienten. Aber alle haben die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

    Mit viel Herzblut und einfühlsam wird das Geschehen von der Autorin berichtet.

    Fazit:

    Bewegende Schicksale in einer dunklen Zeit!
    Die Buchbinderin von Oxford Pip Williams
    Die Buchbinderin von Oxford (Buch)
    03.02.2024

    Bücher über alles!

    Das Cover lässt die Bücher in den Vordergrund erscheinen.

    Der Schreibstil liest sich anfangs etwas schwerfällig und wird in der Ich-Erzählperspektive erzählt.

    Die ungleichen Zwillingsschwestern Peggy und Maude wohnen seit dem Tod ihrer Mutter auf einem Hausboot. Dort hat Peggy eine Bibliothek eingerichtet, da sie Bücher über alles liebt. Beide arbeiten in einer Buchbinderei. Peggy gibt ständig auf Maude acht, da sie realitätsfremd und verletzlich ist.

    Das Buch behandelt im Hintergrund den Eintritt der Engländer in den 1. Weltkrieg, die Emanzipation der Frauen und natürlich die Liebe zu Büchern.

    Der Anfang der Handlung war etwas langatmig, aber dann wurde das Buch um die engagierte Peggy, die bereit ist, für ihr Ziel alles aufzugeben, interessanter. Peggys Wissensdurst ist inspirierend.

    Fazit:

    Ein Roman über eine Frau, die für ihre Träume alles gibt!
    Der Stich Thilo Winter
    Der Stich (Buch)
    28.01.2024

    Die Büchse der Pandora

    Das Cover ist mit einem großen Buchtitel und einer Vielzahl von Mücken passend gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig.

    Quito Mantezza, Biologiestudent, kämpft gegen Freilandversuche der Firma DNArtists mit gentechnisch veränderten Moskitos auf den Florida Keys. Doch er steht auf verlorenem Posten. Mit Hilfe einer illegalen Einwanderin versucht er gegen die Machenschaften vorzugehen.

    Der beängstigenden und aufregenden Handlung ist gut zu folgen. Korruption, Betrug und unlautere Eingriffe in die Natur halten den Leser in Atem. Der medizinische Nutzen für die Menschen steht hier nicht im Vordergrund.

    Viele starke Charaktere versuchen auf ihre Weise das Problem mit den totbringenden Mücken zu lösen; aber alle mit sehr unterschiedlichen Methoden.

    Die Welt der Insekten wird hinreichend erläutert und man bekommt einen sehr guten Einblick über das Leben und Wirken der Mücken.

    Fazit:

    Ein faszinierender und beklemmender Thriller, der den Leser noch nachhaltig beschäftigen wird.
    White Zero Thilo Falk
    White Zero (Buch)
    26.01.2024

    Ursache und Wirkung

    Das eindrucksvolle Cover mit dem Brandenburger Tor auf einer geschlossenen Schneedecke stimmt den Leser auf ein frostiges Lesevergnügen ein.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und die kurzen Kapitel unterstreichen den lebendigen Lesefluss.

    Eine extreme Kältewelle hat Deutschland seit Oktober fest im Griff. Die Menschen warten jetzt im März auf den Frühling. Doch der Frost weicht nicht. Das Land und die Infrastruktur leidet. Fieberhaft suchen die Führenden der Politik, Wissenschaft und Wirtschaft nach der Ursache und Lösung des Problems.

    In dem spannend aufgebauten Wetterthriller engagieren sich sympathische und außergewöhnliche Charaktere, um Deutschland zu retten. Schlüssig werden Zusammenhänge erklärt und die einzelnen Handlungsstränge zusammengefügt.

    Der Thriller spiegelt sehr nah die Realität wider. Viele Parallelen zur heutigen Lage in Deutschland in Bezug auf die Politik werden sichtbar.

    Die Handlung eignet sich perfekt für einen mitreißenden Kinofilm. Ich bin gespannt, wie lange es dauert, bis ein Regisseur darauf aufmerksam wird.

    Fazit:

    Absolut fesselnde und auch beängstigende Lektüre, die den Leser nachhaltig beschäftigen wird!
    Monster Nele Neuhaus
    Monster (Buch)
    21.01.2024

    Vom Opfer zum Täter

    Das Cover ist passend zur Handlung mit einer Eule an einem verschneiten Waldweg gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und durch die Lebendigkeit ist man am Geschehen gefesselt. Ein ausführliches Personenregister erleichtert den Einstieg in die Geschichte.

    Ein 16jähriges Mädchen wird an einem Waldweg tot aufgefunden. Das Ermittlerteam um Pia Sander und Oliver von Bodenstein wird mit dem Fall betraut und sucht nun unermüdlich nach dem Täter.

    Ein Hauptfall und viele Nebenschauplätze, die miteinander verbunden sind, werden dramatisch und fesselnd erzählt.

    Es geht im weitesten Sinne hier um Integrations- und Asylpolitik, Das Bild von Asylbewerbern in Deutschland wird detailliert aufgezeigt.

    Die sympathische "Arbeitsfamilie" innerhalb der Polizei geht emphatisch und sachlich mit den Angehörigen der Opfer um. Trauer, Wut und Rache wird bei den einzelnen Charaktere ausgelöst.
    Auch das private Umfeld der Polizisten kommt hier nicht zu kurz.

    Fazit:

    Ein packender Krimi mit überraschenden Wendungen, der den Leser nicht loslässt!
    Das Nachthaus Jo Nesbø
    Das Nachthaus (Buch)
    27.12.2023

    Das Böse ist in uns

    Das Cover ist mit einem Haus am See passend für diesen besonderen Roman düster gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und lebendig. Die Geschichte wird von einem Jungen namens Richard in der Ich-Perspektive erzählt und ist in drei Abschnitte unterteilt.

    Ballantyne: Richard und Tom verbringen nach der Schule ihre Freizeit miteinander. Bei einem Ausflug wird Tom von einem Telefonhörer eingesogen. Viele unglaubliche Dinge passieren in diesem Buch.

    Richard ist auf der Suche nach sich selbst und durchlebt viele verschiedene Abschnitte in seinem Leben. Wahrheit und Fiktion fließen in dieser Geschichte ineinander über. Nichts ist so, wie es scheint.

    Der Handlung ist interessant zu folgen und die fantasiereiche Geschichte hat mich bis zum Ende gefesselt.

    Fazit:

    Ein unglaublicher Roman mit sehr viel Fantasie!
    Die geheime Gesellschaft Sarah Penner
    Die geheime Gesellschaft (Buch)
    03.12.2023

    Wahrheit und Illusion

    Das Cover ist passend mit einem Spiegel, in dem sich eine rauchende Kerze widerspiegelt, gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich flüssig und leicht verständlich. Die Wortwahl passt sich wunderbar der damaligen Zeit an.

    1873: Die Wahrsagerin Vaudeline D'Allaire und ihre Assistentin Lenna Wickes halten Séancen für Hinterbliebende von Mordopfern ab, um die Täter zu überführen.
    Wegen Gerüchten und Rufschädigung musste Vaudeline London verlassen. Doch dann wird ihr Freund Volckman, Präsident der Londoner Séance Society, ermordert und das Medium soll den Fall aufklären.

    Die Geschichte wird abwechselnd von Lenna, der Assistentin und Mr. Morley, Vize-Präsident des elitären Herrenclubs, erzählt.
    Der spannenden Handlung ist gut zu folgen und der Ablauf einer Séance wird hinreichend erläutert. Ich hab eigentlich erwartet, mehreren Séancen beizuwohnen. Aber das tut der Geschichte aber keinen Abbruch.

    Unerwartete Wahrheiten kommen zum Vorschein. Nichts ist so, wie es scheint und jeder spielt ein falsches Spiel.

    Fazit:

    Verrat und Lügen in einer fesselnden Geisterwelt!
    Bevor die Welt sich weiterdreht Luca Brosch
    Bevor die Welt sich weiterdreht (Buch)
    24.11.2023

    Katz-und Mausspiel

    Das Cover ist passend mit der einsamen Krankenschwester vor nebelverhangenen Bergen gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und mit den kurzen Kapiteln lebendig.

    Davos 1917: Die elitäre Gesellschaft, bestehend aus Schweizern, Deutschen, Franzosen, Italienern und Engländern, trifft sich in einem Sanatorium, um die geheimen Aufträge ihres Landes zu erfüllen, um den Krieg für sich zu entscheiden. Die Krankenschwester Johanna Gabathuler, Tochter des Sanatoriumsbesitzers, gerät in den Agentenstrudel und spioniert für die Kriegsparteien.

    Das Buch beginnt sehr dramatisch und bewegend. Das Schicksal der Krankenschwester hat mich sehr berührt.

    Jeder der Charakterw wil die Mission seines Gegners vereiteln. Erpressung, Manipulation und Mord gehen einher.

    Die Handlung wird spannend und gut nachvollziehbar erzählt. Und auch eine Prise Romantik hat nicht gefehlt.

    Fazit:

    Ein interessanter Spionageroman der besonderen Art!
    Die Zuckerbäckerin von Cold Creek Valley Mona Jones
    Die Zuckerbäckerin von Cold Creek Valley (Buch)
    24.11.2023

    Winterwunderland

    Das Cover stellt eine winterliche Landschaft mit viel Glitzerschnee dar und mittendrin die Bäckerei. Sehr passend für die romantische Geschichte.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.

    Chiara Di Pasqua und Gabriel Anthony leben seit kurzem auf einer Farm in Colorado. Gabriel arbeitet als Arzt und Chiara geht in ihrem Job als Aushilfsbäckerin auf. Aber beide verlieren im Arbeitsstress aus den Augen. Sie leben jeder für sich in verschiedenen Welten.

    Die Handlung lässt sich gut und leicht verfolgen und wird aus Sicht der Hauptcharaktere abwechselnd erzählt.

    Man spürt Chiaras Zerrissenheit und ihr Heimweh nach Hamburg.

    Der unterhaltsame und "flockige" Roman hält einige Überraschungen parat und es kommt beim Lesen keine Langeweile auf

    Fazit:

    Netter Unterhaltungsroman für Zwischendurch!
    Mit kalter Präzision Michael Tsokos
    Mit kalter Präzision (Buch)
    06.11.2023

    Bemerkenswerte Fallanalysen

    Das Cover ist mit dem Skalpell und dem großen roten Buchtitel perfekt gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und mit den kurzen Kapiteln, die Überschriften mit Tag, Uhrzeit und Ort enthalten, angenehm flüssig. Die Gedanken der einzelnen Charaktere werden kursiv geschrieben, was die vorherrschende Lebendigkeit unterstreicht.

    Berlin: Die Frau des reichen Schönheitschirurgen Roderich Kracht wird tot aufgefunden. War es tatsächlich Selbstmord?

    Dr. Sabine Yao, stellvertretende Leiterin der Rechtsmedizin des BKA, wird von ihrem Chef damit betraut, den brisanten Fall rechtsmedizinisch zu untersuchen.

    Der Charakter der zierlichen Deutschchinesin, Dr. Yao, hat mir sofort zugesagt. Sie ist empathisch, engagiert und lässt sich nicht einschüchtern.

    Die Todesfallanalysen werden interessant und spannend vorgetragen und man bekommt einen intensiven Einblick in die Arbeit der Rechtsmediziner. Mittendrin wird immer wieder von historischen Fällen der Rechtsmedizin berichtet.

    Mit Spannung und Ungeduld warte ich auf den 2. Band dieser Buchreihe.
    Marschlande Jarka Kubsova
    Marschlande (Buch)
    05.11.2023

    Starke Frauen - gestern und heute

    Das Cover zeigt einen trostlosen Blick in eine karge Landschaft.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und die Handlung wird im Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart erzählt.

    Die Autorin berichtet von der wahren Geschichte über Abelke Bleken aus Hamburg, die 1580 als Hexe verfolgt wurde; und das nur, weil sie ihr Leben selbst in die Hand genommen hat.
    Abelke gegenüber wird Britta vorgestellt, die mit ihrer Familie ins Marschland zieht. Britta hadert mit diesem Umzug und kämpft mit ihrer Ehekrise.

    In diesem Buch werden Porträts zweier starker Frauen dargestellt, die in der herrschenden Männerwelt ihren Platz suchen. Es werden viele Parallelen zwischen beiden Frauen sichtbar. Der Wunsch nach Selbstbestimmung wird immer stärker und die Frauen werden durch die Gesellschaft zum Handeln aufgefordert, die Ungerechtigkeit, die ihnen widerfahren, aus dem Weg zu schaffen.


    Fazit:

    Eindrucksvoller Roman über starke Frauen, die gradlinig ihr Ziel verfolgen!
    Weihnachtszeit! Bald ist's so weit Annette Moser
    Weihnachtszeit! Bald ist's so weit (Buch)
    04.11.2023

    Süße Waldtier-Weihnachten!

    Die Gestaltung des Covers zeigt im farbenfrohen Design süße Waldtiere, die miteinander singen und gemeinsam Weihnachten feiern.

    Das große Buchformat besteht aus einem festen und abwischbaren Material und lässt das mehrmalige Betrachten des Buches unbeschadet zu.

    Die Waldtiere Kiki Kaninchen, Doro Dachs, Ibo Igel, Eddi Eichhörnchen und Elfi Eule bereiten sich auf Weihnachten vor und haben noch viele Dinge zu erledigen, bei denen Kinder ab 2 Jahre sie unterstützen können. Auf den einzelnen Buchseiten befinden sich viele Klappen, hinter denen sich Gegenstände befinden , die die Tiere für ein schönes Weihnachtsfest benötigen und die Kinder können ihnen beim Suchen helfen.

    Die kurzen Texte lassen sich leicht verständlich vorlesen. Währenddessen können sich die Kinder die liebevoll gezeichneten Illustrationen anschauen und sie werden immer wieder neue Dinge entdecken. Mit diesem Buch lernen die Kleinen spielerisch, dass jeder dazu beitragen kann, um ein tolles Weihnachtfest zu feiern.

    Fazit:

    Ein super Vorlesebuch, um die Zeit bis Weihnachten zu verkürzen!
    Der Totengräber und der Mord in der Krypta Oliver Pötzsch
    Der Totengräber und der Mord in der Krypta (Buch)
    04.11.2023

    Auf der Suche nach dem Bösen

    Das Cover ist mit dem Sarg, auf dem ein Kreuz prangt, im grünlichen Licht perfekt gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und die wienerische Mundart in den Dialogen lässt sich nach einer kurzen Eingewöhnungsphase lebendig lesen.

    Wien 1895: Bei einer Führung in der Krypta des Stephandoms, in der mumifizierte Leichen besichtigt werden, wird der Arzt und Psychologe Dr. Theodor Liechtenstein tot aufgefunden.

    Dies ist der 3. Band mit dem skurrilen Totengräber und dem sympathischen Ermittlerteam, bestehend aus Leo von Herzfeldt, leitender Inspektor bei der Wiener Polizeidirektion und Julia, Tatortfotografin.

    Die Spannung ist sofort allgegenwärtig und man wird in die damalige Zeit hineingezogen. Das Buch behandelt zwei Handlungsstränge, die später gekonnt verflochten werden.

    Grausame Morde und viele interessante Anmerkungen über Spuk und Geistererscheinungen von Augustin Rothmayer, dem Totengräber vom Wiener Zentralfriedhof, gestalten den historischen Krimi mit seinen ausdrucksstarken Charakteren fesselnd.

    Fazit:

    Packender Historienkrimi mit großem Suchtpotential!
    Der Trip - Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand. Arno Strobel
    Der Trip - Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand. (Buch)
    28.10.2023

    Fesselnde Spannung

    Das Cover ist mit einem Wohnmobil, das sich im Fadenkreuz befindet, passend gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und der Prolog und die Kapitel, die den Killer betroeffen, haben mich sofort in den Bann der Handlung gezogen.

    Fabian, Evelyns Bruder, verbringt mit seiner Frau Urlaub in Frankreich. Nachdem ihr Wohnmobil eine Panne hat, erhält Evelyn kein Lebenszeichen mehr von ihm.
    Zwei Jahre später versucht Evelyn, forensische Psychologin, mit Hilfe der Polizei den Fall aufzuklären.
    Unterdessen treibt ein Killer auf norddeutschen Campingplätzen sein Unwesen.

    Es ist spannend zu verfolgen, wie eine gequälte Seele so viel Hass aufbauen kann und sich an völlig Unschuldigen rächt.

    Das Ermittlerteam hat mir nicht unbedingt zugesagt. Es war etwas verwirrend, vor allen Dingen die Psychologin Evelyn.

    Der Krimi hat mich aber abgeholt und ich bin froh, dass ich mit Camping nichts zu tun habe.

    Fazit:

    Fesselnder Krimi mit Potenzial!
    Die Butterbrotbriefe Carsten Sebastian Henn
    Die Butterbrotbriefe (Buch)
    27.10.2023

    Bezaubernd schön!

    Das Cover zeigt zwei Personen, die aneinander vorbeigehen und sich ansehen und einen kunterbunten Buchtitel.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.

    Kati Waldstein arbeitet ihr Leben mit selbst geschriebenen Briefen auf, die sie den Empfängern persönlich laut vorliest. Die Beerdigung ihrer Mutter hat ihr dafür den Ausschlag gegeben.

    Der herzerwärmende und poetisch geschriebene Roman enthält eine außergewöhnliche Schicksalsbegegnung, die den Leser wie in eine kuschelige Decke einhüllt.

    Die Aktion mit den Briefen werde ich für mein eigenes Leben aufgreifen, um so mit Problemen und Konflikten abzuschließen. Auch wenn manche Briefe nicht abgeschickt werden müssen, aber man muss sie auf jeden Fall schreiben.

    Fazit:

    Eine bezaubernde Liebesgeschichte mt herausragenden Charakteren!
    Paradise Garden Elena Fischer
    Paradise Garden (Buch)
    14.10.2023

    Leben im Schatten

    Das Cover ist mit einem hoffnungsvoll schauenden Mädchen vor einem grünem Hintergrund gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und lebendig.

    Tiefgründig wird von dem Mädchen Billie berichtet, dass im Alter von 14 Jahren ihre Mutter verliert und sich auf die Suche nach ihrem Vater und nach sich selbst macht.

    In der Handlung geht es um Familienbeziehungen und Armut. Billie und ihre Mutter leben in einem Hochhaus am Randes des Existenzminimums. Aber ihre Mutter versucht mit viel Fantasie, ihr Leben bunt zu gestalten. Melancholie, Euphorie und Lebenslust und Frust gehen hier nebeneinander her.

    Das pubertierende Mädchen handelt aus dem Bauch heraus und ist voller Wut, die sie irgendwo ablassen muss. Aber trotz ihres großen Verlustes, gibt sie nicht auf und geht ihren Weg.

    Fazit:

    Ein berührender Roman über den Leidensweg einer hoffnungsvollen Seele!
    Paradise Garden Elena Fischer
    Paradise Garden (Buch)
    14.10.2023

    Leben im Schatten

    Das Cover ist mit einem hoffnungsvoll schauenden Mädchen vor einem grünem Hintergrund gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und lebendig.

    Tiefgründig wird von dem Mädchen Billie berichtet, dass im Alter von 14 Jahren ihre Mutter verliert und sich auf die Suche nach ihrem Vater und nach sich selbst macht.

    In der Handlung geht es um Familienbeziehungen und Armut. Billie und ihre Mutter leben in einem Hochhaus am Randes des Existenzminimums. Aber ihre Mutter versucht mit viel Fantasie, ihr Leben bunt zu gestalten. Melancholie, Euphorie und Lebenslust und Frust gehen hier nebeneinander her.

    Das pubertierende Mädchen handelt aus dem Bauch heraus und ist voller Wut, die sie irgendwo ablassen muss. Aber trotz ihres großen Verlustes, gibt sie nicht auf und geht ihren Weg.

    Fazit:

    Ein berührender Roman über den Leidensweg einer hoffnungsvollen Seele!
    Bei euch ist es immer so unheimlich still Alena Schröder
    Bei euch ist es immer so unheimlich still (Buch)
    14.10.2023

    Die Geister der Vergangenheit

    Das Cover ist mit Vögel und mit roten blumigen Elementen passend für diesen Roman gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und die direkte Wortwahl hält die Dialoge angenehm lebendig.

    Silvia flieht mit ihrem Baby aus ihrer hektischen WG in der DDR zu ihrer Mutter nach Westdeutschland. Sie hat sie seit 15 Jahren nicht gesehen und möchte das Verhältnis zu ihr verbessern.

    Die Handlung wechselt von der Gegenwart immer wieder in die Vergangenheit. Silvia und ihre Mutter durchleben noch einmal ihr bisheriges Dasein.
    Einige Rückblicke der Protagonisten an ihr früheres Leben sind verblasst. Jeder hat eine andere Erinnerung daran.

    Manchmal muss man einfach die Vergangenheit hinter sich lassen, um ein glückliches Leben zu führen.

    Fazit:

    Ein authentischer Roman, der bewegt und den Leser nachhaltig beschäftigt!
    Nicht, dass noch einer sitzenbleibt! Renate Bergmann
    Nicht, dass noch einer sitzenbleibt! (Buch)
    08.10.2023

    Ab in den Unruhestand!

    Das Cover zeigt die Online-Omi Renate in einem Klassenraum in Aktion.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und die Handlung wird humorvoll in Renates eigener Sprache geschildert.

    Lisbeth, die Tochter von Renates Neffen Stefan, wird eingeschult und die Online-Omi mischt tatkräftig mit.

    Sie berichtet im Plauderton über die Feierlichkeiten und wird dabei an ihre eigene Schulzeit erinnert und schwelgt in ihrer Vergangenheit.

    Ob es um Schultüten, Schulsystem, Fachkräftemangel oder Digitalisierung geht, zu allem hat sie eine Meinung und berichtet in Anekdoten aus ihrem Leben. Sie schweift gern vom Thema und verliert sich in ihren Erzählungen.

    Und auch hier packt sie tatkräftig mit an und unterichtet die Kinder in der Schule in allen Lebenslagen.

    Renates Ausführungen sind erheiternd und anregend zu verfolgen.

    Fazit:

    Amüsanter und kurzweiliger Schulalltag á la Online-Omi!
    Mord im Christmas Express Alexandra Benedict
    Mord im Christmas Express (Buch)
    03.10.2023

    Der Zug der zerstörten Seelen

    Das Cover ist passend zur Thematik gestaltet und versprüht eine weihnachtliche Stimmung.

    Der Schreibstil liest sich ruhig und gleichmäßig.

    Im Schneechaos fährt kurz vor Weihnachten ein Zug von London in die schottischen Highlands. An Bord ist eine illustre Gesellschaft aus unterschiedlichen Charakteren, die dem Leser nahegebracht werden. Die Protagonisten sind glaubwürdig und fügen sich gut in die Geschichte um die rätselhaften Morde ein.

    Die im Zug befindliche Roz, Rosalind Parker, Polizistin a. D., nimmt sich der Morde an und sucht akribisch nach dem Täter.

    Die 1. Hälfte des Buches besteht aus Romanelementen. Man erfährt viel über die einzelnen Personen und ihre Schicksale. Im 2. Teil nimmt der Krimi an Fahrt auf. Das weihnachtliche Flair ist zu spüren. Doch der Frieden ist in Gefahr.

    Besessenheit, Liebe und tödliche Wut beherrschen den gut nachvollziehbaren und spannenden Krimi.

    Fazit:

    Eiskalter Weihnachtskrimi in toller Kulisse!
    Wieso? Weshalb? Warum? Sonderband - Mein großes junior-Lexikon Patricia Mennen
    Wieso? Weshalb? Warum? Sonderband - Mein großes junior-Lexikon (Buch)
    03.10.2023

    Viel Wissen für die Kleinen

    Die Gestaltung des Covers zeigt im farbenfrohen Design die Themen, die in diesem Junior-Lexikon behandelt werden.

    Das handliche Buchformat mit der Spiralbindung für zwei bis vierjährige Kinder besteht aus einem festen und abwischbaren Material und lässt das mehrmalige Betrachten des Buches zu.

    Ob auf der Straße, im Supermarkt oder auf der Baustelle: Alles wird leicht verständlich erklärt und mit liebevollen und farbenfrohen Illustrationen untermalt. Beim Vorlesen der kurzen Texte können die jungen Leser die dazu entsprechenden Bilder anschauen. Dazu werden viele Klappen angeboten, die wunderschöne weitere Entdeckungen zum jeweiligen Thema aufdecken. Die Kinder werden begeistert sein.

    Fazit:

    Ein wunderschönes lehrreiches Buch, mit dem man den wissbegierigen Kleinen die Welt ein wenig näher bringen kann!
    Tief im Schatten Tief im Schatten (Buch)
    03.10.2023

    Das Licht im Dunkeln!

    Das Cover stellt eine kalte, neblige Waldlandschaft dar. Im Vordergrund ist ein See mit einem roten Boot abgebildet. Es stimmt den Leser auf einen frostigen Krimi ein.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und durch die kurzen Kapitel angenehm flüssig.

    In dem kleinen Skiort Åre wird ein Mann brutal ermordet im Schnee aufgefunden. Das Ermittlungsduo Hanna Ahlander und Daniel Lindskog samt Team werden mit der Aufklärung der Tat betraut.

    Die Handlung wechselt von der Gegenwart immer wieder in die Vergangenheit. Der Zusammenhang erschließt sich später in der Geschichte, in der Kontrollzwang, Gewalttätigkeit und eine versteckte Liebe einhergehen.

    Große und kleine zwischenmenschliche Probleme der einzelnen Charaktere werden gut analysiert und die starken Gefühle detailliert beschrieben.

    Der Ermittlung nach dem Täter ist spannend zu verfolgen und an Dramatik nicht zu übertreffen.

    Fazit:

    Ein interessant aufgebauter Krimi, der mich absolut begeistert hat!
    KRYO - Die Verheißung Petra Ivanov
    KRYO - Die Verheißung (Buch)
    23.08.2023

    Eisige Zukunft

    Das Cover ist mit einem Eisberg vor einem mit verschiedenen Blautönen gestalteten Hintergrund perfekt inszeniert.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig. In spannenden Momenten verändert sich die Satzstellung und wird stakkatoartig. Einzelne Worte heben die Dramatik noch mehr an.

    Ein totes Kind; ein verschwundener Chirurg und eine verzweifelte Mutter. Geheimnisse und Verschwörungen in Bezug auf die Kryokonservierung von Menschen. Alles passend für einen interessanten Thriller.

    Die Kryonik hat mich sofort gefesselt. Der Traum vom ewigen Leben ist spannend zu verfolgen und alle wissenschaftlichen Begriffe werden verständlich an den Leser herangebracht.

    Die Tür zu einer beängstigenden Welt wird hier aufgestoßen, in der Menschen nicht nur geheilt, sondern durch Technologie verbessert werden sollen.

    Fazit:

    Dramatische und beängstigende Zukunftslektüre!
    Nicht ein Wort zu viel Andreas Winkelmann
    Nicht ein Wort zu viel (Buch)
    11.08.2023

    Besondere Geschichten

    Das gelb-/orangefarbene Cover ist mit einem großen Buchtitel ausgestattet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig mit einer klaren und direkten Wortwahl. Die Überschriften der 5 Kapitel ergeben eine passende Geschichte.

    Die Buchbloggerin Faja erhält auf ihrem Handy ein Video ihres Freundes, indem sie aufgefordert, eine Geschichte mit 5 Worten zu erzählen; sonst würde er sterben.

    Die Spannung ist sofort greifbar nahe und fesselt den Leser.

    Zwei Handlungsstränge mit aussergewöhnlichen Ermittlern, die mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen haben, werden temporeich erzählt.

    Verschiedene Spuren werden ausgelegt. Doch wer ist der Täter und was will er mit seinen grausamen Taten bezwecken?

    Fazit:

    Interessanter und nervenaufreibendeer Gänsehautthriller der besonderen Art!
    Sehr zu empfehlen!
    Die verlorene Tochter Soraya Lane
    Die verlorene Tochter (Buch)
    06.08.2023

    Das fehlende Stück zum Glück

    Das Cover ist passend zur Thematik mit einem Weingut in einer italienischen Landschaft gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.

    Lily Mackenzie, Kellermeisterin, bekommt von einem Anwalt eine geheimnisvolle Schachtel aus dem Nachlass ihrer Großmutter. Mit merkwürdigen Hinweisen begibt sie sich auf die Suche nach ihrer Herkunft.

    Dies ist der Auftakt einer siebenteiligen Buchreihe über Frauen, die nach ihren Wurzeln suchen.

    In diesem Buch wird von zwei Romanzen erzählt, die in der Vergangenheit und Gegenwart stattfinden. Mit Begeisterung habe ich die Geschichte mit den sympathischen und liebevollen Charaktere verfolgt, die schmerzliche Verluste und viel Liebe erfahren.

    Man fiebert mit den Protagonisten auf ihrem Weg zum Glück mit.

    Fazit:

    Tolle Serie mit ganz viel Emotionen!
    51 bis 75 von 317 Rezensionen
    1 2
    3
    4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt