jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Jonas1704 bei jpc.de

    Jonas1704

    Aktiv seit: 20. Dezember 2016
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1
    28 Rezensionen
    Der Fahrer Andreas Winkelmann
    Der Fahrer (Buch)
    08.08.2020

    Mitreissend aber mit einigen Downs

    Im Hamburg treibt ein Serienmörder sein Handwerk. Sein Ziel sind junge Frauen die plötzlich verschwinden. Es scheint keinen Zusammenhang zwischen ihnen zu geben bloss auf den Autos der Frauen steht in Leuchtschrift #findemich. Fotos von den Leichen werden auf den soziallen Medien gefunden und Jens Kerner und sein Team haben ein schwierige Aufgabe vor sich, diesen Fall zu lösen.
    Das Buch beginnt rasant spannend, Winkelmann lässt einen nicht lange zappeln und man ist direkt ins Geschehen mit drin. Die Handlung ist aktuell, die soziallen Medien sind ein beliebtes Thema in letzter Zeit bei Thriller und der Schreibstil gewohnt flüssig und sorgt immer für Action. Obwohl mir der Thriller weitaus mehr als die Lieferung gefallen hat, werde ich mit dem Autor nicht ganz so warm wie mit anderen Thriller Autoren. Manches gefällt mir und manches wieder weniger, wie zum Beispiel die zu vielen abgehackten Sätze. Ein paar heben die Spannung, zu viele stören manchmal. Und die Auflösung könnte ein wenig früher kommen, ich hatte manchmal den Anschein, Winkelmann versucht die Seiten zu füllen.
    Nichtsdestotrotz war das Ende schlüssig, mitreissend und aufregend und schaffte es dennoch zu einer 4 Sterne Bewertung.
    Wie man 13 wird und die Welt rettet (Wie man 13 wird 3) Pete Johnson
    Wie man 13 wird und die Welt rettet (Wie man 13 wird 3) (Buch)
    08.08.2020

    Wie cool ist es, Vampir zu sein?

    In dem Buch geht es um den Halbvampir Markus, der mit seinen Eltern darauf wartet, dass seine Superkräfte sich endlich zeigen. Mit Atemübungen und Co. versucht seine Familie ihm beizustehen, doch Markus findet das alles bloss peinlich. Gleichzeitig geschehen in der Stadt mysteriöse Vorfälle, denen Markus und seine Freundin Tallulah auf die Spur gehen wollen, obwohl Markus eigentlich nichts mehr mit den Vampirgeschichten zu tun haben wollte. Dreizehn ist echt ein toughes Alter.
    Mein Enkel ist noch etwas jünger als das Alter unseres Hauptprotagonisten, jedoch findet es teilweise cool und spannend, Bücher zu lesen in dem etwas ältere Kids vorkommen. Das Cover des Buches ist schräg und erinnert auch an die ersten Bücher der Reihe. Sie sind für die Altersgruppe super geeignet und vor allem wenn man die Story weiterverfolgt, entsteht eine Art Freundschaftsgefühl mit den Helden. "Wie man 13 wird und die Welt rettet” ist eine gelungene Fortsetzung, die wieder mit viel Witz und Spannung die Kids unterhält.
    Dragon Ninjas, Band 2: Der Drache des Feuers Michael Petrowitz
    Dragon Ninjas, Band 2: Der Drache des Feuers (Buch)
    07.08.2020

    Ein mitreissendes Abenteuer

    Mein Enkelsohn hat das Buch geschenkt bekommen und wir haben beschlossen es gemeinsam zu lesen. Nach den angenehmen Lesestunden berichte ich hier von unserer gemeinsamen Leseerfahrung:
    In diesem Abenteuer müssen unsere kleinen Ninjas die magische Waffe Fukiya, ein Blasrohr, die von einem mächtigen Drachen des Feuers bewacht wird, befreien. Können die Dragon Ninjas ihn überlisten und es vor dem bösen Mächten schützen?
    Wieder einmal haben die jungen Leser mit diesem Band, der nathlos an Band 1 einknüpft, eine abenteuerliche Geschichte vor sich, mit der die drei Freunde Lian Sui und Pepp wieder eine spannende Mission zu erfüllen haben. Die Handlung liest sich sehr flüssig, ist altersgerecht und das Cover lädt direkt zum Aufschlagen auf.
    Ich denke wir werden die Reihe mit grossem Interesse weiterverfolgen und warten schon im Herbst auf Band drei.
    Die verstummte Frau Karin Slaughter
    Die verstummte Frau (Buch)
    07.08.2020

    Gelungener Thriller

    Nachdem die letzte Witwe für Hochspannung gesorgt hat, ist Karin Slaughter nun mit die verstummte Frau wieder da. Ich habe mir das Buch für die Sommerferien besorgt und wurde sehr gut mit dem achten Teil der Serie unterhalten. Kurz zum Inhalt: Sara Linton arbeitet wieder als Rechtsmedizinerin zusammen mit Will Trent als ein neuer Mord passiert und der Tathergang sehr an einen Mörder erinnert, der schon seit Jahren im Gefängnis sitzt und seine Unschuld beteuert. Schnell führt der Faden zu Saras vor fünf Jahren ermordeten Ehemann Jeffrey Tolliv, der, obwohl er einen sehr guten Ruf geniesste, Beweise manipuliert haben soll. Und so versucht Saras zusammen mit Will, mit dem sie mittlerweile liert ist, den Fall ein für alle Mal aufzuklären.
    Die Autorin kombiniert diesmal einen Thriller mit einem Hauch Liebesgeschichte, was ihr gekont geschieht. Das Buch liest sich in einem Fluss durch und die Aufklärung am Ende ist solide und teilweise sehr emotional.
    Für mich eine top Leseempfehlung und deshalb 5 Sterne.
    Verschollen in Palma Verschollen in Palma (Buch)
    07.08.2020

    Der Schein trügt über Mallorca

    Die 16-jährige Tochter des ehemaligen Polizisten und Privatermittlers Tim Blancks verschwindet spurlos nach einen Urlaub aus Mallorca. Nach drei Jahren sind die Ermittlungen mittlerweile eingestellt aber ihr Vater hat sein Detektivbüro in Stockholm aufgegeben und ist nach Palma gezogen um sie zu suchen. Seine Ehe ist gescheitert umd sein Leben ist ein Haufen Trümmern geworden weil es es nicht aushalten kann seine Tochter verloren zu haben. Eines Tages jedoch gerät er in den Kreisen der High Society der Gesellschaft von Palma und erkennt ein Spur, die ihn zu Emme führen könnte.
    "Verschollen in Palma“ ist mein erstes Buch von Mons Kallentoft, ich habe kein anderes der Bände der Zack-Herry-Reihe gelesen und kann somit nicht sagen ob das ein schwächerer Fall ist als die Vorgänger. Der Inhalt und die Handlung waren sehr spannend und interessant, das Ende jedoch enttäuschend. Es war als wollte der Autor das Buch schnell vervollständigen und hat es abrupt beendet. Deshalb gibt es von mir einen Punkt Abzug.
    Zeiten des Sturms Nele Neuhaus
    Zeiten des Sturms (Buch)
    07.08.2020

    Abschliessender Teil der Trilogie

    Nele Neuhaus schreibt in letzter Zeit weniger Krimis, ein Genre in dem sie richtig gut ist, und versucht sich in Gesellschaftsromanen, die auch über eine gewisse Spannung und den gewohnt guten Schreibstil verfügen, jedoch meiner Meinung nach der alten Krimireihe um Bodenstein und Co. nicht das Wasser reichen können.
    Sheridan Grant hatte es nicht leicht im Leben und hat auch nicht den leichten Weg gewählt.
    Doch in Nebraska bietet sich dann plötzlich die Chance, den größten Traum ihres Lebens zu verwirklichen und sie möchte diese Chance nutzen. Leider hat sie aber noch nicht mit der Vergangenheit abgeschlossen. Und genau diese holt sie ein...
    Mit diesem Buch endet die erfolgreiche Trilogie. Der Schreibstil ist flüssig und emotional, wenn auch an manchen Stellen etwas langatmig. Die Charaktere sind sympatisch und mit der Zeit entsteht eine nette Verbindung zu ihnen. Trotzdem freue ich mich auf den nächsten Nele Neuhaus Krimi.
    Bluthölle Chris Carter
    Bluthölle (Buch)
    07.08.2020

    Die beste Reihe überhaupt


    Wer noch keine Chris Carter Thriller gelesen hat, verpasst definitiv etwas und wer einmal ein Buch zur Hand genommen hat und nicht sehr zartbesaitet ist, der wird sicherlich die ganze Reihe lesen. So erging es mir auch. Spannung pur, eine Handlung so ausserordentlich fesselnd, das man denkt, der nächste Fall kann einfach nicht besser sein, und trotzdem wird man immer wieder überrascht.
    Der 11. Fall mit Robert Hunter und seinem Partner Garcia berichtet von einer Taschendiebin, die als Racheakt eine Ledertasche klaut mit unvorsehbaren Folgen. Denn die Ledertasche enthält ein Tagebuch voll mit Skizzen und Fotos von brutalen Morden, sowie den genauen Koordinaten der abgelegten Leichen. Hunter und Garcia beginnen mit den Ermittlungen und werden direkt vom Psychopaten bedroht, denn der will sein Notizbuch zurück und keiner der das Buch in der Hand genommen hat, soll ungeschoren davonkommen.
    Wieder einmal top Ermittlungsarbeit der beiden Kommissare, tolle Handlung, wenn auch diesmal etwas weniger brutal als üblich.
    Schade nur, dass das Buch so schnell zu Ende gelesen ist. Und das nächste so lange auf sich warten lässt.
    Glück ist teuer Glück ist teuer (Buch)
    08.04.2017

    Was ist eigentlich Glück?

    Noah, ein junger BWL Student, glaubt das grosse Los gezogen zu haben, als er plötzlich in die Welt der Reichen eingeführt wird und zu vielem Geld kommt. Anfangs sieht es so aus, als ob sein Glück nun vollkommen ist, doch im Nachhinein wird einem klar das er auf der einen oder auf der anderen Weise einen hohrn Preis zu zahlen hat. Im Endeffekt macht er sich Gedanken, ob es nicht besser wäre auf all das viele Geld verzichtet zu haben. Demnach macht Geld nicht immer glücklich, was man ja oft zu hören bekommt.
    Das Buch regt somit jeden an, sich seine eigenen Gedanken zum Thema zu machen. Geschrieben ist es auf eine sehr angenehme Art und Weise und kann von jeder Altersgruppe gelesen werden, auch wenn der Protagonist ein junger Mann ist. Empfehlenswert für alle, die Bücher mit einem tieferen Sinn suchen und sich auch nach dem Weglegen mit dem Thema des Buches beschäftigen möchten.
    Ragdoll - Dein letzter Tag Ragdoll - Dein letzter Tag (Buch)
    18.03.2017

    Absolut spannend

    Ein kaltblutiger Mörder macht London unsicher und Detectiv William Oliver Layton-Fawkes, von seinen Initialien kurz nur Wolf genannt, soll einen seiner bisher schwierigsten Fälle lösen. Eine Leiche bestehend aus sechs verschiedenen Menschenteilen wird gegenüber der Wohnung des Ermittlers gefunden. Wolf versucht herauszufinden, ob zwischen den Opfern eine Verbindung besteht, als eine Liste mit sechs weiteren zukunftlichen Totesopfern auftaucht, in der sogar der Todeszeitpunkt notiert ist. Das Kurioseste an der Sache: Wolf soll selbst eines der Opfer werden. Nun beginnt ein Wettlauf mit der Zeit und der Mörder ist letztendlich näher als geglaubt.
    Ein faszinierender, sehr clever konstruirter Thriller, ein tolles Debüt vom Autor Daniel Cole von dem ich gerne viel mehr lesen möchte, da sein inhaltlich dicht geschriebenes Buch mich von der ersten bis zur letzten Seite an gefesselt hat. Deswegen ist es für mich selbverständlich hierfür meine volle Punktzahl zu vergeben.
    So, und jetzt kommst du Arno Frank
    So, und jetzt kommst du (Buch)
    12.03.2017

    Grandioses Familiendrama

    Ein grandioses Familiendrama, das nüchtern den Untergang einer Familie beschreibt vom Reichtum zur Armut, wegen den illegalen Machenschaften des Vaters. Es dauert nicht lange und Jutta, Jürgen und ihre drei Kinder wechseln von einem normalen Leben in einem Leben auf der Flucht, da der Vater Geld unterschlägt. Anfangs ist das Leben in Südfrankreich wo es sie verschlägt noch sehr angenehm und luxuriös. Sie leben in einer Luxusvilla und der Vater schafft es mit seinem charismatischem Reden, die Kinder auf seiner Seite zu haben. Der Ich-Erzähler, einer der Jungen, bewundert seinen Vater noch zu dem Zeitpunkt, doch schnell kommt es zu einer weiteren Flucht und das Geld wird knapp. Als das Überleben immer schwieriger wird und das Geld aufgebraucht ist, kommt es zum grossen Familienbruch und sie erkennen, dass der Vater nichts anderes als ein Betrüger ist.
    Eine faszinierende Geschichte, bildreich mit einem Schuss Humor erzählt. Äusserst lesenswert.
    Ikigai Ikigai (Buch)
    11.03.2017

    Mit dem Ikigai auf Sinnsuche

    Jeder der sich auf Sinnsuche befindet, sollte das Buch "Ikigai-Gesund und glücklich hundert werden" gelesen haben, denn hier findet man so einige hilfreiche Ratschläge und Anregungen, wie man es schaffen kann stressfrei und munter zu leben, und dementsprechend glücklich und alt zu werden.
    Das Buch teilt die Ansicht, dass jeder sein eigenes Ikigai finden muss, also seinen eigenen Sinn fürs Leben und gibt somit zahlreiche Tipps um sein Ziel ein Schritt näher zu kommen. Von einer Lebensstiländerung bis hin zur richtigen Ernährung und den geeigneten Übungen, ist alles Teil dieser Kunst, die vor allem in Japan sehr verbreitet ist, wo z.B in einem Dorf Namens Okinawa die meisten Hunderjährigen leben sollen. Diese geben dann auch im Buch ihre Gedankenstränge und Gewohnheiten preis und beantworten damit auch viele Fragen die den Lesern aufkommen.
    Natürlich ist den meisten von uns allerdings bekannt dass das Triptychon gesunde Ernährung, Bewegung und soziale Beziehungen zu einem glücklichen Leben führen, aber das Buch resumiert das Ganze nochmal sehr effizient und mit einer sehr schönen Aufmachung.
    Auch prima als Geschenk geeignet da das Thema fast jeden von uns mehr oder weniger interessiert.
    Olsson, M: DEMUT Olsson, M: DEMUT (Buch)
    03.03.2017

    Gelungener Auftakt

    Der ehemalige Journalist und angehende Kneipenwirt Harry Svensson findet durch Zufall eine tote Frau in einem Hotelzimmer. Neben ihr schläft ein Musiker seinen Rausch aus. Schnell stellt sich heraus, dass Letzerer nicht der Täter ist und Svensson macht sich auf eigene Faust auf, dem Täter auf die Spur zu kommen, der eigenartige erotische Neigungen hat, die Svensson auch nicht missfallen. Eine weitere Leiche folgt, und diesmal ist sie dem privaten Ermittler sogar bekannt. Das Katz und Maus Spiel zwischen dem Journalisten und dem Mörder ist fesselnd beschrieben und obwohl das Buch satte 730 Seiten umfasst wird es einem nicht langweilig.
    Harry ist ein sympatischer Ermittler und würde gut in eine neue Reihe passen. Das Ende des Buches ist sehr spannend und unvorhersehbar.
    Alles in allem ein gelungener Auftakt.
    Gefährliche Ernte Yann Sola
    Gefährliche Ernte (Buch)
    27.02.2017

    Mord in Südfrankreich

    Dieser Krimi entführt uns von den kalten Wintertagen im sommerlichen Südfrankreich, wo Perez sich nebenbei als Privatermittler versucht. Er ist unter anderem auch Winzer und als im Weingarten seines Vaters eine Leiche endeckt wird die seine Weinlese in Gefahr bringt, beginnt er neben der Polizei zu ermitteln. Seine privaten Probleme jedoch sind auch nicht ohne, seine Exfrau bedrängt ihn, seine Tochter trifft vorschnelle Entscheidungen einen Mann zu heiraten den er nicht für sie akzeptiert und Südfrankreich ist schon mit Touristen überfüllt, was er nun gar nicht ausstehen kann.
    Als es aber nicht nur bei der einen Leiche bleibt und kurz danach auch die Leiche der Bruders vom Toten gefunden wird scheinen sich die Entwicklungen auf Hochtouren zu bewegen.
    Ein atmosphärisch leichter Krimi, in dem man den Sommer spüren kann und der die Spannung dennoch auf hohem Niveau hält. Perez ist ein angenehmer Protagonist und die Kulisse Südfrankreichs lädt immer wieder zum weiterlesen ein
    Das Buch der Spiegel Das Buch der Spiegel (Buch)
    14.02.2017

    Rätzelhafte Geschichte

    Der Literaturagent Peter Katz erhält ein Manuskript eines Autors, Richard Flynns, indem er Licht in den Mord an den Universitätsprofessor Joseph Wieder bringt, der vor über zwanzig Jahren verübt wurde. Flynn war zu dem Zeitpunkt sein Student. Katz beschliesst der Sache auf dem Grund zu gehen und das restliche Manuskript zu verlangen, als er aber Flynn kontaktieren möchte, erfährt er das dieser bereits verstorben ist. Seine Lebensgefährtin weiss nichts über ein Manuskript und auch eine spezifische Suche gibt keine Ergebnisse.
    Katz heuert den Journalisten John Keller um die Recherche weiterzuführen.
    Wahrheit und Fiction geraten einander und man weiss nicht was wirklich geschehen ist und was Flynn sich im Endeffekt ausgedacht hat. Die Spannung bleibt bis zum Ende erhalten und der Autor führt den Leser nicht auf den richtigen Weg, nicht bevor sich das Buch seinem Ende neigt.
    Sehr gelungen fand ich den Teil, dass das Buch aus der Sicht verschiedener Erzähler geschrieben wurde, dies machte die Lösung erfreulich komplizierter. Eine mysteriöse Story, eine rätzelhafte Geschichte, ein packender Kriminalfall. Ein Buch das jegliche meiner Erwartungen erfüllt hat.
    Rain Dogs Adrian McKinty
    Rain Dogs (Buch)
    12.02.2017

    Scharfsinnig, unvorhersehbar und realitätsnah- der 5. Sean Duffy!

    Ein weiterer Fall mit Kommissar Sean Duffy, der aber auch unabhängig von den übrigen gelesen werden kann. Wir befinden uns in Irland, Ende der 80-er Jahre. Dass Duffy ein Katholik in Nordirland ist, erschwert ihm so Manches aber der sympatische Ermittler schafft es im Endeffekt immer wieder Respekt zu gewinnen.
    Zum Inhalt: eine Journalistin wird in einer Burg tot aufgefunden, da die Burg verschlossen war, nimmt man an, es handelt sich um Selbstmord, die Frau sei von der Burgmauer gesprungen. Duffy beginnt mit der Recherche und stößt auf einen komplizierten Fall, denn es bleibt nicht bei diesem einen Mord. Neben Bombenanschlägen der IRA, politischen Verwicklungen, etwas Liebeskummer, gute Musik und viel Alkohol kommt Duffy der Lösung näher. Wobei er nicht wenige Male sein eigenes Leben riskieren wird.
    Scharfsinnig, unvorhersehbar und realitätsnah,einer der Besten Sean Duffy Fälle bisher! Klare Leseempfehlung.
    Macrae Burnet, G: Sein blutiges Projekt Macrae Burnet, G: Sein blutiges Projekt (Buch)
    06.02.2017

    Ein Kriminalbericht in Schottland des 19. Jahrhunderts

    Wie weit ein Mensch aus Verzweiflung gehen kann, das zeigt uns dieses ungewöhnliche Buch von Graeme Macrae Burnet. Der 17jährige Roderick wohnt unter ärmlichen Verhältnissen in Schottland, Mitte des 19. Jahrhunderts. Seine Familie sind Pächter eines Stück Landes in einem Dorf, dass fast ausschließlich dem Gutsherrn gehört und dieser hat praktisch das Sagen, wobei die ärmeren Dorfbewohner seinem Willen untergeben sind und er skrupelos mit ihnen umgeht.
    Als aber seine Mutter stirbt, geht es mir der Familie von Roderick den Bach runter was im Endeffekt einen Amok bei ihm auslöst und er drei Menschen tötet, seinen Nachbarn und dessen Kinder. Die Tat ist schnell gestanden und es folgt der Prozess. Zeugen werden befragt, ärztliche Gutachten erstellt und die Geständnisse des Täters beschrieben.
    Das Ende ist schon von Anfang an bekannt aber das stört den Lesefluss nicht, denn das ist nicht das Gesuchte. Trotzdem bleibt die Schilderung spannend aber gleichzeitig auch düster und traurig, denn er herrscht Voreingenommenheit und sozialler Rasismus. Nach dem Lesen des Buches bin ich froh nicht in dieser Zeit leben zu müssen.
    Die Spionin Die Spionin (Buch)
    23.01.2017

    Ein fiktiver Brief über das Leben Mata Haris

    Passend zu den 100 Jahren nach ihrem Tod erschien das Buch von Paolo Coelho über das aufregende Leben Mata Haris, die zur Spionage und Verrat zu Tode verurteilt wurde. Der Mythos um diese Frau ist und bleibt immer noch lebendig und Coelho gab mit seiner literarischen Art die Erklärung über ihre Taten und ihr Handeln durch ihre eigene Feder, da das Buch im wesentlichen ein fiktiver Brief der Protagonistin darstellt, das sie angeblich vor ihrem Tod in der Zelle schrieb, wo sie noch mit der Hoffnung auf Begnadigung lebte, die niemals kam. So lernen wir angeblich aus erster Hand über die Geschichte jener Frau, die zu ihrer Zeit als ein Legende galt und dies bis heute noch ist. Mysteriös, sinnlich, listig, intelligent, eigensinnig, stur, abenteuerlustig, risikoreich und selbstbewusst tritt sie im Buch auf und nimmt den Leser mit auf eine Reise in der er sich selbst Gedanken machen kann, ob diese Frau nun zu Unrecht verurteilt wurde. Ihre Persönlichkeit war sicherlich ihrer Zeit voraus und das versucht uns das Buch näherzubringen.
    Obwohl am Ende keine klare Fäden gezogen werden bezüglich ihrer Einmischung zur Spionage, ist doch das Buch sehr informativ, mit der gewohnten Schreibart Coelhos und erlaubt einen gewissen Einblick in die Lebensgeschichte dieser ungewöhnlichen Frau.
    Glücksmädchen Glücksmädchen (Buch)
    23.01.2017

    Nichts für schwache Nerven

    Glücksmädchen empfand ich als erfolgreiches Debüt einer Schriftstellerin, von der wir sicherlich noch hören werden. Das Buch ist packend und teilweise deprimierend, denn es geschieht wenig Erfreuliches um die Atmosphäre etwas aufzulockern. Dennoch fiebert der Leser bis zum Ende mit und möchte wissen was letztendlich aus der kleinen Lycke geworden ist. Diese verschwindet nämlich während eines angeblichen Tennisunterrichts. Keine Lösegeldforderungen, keine Spur von der Achtjährigen. Die Kriminaljournalistin Ellen Tamm versucht dem Fall auf den Grund zu gehen und sieht diesen Auftrag nicht nur aus der beruflichen Perspektive, sondern hat auch private Gründe, die sie daran fesseln. Ihre Zwillingsschwester verunglückte tödlich und sie setzt alles darauf zumindest Lykie retten zu können.
    Neben dieser geradezu Besessenheit werden die Hintergründe der übrigen Protagonisten ins Licht geführt und der Leser merkt, dass es Vieles zu verstecken gibt. Das Ende hält noch so einige Überraschungen parat, die zu dem Zeitpunkt jedoch nicht verraten werden sollten. Eiziges kleines Mackel: manchmal empfand ich das Ganze etwas zu bedrückend, ein wenig Auflockerung durch einen etwas leichteren (Zusatz)-Protagonisten oder ein wenig Humor ab und an kämen mir gelegen. Es kann aber natürlich auch sein, dass dies den ganzen Inhalt gestört hätte.
    Fazit: lesenswert, gerne die Fortsetzung!
    Totenrausch Totenrausch (Buch)
    12.01.2017

    Überzeugend und unglaublich spannend

    Der Thriller Totenrausch ist das dritte Buch um die Hauptprotagonistin Brünhilde Blum und ihr rasantes Leben. Als ehemalige Killerin wird sie weltweit gesucht, möchte aber mit der Vergangenheit abschließen und einen Neuanfang starten. Dafür braucht sie aber für sich und ihre zwei Töchter neue Namen, neue Pässe, praktisch komplett neue Indentitäten. Und genau diese bietet ihr Egon Schiele, ein Zuhälter der Hamburger Unterwelt, natürlich mit der entsprechenden Gegenleistung. Sie soll nämlich jemanden für ihn töten, wenn es soweit ist.
    Brünhilde geht ihr neue Leben nach, arbeitet in einem Bestattungsinstitut, wohnt gemütlich mit ihren Töchtern an der Elbe und kann es kaum glauben, dass sie ganz normal leben kann. Bis sie ihr Versprechen einhalten muss. Und das potenzielle Opfer ist ihr ausgerechnet ans Herz gewachsen...
    Der Thriller hat mich von Anfang an gefesselt und, obwohl die ersten beide Bände mir nicht bekannt waren, habe ich das Lesen genossen und bereut, nicht erst die ersten Bücher gelesen zu haben. Es mindert zwar nicht das Lesevergnügen aber es ist bestimmt vollständiger. Man kann es natürlcih auch im Nachhinein nachholen aber ich kann den Thriller sehr empfehlen, von daher würde ich nun von Band 1 anfangen.
    Brünhilde ist eine tolle Protagonistin und die Wendungen der Geschichte sowie der Schreibstil machen regelrecht süchtig. Selbst als ich das Buch durchgelesen hatte, spielte die Geschichte in meinem Kopf noch weiter.
    Sehr empfehlenswert, volle Punktzahl zweifellos.
    The Great Outdoors The Great Outdoors (Buch)
    12.01.2017

    Tolles Kochbuch, nicht nur für Ausflüge gedacht

    Ein wahrhaft einzigartiges Kochbuch, das eigentlich schon viel mehr als nur ein simples Kochbuch ist. Es enthält nämlich, neben den leckeren, abwechslungsreichen Rezepten, auch viele hilfreiche Tipps fürs Campen, Wandern und generell für Freizeitaktivitäten. Was darüber hinaus noch eine sehr praktische Idee ist, ist das beilegende Heft mit den Rezepten, wenn man nicht den ganzen dicken Wälzer in den Ausflügen mitnehmen möchte. Was das Buch von seiner Aufmachung her betrifft, so ist das Kochbuch sehr wertvoll gestaltet, mit tollen Abbildungen und in Hardcover gestaltet.
    Die Rezepte sehen alle sehr einladend aus und, obwohl ich noch nicht die Zeit hatte etwas nachzukochen, scheint für jeden Geschmack etwas dabei zu sein. Auch an Vegetarier ist gedacht. Die Beschreibungen sind sehr einfach und die Symbole, die die Rezepte begleiten, helfen den Lesern zu verstehen, ob es sich um ein einfaches Rezept handelt oder ob dies schnell zubereitet werden kann. Also nicht nur für Auflüge geeignet, warum nicht auch für einen Grillabend im Garten. Ein großes Lob an Markus Sämmer, gerne mehr davon.
    Shaking Salad Low Carb Shaking Salad Low Carb (Buch)
    29.12.2016

    So werden wir alle zu Salat Fans!

    Passend zum Trend der gesunden Ernährung, finden wir in diesem interessanten Kochbuch tolle Salatrezepte und gleichzeitig eine innovative Idee wie man diese auch unterwegs einfach, anschaulich und problemlos mitnehmen kann. Es ist also etwas für den Magen aber auch fürs Auge da.
    Die Zutaten sind hier einfacher als bei komplexen Rezepten, das Ergebnis aber ist ebenso, wenn gar nicht noch besser. Denn die Salate schmecken, teilweise, habe noch nicht alles was meinen Geschmack entspricht, ausprobiert, superlecker und man weiss dass man gleichzeitig auf die Figur achtet und somit unschuldig geniessen kann. Für diejenigen, die dem Süssen nicht wiederstehen können, gibt es auch einen Teil mit süssen Variationen.
    Getoppt wird das Ganze noch mit tollen Dressings, mit denen man bestimmt auch experimentieren kann und im Endeffekt wird alles in Gläsern so richtig hübsch präsentiert. Da läuft den Kollegen im Büro ja gleich das Wasser im Mund zusammen! Beim Anblick der tollen Bilder ist es mit jedenfalls schon vorab passiert.
    Callaghan, H: DEAR AMY - Er wird mich töten, wenn Du mich ni Callaghan, H: DEAR AMY - Er wird mich töten, wenn Du mich ni (Buch)
    27.12.2016

    Gelungenes Debüt

    Margot Lewis, Lehrerin von Beruf und Ratschlaggeberin für die Probleme Jugendlicher, ist besorgt als eine ihrer Schülerinnen spurlos verschwindet. Die Polizei gibt schon kurz darauf die Suche ersichtlich auf, das die meisten glauben es handelt sich um einen Teenagerstreich nach einem Krach mit den Eltern. Doch Margot hat kein gutes Gefühl dabei und erst recht nicht, als sie einen Brief bekommt indem ein Mädchen sie um Hilfe bittet, da sie behauptet entführt worden zu sein.
    Der Debütthriller von Helen Callaghan hat mir ganz gut gefallen. Das Cover war schön düster, ohne brutal zu wirken, der Schreibstil erzeugte Spannung und die Charaktere würden angenehm aufgebaut. Das Finale war sehr glaubwürdig und schlüssig geschildert und hat mir keinerlei Fragen unbeantwortet gelassen.
    Alles in allem ein atmosphärischer Thriller, der mir angenehme Lesestunden bereitet hat.
    Stiefkind Stiefkind (Buch)
    27.12.2016

    Spannungsreicher Thriller mit Gruselfaktor

    Tremayne versteht es mit seinem einzigartigen Schreibstil den Leser von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln. Ich persönlich habe den Roman Stiefkind verschlungen und konnte das Ende, wenn auch etwas fiktiv und überraschend, nicht erahnen. Im Endeffekt war es aber nicht das Ende was einem an diesem Roman so sehr fesselt aber der Weg bis dorthin, der ist nämlich umhüllt von Spannung bis zum Fingernägelkauen. Die Landschaftsbeschreibungen sind darüber hinaus sehr bildreich beschrieben und man fühlt sich direkt in das Geschehen als Leser mitgerissen.
    Kurz zum Inhalt: Rachel heiratet den reichen Witwer David und zieht mit dessen Sohn nach Cornwal. Obwohl sie denkt, dass ihr Leben nun perfekt ist, lässt ihr Stiefsohn sie spüren, dass es sie nicht haben will und zwar mit dem furcheinflösenden Satz, dass sie bis Weihnachten sterben wird und seine bereits tote Mutter zurückkehren wird.
    Ein Psychothriller, wie man ihn gerne hat: mit einer mitreißenden Handlung, nervenzerreißend und packend bis zu Ende.
    Staats, S: Staats' Geheimnisse Staats, S: Staats' Geheimnisse (Buch)
    20.12.2016

    Eine Mini-Weltreise in unserer Küche

    Das etwas andere Kochbuch wurde uns hier vorgestellt mit den Staats‘ Geheimnissen und den leckeren Rezepten aus dem Mittelmeer. Stephan Staat versteht sich exzellent sowohl als Koch als auch als Autor. Ich wusste nicht, was mir letztendlich mehr gefiel, seine atemberaubende Rezepte, das eine köstlicher als das andere, oder seine amüsanten Geschichten.
    Im Buch werden über hundert Rezepte beschrieben, bei vielen davon handelt es sich um Klassiker mit einem neuen Touch und bei anderen habe ich mich überraschen lassen. Die Regionen sind geographisch aufgeteilt und die passenden Bilder zu jedem Rezept sind ein absoluter Hingucker. Die begleitenden Geschichten fand ich teilweise sehr unterhaltsam, teilweise auch schockierend, man stellt sich nicht einfach vor wie schwer das Leben eines Chefkochs auf einer Yacht sein kann, man denkt einfach nicht über den Luxus und das Glamuröse hinaus.
    Einige der Zutaten waren mir nicht bekannt, man muss schon ein Delikatess-Kenner sein aber es gibt Tips wo man sie bekommen kann. Andererseits experimentiert man einfach ein wenig, ich persönlich bin da ziemlich flexibel.
    Das Buch an sich ist sehr hochwertig gestaltet und eignet sich auch super als Geschenk. Die volle Punktzahl scheint bei so einem Juwellen schon zu wenig.
    DNA DNA (Buch)
    20.12.2016

    Spannend von der ersten bis zur letzten Seite

    Buch-Krimiserien sind in letzter Zeit sehr gefragt sowohl bei den Lesern als auch bei den Autoren. Umso schwieriger wird es für die Schriftsteller den gewissen Unterschied zu machen, der die Leser packen wird und aus den wiederholt erscheinenden Protagonisten, die Lieblingskommissare und Ermittlerteams zu erschaffen. Doch Yrsa Sigurdardottir scheint es geschafft zu haben. Ich habe den sympathischen, nicht fehlerfreien aber genau deshalb umso menschlicheren Kommissar Huldar direkt ans Herz geschlossen. Er muss sich nämlich bei zwei grausamen Morden an zwei Frauen bei seinen Kollegen beweisen, etwas was ihm natürlich letztenendes gelinkt, aber nach vielen Hürden und Schwierigkeiten. Dass der Prolog etwas mit dem Ganzen zu tun hatte war klar, der genaue Zusammenhang jedoch wird nicht zu schnell erkannt.
    Auch die Zusammenarbeit mit der Polizeipsychologin Freyja ist interessant zu verfolgen, zumal die beiden einen leidenschaftliche Nacht gemeinsam verbracht haben, allerdings nach so manchen falsch angegebenen Details.
    Ich kann mir den Auftakt sehr gut als gelungene Serie vorstellen und fiebere jetzt schon für die nächsten Fälle der beiden Ermittler mit.
    1 bis 25 von 28 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt