Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von MsChili bei jpc.de

    MsChili Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 09. April 2016
    "Hilfreich"-Bewertungen: 7
    605 Rezensionen
    Ward, J: Unlock! Das offizielle Escape Adventures Rätselbuch Ward, J: Unlock! Das offizielle Escape Adventures Rätselbuch (Buch)
    11.07.2022
    Wer kennt sie nicht? Ich denke so gut wie jeder war schon mal in einem Escape Room oder hat zumindest davon gehört. Hier findet man mal kein Spiel, sondern ein Buch mit drei Rätselabenteuern. Die Rätsel gibt es wohl auch in der Spielvariante und viele weitere dazu. Ich denke es wäre mir auch leichter gefallen, wenn ich mindestens ein Spiel der Unlock-Reihe gespielt hätte. Denn so muss ich leider sagen, dass ich wirklich gebraucht habe, um mich in den Rätseln zurecht zu finden. Ich habe recht lange benötigt, um das Spielprinzip mit den Zahlen zu verstehen und finde gemeinsam ist es leichter, auf die Lösung zu kommen. Man kann es aber auch gut gemeinsam spielen, was für mich ein großer Pluspunkt ist und auch die Tatsache, das man es immer wieder spielen kann, wenn man nicht ins Buch schreibt und nur Post-its zum Markieren verwendet.
    Man findet folgende Abenteuer im Buch :
    Die Formel
    In der Mausefalle
    Verloren im Zeitstrudel
    Sie sind abwechslungsreich, wobei mir die Mausefalle mit am besten gefallen hat, auch von den Zeichnungen und allem.
    Ein Manko sind die gesammelten Lösungen am Ende, da man sich so leider so manches Mail gespoilert hat, hier wäre eine Alternative wohl besser. Und auch das Blättern durchs Buch, um die nächste Seitenzahl zu finden, hat mich anfangs ein paar Folgeseiten sehen lassen. Doch man kann auch nur die Buchecke blättern, dann klappt das gut, ohne voraus zu greifen.

    Die Idee ist spitze, an der Umsetzung hapert es noch ein klein wenig. Dennoch hatten wir Spaß mit dem Buch.
    Billy Backe, Band 3: Billy Backe und der Wilde Süden (tierisch witziges Vorlesebuch für die ganze Familie) Markus Orths
    Billy Backe, Band 3: Billy Backe und der Wilde Süden (tierisch witziges Vorlesebuch für die ganze Familie) (Buch)
    11.07.2022
    Billy Backe ist zurück! Für uns jedoch nicht, denn für mich und meinen Sohn war es der erste Ausflug ins Walle Wacke – Land zu Billy Backe und seinen Freunden, dem Schrönk, Polly Posthörnchen, Mini Murmel, Jimbo und Billy the Kid mit Rosa. Diese lernt man mit Bild gleich am Anfang kennen, was uns super gefallen hat.
    Auch die bunten Karten vom Walle Wacke – Land und dem Wilden Süden jeweils vorne und hinten im Einband sind grandios und so kann man die Abenteuer der Freunde viel besser verfolgen.
    Wir werden uns definitiv die ersten Bände noch zulegen bzw. hoffen auf weitere Abenteuer von Billy, denn es ist sehr amüsant die Freunde zu begleiten. Es gibt so viele witzige Momente, in denen wir herzhaft lachen mussten. Dabei wechselt es sich auch mit spannenden Szenen und auch der ein oder anderen etwas ernsteren ab. Die vielen bunten Zeichnungen machen die Geschichte gleich viel lebendiger und man kann darauf noch so manches Detail entdecken, was den Text vervollständigt. Mein Sohn wollte jeden Abend aus diesem Buch vorgelesen bekommen und hat am Ende gefragt, ob es noch mehr Bücher bzw. Geschichten gibt. Ich fand teilweise die Szenen beim Maulwurf mit dem Dialekt nicht ganz passend, für mich war es zu sehr vermischt. Aber dennoch sehr unterhaltsam.

    Von mir gibt es eine Empfehlung, meinem Sohn hat es sehr gefallen. Spannendes Vorlesebuch, das Lust auf mehr macht.
    The Moment I Lost You - Lost-Moments-Reihe, Band 1 (Intensive New-Adult-Romance, die unter die Haut geht) Rebekka Weiler
    The Moment I Lost You - Lost-Moments-Reihe, Band 1 (Intensive New-Adult-Romance, die unter die Haut geht) (Buch)
    10.07.2022
    Ein berührendes Buch über ungeahnte Schicksale, die sich miteinander verknüpfen. Über einen Moment, der alles verändert.
    Mia hat sich sehr zurückgezogen, seit ihr bester Freund unerwartet auf einer Party gestorben ist. Sie taut so langsam wieder auf, bis der verurteilte Mörder plötzlich vor ihr steht und ihr ganzes Leben wieder auf den Kopf stellt.
    Das Buch hat sich wirklich super lesen lassen. Der Autorin gelingt es eine Atmosphäre zu erschaffen, in der man sich wohlfühlt, die aber auch etwas erdrückend ist. Doch die Balance zwischen beidem ist wirklich gelungen. Mia ist eine junge Frau, die ihr eigenes Leben zurück gestellt hat. Die ihren Platz verloren hat und sich selbst wieder finden muss. Nathan ist von Selbstzweifeln zerfressen. Und beider Schicksale sind durch den Tod von Brant verbunden. Das Buch ist so viel mehr und lässt so viel tiefer blicken, lässt nachdenken und auch mal den Blickwinkel ändern. Es ruft dazu auf den Horizont zu erweitern, nicht gleich immer zu verurteilen und gerade die Eltern von Brant sind faszinierende, starke Persönlichkeiten. Es gibt ungeahnte Wendung, Momente, die mich tief berührt haben und Dinge, die gesagt wurden, die unter die Haut gehen. Das Buch ist so viel mehr als nur eine Geschichte. Teilweise war es mir jedoch zu viel und doch recht vorhersehbar, manches zu kurz angeschnitten und nicht ausreichend thematisiert.

    Ein wundervolles Buch, das berührt und nachdenklich stimmt. Toll und schnell zu lesen.
    Maid Stephanie Land
    Maid (Buch)
    10.07.2022
    Das Buch wird als Buch zum großen Netflix-Erfolg beworben, mir war die Serie jedoch unbekannt, doch die Geschichte klang berührend und hat mich sehr angesprochen.
    Man begleitet Stephanie Land, die von ihrem ursprünglichen Lebenstraum abkommt. Und zwar nur durch eine ungeplante Schwangerschaft. Stephanie, die sich ihren Platz im Leben erkämpft, sich immer wieder hoch kämpft und weiter macht.
    Ich muss ehrlich sagen, es gab Momente, da hat mich die Geschichte sehr berührt, andere haben mich fast etwas gelangweilt, gerade wenn es um die Beschreibung der Putzarbeiten in den verschiedenen Häusern ging. Die Häuser und die Bewohner an sich sind aber wirklich schonungslos ehrlich beschrieben, was mir gut gefällt. Denn so ein Haus sagt jede Menge über den Bewohner aus.
    Doch dieses Buch ist noch mehr. Es ist die Geschichte einer jungen, alleinerziehenden Mutter, die sich aus der Obdachlosigkeit heraus kämpft, um ihrer Tochter einen Zukunft bieten zu können. Versucht mit allen Mitteln auf eigenen Beinen zu stehen, und erhält keinerlei Unterstützung der eigenen Familie.
    Teilweise konnte ich ihre Handlungen nicht so ganz nachvollziehen, manches war für mich nicht so ganz verständlich. Doch ich habe einiges über das System in Amerika gelernt, da kann man ja teilweise froh sein, woanders zu leben mit einem besseren Auffangnetz.
    Was bei mir nicht so richtig ankam, war das Verhalten des Vaters. Das war für mich immer wie in weiter Ferne, nicht so richtig greifbar und daher konnte ich auch nicht so richtig verstehen, wieso es so eskaliert.

    Ein intensives Buch, das Einblicke ins Sozialsystem in Amerika, den Kampf einer jungen Mutter und vielen weiteren Dingen bringt. Eindringlich, intensiv, berührend.
    Victor Flec - Auf der Spur der Geistertiere Angela Kirchner
    Victor Flec - Auf der Spur der Geistertiere (Buch)
    10.07.2022
    Das Abenteuer rund um Victor und seine Freundin Ciel geht weiter. Und diesmal haben sie noch Nemo an ihrer Seite, der jetzt bei Albert untergekommen ist. Albert, der natürlich hinzugezogen wird, wenn es um die neuen Geistertiere geht. Doch es sind nicht nur normale dabei, auch Wandeltiere sind plötzlich da, alle versammelt in einem großen Basislager. Doch dort geht etwas nicht mit rechten Dingen zu.
    Nachdem mir der erste Band schon richtig gut gefallen hat, habe ich mich so auf das Erscheinen der Fortsetzung gefreut und ich wurde nicht enttäuscht, auch wenn der Fokus der Geschichte hier eben auf den neuen Tieren liegt und auch die wachsende Freundschaft mehr im Mittelpunkt steht.
    Ich musste so manches Mal herzhaft lachen über die lustigen Tiere, habe mich richtig gut in Victor und seine Freunde hineinversetzen können und jede Entdeckung mit Spannung verfolgt.
    Es macht großen Spaß in die Welt der Geister einzutauchen, immer mal wieder etwas Neues zu erfahren und dennoch bei manchen Dingen noch in der Schwebe zu sein. Waren im Vorgänger noch Nemos Vater und seine Gangster im Mittelpunkt, ist hier zwar auch wieder ein schwarzes Schaf zu finden, doch anders als erwartet. Ich habe mich von Anfang bis Ende mittendrin gefühlt und konnte das Buch so gut wie gar nicht aus der Hand legen, was ja eindeutig für die Geschichte spricht. Victor und seine Fähigkeiten sind sensationell und wirklich grandios und ich bin mir sicher, das wir im nächsten Buch noch ein paar neue Punkte aufgelöst bekommen.

    Ich warte gespannt auf eine Fortsetzung! Mich hat es super unterhalten und ich konnte es fast nicht aus der Hand legen!
    4,5 Sterne
    Duden Leseprofi - Silbe für Silbe: Geschichten zum Lachen und Spaßhaben, 1. Klasse Susanna Moll
    Duden Leseprofi - Silbe für Silbe: Geschichten zum Lachen und Spaßhaben, 1. Klasse (Buch)
    10.07.2022
    Zwei Geschichten zum Lesen üben in einem Buch.
    Durch die Silbenmethode lernen die kleinen Leser gleich, wie das Wort richtig getrennt wird und können es auch leichter begreifen. Die farbliche Unterteilung mit schwarzer und blauer Schrift finde ich gut und es lässt sich so gut erkennen, da sie sich gut voneinander abheben.
    In der ersten Geschichte begleitet man Ole und Maja, die sich für das Straßenfest etwas überlegt haben: Ihre Tiere dürfen Kunststücke aufführen. Nur dumm, das weder Hund noch Katze mitspielen wollen. Da ist das Chaos vorprogrammiert.
    Die zweite Geschichte handelt von Nuri, der einfach nicht lernt, wie man seine Schuhe richtig an zieht. Doch Merle hat die rettende Idee.
    Die Texte sind meist leicht, enthalten aber auch mal das ein oder andere schwierigere Wort, manche Sätze sind recht kurz, andere auch länger. Gerade die Mischung gefällt mir ganz gut. Auf jeder Seite findet man auch ein großes, zum Text passendes Bild, was das Leseerlebnis bunter und leichter macht, da man mit dem Bild schon den Sinn erfassen kann.
    Als Erwachsene fand ich die Geschichte eher mäßig spannend, aber schon auch lustig und einfach unterhaltsam. Ich denke Erstleser haben hier mehr Spaß daran, gerade wenn sie die Geschichte ja selbst erlesen können.

    Silbenmethode zum Lesen lernen, kann helfen, die Rechtschreibung ab Beginn zu verbessern und vermittelt gleich die Wörter richtig getrennt.
    Nachtschattenwald. Auf den Spuren des Mondwandlers Kathrin Tordasi
    Nachtschattenwald. Auf den Spuren des Mondwandlers (Buch)
    28.06.2022
    Ein Buch, das mich verzaubert hat. Verzaubert mit seiner Idee, seinen Charakteren und einfach der Welt, in die man hier eintauchen darf.
    Nachdem mir Brombeerfuchs von Kathrin Tordasi ganz gut gefallen hat, wollte ich Nachtschattenwald natürlich auch lesen. Wie schon der Titel sagt, ist man hier auch wieder in den Wäldern unterwegs, man merkt, das die Autorin wohl gern den Wald als Setting nutzt. Und mir gefällt das wirklich gut.
    Ich finde es ist nicht einfach nur ein Kinderbuch, sondern es ist so viel mehr. Man kann es fast schon in Richtung Dystopie einordnen, aber auch die Faktoren Freundschaft, Vertrauen, Technik und Zusammenhalt spielen eine große Rolle. Ich mag es, wie sich die Charaktere entwickeln, wie man sich in alle hineinversetzen kann, egal ob gut oder „böse“. Denn wirklich böse gibt es nicht, denn jeder handelt aufgrund bestimmter Erlebnisse oder Erfahrungen. Man kann jede Entscheidung nachvollziehen, auch wenn man sich natürlich manchmal eine andere gewünscht hätte.
    Die Geschichte hat aber auch etwas magisches und lässt am Ende Spielraum für weitere Entwicklungen. Ich finde man kann so viel mitnehmen, was den Umgang miteinander, aber auch mit der Natur angeht und dabei wirkt es nicht belehrend. Es ist einfach wunderschön erzählt, so dass man selbst in diese außergewöhnliche Welt eintauchen möchte.

    Nicht nur für Kinder ein gelungenes Werk. Ein fantastisches Abenteuer, das sich anders entwickelt, als ich erwartet habe. Definitiv lesenswert!
    4,5 Sterne
    Das Magimoxische Hexenhotel - Klassenfahrt auf Knatterbesen Ulrike Rylance
    Das Magimoxische Hexenhotel - Klassenfahrt auf Knatterbesen (CD)
    28.06.2022
    Es geht wieder zurück ins Hexenhotel in der Menschenwelt. Rosalie und ihre Familie haben in der Menschenwelt ein Hotel für Hexen eröffnet, damit diese sich dort umsehen und die Menschen und ihre Lebensweise kennen lernen können.
    Und auch Klara, das Nachbarsmädchen, ist wieder mit dabei. Doch dann versetzt sie ihre Tante Cäcilie und auch sonst geht so einiges nicht mit rechten Dingen zu. Doch Klara und Rosalie haben schon einen Plan!
    Zur Geschichte kann und will ich nicht mehr verraten, sonst ist ja die ganze Spannung weg. Gelesen wird dieser zweite Band von Jody Ahlborn, die jedem Charakter seinen eigenen Charme verleiht und die Geschichte lebendig erzählt. Es macht richtig Spaß ihr zu lauschen. Und dann sind da noch Zwischensequenzen und die verschiedenen Geräusche im Hintergrund, die es umso besser machen. Man bekommt richtiges Hexenfeeling.
    Zudem ist es immer wieder sehr witzig zu erleben, wenn die Hexen- und die Menschenwelt aufeinander prallen. Da kann gehörig was schief gehen.
    Langweilig wird es auch nicht, denn die beiden Mädchen erleben allerhand, geraten in die verschiedensten Schwierigkeiten und schaffen es auch ohne Magie wieder heraus. Sie sind einfach ein starkes Team!

    Ich mag die Verknüpfung von Magie und Realität und freue mich auf weitere Bände mit Rosalie und Klara.
    City of Dragons (Band 1) - Der Sturm erwacht Jaimal Yogis
    City of Dragons (Band 1) - Der Sturm erwacht (Buch)
    28.06.2022
    Bei Loewe Graphix erscheinen Comics für Kinder und Jugendliche – auch hier findet man einen großartigen bunten Comic, der nicht nur Kinder unterhalten kann.
    Grace zieht um nach Hongkong, gemeinsam mit ihrer Mum und dem Stiefvater. Doch dort geschehen seltsame Dinge und Grace bekommt ein Ei – aus dem dann ein Drache schlüpft! Stimmen die Mythen, die ihr Vater ihr erzählt hat?
    Drachen sind einfach grandios und die Mythologie in fremden Kultur erst recht. Auch hier wird es gekonnt mit einer Geschichte der heutigen Zeit vermischt. Ich war von Anfang an begeistert, erst recht über die hochwertige Aufmachung des Comics. Die Bilder sind bunt, das Buch ist ein Hardcover und auch die Texte sind gut verständlich und passend zu einem Comic natürlich nicht zu viel. So können auch Kids zu diesem Buch greifen, die normalerweise wenig lesen. Denn ich finde hier hat jeder Spaß und kann mit Grace und ihren neuen Freunden mit fiebern. Die Geschichte ist sehr überzeugend und fesselnd, es gibt Überraschungen, mit denen ich nicht gerechnet habe und ich wollte unbedingt wissen, was noch passiert. Habe den Comic dann in einem Rutsch zu Ende gelesen.
    Es gibt so viele Details in den Bildern, die die Geschichte ergänzen, also sollte man sich diese gut ansehen, um auch nichts zu verpassen.
    Da das Ende natürlich offen ist, wird es noch weitere Bände dieser fantastische Reihe geben, die ich auf jeden Fall lesen möchte.


    Von mir gibt es eine klare Empfehlung. Nicht nur für Kinder und Jugendliche ein Genuss! Ich freue mich auf weitere Ausflüge in die Welt der Drachen.
    Skandar und der Zorn der Einhörner A. F. Steadman
    Skandar und der Zorn der Einhörner (MP3)
    28.06.2022
    Einhörner, normal ja immer rosa, plüschig und herzallerliebst. Tja, wer das hier sucht, ist definitiv falsch. Denn Einhörner sind böse, magisch und es braucht einen Reiter, um sie zu zähmen. Jedes Kind, das dreizehn Jahre alt ist, muss an der Einhornprüfung teilnehmen. Denn wenn es auserwählt ist, wird es zum Reiter und darf auf der Insel leben und sich um das erwählte Einhorn zu kümmern. Doch es ist nicht alles so, wie es den Kindern auf dem Festland erzählt wird.
    Ich habe die Hörversion genossen und das wirklich! Trotz der Laufzeit von 12 Stunden war ich erstaunlich schnell durch, denn Julian Horeyseck macht seinen Job wieder außerordentlich gut und fängt die Stimmung grandios ein. Mich hat die Welt die A. F. Steadman hier erschaffen hat, aber auch direkt begeistert. Denn es muss nicht immer bunt und süß sein und die Einhornkacke nicht glitzern.
    Und dann ist da noch der Weaver, der im Hintergrund etwas plant, was die ganze Welt erschüttern wird.
    Mich konnte die Geschichte einfach begeistern. Mir hat es gefallen, wie der Außenseiter Skandar aufgenommen wird und Freunde findet und wie der Zusammenhalt zwischen den Kindern stetig wächst. Es gibt Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe und Überraschungen, die mich umgehauen haben. Anfangs dauert es ein wenig, bis richtig Spannung aufkommt, aber ich finde das braucht es auch, um die Charaktere, Fähigkeiten und weiteren Gegebenheiten richtig verstehen zu können.

    Von mir gibt es ein klare Kaufempfehlung. Eine düstere Geschichte über Einhörner und gleichzeitig ist es eine Geschichte über Freundschaft, Familie und Zusammenhalt.
    Fishergirl's Luck Sharon Gosling
    Fishergirl's Luck (Buch)
    28.06.2022
    Wer ein Buch mit einem zauberhaften Setting sucht, ist hier genau richtig.
    Crovie,ein winziges Dorf an der Küste Schottlands, wird Annas neue Heimat. Nach der Trennung von ihrem langjährigen Partner will sie nur noch weg und kauft sich ein winziges Häuschen, Fischergirl´s Luck. Zuerst bereut sie den Entschluss, doch irgendwann beginnt sie sich doch wohl zu fühlen.
    Dieses Buch ist ein Wohlfühlbuch, von Anfang bis Ende. Anna ist mir schnell ans Herz gewachsen und auch Crovie, mit all seinen Bewohnern. Auch wenn es so manchen Bewohner gibt, der nicht so erfreut darüber ist, dass Anna frisches Leben ins Dorf bringt.
    Das Buch verbindet so viele Schicksale miteinander, gute wie schlechte, spiegelt einfach das Leben wieder. So gibt es ernste und traurige Momente, hoffnungsvolle, glückliche und all das vereint in einer Geschichte, die man gerne zur Hand nimmt. Man kann darin eintauchen, die wunderschöne, aber auch manchmal grausame Küste mit den Klippen entdecken und wünscht Anna und allen anderen nur das Beste.
    Und beim Lesen der vorgestellte Gerichte in Anna´s Lokal ist mir das Wasser im Mund zusammen gelaufen. Da wünscht man sich direkt zum Fischergirl´s Luck, um sich mit anderen Wanderer an den Tisch zu setzen.

    Von mir gibt es eine Leseempfehlung. Ein Buch, das mit seinen Charakteren und dem Setting punkten kann. Einfach zum Wohlfühlen.
    Basteln für Einsteiger Christine Rechl
    Basteln für Einsteiger (Buch)
    24.06.2022
    Mein Sohn hat jetzt endlich mehr Lust und greift häufiger zu Schere, Papier, Stift und weiteren Bastelmaterialien. Da war ich natürlich auf der Suche nach Inspiration und siehe da, Basteln für Einsteiger, das klingt optimal.
    Gesagt, getan und dieses Buch zur Hand genommen. Zuerst lernt man Grundlagen des Bastelns, Regeln, wichtige Werkzeuge und Materialien und Tipps, um den Einstieg so einfach wie möglich zu gestalten.
    Dann gliedert es sich in vier große Kapitel, nämlich Schnell und leicht, Klorollentiere, Bunt und fröhlich und Spielen erlaubt.
    So findet wirklich jeder ein für sich passendes Projekt und kann sich austoben. Was mich etwas gestört hat, sie die teilweise doch umfangreichen Materiallisten, denn wer hat schon Bastelfilz, Pfeifenreiniger, etc. im Haus, wenn er doch erst mit dem Basteln startet? Wir basteln zwar schon länger, haben aber dennoch nicht annähernd alles im Haus. Hier hätte ich vielleicht Variationen mit Papier etc. ganz gut gefunden. Wobei mir das Buch allgemein zur Inspiration dient und man ja auch ein bisschen variieren kann.
    Schade fand ich, das man drei Klorolleneulen im Buch findet und es ansonsten nur drei andere Tiere gibt. Klar, kann man sich dann selbst etwas überlegen, aber hier hätte ich mehr Abwechslung wirklich gut gefunden.
    Doch wir haben schon das ein oder andere Projekt ausprobiert und auch noch einiges auf unserer To-Do-Liste. Gerade die Körbchen aus Papier oder Plastikband (was ja jeder mal im Haus hat) sind super und wir werden jetzt fleißig Material sammeln, damit wir unser nächstes Projekt beginnen können.
    Die bemalten Steine zieren schon die Fensterbank und es werden bestimmt immer wieder welche dazu kommen.

    Für mich die optimale Inspiration zum Einstieg ins Basteln und auch viele Projekte sind für kleinere Kinder super geeignet.
    Dreivierteltot Christina Stein
    Dreivierteltot (Buch)
    31.05.2022
    Dieses Buch hat mich richtig überrascht. Ich wusste nicht, mit was ich rechnen soll, da es mein erstes Buch der Autorin ist. Es wird aber definitiv nicht das letzte sein.
    Kim reist nach Schottland, um ihrem Freund Jon einen großen Gefallen zu tun. Denn er will unbedingt den schottischen West Highland Way begehen, 160 km quer durch die Natur mit Halt in verschiedenen Unterkünften. Doch dann taucht Sky auf, auch ein Wanderer, der Kim nicht mehr aus dem Kopf geht. Denn Sky ist überall und dann verhält sich auch ihre beste Freundin Emma sehr merkwürdig.
    Das Cover und auch der Klappentext versprechen eine düstere Geschichte und erzeugen eine unangenehme Atmosphäre. Und genau das zieht sich auch durchs Buch. Anfangs erscheint es noch recht harmlos und man lernt Kim kennen und doch konnte mich die Geschichte in mehr als einer Hinsicht überraschen. Ich will ehrlich gesagt gar nicht so viel verraten, nur das es sich anders entwickelt, als ich erwartet habe und sich tiefere und unerwartete Abgründe auftun. Es ist spannend, unvorhersehbar (jedenfalls meistens) und ich mag es, wie die Autorin Verwirrung stiftet. Man rätselt mit Kim, was die Wahrheit und was erfunden ist, fragt sich, wie es sein kann, dass nur sie etwas merkt und kann dadurch das Buch nicht aus der Hand legen. Ich wollte unbedingt wissen, wie es endet und habe es in nicht einmal 24 Stunden gelesen.
    Nur das Ende fand ich fast ein wenig schnell abgehandelt und war nicht ganz, wie ich es mir vorgestellt hatte. Doch alles in allem hat mich die Geschichte überzeugt.

    Ein Buch, das eine Sogwirkung hat. Man will unbedingt wissen, was passiert, was die Wahrheit ist und wie es endet.
    In unserem Garten ist was los! – Kita-Projekte für Fensterbank, Beet & Co. Michaela Lambrecht
    In unserem Garten ist was los! – Kita-Projekte für Fensterbank, Beet & Co. (Buch)
    11.05.2022
    Kinder wollen raus und auch im Garten helfen. Zudem ist es faszinierend, wie aus einem Samenkorn etwas wächst und ich finde, das sollte jedes Kind kennen und selbst erlebt haben, egal ob in der Stadt oder auf dem Land.
    Hier in diesem Buch findet man eine Vielfalt an Projekten, aus der man sich immer wieder etwas Neues aussuchen kann.
    So findet man auf den ersten Seiten ein paar Hinweise und Tipps vorab, bevor man mit den Kindern loslegt. Das ist gerade für Mitarbeiter einer Kindertagesstätte sehr hilfreich, um ein gutes Gelingen vorauszusetzen.
    Im Anschluss findet man drei große Kategorien:


    - Gärtnern auf dem Fensterbrett und im Gruppenraum
    - Gärtnern im Außenbereich
    - Ergänzende Projekte rund ums Gärtnern


    Hier gefällt mir, dass man direkt vorne im Inhaltsverzeichnis sieht, wann man welches Projekt am besten durchführt, denn es ist angegeben, ob ganzjährig und nur saisonal möglich ist.
    Diese Übersicht findet man auch nochmal am Ende nach Jahreszeiten und rundet das Buch so perfekt ab.
    Der Aufbau der Doppelseiten ist immer identisch, so kann man sich super zurecht finden. Es gibt allgemeine Informationen, Sachwissen, Bilder, eine Liste der Gruppengröße mit Alter und Zeitangabe und dem benötigten Material, der Anleitung zur Durchführung und ein Tipp für die Praxis.
    So kann man sich leicht durch die Anleitung hangeln, hat noch Wissen für die Kinder und kann so gemeinsame Projekte mit den Kindern machen, die Spaß machen und bei denen noch etwas erlebt wird.
    So kann jeder das für sich passende Projekt in Angriff nehmen, denn es gibt welche mit viel und wenig Platzaufwand, für Drinnen und Draußen. Super finde ich auch die Altersangaben, so kann man auch die späteren gemeinsamen Schulkinder in einer Gruppe arbeiten lassen.

    Ein super Ratgeber und ein Muss für jede Kindereinrichtung. Viel zu entdecken mit tollen Projekten für Drinnen und Draußen. Klare Empfehlung von mir!
    Die Superkräfte der Pflanzen Die Superkräfte der Pflanzen (Buch)
    11.05.2022
    Derzeit greife ich gerne zu Kindersachbüchern, weil ich selbst etwas lernen möchte, aber auch weil mein Sohn gerne solche Bücher vorgelesen bekommt.
    Dieses Buch ist eine Lobhymne auf unsere Natur- und Pflanzenwelt. Es vermittelt allen interessieren Lesern nicht nur wie faszinierend Pflanzen sein können, sondern auch viele interessante Experimente und wie schützenswert unsere Natur ist. Gerade diese Balance gefällt mir.
    So kann man zum Beispiel superstarke Pflanzen entdecken, die sogar durch die Straße wachsen können. Aber auch sehr alte oder riesige Bäume, die noch lange nicht ausgereift sind. Die bunte Vielfalt und Mischung von Text und Bild gefällt mir sehr und macht es zu einem besonderen Leseerlebnis.
    Total erstaunt war ich über den Manchinelbaum, was es nicht alles gibt in der Natur! Es gibt noch viele weitere interessante und wissenswerte Informationen, ein Blick ins Buch lohnt sich definitiv. Und wie ich bereits erwähnt habe, gibt es auch das ein oder andere Experiment, das die Kinder nachmachen können.
    Sehr gelungen fand ich auch die Doppelseite zu Zimmerpflanzen und deren Wirkung auf uns und die Luft im Zimmer. Da überlegt man sich gleich, welche Pflanzen man einziehen lässt.

    Ich bin erstaunt, welche Vielfalt unsere Pflanzenwelt zu bieten hat und konnte auch noch genug lernen. Hier lohnt sich ein Blick, denn unsere Natur ist faszinierend!
    Idefix und die Unbeugsamen! 01 René Goscinny
    Idefix und die Unbeugsamen! 01 (Buch)
    11.05.2022

    Unter

    Wer kennt ihn nicht, den kleinen Hund an der Seite von Asterix und Obelix? Hier bekommt er nun seinen eigenen Comic mitsamt seinen Freunden.
    Diesmal befindet wir uns nicht im Dorf der Gallier, sondern in Lutetia ohne Asterix und Obelix. Doch alleine ist Idefix nicht. Immer treu an seiner Seite sind seine Freunde, die Unbeugsamen. Deren Namen auch treffend gewählt sind und gleich für ein paar Lacher gesorgt haben.
    Im Buch findet man drei kurze Comics. Durch das kleinere Format sind natürlich die Bilder kleiner und es sind jeweils drei Reihen pro Seite. Mir hat es gefallen, auch mal etwas von dem kleinen süßen Hund zu lesen, wobei es mich doch etwas an Asterix und Obelix erinnert hat. Immerhin ist hier aber noch ein dritter Hund und eine Katze dabei, das wiegelt es etwas auf.
    Dennoch gefällt es mir den Kampf mit den Römern und ihren Hunden zu verfolgen und es macht Spaß die kurzweiligen Comics zu lesen. Vielleicht kommt man als eingefleischter Fan nicht so ganz auf die Kosten und dich habe ich mich gut unterhalten gefühlt, so das ich gerne wieder zu einem der Comics greifen würde.

    Idefix mal anders. Er und seine Unbeugsamen mischen Lutetia auf. Unterhaltsamer Comic, nicht nur für Kinder.
    Die Chroniken von Mistle End 3: Der Untergang droht Benedict Mirow
    Die Chroniken von Mistle End 3: Der Untergang droht (Buch)
    11.05.2022
    Das große Finale der Reihe rund um Cedrik und seine Freunde in Mistle End, wie habe ich mich darauf gefreut. Nach dem Ende des zweiten Bandes war ich doch sehr gespannt, wie sich die Vorhersage erfüllt.

    Wie schon in den Vorgängern scheint es so, als ob Crutch immer einen Schritt voraus wäre. Egal, wo Cedrik auftaucht, Crutch ist nicht weit oder ahnt was dieser vorhat. So macht sich Cedrik auf die Suche nach seiner Mutter, lernt neue Menschen und Wesen kennen und erlebt dabei jede Menge Abenteuer.

    Anfangs fand ich es etwas ruhig, man erfährt zwar einige neue Dinge und doch fehlte die Spannung auf den ersten Seiten. Cedrik lernt Neues und man erfährt einiges über die Vergangenheit der Druiden, was das Gesamtbild ergänzt und wirklich interessant ist. Doch irgendwann kommt auch die Spannung, was mir sehr gefallen hat. Ich war gespannt darauf, wie Cedrik sich entscheidet, wie er handelt und letztlich den Krieg aufhalten möchte. Manches ist natürlich für Erwachsene und bestimmt auch manche Kinder vorhersehbar und dennoch kann die Geschichte einen packen und es macht Spaß darin einzutauchen. Denn es ist eben nicht immer alles gut und man muss manchmal auch beide Seiten der Medaille betrachten, um ein volles Bild zu erhalten und die Situation einschätzen zu können. Es gibt auch hier wieder die ein oder andere Überraschung und ich habe schon entdeckt, das es nach diesem Band noch ein weiteres Buch über den Druiden von Mistle End geben wird. Möchte ich natürlich auch lesen.



    Von mir gibt es eine Empfehlung für die Reihe. Mir hat es Spaß gemacht all die wundersamen Wesen kennen zu lernen, mit Cedrik zu wachsen und all die Abenteuer zu erleben. Dieser Band ist etwas ruhiger als die vorherigen und hält doch noch so manche Überraschung parat.
    Woollard, E: Es wird Frühling, kleiner Bär! Woollard, E: Es wird Frühling, kleiner Bär! (Buch)
    11.05.2022
    Das Buch passt perfekt zur Jahreszeit, ist jetzt ja Frühling und die Natur erwacht und blüht wieder. Das Buch wird für Kinder ab drei empfohlen, ich fände vier bis fünf Jahre angebrachter, auch wenn der sich wiederholende Text auch für kleinere Kinder einprägsam ist. Doch die Szene mit den Wölfen finde ich für Dreijährige nicht altersgemäß.
    Im Buch erwacht der kleine Bär aus dem Winterschlaf und ist ganz alleine. Bis er einen kleinen Stein findet und so einen neuen Freund hat. Während er durch die Gegend läuft, trifft er auf so manches Tier und fragt, ob nicht jemand spielen möchte. Doch die Vögel, Kaninchen und Wölfe möchten alle nicht mit ihm spielen, denn der Frühling naht und es gibt so viel zu entdecken und erleben. So findet er keine richtigen Freunde und erfährt nur Dinge über den Frühling, mit denen er gar nichts richtig anfangen kann. Ich fand es wichtig ein paar der Texte und Bilder noch gemeinsam mit meinem Sohn zu besprechen, damit er auch alles richtig verstehen konnte. Daher auch eher eine Empfehlung des Alters, mein Sohn ist fast fünf Jahre alt.
    Schön sind die Bilder im Buch, dort gibt es viel zu entdecken und für mich wirkte die Szenerie harmonisch. Wenn der Winter langsam das Land verlässt und es wärmer wird.
    Was mich etwas gestört hat, ist die fehlende Bärenmutter, denn welches Bärenkind macht sich alleine auf den Weg, das ist nicht realistisch. Meinem Sohn hat die Geschichte jedoch sehr gefallen und wir haben uns die Bilder einige Mal gemeinsam angeschaut.

    Eine süße Geschichte, die jedoch nicht wirklich realistisch ist. Durch die Reimform und sich wiederholende Passagen ist der Text recht einprägsam.
    A Kingdom Shines (Kampf um Mederia 3) Sabine Schulter
    A Kingdom Shines (Kampf um Mederia 3) (Buch)
    11.05.2022
    Band drei rund um Mederia und die verschiedenen Völker. Band eins und zwei ist bei mir schon eine Weile her und ich habe dennoch wieder recht gut in die Geschichte hinein gefunden. Kleinere Erinnerungen helfen hierbei sehr, sind aber nicht dominant.
    Lana ist auch hier wieder der Mittelpunkt des Geschehens und sie ist mir doch sehr ans Herz gewachsen, wie auch Gray. In diesem Buch merkt man, dass es aufs Finale zu geht und ich habe begeistert die Reise der Gruppe verfolgt, die mittlerweile eine Einheit ist und sich aufeinander verlassen kann. Ich finde die Autorin schafft es immer wieder ihre Figuren zum Leben zu erwecken und dabei bleiben sie so real mit all ihren Stärken und Schwächen, das man sich so gut hineinfühlen kann. Ich habe genau verstanden, wie es Lana ergeht, was sie durchmacht und ich mag den Stil, wie die Geschichte geschrieben ist, der Wechsel zwischen den Charakteren in Erzählform. Dabei ist es keineswegs distanziert und ich konnte immer gut folgen, bei wem man denn gerade ist.
    Die Spannung baut sich immer weiter auf im Verlauf und natürlich kann man das Ende vorausahnen und doch hat es mir gefallen. Es ist perfekt, so wie es ist und ich freue mich auf die nächsten Bände, die mich nach Mederia führen. Einzig der Showdown selbst war mir zu schnell abgehandelt und an manchen Stellen hätte man es noch ein wenig weiter ausführen können.

    Ein grandioser dritter Band, der Lust macht immer wieder nach Mederia zu reisen. Liebenswerte, starke Charaktere, denen man zur Seite stehen möchte. Von mir gibt es eine Empfehlung!
    A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia (Buch)
    30.04.2022
    Solstasia beginnt und die drei Geschwister Leila, Malik und Nadia soll jetzt ein neues Leben beginnen. Denn sie haben eine beschwerliche Reise hinter sich, um bei den großen Festlichkeiten Geld zu verdienen für ihre Familie. Doch dann geht kommen sie nur über Umwege in die Stadt, seine Schwester wird entführt und Malik versucht mit allen Mitteln, sie zu retten.
    Die Ausgangsgeschichte hat mich gleich gereizt und an sich gefällt mir die Geschichte auch sehr, denn es geht nicht nur um Magie, sondern es werden auch die Missstände verschiedener Völker/Rassen thematisiert und dem Leser werden die Augen geöffnet, um auch mal Rücksicht auf andere zu nehmen und Verständnis zu zeigen. Doch ich habe knapp ein Drittel des Buches gebraucht, bis ich richtig in der Geschichte angekommen bin. Gefallen hat es mir schon, aber mir war es zu verworren und letztendlich ist der Klappentext wieder etwas umfangreich. Hätte man auch mit weniger Informationen genauso spannend haben können. So kennt man die ganze Grundstory schon und es dauert bis etwas Neues kommt.
    Auch hatte ich mehr von den Spielen erwartet. Das kam mir irgendwie zu kurz, die Aufgaben waren mir ein wenig zu unspektakulär (bis auf die letzte, die ich echt gut fand) und die Geschichte dreht sich eher um Malik und Karina. Hier hat mir wiederum gefallen, dass man zwischen beiden Charakteren wechselt und so einen umfassenderen Überblick über diese faszinierende Welt bekommt. Karina ist nach dem Tod ihres Vaters und ihrer Schwester sehr in sich gekehrt und mit ihrer zukünftigen Rolle als Herrscherin auch überfordert. Doch im Laufe der Geschichte wächst sie an ihren Aufgaben und wird reifer. Malik und seine Beweggründe, seine Gefühle und Gedanken, konnte ich auch gut nachvollziehen, auch seine zwiespältigen Gefühle, vielerlei Dinge betreffend. So ist das Gesamtbild definitiv lesenswert, auch wenn es anfangs etwas dauert und es auch ein paar Längen gab.

    Von mir gibt es eine Empfehlung, man muss nur erst mal in der Geschichte ankommen. Doch die Welt ist faszinierend und ich freue mich auf Band zwei!
    Erst ich ein Stück, dann du! - Ein Fall für Finn und Schörlock Patricia Schröder
    Erst ich ein Stück, dann du! - Ein Fall für Finn und Schörlock (Buch)
    17.04.2022
    In meiner Kindheit habe ich schon gerne Bücher von Patricia Schröder gelesen und jetzt wo ich eigene Kinder habe, möchte ich natürlich die Leseliebe weiter vermitteln.
    Die Reihe "Erst ich ein Stück, dann du" war mir vorher zwar ein Begriff, gelesen habe ich jedoch noch kein Buch davon. Mir gefällt es, dass man gemeinsam lesen kann und es so noch mehr Spaß macht, die Geschichte zu entdecken.

    Finn möchte gern Detektiv sein, bisher klappt das aber noch nicht so wirklich. Bis sein Klassenkamerad Emil einen verschwundenen Schuh vermeldet. Im Verdacht hat er Lotta, die gern ihn und andere Kinder ärgert. Können sie den Fall lösen?


    Ich mochte die Geschichte ganz gern. Ein großer Pluspunkt ist der Wellensittich Shörlock, der natürlich eifrig hilft, wo er nur kann (und dabei auch gern mal Chaos anrichtet). Zudem gefällt mir der Wechsel zwischen selbst lesen und Vorlesen. So kann man hoffentlich noch viele kleine Lesemuffel überzeugen, doch mehr zum Buch zu greifen. Wenn die Geschichte dann auch noch so spannend ist, macht es nur noch mehr Spaß.
    Man kann immer schön kapitelweise lesen und dann auch mal eine Pause einlegen, die Länge ist optimal. Die Texte der geübten Leser sind in kleinerer Schrift und umfangreicher, als die der ungeübteren, doch immer schön im Wechsel, damit auch jeder Mal lesen kann.
    Zur Unterstützung des Textes findet man auch viele bunte Bilder im Buch, es gibt keine Doppelseite ohne Bild. Das lockert es noch enorm auf und macht es viel lebendiger.
    So ist das Buch nicht nur eine spannende Detektivermittlung, sondern vermittelt zeitgleich, dass es sich lohnt ehrlich zu sein.

    Eine schöne Geschichte und durch das gelungene Konzept perfekt für ungeübte Leser. Ich werde mir noch weitere Bücher ansehen und definitiv empfehlen!
    Nahrgang, F: Edition Piepmatz: Fahren, Fliegen, Rollen Nahrgang, F: Edition Piepmatz: Fahren, Fliegen, Rollen (Buch)
    17.04.2022
    Ein buntes Fahrzeuge-Lexikon mit vielen Zeichnung quer durch Luft, Land und Wasser.
    In diesem Buch findet man viele verschiedene Fortbewegungsmittel mit und ohne Motor. So gibt es die Bereiche In der Luft, was schwimmt, am Land (Bauernhof), in der Stadt, auf er Baustelle, Rettungsfahrzeuge, Kleine und Große Transportmittel, ein Fahrzeuge-ABC und bunt gemischte außergewöhnliche Fahrzeuge.
    Hier findet jedes Kind etwas Bekanntes und kann gleichzeitig noch jede Menge lernen. Uns haben die kleinen Flitzer am Besten gefallen, da gibt es viel zu entdecken, was man oft auch selbst im Haus oder draußen hat.
    Auf jeder Doppelseite geht es um einen Bereich und es steht immer ein kurzer Begleittext dabei, der das ein oder andere Gefährt genauer beschreibt. Für die ganz Kleinen kann man den Text noch weglassen, da bekommen sie durch die Bilder schon genug Eindrücke, doch für die größeren ist es ganz interessant.
    In manchen Bereichen sind die Zeichnungen jedoch nicht ganz detailgetreu und man erkennt zwar, was es darstellen soll, doch gerade im Bereich Bauernhof ist es uns zu ungenau. Dennoch hat es meinen beiden Kindern gefallen, die bunten Seiten zu erkunden, neue Fahrzeuge zu entdecken und in die Vielfalt der Transportmittel einzutauchen. Dabei gibt es dann auch einige lustige Dinge zu entdecken, wie etwas Nils Holgersson mit den Wildenten, die Katze auf dem Schlitten, das Räumfahrzeug, das den Schneemann umfährt und vieles mehr.

    Ein schönes, buntes Lexikon über die verschiedensten Fortbewegungsmittel. Viel zu entdecken und für kleine und größere Kinder viel zu lernen.
    Robrahn, M: Signs of Magic 1 - Die Jagd auf den Jadefuchs Robrahn, M: Signs of Magic 1 - Die Jagd auf den Jadefuchs (Buch)
    12.04.2022
    Mit "Die Jagd nach dem Jadefuchs" hält man den ersten Band der Reihe in Händen. Mich hat ja das Cover direkt verzaubert und der Klappentext klang auch vielversprechend. Ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht!
    Matilda Godwin ist die Tochter eines ehemals reichen Kaufmanns und steht kurz davor ihr Haus zu verlieren. Ihre einzige Chance genug Geld zu bekommen, ist die Teilname an der Jagd nach dem Jadefuchs. Mit ins Boot holt sie Wiktor Botzki als Fallensteller und Albert Tubbs aka Abraham Kadabraham als Zauberer. Doch ganz so leicht ist es nicht und sie kämpfen an mehr Fronten als erwartet.
    Ich muss sagen, ich bin wirklich begeistert und habe mich aber der ersten Sekunde zu Hause gefühlt. Albert ist ein Trickzauberer, der sich damit seine Freizeit vertreibt. Bis Matilda ihn engagiert und er über sich hinauswächst. Seine charakterliche Entwicklung zu mehr Selbstbewusstsein, gerade auch in Bezug auf seine Wünsche, ist grandios und wundervoll. Doch auch Matilda ist mir ans Herz gewachsen, denn sie ist mutig und kämpft mit allen Mitteln darum, ihre Mutter nicht gänzlich zu verlieren. Die Geschichte wird aus der Sicht der Beiden im Wechsel erzählt, was mit ihren Namen am Kapitelanfang gekennzeichnet ist. Zeitgleich habe ich auch immer das Hörbuch gehört und hier gefällt mir besonders der Stimmenwechsel zwischen Max Felder für Albert und Lara Trautmann für Matilda. Es hilft enorm, der Geschichte besser folgen zu können und es war einfach eine Wohltat ihnen zu lauschen.
    An sich ist manches doch recht vorhersehbar, doch der Autor hat es immer wieder geschafft mich mit Kleinigkeiten zu überraschen und mit seinen bildhaften Beschreibungen in den Bann zu ziehen. Ich wollte das Buch nicht zur Seite legen und habe mitgefiebert. Das Ende der Geschichte ist an sich abgeschlossen und schafft dennoch viel Spielraum für die Fortsetzung, die definitiv bei mir einziehen wird! Die Magie an sich ist hier nicht immer offensichtlich, sondern oft versteckt und kommt erst im Laufe der Geschichte ans Licht, doch ich denke im Folgeband wird sich das ändern.

    Ein fesselnder Auftakt mit ein wenig Magie und Charakteren, die lernen auf andere zu vertrauen. Anders als ich erwartet hatte (wobei ich mir gar nicht sicher bin, was ich eigentlich erwartet habe) und doch ein Highlight dieses Jahr! Her mit Band zwei!
    Falkenreiter - Das Kind des Magiers Angie Sage
    Falkenreiter - Das Kind des Magiers (Buch)
    12.04.2022
    Nach dem grandiosen ersten Band war ich sehr gespannt, welche Abenteuer Alex und Benn noch erwarten. Die Geschichte geht direkt weiter und man wechselt auch hier wieder zwischen verschiedenen Sichten. So bekommt man einen umfassenden Überblick über die Geschehnisse beim König, bei Alex und ihrem Vater. Ich mochte ja schon die Atmosphäre im ersten Band und die Geschichte hatte mich auch in ihren Bann gezogen, so ging es hier auch weiter, wobei ich sagen muss, dass mich hier manches Mal die Wiederholungen gestört haben.
    Am liebsten mag ich ja die Erzählungen aus Alex´ Sicht. Sie ist so selbstbewusst, wobei sie auch manchmal einfach sich mehr öffnen könnte und reden.
    Zerra hingegen ist gar nicht mein Fall und die Wendung zu ihr war für mich doch recht vorhersehbar, damit hatte ich mehr oder weniger schon gerechnet. Auch ihre Entwicklung ging mir zu langsam vorwärts, aber immerhin passiert etwas.
    Die Erzählstränge treffen aufeinander, manch einer verbindet sich und trennt sich wieder, doch am Ende laufen sie alle zusammen und das Ende ist in sich stimmig und hat mir so schon gefallen. Auch die Ausblicke auf die Charaktere fand ich gut, so kann man sich selbst noch die Geschichte weiter denken. Allgemein blieb auch dieser Band extrem spannend und man wusste nicht, was die Charaktere noch erwartet. Die magischen Wesen fand ich schon im ersten Band faszinierend und auch hier tauchen noch ein paar neue Wesen auf, die teilweise auch nur verzaubert sind.
    Allgemein fand ich diesen Band aber etwas schwächer, was die Charakterentwicklungen, Szenen und Dialoge angeht.

    Eine gelungene Fortsetzung, die mich wieder fesseln konnte, wenn auch nicht so sehr wie Band eins. Dennoch empfehlenswert und zwar für Kinder und Erwachsene. Ein spannendes, magisches Abenteuer.
    Mein lustiger Lieselotte Mitmachblock Alexander Steffensmeier
    Mein lustiger Lieselotte Mitmachblock (Buch)
    05.04.2022

    Ein zauberhafter Mitmachblock mit vielen verschiedenen Aufgaben zum Entdecken - tolles Geschenk

    Mein Sohn ist ein großer Fan der Kuh Lieselotte, also war es klar, dass wir den Block haben müssen. In letzter Zeit malt er auch mal lieber und da er nächstes Jahr ein Vorschulkind ist, dachte ich, das passt ganz gut. Ich finde, dass er nicht nur direkt für Vorschulkinder geeignet ist, sondern für alle interessierten Kinder, ab vier Jahren wie angegeben, denen malen, rätseln und lernen Spaß macht.
    Auf 91 Seiten findet man eine Vielzahl an verschieden Motiven zum Ausmalen, Schreiben lernen, Rätseln, Zuordnen, Zählen und Buchstaben lernen. Jede Kategorie wird oben mit einem Huhn erklärt, zum Beispiel beim Genau schauen mit Lupe und Hut, beim Malen mit Pinsel und so weiter. So können auch Kinder ohne den zugehörigen Text zu lesen schon grob erkennen, um was es auf der Seite geht. Zur Erklärung ist jedoch auch immer noch ein kurzer Text dabei, den die Erwachsenen vorlesen können. Der Block ist wundervoll bunt, außer natürlich die Ausmalbilder und die Seiten lassen sich auch heraustrennen, halten jedoch auch wundervoll zusammen, ohne das man Seiten verliert.
    Ich war überrascht, wie hochwertig und vielfältig der Block ist, da der Preis dafür wirklich in Ordnung ist.
    Auf den letzten fünf Seiten sind dann noch die Lösungen zu den verschiedenen Rätseln nach Seiten aufgeschlüsselt.
    Wenn man sich von vorne nach hinten durcharbeitet, steigt der Schwierigkeitsgrad an, finde ich. Anfangs wird ausgemalt und das Stifthalten und Nachfahren mit Schwungübungen geübt bis irgendwann später Buchstaben und Zahlen auftauchen. Auch die verschiedenen Formen wie Viereck, Dreieck und Kreis kann man super kennen lernen und die Punkt zu Punkt – Bilder steigern sich von der Anzahl der Zahlen.

    Für uns ein wirklich toller Mitmachblock, auch wunderbar als Geschenk geeignet. Spaß und Lernen in einem wunderbaren bunten Block. Bei uns immer wieder gerne genommen.
    526 bis 550 von 605 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
    22
    23 24 25
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt