jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von MsChili bei jpc.de

    MsChili Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 09. April 2016
    "Hilfreich"-Bewertungen: 7
    598 Rezensionen
    Star Bringer Tracy Wolff
    Star Bringer (Buch)
    28.02.2024
    Science Fiction lese ich eher selten, aber wenn es nicht zu viel Technologie ist und ich verstehe, was ich da lese, dann habe ich großen Spaß daran. So wie an der Aurora-Trilogie. Und genau das ist hier ein großer Knackpunkt für mich. Mich hat dieser Auftakt so sehr an diese Reihe erinnert. Die Charaktere und ihre Eigenheiten, das Grundkonstrukt und auch viele Kleinigkeiten. Und doch fehlte mir hier die Sogwirkung, die Spannung und einfach die Verbindung zu den Charakteren. Das fiel mir hier streckenweise richtig schwer, ich habe keinen Zugang gefunden. Das hat sich nach einer Weile zwar gebessert und doch fehlten mir hier die Beschreibungen der Welt, der Bewohner und all die Kleinigkeiten, die es eben zu einem Buch des Genre Science Fiction machen. So war es für mich eher ein teils wirklich spicy Jugendbuch, das eben zufällig im Weltall spielt. 
    Hier hätte man definitiv mehr herausholen können, einfach einige Dinge genauer beschreiben und eine stimmigere Atmosphäre schaffen können. So konnte ich mir gar nicht so genau vorstellen, ob es jetzt alles Menschen waren oder auch andere Lebensformen, wie die verschiedenen Planeten aussehen oder auch die Raumschiffe. Dafür gab es so viel anderes ausschmückendes und leider auch viele körperliche Szenen, die für mich etwas fehl am Platz waren. Das stößt mich aber einfach allgemein langsam auf, da es so gut wie kein Buch mehr gibt, in dem es nicht heiß her geht. Dabei könnte man so viel aus den Geschichten herausholen. Und doch bin ich angefixt auch den zweiten Teil der Reihe zu lesen, was zum Großteil dem offenen Ende diesen ersten Bandes geschuldet ist, aber auch der Geschichte an sich, die mich doch noch für sich gewinnen konnte, wenn auch nicht vollständig.

    Ein guter Auftakt, der mir zu ausschweifend erzählt wurde und dabei die interessanten Details außen vor gelassen hat.
    Das zweite Glück im kleinen Vintage Shop Libby Page
    Das zweite Glück im kleinen Vintage Shop (Buch)
    21.01.2024
    Ein Wohlfühlroman für ein paar gemütliche Stunden.
    Lou setzt ihren Traum eines eigenen kleinen Shops nach dem Tod ihrer Mutter in die Tat um. In ihrer alten Heimat eröffnet sie einen Shop für Vintage Kleidung, doch es läuft nicht so reibungslos wie erhofft. Unerwartet Hilfe bekommt sie durch eine Anwohnerin der Stadt, Maggy. Und dann ist da noch Donna, die nur ein Bild ihrer leiblichen Mutter hat. Ein Bild mit einem gelben Kleid, das sie zu Lou führt.
    Dieses Buch ist eine Geschichte, die mir sehr gefallen hat. Es ist eine Geschichte dreier Frauen, die ihren Platz im Leben noch nicht gefunden haben bzw. sich dessen noch nicht richtig bewusst sind. Lou ist nach dem Tod ihrer Mutter in einem Ausnahmezustand und versucht sich mit ihrem eigenen Shop von ihrer Trauer abzulenken. Dann ist da noch Maggy, die nach der Scheidung ihres Mannes alleine in einem riesigen Haus lebt und sich für ihre Familie aufopfert. Und Donna, die spät erfährt, dass sie adoptiert wurde. Drei Frauen, deren Schicksal miteinander verknüpft ist und die lernen, dass man sich auf andere verlassen kann und man sich auch öffnen sollte, um anderen die Möglichkeit zu geben, eine Beziehung aufzubauen. Die Geschichte ist emotional und gerade die kurzen Einblicke in die Vergangenheit haben mir besonders gut gefallen. Sie geben tiefe Eindrücke in die Geschehnisse, die zu allen Entscheidungen geführt haben, die die Gegenwart beeinflussen. Wer eine Geschichte sucht, die berührt und ein paar schöne Lesestunden beschert ist hier genau richtig.

    Es ist anders als Im Freibad, dem ersten Buch, das ich von Libby Page gelesen habe und doch ist es eine Geschichte, die sich zu lesen lohnt. Es geht um Familie, Freundschaft, aber auch über den Mut etwas zu verändern.
    Die Erben der Animox 4. Der Verrat des Kaimans Aimée Carter
    Die Erben der Animox 4. Der Verrat des Kaimans (Buch)
    21.01.2024
    Schon die Haptik des Covers ist wieder richtig genial und es passt wieder perfekt zu den anderen Bänden der Die Erben der Animox Reihe. Ich finde man sollte zuerst die Animox-Reihe komplett und dann diese Reihe in der richtigen Reihenfolge lesen, um wirklich alles verstehen zu können. Ansonsten fehlen wichtige Informationen.
    Für Simon und seine Freunde geht es diesmal ins Amazonas-Gebiet nach Südamerika, wo sie sich auf die Suche nach den nächsten Erben machen. Sind sie diesmal schneller und können sie die Erben von ihrem Vorhaben überzeugen? Doch wer ist jetzt gut und wer böse?
    Dieser Band war wieder ausgesprochen spannend. Ich war mir lange nicht sicher, wer jetzt zu den Guten gehört und wer nicht. Das ein oder andere hat mich dann auch wirklich überrascht und umso neugieriger auf den Abschluss gemacht. Es ist ein wirkliches auf und ab, eine Gefahr folgt auf die nächste und Simon und seine Freunde müssen alles unternehmen, um die Erben zu schützen. Wobei mir Simon weiterhin teilweise auf die Nerven geht, da er vieles immer alleine lösen möchte. Dennoch finde ich, dass er sich in diesem Band doch weiter entwickelt hat und ich emotional alles mitgemacht habe.
    Ich bin so gespannt auf das Finale in Asien und was die Freunde dort erwartet.
    Der letzte Rabe des Empire Patrick Hertweck
    Der letzte Rabe des Empire (Buch)
    21.01.2024
    Dieses Buch habe ich ja lange vor mir hergeschoben, dabei klang es schon interessant. Eine Mordserie im viktorianischen London und das aber als Kinderbuch.
    Melvin ist ein Straßenjunge und lebt in London, aufgewachsen bei einer Fremden. Als eine Mordserie die Straßen Londons erschüttert und er all ihre Opfer kennt, ist Melvin alamiert. Doch da lauert noch so viel mehr in der Dunkelheit.
    Ehrlich gesagt ist jedes Wort mehr zu viel und würde zu viel verraten. Daher halte ich mich bei der Beschreibung kurz. Melvin ist ein Charakter, den man mögen muss. Er denkt trotz seines eigenen schweren Lebens auf der Straße immer an andere, will diese beschützen und versucht mit allen Mitteln die Morde aufzuhalten. Mir hat es gefallen durch die verschiedenen Perspektiven Einblicke in alle Bereiche zu bekommen, bis eben zum Ende hin die Fäden immer weiter zusammen laufen. So gibt es sehr viele Perspektivwechsel, was vielleicht nicht jedermanns Sache ist. Sollte man berücksichtigen, wenn man dieses Buch lesen möchte. Doch ich kann es wirklich empfehlen. Bis zum Ende hin ist es spannend und ich habe mit Melvin gebangt, um ihn gebangt und versucht alle Wirrungen und Geheimnisse aufzudecken. Vieles blieb mir lange unklar, manches war mir recht schnell klar. Nur das Ende lief mir zu glatt und zu einfach, das konnte mich einfach nicht so recht packen. Doch bis dahin habe ich jeden Moment genutzt, um Melvin auf seiner Jagd nach dem Mörder zu begleiten.
    Ein wirklich starkes Kinderbuch, das vorallem mit dem Setting und der Idee, aber auch dem Stil des Autors punkten kann. Fesselnd von Anfang bis Ende. Wer jedoch am liebsten aus einer Perspektive liest, wird hier nicht glücklich.
    Wieso? Weshalb? Warum?, Band 4 - Wir erforschen die Vulkane Sandra Noa
    Wieso? Weshalb? Warum?, Band 4 - Wir erforschen die Vulkane (Buch)
    21.01.2024
    Die Reihe Wieso?Weshalb?Warum? ist hier ein Dauerbrenner, egal ob für 2- bis 4-Jährige oder hier von vier bis sieben Jahre. Das Thema Vulkane fand ich selbst sehr interessant und auch meinen Kindern hat es Spaß gemacht tiefer in die Materie der Erde, von Vulkanen und deren Enstehung einzutauchen. Zuerst konnte ich mir gar nicht so genau vorstellen, was denn in so einem Vulkanbuch alles steht, außer das sie eben ausbrechen und wie das von statten geht.
    Auch meine Kleine mit drei Jahren hört schon interessiert zu, auch wenn das ganze Buch etwas viel Wissen auf einmal ist. Dennoch kann man auch schon mit jüngeren Kindern einen Blick hineinwerfen. Und das Innere kann sich wirklich sehen lassen. Wer schon Teile der Reihe kennt, weiß, dass es voll mit Klappen zum Entdecken ist. Es gibt einige kleinere Klappen, jedoch auch größere Teilungen der Seite hinter denen man den gleichen Ort in veränderter Form entdecken kann. So kann man direkt zu Beginn den Vulkan vor dem Ausbruch und dann überall die Landschaft mit Lava entdecken. Auch die vielen beiläufigen Informationen zu der Namensherkunft von Vulkan, Tsunami oder anderen Begriffen ist sehr interessant, da konnte sogar ich noch einiges lernen. Das es Vulkane an Land und unter Wasser gibt, war mir bekannt, aber die verschiedenen Formen kannte ich nicht. So kann man eben Hintergrundwissen zu Vulkanen sammeln, erfährt interessantes über Vulkane im All, was ein Vulkan alles ausspuckt und wer am Vulkan lebt. Auch Informationen über die Gefahr, die von Vulkanen ausgeht, findet man natürlich. Mir hat ganz besonders die Doppelseite zu den heißen Quellen in Island und Japan und den Unterwasser-Geysiren, den sogenannten Rauchern, gefallen.

    Für uns voll und ganz ein Buch, das immer wieder zur Hand genommen wird. Viele Informationen, viele bunte Zeichnungen mit sehr viel zu entdecken. Sehr empfehlenswert.
    Das Geheimnis von Nox 1: Licht, Schatten - Flederratten! Claudia Scharf
    Das Geheimnis von Nox 1: Licht, Schatten - Flederratten! (Buch)
    19.01.2024
    Der Auftakt einer neuen Reihe für Kinder, die in einer zweigeteilten Welt spielt. Da gibt es die Taglinge, zu denen Fill gehört und auf der anderen Seite die Nachtlinge, zu denen Issa gehört. Tagsüber ist alles freundlich, die Leute leben in einer Welt voller Magie und Helligkeit und nachts ist es das komplette Gegenteil. Kein Tagling betritt Nox, denn keiner kann dort überleben. Bis Fills Kater ausbüxt und er ihn nach Nox verfolgt. In eine fantastische Welt voller faszinierender Wesen, dunkler Geheimnisse und atemberaubenden Abenteuern. Denn Nox ist so viel mehr als nur eine Welt voll blutrünstiger Monster und Dunkelheit. Es gibt so viele schöne Dinge dort, ich sage nur Glühwürmchen, aber natürlich auch gemeine Wesen. Gerade diese Mischung hat mir gefallen, auch wenn es doch etwas dauert bis man wirklich ankommt und einen Überblick über all die wichtigen Dinge hat, die die Welt der Taglinge von der der Nachtlinge unterscheidet. Und es bleiben noch so viele Geheimnisse, die man hoffentlich im Laufe des nächsten Bandes lüften wird. Die Leseprobe hierzu ist auf jeden Fall vielsprechend. Fills Freunde waren für mich aber nicht vollständig greifbar, vielleicht ändert sich das noch im nächsten Band.

    Für mich ein starker Auftakt, der Lust auf weitere Abenteuer in dieser fabelhaften Welt macht.
    Mein Lieselotte Weihnachts-Malbuch Alexander Steffensmeier
    Mein Lieselotte Weihnachts-Malbuch (Buch)
    15.01.2024
    Für alle kleinen und großen Fans der lustigen Kuh Lieselotte findet man hier ein wunderbares Malbuch für die Vorweihnachtszeit. Das Malbuch ist recht stabil, hat es doch außenherum einen festeren Karton. Sobald man es aufschlägt, geht das Ausmalen schon los. Viele der Bilder sind auf einer Doppelseite, so ist der Ausmalspaß riesengroß und auch für Kleinere schon geeignet durch größere Ausmalflächen. Doch nicht nur Bilder findet man im Buch, auch kürzere Texte, Fragen oder Aufforderungen etwas zu tun, sind dabei. Meinen Kindern hat es am besten gefallen die Nüsse als Figuren zu gestalten und die Plätzchen bunt zu verzieren. Als ganz besondere Überraschung findet man dann in der Heftmitte noch einen Adventskalender zum Heraustrennen. Für uns habe ich entschieden, dass wir ihn darin lassen, da auf den Hinterseiten noch Ausmalbilder zu finden sind und meine Kinder nicht wollten, dass diese aus dem Buch heraus sind. So war es dann etwas aufwendiger die täglichen Türchen aufzuschneiden, aber möglich war es schon. Und so bleibt das Buch eben auch ganz. Der Adventskalender hat außen ein großes Ausmalbild, das man schon vor dem 1. Dezember gestalten kann und dann wird täglich ein kleines Bild geöffnet und kann noch bunt gestaltet werden.

    Die Anleitung, wie man den Adventskalender heraustrennt und bearbeitet, findet man auch noch ganz hinten im Buch.

    Für uns ist dieses Malbuch eine perfekte Idee als kleines Geschenk zur Vorweihnachtszeit, ganz besonders für Liebhaber der liebenswerten Kuh und ihren Freunden.
    Duden Leseprofi - Mutige Mädchen halten zusammen, 2. Klasse Dagmar Chidolue
    Duden Leseprofi - Mutige Mädchen halten zusammen, 2. Klasse (Buch)
    15.01.2024
    Ein Buch für Kinder ab der 2. Klasse, die schon etwas mehr Übung im Lesen haben. Im Gegensatz zu den Lesestartern ist es viel Text und es gibt nur einige kleinere bunte Bilder. Das Buch ist Teil der Duden Leseprofi Reihe und in insgesamt vier Kapitel aufgeteilt. Wer bereits andere Bücher aus der Reihe kennt, kennt auch die dafür charakteristischen Profifragen zum Textverständnis. Die Lösung dazu findet man verkehrt herum unter der Frage. So kann direkt geprüft werden, ob der Text richtig verstanden wurde. Natürlich findet man auch dieses Buch bei Antolin.

    Die Sätze der Geschichte sind einfach gebaut und soweit gut verständlich. Wörtliche Rede kommt wenig vor, teilweise gab es jedoch Sätze in der 3. Person, die für mich seltsam klangen und beim Vorlesen etwas gestört haben. Dennoch ist es eine schöne Freundschaftsgeschichte, bei der die Leser*innen gut üben können.

    Eher für Mädchen, die eine Geschichte über Freundschaft lesen wollen.
    Schatten 02. Das Portal Timo Parvela
    Schatten 02. Das Portal (Buch)
    15.01.2024
    Dieser Band setzt nahtlos an den Vorgänger an, man sollte die Bücher als in der richtigen Reihenfolge lesen, um nichts zu verpassen.

    Nachdem die Kinder Pete und Sara die gestohlenen Schatten entdeckt haben, versuchen sie weiterhin dahinter zu kommen, warum und wer es veranlasst hat. Doch im Land des Weihnachtsmannes ist es ganz anders als die beiden erwartet haben. Wem können sie nur vertrauen?

    Wie schon im ersten Band ist hier die Atmosphäre nicht fröhlich und hell, sondern düster und kühl. Die Kinder sind auf einer Mission von der sie nicht wissen, wohin sie diese führt. Sie sind auf sich gestellt und wissen nicht, wem sie vertrauen können und wer auf ihrer Seite steht. Und doch halten die beiden Kinder zusammen und versuchen mit allen Mitteln ihre Schatten zu retten. Wichtig ist hier auch wieder Uudit, die man bereits im ersten Band kennen lernt. Sie spielt diesmal eine sehr wichtige Rolle und ich wollte die Kinder mehr als einmal einfach in den Arm nehmen und ihnen Halt bieten. Mir hat es sehr gefallen, wie sie Dinge hinterfragen und zueinander finden, um gegen das große Böse zu bestehen. Das Ende lässt auf einen richtig spannenden dritten Teil hoffen, der glücklicherweise bald erscheint.

    Eine düster, spannende Reihe, nicht nur für Kinder. Mit vielen wundervollen Illustrationen zum ausgiebig betrachten.
    Der späte Ruhm der Mrs. Quinn Olivia Ford
    Der späte Ruhm der Mrs. Quinn (Buch)
    09.01.2024
    Eine ältere Frau, die sich als Teilnehmerin für eine Backshow bewirbt, hat mich gleich angefixt. Und ich habe ein Buch mit einer wirklich schönen Geschichte bekommen.

    Jennifer Quinn ist seit fast 60 Jahren mit ihrem Mann Bernard verheiratet. Doch ganz glücklich ist sie nicht, hat sie doch nichts wirklich erreicht in ihrem Leben. Und dann ist da noch ein Geheimnis, das sie hat.
    Für mich war recht schnell klar, welches Geheimnis Jenny bewahrt, auch wenn ich ganz am Anfang mit etwas anderem gerechnet habe. Und doch konnte ich hier mitfühlen und mich sehr gut in Jenny hineinversetzen. Auch wenn für mich nicht ganz nachvollziehbar war, wieso sie sich ihrem Mann nicht anvertraut hat. Dieser scheint ja wirklich ein herzallerliebster Mensch zu sein und sie hatte ja sonst auch keinerlei Geheimnisse vor ihm. Doch ansonsten ist es ein wundervolles Buch. Die vielen Backideen sind zauberhaft, auch wenn ich mir das ein oder andere Rezept gewünscht hätte. Damit man sich auch mal selbst an diesen Leckereien probieren kann. So muss man sich diese eben vorstellen und selbst nach Rezepten suchen. Die Backszenen waren auf jeden Fall ein Highlight im Buch, aber auch die kurzen Sequenzen aus Jennys Vergangenheit haben mir sehr gefallen und mich berührt. Man bekommt so tiefe Einblicke in ihre Erlebnisse und kann auch spätere Entscheidungen besser nachvollziehen.

    Eine wundervolle Geschichte einer Frau, die spät noch Mut zeigt und sich ausprobiert. Ein Wohlfühlbuch.
    Grumpel und der furchtbar fiese Weihnachtsplan Alex T. Smith
    Grumpel und der furchtbar fiese Weihnachtsplan (Buch)
    09.01.2024
    Nachdem uns die beiden Adventskalender rund um den Mäuserich Maximilian sehr gefallen haben, habe ich natürlich auch das neue Werk von Alex T. Smith genauer unter die Lupe nehmen müssen. Es ist als Adventskalenderbuch betitelt, was diesmal nicht ganz mit der Kapitelzahl klappt. Es sind nämlich mehr als 24 Kapitel.
    Die Geschichte selbst konnte mich nicht von Anfang an abholen. Sie erinnert anfangs stark an den Grinch und leider bin ich nicht wirklich Fan davon. Doch im Laufe der Seiten konnte mich die Erzählung rund um den Grumpel in seinen Bann ziehen. Der Grumpel ist gar nicht so grummelig wie es anfangs erscheint, sondern einfach nur einsam. Mich hat es verzaubert, was er auf dem Weg zum Nordpol so alles erlebt und wie es ihn stückchenweise verändert. Die wundervollen Illustrationen tun ihr übriges und machen die Geschichte so viel bunter und lebendiger, auch wenn der Grumpel ganz schön fies aussieht. Und gerade weil er so gemein am Anfang ist, war er mir doch sehr unsympathisch. Das hat sich, wie bereits erwähnt, im Laufe der Geschichte verändert, dennoch war es mir fast zu extrem.

    Zum Vorlesen ist das Buch wirklich super geeignet. Ich habe ein wenig Zeit benötigt, bis ich ganz warm geworden bin, aber dann hat mir das Buch doch noch richtig gut gefallen.
    Ink Blood Mirror Magic Emma Törzs
    Ink Blood Mirror Magic (Buch)
    09.01.2024
    Bei diesem Buch fällt es mir irgendwie schwer viel zu schreiben, ohne zu viel von der Geschichte an sich zu verraten.

    Joanna muss nach dem Tod ihres Vaters sein Erbe fortführen und die magischen Bücher beschützen. Und das alles ohne ihre Halbschwester Esther, die vor so vielen Jahren ihr Leben hinter sich gelassen hat. Bis diese auch eines Tages nicht mehr fliehen will und sie dann von ihrer Vergangenheit eingeholt wird.
    Die Idee mit den Büchern, die in Blut geschrieben werden, hat mich total angefixt und ich wurde auch nicht enttäuscht. Auch wenn der Anfang doch recht verwirrend ist, da man zwischen den Charakteren Joanna, Esther und Nicholas wechselt und es etwas dauert bis man das System der herrschenden Magie versteht. Sobald es aber dann soweit ist, kann das Buch wirklich fesseln und ich war von manch einer Entwicklung und Erklärung wirklich überrascht. So oder so ähnlich habe ich schon lange nichts mehr gelesen und das kommt im Fantasybereich gar nicht so häufig vor, da ich doch recht viel Fantasy lese. Die Magie der Bücher ist wirklich faszinierend und auch die Fähigkeiten der Schwestern außergewöhnlich. Es gab einige ungeahnte Wendungen und die schlussendliche Auflösung ging mir unter die Haut. Es gibt so viele Geheimnisse und nur mit der gemeinsamen Zusammenarbeit kann etwas verändert werden.

    Für mich ein wirklich fesselndes Buch, das ein wenig braucht, bis man darin ankommt.
    Sturmjahre 01. Ein Gefühl von Unendlichkeit Lia Scott
    Sturmjahre 01. Ein Gefühl von Unendlichkeit (Buch)
    09.01.2024

    In letzter Zeit greife ich immer wieder gern zu Büchern, die in früheren Zeiten spielen. Wieso, kann ich gar nicht so genau sagen, ich fühle mich dort einfach wohl und lese interessiert, wie die Menschen die damalige Zeit erlebt haben. Oft sind es auch traurige Erzählungen, einfach weil die Zeit so grausam und ereignisreich war.
    Dieses Buch hat mich schon länger gereizt, aber ich hatte es doch etwas vor mir hergeschoben, was ich aber mit der Fortsetzung (hoffentlich) nicht machen werde, denn dieser Auftaktband der Sturmjahre-Reihe hat mich sehr berührt.
    Die Geschichte spielt zu Zeiten des Ersten Weltkriegs im Jahr 1917. Bonnie und ihre Familie lebt in Foxgirth, doch Bonnie ist für ihr Land im Dienst und weit entfernt von ihrem Heimatort. Als dann eines Tages ihr Bruder ihr Patient wird und sie auch seinen Kameraden Connor behandeln muss, merkt sie, wie sehr sie ihren Heimatort vermisst hat. Und dann ist da eben noch Connor, der ihr unbemerkt in ihr Herz geschlüpft ist.
    Die Geschichte ist natürlich traurig und man möchte sich gar nicht all das Elend vorstellen, das den damaligen Menschen während dieses grausamen Kriegs widerfahren ist. Und doch schafft es die Autorin eine Atmosphäre zu schaffen, in der man sich wohlfühlen kann. Bonnie und ihre Familie ist einfach zauberhaft und man muss sie mögen. Jedes ihrer Geschwister ist ganz besonders, auch wenn man nicht alle gleich gut kennenlernt, gerade während der Kriegszeit. Und auch wenn man ahnt, wohin die Geschichte führen wird, gab es keinen Moment an dem ich mich gelangweilt habe.
    Daher freue ich mich schon richtig auf die Fortsetzung, die ein paar Jahre später spielt. So wie ich es gesehen habe, sind die Teile in sich abgeschlossen und könnten auch unabhängig voneinander gelesen/gehört werden.
    So heilt man heute Burkhard Sievers
    So heilt man heute (Buch)
    28.12.2023
    Ein Buch, das einem erste Impulse in die geschlechterspezifischen Merkmale der bekanntesten Volkskrankheiten hier in Deutschland gibt und vielleicht helfen kann, sich mehr mit dem eigenen Befinden auseinander zu setzen. Der Autor des Buches Prof. Dr. med Burkhard Sievers ist stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Geschlechtsspezifische Medizin

    So behandelt dieses Buch das Thema Gendermedizin, zuerst findet man allgemeine Erklärungen besonders in Hinblick auf Medikamentengaben und Hormone und wie sich diese auf die einzelnen Krankheiten und insbesondere die Behandlung und den Körper auswirkt.
    Im Anschluss kommt ein Informationstext zum Thema Vorbeugung, der natürlich wichtig ist, vielen aber sicherlich schon (teilweise) bekannt sein.
    Direkt danach geht es los mit der ersten großen Krankheit, nämlich Bluthochdruck. Weiterhin werden Diabetes mellitus, die Herzgesundheit, Übergewicht, Schilddrüsenerkrankungen, Osteoporose, Krebserkrankungen, Depressionen, Demenz und Covid-19 und Long Covid behandelt.
    In jedem Bereich finden sich zuerst allgemeine Informationen zur Erkrankungen, wichtige Eckdaten und weiteres. Es gibt auch in jedem Kapitel ein Praxisbeispiel und eine Zusammenfassung am Ende – Auf einen Blick. So habe ich in wirklich jedem Kapitel etwas lernen können und werde mich mit dem ein oder anderen Bereich definitiv noch weiter befassen. Man bekommt auf jeden Fall einige Anregungen und kann besser auf einzelne Symptome achten.
    Der Text ist gut verständlich geschrieben, auch für Laien, nur für mein Empfinden doch recht klein.

    Ein guter Impuls zur Gendermedizin. Kann helfen sich mehr mit sich und seinem Körper zu befassen und vielleicht auch das ein oder andere im Alltag zu ändern.
    Insel der wandernden Flüche - Skys Gabe Tina Blase
    Insel der wandernden Flüche - Skys Gabe (Buch)
    28.12.2023
    Wie man im Titel lesen kann, spielt diese Geschichte auf einer Insel, um genau zu sein auf der Insel Sidh. Sky hat die Nase gestrichen voll und möchte endlich mal einen festen Wohnort haben. Also beschließt sie zu ihrem Großvater auf die Insel Sidh zu ziehen. Dort wo ihre Mutter aufgewachsen ist. Doch die Bewohner der Insel bleiben auf Abstand und Sky kommt großen Geheimnissen auf die Spur.
    Sky ist ein selbstbewusstes Mädchen, das in ihrem Leben schon zu oft neu anfangen musste. Da hätte ich auch irgendwann keine Lust mehr. Doch man merkt direkt die Feindseligkeiten auf der Insel, die unausgesprochenen Worte und muss sich langsam mit Sky an die Menschen, den Ort und die Besonderheiten herantasten. Und genau diese Insel ist etwas ganz besonderes und wunderschön beschrieben. Die Eigenheiten mit der Magie, die teils schrulligen und seltsamen Bewohner und die atemberaubenden Orte machen diese Geschichte so besonders. Es gibt uralte Geheimnisse, die man mit Sky entdeckt und allgemein herrscht eine etwas düstere Stimmung durch die Flüche, die überall auf der Insel lasten. Hier hoffe ich auf ein paar Erklärungen im nächsten Band, doch für den Anfang hat man schon einiges erfahren und ich wurde ein paar Mal überrascht. Dennoch ist das Buch eher für jüngere Leser geeignet, da der Schreibstil einfach ist und die Story für mich teilweise vorhersehbar war.

    Ein Buch für ein paar gemütliche, magische Stunden voller Geheimnisse, das Lust auf mehr macht. Ein atemberaubender Schauplatz mit gewöhnungsbedürftigen Bewohnern.
    Das Vogelmädchen von London Mat Osman
    Das Vogelmädchen von London (Buch)
    28.12.2023
    Das Vogelmädchen klang nach guten Story, doch nach dem Lesen kann ich nicht so wirklich einordnen in welches Genre sie gehört. Dafür hat sie zu viele verschiedene Komponenten, die das lesen manches Mal nicht so leicht gemacht haben. Ich hatte eine fantastische Geschichte in einem historischen Setting erwartet und auch teilweise bekommen, doch es sind noch so viel andere Themen vertreten, das man schnell mal den Überblick verlieren kann.
    So spielt ein Großteil der Erzählung im Theater, das nur auf den ersten Blick gut zu sein scheint. Dort gibt es einen warmen Schlafplatz, Essen und nur Jungs, die die diversen Rollen in den Theaterstücken übernehmen. Und dann eben noch die privaten Vorstellungen, die besser bezahlt und gleichzeitig aber nicht ohne sind.
    Erzählt wird die Geschichte im stetigen Wechseln, man wird von Ort zu Szene hin und her geschmissen, was es nicht unbedingt erleichtert der Erzählung zu folgen. Und doch war ich gern in der Welt von Shay, dem Vogelmädchen, denn dieser Titel passt erstaunlich gut und zieht sich auch durchs ganze Buch. Shay ist in einer Kultur aufgewachsen, die von anderen verpönt wird und doch ist sie stark und selbstbewusst, lässt sich aber auch manipulieren. Und auch die anderen Charaktere vereinen die unterschiedlichsten Eigenschaften in sich, die auch am Ende noch überraschen können. Es ist ein Auf und Ab an Spannung, Längen, gefühlintensiven Stellen und auch Erklärungen.

    Ein Buch, das nicht jedermanns Sache ist. Man sollte unbedingt hineinlesen und sich richtig einlassen auf die Geschichte.
    Und wir tanzen, und wir fallen Catherine Newman
    Und wir tanzen, und wir fallen (Buch)
    28.12.2023
    Mir fällt es hier wirklich schwer meine Gedanken in Worte zu fassen, die diesem Buch gerecht werden. Denn es ist ein Buch über ein schweres Schicksal und gleichzeitig konnte es mich doch nicht vollständig mitreißen. Was vielleicht auch etwas an der Art und Weise lag, wie es erzählt wurde. Nämlich aus Ashleys Sicht und Edith bleibt durchweg für mich sehr blass und eine Randfigur. Erwartet hatte ich hier definitiv etwas anders. Edith im Mittelpunkt, mit ihren Gefühlen und Gedanken und dabei so intensiv, das es unter die Haut geht. Das habe ich hier doch vermisst. Klar bekommt man intensive Eindrücke in die Erkrankung und auch der Verlauf und all das außen herum (Familie, Kind, gute und schlechte Tage) spielen eine große Rolle und doch hat es mich nur stellenweise berührt. Die Ideen, die Ash hat, um Edi ihre letzten Tage unvergesslich zu machen, sind ausgesprochen zauberhaft und genau so etwas habe ich mir auch gewünscht. Und doch bleibt die Erkrankung und all das zu stark im Hintergrund. Interessant fand ich auch die Einblicke in die Vergangenheit, sie vervollständigen das Gesamtbild.

    Ein Buch, das mich leider nicht vollends überzeugen konnte. Ich hatte aber auch einfach etwas anderes erwartet und bin nicht so ganz warm geworden mit den Charakteren.
    Die geheime Gesellschaft Sarah Penner
    Die geheime Gesellschaft (Buch)
    28.12.2023
    Nachdem mir „Die versteckte Apotheke“ von Sarah Penner gut gefallen hat, wollte ich auch ihr neues Werk lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht, auch wenn für mich manches vorhersehbar war. Dafür wurde ich an anderen Stelle überrumpelt.
    Lenna Wickes ist Schülerin beim Medium Vaudeline D`Allaire, um herauszufinden wieso und von wem ihre Schwester ermordet wurde. Als sie nach London gerufen werden, um ein Verbrechen aufzudecken, kommen immer mehr seltsame Dinge ans Licht.
    Zur Story selbst möchte ich gar nicht so viel schreiben, würde es doch die Spannung vorweg nehmen. Dieses Buch lässt sich auch nicht so direkt einem Genre zuweisen, ist es doch ein wenig wie ein Krimi durch die Ermittlungen, gleichzeitig hat es fantastische Elemente durch die Séancen und die Liebe kommt auch nicht zu kurz. Und all das in historischem Setting. Mir hat dieser Mix gefallen, auch wenn ich ein paar Seiten gebraucht habe, bis ich wirklich angekommen bin. Gerade mit Vaudeline hatte ich meine Schwierigkeiten, weil man lange eher wenig über sie erfährt. Doch nach und nach werden Geheimnisse gelüftet. Gerade das hat es so spannend gemacht und ich musste wissen, wie es jetzt wirklich alles zusammenhängt. So manches war mir schon am Anfang klar, anderes hat mich richtig überrascht. Genau dieser Mix gefällt mir und ich werde Ausschau nach neuen Büchern von Sarah Penner halten.
    Auch der Sicht-Wechsel zwischen Lenna und Mr. Morley macht das ganze interessanter, kommen doch nach und nach Geheimnisse ans Licht und am Ende werden alle Fragen beantwortet.

    Wer gern etwas über Séancen in historischem Setting lesen möchte, ist hier genau richtig. Nicht jedermanns Geschmack, mir hat es jedoch gefallen.
    Laterne, Laterne, Lieselotte! Alexander Steffensmeier
    Laterne, Laterne, Lieselotte! (Buch)
    28.12.2023
    Lieselotte wird hier immer gerne angeschaut und hier ist mal wieder ein Buch für jüngere Zuhörer, extra in Pappbilderbuchformat mit dicken Seiten in kleinem Format. Da wir kurz nach Sankt Martin Besuch von einer Zweijährigen hatten, habe ich es direkt vorgelesen und einen kleinen Fan entdeckt.
    Die Geschichte selbst ist ganz einfach gehalten. Man begleitet Lieselotte und sammelt nach und nach all ihre Freunde vom Bauernhof ein, damit sie gemeinsam den Laternenzug machen können. So findet man die unterschiedlichsten Laternen und selbst Kinder, die Lieselotte noch nicht kennen, kennen sich dann schnell aus, welche Tiere am Hof zu finden sind.
    Hier waren alle mit Feuereifer dabei, die Kleinste fand die Laternen toll, meine Kleine mochte die Tiere und der Große hat alles gezählt, was er entdeckt hat. So kann man super gemeinsam vorlesen und es blieb nicht bei einmal anschauen.
    Das Buch passt perfekt zu Sankt Martin, kann aber auch unter dem Jahr angeschaut werden und gerade Kinder, die schon einmal beim Umzug dabei waren, werden große Freude an dem Buch haben.

    Wundervoll für kleine Zuhörer, handliches Format und eine schöne Geschichte mit vielen bunten Lichtern. Perfekt um neuer Fan von Lieselotte zu werden!
    Duden Leseprofi - Mit Bildern lesen lernen. Die Jagd nach den Pferdedieben Fabian Lenk
    Duden Leseprofi - Mit Bildern lesen lernen. Die Jagd nach den Pferdedieben (Buch)
    27.12.2023
    Nachdem uns die andere Geschichte rund um Mia und Noah in ihrem Minecraft-Dorf schon gut gefallen hat, haben wir uns auch an dieses Abenteuer gewagt. Und mir hat es sogar noch einen Tick besser gefallen, es war einfach spannender.
    Noah und sein Bruder sind alleine im Haus, ihre Eltern bei Freunden zu Besuch. Da sieht er Diebe herumschleichen und etwas stehlen! Sofort macht er sich mit seiner Freundin Mia auf die Suche, um das Diebesgut zu retten!
    Mein Sohn ist in der 1. Klasse und ihm ist es relativ leicht gefallen das Buch zu lesen. Durch die Bilder, die viele Hauptworte ersetzen, fallen gerade schwieriger Wörter zum selber lesen wegen. Am Ende der Geschichte findet man noch eine Übersicht über die Worte, die eingesetzt werden müssen. Den Großteil hat er selbst erkannt, das ein oder andere habe ich ihm gesagt bzw. hat er selbst nachgelesen. Die Geschichte ist in drei Kapitel in angenehmer Länge eingeteilt und die Texte haben eine kurze Länge und werden durch große Bilder untermalt, was natürlich die Lust am Lesen steigert. Zudem findet man auch am Anfang eines jeden Kapitels ein großes Suchbild inklusive Profifrage, was beides sehr gerne gemacht wurde.

    Nicht nur für Fans von Minecraft eine Bereicherung zum Lesen lernen. Spannend, lustig und zugleich leicht zu lesen.
    A Venom Dark and Sweet - Was uns zusammenhält Judy I. Lin
    A Venom Dark and Sweet - Was uns zusammenhält (Buch)
    27.12.2023
    Nach dem atemberaubenden Auftakt der Teemagie-Dilogie musste ich unbedingt auch diese Fortsetzung lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht, auch wenn ich gegen Ende nicht mehr so gefesselt war, wie anfangs. Aber das ist mein persönliches Empfinden.
    Ning ist mit der rechtmäßigen Prinzessin auf der Flucht, denn das Reich ist in großer Gefahr. Und dann lauert noch etwas im Dunkeln…
    Ich will hier gar nicht vorweg greifen und bleibe daher kurz, was den Inhalt angeht. Wer hier wie im ersten Band einen klaren Handlungsort erwartet, wird leider enttäuscht. Ning reist herum, was die Handlung sprunghafter macht. Mich hat es nicht gestört und ich fand es faszinierend welche Orte Ning auf ihrer Flucht entdeckt und mit welchen Personen sie zu tun hat. Zudem bekommt man durch Kangs Sicht auch interessante Einblicke in die Geschehnisse am Hof und mir war er weiterhin ein Charakter, den man mögen muss.
    Die Charaktere sind lebendig gestaltet und ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen, ihre Handlungen nachvollziehen und habe es genossen gemeinsam mit ihnen mehr über den Hof, das Land und all den Schwierigkeiten und Widrigkeiten zu erfahren.
    Gegen Ende war es mir dann zu vorhersehbar und auch etwas schnell abgehandelt. Und doch ist es ein würdiger Abschluss der Dilogie und ich werde auch nach neuen Büchern von Judy I. Lin Ausschau halten.

    Etwas schwächer als der Vorgänger und doch konnte mich die Geschichte in großen Teilen überzeugen. Ist eben ganz anders durch den steten Wechsel des Handlungsortes.
    Die Sonnenfeuer-Ballade 1: A Song to Raise a Storm Julia Dippel
    Die Sonnenfeuer-Ballade 1: A Song to Raise a Storm (Buch)
    26.12.2023
    Eine Welt voll strenger Regeln und großer Abneigung.
    Darin wächst Sintha auf, halb Mensch, halb Qidhe und somit nirgends erwünscht. Doch bisher ist sie unter dem Radar geblieben, bis ein Schneesturm sie in einem menschlichem Gasthof einschließt, gemeinsam mit ihren größten Feinden.
    Das ist mal wieder so ein Buch, bei dem mir die Worte fehlen. Aber im wirklich positiven Sinn. Denn nach kleineren Startschwierigkeiten mit all den Namen, Wesen und Örtlichkeiten war ich von der Geschichte gefesselt und habe jeden freien Moment genutzt, um darin einzutauchen. Sintha und Arezander, aber auch die restlichen der Vakar sind so ausdrucksstarke Charaktere. Sintha hatte es nie leicht und doch merkt man, wie sehr sie ihre Familie liebt und alles für sie tun würde. Die Art und Weise wie Julia Dippel schreibt, ist mitreißend und atemberaubend. Ich fühlte mich mit Sintha in allerlei gefährlichen Situationen, habe mit ihr gelitten und mich einfach in sie einfühlen. Sie hat ein großes Herz und wem sie es geschenkt hat, der wird sie nicht so schnell wieder los. Dabei handelt sich manchmal etwas überstürzt, aber gerade das macht sie so liebenswert. Und auch all die anderen Figuren der Geschichte haben ihre Besonderheiten und ergänzen sich perfekt. Es ist eine fantastische Welt voll seltsamer Gestalten, großer Intrigen und einer beginnenden Liebe, die auf keinem guten Boden wächst. Und nach diesem Ende war ich einfach sprachlos und ich hoffe der zweite Band erscheint bald, damit ich erfahren kann, wie es mit Sintha und Arezander weiter geht.

    Für mich ein grandioser Auftakt, der nach mehr schreit.
    Aurora entflammt Aurora entflammt (Buch)
    26.12.2023
    Achtung, es handelt sich um den zweiten Band einer Reihe!
    Nachdem der erste Teil der Aurora-Trilogie sehr rasant und spannend endete, musste ich auch zur Fortsetzung greifen. Und auch diesmal wurde ich nicht enttäuscht, hat mir dieser zweite Band genau so sehr gefallen wie der Auftakt. Da ist nichts mit schwachem zweiten Teil!
    Auf den Squad 312 ist ein Kopfgeld ausgesetzt nach ihrem Abstecher ins intergalaktische Sperrgebiet. Doch so einfach lassen sich die Freunde nicht fangen, müssen sie doch den Weltraum retten und auch Aurora, die unbedingt lernen muss ihre Kräfte zu beherrschen.
    Viel mehr mag ich zur Story nicht sagen, denn das nimmt sonst die Spannung vorweg. Ich war auf jeden Fall wieder hellauf begeistert. Es hat mir Spaß gemacht zu verfolgen in welche Situationen die Freunde geraten und wie sie sich aus diesen wieder herausmanövrieren. Dabei ist es amüsant zu beobachten, wer wie reagiert und wie sich sich trotz ihrer Gegensätze wirklich gut ergänzen. Außerdem erfährt man einige neue Dinge über die Vergangenheit der Charaktere, Einblicke, die mich überrascht haben. Man wächst mit ihnen, würde sie manchmal gerne trösten und steht voll und ganz hinter ihnen, jedenfalls meistens. Es wechseln sich actionreiche Szenen mit langsameren, beschreibenden ab, was ein harmonisches Gesamtbild erzeugt und für mich ein perfektes Paket ergibt. Vielleicht ist es manchen zu viel, wie schnell es manchmal von einem zum anderen wechselt, für mich war es jedoch optimal und ich freue mich auf den Abschlussband!
    Da ich auch das Hörbuch zur Hand hatte, kann ich dazu nur sagen, dass ich mit den Sprecher*innen nicht immer ganz zufrieden war und nicht jede Gefühlsregung fühlen konnte. Aber lohnt sich dennoch.

    Ein starker zweiter Teil, der mit seinen liebenswerten Charakteren und den spannenden Szenen punkten kann. Immer her mit Teil drei!
    Ria Regenbogen und die Wolkenmagie Laura Ellen Anderson
    Ria Regenbogen und die Wolkenmagie (Buch)
    26.12.2023
    Die magische Fortsetzung der Reihe rund um Ria und ihre Regenbogenmagie.
    Da es sich um den zweiten Band handelt, kann ich nur empfehlen mit Band eins zu starten, auch wenn es immer wieder Rückblicke zur Vorgeschichte gibt. Dennoch macht es sicherlich mehr Spaß Ria von Anfang an zu begleiten.
    Ria ist die erste Regenbogenschön seit vielen Jahr und hat die Kräfte aller bisherigen Regebogenschöns. Klar, dass es ihr da schwer fällt ihre Magie richtig zu beherrschen. Und als dann noch die Wolkenkreaturen verschwinden, versucht sie alles in ihrer Macht stehende zu tun, um den Übeltäter zu entlarven und ihre Heimat zu beschützen.
    Für mich war klar, dass ich auch die Fortsetzung lese, denn ich mag die Geschichten der Autorin bisher wirklich gerne und auch hier wurde ich nicht enttäuscht. Klar, war für mich manches recht vorhersehbar, da merkt man eben das es ein Buch für Kinder ist. Und doch bin ich wunderbar unterhalten worden und mir gefällt, was die Geschichte vermittelt. Das es eben nicht immer alles gut ist, das man sich mal täuschen kann und es nicht immer so endet, wie man es sich eben wünscht. Und es vermittelt die Werte Freundschaft, Vertrauen, Ehrlichkeit und vor allem Zusammenhalt. Das was man sich alles für die eigenen Kinder wünscht und ich denke, das die jungen Leser*innen hier so einiges für sich selbst mitnehmen können.
    Die Geschichte selbst ist so bunt wie ein Regenbogen, voll magischer Szenen, aber auch spannende oder nahegehende und traurige findet man. So wird es nicht langweilig, was gerade bei Kinderbüchern wichtig ist, damit die Kinder an der Geschichte dran bleiben. Die Illustrationen im Buch sind auch wunderbar, auch wenn sie in Farbe natürlich noch schöner gewesen wären.

    Für mich ein lesenswerter zweiter Teil, der Lust auf weitere Abenteuer von Ria und ihren Freunden macht.
    Held, M: Mystery Hunter (1). Die kriechende Gefahr Held, M: Mystery Hunter (1). Die kriechende Gefahr (Buch)
    26.12.2023
    Mal ein etwas anderes Kinderbuch, auch mal eher für Jungs geeignet, wobei durchaus auch Mädchen ihren Spaß an dieser Geschichte haben werden. Nur allzu ängstlich sollte das lesende Kind nicht sein, da es doch auch mal gefährlich und nervenaufreibend wird.
    Ich habe das Buch alleine gelesen, ohne Kind, und mir hat es sehr gefallen. Es ist direkt aber der ersten Seite spannend und die Kinder Bob und Caspar sind aufgeweckt, mutig und halten fest zueinander, echte Freunde eben. Das Setting mit einem Monster in der großen Stadt Los Angeles ist einfach grandios und macht die Suche nach diesem ungleich spannender. Denn da sind viele Menschen in Gefahr.
    Es passiert wirklich viel in der Geschichte, manches ist stellenweise zu viel und etwas übertrieben und unglaubwürdig, aber dennoch fand ich es herrlich erfrischend mal ein Kinderbuch zu lesen, bei dem mal eben nicht alles nach Plan läuft und die Kinder sich auch von Erwachsenen helfen lassen. Es tauchen immer wieder neue Gefahren und Geheimnisse auf, was es umso dramatischer macht und man möchte nach dem Ende unbedingt mehr von Bob und Caspar lesen.
    Als Kind und auch als Erwachsene kann man definitiv noch so manches über die Naturwissenschaft lernen, wobei es auch wirklich schwierige Begriffe gab, die eine Erklärung erfordern. Vielleicht regt es so manches Kind an, sich noch etwas mehr mit diesem Thema auseinander zu setzen.

    Ein nervenaufreibender Auftakt voller Gefahren, der Lust auf mehr macht. Auch als Erwachsene hatte ich riesigen Spaß mit dieser Geschichte.
    201 bis 225 von 598 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8
    9
    10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt