jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von MsChili bei jpc.de

    MsChili Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 09. April 2016
    "Hilfreich"-Bewertungen: 7
    598 Rezensionen
    Keeper of the Lost Cities - Enthüllt (Band 9,5) (Keeper of the Lost Cities) Shannon Messenger
    Keeper of the Lost Cities - Enthüllt (Band 9,5) (Keeper of the Lost Cities) (Buch)
    23.01.2025

    Mir wäre der zehnte Band lieber gewesen - Eindrücke von Keefe sind aber auch interessant

    Endlich mal wieder ein Buch der Keeper-Reihe, auch wenn hier nicht der Haupthandlungsstrang weiter geführt wird, sondern die Erlebnisse von Keefe nach seiner Flucht in die Menschenwelt dargestellt werden. Schade, das der 10. Band noch nicht fertig ist, ich hätte die Reihe gerne direkt weiter gelesen. So ist man bei Band 9.5, also sozusagen in der Zeit in der Sophie ihre eigenen Abenteuer in Band 9 erlebt und Keefe in den Verbotenen Städten ist. Mir hat es an sich gefallen, dass man Keefe begleitet, mehr von ihm erfährt und seine Entwicklung beobachten kann. Ich fand das Rätselraten, an welchem Ort er nun gelandet ist, sehr amüsant. Gerade wenn man sich vor Augen führt, wie die Menschen sich verhalten und was er alles erlebt. Da haben sich meine Mundwinkel oft nach oben verzogen, denn manches Mal macht das menschliche Verhalten schon einen sehr komischen Eindruck.

    Ansonsten passiert an sich nicht so viel, aber es gibt ein paar Begegnungen und Szenen, die mich sehr überrascht haben. Mit wem oder was, will ich gar nicht weiter erläutern, um nicht zu spoilern. Doch das macht alles spannender und lässt wieder neue Fragen aufkommen, die jetzt hoffentlich bald im 10. Band geklärt werden.

    Keefe selbst wächst in seiner Zeit bei den Menschen über sich hinaus, lernt so viel und geht weiterhin seinen Weg.


    Interessant mehr über Keefes Zeit in den Verbotenen Städten zu lesen und doch wäre mir der zehnte Band lieber gewesen.
    Schatten - Die Macht des Lichts (Schatten 3) Timo Parvela
    Schatten - Die Macht des Lichts (Schatten 3) (Buch)
    17.01.2025

    Guter Abschluss der Trilogie, düster, toll illustriert

    Das Cover reiht sich perfekt in die vorherigen ein und ist für mich alleine schon ein Blickfang. Es handelt sich um dem dritten und finalen Band der Schatten-Reihe und man sollte unbedingt die Reihenfolge einhalten, um den Anschluss nicht zu verlieren. Die einzelnen Bände bauen inhaltlich aufeinander auf und man wird sonst verstehen, was es mit den Schatten und allem anderen auf sich hat.

    Pete und Sara schaffen es zurück in ihre Welt und sind schockiert, wie sehr sich diese verändert hat. Und doch haben sie noch eine Aufgabe zu erledigen, denn der Krampus scheint ihnen gefolgt zu sein und ihre Welt und die Welt Auroria müssen gerettet werden.

    Diesen Band fand ich nochmal wesentlich düsterer und grausamer als die beiden vorherigen. Schon der Grabstein mit Text am Anfang, die Teilnahmslosigkeit aller ohne Schatten war erschreckend. Diese Wut und der Hass, gerade auch die Parolen mit denen der Krampus sie noch weiter schürt. So etwas bekommt man ja auch in der heutigen Zeit und doch hofft man, das die Menschheit schlauer ist. Und doch fand ich gerade die Momente mit Elmar so passend. Das Leben ist ein Auf und Ab, es geht immer weiter und man selbst kann etwas bewirken. Die Reise durch die Zeit bis auf den Grund spiegelt ein bisschen die Wirklichkeit wieder. Ohne das Gute gibt es nichts schlechtes und anders herum. Diese Sichtwechsel mochte ich allgemein sehr gerne.

    Ansonsten muss ich leider zugeben, dass ich mit dem Verlauf etwas unzufrieden bin, da am Ende doch noch so einige Fragen offen bleiben. Ein paar Erklärungen mehr würden der Geschichte gut tun. Auch wenn das Notizbuch des Allerältesten noch ein paar wichtige Fragen aufklärt.


    Ein guter Abschluss der Reihe, der mich nicht vollends überzeugen konnte.
    Birds of Paris - Das magische Pendel Kathrin Tordasi
    Birds of Paris - Das magische Pendel (Buch)
    17.01.2025

    Eine Gruppe Kinder, Magie, Vögel und Paris - tolle Kombi

    Bücher von Kathrin Tordasi mag ich einfach gerne und auch hier habe ich ein tolles Werk entdecken dürfen, auch wenn ich anfangs gebraucht habe, bis ich mich mit dieser Geschichte richtig anfreunden konnte.
    Léa ist neu in Paris, mal wieder an einem neuen Ort. Doch diesmal scheint es anders zu laufen, ganz besonders als sie auf Alex trifft und in eine Welt voller Magie stolpert. Voll Magie, aber auch voller Gefahren, denn es gibt nicht nur Menschen, die Gutes mit der Magie tun wollen.
    Normalerweise bin ich direkt in den Geschichte drin, aber diesmal konnte mich der Start nicht sofort abholen. Ich kann gar nicht genau beschreiben, woran es lag. Vielleicht war es der falsche Zeitpunkt für das Buch, vielleicht hatte ich nicht genug Ruhe. Doch als ich dann in Paris und der Magie angekommen bin, wollte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich mochte die beginnende Freundschaft und die Szenen, in denen Léa mit offenen Armen aufgenommen wird. Gleichzeitig aber auch die gefährlichen und spannenden Momente, von denen es auch jede Menge gibt. Es gibt so viel zu entdecken und das Ende schreit nach einer Fortsetzung, deren Erscheinungstermin bereits in naher Zukunft liegt. Die Idee mit der Federmagie ist einfach zauberhaft und auch die Geschichte, wie es zu den heutigen Federsuchern gekommen ist, passt einfach perfekt.
    Ein vielversprechender Auftakt einer neuen Reihe von Kathrin Tordasi.
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 16 - Gefährliche Tiere Karin Müller
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 16 - Gefährliche Tiere (Buch)
    17.01.2025

    Ein toller Band der Wissens-Reihe

    Als mein Sohn dieses Buch der Reihe Wieso - Weshalb - Warum für Erstleser entdeckt hat, hat er gleich danach gegriffen. Das spricht durchaus für das Thema, denn er mag nicht alle Bücher der Reihe, je nachdem wie es ihn anspricht.
    Wie man es aus den anderen Bänden kennt, teil es sich auch hier in vier große Kapitel: Wieso sind manche Tiere gefährlich? Wie schützen sich Tiere vor Feinden? Was sind die gefährlichsten Tiere der Welt? und Wie schützen wir uns vor bedrohlichen Tieren?
    Durch die bunten Fotografien und Zeichnungen wird der Text aufgelockert, vertieft und man kann wirklich viel entdecken.
    Gleich zu Beginn trifft man auf bekannte Tiere, die man schon kleinen Kindern als gefährlich nahe bringt, aber auch faszinierende Raubtiere von denen man vorher noch nichts gehört hat. Durch das Buch begleitet die Erstleser:innen eine gezeichnete Schlange, die mit kleinen Sprechblasen die langen Texte auflockert. Hier findet man verschiedene Möglichkeiten der Jagd, das manche Tiere zu Verteidigung angreifen oder eben zur Nahrungssuche, Fallen bauen, Gift einsetzen oder sich vermeintlich unsichtbar machen. Dabei habe ich selbst noch einiges lernen und faszinierende Tiere kennen lernen dürfen.
    Der nächste Bereich ist etwas kürzer und handelt von den diversen Arten, wie sich Tiere vor Feinden schützen können. Dabei werden giftige, kräftige, schnelle oder schlaue Lebewesen vorgestellt, interessant fand ich vor allem das Petermännchen, das man auch in der Nord- und Ostsee findet und die Tiere wie Opossums, die sich tot stellen und so ihre Angreifer abschrecken.
    Im Anschluss kommen die gefährlichsten Tiere, zuerst die besonders gefährlichen für Menschen, die man durchaus unterschätzen kann. Denn die meisten Menschen sterben nicht etwa durch Schlangen oder andere größere Tiere, sondern durch Stechmücken, die viele Krankheiten übertragen können. Weiterhin findet man Informationen zu Parasiten, den giftigsten Wesen, Tiere mit der größten Beißkraft und den kräftigsten Krallen. Faszinierend, das gerade die Ratte so ein starkes Gebiss hat. Und auch heimische Tiere sind nicht ganz ungefährlich, gerade die Bisse der Tiere oder auch Insektenstiche können ungeahnte Folgen haben.
    Der letzte Block umfasst die Möglichkeiten, wie man sich vor gefährlichen Tieren schützen kann und dabei auf ihre Bedürfnisse achtet. Ein sehr wichtiges Thema, gerade was die Reduzierung der natürlichen Lebensräume der Tiere angeht. Für Kinder fand ich ganz besonders die Doppelseite zu Haustieren super, denn so können sie selbst sehen, wann sich ein Tier bedroht fühlt.
    Nach jedem Unterbereich kommen natürlich wieder Leserätsel vor, manche leichter, andere etwas schwerer, aber alle lösbar. Ganz am Ende findet man auch wieder ein Quiz mit sieben Fragen, bei denen das Gelesene überprüft wird, wobei hier wirklich aufmerksam gelesen werden sollte. Auch das Leselotto hält viele Fachbegriffe parat, die man im Text bereits kennen lernen durfte.

    Für mich einer der besten Bände der Reihe. Informativ, spannend und dabei bleibt es übersichtlich.
    Lighthouse Bookshop Sharon Gosling
    Lighthouse Bookshop (Buch)
    14.01.2025

    Bunte Gemeinschaft

    Von Sharon Gosling kenne ich bisher Fishergirl´s Luck und Forgotten Garden und es wird garantiert nicht mein letztes Buch der Autorin bleiben.
    Mitten am Land steht ein Leuchtturm, fernab vom Meer und ist die Heimat eines Antiquariats und die von Rachel, die dort ein neues Zuhause gefunden hat. Dann tauchen eines Tages ein ehemaliger Kriegsreporter und ein junges Mädchen auf, die die Ruhe im gemütlichen Leuchtturm gehörig durcheinander bringen.
    Schon die Buchbeschreibung ist einfach zauberhaft. Ein Leuchtturm, der als Antiquariat dient, den möchte man als Buchliebhaber unbedingt besuchen! Ich mochte auch die Dynamik zwischen den Charakteren, der kleine Ort hat einen wunderbaren Charme und es hat mir gefallen immer wieder in die Geschichte abzutauchen. Jeder Charakter hat so sein eigenes Päckchen zu tragen, mal kleiner, mal größer und doch gibt es hier eine Gemeinschaft, die zusammen hält und für die Träume der anderen mit einsteht. Dabei kommt auch die Liebe nicht zu kurz und man fühlt sich ein bisschen wie in einer bunt zusammen gewürfelten Familie, in der jeder sein Plätzchen findet. Und der Leuchtturm hält natürlich auch noch so manche Überraschung parat.
    Für mich ein wundervolles Buch für ein paar schöne Lesestunden zum Anlehnen und Wohlfühlen. Ich habe mich vollends aufgehoben gefühlt in dieser charmanten und bunten Gemeinschaft.
    Legend Academy, Band 2: Mythenzorn Nina Mackay
    Legend Academy, Band 2: Mythenzorn (Buch)
    14.01.2025

    Gut, aber konnte mich nicht komplett überzeugen

    Eine Reihe, die mich zwiegespalten zurück lässt. Ich denke mal für Leser im jüngeren Alter ist die Geschichte mehr geeignet, ich war teilweise doch sehr genervt von den Handlungen der Charaktere und konnte mich nicht so richtig mit ihnen identifizieren.
    Nachdem es bei mir nun auch eine Weile her war, dass ich den ersten Band gelesen hatte, habe ich mich erst schwer wieder eingefunden. Es sind doch recht viele Namen und Verknüpfungen. Empfehlenswert wäre es also nicht zu viel Zeit zwischen Band eins und zwei verstreichen zu lassen.
    Graylee ist und bleibt die Neue an der Legend Academy und als immer mehr Liebespaare verflucht werden, versucht sie der Sache auf den Grund zu gehen.
    Mir fällt es wirklich schwer dieses Buch zu bewerten. Für mich war vieles zu flach und einfach vorhersehbar, ich habe aber auch schon jede Menge Bücher dieses Genres gelesen, darum kann mich wenig überraschen. Dennoch mochte ich gerade Graylee und die Idee mit dem Fluch, den verschiedenen Kräften und all dem gerne, sonst hätte ich diesen zweiten Band nicht gehört.
    Zusammengefasst fühlte ich mich einfach zu alt für die Dramen und mir fehlte etwas die Tiefe und der Zugang zu den Charakteren. Dennoch ein guter Abschluss der Dilogie.
    Der Schneedieb Alice Hemming
    Der Schneedieb (Buch)
    12.01.2025

    Freunde, die gemeinsam den Winter entdecken

    Von der Reihe rund um Eichhörnchen und Vogel kennen wir bereits das Buch Der Blätterdieb. Passend zur kalten Jahreszeit haben wir jetzt zum Schneedieb gegriffen.
    Das Eichhörnchen ist ganz erschrocken, als es aus dem Nest schaut. Alles ist weiß und kalt! Doch sein Freund, der kleine Vogel, erklärt ihm, was Schnee ist und noch allerlei andere Dinge, die einem im Winter über den Weg laufen.
    So geht es rund bei einer wilden Schneeballschlacht, das Eichhörnchen lernt, das jede Schneeflocke anders aussieht, das Pfützen zu Eisflächen gefrieren können und das man ein Schneehörnchen bauen kann. Und natürlich denkt das Eichhörnchen ein Schneedieb hat ganz am Ende den Schnee geklaut. Doch der Vogel erklärt ihm auch dies, denn sobald es warm wird, taut der Schnee. Die Bilder sind farbenfroh, meist großflächig und mit wenigen Details. Doch ich finde es passt hier ganz, dann kann man sich mehr auf die Informationen konzentrieren. Ganz am Ende findet man noch eine Doppelseite mit den Fragen des Eichhörnchens und ausformulierten Antworten, die viel Wissenswertes enthalten.
    Ein schönes Buch, um mehr über den Winter zu lernen.
    Duden Leseprofi - Mit Bildern lesen lernen: Der Schatz im Labyrinth Fabian Lenk
    Duden Leseprofi - Mit Bildern lesen lernen: Der Schatz im Labyrinth (Buch)
    12.01.2025

    Mit Bildern lesen lernen

    Die Duden Leseprofi Reihe ist super zum Lesen lernen, da zu Beginn noch mit Bildern gelesen wird, d.h. Bilder ersetzten einige der Hauptwörter. Hier finde ich es immer besonders toll, dass vor Beginn des Textes ein großes Bild zu finden ist, auf dem die Lesenden Bilder suchen dürfen, die dann eben die Hauptwörter ersetzen. Zudem gibt es auch immer eine kleine Profifrage, deren Auflösung am Ende des Buches zu finden ist.
    Die Geschichte gliedert sich in drei Kapitel, so kann man auch immer Pausen einlegen, wenn die Leselust gerade am Anfang noch nicht so groß ist. Der Text ist kurz, angenehm zum Lesen und wird von großen bunten Bildern untermalt, was das Ganze enorm auflockert. Nicht nur für Fans von Minecraft findet man hier eine schöne Geschichte über eine Suche nach den tollen roten Blumen, bei der die Kinder mit verschiedenen Problemen konfrontiert werden.
    Auch zum Vorlesen und Mitlesen sind die Bücher der Reihe super geeignet, da schon Vorschulkinder die Bilder durch Wörter ersetzen können. Wobei mein Sohn daran nie so viel Freude hatte. Er wollte lieber vorgelesen bekommen, liest jetzt dennoch sehr gerne selbst.
    Eine kurzweilige Geschichte, nicht nur für Minecraft Fans zum Lesen lernen.
    Villa Obscura Melissa C. Hill
    Villa Obscura (Buch)
    09.01.2025

    3,5 Sterne, die ich aufrunde

    Vom Autorinnen-Duo Melissca C. Hill und Anja Stapor kenne ich bereits die anderen beiden Jugendthriller und daher musste ich natürlich auch zu diesem Buch greifen, ganz besonders da mir der Handlungsort super gefallen hat. Gerade wenn man selbst schon mal im Harz und am Brocken war, kann man sich super gut in diese gruselige Szenerie hinein versetzen. Und doch hat mich die Geschichte nicht vollends überzeugen können. Woran es genau lag, kann ich leider nicht festlegen.
    Ein Aspekt im Plot war mir schon recht früh klar, auch wenn mir die Hintergründe nicht ersichtlich waren. Das hat natürlich die Spannung etwas geschmälert und ich hatte auch erwartet, das man noch mehr draußen im Harz unterwegs ist und es dort schauriger wird. Das fehlte mir doch ein wenig. Zudem viel es mir im Verlauf immer wieder schwer, die Namen alle auseinander zu halten bzw. ich musste genau überlegen, wer jetzt in welchem Zusammenhang zu Constanze steht. Denn Dreh- und Angelpunkt ist die Halloween - Party in der Villa Obscura, die Constanze gehört. Dort spielt auch der Großteil der Geschichte. Was ich jedoch immer sehr mag, dass man nicht unterscheiden kann, wer welche Personen geschrieben hat und das es trotz allem immer ein Gesamtbild ergibt, auch wenn mir hier die Auflösung nicht ganz zugesagt hat und mich gerade der Epilog nicht zufrieden zurück lässt.

    Gut, aber für mich nicht das beste Buch des Duos. Dennoch freue ich mich auf weitere Werke, zu denen ich sicherlich greifen werde!
    Die Sonnenfeuer-Ballade 2: A Storm to Kill a Kiss Julia Dippel
    Die Sonnenfeuer-Ballade 2: A Storm to Kill a Kiss (Buch)
    06.01.2025

    Faszinierende Welt

    Nachdem nun ja bald der dritte Band auf den deutschen Markt kommt, wollte ich unbedingt vorher Band zwei beenden. Und ich wurde nicht enttäuscht. Mir hat schon der erste Band sehr gefallen und so musste ich wissen, wie es mit Sin und Arez weiter geht. Und so wie es sich schon am Ende des Vorgängers abzeichnet, stößt er sie immer von sich, denn er kann den Tod seines Bruders nicht verkraften. Und doch habe ich gemerkt, wie viel er noch für sie empfindet, auch wenn er das durchaus gerne zu überspielen versucht. Dennoch räumt er ihr Freiheiten ein, die ein normaler Gefangener niemals hätte. Dabei könnte es ja auch viel einfacher laufen. Einfach mal miteinander reden.
    Mir gefällt auch das Drumherum, die verschiedenen Völker (und ihre Fähigkeiten) und einfach die Ideen die sie in die Welt einbringt. Genau das macht den Charme aus. Zudem schafft es Julia Dippel immer wieder mich als Leserin in ihren Bann zu ziehen. Diesmal spielt die Geschichte hauptsächlich in der Hauptstadt der Menschen, denn Sin soll als Sinnbild des Friedens trotz bzw. gerade wegen ihrer Abstammung mit der Monarchin dort hin reisen. Das natürlich nicht alles nach Plan läuft, ist vorprogrammiert und auch die Liebesgeschichte hält so manche Überraschung offen.
    Ich freue mich auf jeden Fall riesig auf den dritten Teil und bin schon sehr gespannt, nachdem mir das Herz am Ende dieses Bandes regelrecht geblutet hat.
    Jewel & Blade, Band 1: Die Wächter von Knightsbridge (Von der SPIEGEL-Bestseller-Autorin von "Silver & Poison" | Limitierte Auflage mit dreiseitigem Farbschnitt) Anne Lück
    Jewel & Blade, Band 1: Die Wächter von Knightsbridge (Von der SPIEGEL-Bestseller-Autorin von "Silver & Poison" | Limitierte Auflage mit dreiseitigem Farbschnitt) (Buch)
    25.12.2024

    Magischer Auftakt

    Eine weitere Dilogie von Anne Lück, klar das ich sie lesen muss. Also gleich mal zum ersten Band Die Wächter von Knightsbridge gegriffen.
    Harper lebt nach dem Unfall ihrer Schwester wieder in Liverpool und verbringt viel Zeit in der Schmiede ihrer Familie. Als dann eines Tages ein junger Mann auftaucht und sie durch seinen Ring eine Vision hat, wird ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt.
    London als Handlungsort passt hier einfach perfekt und Anne Lück webt hier eine magische Geschichte voller Intrigen, Überraschungen und spinnt die Sage rund um König Artus neu und auf eine aufregende, faszinierende Art.
    Die Charaktere sind vielschichtig und man überlegt lange, wer denn nun dahinter steckt und wie sie das Böse aufhalten können.gelassen ehnsüchtig auf die Fortsetzung.
    Die Mischung aus Vergangenheit mit Bezug zur Artus-Sage und Handlungsort in der aktuellen Zeit ist der Autorin perfekt gelungen. Insgesamt gab es auch genug Erklärungen und gelöste Fragen, aber eben nicht genug, um sich sehr auf die Fortsetzung zu freuen.
    Für mich ein genialer Auftakt, der Lust auf Band zwei macht.
    Spellshop Sarah Beth Durst
    Spellshop (Buch)
    24.12.2024

    Zauberhaft schön

    Eine wunderbare Geschichte zum Wohlfühlen und einfach mal abschalten.

    Kiela ist Bibliothekarin mit Leib und Seele. Bücher sind ihr ein und alles, dafür stellt sie auch gerne den sozialen Kontakt mit anderen Menschen hinten an. Bis sie aus der Hauptstadt fliehen muss, als dort eine Revolution ausbricht. Auf ihrer alten Heimatinsel zieht sie in das Cottage ihrer Familie, doch auch dort holt sie ihre Vergangenheit wieder ein.

    Die Geschichte ist einfach zauberhaft. Romantisch, auch mal etwas aufregend und einfach zum Wohlfühlen. Zuerst war ich mir nicht ganz bewusst, wohin die Geschichte führt, aber Kiela und ganz besonders Caz sind mir schnell ans Herz gewachsen und ich habe es geliebt, sie auf ihrem Weg zu begleiten. All die Auf und Abs und dabei bleibt Kiela durch und durch eine Frau, die Bücher liebt, ihren Prinzipien treu bleibt und vieles mit großer Naivität betrachtet. Manchmal hätte sie schon etwas vorausschauender handeln können, aber genau das macht ihren Charme aus, gerade weil sie durch eben jene Handlungen etwas lernt. Wer eine extrem spannende Story sucht, ist hier etwas fehlt am Platz. Es gibt natürlich Wendungen, neue Personen und anderes, aber an sich bleibt die Story eher ruhig. Doch die Charaktere, das Setting und auch einfach der Stil der Autorin machen jede Sekunde des Lesens zu etwas Besonderem. Man muss sie regelrecht ins Herz schließen, es macht Spaß mit Kiela die Magie und ihre Auswirkungen zu ergründen und gleichzeitig merkt man es zart knistern. Genau diese Mischung ist perfekt.

    Für mich ein besonderes Buch in diesem Jahr, das mir sehr gefallen hat. Ich behalte die Autorin auf jeden Fall im Auge.
    Flüsterwald - Die magische Akademie. Gefährliches Zauberchaos (Flüsterwald, Bd. III-1) Andreas Suchanek
    Flüsterwald - Die magische Akademie. Gefährliches Zauberchaos (Flüsterwald, Bd. III-1) (Buch)
    18.12.2024

    Auch die neue Staffel startet spannend

    Auf geht es in die dritte Staffel der Flüsterwald-Reihe, diesmal ist Haupthandlungsort die Akademie, die alle Beschützer der Flüsterwälder besuchen.
    Dort treffen Lukas und Ella auf alte Bekannte, die man aus der vorherigen Staffel kennt. Die ersten Tagen sind eigentlich schon aufregend genug, doch dann geschehen seltsame Dinge und die Freunde müssen sich ihrem nächsten großen Abenteuer stellen!
    Mir hat es wieder sehr gefallen in die Flüsterwälder zurückzukehren und fand es spannend, was sich Andreas Suchanek mit der Akademie überlegt hat. Und ich bin nicht enttäuscht worden. Man kann diese Staffel durchaus ohne Vorkenntnisse der anderen beiden Staffeln lesen, empfehlen kann ich es aber nicht. Man verpasst sonst so viel.
    Das Chaos in der Akademie war ja vorprogrammiert und ich finde es immer wieder faszinierend, was dem Autor für neue Ideen kommen. Die verschiedenen Fähigkeiten und dann wieder ein neuer Bösewicht. Das schreit nach weiteren spannenden Bänden.
    Und natürlich hat es mir wieder sehr gefallen Zeit mit Lukas, Ella, Rani, Felicitas und Punchy zu verbringen, sie sind mir mittlerweile doch alle sehr ans Herz gewachsen.
    Ich kann die Reihe nur ans Herz legen und finde hier kommen Jung und Alt auf ihre Kosten.
    Im Kindergarten: Lieblingsrätsel Kirstin Jebautzke
    Im Kindergarten: Lieblingsrätsel (Buch)
    18.12.2024

    Toller Block zur Selbstbeschäftigung

    Meine Tochter hat den Block zum vierten Geburtstag bekommen und er hält was er verspricht. Durch die schriftfreien Anleitungen können Kinder den Block selbstständig bearbeiten und man muss nicht ständig nebendran sitzen und vorlesen, was denn als nächstes zu tun ist.
    So haben die Kinder viel Spaß ohne warten zu müssen und gleichzeitig lernen sie alleine zu arbeiten, was perfekt für die Zeit als Vorschulkind ist. Bei uns ist es außerdem immer so gewesen, dass auch die Kleine Hausaufgaben machen wollte, wie der große Bruder und da ist so ein Block natürlich die perfekte Wahl.
    Ich finde die verschiedenen Aufgaben altersgerecht und einfach zu lösen. Durch die sich wiederholenden Schemen fällt es Kindern natürlich auch leichter zu verstehen, was denn nun gemacht werden soll. Für Kinder mit vier Jahren perfekt, für etwas ältere kann es dadurch schon langweilig sind. Hier gibt es aber genug andere Blöcke mit Rätseln, die etwas anspruchsvoller sind.
    Meine Tochter war begeistert und hat knapp den halben Block am Stück gemacht.
    Im Kindergarten: Lieblingsrätsel Kirstin Jebautzke
    Im Kindergarten: Lieblingsrätsel (Buch)
    18.12.2024

    Toller Block zur Selbstbeschäftigung

    Meine Tochter hat den Block zum vierten Geburtstag bekommen und er hält was er verspricht. Durch die schriftfreien Anleitungen können Kinder den Block selbstständig bearbeiten und man muss nicht ständig nebendran sitzen und vorlesen, was denn als nächstes zu tun ist.
    So haben die Kinder viel Spaß ohne warten zu müssen und gleichzeitig lernen sie alleine zu arbeiten, was perfekt für die Zeit als Vorschulkind ist. Bei uns ist es außerdem immer so gewesen, dass auch die Kleine Hausaufgaben machen wollte, wie der große Bruder und da ist so ein Block natürlich die perfekte Wahl.
    Ich finde die verschiedenen Aufgaben altersgerecht und einfach zu lösen. Durch die sich wiederholenden Schemen fällt es Kindern natürlich auch leichter zu verstehen, was denn nun gemacht werden soll. Für Kinder mit vier Jahren perfekt, für etwas ältere kann es dadurch schon langweilig sind. Hier gibt es aber genug andere Blöcke mit Rätseln, die etwas anspruchsvoller sind.
    Meine Tochter war begeistert und hat knapp den halben Block am Stück gemacht.
    Dieses schöne Leben Mikki Brammer
    Dieses schöne Leben (Buch)
    18.12.2024

    Eine Geschichte über Leben und Sterben

    Für mich ein Buch, das sich schwer beschreiben lässt. Geht es doch unter die Haut, bleibt aber gleichzeitig durch Clover etwas blass. Ihrer Figur hätte noch etwas mehr Leben eingehaucht werden können, durch herausstechendere Charaktereigenschaften und ihre Entwicklung im Laufe des Buches.
    Clover ist Sterbebegleiterin. Hauptsächlich verursacht durch den Tod ihres Großvaters, bei dem sie aufgewachsen und der sehr plötzlich verstorben ist. Doch dann trifft sie auf Claudia, ihre neueste Klientin, die ihr zeigt, wie wunderbar lebendig und lebenswert das eigene Leben sein kann. Und auch die Liebe lässt nicht auf sich warten.
    Dieses Buch hat zwar einen traurigen Hintergrund, ist aber auch lebensbejahend. Denn auch im Tod und Abschied kann man noch Freude finden, man kann sich wohlfühlen und für andere da sein, egal wie schwer es ist. Ob ich selbst so einen schweren Job wie Clover machen könnte, kann ich nicht sagen, aber sie passt sehr gut in diese Rolle. Auch wenn man sie in einige Szenen etwas distanziert betrachtet, scheint sie ein herzensguter Mensch zu sein und steht hinter ihren Prinzipien. Niemand sollte in der letzten Zeit des Lebens alleine sein, egal auf welche Art und Weise.
    Claudia ist auch ein faszinierender Charakter und haucht der Erzählung Leben ein. Ohne sie wäre die Geschichte um einiges farbloser gewesen. Sie macht es lesenswert und lebendig.
    Ansonsten gab es ein paar Längen und Momente, die für mich nicht ganz passend waren. Ganz rund war die Geschichte demnach nicht und dennoch habe ich sie gut in Erinnerung behalten.
    Herzerwärmend, traurig und einfach schön.
    Wishkeeper, Band 1: Das Land der verborgenen Wünsche Barbara Laban
    Wishkeeper, Band 1: Das Land der verborgenen Wünsche (Buch)
    18.12.2024

    Unerfüllte Wünsche und das Land Everwish

    Von Barbara Laban kenne ich schon einige Bücher und war umso erfreuter ein neues Werk von ihr zu entdecken. Sie schafft es immer wunderbare, ganz besondere Welten zu erschaffen, in die man sich mit geschlossenen Augen fallen lassen kann und man fühlt sich direkt angekommen.
    Lexi und Milo sind zwei Kinder, die einen Auftrag bekommen. Denn beide können Inklinge sehen, also Wünsche von Kindern, die sich nicht erfüllt haben. Inklinge sind wunderschöne Wesen, ähnlich wie Schmetterlinge. Doch sie müssen nach Everwish gebracht werden, damit sie sich in ihre zukünftige Gestalt wandeln, von denen es vier verschiedene gibt.
    Mit diesem Buch darf man gemeinsam mit Lexi und Milo in ein fantastisches Abenteuer aufbrechen, voll Magie, Wünschen und dem Zauber der Freundschaft. Denn Milo und Lexi müssen sich gegenseitig unterstützen, um all ihre Aufgaben zu erfüllen, die letzten Endes noch umfangreicher sind als anfangs gedacht. Es geht um die Kraft von Wünschen, was Mut macht, an seine eigenen Träume und Wünsche zu glauben und auch daran festzuhalten. Gleichzeitig zeigt es auch, das man immer noch etwas ändern kann, wenn man nicht zufrieden ist mit seinem Leben. Außerdem hat die Autorin mit Everwish einen Ort erschaffen, der atemberaubend und zauberhaft ist. Mir hat es riesigen Spaß bereitet Everwish zu erkunden und gelesen ist das Hörbuch auch super, wobei ich wohl den zweiten Band lesen werde, um noch tiefer in die Geschichte eintauchen zu können.
    Klare Empfehlung für diesen Auftakt, der Lust auf viele weitere Ausflüge nach Everwish macht.
    Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte T. J. Klune
    Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte (Buch)
    18.12.2024

    Hat mir ein paar besondere Lesestunden beschert

    Ein Buch, das mir schon so häufig über den Weg "gelaufen" ist, dass ich es jetzt endlich mal lesen musste. Wobei das Setting mit Insel und warmem Wetter nicht ganz passend für die aktuelle Jahreszeit ist. Dennoch hat mir die Story sehr gefallen.
    Linus Baker ist Beamter der BBMM und überprüft Waisenhäuser, in denen nur magische Kinder untergebracht sind. Sein neuester Auftrag für ihn ein auf unbekannte Insel, weit ab von allem und unterliegt der Geheimhaltungsstufe vier. Dort angekommen erlebt er die bisher größte Überraschung seines Lebens, denn es gibt noch außergewöhnlichere magische Begabte als er geahnt hat.
    Von T. J. Klune kenne ich bisher nur "Das unglaubliche Leben des Wallace Price", das mir aber gut gefallen hat. Und auch hier wurde ich nicht enttäuscht, im Gegenteil mir hat die Geschichte sehr gefallen, bis auf ein paar kleinere Aspekte. Und die Ähnlichkeiten zu Wallace Price, wobei die Geschichten ihren ganz eigenen Charme haben. Linus Baker ist ein sehr korrekter Mensch, hält sich an Regeln und führt ein eher langweiliges Leben. Bis er eben dort auf der Insel ankommt und die Kinder und Betreuer kennen lernt. Und die Zeit dort hat es in sich, denn die Kinder sind alle recht speziell, aber auch sehr liebenswert. Jeder einzelne hat eine Besonderheit an sich und die vier Wochen auf der Insel sind ereignisreich, aber auch wirklich schnell vorbei.
    Fantasy kommt natürlich vor aufgrund der ganzen magischen Fähigkeiten, aber sie ist jetzt nicht so extrem vordergründig. Hier hätte es nach meinem Empfinden gerne noch etwas ausführlicher sein dürfen, das ist aber Geschmackssache. Ich mag einfach komplexe magische Welten mit zahlreichen Facetten.
    Linus Baker ist ein Mann, der lange auf der Stelle tritt und am Ende doch noch über sich hinauswächst und sich seiner persönlichen Wünsche bewusst wird. Von Arthur Parnassus hätte ich gerne noch mehr gelesen, ich finde der Charakter wurde nicht vollständig ausgeleuchtet und es blieb einiges offen. Es ist allgemein eine eher ruhige Geschichte, bei der man nach und nach tiefer eintaucht in die Charaktere und die Welt der magische Wesen. Dabei wird aber immer wieder betont, wie besonders jeder einzelne ist und das man an seine Träume glauben soll.
    Eine Geschichte, wenig aufregend und doch einfach schön. Ich habe ein paar wundervolle Lesestunden erlebt.
    Dynasty of Hunters, Band 1: Von dir verraten (Atemberaubende, actionreiche New-Adult-Romantasy) P. J. Ried
    Dynasty of Hunters, Band 1: Von dir verraten (Atemberaubende, actionreiche New-Adult-Romantasy) (Buch)
    18.12.2024

    Gelungener Auftakt

    Hier wurde das Rad zwar nicht neu erfunden und doch hat mir die Story rund um Laelia Le Bleu und die Jagdspiele richtig gut gefallen.
    Laelia ist eine Adlige und sehr aufgeregt, da an diesem Abend die Zuteilung der Gejagten stattfindet. Doch dann geschieht das Unfassbare und Laelia zieht einen Stein, der sie als Gejagte brandmarkt und dann ist auch noch Lauren der Vert ihr Jäger.
    Die Idee mit Jägern und Gejagten gab es ja ähnlich schon in anderen Jugendbüchern und doch hat dieses Buch seinen eigenen Charme. Mir hat es gefallen, wie Laelia wächst, sie weiterentwickelt und Dinge über sich und andere lernt. Es gab einige Überraschungen, mit denen ich so nicht gerechnet habe und manches hatte ich so oder ähnlich schon vermutet. Der Spannungsbogen blieb aber hoch, denn man begleitet Laelia auf der Flucht während der Jagdspiele. Es gibt viele Informationen über die verschiedenen Magiehäuser und so wirklich habe ich den Überblick über die Fähigkeiten nicht gehabt, aber das hat der Leselust keinen Abbruch getan. Dafür gibt es jedoch auch eine Übersicht, die helfen kann.
    Die Jagd an sich ist spannend, auch wenn es anfangs etwas dauert bis Laelia sich wirklich Gedanken macht und man mehr über die Hintergründe erfährt. Mich hat das jedoch nicht gestört, denn es gab genug Momente, in denen Mann die Insel mit Laelia erkundet, mehr über die vorherrschende Magie erfährt und sich verschiedensten Dingen bewusst wird, deren Laelia sich als behütete Adlige vorher nicht bewusst war.
    Für mich ein guter Auftakt, der Lust auf den Folgeband macht. Ich möchte wissen, was Laelia nach diesem Ende erwartet!
    Burning Paris 1 Sabine Schulter
    Burning Paris 1 (Buch)
    18.12.2024

    Ein tolles Werk der Autorin

    Ich bin ja ein Fan von Sabine Schulter. Ich mag ihre Geschichte richtig gerne, bin bisher auch noch nicht enttäuscht worden. Ihre Art zu schreiben ist locker, leicht und sehr angenehm zu lesen. Und ihre Charaktere muss man einfach mögen!
    Burning Paris: Hexennacht ist der erste Band der Dilogie rund um Blanche und ihren Hexenzirkel in Paris. Blanche liebt ihre Stadt und ihre Schwestern, doch dann droht eine Mordserie alles zu verändern.
    Für mich kam kein so richtiges Paris-Feeling auf, es hätte theoretisch auch in einer anderen Stadt spielen können, aber die Story an sich hatte mich von Anfang an. Nur die Namen und Begriffe der verschiedenen Magiearten passen zu anderen Orten natürlich nicht.
    Blanche ist selbstbewusst, könnte noch etwas mehr auf sich acht geben, aber sie liebt eben ihren Zirkel mit allen Fasern ihres Seins. Sie ist mir schnell ans Herz gewachsen mit ihrer resoluten Art, auch wenn ich mir manchmal gewünscht hätte, sie würde auch andere in ihre Entscheidung einbeziehen.
    Kenneth hingegen bleibt bis zum Ende geheimnisvoll und ich hoffe wirklich auf mehr Informationen über ihn im zweiten Band, der ja zeitgleich der Abschluss dieser Dilogie ist.
    Auch die weiteren Charaktere runden das Gesamtbild ab und machen die Geschichte genau zu dieser spannenden, lesenswerten Story, die sie ist. Viele Fragen lösen sich im Laufe der Geschichte auf, doch jede Menge neue kommen hinzu und das offene Ende hat mich sprachlos zurück gelassen. Ich muss also unbedingt zeitnah den Abschluss lesen!
    Klare Empfehlung, auch hier hat Sabine Schulter wieder ein zauberhaftes Werk erschaffen und macht Lust auf einen weiteren Besuch in Paris.
    Mein Körper gehört mir - auch im Sport! (Starke Kinder, glückliche Eltern) Dagmar Geisler
    Mein Körper gehört mir - auch im Sport! (Starke Kinder, glückliche Eltern) (Buch)
    18.12.2024

    Schwieriges Thema, super für Grundschulkinder erklärt

    Die Autorin war mir schon vorher bekannt, habe ich doch meinen Kindern die Bücher zur Emotionalen Entwicklung vorgelesen, wenn uns gerade ein Thema groß beschäftigt hat. Hier konnte ich mir nicht direkt vorstellen, wie das Buch aufgebaut ist und war sehr positiv überrascht, dass es sich um eine Geschichte handelt, die auf das Thema eigener Körper und Sport und vor allem auch dem Umgang mit Lehrkräften oder Trainern eingeht.
    So können Kinder sich selbst ein Bild davon machen, wie man in bestimmten Situationen reagiert, aber auch lernen, wie man sich öffnet und anderen mitteilt, wenn man sich mit bestimmten Berührungen oder ähnlichem nicht wohlfühlt. Der Text ist in angenehm großer Schrift verfasst und so eben schon für jüngere Leser geeignet, kann natürlich aber auch vorgelesen werden.
    Viele bunte Bilder runden die Geschichte ab, man kann auf diesen direkt die Gefühlsregungen von Nora erkennen. Wichtig ist auch, dass es nicht nur um das Thema Missbrauch und die eigenen Gefühle im Sport geht, sondern auch um die Tatsache, dass man auf sich und seinen Körper Acht geben muss. Wenn man sich nicht gut fühlt, muss man auch mal eine Pause einlegen oder langsamer machen.

    Für mich ein wunderbares Werk um Kindern im Grundschulalter eine Hilfe zur Hand zu geben, um für sich selbst einzustehen.
    Die Reise zum Mittelpunkt der Magie Kathrin Tordasi
    Die Reise zum Mittelpunkt der Magie (Buch)
    18.12.2024

    Eine magische Schatzsuche durch London

    Sobald ich auf einem Buch den Namen der Autorin Kathrin Tordasi entdecke, muss ich es mir näher anschauen. Und hier kam dann noch der Titel und das Cover hinzu. Von mir gibt es auf jedem Fall eine Empfehlung, wieso, dazu jetzt ein paar Worte.
    Flo ist neu in die Stadt gezogen und gleich zu Beginn fällt ihr eine wundersame Karte in die Hände, nämlich Walter Wonderly´s Wundersamer Wegweiser zur Quelle der Magie. Eine zauberhafte, spannende Schatzsuche nach der sagenumwobenen Quelle beginnt.
    Kathrin Tordasi schafft es immer wieder mich von Anfang bis Ende in ihren Bann zu ziehen. Die magische Suche quer durch London ist spannend, es gibt so manches Mal interessante Begegnungen und dabei wird es nicht langweilig.
    Das Trio aus Flo, Malu und George ist so bunt und dadurch lebendig, das es riesigen Spaß macht ihnen zu folgen und sie besser kennen zu lernen. Gerade weil ihre Charakterzüge so verschieden sind, ergänzen sie sich in gerade brenzligen Situationen so perfekt.
    Die Autorin beschreibt die Orte so zauberhaft, man möchte ihnen direkt einen Besuch abstatten und das Ende ist zwar abgeschlossen, aber ich fände es wunderbar, die drei erneut zu besuchen und mit ihnen ein weiteres Abenteuer erleben zu dürfen!

    Klare Empfehlung für dieses Werk von Kathrin Tordasi. Eine magische Schatzsuche durch London mit vielen Auf und Ab´s.
    Die Traumgänger Markus Heitz
    Die Traumgänger (Buch)
    18.12.2024

    Mal sehen was die Fortsetzung so bringt

    Von Markus Heitz kenne ich bisher nur Fantasybücher und war daher umso erfreuter etwas im Kinderbuchbereich zu entdecken.
    Das Buch Die Traumgänger – Reise nach Deseo ist der erste Band der Reihe und handelt von Finn, der nach einem Sturz vorerst an den Rollstuhl gefesselt ist. Ein Glück kann er auf besondere Art und Weise träumen, nämlich seine Träume beeinflussen. Doch dann taucht ein Mädchen in seinen Träumen auf, das ihm eine faszinierende, aber auch gefährliche Welt zeigt.
    Zuerst habe ich nicht so recht in die Geschichte gefunden. Der Titel verspricht zwar die Richtung, in die es gehen wird, aber so richtig in den Träumen ist man ja gar nicht bzw. immer nur mal kurz. Auch das Außenherum wird immer nur kurz angeschnitten und ich konnte keine richtige Verbindung zu Finn und Sanja aufbauen. Sie blieben mir zu blass. Es dauert bis es spannender wird und gerade Kindern könnte das schnell langweilig werden und sie so die Lust an der Geschichte verlieren. Wenn man dann mal bei Sanja und in der Traumwelt angekommen ist, wird es spannend und bleibt es auch. Die Ereignisse überschlagen sich regelrecht und man weiss nicht so recht, wer jetzt gut und wer böse ist. Leider bleibt auch am Ende dieses Auftaktes noch vieles offen und mir fehlte ein Abschluss des ersten Bandes. Schade, denn die Idee an sich gefällt mir sehr. Mal sehen, ob mich der zweite Band mehr überzeugen kann.

    Ein Auftakt, der noch Potenzial hat. Mir fehlte die Tiefe und die Verbindung zu den Charakteren.
    Hornbert ist süß Robert Scheffner
    Hornbert ist süß (Buch)
    17.12.2024

    Perfekt rund um Halloween

    Nach "Rufus ist sauer" ist hier das zweite Halloween-Buch zum Vorlesen von Robert Scheffner erschienen. Hornbert hat Schluckauf und verwandelt bei jedem Hicks das Gruselland in ein Glitzerland. Schlimmer kann es ja gar nicht mehr werden. Und dann muss sich Rufus auch noch auf die Suche nach einer Möglichkeit machen, wie dieser Irrsinn gestoppt werden kann.
    Ich finde es sehr vorteilhaft, wenn man das Buch rund um Rufus bereits kennt, da man so schon die Umgebung, die Wesen und all das kennen gelernt hat. Die Geschichte passt natürlich super in die Zeit rund um Halloween, kann aber durchaus zu anderen Jahreszeit gelesen werden, meine Kinder fanden es jetzt auch noch super. Der Text ist super zum Vorlesen (ganz besonders die Szenen in denen Hornbert hickst) und die gesprochenen Texte von Rufus sind in Reimform, was ein wenig Abwechslung hineinbringt. Hier gab es immer wieder Gelächter beim Vorlesen und die Bilder wurden auch ausgiebig betrachtet. Ein klare Message oder Moral fehlt hier, wobei ich es lustig fand, dass eben nicht alles so klar ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Aber wer ein unterhaltsames Buch passend zu Halloween sucht, wird hier definitiv fündig.
    Hier kam die Geschichte rund um Hornbert super an, aber es glitzert ja auch so schön laut meiner Tochter. Wird immer mal wieder zur Hand genommen und darin geblättert.
    Honesty. Was die Lüge uns kostet Franzi Kopka
    Honesty. Was die Lüge uns kostet (Buch)
    10.12.2024

    Bewertung zum Hörbuch

    Natürlich musste ich auch den zweiten Teil der Honesty-Trilogie lesen und ich bin jetzt umso gespannter auf das große Finale, ganz besonders nach dem Ende dieses Mittelbandes.
    An sich geht es hier um einiges ruhiger zu, die meiste Zeit verbringt man in den Camps, lernt Neues über die Untersuchungen und erfährt zeitgleich auch so manches über den Widerstand. Dabei bekommt man tiefe Einblicke in Maeˋs Gedanken- und Gefühlswelt und ich mochte die Liebesgeschichte, denn für mich war das wirklich glaubhaft und nicht zu übertrieben.
    Und doch gibt es so viele Fragezeichen, die im Laufe der Geschichte aufgeploppt sind. So viele ungelöste Probleme und Geschehnisse, bei denen ich auf endgültige Aufklärung im Abschlussband hoffe. Gerade was die Wahrheit betrifft, wer gut und wer böse ist und einfach wem man denn nun vertrauen kann. Es ist gerade am Ende wieder einiges passiert, das mich sprachlos zurückgelassen hat. Und natürlich bleibt es offen, wie auch schon im ersten Band.
    Mae ist ein Charakter, den man gern haben muss. Sie ist liebenswert, zeitgleich setzt sie sich aber auch für Recht und Ordnung ein, denn sie glaubt an eine bessere Zukunft. Franzi Kopka beschreibt hier eindrücklich die Unterschiede zwischen einer 1 und einer 5 und gerade das mag ich total gern. Und Marylu Poolman liest perfekt, ich finde sie spiegelt Mae treffend wieder.
    Von mir gibt es eine Hörempfehlung der Reihe, auch wenn dieser Mittelpunkt eher ruhig bleibt und man neue Informationen und Eindrücke erhält.
    51 bis 75 von 598 Rezensionen
    1 2
    3
    4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt