Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Lenicool11 bei jpc.de

    Lenicool11

    Aktiv seit: 11. August 2016
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    14 Rezensionen
    Die Elternsprecherin Die Elternsprecherin (Buch)
    21.08.2018

    Etwas schönes für Zwischendurch

    Inhalt
    Als Elternsprecherin hat man es alles andere als leicht, das weiß Jennifer allzu gut. Deshalb ist sie auch nur widerwillig wieder im Amt. Aber dieses Jahr hat sie einen Plan: Allergiker-Mom, Spießer-Dad und alle anderen sollen sich mal locker machen. Mit ihren E-Mails gewinnt Jennifer auch einige neue Freunde, aber dann proben die Helikopter-Eltern den Aufstand …

    Meine Meinung
    Midlife-Crisis im Rotweinglas
    „Die Elternsprecherin“ ist wie eine selbst gekochte Hühnerbrühe – ganz nett, leicht verdaulich und keine schwere Kost. Laurie Gelman, gebürtige Kanadierin und selber fünf Jahre lang als Elternsprecherin tätig gewesen, beschreibt hier den verzwickten Alltag der dreifachen Mutter und Hausfrau, Jennifer Dixon. Jens Alltag gestaltet sich mit den üblichen häuslichen sowie mütterlichen Aufgaben jedoch noch nicht als spannend genug, um darüber ein Buch zu schreiben, weswegen sie sich von ihrer BFF in die Rolle der Elternsprecherin drängen lässt – und das auch noch für die Vorschulklasse ihres eigenen Sohnes. Um damit fertig zu werden, trainiert sie bis zum Exzess für einen Schlammlauf und gönnt sich scheinbar immer dann „mal“ ein Glas Wein, wenn der Starbucks vor der William-H.-Taft-Grundschule gerade geschlossen hat.
    Doch damit nicht genug! Erst, als sie ihren High School Schwarm trifft, ist das Drama perfekt. Von nun an beginnt eine Achterbahn der Gefühle für Jen. Im gesamten Roman geht es lediglich um Jens Achterbahnfahrt – eine ziemlich lange Spaßfahrt, denn Laurie Gelman hat es geschafft, diese relativ langweilige Konstruktion auf fast 400 Seiten zu strecken.
    Die Charaktere sind relativ flach und einseitig, lediglich eine Handvoll der gefühlt tausend Figuren kommen aus ihrer stoisch zugewiesenen Rolle raus. Dennoch kennen auch diese Figuren scheinbar nur Extreme – Super-Dad vs. „Ich geh‘ nur mal schnell Kippen holen!“, engagierte Ehrenamtlerin vs. ultra-Depri und so weiter – was auf Dauer doch zum Gähnen ist.
    Während ich Jennifer Dixon auf ihrer Achterbahn der Gefühle begleitet habe, fand ich die Geschichte ganz unterhaltsam und nett. Im Nachhinein betrachtet ähneln sich der Roman und die Charaktere – beides ist flach und einseitig.

    Fazit
    Als kurzer Snack zwischendurch ist „Die Elternsprecherin“ ganz nett, wer zu den anspruchsvolleren Lesern gehört, wird nicht viel davon haben.
    Kleine Stadt der großen Träume Kleine Stadt der großen Träume (Buch)
    22.11.2017

    Nur Eishockey? Oder doch mehr?

    Inhalt
    Wer glaubt noch an Björnstadt? Es liegt viel zu weit hinter den dunklen Wäldern im Norden. Doch die Menschen hier halten zusammen. Und sie teilen eine Leidenschaft, die sie wieder mit Stolz erfüllen könnte. Die den Rest der Welt an Björnstadt erinnern könnte. Vielleicht sogar Arbeitsplätze bringen, eine Zukunft. Deshalb liegen alle Träume und Hoffnungen nun auf den Schultern ein paar junger Björnstädter. Noch ahnt keiner in der Stadt, dass sich ihre Gemeinschaft über Nacht für immer verändern wird.

    Meine Meinung
    Als ich das Buch zur Hand nahm war ich total gespannt was für eine Geschichte Backman diesmal mit viel Humor erzählt .... und er hat mich überrascht. Alleine das erste Kapitel ist mal etwas ganz anderes für ihn und trotzdem habe ich mich ab der ersten Seite wohl gefühlt. Björnstadt ist ein Ort im Nirgendwo mit vielen Problemen, der Autor stellt diese Gefühlswelt perfekt dar. Er hat eine emotionale und spannende, mit sehr viel Tiefe ausgestattete Geschichte entwickelt. Das Buch regt zum Nachdenken an und öffnet die Augen über die Kultur im Sport, aber auch über die Verletzlichkeit von Mädchen und Frauen.

    Die Protagonisten in diesem Buch sind wirklich einsame Spitze gewesen, man konnte ihre Handeln nachvollziehen, auch wenn man mit ihnen nicht immer einer Meinung war. Backman hat meinen größten Respekt, dass er sich an so ein Thema herantraut und trotz dieses Themas das Buch mit seinem tollen Humor spickt.

    Fazit
    Jeder der Backman mag wird begeistert sein, auch wenn es ein wenig anders ist als die vorherigen Bücher. Und jeder der einfühlsame Geschichten mit Humor mag, empfehle ich dieses Buch. Ich warte jetzt sehnsüchtig auf den zweiten Band und den nächsten Backman überhaupt.
    Hohmann, P: Der grüne Palast Hohmann, P: Der grüne Palast (Buch)
    20.03.2017

    Arrangierte, einseitige Liebe die in einer Tragödie endet

    Inhalt

    Wien, 1816: Gräfin Lazansky wird beauftragt, Erzherzogin Leopoldine nach Brasilien zu begleiten.
    Vor ihnen liegt eine aufregende und zugleich beschwerliche Reise ans andere Ende der Welt. Die
    junge Gräfin ist wenig erfreut, dass auch Fürst Metternich mit von der Partie ist. Der kluge politische
    Kopf gilt am Hof als skrupelloser Schürzenjäger. Er war es auch, der die Hochzeit mit dem portugisischen
    Thronfolger für Leopoldine eingefädelt hat. Was die Fauen nicht ahnen: Seine Beschreibungen des
    fernen Paradieses erweisen sich als eine große Täuschung.

    Eindruck

    Der Aufbau des Buches ist sehr ungewöhnlich und besonders - nämlich in Form von insgesamt
    185 Briefen. Das macht die Geschichte sehr persönlich, aber auch ein wenig anspruchsvoller zu
    lesen. Die Sprache ist der Zeit super angepasst und ein wahrer Lesegenuss.

    Der royale Heiratsmarkt zu diesen Zeiten ist ja bekannt, dennoch ist es immer wieder schockierend
    darüber zu lesen, wie die Gefühle und Bedürfnisse von Mädchen und jungen Frauen in den
    "besseren" Kreisen zum Spielball der politischen Machtgefüge gemacht werden. Hauptsache es dient
    der Verbesserung der wirtschaftlichen Struktur und des politischen Ansehens, egal ob die armen
    Dinger ins Verderben geschickt werden. Und so endet auch dieses Ehearrangement in einer Tragödie.
    Umso interressanter ist es, wie manche Dame ihre Intelligenz nicht nach außen getragen hat, sondern
    heimlich still und leise für ihre Zwecke genutzt hat um der Männerwelt zu spielen.

    Ausschweifende und sinnliche Beschreibungen Brasiliens haben mir dieses Land näher gebracht. Die
    Umstände und Auseinandersetzungen um die Unabhängigkeit Brasiliens von Portugal waren mir
    so gar nicht bewußt und wurden hervorragend dargestellt. Sehr traurig ist, dass das "Arm-Reich-Gefüge"
    in Brasilien heute noch das gleiche ist wie vor über 200 Jahren.

    Die Charaktere sind sehr schön herausgearbeitet. Jeden einzelnen lernt der Leser sehr gut durch die
    Briefe kennen und ich bin immer wieder erstaunt, wie einen durch Sprache - und sie war damals einfach
    schöner - so viele Emotionen erreichen. Und das alles ohne die heute üblichen Kraftausdrücke die und
    durchaus gängige Fäkalsprache, die ja leider schon salonfähig ist. Ich hatte teilweise das Gefühl, das
    für Europäer wohl kaum auszuhaltende Klima, spüren zu können und auch die Gerüche und
    Geräusche wahrzunehmen.

    Fazit

    Ein Roman der Muße benötigt sich mit der Sprache und der Erzählart auseinander zu setzen, aber
    für Interessiert gerade dadurch zum Genuss wird.
    Ein negativer Punkt ist, dass es die Gräfin Lazansky zwar in der Entourage der Erzherzogin gegeben
    hat, aber nicht in dieser so wichtigen Funktion. Ebenso eine weitere Person, die für die Handlung gar nicht mal so unwichtig war, es aber definitiv
    gar nicht gegeben hat.
    Schattenkrone Schattenkrone (Buch)
    15.03.2017

    Alexander den Großen Geschichte in ein Fantasy-Roman umgewandelt. Sehr toll.

    Inhalt
    Stell dir eine Zeit vor, in der die Menschen den Göttern gleichgültig sind, und das Böse an den Rändern der Welt erwacht ... Alex ist kurz davor, für immer aus dem Schatten seines mächtigen Vaters zu treten und der größte Heerführer aller Zeiten zu werden.Seine Verbündete Kat hat einen Plan, von dem Alex niemals erfahren darf. Die beiden verbindet weit mehr als sie ahnen. Wem kannst du trauen? Und was ist am Ende stärker? Das Schicksal? Magie? Oder deine Feinde?

    Meine Meinung

    Dieses Buch ist etwas sehr Besonderes. Es erzählt eine Geschichte, die es wirklich gegeben hat, nämlich die Geschichte von Alexander dem Großen.
    Als ich die Leseprobe zum Buch gelesen habe ,war ich wirklich begeistert aber als ich das Buch bekam und anfing wurde ich sehr überrascht. Dieses Buch ist aufgebaut wie ein Drama, also in 5 Akten. Im ersten Akt werden die Protagonisten dieses Buches vorgestellt, es sind hier unüblich für ein Jugendbuch - einige. Aber die wirklich wichtigsten beiden sind Alex und Kat.
    Mich hat dieses Buch echt begeistert auch wenn die Kapitel lang waren und manchmal auch ein wenig langatmig.Mit jedem Akt wurde es spannender genau wie in einen Klassischen Drama.
    Alex und Kat sind mir in der Geschichte sehr ans Herz gewachsen und waren mir sehr sympatisch und ich konnte alle ihre Handlungen nachvollziehen. Aber auch die Nebencharaktere waren für mich interessant auch wenn man nicht alle mochte, aber das ist natürlich auch so gewollt. Auch die Nebencharaktere haben ihre eigenen Kapitel. Man sah die guten Seiten aber auch die Bösen.
    Nur eine Nebenfigur und ihre Geschichte hat sich noch nicht so ganz für mich erschlossen ich denke das sie noch eine wichtige Rolle spielen wird in Folgebänden.
    Besonders gut gelungen ist der Autorin Fantasy einzubauen aber nicht so präsent werden zu lassen, sondern wirklich nur am Rande. So hat man das Gefühl, man ist im Jahr 340 v. Chr. und erlebt die Geschichte von Alexander dem Großen, die nicht im Fantasy untergeht.

    Fazit
    Jeder der mit vielen Charakteren umgehen kann, ein wenig Fantasy mag und den Aufbau eines Klassischen Dramas, kommt hier auf seine Kosten. Ich empfehle diesen Auftakt einer Reihe weiter.
    Macrae Burnet, G: Sein blutiges Projekt Macrae Burnet, G: Sein blutiges Projekt (Buch)
    23.02.2017

    Biographie eines Mörders

    Inhalt
    August 1869; En verschlafenes Bauerndorf an der Nordwestküste Schottlands wird von einem
    brutalen Dreifachmord erschüttrt. Der Täter ist rasch gefunden. Doch was trieb den siebzehnjärigen
    Roderick Macrae, Sohn eines amrem Landwirts, dazu, drei Menschen auf bestialische Weise zu
    erschlagen? Während roddy im Gefängnis auf seinen Prozess wartet, stellen die scharfsinnigsten
    Ärzte und Kriminaler des Landes Nachforschungen an, um seine Beweggründe aufzudecken. Ist
    der eigentbrötlerische Bauernjunge geisteskrank? Roddys Schicksal hängt nun einzig un allein von
    den Überzeugungskünsten seines Rechtsbeistandes ab, der in einem spektakulären Prozess alles
    daran setzt, Roderick vor dem Galgen zu bewahren.


    Eindruck
    Wer einen reißerischen, blutrünstigen und Nerven zerreißenden Thriller erwartet wird mit diesem
    Buch nicht warm werden. Diejenigen aber, die Interesse an einem psychiologischen Profil und
    des US Gerichtssystems haben, kommen voll auf ihre Kosten.

    Die Geschichte ist in mehrere Teile aufgeteilt. Es beginnt mit Aussagen der Dorfbewohner über
    den Menschen Roderick Macrae. Diese könnten unterschiedlicher nicht sein und so muss der Leser
    sich selbst ein Bild von ihm machen.

    Weiterhin eine Art Biografie von Roderick Macrae. Seine Sicht der Dinge, der Ablauf der Tat
    und wie es zu diesen Morden kommen konnte. Leider wurden diese Aufzeichnungen nie veröffent-
    licht, so dass sie für den kommenden Prozess keine Verwertung finden konnten. Roderick beschreibt
    in diesen Aufzeichnungen sein Leben und die Entwicklung der Dinge einereits und die Treffen mit
    seinem Anwalt während seiner Haft andererseits.

    Dann gibt es medizinische Gutachten und Publikationen über die Psychologie und den Geistes-
    zustand von Verbrechern und den Prozess mit Urteilsverkündung.

    Mich hat das Ganze sehr an "Die Jury" von John Grisham erinnert. Kommt es doch im amerikanischen
    Rechtssystem sehr auf die Kaltschnäuzigkeit, Spitzfindigkeit und Abgeklärtheit der Anwälte an, ob
    die Jury beeindruckt werden kann oder nicht. Ob ein Geschworenengericht sinnvoll und gerecht
    ist oder nicht, darüber kann man trefflich streiten, da es doch sehr auf die Auswahl der Mitglieder
    ankommt.

    Die Charaktere in diesem Buch sind sehr authentisch dargestellt und herausgearbeitet und die
    Beschreibungen der Landschaft und des Lebens unter der Herrschaft von Lehnsherren ist sehr real
    dargestellt. Die Zustände unter denen Crofter leben mussten waren unvorstellbar hart und in den
    meisten Fällen reichte der Ernteertrag gerade mal so um die Familie über Wasser zu halten.


    Fazit
    Ein tolle Studie über das Leben eines Jungen, der nie eine Chance hatte und aus den richtigen
    Beweggründen den falschen Weg gegangen ist und zum Mörder wurde.
    GötterFunke 01. Liebe mich nicht Marah Woolf
    GötterFunke 01. Liebe mich nicht (Buch)
    21.02.2017

    griechische Götterspiele beginnen

    Inhalt
    „Sag das nie wieder, hörst du? Hast du verstanden, Jess?" Seine Stimme klang drohend und seine Augen glitzerten vor Zorn. "Liebe mich nicht." Eigentlich wünscht Jess sich für diesen Sommer nur ein paar entspannte Wochen in den Rockys. Doch dann trifft sie Cayden, den Jungen mit den smaragdgrünen Augen, und er stiehlt ihr Herz. Aber Cayden verfolgt seine eigenen Ziele. Der Göttersohn hat eine Vereinbarung mit Zeus. Nur wenn er ein Mädchen findet, das ihm widersteht, gewährt Zeus ihm seinen sehnlichsten Wunsch: endlich sterblich zu sein. Wird Cayden im Spiel der Götter auf Sieg setzen, auch wenn es Jess das Herz kostet?



    Meine Meinung
    Marah Woolf hat hier ein Buch geschaffen was wirklich toll ist.
    Als ich das Buch angefangen hab dachte im ersten Moment okay der Start ins Buch ist wirklich rasant. Und danach fing es an mysteriös an. Aber manchmal dachte mir so mhh typische Liebesgeschichte mit ein wenig mystik aber nein so ist es absolute nicht so weiter man liest um so genialer wird es. Die Protagonistin Jess ist mir wirklich ans Herz gewachsen und ich hab wirklich mit ihr gelitten. Toll fande ich auch immer die Kapitel von Hermes. Die Götter sind wirklich interessant und es wirklich spannend gewesen. Ein Buch was mich wirklich bewegt hat und ich will unbedingt wissen wie es weiter und gespannt auf den 2 Band der Reihe warte. Marah hat hier wirklich etwas gezaubert was mich wirklich begeistert hat.

    Fazit
    Jeder der Geschichten mit Liebe mag und griechische Götter sollte das Buch lesen wirklich ein spannender Auftagt in eine neue Reihe.
    Saint Lupin's Academy 1: Zutritt nur für echte Abenteurer! Saint Lupin's Academy 1: Zutritt nur für echte Abenteurer! (Buch)
    17.02.2017

    Eine Abenteuergeschichte die sehr spannend ist

    Inhalt
    In Drachenfeuerbällen durch die Gegend fliegen und sprechende Vögel als Navigationsgerät benutzen – das steht auf Annes Stundenplan, seit sie Schülerin an einer der berühmt-berüchtigten Abenteuerakademien ist. Eigentlich total cool … wenn da nicht plötzlich dieses klitzekleine Problem wäre: Zusammen mit ihrer besten Freundin Penelope, dem jungen Zauberer Hiro und dem magischen Handbuch für Abenteurer muss Anne eine tödliche Prophezeiung innerhalb von nur drei Tagen (!) lösen, das Schicksal der Akadamie, ja, sogar das der ganzen Welt hängt davon ab. Um ihr neu gewonnenes Zuhause nicht zu verlieren, müssen Anne und ihre Freunde Sandwölfe und Zombiehaie bezwingen, ohne zu ahnen, dass der schlimmste Gegenspieler noch auf sie wartet!



    Meine Meinung
    Das Buch ist ein sehr humorvolles mit liebe zum detail geschriebens Kinderbuch was mich entzückt hat. Es war spannend und man hatte überhaupt keine vorahnung was als nächtes passiert. Kinder werden dieses Buch lieben. Die Protagonistin und ihre beste Freundin sind sehr sympatisch und auch Hiro der später hinzu kommt ist echt niedlich. Am tollsten fand ich ja den Vogel der ihnen als Navigationsgerät geholfen hat. Eine wirklich schöne spannende Abenteuerreiche Geschichte die mich begeistert hat.

    Fazit
    Ein wunderschönes spannendes Kinderbuch was mich begeistert hat.
    Trust Again Mona Kasten
    Trust Again (Buch)
    08.02.2017

    Sehr romantisch und gefühlvoll

    Inhalt
    Happy End? Das gibt es doch nur im Film! Da ist sich Dawn Edwards ganz sicher. Seit sie ihren Exfreund in flagranti mit einer anderen erwischt hat, hat sie Männern abgeschworen und sich stattdessen ganz aufs College und das Verwirklichen ihrer Träume konzentriert. Vor allem für einen Weiberhelden wie Spencer Cosgrove ist in ihrem Leben kein Platz. Da können seine Annäherungsversuche noch so kreativ sein. Doch eines Tages entdeckt Dawn durch Zufall eine völlig neue Seite an Spencer und stellt fest, dass hinter seiner humorvollen Fassade ein dunkles Geheimnis steckt und er viel mehr als der Aufreißer ist, der er vorgibt zu sein ...



    Meine Meinung
    Einfach wieder Mona. Der Schreibstil ist toll und man merkt das Mona dieses Buch geschrieben hat. Es spritzig es lustig es ist total romantisch und voller Gefühle die man alle merkt. Egal ob es Wut / Hass / Trauer / Freude oder Liebe ist. Ich liebe die beiden Protagonisten des Buches Dawn und Spencer sind einfach so toll wie alle Protagonisten. Ich finde es toll das Mona es schafft das man eine tolle Liebesgeschichte liest die einen wirklich mitfühlen lässt aber auch Probleme so offen zeigt und es ist einfach ein rund um gelungenes Buch. Ich hoffe Band 3 auf den ich jetzt sehnsüchtig warte wird genauso genial. Er steht dem 1 Band in nichts nach.


    Fazit
    Jeder der den ersten Band geliebt hat wird den 2 genauso sehr lieben. Lest es :-D
    Das Erbe der Macht - Schattenchronik 1: Das Erwachen Das Erbe der Macht - Schattenchronik 1: Das Erwachen (Buch)
    09.01.2017

    Ein Fantasyroman der mich gefesselt und mit gerissen hat. Absolute Empfehlung.

    Inhalt
    Die Welt, wie du sie kennst, ist eine Lüge! Seit über einem Jahrhundert verbirgt der Wall die magische Gesellschaft vor Menschenaugen, garantiert Friede und Gleichheit zwischen Menschen und Magiern. Doch in den Schatten tobt ein Krieg um die Vorherrschaft. Jenifer Danvers ist eine Lichtkämpferin. Als ihr Freund und Kampfgefährte stirbt, erwacht mit Alexander Kent ein neuer Erbe der Macht, der von ihr in die Welt der Magie eingeführt werden muss. Keiner von beiden ahnt, dass das Gleichgewicht der Kräfte außer Kontrolle geraten ist. Das Böse holt zum großen Schlag aus, um den Wall endgültig zu zerschmettern. Machtvolle Zauber, gefährliche Artefakte, uralte Katakomben und geheime Archive. Kämpfe mit den Lichtkämpfern und dem Rat des Lichts - Johanna von Orleans, Leonardo da Vinci und viele mehr –, um den Erhalt der Menschheit.


    Meine Meinung
    Dieses Buch hat mich gepackt. Ich hab es aufgeschlagen und die ersten Seiten gelesen und ich war sofort in diesen Buch drin. Die Protagonisten sind einfach toll selbst die BÖSE im Buch hat mich gepackt und mit sich gerissen. Man will wissen wie es weiter geht man kann es nicht weg legen und hofft das das Gute siegt und was alles passiert und wer da was gemacht hat. Es ist einfach ungaublich spannend geschrieben man überlegt und denkt und kommt auf keine Idee und man wird immer wieder überrascht.Der Schreibstil ist flüssig und spannend aber an manchen stellen sehr humorvoll. Klar hier und da denkt man sich das hast du schon mal gelesen oder in einen Film gesehen aber das störte mich absolute nicht weil es einfach eine eigene Welt ist und mich vollkommen überzeugt hat. Toll fand ich ja das man Person die eigentlich jeder kennt in diese Geschichte als Rat des Lichtes ernannt hat Johnna von Orleans, Leonardo da Vinci und Albert Einstein um 3 Beispiele zu nennen und ich hab sie wirklich genossen wenn man ihnen in den Buch über den Weg gelaufen ist. Wirklich ein beeindruckendes Buch

    Fazit
    Absolute Leseempfehlung für alle die Urbanfantasy mögen. Einfach nur unglaublich toll geschrieben und absolute fesselnd und spannend.
    Callaghan, H: DEAR AMY - Er wird mich töten, wenn Du mich ni Callaghan, H: DEAR AMY - Er wird mich töten, wenn Du mich ni (Buch)
    09.01.2017

    Ein Psychothriller der zeigt was die Psyche alles mit einen anstellen kann.

    Inhalt
    Die Opfer: 15 Jahre jung und verschwunden, für immer Der Täter: zu allem fähig und niemals zufrieden Die Erzählerin: psychisch labil und höchst unzuverlässig ... Die Lehrerin Margot Lewis ist extrem beunruhigt, als ein 15-jähriges Mädchen aus ihrer Klasse verschwindet. Sie ist überzeugt, dass Katie entführt wurde, auch wenn die Polizei dafür noch keinerlei Beweise hat. Dann erhält Margot, die nebenbei die Ratgeber-Kolumne „Dear Amy“ führt, einen unheimlichen Brief: Darin fleht ein Mädchen um Hilfe, das vor 15 Jahren spurlos verschwand. Ein Graphologe bestätigt die Echtheit des Briefes – und dass er nagelneu ist. Margot, deren Gemütszustand sich rapide verschlechtert, verbeißt sich regelrecht in die Fälle, will unbedingt helfen. Doch was verschweigt sie selbst?


    Meine Meinung
    Die Autorin hat in ihrem Debüt einen sehr interessanten und spannenden Psychothriller geschrieben der mich sprachlos und auch nachdenklich zurück lässt. Mir war nicht klar das ein Mensch dazu in der Lage ist wieso Margot Lewis so ist wie sie ist. Man lernt die Protagonistin kennen und von Anfang an ist sie einen nicht zu 100% sympatisch aber das ist garnicht schlimm manchmal konnte ich ihre Handlungen nicht ganz nach vollziehen und manchmal fand ich auch das, dass Buch dadurch ein wenig gezogen wird. Interessant ist das die Autorin die Geschichte aus 3 Sichten erzählt wird und man Psychisch erfährt wieso jemand so handelt oder wie es dem jenigen geht. In diesen Buch lernt man mal wieder wie Eklig und Pervers Menschen sein können und wie Menschen durch ihr erlebts leiden und was für Schritte diese Menschen dann tun auch unbewusst. Ich war wirklich gefesselt und spannend. Mit der auflösung dieses Buches hätte ich niemals gerechnet und ich war wirklich fasziniert.

    Fazit
    Ein Buch was mich gepackt hat und gefresselt es war spannend und echt ein toller Psychologischer Askept enthalten. Da er mir manchmal ein wenig zu langatmig war nur 4 Sterne.
    I.Q. I.Q. (Buch)
    10.12.2016

    Millieustudie über die Hoods in L.A.

    Inhalt

    I.Q. nennt man Isaiah Quintabe in den schwarzen Hoods von Los Angeles. Weil er ein Genie ist und
    weil er als eine Art Nachbarschaftsdetektiv ohne Lizenz den "kleinen Leuten" zu ihrem Recht verhilft.
    Oder, wenn das schwierig ist, immerhin zu Gerechtigkeit, Genugtuung und Entschädigung. Zusammen
    mit seinem sidekick, dem schlagfertigen Gangsta Dodson, wird er wider Willen von dem Top-Rapper
    Murda One angeheuert, um Mordanschläge auf dessen Leben aufzuklären. Das führt ins finstere Herz
    des Rap-Business, wo sich jede Menge wunderliche und tödliche Gestalten tummeln:
    Gangsta Rapper, Bitches, Anwälte, Auftragskiller, Drogenbosse, Big-Business-Leute und Medienvolk.
    Bald haben es I.Q. und Dodson mit verfeindeten Gangs, schießwütigen Narcos und gierigen Musik-
    produzenten zu tun. Gut, dass I.Q. ein Weltmeister der Deduktion ist, und gut auch, dass er notfalls
    genauso viel kriminelle Energien hat wie seine Widersacher. Oder noch mehr...

    Eindruck

    Ein bißchen Sex, ein bißchen Drugs, ein bißchen Rap, ein bißchen Rock'n Roll. Viel Slang und viele
    Klischee's.
    Die Idee Isaiah Quintabes Geschichte in zwei Zeitebenen - Vergangenheit und Gegenwart - zu erzählen,
    das ganze mit US-Gangsta-Slang zu verpacken, hat mich in der Leseprobe fasziniert. Leider hat es nicht
    gehalten was es versprochen. Es war eben nur von allem ein bißchen, aber der wirkliche mitreißende
    rote Faden hat mir gefehlt. Eine Adaption zu Sherlock Holmes konnte ich zu keiner Zeit fühlen und
    auch mit den Charakteren nicht mitgehen. Und der Widerspruch in Isaiah - guter Geist der Hoods
    einerseits, professioneller Einbrecher, Dieb und Hehler andererseits - hat mich wahnsinnig gestört.
    Ich mußte mich doch sehr durch die einzelnen Stränge hindurchquälen, weil es sich endlos gezogen
    hat und ich habe mich konsequent gefragt, worum es eigentlich geht und wann etwas wirklich
    fesselndes passiert.

    Fazit

    Für mich weniger Thriller, als eine seichte Millieustudie. Aber auch dabei hatte ich das Gefühl, das
    auf keinen Fall zu viel geschrieben werden sollte. Schade, ich hatte anderes erwartet. Von daher von
    mir 3 Sterne.
    Drachenreiter - Die Feder eines Greifs Cornelia Funke
    Drachenreiter - Die Feder eines Greifs (Buch)
    25.10.2016

    Eine wunderschöne Fortsetzung

    Inhalt
    Der Drachenreiter kehrt zurück: Fortsetzung von Cornelia Funkes erfolgreichstem Kinderroman! Zwei Jahre nach ihrem Sieg über Nesselbrand erwartet Ben, Barnabas und Fliegenbein ein neues Abenteuer: Der Nachwuchs des letzten Pegasus ist bedroht! Nur die Sonnenfeder eines Greifs kann ihre Art noch retten. Gemeinsam mit einer fliegenden Ratte, einem Fjordtroll und einer nervösen Papageiin reisen die Gefährten nach Indonesien. Auf der Suche nach dem gefährlichsten aller Fabelwesen merken sie schnell: sie brauchen die Hilfe eines Drachens und seines Kobolds."Die Feder eines Greifs" ist Lesegenuss vom Feinsten: spannend, magisch und atmosphärisch. Ein großer, fantastischer Roman der international gefeierten, preisgekrönten Autorin Cornelia Funke.


    Meine Meinung
    Der Schreibstil ist wunderschön bildlich locker leicht und nimmt einen mit auf die Reise nach Indonesien. Dieses Buch ist noch viel schöner auf gemacht alle der erste Band. Auf jeder Seite ist eine wunderschöne Ilustration der Autorin verewigt und jedes Kapitel fängt mit einen wunderschönen Zitat aus anderen wunderschönen Geschichten an. Die Charakter sind einfach wunderschön und auch hier kommen viele neue wunderschöne hinzu. Auch hier wieder eine Geschichte von Gute gegen Böse aber auch eine Geschichte das man zusammen Stark ist. Einfach wunderschön.

    Fazit
    Der zweite Band der Drachenreiterreihe steht dem ersten in nichts nach und sollte von jeden der den ersten Band geliebt hat und auch allen anderen gelesen werden.
    Daugherty, C: Secret Fire 1 - Die Entflammten Daugherty, C: Secret Fire 1 - Die Entflammten (Buch)
    22.08.2016

    Von der ersten bis zur letzten Seite spannend.

    nhalt
    Wird die Liebe das Schicksal besiegen? Der 17-jährige Sasha setzt sein Leben mit spektakulären Aktionen aufs Spiel – weiß er doch, dass er nicht sterben kann (jedenfalls nicht vor seinem 18. Geburtstag). Grund ist ein uralter Fluch, der seit Generationen auf seiner Familie lastet. Ein Fluch, von dem ihn nur die 17-jährige Taylor erlösen kann. Doch der Preis dafür ist hoch. Ist sie bereit, sich und ihre Zukunft für Sasha zu opfern?

    Meine Meinung
    Ein Buch was mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen hat.
    2 super interessante und total unterschiedliche Protagonisten die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Man will einfach dieses Buch nicht weg legen weil man immer wissen will wie es weiter geht. Sacha und Taylor man leidet mit ihnen und hofft mit ihnen das sie den Fluch besiegen aber das erfahren wir erst im 2 Band auf den ich jetzt wahnsinnig gespannt bin. Ich kann dieses Buch einfach nur empfehlen absolute Spannend.

    Fazit
    Jeder der Fantasy mag und super spannende Bücher der kommt hier voll und gaz auf seine Kosten. Eine absolute Leseempfehlung.
    Britt-Marie war hier Britt-Marie war hier (Buch)
    11.08.2016

    Britt-Marie und Borg einfach unbeschreiblich.

    Ein neuer sehr humorvoller und emotionaler Backman.

    Inhalt

    Britt-Marie hat ihr Leben lang gewartet, dass ihr Leben endlich anfängt. Andere sagen, sie sei pedantisch, aber sie will doch nur, dass alles schön und ordentlich ist. Nach vierzig Jahren hat sie ihren Mann verlassen und sucht einen Job.Borg ist ein Ort, in den eine Straße hinein- und wieder hinausführt. Arbeit gibt es hier schon lange nicht mehr. Das Einzige, was den Kindern und Erwachsenen geblieben ist, ist die Begeisterung für Fußball. Wofür Britt-Marie nun wirklich kein Verständnis hat …Der neue Erfolgsroman von Fredrik Backman – eine unglaublich berührende und witzige Geschichte übers Verlieren, Verlieben und Mitspielen, wenn das Leben ins Rollen kommt.

    Meine Meinung
    Dieses Buch ist wahnsinnig toll. Es ist sehr humorvoll und emotional geschrieben. Der Autor hat es geschafft, dass einem die Protagonistin sehr ans Herz wächst, obwohl sie sehr eigen ist und manchmal auch sehr nervig sein kann. Der Schreibstil von Backman ist einfach immer wieder grandios. Der Autor schafft immer etwas schwierige Protagonisten und macht sie liebenswert. Auch alle anderen Charaktere dieses Buches sind mir sehr ans Herz gewachsen. Am Anfang dachte ich, oh Gott irgendwie haben dort alle Menschen Dreck am Stecken, aber nein es sind alles sehr gefühlvolle und einfühlsame Mitmenschen. Man erlebt die Entwicklung der Protagonistin Britt-Marie sehr gut mit und es ist wahnsinnig schön geschrieben, wie sie auftaut und wirklich lernt, dass sie ihr Leben für sich leben sollte und nicht für jemand anderen. Das Buch regt zum nachdenken an. Und man merkt, dass alle Bürger der Stadt Borg mit Britt-Marie zusammenwachsen.
    Der Autor hat das Ende relativ offen gelassen, daher hoffe ich das es vilt einen zweiten Teil geben wird.

    Fazit
    Eine Geschichte die wieder typisch Backman ist. Die vom verlieren, verlieben und mitspielen handelt, egal ob beim Fußball oder im wahren Leben. Um ein Leben das endlich gelebt wird.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt