Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Tintenherz bei jpc.de

    Tintenherz Top 50 Rezensent

    Aktiv seit: 03. Januar 2017
    "Hilfreich"-Bewertungen: 16
    312 Rezensionen
    Krähentage Benjamin Cors
    Krähentage (Buch)
    28.07.2024

    Der, den es nie gab!

    Das Cover ist mit der sitzenden Krähe passend zur Thematik düster gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr flüssig.

    Die Sondereinheit für Serientäter mit den Hauptermittlern Jacob Krogh und Mila Weiss bekommt es mit einem brutal und furchteinflößenden Täter zu tun, der Frauen überfällt. Die Einheit packt das Jagdfieber und sie versuchen, die einzelnen Puzzleteile zusammenzusetzen.

    Die Handlung beginnt gruselig und sehr beängstigend. Der temporeichen, lebendigen und schlüssigen Ermittlung mit außergewöhnlichen Charakteren, die ihre eigenen privaten Geschichten mit sich herumtragen, ist gut zu folgen.

    Der Spannungsbogen ist extrem hoch und wird über die gesamte Buchlänge gehalten. Die dunklen Herzen und Abgründe der Einzelnen werden gut herausgearbeitet.

    Hass und Zorn treiben den Täter an. Er nimmt Leben und will eigentlich nur ein ganz normales Leben führen. Aber seine kranke Seele steht ihm im Wege.

    Ich bin schon sehr auf die Fortsetzung dieses Thrillers gespannt.

    Fazit:

    Extrem aggressiver Gänsehautthriller!
    Im Nordwind Miriam Georg
    Im Nordwind (Buch)
    28.07.2024

    Der beschwerliche Weg zum Glück

    Das Cover zeigt eine nachdenklich schauenende Frau, die zeitgemäß zur Handlung gekleidet ist.

    Hamburg, 1912, Arbeiterviertel:
    Alice Bloom, Kind einer Schaustellerfamilie, wird von ihrem Ehemann misshandelt. Sie will ihre Ehe beenden und trifft auf den Rechtsanwalt John Reeven, der ihr mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln helfen will.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr flüssig. Abwechselnd wird die Geschichte einer Frau in der Gegenwart und Vergangenheit erzählt, die viele Schicksalsschläge hinnehmen muss und ihren Weg allein bestreitet.

    Arm und Reich treffen in diesem Buch aufeinander. Die verschiedenen Lebensbereiche werden ungeschönt dargestellt. Liebe und Leid liegen nah beieinander.

    Die Frauen hatten damals kaum eine Möglichkeit, Geld für sich zu verdienen und wenn, dann mussten sie dem Ehemann alles geben. Eine Frau hatte kaum Rechte und war unmündig, fast wie ein Kind.

    Der Weg der bemerkenswerten Frau ist sehr bewegend und mitfühlend zu verfolgen.

    Ich bin schon sehr auf den 2. Band dieser Reihe gespannt.

    Fazit:

    Einfühlsamer Roman über eine starke Frau!
    Insight - Dein Leben gehört mir Antonia Wesseling
    Insight - Dein Leben gehört mir (Buch)
    24.07.2024

    Das kleine Geheimnis

    Das Cover ist mit einem violettfarbenen Grundton und romantischen Elementen gestaltet.

    Der moderne Schreibstil mit einfügten WhatsApp-Nachrichten liest sich leicht verständlich und flüssig. Die Handlung wird aus der Ich-Erzählweise erzählt.

    Die erfolgreiche Influencerin Valerie Sophie Ehrmann, Mitte 20, ist ständig gestresst mit der ständigen Präsenz im Internet. In diesem schnelllebigen Geschäft muss man immer am Ball bleiben. Als sie eines Tages Nachrichten und Pakete mit sehr anzüglichen Bemerkungen erhält, gerät ihre Welt ins Wanken.

    Die Mischung aus Romantik und Thriller hat mir gut gefallen. Die Welt der Influencer wird ausführlich beschrieben, so dass man sich gut ein Bild von Vals Leben machen kann.
    Vals Verhalten ist gut nachvollziehbar. Sie kann niemanden mehr vertrauen und ist völlig verängstigt.

    Der Spannungsbogen ist gleichbleibend hoch und man rätselt verzweifelt mit, wer Val etwas Böses will und wird immer wieder auf eine falsche Spur geführt.

    Die Vergangenheit holt einen immer wieder ein. Weglaufen ist zwecklos.

    Fazit:

    Spannende Unterhaltung aus der Glitzerwelt!
    Zeit zu verzeihen Hera Lind
    Zeit zu verzeihen (Buch)
    14.07.2024

    Liebe und Leid

    Das Cover zeigt passend zur Thematik ein Bild über eine geteilte Familie.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig. Die unfassbare authentische Handlung wird aus verschiedenen Perspektiven in der Ich-Erzählweise berichtet.

    Dies ist eine rührende Geschichte um ein verschwundenes Kind. Im 1. Teil geht es um die Spätaussiedlerin Rosa aus Polen und ihren drei Söhnen. Rosa vollbringt schier Unmögliches, erfährt viele Entbehrungen und Schicksalsschläge. In Deutschland kommt sie mit dem Leben dort nicht mehr klar.
    Im 2. Teil erfährt man, wo das verschwundene Kind abgeblieben ist und das es durch eine harte Schule des Lebens gehen muss, bis es Glück erfährt.

    Die Lebensgeschichten, die der Autorin zugetragen wurden, werden einfühlsam erzählt. Brutal ehrlich und verstörend beängstigend wird über eine grenzenlose Liebe erzählt.

    Es ist sehr bewegend, die unverfälschte Handlung zu verfolgen.

    Fazit:

    Eine Geschichte, die den Leser mitten ins Herz trifft.
    Signum John Ajvide Lindqvist
    Signum (Buch)
    11.07.2024

    Eiskalt!

    Dies ist der 2. Band der Mittsommertrilogie.

    Nach Band 1 "Refugium", in dem Julia Malmros und Kim Ribbing die Mörder einer Partygesellschaft jagen, geht es jetzt hauptsächlich um Kims persönliche Rache an seinem Psychotherapeuten.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und kurze Kapitel bringen Tempo in den Lesefluß.
    Einzelne Szenen werden mit einem schnellen Perspektivwechsel zwischen den Charakteren erzählt.

    Man sollte auf jeden Fall Band 1 dieser Reihe lesen, um die Zusammenhänge besser zu verstehen.

    Undurchsichtige Charaktere und verletzte Seelen gehen in dieser mitreissenden Handlung einher. Sie überschreiten ihre persönlichen Grenzen und leisten Unmögliches.

    Kim, der gute Beziehungen in der internationalen Hackerszene hat, gibt dem Thriller durch sein undurchschaubares Handeln das gewisse Etwas.

    Fazit:

    Spannender Thriller mit vielen Gänsehautmomenten!
    Mord im Antiquitätenladen Waldi Lehnertz
    Mord im Antiquitätenladen (Buch)
    09.07.2024

    Kunst und Kurioses

    Das Cover ist mit dem großen Buchtitel und den antiken Gegenständen passend gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr flüssig.

    Nach einem lustigen Vorwort von Horst Lichter geht es sogleich in die Geschichte um eine verschwundene Leiche in einem Antiquitätenladen. Der Inhaber Sigismund Malich und seine neue Reinigungskraft begeben sich auf Spurensuche, da die Polizei die Ermittlung verweigert.

    Der kurzweilige und lustige Krimi enthält eigenwillige und außergewöhnliche Charaktere.

    Das Erstlingswerk des Autors ist perfekt gelungen. Spannend und mit sarkastischen Humor ist die ungewöhnliche Geschichte zu verfolgen.

    Mit Begeisterung habe ich die privaten Ermittlungen des Antiquitätenladenbesitzers gelesen. Die Auflösung des Falles ist schlüssig.

    Fazit:

    Ein Krimi mit hohem Spaßfaktor!
    Partikel Wolf Harlander
    Partikel (Buch)
    26.06.2024

    Die existenzielle Bedrohung

    Das Cover ist mit dem großen Buchtitel, von dem sich Teilchen lösen, passend gestaltet.

    Auf der ganzen Welt breitet sich der Plastikmüll aus. Schiffe entsorgen ihren Müll im Meer. Tiere und Natur leiden.
    Eine amerikanische Firma, Standort in Deutschland, hat eine bahnbrechende Idee, den Plastikmüll durch Algen zu entfernen. Politik, Wirtschaft und Medien mischen sich ein. Skrupellose und profitgierige Menschen versuchen aus der prekären Situation Geld zu verdienen.

    Das Buch besteht aus mehreren Handlungssträngen. Es enthält Familientragödien, dunkle Geheimnisse und herausragende Charaktere.

    Das beängstigende Szenario in Deutschland wird packend und dramatisch erzählt und die düsteren Auswirkungen des Plastikmülls werden fesselnd an den Leser herangetragen.

    Die Handlung bietet alles, was einen guten Thriller ausmacht: Entführungen, Drohungen, Anschläge und ein realitätnahes Problem.

    Fazit:

    Ein extrem spannender und hochbrisanter Thriller!
    Hast du Zeit? Andreas Winkelmann
    Hast du Zeit? (Buch)
    26.06.2024

    Der Sammler

    Das Cover passt sich mit der Sanduhr perfekt der vorliegenden Handlung an.

    Der Schreibstil liest sich flüssig, lebendig und leicht verständlich.

    Menschen werden scheinbar wahllos entführt. Die Polizei kommt immer zu spät an den Tatort. Ein pensionierter Polizist versucht mit allen Mitteln, die entführten Personen aufzuspüren und gerät selbst in die Schusslinie des Täters.

    Die Spannung ist sofort greifbar und fesselnd den Leser. Die Bedeutung der Zeit spielt für den Täter eine zentrale Rolle.Die Psyche des Killers wird mittendrin ausführlich beschrieben.

    Die vielen Charaktere und die ständig wechselnden Schauplätze haben den Lesefluss behindert und mein Interesse etwas gemindert.
    Der Aufbau der Handlung ist m. E. dadurch unruhig und nicht übersichtlich gegliedert.

    Fazit:

    Ein dramatisch und verstörender Thriller mit einigen Ecken und Kanten!
    Nachtwasser Camilla Läckberg
    Nachtwasser (Buch)
    12.06.2024

    Drohende Schatten

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig. Die kurzen Kapitel unterstützen den Lesefluss.

    Der schwedische Justizminister Niklas Stockenberg, Ex der Ermittlerin Dabiri, erhält Nachricht von einem Unbekannten, dass er nur noch 14 Tage zu leben hst.
    Ein Knochenfund in einem U-Bahnschacht gibt der Polizei Rätsel auf

    Die Kommissarin Mina Dabiri versucht fieberhaft mithikfe einer speziellen Einsatztruppe und dem Mentalisten Vincent Walder, Experte für die menschliche Psyche, den Täter für die Verbrechen dingfest zu machen.

    Die Charaktere Mina und Vincent leiden unter Verhaltensticks. Beide komen schlecht im Leben mit anderen klar. Aber im Team sind sie durch ihre unkonventionelle Denkweise unschlagbar.
    Vincent hat zu allen Themen interessante Gedankengänge, die er gern ausführlich und ungefragt preisgibt und er liebt mathematische Rätsel.

    Der Countdowen läuft unerbittlich weiter. Der Handlung mit den ungewöhnlichen Fällen ist spannend zu folgen. Außergewöhnliche Familien- und Liebesbeziehungen runden die Geschichte ab.

    Das Buch enthält interessante Wendungen und Verwicklungen. Zum Ende wird es atemberaubend.

    Nach und nach lichtet sich die Dunkelheit und die Zusammenhänge sind klar zu erkennen.

    Fazit:

    Dramatisch packendes Krimifinale einer interssanten Buchreihe!
    Und Großvater atmete mit den Wellen Trude Teige
    Und Großvater atmete mit den Wellen (Buch)
    10.06.2024

    ... und das Leben beginnt von neuem

    Das Cover zeigt einen nachdenklich schauenden Mann, der aufs Meer blickt.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und lebendig. Die ergreifenden Erinnerungen des Großvaters werden von Juni, Konrads Enkelin, erzählt.

    2. Weltkrieg: Eine Gruppe Norweger gerät 1943 in japanische Gefangenschaft. Brutale Grausamkeiten, Unterernährung, Erschöpfung und Krankheiten bestimmen jahrelang ihr Leben. Aber die Nächstenliebe wird hier groß geschrieben
    Konrad und sein Bruder Sverre werden in verschiedene Lager untergebracht.
    Viele persönliche Verluste begleiten sie in der Zeit der Gefangenschaft.

    Die Brutalität des Krieges wird hier klar und eindringlich erzählt. Diese quälenden Erlebnisse ubd Traumata haben die Charaktere geprägt.

    Die Nächstenliebe und die Hilfsbereitschaft haben mich begeistert. Ich wünsche mir, dass viele Menschen dieses Buch lesen und dann versuchen, ihren Egoismus die eigene Person betreffend unterdrücken.

    Fazit:

    Eine bewegende und zum Nachdenken anregende Geschichte!
    Zeit der Schwestern Tanja Huthmacher
    Zeit der Schwestern (Buch)
    06.06.2024

    Die Tortenqueen

    Das Cover ist mit dem großen Buchtitel und passend romantisch mit Kirschblüten und Kirschen dekoriert.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und wunderbar flüssig.

    Die Geschichte spielt am Bodensee und handelt von Romy, die ein Catering betreibt und der neben ihren zwei Kindern in dem stressigen Alltag keine Zeit für eine Beziehung bleibt.

    Einfühlsam und lebendig wird das Leben von Romy erzählt. Sie wird chaotisch, aber dabei sehr liebenswert beschrieben. Eine toughe Frau, deren Liebesleben wegen ihrer beruflichen und familiären Verpflichtungen leider zu kurz kommt.

    Ich kann nur empfehlen, auch den 1. Teil dieser Buchreihe zu lesen. So hat man einen leichteren Einstieg in die Geschichte, die sich um drei unterschiedliche Schwestern dreht, welche am Bodensee heimisch sind.

    Mit Begeisterung habe ich die Handlung um Romy verfolgt und ich bin auf den 3. Teil sehr gespannt.

    Fazit:

    Eine wunderschöne Familiengeschichte an einem malerischen Ort!
    Das Baumhaus Vera Buck
    Das Baumhaus (Buch)
    14.05.2024

    Trügerische Idylle

    Das Cover verbreitet mit dem einsamen Haus am Waldrand eine wunderschöne Idylle.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und die Geschichte wird abwechselnd von den teilnehmenden Charakteren erzählt.

    Henrik, Nora und ihr 5jähriger Sohn Fynn suchen einen Neuanfang in einer idyllischen Gegend in Schweden. Doch das Gefühl von Sicherheit und Freiheit ist schnell verflogen. Es lauert eine Gefahr in ihrer Umgebung.

    Die Handlung beginnt sehr mysteriös. Unterschwellig ist eine Bedrohung für die kleine Familie zu spüren.

    Vergangenheit und Gegenwart zerfließen ineinander, was die Geschichte anfangs verwirrend erscheinen lässt. Die Realität verwischt zusehens.

    Der Spannungsbogen ist definitiv hoch und viele düstere Schockmomente halten den Leser am Buch fest.

    Fazit:

    Spannendes Gänsehautfeeling im beschaulichen Schweden!
    Yellowface Rebecca F. Kuang
    Yellowface (Buch)
    27.04.2024

    Chance oder Verhängnis

    Das Cover ist passend zur Thematik "koreanische Autorin" gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und modern. Der Roman ist aus Junes Perspektive geschrieben.

    Die zwei Autorinnen Athena, Koreanerin und June, Amerikanerin, sind locker befreunde. Doch die Freundschaft besteht aus Neid und Mißgunst. Durch Athenas plötzlichen Tod nimmt die Geschichte einen verhängnisvollen Verlauf.

    Junes wankelmütiger Charakter wird sehr ausführlich dargestellt. Sie schmückt sich mit fremden Federn und redet sich alles schön. Es fehlt ihr an Selbstreflektion.

    Das Buch enthält viele Überraschungen parat und gewährt einen Einblick in die schwierige Welt der Buchbranche. Es überzeugt in den Themen Rassismus und kultureller Aneignung. Die Gesellschaftsanalyse ist spannend zu verfolgen.

    Fazit:

    Interessanter Ausflug in das Leben einer Schriftstellerin!
    Das Waldhaus Liz Webb
    Das Waldhaus (Buch)
    13.04.2024

    Dunkle Wahrheiten

    Das Cover des Buches ist düster und mit Quitten, die in der Handlung eine Rolle spielen und einem Schmetterling passend gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.

    Hannah Davidson kümmert sich um ihren dementen Vater. Sie versucht durch ihn mehr über den Tod ihrer Mutter herauszufinden, die Selbstmord verübt haben soll und schlüpft immer mehr in die Rolle ihrer Mutter.

    Die Spannung nimmt sehr langsam an Fahrt auf. Doch zum Ende überschlagen sich die Ereignisse und man will das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

    Falsche Erinnerungen an die Vergangenheit werden ausgeräumt, düstere Wahrheiten kommen zum Vorschein und unschöne Geheimnisse werden aufgedeckt.

    Das Ende hat mich absolut mitgenommen und für das Buch begeistert.

    Fazit:

    Spannender Thriller über ungeordnete Familienverhältnisse!
    School of Myth & Magic, Band 1 - Der Kuss der Nixe Jennifer Alice Jager
    School of Myth & Magic, Band 1 - Der Kuss der Nixe (Buch)
    28.03.2024

    Phänomene in der Zwischenwelt

    Das Cover ist sehr farbintensiv und zu der Thematik Wasserwelt perfekt gestaltet. Ein absoluter Eyecather!

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig mit viel Sarkasmus. Die kurzen Kapitel unterstreichen die Lebendigkeit.

    Die 17jährige Devin Blackwood entdeckt an sich Fähigkeiten, die durch ihre Familie verschwiegen wurden. Sie besucht eine besondere Schule, um ihre magischen Kräfte zu kontrollieren. Zwischen Hexen, Vampiren und Nixen deckt sie Geheimnisse auf und gerät in Gefahr.

    Der Fantasie werden hier keine Grenzen gesetzt. Der Leser wird immer wieder mit neuen Phänomenen aus der Zwischenwelt überrascht. In den Raumfalten tummeln sich zahlreiche Wesen, die anschaulich beschrieben werden.

    Der Geschichte ist spannend und gut nachzuvollziehen. Ich bin schon sehr auf die nachfolgenden Bände dieser Buchreihe gespannt.

    Fazit:

    Mitreißende und fesselnde Fantasiewelt!
    Die Burg Ursula Poznanski
    Die Burg (Buch)
    27.03.2024

    Tyrann

    Das Cover ist passend mit einer nach unten führenden Treppe und den Zahlen 0 und 1 an den Wänden gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig.

    Der Milliardär Nevio baut eine Burg zu einem waren Escaperoom-Paradies um. Eine bunte Auswahl von Menschen mit verschiedenen Interessen und Fähigkeiten soll die Anlage testen. Doch die KI hat eigene Pläne und sabotiert den Versuch der Gruppe, die Rätsel zu lösen.

    Das realitätsnahe und aktuelle Spiel lässt die Spannung unterschwellig langsam aufbauen. Eine nahe Bedrohung ist ständig zu spüren und man wartet direkt auf den Höhepunkt.

    Die KI lebt ihr eigenes Bewusstsein aus. Sie imitiert menschliche Fähigkeiten, in dem sie die Informatonen aus den Eingabedaten erkennt und sortiert.

    Die tollen Effekte und Schockmomente lassen die Wut und Panik unter den Mitspielern aufkommen. Die Empfindungen der Einzelnen sind deutlich spürbar.

    Fazit:

    Ein spannend inszenierter Thriller, der den Leser mitreißt!
    Wir werden jung sein Maxim Leo
    Wir werden jung sein (Buch)
    09.03.2024

    Ewig glücklich

    Das Cover ist passend mit einer Sanduhr gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.
    An der Berliner Charité bekommen Teilnehmer einer Studie ein Medikament ggen ihre Herzprobleme. Doch dieses Mittel hat eine folgenschwere Nebenwirkung: Es verjüngt die Menschen.

    Der bahnbrechende Eingriff in den Zyklus des Menschen spaltet die Gesellschaft. Das Für und Wider der Reprogrammierung wird an höchster Stelle diskutiert.

    Jeder der Probanden überdenkt sein derzeitiges Leben und seine neuen Möglichkeiten. Hier zeigt sich dann, dass der Mensch maßlos und gierig wird.

    Der faszinierenden Handlung, die sich schon sehr nah an der Wirklichkeit befindet, ist gut zu folgen und lässt den Leser nachdenklich zurück. Diese neue Situation würde die Gesellschaft neu formen und ich fürchte, dass es einschneidende Eingriffe der Regierung in Bezug auf die Überbevölkerung geben würde.

    Fazit:

    Interessante und realistische Zukunftsvision!
    Beelitz Heilstätten Lea Kampe
    Beelitz Heilstätten (Buch)
    02.03.2024

    Dunkle Zeiten

    Das Cover ist passend mit einer selbstbewusst schauenden jungen Frau vor einer Klinik gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig. Das Buch ist in zwei Teile unterteilt.

    Berlin, September 1930: Die Studentin Antonia Marquardt wird in die Heilstätte für Lungenkranke eingewiesen, um eine evtl. Tuberkulose zu überwinden. Jahre später kehrt sie als Assistentin nach Beelitz zurück, um dort den Kranken zu helfen.

    In diesem Buch herrscht der Nationalsozialismus. Das Gesetz zur Rassenhygiene muss befolgt werden,
    d. h. sämtliche Kranken und Juden werden "aussortiert". Viele Menschen sind Handlanger des Regierungssystems und schicken unheilbare Patienten in unmenschliche Einrichtungen.

    Das Leben, Arbeiten und die Behandlungsmethoden werden hier ausführlich behandelt. Und auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Die starken Charaktere werden gur durchleuchtet und ihre Empfindungen authentisch dargestellt.

    Ein Zitat aus dem Buch hat mir besonders gut gefallen: Die Krankheit ist wie ein Schatten, den man nicht los wird und der umso dunkler wird, je stärker die Sonne des Lebens scheint.

    Fazit:

    Ein schicksalshafter Roman in dunklen Zeiten!
    Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück Ulf Kvensler
    Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück (Buch)
    25.02.2024

    Eiskaltes Psychospiel

    Das Cover ist passend mit einem leuchtenden Grün und einer Person in einer kargen Landschaft gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und mit kurzen Kapiteln sehr lebendig. Der Aufbau der Geschichte wird ab und zu durch eine Zeugenbefragung und der Vergangenheit unterbrochen, die in verschiedenen Schriften dargestellt werden.

    Zwei Pärchen unternehmen eine Wanderung in der einsamen Berglandschaft Schwedens. Sie kämpfen sich durch widrige Wetterbedingungen und müssen sich mit folgenschweren Entscheidungen auseinandersetzen.

    Die Handlung ist atmosphärisch sehr gut aufgebaut. Man bemerkt gleich zu Beginn die unterschwellige Spannung, die nach und nach sich steigert.
    Liebe, Eifersucht und Zorn sind die ständigen Begleiter der unterschiedlichen Charaktere, die jeweils interessante Verhaltensmuster aufweisen.
    Die Grenze zwischen Wahrheit und Lügen verwischt immer mehr.

    Die unerbittliche und wunderschöne Berg- und Gletscherlandschaft Schwedens wird dem Leser anschaulich entgegengebracht.

    Der eiskalt inszenierte Thriller hat mich von Anfang bis Ende absolut gefesselt.
    Die Insel des Zorns Alex Michaelides
    Die Insel des Zorns (Buch)
    13.02.2024

    Psychospiele

    Das Cover ist mit einer großen Pupille und einer Insel im Hintergrund passend gestaltet.

    Der Schreibstil wird sehr lebendig in der Ich-Erzählperspektive vorgetragen. Immer wieder wird der Leser direkt angesprochen.

    Auf einer griechischen Insel verbringen sieben Menschen, alles sehr verschiedene Charaktere, das Osterwochenende miteinander. Doch einer von ihnen wird zum Mörder. Eine Tragödie vor einer hervorragenden Kulisse.

    Die Spannung steigt langsam. Ein Spiel, das aus den Fugen gerät. Der Spielball wird von einem mutmaßlichen Täter zum anderen geworfen.

    Eifersucht, Liebe, Geheimnisse und Rivalität werden hier lebendig behandelt. Unerwartetete Wendungen lassen den Leser auf der Suche nach dem Täter ratlos werden.

    Der Anfang des Buches war etwas langatmig; doch zum Ende konnte ich es nicht mehr aus den Händen legen.

    Fazit:

    Starke Tragödie mit speziellem Ausgang!
    Kinderklinik Weißensee - Geteilte Träume Antonia Blum
    Kinderklinik Weißensee - Geteilte Träume (Buch)
    09.02.2024

    Das starke Band der Familie

    Das Cover ist passend gewählt. Es zeigt einen Jungen und einen Esel und im Hintergrund die Klinik.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig.

    Berlin, 1948. Lissi Vogel beginnt ihren Dienst als Assistenzärztin in der Kinderklinik Weißensee. Sie muss sich gegen alle Widrigkeiten allein behaupten, da ihre Mentorin und Tante Marlene von Weilert und ihre Familie wegen Enteignung aus dem sowjetischen Sektor fliehen muss.

    Die Poliomyelitis, Kinderlähmung, bringt die Ärzte an ihre Grenzen. Lissi, eine engagierte Ärztin mit großem Herz, wird als starker Charakter dargestellt, die mit allen Mitteln um das Wohl ihrer kleinen Patienten kämpft. Liebe, Hoffnung, aber auch Sorgen und Ängste bestimmen ihren Klinikalltag.

    Im 4. Band dieser Serie um die Kinderklinik inmitten des Kalten Krieges wird eine bewegende Handlung über eine Familie erzählt, die trotz aller Schwierigkeiten in der Not zusammen hält.

    Starke Charaktere zeichnen sich durch Engagement und Empathie aus. Der Leser verliert sich in der Geschichte und leidet mit jedem Einzelnen.

    Man bekommt einen guten Einblick in die damaligen Behandlungsmethoden gegen die Kinderlähmung und die Nachwirkungen das Krieges erschweren den Heilungsprozeß der kleinen Patienten. Aber alle haben die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

    Mit viel Herzblut und einfühlsam wird das Geschehen von der Autorin berichtet.

    Fazit:

    Bewegende Schicksale in einer dunklen Zeit!
    Die Buchbinderin von Oxford Pip Williams
    Die Buchbinderin von Oxford (Buch)
    03.02.2024

    Bücher über alles!

    Das Cover lässt die Bücher in den Vordergrund erscheinen.

    Der Schreibstil liest sich anfangs etwas schwerfällig und wird in der Ich-Erzählperspektive erzählt.

    Die ungleichen Zwillingsschwestern Peggy und Maude wohnen seit dem Tod ihrer Mutter auf einem Hausboot. Dort hat Peggy eine Bibliothek eingerichtet, da sie Bücher über alles liebt. Beide arbeiten in einer Buchbinderei. Peggy gibt ständig auf Maude acht, da sie realitätsfremd und verletzlich ist.

    Das Buch behandelt im Hintergrund den Eintritt der Engländer in den 1. Weltkrieg, die Emanzipation der Frauen und natürlich die Liebe zu Büchern.

    Der Anfang der Handlung war etwas langatmig, aber dann wurde das Buch um die engagierte Peggy, die bereit ist, für ihr Ziel alles aufzugeben, interessanter. Peggys Wissensdurst ist inspirierend.

    Fazit:

    Ein Roman über eine Frau, die für ihre Träume alles gibt!
    Der Stich Thilo Winter
    Der Stich (Buch)
    28.01.2024

    Die Büchse der Pandora

    Das Cover ist mit einem großen Buchtitel und einer Vielzahl von Mücken passend gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig.

    Quito Mantezza, Biologiestudent, kämpft gegen Freilandversuche der Firma DNArtists mit gentechnisch veränderten Moskitos auf den Florida Keys. Doch er steht auf verlorenem Posten. Mit Hilfe einer illegalen Einwanderin versucht er gegen die Machenschaften vorzugehen.

    Der beängstigenden und aufregenden Handlung ist gut zu folgen. Korruption, Betrug und unlautere Eingriffe in die Natur halten den Leser in Atem. Der medizinische Nutzen für die Menschen steht hier nicht im Vordergrund.

    Viele starke Charaktere versuchen auf ihre Weise das Problem mit den totbringenden Mücken zu lösen; aber alle mit sehr unterschiedlichen Methoden.

    Die Welt der Insekten wird hinreichend erläutert und man bekommt einen sehr guten Einblick über das Leben und Wirken der Mücken.

    Fazit:

    Ein faszinierender und beklemmender Thriller, der den Leser noch nachhaltig beschäftigen wird.
    White Zero Thilo Falk
    White Zero (Buch)
    26.01.2024

    Ursache und Wirkung

    Das eindrucksvolle Cover mit dem Brandenburger Tor auf einer geschlossenen Schneedecke stimmt den Leser auf ein frostiges Lesevergnügen ein.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und die kurzen Kapitel unterstreichen den lebendigen Lesefluss.

    Eine extreme Kältewelle hat Deutschland seit Oktober fest im Griff. Die Menschen warten jetzt im März auf den Frühling. Doch der Frost weicht nicht. Das Land und die Infrastruktur leidet. Fieberhaft suchen die Führenden der Politik, Wissenschaft und Wirtschaft nach der Ursache und Lösung des Problems.

    In dem spannend aufgebauten Wetterthriller engagieren sich sympathische und außergewöhnliche Charaktere, um Deutschland zu retten. Schlüssig werden Zusammenhänge erklärt und die einzelnen Handlungsstränge zusammengefügt.

    Der Thriller spiegelt sehr nah die Realität wider. Viele Parallelen zur heutigen Lage in Deutschland in Bezug auf die Politik werden sichtbar.

    Die Handlung eignet sich perfekt für einen mitreißenden Kinofilm. Ich bin gespannt, wie lange es dauert, bis ein Regisseur darauf aufmerksam wird.

    Fazit:

    Absolut fesselnde und auch beängstigende Lektüre, die den Leser nachhaltig beschäftigen wird!
    Monster Nele Neuhaus
    Monster (Buch)
    21.01.2024

    Vom Opfer zum Täter

    Das Cover ist passend zur Handlung mit einer Eule an einem verschneiten Waldweg gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und durch die Lebendigkeit ist man am Geschehen gefesselt. Ein ausführliches Personenregister erleichtert den Einstieg in die Geschichte.

    Ein 16jähriges Mädchen wird an einem Waldweg tot aufgefunden. Das Ermittlerteam um Pia Sander und Oliver von Bodenstein wird mit dem Fall betraut und sucht nun unermüdlich nach dem Täter.

    Ein Hauptfall und viele Nebenschauplätze, die miteinander verbunden sind, werden dramatisch und fesselnd erzählt.

    Es geht im weitesten Sinne hier um Integrations- und Asylpolitik, Das Bild von Asylbewerbern in Deutschland wird detailliert aufgezeigt.

    Die sympathische "Arbeitsfamilie" innerhalb der Polizei geht emphatisch und sachlich mit den Angehörigen der Opfer um. Trauer, Wut und Rache wird bei den einzelnen Charaktere ausgelöst.
    Auch das private Umfeld der Polizisten kommt hier nicht zu kurz.

    Fazit:

    Ein packender Krimi mit überraschenden Wendungen, der den Leser nicht loslässt!
    26 bis 50 von 312 Rezensionen
    1
    2
    3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt