Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Tintenherz bei jpc.de

    Tintenherz Top 50 Rezensent

    Aktiv seit: 03. Januar 2017
    "Hilfreich"-Bewertungen: 16
    323 Rezensionen
    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    22.02.2020

    Die Königin der Schönheit

    Das farbenfrohe Cover ist mit der in die Ferne blickende Frau passend gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig und wurde mit sehr viel Herzblut der Autorin verfasst.

    Die Handlung wird von der Hauptprotagonistin Sophia Krohn erzählt. Es beginnt im Jahr 1926 in Berlin. Sophia verliebt sich, wird schwanger und ihr verheirateter Geliebter verlässt sie. Ihre Eltern verstossen sie daraufhin und Sophia kommt bei ihrer Freundin Henny unter.

    Es beginnt für Sophia ein beschwerlicher Weg von Berlin, über Paris nach New York, um ihren großen Traum zu verwirklichen. Sie betritt die Welt von Helena Rubinstein und Elisabeth Arden und befindet sich mitten im Puderkrieg.
    Beharrlich und bestimmt verfolgt Sophia ihr Ziel und viele Schicksalschläge widerfahren ihr.

    Der Roman aus der Kosmetikbranche ist sehr interessant zu verfolgen. Sophia ist eine imposante Persönlichkeit und charakterlich sehr gefestigt.

    Der 1. Teil dieser Trilogie endet mit einer großen Frage, so dass ich es kaum erwarten kann, die Geschichte weiter zu lesen.

    Fazit:

    Ein wunderschöner und gefühlvoller Roman über eine willensstarke Frau!
    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    20.02.2020

    Grunz, muh und mäh!

    Das Cover ist mit den Tieren passend für die angegebene Thematik gestaltet.

    Der Text zu den einzelnen Bauernhoftieren liest sich leicht verständlich, kann den Kleinen flüssig vorgelesen werden und enthält viele wichtige Informationen über Schweine, Schafe, Kühe, Ziegen und Hähne.

    Das quadratische Format hat eine praktische Größe zum Festhalten und die beweglichen Klappen sind leicht zu bedienen. Die Tierlaute (Soundeffekte) haben eine angenehme Lautstärke und werden wirklichkeitsnah wiedergegeben.
    Die liebevoll und detailgetreuen Zeichnungen der Tiere veranlassen die Kinder sich lange mit dem Buch zu beschäftigen.

    Fazit:

    Ein super tolles Bilderbuch mit einem hohen Lerneffekt für kleine Kinder ab 2 Jahre!
    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    12.02.2020

    Gefährliche Mission

    Das Cover ist passend zur Thematik mit einer jungen Frau gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich sehr lebendig und leicht verständlich. Das Buch enthält viele wahre historische Daten und geschichtsträchtige Ereignisse des 2. Weltkrieges und ist in kurze Kapitel unterteilt.

    Nancy Wake, ehemalige Journalistin, ist als Spionin für die Alliierten in Frankreich im Jahr 1943 unterwegs; ständig auf der Flucht vor den Deutschen.
    Die gefährliche Mission der jungen Frau, Frankreich von den Nazis zu befreien, wird interessant und spannend an den Leser gebracht. Sie kämpft wie eine Löwin gegen alle Widrigkeiten für den Widerstand und hilft Flüchtlingen, das Land zu verlassen. Taff und mutig geht sie ihren Weg und erkämpft sich mit viel Leidenschaft ihren Platz in der Männerwelt. Ihr Charakter wird überaus anschaulich beschrieben und man fiebert bei ihren Aktionen mit.

    In diesem gefährlichen Katz- und Mausspiel ist man bis zum Ende der Handlung um die mutige Widerstandskämpferin gefangen.

    Fazit:

    Eine mitreißende Story einer mutigen Frau!

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    01.02.2020

    Quirlig!

    Das Cover mit abstrakt gezeichneten Kinderfiguren vor einem blaßrotem Hintergrund ist passend gewählt worden.

    Der Schreibstil liest sich sehr leicht verständlich und lebendig und passt sich der angegebenen Altersgruppe gut an.

    Der Geschichte handelt von der hippeligen 8-jährigen Helsin, auf die jedes Kind in der 2. Klasse Rücksicht nimmt. Bis zu dem Zeitpunkt als Louis, ein neuer Schüler, auftaucht.

    Jedes Kapitel beginnt mit einer Illustration, die sich auf die folgende Handlung bezieht. Die einzelnen Charaktere werden anschaulich und liebevoll beschrieben.
    Die Thematik beinhaltet blutige Nasen, geklaute Haustiere, Geheimnisse und auch noch irre Reisepläne. Also alles das, was Kinder gerne lesen. Und das Buch besitzt einen Lerneffekt, wie man mit etwas schwierigen Kindern umgeht.

    Fazit:

    Quirliges Buch für aufgeweckte Leseratten.
    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    01.02.2020

    Das etwas andere Lebewesen

    Das Cover zu dieser Thematik ist mit den Aalen vor einem hellblauen Hintergrund passend gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und lebendig,

    Die große Aalfrage beherrscht die Handlung. Aristoteles, Siegmund Freud und andere nahmhafte Biologen, Zoologen und Wissenschaftler haben sich von jeher damit beschäftigt, den Lebenslauf (4 Stadien) und die Fortpflanzung der Aale zu erforschen. Doch die Tiere bleiben ein Mysterium: Fremd und Unbegreiflich. Aber es besteht ein Zusammenhang zwischen Mensch und Tier.

    Mittendrin fließen persönliche Angelerlebnisse des Autors mit seinem Vater mit ein. Diese halten die Lebendigkeit des aufschlussreichen Buches über die rätselhaften Wesen aufrecht und lockern die manchmal etwas "trockene" Materie etwas auf.

    Ich war mir nicht im Klaren darüber, dass über den Aal in der Wissenschaft noch so viele Fragen unbeantwortet sind.

    Das Buch ist für mich sehr interessant und faszinierend gewesen.

    Fazit:

    Bedeutungsvolles Buch über Aale, welches nicht nur für Angler geeignet ist!
    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    15.01.2020

    Kampf um die Freiheit

    Das Cover ist mit der im Vordergrund stehenden Frau auf dem Berliner Alexanderplatz eindrucksvoll und passend gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich mit der zeitlich angepassten Sprache leicht verständlich und mit realistischen Dialogen angenehm lebendig.

    Die Handlung beginnt in Belin, Weihnachten 1918 und besteht aus drei Handlungssträngen, die jeweils von den Charakteren Vera, Hanna und Fritzi berichten.
    Die Frauen schlagen sich, unabhängig voneinander, mit Schwierigkeiten und Sorgen mitten in der Novemberrevolutionen herum. In diesen schweren Zeiten suchen sie die Liebe und das Glück.
    Die Autorin hat die Frauen als realistisch denkend und eigenständig beschrieben, die sehr viel Stärke und Eigeninitiative vorweisen, um ihr Schicksal zu meistern.
    Das Leben in der damaligen Zeit ist geprägt von der Hungersnot, traumatisierten Soldaten, politisch enttäuschten Revoluzzern und staatstreuem Gefolge. Alles wird anschaulich geschildert.

    Und am Ende werden die einzelnen Geschichten geschickt verwoben.

    Das Buch hat mich von Anfang an gefesselt und nicht mehr losgelassen. Die mitreissenden Einzelschicksale werden mit viel Einfühlungsvermögen und so interessant beschrieben, dass ich das Buch nicht aus den Händen legen konnte.

    Fazit:

    Ein bewegender Roman, der mit ganz viel Herzblut geschrieben wurde!
    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    11.12.2019

    Sehr lecker

    Das Cover ist mit der abgebildeten Quiche passend und ansprechend gestaltet.

    Das Prinzip Quiche wird kurz von der Autorin Cora Wetzstein verständlich erläutert und die Formen und die Haushaltsgeräte, die für die Zubereitung der leckeren Gerichte benötigt werden, werden aufgeführt.

    Ob Quiche für jeden Tag, de Luxe oder im Miniformat: Alles Rezepte sind leicht nachzukochen und sehen sehr appetitlich aus.

    Für die nächsten Partys wird auf jeden Fall einiges davon auf den Tisch kommen und die Gäste werden begeistert sein. Man kann ja alles vorher schon vorbereiten und dann nur in den Backofen schieben. Und fertig sind die leckeren Quiches!

    Fazit:

    Leckere Kleinigkeiten mit einer großen Wirkung!
    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    11.12.2019

    Lecker und schnell

    Das Cover ist mit dem sehr appetitlich dargestellten Fischgericht passend gestaltet.

    Das Prinzip Express-Abendessen wird von der Autorin Hildegard Möller leicht verständlich erklärt und die fixen Küchenhelfer sollten in jedem Haushalt vorhanden sein. Die GU KOCHEN PLUS APP habe ich mir sofort heruntergeladen. Die Funktion ist super.

    Ob Salate, Sandwiches, Pasta, Reis, Fleisch oder Fisch: Alles wird genauestens erläutert und ohne großen Aufwand kommen die Gerichte schnell auf den Tisch und man kann das Essen genießen.

    Die Hähnchen-Couscous-Pfanne habe ich schon getestet. Das Rezept ist bei meinen Gästen super angekommen.

    Fazit:

    Schnelle Zubereitung von sehr leckeren Köstlichkeiten mit einfachen Mitteln!
    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    08.12.2019

    Gesund und lecker

    Das Cover ist mit den verschiedenen Gemüsearten passend gestaltet.

    Das Prinzip Vegetarisch wird von der Autorin Martina Kittler leicht verständlich erklärt. Die kleinen Küchenhelfer, die man für die Zubereitung der einzelnen Gerichte benötigt, sollten in jedem Haushalt vorhanden sein. Die GU KOCHEN PLUS APP habe ich mir sofort heruntergeladen. Die Funktion ist super.

    Die Rezepte, die ohne großartig exotische Zutaten auskommen, werden leicht erklärt und mit Illustrationen appetitlich angeboten. Vor allem finde ich die Gerichte für den "Lunch to go" interessant. So wird der Büroalltag auf jeden Fall gesünder gestaltet.

    Fazit:

    Eine gesündere und äußerst leckere Alternative zu Fleisch und Fisch!
    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    19.11.2019

    Licht und Schatten

    Das Cover zu diesem Endzeitthriller ist passend düster mit dem Wald und der im Hintergrund erscheinenden Frau gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und flüssig.

    Das Buch spielt in der Prepper-Szene. Eine "kleine" Familie, Stephan (Survivaltrainer) und zwei Jugendliche, Joshua und Cayenne, verstecken sich im Wald vor ihren Widersachern.

    Verschiedene Handlungsstränge erzählen die Geschichte über Mord und Verschwörung, die von der Gegenwart in die Vergangenheit wechselt. Es beginnt dramatisch und actionreich und die Spannung hält sich über die gesamte Buchlänge.

    Das Spiel mit den Cliffhangern beherrschen die beiden Autoren gut und die Charaktere mit Blick auf die einzelnen Empfinden werden anschaulich beschrieben.

    Fazit:

    Eine interessante und spannende Lektüre für Thrillerfans!

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    18.10.2019

    Tag der Abrechnung

    Das Cover zu diesem modernen Schwedenkrimi ist einfach und passend mit der Landschaft Schwedens gestaltet.
    Der Schreibstil ist außergewöhnlich, aber trotzdem leicht verständlich zu lesen. Dem Leser werden die Gedanken und Aktionen der gut herausgearbeiteten Charaktere philosophisch angeboten.

    Bei einem Brandanschlag werden 4 Menschen getötet. Der Täter ist flüchtig. Ca. 20 Jahre danach wird die Leiche des angeblichen Täters gefunden.

    Kommissar Van Veeteren, der sich schon im Ruhestand befindet, steigt in die Ermittlungen mit ein, um den alten Fall wieder aufzurollen.

    Drei verschiedene Handlungstränge beinhaltet das Buch, die ständig wechseln. Man fiebert von einer Handlung zur nächsten mit, immer auf der Suche nach dem wahren Täter.

    Auch wenn bei diesem Krimi keine große "Action" herrscht, ist dieses Buch extrem spannend. Geheimnisse kommen langsam ans Licht und bei den Protagonisten breitet sich Ungewissheit und Angst über die einzelnen Vorfälle aus, die den Leser "am Ball halten".

    Fazit:

    Ein leiser, mitreißender und sehr gut durchdachter Krimi der Extraklasse!
    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    27.09.2019

    Der Weg zur inneren Stille

    Die große Weite Afrikas ist passend für das Cover gewählt.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und ist lebendig gestaltet.

    Gesa Neitzel tauscht den Großstadtalltag gegen die Wildnis Afrikas und beginnt dort eine Ausbildung als Rangerin. Sie will ihr altes Leben entschleunigen und in die Welt der Stille eintauchen.

    Dieses Buch zeigt den persönlichen Weg der Autorin, die mit der Natur und den Tieren in Afrika im Einklang leben will. Es geht um Intuition, Meditation, Angstbewältigung und im Hier und Jetzt zu sein. Gesa Neitzel teilt ihre Erlebnisse mit dem Leser und möchte ihn in die richtige Richtung weisen. Man sollte ein aktives Leben erlernen und agieren anstatt zu reagieren.

    Gedankenlos, leer und frei und eins mit der Natur zu sein: eine wunderbare Vorstellung. Ich bewundere den Mut dieser Frau und werde für mein Leben ein paar Dinge, z. B. mehr auf mein Bauchgefühl hören, beherzigen.

    Fazit:

    Ein Buch, das einen Anstups in die richtige Richtung gibt!
    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    25.09.2019

    Frage- und Antwortspiel

    Das Cover macht schon unheimlich Lust auf diese amüsante Sammlung von Lehrersprüchen und Schülerantworten.

    Der Text wird leicht verständlich und sehr lebendig an den Leser herangetragen.

    Das Vorwort verspricht den ultimativen Schmunzelalarm und die interessanten Strichzeichnungen erhalten die Lebendigkeit.

    Ob in der Grundschule oder in einer weiterführenden Schule, in jedem Schulfach tauchen die schönsten Stilblüten auf. Und dieses Mal kommen Lehrer und Schüler zu Wort.
    Zwischen den lustigen Antworten erscheint eine Erklärung zu der jeweiligen Frage.

    Diese unfreiwillige Komik versüßt dem Leser den manchmal allzu ernsten Alltag. Man kann dieses Buch immer wieder zur Hand nehmen und sich darin in Gelächter fallen zu lassen.

    Fazit:

    Eine unheimlich gute Aufheiterung in schweren Zeiten!
    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    07.09.2019

    Die kleine Blumenhexe

    Das Cover ist mit einem niedlichen rothaarigen Mädchen und mit einem wunderschönen Hintergrund mit Glitzereffekt gestaltet.
    Der Schreibstil ist lebendig und leicht verständlich zu lesen und passt sich der Altersgruppe ab 8 Jahre gut an.

    Der sympathischen Violet, die bei ihrer Tante und ihrem Onkel aufwächst, fällt durch Zufall ein Brief in die Hände, den ihr unbekannter Vater an ihre zu früh verstorbene Mutter schreibt.
    Violet macht sich sofort mit Hilfe magischer Pflanzen und ihren Freunden auf die Suche nach ihrem Vater.

    Die leicht nachvollziehbare Handlung wird abgerundet durch den nervigen Wellensittich Lady Madonna und dem Kater Lord Nelson.

    Passende liebevolle Illustrationen werden den jeweiligen Situationen beigefügt, was die Geschichte lebendig hält.

    Die Protagonisten sind allesamt sympathisch und man ist gespannt, wie die anrührende Geschichte voller Magie von Violet und ihrem Vater ausgeht.

    Fazit:

    Eine kurzweilige Lektüre für Kinder an einem wunderschönen Ferientag oder auch passend für eine Gute-Nacht-Geschichte.
    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    07.09.2019

    Echt hexisch und gruselig!

    Das Cover dieses Vorlesebuches für Kinder ab 5 Jahre ist herrlich farbenfroh mit den sympathischen Hauptprotagonisten Hui Buh und Hedda Hex gestaltet.
    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig und die hinzugefügten liebevollen Illustrationen zur jeweiligen Situation halten die Lebendigkeit aufrecht.

    In dem ganz normalen Städtchen Burgeck befindet sich eine Geheimzentrale für Gespenster, Hexen und magische Wesen. Dort werden Hui Buh und Hedda Hex von Frederik, ihrem Lehrmeister, unterrichtet. Mitten unter Sauerstoffatmern und Türenbenutzern (also den Menschen) üben beide die ihnen gestellten Aufgaben und amüsieren den Leser mit ihren Handlungen.

    Die zwei Geschichten, die hier vorgestellt werden, beinhalten viel Humor, Herz und Magie. Am Ende jeder Geschichte wird auch noch eine Botschaft an den Leser herangetragen.

    Fazit:

    Amüsante Gute-Nacht-Geschichten mit viel Spuk und Hexerei!

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    01.09.2019

    Deutsche Sprache, schwere Sprache!

    Das Cover ist eher abstrakt, aber passend für die Handlung gestaltet.
    Der Schreibstil ist leicht verständlich und flüssig zu lesen.

    Die Russin Ksenia Konrad, in Österreich lebend, bringt als Trainerin Migranten die Deutsche Sprache und Kultur näher, damit sie sich selbst schätzen lernen, sich neu orientieren und unabhängig werden. Dabei lernt die Autorin auch viel über die Kultur der einzelnen Kursteilnehmer aus aller Herren Länder. Sie fungiert als Vorbild für die Ankommenden.

    In einzelnen Geschichten erfährt man wie der Kurs von statten geht. Mittendrin sind Infos für die Muttersprachler eingefügt. Die Texte sollte man allerdings sehr genau lesen, denn man lernt noch so einiges über die Grammatik dazu.

    Das Buch beinhaltet viele "blumige" passende Vergleiche in Verbindung mit der Fremdsprache z. B. Satzaufbau: wie eine alte Straße bei schlechter Witterung ohne Straßenschilder. Ob es um die Uhrzeit, Hobbies oder Tätigkeiten der einzelnen Zuhörer geht, alles wird von der Trainerin spielerische, humorvoll und motivierend an die Migranten weitergegeben. Und das alles ohne Streß.

    Fazit:

    Ein gelungendes lehrreiches Werk! Sehr empfehlenswert!
    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    31.08.2019

    Der unangenehme Verlobte

    Das Cover ist eindrucksvoll mit einem großen "M" und einem einsamen Fuchs auf schwarzem Hintergrund gestaltet.
    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig.

    Die Geschichte dreht sich um den Serienvergewaltiger Svein Finne, der nach 20 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird und seine Untaten wieder aufnimmt.
    Kommissar Harry Hole, der von seiner Frau Rakel verlassen wird und derzeit am "Boden" ist, nimmt die Ermittlung auf und das Katz- und Mausspiel beginnt.

    Die Hauptfigur Harry, Experte für Serienkiller, ist total auf Svein Finne fixiert. Ihn treibt Trauer und Hass an. Hole verfolgt mit unkonventionellen Mitteln die Spur des Täters und gerät selbst in den Fokus.
    Die Suche begeistert mit einer Spannung, die sich immer mehr steigert und am Ende überschlagen sich die Ereignisse.
    Der Aufbau der Handlung ist sehr schlüssig und leicht zu verfolgen. Es entstehen immer neue Verwicklungen und überraschende Wendungen.
    Auch wenn man die Vergänger dieser Buchreihe nicht gelesen hat, kommt man schnell in die Geschichte hinein.

    Fazit:

    Ein extrem spannungsgeladenes Buch mit überraschenden Wendungen!
    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    04.07.2019

    Die adelige Zuckerbäckerin

    Das Cover ist sehr mysteriös und passend für die Handlung gestaltet.
    Der poetische Schreibstil liest sich verständlich und fließt gut mit der leicht antiquierten Sprache in die Erzählform des Märchens ein.
    Eingangs werden die Hauptprotagonisten vorgestellt, welches den Einstieg in die Geschichte erleichtert.

    Cornelia, Mitte Zwanzig, leidenschaftliche Konditorin, wird offenbart, dass sie adeliger Herkunft ist. Sie reist nach Cavinella D'Alba in Piemont und erliegt dem Zauber der wunderschönen Landschaft Italiens. Aber die Feindseligkeit ihrer neuen Familie schlägt ihr entgegen. Findet sie sich in ihrer neuen Welt zurecht?

    Dem modernen Märchen für Erwachsene ist leicht zu folgen und die Landschaft Italiens wird anschaulich beschrieben. Die Handlung ist gut aufgebaut und für Überraschungen wird gesorgt. Es ist viel Fantasie mit im Spiel und man leidet mit der sympathischen Protagonistin mit.

    Eine kurzweilige romantische Lektüre für einen sonnigen Tag am Strand!
    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    10.06.2019

    Abenteuer pur!

    Das Cover ist in Blau gehalten und passend für die erlebnisreiche Geschichte um Samantha Spinner und ihrem verschwundenen Onkel Paul gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig. Das Buch enthält kurze Kapitel, die die Handlung temporeich und lebendig erzählen. Zwischendurch erscheinen liebevolle Illustrationen, die die jeweilige Szene perfekt wiedergeben.

    Der Handlung ist gut zu folgen und sie hält viel Geheimnisvolles und Interessantes für die junge Leserschaft bereit. Die abenteuerliche Reise Samanthas und ihrem Bruder Nipper führt sie von Seattle nach Frankreich über Italien nach Ägypten und Peru. Es werden so auch geografische Kenntnisse mit einigen Sehenswürdigkeiten nahe gebracht.

    Am Ende des Buches sind Code zu entwirren und Rätsel zu entschlüsseln. Dieses hat sehr viel Freude bereitet.

    Fazit:

    Ein sehr lebendiges Buch mit einer fantasievollen Handlung!
    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    30.05.2019

    Vergangenes wird lebendig

    Das Cover ist sehr düster gestaltet und stimmt den Leser perfekt auf den Krimi ein.
    Die Geschichte liest sich mit einem leicht verständlichen und flüssigen Schreibstil angenehm lebendig und man taucht sofort in die spannende Handlung um den grausamen Fund von 2 Skeletten, die 70 - 80 Jahre in der Erde gelegen haben, ein.

    In dem 2. Fall dieser Buchreihe geht es um Zwangsarbeiter aus dem Baltikum, die in Deutschland in einer Munitionsfabrik arbeiten müssen. Gina Angelucci, die sympathische Kriminalhauptkommissarin, Abteilung Cold Case, versucht mit allen Mitteln herauszufinden, wer die Toten waren und ihr Schicksal aufzuklären. Der Fall mit dem interessanten Hintergrund ist schlüssig nachzuvollziehen, ohne das man den 1. Teil gelesen hat.
    Die Spannung hält sich über die gesamte Buchlänge und man fiebert mit, wer sich am Ende als Täter herausstellt.

    Und im Nebenschauplatz gerät die liebevolle Familie von Gina in den Fokus eines Stalkers, was die Dramatik noch erhöht.

    Fazit:

    Dramatischer und spannender Krimi mit einer Prise Romantik!
    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    02.05.2019

    Verflochtene Verhältnisse

    Eine außergewöhnliche Patchworkfamilie, bestehend aus Großmutter, Großvater und Enkel, wandern als Kontingentfüchtlinge von der Sowjetunion nach Deutschland aus. Die Großmutter führt im Flüchtlingsheim ihr Terrorregime und unterdrückt ihren Mann und hält ihren Enkel für kränklich und minderbemittelt. Als ihr Mann sich in eine andere Frau verliebt, gerät das Leben aller aus den Fugen.

    Das Cover für diesen Roman ist passend gestaltet.
    Der Schreibstil beinhaltet eine klare und deutliche Sprache, die sich leicht verständlich lesen lässt.

    Der junge Ich-Erzähler Max berichtet von seinem Leben bei den Großeltern, die sehr spezielle Charaktere darstellen. Allen voran seine Großmutter, die sehr merkwürdige und anstrengende Marotten an den Tag legt, um ihre Liebe ihnen gegenüber auszudrücken.

    Das Buch beinhaltet einen überaus schwarzen und zynischen Humor, der die Lebendigkeit dieser Geschichte unterstreicht. Und es entstehen immer wieder neue Wendungen in der Handlung.

    Fazit:

    Ein Interessenter Auswanderungsroman der speziellen Art!
    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    06.04.2019

    Revolution

    Das Cover ist passend zum Thema perfekt gestaltet.
    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig und lebendig.
    Es wird von der Geschichte einer Frau mit einer dunklen Vergangenheit mit 2 Erzählstilen berichtet. Zum einen über Fayes anstrengendem Leben mit ihrem herrischen Mann Jack und in der Ich-Perspektive aus Mathildas vorherigem Dasein.
    Die Handlungstränge wechseln häufig, was aber den Spannungsbogen nicht trübt und dieser immer sehr hoch gehalten wird. Die logischen Zusammenhänge sind sehr gut zu verfolgen und es treten immer wieder überraschende Wendungen ein.
    Das Buch ist in drei Abschnitten unterteilt, in denen es um Unterwürfigkeit, Hass und Rache geht.
    Die Protagonistin Faye ist mit ihrem herausragenden Wesen sehr gut herausgearbeitet worden und wirkt sehr taff. Sie tut alles, damit es ihr und ihren Lieben gut geht und fährt volles Risiko.

    Fazit:

    Ein überaus interessanter und hochspannender Thriller mit einer außergewöhnlichen Frau!
    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    17.03.2019

    Diese eine Nacht!

    Das Cover ist mit einem gestrichten Stück aus weißer Wolle und dem petrolfarbenen Hintergrund auffällig gestaltet.

    Der Schreibstil ist in Dialogform unterteilt und liest sich leicht verständlich und sehr lebendig. Die Kapitel sind in Uhrzeiten der Anrufe unterteilt und durch petrolfarbene Seiten abgetrennt.

    Es handelt sich hier um Gottlieb, Krankenpfleger im Hospiz und Marie, die bei einer Sexhotline arbeitet. Gottlieb ist einsam und ruft mehrmals bei Marie, nur um zu reden.
    Der anfangs delikate Schlagabtausch beginnt mit Lügen und geht über ins Lachen und jeder versucht, dem anderen eine Geschichte aufzutischen. Die Gespräche zwischen der Realistin und dem Romantiker sind leicht zu verfolgen und ich musste immer weiter lesen, da ich wissen wollte, wohin "die Reise" geht. Viele Verstrickungen herrschen vor und es ergibt sich eine überraschende Wendung. Man ist live bei dieser interessanten Geschichte dabei. Die Idee dieses Buches finde ich sehr außergewöhnlich.

    Fazit:

    Ein überraschender Roman mit delikater Füllung!

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    14.03.2019

    Einfach nur leben!

    Das Cover ist für die Handlung passend gestaltet.
    Der Schreibstil ist leicht verständlich und flüssig zu lesen.

    Lea Rieck, Redakteurin in einem großen Verlag, packt die Abenteuerlust. Mit ihrem Motorrad "Cleo" fährt sie 90.000 km allein durch die Welt (Pakistan, Indien, Australien, Chile, Bolivien usw.), um mehr über das echte Leben herauszufinden.
    Die Langzeitreisende bekommt auf ihrer Reise besondere Einblicke in Land und Leute. Mittendrin beinhaltet der Reisebericht im Romanstil viele Fotos von den einzelnen Reiseetappen. Lea stellt ihr Leben auf den Kopf, will alte Gewohnheiten ablegen und sucht ihr Glück. Sie trotz allen Elementen und Wetterkapriolen. Zwischendurch berichtet Lea von ihrem bisherigen Leben.

    Dem etwas anderen Reisebericht ist interessant zu folgen. Man muss für dieses Buch kein Motorrad-Freak sein, um die Einblicke in ganz besondere landestypische Rituale zu genießen.

    In diesem Buch gehen Mut und Leidenschaft für eine Sache einher. Auch Glaube, Empathie, Vertrauen und Gelassenheit sind von Nöten.

    Den Mut, den Lea beweist, kann ich nur bewundern. Das eigene Leben so auf den Kopf zu stellen, ist bewundernswert.

    Fazit:

    Ein interessanter Reisebericht der etwas anderen Art!

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    08.03.2019

    Der kalte Hauch des Todes

    Das Cover ist eindrucksvoll mit einer Schlange und dem grünmetallic schimmernden Titel perfekt für diesen Thriller perfekt gestaltet.

    Der Schreibstil ist mit einer klaren und verständlichen Sprache flüssig zu lesen. Die kurzen Kapitel unterstreichen die Lebendigkeit der Handlung und verleiten dazu, immer weiter zu lesen.

    Das Lazarus-Phänomen (die scheinbare Auferstehung) beherrscht dieses Buch.

    Eine Mordserie in ganz Europa hält die Polizei in Atem. Alle Opfer sind Straftäter und haben eine Verbindung zu Joona, Kommissar der Stockholmer Polizei. Die Finsternis fällt über alle Freunde und Bekannte von ihm. Viele Tote pflastern den Weg des Serienkillers und Joona muß schmerzliche Verluste hinnehmen. Menschen werden manipuliert und gebrochen. Die grausamen Morde werden detailliert und sehr anschaulich beschrieben.

    Anfangs wird von mehreren Handlungsträngen berichtet, die sich später raffiniert zusammenfinden. Kurze Details über den Vorgänger "Hasenjagd" werden mit eingebunden. Ich habe gleich gut in die Handlung hineingefunden und war sofort von den Geschehnissen gefesselt.

    Die dichte Atmosphäre ist spannungsgeladen und der ständige Szenenwechsel bietet ein hohes Tempo und einen sehr hohen Spannungsbogen. Kleine Details spielen hier manchmal eine große Rolle.

    Auch wenn manche Situationen evtl. etwas überzogen und unrealistisch sind, ist dieser Thriller eine spannungsgeladene, hochexplosive Lektüre, die Lust auf mehr macht.

    Fazit:

    Ein extremer Thriller, der alles in sich vereint, um Hochspannung zu erzeugen. Auf jeden Fall nichts für Zartbesaitete!

    251 bis 275 von 323 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
    11
    12 13
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt