jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Hortensia13 bei jpc.de

    Hortensia13

    Aktiv seit: 30. Juni 2016
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    10 Rezensionen
    Wie ich fälschte, log und Gutes tat Wie ich fälschte, log und Gutes tat (Buch)
    18.10.2018

    Tagebuch eines Teenagers

    Der 15jährige Schüler Benedikt Jäger hat mit seinem Alltag zu kämpfen: seine Schulnoten, seine Drogen, seine Hormone. Egal, ob er fälschen, lügen oder betrügen muss, er versucht nicht im Sumpf seiner Pubertät unterzugehen.

    So neugierig der Titel und das tolle Cover auch machen, mich konnte die Geschichte nicht richtig packen. Die Sprache des Autors ist sehr jugendlich und mir stellenweise zu hormongesteuert vulgär und zu plump. Ausserdem mag ich nicht, wie Drogen, Betrügen usw. so positiv dargestellt werden. Aber das ist mein Geschmack.

    Wer aber Lust auf einen Einblick in die leicht humoristischen Erzählungen eines Teenagers aus einem oberpfälzischen Städtchen auf dem Land hat, der hat wahrscheinlich Freude an diesem Buch.
    Hornak, F: Sieben Tage Wir Hornak, F: Sieben Tage Wir (Buch)
    15.10.2018

    O du fröhliche Familienzeit

    Zu Weihnachten kehrt die älteste Tochter Olivia der Familie Birch aus einem Einsatz als Ärztin in Liberia nach Hause zurück. Da sie dem Haag-Virus ausgesetzt war, muss sie aber eine Woche in Quarantäne verbringen und ihre Familie gleich mit. Sieben Tage können sehr lang sein, wenn man auseinander hockt und seine Geheimnisse zu hüten versucht. Doch das Leben der Birchs wird schlussendlich mehr durcheinander gewirbelt, als es alle erwartet haben.

    Anfangs stellte ich mir immer wieder die Frage, wieso alle die Quarantäne freiwillig mitmachen, wenn sie solche Probleme miteinander oder mit sich haben. Doch die Geschichte entwickelt sich trotzdem zu einer emotionalen Erzählung mit vielen Wendungen, die überraschen. Das Buch hat wirklich Filmpotential und ich hoffe, dass es auch verfilmt wird. Manchmal würde so eine unausweichliche Situation jeder Familie wirklich gut tun.

    Emotionale Geschichte über eine Familie, die sich darüber klar werden muss, was wirklich wichtig ist.
    Kelly, E: Vier.Zwei.Eins. Kelly, E: Vier.Zwei.Eins. (Buch)
    11.10.2018

    Verhängnisvolle Notlüge

    Kit ist seit seiner Kindheit von Sonnenfinsternissen fasziniert. 1999 will er diese in Cornwall mit seiner Freundin Laura erleben. Doch Laura entdeckt währenddessen eine Vergewaltigung und geht dazwischen. Ein Vorfall, der beide fortan in ihr Leben einschneidet. Nach der Gerichtsverhandlung, bei der Laura und Kit als Zeugen aussagen, fängt sich das Vergewaltigungsopfer in ihr Leben einschleichen. Was hat sie vor? Eine Frage, die die beiden auch 15 Jahre später beschäftigt und der sie sich stellen müssen.

    Ich brauchte einen Moment, um den drei Erzählsträngen (1999 Cornwall, 2000 Gerichtsverhandlung, 2015 Gegenwart) zu folgen. Aber die Geschichte, die wie eine Sonnenfinsternis aufgebaut ist, entwickelt sich spannend. Mir gefiel die Ungewissheit, in der die Autorin den Leser lässt, was genau vorgefallen ist, was zu den Handlungen der Protaginisten führt.

    Ein psychologischer Thriller, der sich mit den Beweggründen einer Notlüge beschäftigt.
    Whitehouse, D: Blumensammler Whitehouse, D: Blumensammler (Buch)
    10.09.2018

    Gewöhnungsbedürftige Halluzinationen

    Dove lässt sich von seinem Alltag treiben, doch plötzlich bekommt er migräneartige Attacken, die Erinnerungen eines anderen mit siüch bringen. Peter Manyweathers war passionierter Blumensammler und machte sich auf die Suche nach sechs seltenen Blume, die in einem von ihm gefundenen Liebesbrief erwähnt wurden. Dove erhält Einblick in seine Suche rund um die Welt. Doch wieso sieht er Peters Erinnerungen? Was verbindet diese zwei Männer?

    Der Einstieg fiel mir etwas schwer, da die Wechsel der Erzählungsstränge nicht deutlich voneinander abgegrenzt sind. Es bessert sich erst, wenn man in die Geschichte etwas eingetaucht ist. Zudem ist die Sprache sehr philosophisch und poetisch, an die ich mich auch erst gewöhnen musste. Wenn man schlussendlich dahinter kommt, dass Dove Halluzinationen von Peters leben hat, macht auch einiges Sinn. Obwohl die Geschichte etwas schräg wirkt, hat sie mir gefallen. Die Thematik des Blumensammelns ist besonders und die Erzählung besitzt eine Prise Feingefühl, die das Herz berührt. Deshalb gibts von mir 4 Sterne.
    Blutrausch - Er muss töten Chris Carter
    Blutrausch - Er muss töten (Buch)
    02.09.2018

    Spannende Ermittlung

    Das Ermittlerteam Robert Hunter und Carlos Garcia sind schockiert. Obwohl sie auf schwerwiegende Morde spezialisiert sind, erschreckt sie die Brutalität ihres neusten Falles. Ein Model wurde bestialisch ermordet und künstlerisch drapiert. Zusammen mit dem FBI machen sie Jagd auf einen Serienkiller, der in seiner Galerie der Toten besonderes ausstellen will.

    Diesen neunten Fall von Robert und Garcia fand ich spannend. Besonders die Ermittlung steht im Vordergrund. Der Autor Chris Carter versteht es durch kurze Kapitel den Spannungsbogen aufrechtzuerhalten. Was mich aber gestört hat, sind die vielen Absätze, die phasenweise nach jedem Satz kommen. Ich hatte das Gefühl, dass dadurch mein Lesefluss etwas gestört wurde.
    Besonders gefallen hat mir am Ende der Cliffhanger, der absolut Lust auf das kommende Buch macht.

    Fazit: Interessanter Ermittlungsfall mit einigen Überraschungen.
    Lyra, C: Schwestern für einen Sommer Lyra, C: Schwestern für einen Sommer (Buch)
    21.05.2018

    Komplizierte Gefühle

    Die Halbschwestern Cassie und Julie sehen sich seit 14 Jahren bei der Testamenteröffnung ihrer Grossmutter wieder. Obwohl sie sich als Kinder geliebt haben, brach den Kontakt zwischen ihnen aufgrund einer Familientragödie ab. Jetzt erwartet sie eine grosse Überraschung: Ihre Grossmutter vererbt ihnen das Strandhaus in den Hamptons unter der Bedingung, dass beide zusammen einen Monat darin verbringen. Werden sie sich den Familiengeheimnissen stellen, oder riskieren sie, einander für immer zu verlieren?

    Ich fand die Geschichte aus mehreren Gründen fesselnd. Grundsätzlich lebt sie aus der Komplexität der Gefühlswelt der einzelnen Schwestern. Vorurteile, Verlust, Trauer, Wut, Ablehnung im familiären Kontext wird sehr gut vermittelt. Durch die abwechselnde Erzählweise (einmal Cassie, dann Julie usw.) erhält man als Leser eine tiefer gehende Verbindung zu jeder einzelnen. Zeitweise wird man aber leicht etwas durch eben der gelobten Komplexität erschlagen und empfindet die Erzählung als wiederholend in die Länge gezogen. Trotzdem kann ich das Buch jedem empfehlen, der sich über einen emotionsgeladenen Roman freut.
    Mister Franks fabelhaftes Talent für Harmonie Mister Franks fabelhaftes Talent für Harmonie (Buch)
    06.02.2018

    Liebe durch Musik

    Frank ist Besitzer eines selbst gezimmerten Schallplattenladens in einer maroden Seitengasse und hat ein besonderes Talent. Er spürt bei jedem Menschen, welche Musik dieser gerade für seine Lebenslage braucht. Doch als eine Frau in Grün vor seinem Laden ohnmächtig wird, kann Frank machen, was er will. Er kann einfach nicht hören, welche Musik in ihr klingt. Was hat es mit ihr auf sich?

    Die Autorin von dem Weltbestseller ›Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry‹ Rachel Joyce taucht in diesem Roman in die Bedeutung der Musik für die Seele ab. Vom Schreibstil erinnerte es mich stellenweise an "Die zauberhafte Welt der Amélie". So bilden einzigartige Charaktere eine ungewöhnliche Gemeinschaft und kleine Alltagssituationen werden mit einer Prise sarkastischen Humor geschrieben. Toll, ist auch am Ende die Playlist des Buches, die zur Erforschung der unterschiedlichen Musikstile animiert. Generell eine aussergewöhnliche Liebesgeschichte.
    Das Erbe der Macht - Schattenchronik 1: Das Erwachen Das Erbe der Macht - Schattenchronik 1: Das Erwachen (Buch)
    04.12.2016

    Magische Fantasie

    Alexander Kent ist frustriert und voller hasserfüllter Verzweiflung über sein Leben in einem Stadbezirk, der als ein sozialer Brennpunkt gilt. Im Moment eines Wutanfall wird er erwählt - er wird zu einem Magier. Als Erbe der Macht, auch Neuerweckter genannt, lernt er plötzlich eine magische, aber auch durchaus gefährliche Welt kennen. Seine Mitstreiter nehmen ihn in ihrem Kreis auf, nur Jen kann ihn nicht ausstehen. Doch dann werden alle vor eine grosse Aufgabe gestellt. Können sie miteinander dagegen ankämpfen?
    Die Geschichte rund um die magische Welt, die uns Nimags (Nichtmagiern) verschlossen bleibt, ist sehr fantasievoll geschrieben. Sie besteht aus drei Teilen, die in diesem Buch zusammengefasst wurden. Im Verlauf wird das Buch immer besser und lässt schlussendlich den Leser mit der Neugier auf die Fortsetzung zurück.
    Die Geheimnisse der Küche des Mittleren Westens Die Geheimnisse der Küche des Mittleren Westens (Buch)
    22.08.2016

    Der Geschmack eines Lebens

    Im mittleren Westen Amerikas wird Eva geboren. Mit dem absoluten Geschmacksinn ihres Vaters und dem unvergleichlichen Geruchssinn ihrer Mutter gesegnet, versucht sie in ihrem Leben gut Fuss zu fassen und wird schlussendlich zu einer der angesagtesten Köchinnen weltweit. Und das, obwohl ihr das Leben viele Steine in den Weg geworfen hat und sie sich durchkämpfen musste.
    Das Buch hat einen ungewöhnlichen Aufbau. Es erzählt die Lebensgeschichte Evas, die zum Teil nur peripher in einem anderen Leben vorkommt. So wird in jedem Kapitel der Fokus auf einen anderen Menschen gelegt (Vater, Freund, Konkurrentin usw.). Mit einigen Rezepten gespickt ist es eine besondere Geschichte aus mehreren. Besonders lesenswert für Amerika-Liebhaber mit Geschmacksinn und solche, die es werden wollen.
    Das Leben ist ein zotteliges Ungetüm Das Leben ist ein zotteliges Ungetüm (Buch)
    30.06.2016

    Aus Zufällen kann Grosses geschehen

    „Die Frau, mit der ich zusammen lebe, ist fantastisch. Nicht nur, dass sie umwerfend aussieht, sie ist auch noch selbstbewusst, humorvoll, tolerant und tierlieb. Der Altersunterschied? Ließ sich nicht vermeiden, es handelt sich um meine Tochter.“
    Im Mittelpunkt des Buches steht der 48jährige Stefan Fischer, sein zotteliger Hund Amok und seine Tochter Carla, die eine KFZ-Gesellin ist. Stefan ist chronisch pleite, arbeitslos und wohnt kostenlos bei seiner Tochter. Er muss nun endlich sein Leben neu ordnen.
    Die Geschichte ist gespickt mit vielen humorvollen Szenen und Verwicklungen. Leider ebbt dies gegen Ende des Buches etwas ab und die Wendungen finde ich zum Teil etwas abrupt, zu gewollt bzw. zu wenig geschliffen. Trotzdem aber ein nettes Buch für Zwischendurch.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt