Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von rainbowly bei jpc.de

    rainbowly

    Aktiv seit: 07. Oktober 2016
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    59 Rezensionen
    Stormheart 01. Die Rebellin Stormheart 01. Die Rebellin (Buch)
    07.06.2017

    Großartige Idee

    Fakten
    Autor: Cora Carmack
    Verlag: Oetinger
    Erscheinungsdatum: 22.05.2017
    Genre: Jugendbuch
    Seiten: 464

    Inhalt
    Aurora ist die Königstochter in Pavan und Nachkomme der Sturmlinge, deren Aufgabe es ist, das Land vor den zerstörerischen Stürmen zu schützen. Was aber keiner weiß Aurora hat die Fähigkeit der Sturmlinge nicht. Als sie erfährt, dass es möglichweise einen Weg gibt die Fähigkeit zu erlangen, macht sie sich mit einer Gruppe Sturmjäger auf eine gefährliche Reise.

    Gestaltung
    Ich finde das Cover wunderschön! Eine stolze Königin mit Krone, genauso wie sie im Buch beschrieben wird. Ich liebe es, wenn solche Details passen! Außerdem sind kleine Elemente mit glänzendem Papier hervorgehoben, so dass das Cover wirklich toll aussieht.

    Charaktere
    Aurora, die sich bei den Sturmjägern Roar nennt, ist eine klasse Protagonistin. Sie ist mutig, schlagfertig, klug und hat trotzdem auch ihre unsichere und nachdenkliche Seite. Auch der Prinz von Lock Cassius ist ein sehr spannender Charakter, weil man bei ihm noch gar nicht weiß ob er zu den Guten oder den Bösen gehört und seine Absichten noch ziemlich undurchsichtig sind. Der Trupp der Sturmjäger besteht aus vielen unterschiedlichen Charaktere von denen jeder einzelne seine Geheimnisse hat, sehr interessant und in meinen Augen auch sehr ausgereift ist. Außerdem gibt es natürlich auch Gegenspieler, von denen man in diesem ersten Band zwar noch nicht allzu viel erfährt, die den nächsten Band aber umso interessanter machen.

    Fazit
    Ich finde die Idee, die hinter dieser Story steckt einfach unglaublich fesselnd. Die Sturmlinge, die Sturmjäger, die Stürme an sich und Roars Fähigkeiten, die ganze Welt um Caelira, die Geheimnisse... Das ist so spannend und ich möchte einfach jetzt sofort Band zwei lesen!
    Björn Freitag - Smart Cooking Björn Freitag - Smart Cooking (Buch)
    08.05.2017

    Genau was ich gesucht habe!

    Fakten
    Autor: Björn Freitag
    Verlag: Becker Joest Volk Verlag
    Erscheinungsdatum: 21.04.2017
    Genre: Kochbuch
    Seiten: 168
     
    Inhalt
    „Nicht viel mehr Aufwand als belegte Brote“, das war die Zielsetzung von Björn Freitag für „Smart Cooking“. Dabei sollte die Küche nicht verwüstet werden und der Einkauf in wenigen Minuten erledigt sein.
     
    Gestaltung
    Ich finde das Buch sehr ansprechend gestaltet. Die Bilder sehen appetitlich aus, aber auch nicht zu übertrieben dekoriert, denn darauf hätte ich abends auch keine Lust mehr und deshalb hätte ich das zum Thema unpassend gefunden. Das große Format macht das Buch in der Küche etwas unhandlich, aber auch sehr wertig. Die Rezepte sind sortiert nach "Einfaches mit Fleisch", "Einfaches mit Geflügel", "Einfaches mit Gemüse", "Einfaches mit Fisch" und "Einfache Suppen und Salate". Jedes Rezept ist auf einer Doppelseite dargestellt. Auf der einen Seite das Rezept, auf der anderen ein großflächiges Hochglanzfoto. Die Zutatenliste ist aufgeteilt in "Zutaten, die frisch eingekauft werden müssen" und "Zutaten, die man gut lagern kann oder die zu den üblichen Küchenbasics gehören". Eine Liste mit diesen Basics ist im Buch auch enthalten und ich hatte wirklich beinahe schon alles davon im Haus. Außerdem ist immer mit angegeben welches Kochgeschirr notwendig ist - meist nur ein Topf oder eine Pfanne. Durch diese Gliederung finde ich das Buch wirklich sehr übersichtlich und gut zu nutzen.
     
    Fazit
    Ich habe jetzt schon einige Rezepte ausprobiert und muss sagen, dass bisher wirklich alles sehr einfach und schnell zubereitet und auch sehr lecker war. Besonders das Chili con Carne und der Toast mit Speck und Zwiebeln haben uns sehr gut geschmeckt. Ich werde das Buch auf jeden Fall weiter benutzen und noch viele weitere Rezepte ausprobieren. Für das tägliche Kochen gibt es hier auf jeden Fall tolle Ideen! Viele sind nicht total neu oder innovativ, aber das braucht es bei uns fürs tägliche Essen auch nicht zu sein. Ich möchte einfache Rezepte, die man auch abends mal noch auf die Schnelle zubereiten kann (und möchte) mit Zutaten, die man in jedem Supermarkt bekommt oder sich leicht durch solche ersetzen lassen. Wer ebenfalls solche Rezepte sucht ist mit diesem Buch von Björn Freitag gut beraten!
    Dos Santos, J: Einstein Enigma Dos Santos, J: Einstein Enigma (Buch)
    19.04.2017

    Interessante, wissenschaftliche Thesen

    Fakten
    Autor: J.R. Dos Santos
    Verlag: luzar publishing
    Erscheinungsdatum: 23.03.2017
    Genre: Roman
    Seiten: 604
     
    Inhalt
    Tomás Noronha soll für den Iran ein geheimnisvolles Manuskript Einsteins entschlüsseln. Da auch die CIA großes Interesse an diesem Manuskript hat, wird er Kryptoanalyst kurzerhand zum Doppelagenten. Und kommt dabei einem der größten Rätsel der Welt auf die Spur - dem wissenschaftlichen Beweis für die Existenz Gottes.
     
    Gestaltung
    Erstmal: Was für ein Wälzer! 600 Seiten in Taschenbuchformat ist echt hart. Das Cover ist sehr geheimnisvoll gehalten. Mit dem Gesicht Einsteins und den verschwommenen Notizen im Hintergrund macht es Lust auf die Suche nach mysteriösen Geheimnissen zu gehen. Allerdings zerstört der dicke rote Balken am unteren Rand des Covers für mich den Gesamteindruck. Ich finde schon Aufkleber mit solchen Hinweisen wie "Bestseller" oder ähnlichem schrecklich, aber dieser aufgedruckte Werbebanner ist wirklich furchtbar und in meinen Augen auch unnötig.
     
    Charaktere
    Der Hauptcharakter Tomás Noronha ist sympathisch, aber leider auch sehr naiv. Er hinterfragt nur wenige Dinge, die ihm im Laufe der Geschichte passieren. Und man erfährt auch sehr wenig von ihm persönlich. Es werden Frau und Kind erwähnt, doch tauchen sie nie auf. Wie alt ist er? Wie sieht sein Alltag aus? Leider bleibt der Charakter sehr blass. Auch die Nebencharakteren konnte ich nicht so richtig fassen. Es hinterlassen nur diejenigen einen bleibenden Eindruck mit denen Tomás wissenschaftliche Gespräche führt - sein Vater, Tenzing Thubten - ein tibetischer Mönch - und Professor Rocha. Doch auch diese Gespräche wirken oftmals gestellt und gleichen eher einem Monolog. Denn Tomás Einwürfe sind selten besonders ausgeklügelt oder hilfreich für den weiteren Gesprächsverlauf.
     
    Fazit
    Leider konnte mich die Geschichte nicht überzeugen. Das lag daran, dass die Geschichte in diesem Buch gar nicht im Mittelpunkt steht. Ich hatte einen spannenden Abenteuerroman erwartet. Doch im Fokus stehen wissenschaftliche Theorien und Forschungen. Diese sind sehr gut in Gespräche verpackt - nicht langweilig, gut verständlich und so wirklich interessant. Auch, dass die Wissenschaft mit Gottes Existenz verknüpft wird fand ich sehr spannend. Mir war es allerdings viel zu wissenschaftslastig und viel zu wenig abenteuerlich. Wer ein interessantes Fachbuch über wissenschaftliche Erkenntnisse in Bezug auf den Beweis der Existenz Gottes lesen möchte, ist mit diesem Buch sehr gut aufgehoben. Wer einen spannenden Spionagethriller erwartet, wird enttäuscht sein.
    Molly Monster Ted Sieger
    Molly Monster (DVD)
    10.04.2017
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Nicht völlig überzeugt

    Die Geschichte an sich fand ich wirklich schön. Molly steht vor der Herausforderung eine große Schwester zu werden und meistert das mit sehr viel Mut und Herz. Die Figuren sind lustig gezeichnet - alle gefallen mir trotzdm nicht, aber das ist ja reine Geschmackssache. Aber es ist absolut nichts von schaurigen oder hässlichen Monstern zu sehen *puh* Aber warum müssen sie dann eigentlich unbedingt "Monster" heißen? Das ist bei mir irgendwie immer negativ behaftet. Ein Fantasiewort oder etwas Positiveres hätte ich passender gefunden. Man durchreist im Film eine wirklich bunte, abstrakte, abwechslungsreiche und lustige Welt. Mir war sie manchmal etwas zu abstrakt. Besonders schön fand ich die musikalische Untermalung - sehr harmonisch und beruhigend. Auch die Stimmen der Synchronsprecher sind angenehm. Obwohl bei Molly für mich eine etwas kindlichere Stimme passender gewesen wäre und Edison hätte für mich entweder einen authentischen Schweizer-Akzent gebraucht oder lieber gar keinen.
    Begeistert hat mich das Making-of als Extra. Wie viel Arbeit hinter so einem Zeichentrickfilm steckt - Wahnsinn! Und mal so hinter die Kulissen zu schauen und zu sehen wie so ein Film entsteht, war sehr interessant - aber eher für die Erwachsenen. Meinen Sohn hat das nicht so gefesselt.

    Allerdings hadere ich etwas mit der Botschaft und dem besonders hervorgehobenen Markenzeichen "pädagogisch wertvoll". Vielleicht bin ich da etwas überkritisch, aber einige Situationen passten für mich absolut nicht zu der Botschaft. Die Eltern lassen ihre Tochter bei völlig zerstreuten und unzuverlässigen Onkels zurück, erklären ihr nicht warum sie jetzt so überstürzt weg müssen und Molly nicht mitkommen kann und dann vergessen sie auch noch einfach das Geschenk, dass Molly so liebevoll für das Geschwisterchen vorbereitet hat! Mir tat Molly richtig leid, dass keiner auf sie geachtet hat! Und sollte nicht gerade das der Film vermitteln, dass Eltern das Kind immer noch lieb haben und für es da sind, auch wenn ein Geschwisterchen dazu kommt? Dann ist da noch Edison, Mollys Begleiter. Er ist ständig eifersüchtig und patzig. Ich meine ist das ein gutes Vorbild für einen besten Freund? Sollte er Molly nicht besser unterstützen? Ich hatte gehofft, dass er im Film eine Wandlung macht, doch eigenlich bleibt er bis zum Schluss grummelig. Dann treffen sie auf ihrer Reise auf streitende Riesenbrüder - die streiten nur zum Spaß! Ich weiß nicht... Da ist mir das Streiten in viel zu positivem Licht dargestellt. Hier hat Molly zumindest geholfen die beiden Streithähne zu besänftigen und da war auch die Botschaft ganz klar: "Ich möchte mich mit meinem Geschwisterchen vertragen!". Molly hat für mich einen reiferen Eindruck gemacht, als alle erwachsenen Monster im Film.
    Kinder nehmen diese Situationen vielleicht nicht als so schlimm wahr, wie ich das jetzt tue. Trotzdem finde ich, hätten solche Dinge in einem "pädagogisch wertvollen" Film anders dargelegt werden können. Die Botschaft soll sein "Liebe macht stark", aber ehrlich gesagt musste ich nach dem, Film nachlesen, was nochmal die Botschaft sein sollte. Molly erlebt zwar viel, das Fazit aus den Begegnungen ist für mich allerdings zu schwammig und unklar. Ich denke für Kinder ist das nur schwer zu fassen und zu begreifen.
    Aber trotzdem kann ich den Film weiterempfehlen. Jeder dem eine Reise durch eine lustige und abstrakte Welt zusagt, wird bei diesem Film viel Freude haben! Die Botschaft konnte mich allerdings nicht völlig überzeugen. Mein 5-jähriger Sohn hatte aber sehr viel Freude an dem Film!
    Töpfer, A: Brombeerzimmer Töpfer, A: Brombeerzimmer (Buch)
    11.03.2017

    Emotionale Geschichte

    Fakten
    Autor: Anne Töpfer
    Verlag: List (Ullstein Verlag)
    Erscheinungsdatum: 10.03.2017
    Genre: Roman
    Seiten: 410

    Inhalt
    Nach dem Tod ihres Mannes Julian rettet sich Nora in die Routine - Aufstehen, zur Arbeit gehen, regelmäßig ihre Freundin Katharina und ihre Mutter treffen, Marmelade kochen, schlafen, nur nicht zu viel nachdenken. Als sie in Julians Sachen einen Brief einer unbekannten Großtante Klara findet, ergreift sie die Chance und beschließt kurzentschlossen diese zu besuchen.

    Gestaltung
    Das Buch ist wirklich sehr liebevoll gestaltet. Von außen die leckeren Brombeeren, passend zum Titel, und die hübschen Macarons, abwechselnd matte und glänzende Elemente und innen die tollen Marmeladenrezepte, die geradezu danach schreien nachgekocht zu werden. Am Liebsten würde ich direkt loslegen!

    Charaktere
    Nora findet noch keinen Weg aus ihrer Trauer heraus, kann ihren Mann einfach noch nicht loslassen. Und doch strahlt sie für mich eine Ruhe aus, die ihr in meinen Augen Julian gegeben hat. Immer wieder scheint durch, dass Julian ein sehr liebevoller Ehemann war, der sie immer bestärkt und gelobt hat.
    Ganz toll finde ich ihre beste Freundin Katharina, die ihr zu jeder Zeit beisteht und immer genau weiß, wann sie Trost braucht.
    Die unbekannte Großtante Klara stellt sie als echtes Unikat heraus.
    Und auch ihre neu gewonnene Freundin Mandy finde ich spitze - frech und spritzig!

    Fazit
    Eine wirklich tolle Geschichte, die ans Herz geht. Die einen Mut fassen lässt neu zu beginnen. Die einen lachen und weinen lässt. Die einfach Spaß macht zu lesen! Nur das angekündigte Familiengeheimnis, das Nora lüften soll, wird am Ende recht schnell abgehandelt. Es wird zwar immer wieder angeschnitten, doch die Auflösung kommt dann doch sehr plötzlich und dann ist die schöne Geschichte auch schon vorbei. Mir hat dieses Buch sehr schöne Lesestunden beschert und unglaublich Lust darauf gemacht selbst Marmelade einzukochen, Likör anzusetzen oder sonstige Leckereien herzustellen. Wenn ihr unschlüssig seit: Lest die Leseprobe! Schon da kann man die Düfte aus Noras Küche regelrecht riechen, das glänzende Holunderblütengelee vor dem inneren Auge sehen und die süße Marmelade auf der Zunge schmecken :)
    GötterFunke 01. Liebe mich nicht Marah Woolf
    GötterFunke 01. Liebe mich nicht (Buch)
    24.02.2017

    Wow! Absolut genial!

    Erster Satz
    Prometheus hatte sich diesen lächerlichen menschlichen Namen gegeben.

    Fakten
    Autor: Marah Woolf
    Verlag: Dressler
    Erscheinungsdatum: 20.02.2017
    Genre: Jugendbuch
    Seiten: 464
     
    Inhalt
    Jess möchte im Sommercamp eigentlich nur eine tolle Zeit mit ihren Freunden verbringen. Wäre da nur nicht dieser Junge mit den leuchtend grünen Augen, der all ihre Pläne durcheinander wirft! Und sie kennt ihn aus ihren Träumen! Aber das kann doch nicht sein, oder? Naja, bei Göttern & Titanen ist alles möglich. Das ist der Junge nämlich - Prometheus, der Titan. Und er hat auch noch seine ganze Götterfamilie mit dabei. Das verspricht spannend zu werden.
     
    Gestaltung
    Das Buch ist einfach der Hammer! Es vereint alles, was für mich eine perfekte Gestaltung ausmacht: ein wunderschönes Cover, ein außergewöhnliches Hardcover versteckt unter dem Schutzumschlag, besondere Details und eine tolle Gestaltung auch im Inneren des Buches!
    Zuerst sei erwähnt, dass der Schutzumschlag nicht nur wunderschön aussieht, sondern sich auch toll anfühlt. Das Papier ist strukturiert, es schimmert und ist mit hervorgehobenen Glanzelementen bestückt. Das Hardcover ist nicht öde einfarbig sondern auch wunderschön gemustert - auch dieses scheint geradezu zu glimmern und glitzern. Im Inneren des Buches finden sich eine Karte, ein Stammbaum, ein Glossar und immer wieder kleine Ornamente. Ich bin schockverliebt und hoffe, dass auch der zweite Band so detailliert gestaltet wird wie dieser.

    Sprache
    Wir lesen die Geschichte aus Jess Sicht. Dadurch kommen natürlich die Gedankengänge der anderen Charaktere zu kurz, aber das macht ja auch genau die Spannung aus! Man weiß nie so recht, was die anderen vorhaben, was sie denken und was als nächstes passieren wird. Eingeschoben werden immer wieder Aufzeichnungen von Hermes dem Götterboten, der das Geschehen beobachtet. Von diesen Aufzeichnungen hatte ich mir etwas mehr Erklärungen versprochen. Diese sind aber gut in die laufende Geschichte eingewoben, so dass diese Einschübe für mich nicht notwendig gewesen wären.

    Charaktere
    Da will ich gar nicht zu viel verraten. Aber es ist auf jeden Fall alles vertreten: unsichere, aber mutige Protagonistin, eifersüchtige Mädchen, göttliche Jungs, gute Freunde, falsche Freunde, neue Freunde, mächtige Götter, gefährliche Götter… dazu einen Packen Abenteuer, Liebe, Eifersucht, Gefahr und Magie - fertig ist die perfekte Geschichte.

    Fazit
    Für mich ein absolutes Highlight! Nicht nur schön anzusehen, sondern auch eine packende Story. Außerdem ist die Thematik rund um Götter super interessant und spannend verpackt! Ich freue mich schon riesig auf Band 2!
    Dashner, J: Phase Null - Die Auserwählten/2 MP3-CDs Dashner, J: Phase Null - Die Auserwählten/2 MP3-CDs (Div.)
    10.01.2017

    Interessante Vorgeschichte

    Fakten
    Autor: James Dashner
    Sprecher: David Nathan
    Verlag: Silberfisch
    Erscheinungsdatum: 25.11.2016
    Genre: Jugendhörbuch
    2 mp3-CDs, ca. 536 Minuten
     
    Inhalt
    Die Vorgeschichte der Maze Runner Geschichte - Thomas wird als kleiner Junge von ANGST aufgenommen, nachdem die Erde von Sonneneruptionen zerstört und die meisten Menschen am Brand erkrankt sind. Er wächst isoliert in einer abgesicherten Einrichtung auf. Er hilft das Labyrinth zu bauen und erhält als "Auserwählter" Einblick in viele Teile der Studien von ANGST. Doch sein Gefühl, dass ihm etwas vorenthalten wird bleibt.
     
    Gestaltung
    Das Cover finde ich ziemlich schlicht und nichtssagend. Allerdings passt es sehr gut zu der isolierten, sterilen Einrichtung in der Thomas steckt.

    Sprecher
    David Nathan finde ich klasse. Seine Stimme ist sehr angenehm und man kann so dem Verlauf der Geschichte gut folgen. Auch übertreibt er es nicht, wenn er zum Beispiel eine weibliche Rolle spricht. Trotzdem kann man die einzelnen Charaktere gut auseinanderhalten.

    Fazit
    Zu Anfang, als Thomas und seine Kollegen noch sehr jung sind, finde ich ihre Handlungsweise und Redensart viel zu erwachsen. Klar, sie wachsen hauptsächlich unter Erwachsenen auf, mit strengen Regeln und schrecklicher Vergangenheit, aber für mich sind sie viel zu abgebrüht und viel zu ausgereiften Überlegungen. Das gibt sich dann aber im Verlauf der Geschichte. Ansonsten ein tolles Hörbuch, das einen spannenden Einblick gibt, was passierte bevor Thomas ins Labyrinth kam.
    Und nebenan warten die Sterne Und nebenan warten die Sterne (Buch)
    04.11.2016

    Völlig zwiegespalten

    Erster Satz
    Wenn dich etwas aufhält, bleib stehen.

    Fakten
    Autor: Lori Nelson Spielman
    Verlag: Fischer Krüger
    Erscheinungsdatum: 29.09.2016
    Genre: Roman
    Seiten: 384

    Inhalt
    Erika ist erfolgreiche Maklerin und verausgabt sich völlig für ihre Karriere - bis ihre Tochter Kirsten in ein Zugunglück verwickelt wird. Erst vergräbt sie sich weiter in ihrer Arbeit, doch als ihre zweite Tochter Annie sich auf den Weg macht ihre Schwester zu suchen, bemerkt sie langsam, dass es Zeit ist etwas in ihrem Leben zu verändern.

    Gestaltung
    Das Cover ist wirklich sehr schön gestaltet. Die Farben sind auffällig, aber auch harmonisch aufeinander abgestimmt. Die Blüte hebt sich durch glänzendes Material vom matten Untergrund ab. Im Inneren des Buchumschlags findet man alle "Weisheiten des Lebens", die im Buch vorkommen - sehr schön! Besonders gut gefällt mir, dass man anhand des Covers sofort auf die Autorin schließen kann und das Buch toll zu den anderen Büchern der Autorin im Regal passt.
    Den Titel finde ich sehr schön, allerdings erschließt sich mir der Zusammenhang zur Geschichte nicht wirklich.
    Den Klappentext finde ich nicht besonders gut. Es werden Dinge angesprochen, die so nicht stimmen, wichtige Entwicklungen schon vor weggenommen und Gefühle vermittelt, dir in der Geschichte nicht rüber kamen.

    Sprache
    Das Buch wechselt zwischen der Perspektive von Erika und der von Annie. Erika erzählt in der Ich-Perspektive. Annies Gedanken erfährt man aus der Er-Perspektive. Dadurch betrachtet man Annie aus einem gewissen Abstand, während man sich bei Erika mehr in ihre Gedanken eingeschlossen fühlt. Trotzdem konnte ich mich in Annie besser hineinversetzen. Erikas Entscheidungen und Gedankengänge waren mir meist viel zu plötzlich und schwer nachvollziehbar.

    Charaktere
    Erika ist eine Karrierefrau, doch im Laufe der Geschichte stellt sie sich ihrer Vergangenheit und verändert sich merklich. Doch mir war diese Entwicklung zu sprunghaft und nicht so richtig nachzuvollziehen. Was brachte den Wandel? Wieso geht die Veränderung plötzlich so leicht? Ohne, dass sie sich mit jemandem ausspricht? Dafür hat Annie für mich eine tolle Entwicklung durchgemacht. Sie ist von einem anhänglichen, selbst zweifelnden Kind zur selbstständigen, starken Frau geworden und hat dabei ihre guten Charakterzüge wie Mitleid und Fürsorge nicht verloren.

    Fazit
    Es fällt mir wirklich schwer dieses Buch zu bewerten. Es ist eine tolle Geschichte, sie hat mich gut unterhalten, aber einfach nicht mitgerissen. Irgendetwas fehlte. Der eigentlich so emotionale Verlust eines Kindes kam bei mir überhaupt nicht an. Die Lebensweisheiten fand ich toll, aber warum verändern sie die Charaktere jetzt, obwohl sie die Sprüche doch schon ihr Leben lang kennen? Mir hat absolut die Kommunikation zwischen den Charakteren gefehlt.
    Es ist echt schade. Der Schreibstil von Frau Spielman ist klasse und ich bin nur so über die Seiten geflogen. Doch die Geschichte an sich konnte mich nicht mitreißen.
    Brot backen in Perfektion mit Hefe Lutz Geißler
    Brot backen in Perfektion mit Hefe (Buch)
    07.10.2016

    Ich bin total begeistert! Endlich ganz einfach leckeres Brot selber backen!

    Erster Satz
    "Hartes Brot ist nicht hart. Kein Brot, das ist hart.", lautet ein altes Sprichwort.
     
    Fakten
    Autor: Lutz Geissler
    Verlag: Becker Joest Volk Verlag
    Erscheinungsdatum: 21.09.2016
    Genre: Sachbuch
    Seiten: 192
     
    Inhalt
    Ganz einfach Brot zuhause selbst backen - ohne ausgefallene Zutaten oder spezielles Backzubehör, nur mit etwas Geduld und dem Plötz-Prinzip! 
     
    Gestaltung
    Das Buch ist einfach so toll gestaltet! Ich bin total verliebt! Die Bilder, die jedes(!) Rezept begleiten sind großflächig und zum Reinbeißen. Auch das Inhaltsverzeichnis ist komplett mit kleinen Bilder gestaltet. Die Lesebändchen sind super praktisch. Das Format ist für meinen Geschmack etwas zu groß und unhandlich, aber es macht das Buch auch sehr wertig. Den Schutzumschlag habe ich abgenommen, denn die Umschläge sind immer so empfindlich und das Buch ist darunter genauso schön gestaltet!
     
    Sprache
    Der Aufbau ist einfach und klar strukturiert. Erst erzählt Lutz Geissler von seinen Anfängen, die einen schmunzeln und selbst Mut schöpfen lassen. Darauf folgt eine Einführung in das Prinzip, das benötigte Zubehör, die Zutaten - alles sehr interessant und verständlich beschrieben. Dann schlussendlich die Erklärung der einzelnen Arbeitsschritte - bebildert und gut erklärt. Einzig etwas schade finde ich, dass man (zumindest anfangs) oft zwischen den Arbeitsschritten (S.22) und dem Grundrezept (S.42) hin und her blättern muss.
    Dann folgen die Rezepte vom klassischen Weizenbrot, Fladenbrot, Brötchen, Baguette, Pizza über Pain d'Epi, Grissini und Focaccia bis hin zum süßen Rosinenbrot oder Milchzopf - eins sieht leckerer aus als das nächste!
     
     
    Fazit
    Ich freue mich einfach riesig über dieses Buch! Das Nachbacken macht so viel Spaß! Das Ergebnis ist großartig - das Brot sieht toll aus und schmeckt soooooo lecker! Ich habe bisher ein Dreikornbrot und ein Kartoffelbrot gebacken - beides bereits beinahe aufgegessen! Und ich habe nichts weiter gebraucht als Weizenmehl, Roggenmehl, Dinkelmehl, Frischhefe, Wasser, Salz, Kartoffeln, ein paar Schüsseln und Töpfe, eine Waage und meine Rührmaschine (optional!). Bisher habe ich mich immer ein bisschen vor Teigen mit langer Ruhezeit gedrückt, aber es war wirklich einfach und das Ergebnis ist absolut überzeugend! Ich kann mich gar nicht entscheiden welches Rezept ich als Nächstes ausprobieren soll!
    51 bis 59 von 59 Rezensionen
    1 2
    3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt