jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von MsChili bei jpc.de

    MsChili Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 09. April 2016
    "Hilfreich"-Bewertungen: 7
    598 Rezensionen
    Prison Healer (Band 2) - Die Schattenrebellin Lynette Noni
    Prison Healer (Band 2) - Die Schattenrebellin (Buch)
    07.05.2023

    Es bleibt spannend! Band 2!

    Da mich der erste Band wirklich begeistern konnte, musste ich unbedingt wissen, welches Schicksal Kivah nach Zalindov erwartet. Denn Kivah ist ja nicht die, die sie zu sein vorgibt. Durch ihre Vorfahren steckt sie in einer großen Zwickmühle, da diese die Königsfamilie stürzen wollen. Kivah muss sich entscheiden, für wen sie einsteht.
    Hier habe ich, wie bei viele Büchern, zur Lese- und Hörversion gegriffen. Gelesen wird es von Nina Reithmeier, die ich bereits von der ein oder anderen Produktion kenne. Sie spricht die Hörfassung lebendig, aber ich mochte auch die Lesefassung sehr gerne.
    Das Buch selbst klärt über so manches auf, auch wenn ich durchaus über manch eine Wendung äußerst überrascht war. So gibt es neue Charaktere, geheime Intrigen, abwechslungsreichen Szenen und all das macht die Geschichte lebendig. Das Buch lässt sich schnell lesen/angenehm hören und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Teilweise war es mir ein wenig zu kitschig und manch ein Ende einer Szene konnte ich genau erahnen und doch hat es mir wieder super gefallen in die Welt der Magie einzutauchen. Und gerade das offene Ende von diesem Teil lässt auf eine abenteuerliche und extrem spannende Fortsetzung hoffen.

    Toller Mittelteil, der Lust auf den letzten Band macht. Es bleibt spannend!
    Violet und Bones Band 1 - Der lebende Tote von Seven Gates Sophie Cleverly
    Violet und Bones Band 1 - Der lebende Tote von Seven Gates (Buch)
    07.05.2023
    Ein angenehmes Leseerlebnis, wenn auch recht vorhersehbar ab einem bestimmten Punkt.
    Violet ist kein typisches Mädchen. Sie liebt es ihrem Vater zur Hand zu gehen und verbringt gerne Zeit am Friedhof. Doch sie darf nicht in seine Fußstapfen treten, denn das gehört sich nicht für ein Mädchen. Denn Violets Vater ist von Beruf Bestatter. Bis er eines Tages verhaftet wird und sich Violet trotz aller Gegenwehr daran macht, die Hintergründe aufzudecken.
    Das Buch lässt sich dank der knackigen Kapitel wirklich schnell lesen und ich mochte Violet von Anfang an. Sie ist ein lebenslustiges Mädchen, das für sich und ihre Familie einsteht und sich nicht so leicht unterbuttern lässt. Sie pfeift auf Konventionen und Regeln und stößt hierbei mehr als einmal an. Und doch bleibt sie hartnäckig und kämpft für die Ehre ihrer Familie. Selbst ermitteln kann man leider eher wenig, da man nicht genug Informationen bekommt und doch hat es mir gefallen mit Violet Informationen zu sammeln und letztendlich hinter die Lösung zu kommen. Das Setting ist etwas besonderes, schon allein durch die Szenen am Friedhof, aber auch allgemein durch die Beschreibungen der Autorin. Sie erzeugt eine düstere Stimmung, die durch die Gegebenheiten der damaligen Zeit und eben dem Handlungsort nur noch verstärkt wird.

    Eine düstere Geschichte eines Mädchens, das sich nicht unterkriegen lässt und dem die Regeln der damaligen Zeit nicht wichtig waren.
    Die letzte Erzählerin Donna Barba Higuera
    Die letzte Erzählerin (Buch)
    07.05.2023
    Wer in eine poetische Dystopie abtauchen möchte, findet hier eine wundervolle Geschichte.
    Petra Peña und ihre Familie dürfen den Fortbestand der Menschheit sichern. Doch Petra hat ein Geheimnis, eine seltene Augenerkrankung. Dennoch fliegt sie mit ihrer Familie Richtung Sagan, einem erdähnlichen Planeten, der die Zukunft der Menschheit sein soll. Als Petra erwacht, ist jedoch nichts so wie es scheint.
    Dieses Buch ist relativ ruhig, es erzählt Petras Geschichte kurz vor dem Abflug und die Zeit im Raumschiff. Petra, die niemals von der Erde weg wollte, vor allem nicht ohne all den wundervollen Erzählungen. Denn genau dafür lebt sie. Sie liebt es Geschichten zu erzählen, ihre cuentos und legt dabei Brücken in verschiedene Richtungen. Diese Einzigartigkeit macht sie so besonders, denn auf dem Schiff gelten Gleichheit und Einigkeit. Niemand darf sich hervorheben und Erinnerung sind verboten. Ich fand die Vorstellung der Autorin äußerst faszinierend, wohin die Entwicklung ging und wie Petra aus der Masse hervorsticht. Man erlebt all die Geschehnisse mit Petra, als sie erwacht, was sie herausfindet und ich konnte jede ihrer Entscheidungen nachvollziehen. Vor allem da sie ihre Liebe zu Geschichten nicht zurücklassen möchte, was ja wohl jeder Büchermensch durch und durch verstehen kann. Was wären wir Menschen ohne unsere Individualität? Genau das bringt die Autorin uns in diesem Buch näher und zeitgleich öffnet Petra dem Leser die Augen, auf was es wirklich im Leben ankommt.
    Was ich etwas schade fand, dass ich das Glossar erst am Ende des Buches entdeckt habe. Hätte man vielleicht mit einem Hinweis in der Fußnote erwähnen können.

    Eine intensive Geschichte, die zum Nachdenken anregt über unsere Individualität und die Gleichheit der Menschen. Eine wirklich faszinierende Vorstellung.
    Duden Leseprofi - Mit Bildern lesen lernen: Das Geheimnis der Festung Fabian Lenk
    Duden Leseprofi - Mit Bildern lesen lernen: Das Geheimnis der Festung (Buch)
    07.05.2023
    Ich selbst kenne Minecraft zwar, spiele aber nicht. Doch in meinem Bekanntenkreis gibt es das ein oder andere Kind und ich denke gerade für Fans ist dieses Buch wirklich super.
    Die Kinder Noah und Mia wollen den Wettbewerb für das schönste Schloss unbedingt gewinnen. Dumm nur, dass Mia plötzlich krank wird. Da gehen ihnen die Diamanthacken wohl durch die Lappen. Doch Noah versucht alles was möglich ist, damit sie doch noch eine Chance haben.
    Das Buch ist typisch Erstleser in schöner großer Schrift und recht einfach zu lesen. Die Texte sind gut verständlich und die Bilder helfen beim besseren Textverständnis. Da es sich um ein Buch für Erstleser handelt, sind einige der Worte durch kleine Bilder im Text, die sich wiederholen. So können auch Vorschulkinder mitlesen, in dem sie die Worte einsetzen. Es animiert auf jeden Fall sehr, sich selbst einzubringen.
    Die Story an sich ist einfach, aber es gibt auch passend zu Minecraft spannende Momente, denn Noah erlebt so manches Abenteuer. Das hat mir richtig gut gefallen. Es macht Spaß und man fiebert mit, ob denn auch alles nach Plan läuft.

    Ein wunderbares Werk für Erstleser zum Lesen lernen und um die Lust am Lesen zu wecken. Ganz besonders für Fans von Minecraft geeignet.
    Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel (Die Mordclub-Serie 3) Richard Osman
    Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel (Die Mordclub-Serie 3) (MP3)
    07.05.2023
    Die Reihe rund um die Senioren-Residenz Coopers Chase und ihren vier Bewohnern Elizabeth, Joyce, Ron und Ibrahim geht schon in die dritte Runde. Zum besseren Verständnis der Nebenstory sollte man mit Band eins starten, für den Fall an sich ist das nicht zwingend nötig.
    Ich habe diesmal das komplette Buch gehört und es wurde wieder super von Beate Himmelstoß und Johannes Steck vertont. Da macht es einfach Spaß zuzuhören und mit den Senioren zu ermitteln.
    Diesmal haben sich die Freunde einen alten Fall einer getöteten Journalistin ausgesucht. Doch nicht nur der Fall beschäftigt die Vier, auch privat ist so einiges los und dann wird Elizabeth noch entführt.
    Doch die vier Rentner lassen sich nicht so leicht unterkriegen.
    Mich konnte die Geschichte wieder gut unterhalten, es gab ungeahnte Wendungen und mir macht es riesige Freude gemeinsam zu ermitteln.
    Beate Himmelstoß verkörpert Joyce einfach wundervoll, die Tagebucheinträge beleuchten manche Szenen noch einmal aus einem anderen Blickwinkel. Und Johannes Steck schafft es die einzelnen Charaktere einzigartig zu sprechen, so dass man immer weiss, wer denn eben spricht. Mir hat dieser dritte Band auch etwas besser als der Vorgänger gefallen. Mir gefällt jedoch auch die Vermischung aus Ermittlung und privaten Geschehnissen sehr.

    Ich freue mich auf weitere Abstecher nach Coopers Chase zu Ron, Ibrahim, Joyce und natürlich Elizabeth. Potenzial ist auf jeden Fall noch genug da!
    Lady of the Wicked Laura Labas
    Lady of the Wicked (Buch)
    07.05.2023
    Ich habe hier wie so oft zum Hörbuch und Buch gegriffen und abwechselnd genutzt. Ich muss sagen, dass mir hier die Hörfassung etwas besser gefallen hat, wobei das auch auf die jeweiligen Stellen in der Geschichte ankam.
    Darcia Bonnet lebt in New Orleans, seit sie verbannt wurde. Um ihre Schwester wieder ins Leben zurück zu holen, muss sie die Herrin der Wicked werden. Dazu muss sie dreizehn Hexen töten. Dann taucht Valens Mariquise auf und bringt ihre Pläne durcheinander. Wer ist nur dieser gutaussehende Hexer?
    Ehrlich gesagt ist das mein zweiter Versuch mit dem Buch gewesen, da ich den Anfang irgendwie schräg fand. Auch beim zweiten Mal wusste ich nicht so recht, ob ich die Geschichte weiter verfolgen soll, bin aber jetzt am Ende froh darüber, denn es ist mal etwas anderes. Darcia ist nicht die typische nette Heldin, denn als Mörder kann man doch gar nicht gut sein? Doch Laura Labas spielt mit Darcia, beleuchtet ihre Geschichte in den verschiedensten Facetten und ändert so auch stetig die Sichtweise auf sie und ihr Leben. Erzählt wird die Geschichte im Wechsel mit Valens, was im Hörbuch besonders gut zur Geltung kommt durchs abwechselnde Sprecher*innen. Ich fand es auch überaus interessant mehr zu den Schattenstädten und den Hintergründen zu erfahren und hoffe nun darauf, dass man im zweiten Band noch mehr erfährt. Doch die Welt mit den Wesen konnte ich mir gut vorstellen, auch wenn ich gerade über die Wicked gerne mehr Informationen bekommen hätte.

    Alles in allem ein interessanter Auftakt, dessen Fortsetzung hoffentlich noch ein paar offene Fragen beantwortet.
    Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Martin Luther King Jr. Brad Meltzer
    Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Martin Luther King Jr. (Buch)
    07.05.2023
    Die Reihe Jede*r kann die Welt verändern ist mir zwar bekannt, bisher habe ich aber noch keines der Bücher gelesen. Bis jetzt. Mit dem Buch über Martin Luther King Jr. habe ich mich nun erstmals auf eine Biografie in kindgerechter Form eingelassen. Durch das kleine Format finde ich das Buch sehr ansprechend und man wird auch nicht erschlagen von Informationen, wobei ich schon finde das der Text im Buch überwiegt. Doch die Bilder erzählen wirklich gelungen, was man im Text nachlesen kann und die kurzen Comicsequenzen passen wunderbar. Man bekommt hautnah mit, wie es Martin Luther King Jr. in seiner Kindheit und Jugend, aber dann auch als Erwachsener erging. Als Schwarzer in einer Welt, die von Weißen regiert wird. Was mich ein wenig irritiert hat, ist die Tatsache, dass Martin Luther King Jr. Im ganzen Buch als kleine Figur mit Bart dargestellt wird. Klar hat er so Wiedererkennungswert, aber mir persönlich sagt das nicht so zu. Ist jedoch wie vieles Geschmackssache. Stellenweise fand ich den Text für jüngere Leser etwas schwer bzw. manche Begriffe haben auch Erklärungsbedarf.
    Ganz am Ende findet man noch einen Zeitstrahl mit all den wichtigen Punkten im Leben von Martin Luther King Jr. und ich finde vor allem die Botschaft im Buch sehr groß und wichtig.
    Denn wirklich jeder kann helfen, die Welt zu verbessern und einen Schritt in die richtige Richtung gegen Rassismus und Unterdrückung machen. Egal, ob groß oder klein, jung oder alt, nur eben gemeinsam. Und all das eben gewaltfrei.

    Ein Buch über einen wichtigen Menschen, der große Veränderungen hervorgerufen hat.
    Smith, A: Maximilian und das große Weihnachtswunder (Maximil Smith, A: Maximilian und das große Weihnachtswunder (Maximil (Buch)
    01.05.2023
    Da ich das erste Abenteuer des kleinen Mäuserichs Maximilian schon süß fand, wollte ich natürlich auch dieses Buch lesen und ich war von Anfang bis Ende verzaubert.
    Immer wieder hat Maximilian Erinnerungsfetzen an eine andere Maus. Wer ist das nur? Als es ihn einfach nicht mehr loslässt, macht er sich kurz vor Weihnachten auf die Suche nach ebenjener Maus. Viele Abenteuer erwarten ihn auf seinem Weg.
    Mehr möchte ich zur Geschichte gar nicht schreiben. Das Buch ist als Adventskalender gestaltet und man kann jeden Tag ein Kapitel lesen, bis man nach 24 ½ am Ende des Buches ankommt. Ungeduldige können aber auch gleich mehrere Kapitel lesen, um zu erfahren was dem Mäuserich noch so alles passiert.
    Ich finde es zauberhaft zum gemeinsamen Lesen, vor allem da man nach jedem Kapitel Anregungen zur Gestaltung der Vorweihnachtszeit findet. Seien es Ideen zum Basteln oder auch Rezepte. So wird die Wartezeit auf Weihnachten definitiv verkürzt. Und dabei ist die Geschichte auch noch wunderschön und sehr süß. Maximilians Reise führt ihn an die unterschiedlichsten Orte und er findet viele neue Freunde, die ihm mit Rat und Tat zur Seite stehen. Gerade das gefällt mir am besten, denn egal welche Unterschiede es gibt, Maximilian überwindet sie und lernt so viel. Die Erfahrungen und Erkenntnisse, die er aus seinen Erlebnissen zieht, kann man sich gut zum Vorbild nehmen. Mutig durchs Leben gehen und hinter seinen Träumen stehen.

    Ein wirklich süßes (Vor-)lesebuch, passend für die Adventszeit in 24 ½ Kapiteln.
    Baddabamba und die Höhle der Ewigkeit (Baddabamba, Bd. 2) Markus Orths
    Baddabamba und die Höhle der Ewigkeit (Baddabamba, Bd. 2) (Buch)
    01.05.2023
    Nachdem ich den ersten Teil wirklich gerne mochte, musste ich Paulas nächstes Abenteuer natürlich auch lesen.
    Paula, die mit Lahme Schnecke in ihrer Heimat ist und doch eine große Sehnsucht verspürt. Denn ihre Erlebnisse auf Chronossos haben sie verändert. Also macht sie sich auf den Weg zurück und purzelt prompt ins nächste Abenteuer. Denn die Hubbanesen führen etwas im Schilde und auch Baddabamba hat noch nicht alles offenbart.
    Ab Anfang an war ich wieder in Paulas Welt gefangen, aber ganz besonders als sie auf der Insel ankommt und direkt von einem Abenteuer ins nächste stürzt. So gibt es wieder viel Neues zu entdecken, altbekannte Charaktere zu treffen und so manche waghalsige Aktion zu managen. Markus Orths schafft es Bilder zu erzeugen, atemberaubende Szenen, in denen man die Luft anhält aus Furcht, vor Spannung oder auch Gänsehaut. Einzig mit Paula selbst hatte ich so meine Probleme, irgendwie konnte ich nicht ganz nachvollziehen, warum sie sich niemandem anvertraut. Doch ansonsten war ich gefesselt bis zum Schluss, wollte unbedingt erfahren, wo alle abgeblieben sind und ob es noch Hoffnung gibt. Der Autor hat es geschafft, mich mehr als einmal mit seinen Wendungen zu überraschen und ich finde das Buch kann durchaus auch Erwachsene begeistert, gerade da es doch etwas komplex ist. Ich kann auch nur empfehlen mit Band eins zu starten, um all die kleinen Anspielungen auf eben jenen zu verstehen.

    Für mich ein wirklich gelungener zweiter Band, der nur so vor Spannung strotzt. Markus Orths hat uns Leser noch so manch neuen wundersamen Ort auf Chronossos erkunden lassen.
    Nenn mich Löwe Camilla Chester
    Nenn mich Löwe (Buch)
    01.05.2023
    Ein wirklich zauberhaftes, herzerwärmendes Buch über zwei Kinder, die sich trotz aller Schwierigkeiten miteinander anfreunden und sich gegenseitig helfen.
    Leo ist ein Einzelgänger. Einzig mit seiner Familie spricht er wirklich, denn er hat SM, selektiven Mutismus. Daher spricht er mit niemandem. Doch als Richa ins Nachbarhaus zieht, lernt er, dass man auch miteinander befreundet sein kann ohne sich zu unterhalten. Und auch Richa hat ein großes Geheimnis.
    Eine wundervolle Geschichte über zwei verschiedene Kinder, die doch so einige Gemeinsamkeiten haben. Ich war sofort gefangen und konnte mich in Leo hineinversetzen. Leo, der aufgrund des selektiven Mutismus kein Wort mit Fremden sprechen kann und Richa, die ständig umziehen muss. Die Geschichte wird auch aus Leo´s Sicht erzählt, den seine Familie Löwe nennt. Und genau diese Familie steht ihm stets zur Seite, unterstützt ihn und nimmt ihn in Schutz. Bis er sich endlich selbst etwas traut und über sich hinauswächst. Mir hat die Entwicklung von Leo sehr gefallen, es zeigt, dass jeder etwas gut und jeder etwas schlecht kann und man trotzdem nicht ausgeschlossen werden muss (soll). Ein Buch, das zeigt, das man sich auch ohne Worte verstehen kann und es wichtiger ist, sich aufeinander verlassen zu können. Auch wenn man dabei (eigene) Grenzen überwinden muss.
    Das Buch ist nicht nur für Kinder eine Bereicherung, auch als Erwachsene*r kann man noch vieles lernen. Einerseits über die Erkrankungen, andererseits auch über Freundschaft und Rücksichtnahme.

    Mich hat es so manches Mal sehr berührt und sogar zu Tränen gerührt, daher möchte ich allen dieses Buch ans Herz legen.
    Nenn mich Löwe Camilla Chester
    Nenn mich Löwe (Buch)
    01.05.2023
    Ein wirklich zauberhaftes, herzerwärmendes Buch über zwei Kinder, die sich trotz aller Schwierigkeiten miteinander anfreunden und sich gegenseitig helfen.
    Leo ist ein Einzelgänger. Einzig mit seiner Familie spricht er wirklich, denn er hat SM, selektiven Mutismus. Daher spricht er mit niemandem. Doch als Richa ins Nachbarhaus zieht, lernt er, dass man auch miteinander befreundet sein kann ohne sich zu unterhalten. Und auch Richa hat ein großes Geheimnis.
    Eine wundervolle Geschichte über zwei verschiedene Kinder, die doch so einige Gemeinsamkeiten haben. Ich war sofort gefangen und konnte mich in Leo hineinversetzen. Leo, der aufgrund des selektiven Mutismus kein Wort mit Fremden sprechen kann und Richa, die ständig umziehen muss. Die Geschichte wird auch aus Leo´s Sicht erzählt, den seine Familie Löwe nennt. Und genau diese Familie steht ihm stets zur Seite, unterstützt ihn und nimmt ihn in Schutz. Bis er sich endlich selbst etwas traut und über sich hinauswächst. Mir hat die Entwicklung von Leo sehr gefallen, es zeigt, dass jeder etwas gut und jeder etwas schlecht kann und man trotzdem nicht ausgeschlossen werden muss (soll). Ein Buch, das zeigt, das man sich auch ohne Worte verstehen kann und es wichtiger ist, sich aufeinander verlassen zu können. Auch wenn man dabei (eigene) Grenzen überwinden muss.
    Das Buch ist nicht nur für Kinder eine Bereicherung, auch als Erwachsene*r kann man noch vieles lernen. Einerseits über die Erkrankungen, andererseits auch über Freundschaft und Rücksichtnahme.

    Mich hat es so manches Mal sehr berührt und sogar zu Tränen gerührt, daher möchte ich allen dieses Buch ans Herz legen.
    A Kingdom Beyond (Kampf um Mederia 6) Sabine Schulter
    A Kingdom Beyond (Kampf um Mederia 6) (Buch)
    01.05.2023
    Es fühlt sich immer ein kleines bisschen an wie nach Hause zu kommen. Mir gefällt es sehr, dass man die heiß geliebten Charaktere aus dem ersten Band mit an der Seite hat und zeitgleich eine neue Gruppe an liebenswerten Charakteren kennen lernen durfte.
    Denn es geht jetzt um alles. Die Freunde müssen sich einem großen Gegner stellen und mit allen Mitteln die Dunkelheit bekämpfen.
    Mehr möchte ich gar nicht verraten, denn da es sich um den Abschlussband der Reihe handelt, könnte ich ja sonst zu viel preisgeben.
    Mir gefällt es jedes Mal auf ein neues, was sich Sabine Schulter so überlegt. Sie schafft es mit wenigen Worten den Charakteren Leben einzuhauchen und sie greifbar zu machen. Ich habe mich wie ein Teil der Gruppe gefühlt, gebangt, mich gefreut und bin auch stellenweise fast verzweifelt. Und doch hat es mir imponiert, wie sich alle aufeinander verlassen können und füreinander einstehen. In diesem Band sind auch die beiden Handlungsstränge mehr oder weniger zu einem geworden, auch wenn es sich kurzzeitig nochmal teilt. Auf jeden Fall gibt es wieder so viel interessantes über Mederia und seine Bewohner zu erfahren, das schreit nach weiteren Büchern, die in dieser faszinierenden Welt spielen. Ich würde mich auf jeden Fall darüber freuen!

    Ein vollends gelungener Abschluss der Mederia -Reihe. Man muss aber unbedingt mit Band eins beginnen!
    Ravensburger Lexika - Das Ravensburger Grundschullexikon von A bis Z Peggy Gampfer
    Ravensburger Lexika - Das Ravensburger Grundschullexikon von A bis Z (Buch)
    29.04.2023
    Ein Lexikon braucht jedes Schulkind, so bekommt also mein Junior das Lexikon zur Einschulung. Auf den ersten Blick wirkt es sehr hochwertig und prall gefüllt mit Wissen, was sich beim genaueren Stöbern auch bestätigt.
    Das Lexikon ist natürlich von A bis Z gegliedert und voll mit Bildern zu den vorgestellten Themen. Viele kleine Angaben ergänzen den Haupttext und natürlich gibt es auch Verweise zu weiteren interessanten Begriffen, die zu einem bestimmten Thema gehören. Zum Beispiel zu „der Sumpf“ gibt es einen Verweis zu Mooren und zu Gewässer. So kann man sein Wissen gleich vertiefen, wenn es denn interessant genug ist. Die Texte haben einen angenehme Länge, enthalten die wichtigsten Informationen in kurzer Form und sind so eine wunderbare Hilfe, um den ein oder anderen Begriff nachschlage zu können. Es gibt auch immer wieder dunkel hinterlegte Seiten zu einem Thema, auf denen man dann viele Informationen sammeln kann. Hier gibt es zum Beispiel viel Wissen zu Insekten, der Erde oder über das Wasser. Ganz am Ende findet man man zudem kompaktes Schulwissen zu Mathematik und Deutsch und hilfreiche Tipps für Referate.
    Super gefallen mir auch die Quizfragen, deren Auflösung man nach den Buchstaben findet.

    Für mich eine super Informationssammlung für Grundschüler und ein erstes Nachschlagewerk.
    Magic Agents - In Dublin sind die Feen los! Anja Wagner
    Magic Agents - In Dublin sind die Feen los! (Buch)
    23.04.2023
    Nicht nur für Kinder ein abenteuerlicher Abstecher nach Dublin. Ich muss jedoch anmerken, dass es viele Informationen auf einmal sind, wenn man vorher noch nie ein Buch gelesen hat, das in einer magischen Welt spielt. Doch die Autorin erklärt alles gut verständlich und lebendig. Sie bindet die Welt der Magenten in unsere Welt ein, was mir persönlich sehr gefallen hat. So kann sich jeder Leser wunderbar in Elia hineinversetzen, die direkt an ihrem zwölften Geburtstag auf ihren ersten Einsatz geschickt wird. Doch in Dublin angekommen, läuft nicht alles nach Plan und doch kann sie sich auf ihren treuen Gefährten und ihr neues Gadget verlassen.
    So gibt es allerlei Pannen, die einem ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern und doch kommt auch die Spannung nicht zu kurz. Es gibt viele aufregenden Momente, in denen man Elia am liebsten unter die Arme greifen möchte und doch meistert sie auch die schwierigsten Situationen mit Bravour (jedenfalls meistens). Es wird jedenfalls nicht langweilig in diesem fantastischen Auftakt und ich freue mich sehr auf weitere Bände. Nicht nur die Fabelwesen sind interessant, auch die vielen Tools und Gadgets sind genial und die Autorin beweist mal wieder, was für sagenhafte Ideen ihrem Kopf entspringen.

    Ein magisches, atemberaubendes Abenteuer in Dublin, das Lust auf weitere Bände mit Elia Evander und all den fantastischen Wesen und Erfindungen macht.
    Dead Romantics Ashley Poston
    Dead Romantics (Buch)
    23.04.2023
    Wer eine etwas andere Liebesgeschichte sucht, wird hier definitiv fündig.
    Florence war seit Jahren nicht mehr in ihrer Heimatstadt, doch als ihr Vater plötzlich stirbt, muss sie nach Hause zurück. Doch dort erwartet sie nicht nur ihre Familie, sondern auch der ein oder andere Geist.
    Mir war schon relativ früh klar, wie die Geschichte enden wird und doch habe ich das Buch gerne gelesen. Florence war zwar anfangs etwas anstrengend und hat sich gehen lassen, doch im Laufe des Buches wächst ihr Selbstvertrauen und sie zeigt sich von einer besseren Seite. Das hat mir doch recht gut gefallen. Gerade ihre Entwicklung macht einen großen Teil des Buches aus. Die Liebesgeschichte an sich ist nicht durchgehend präsent, was für mich genau gepasst hat. Denn auch die Story zur Familie, die Verbindung und all das ist ein großer Bestandteil. Es ist eine Geschichte über die Liebe, den Tod und Abschiednehmen, aber auch über Familie und das es sich lohnt, um etwas zu kämpfen. Teilweise war mir der Aspekt mit dem Tod zu viel, was aber mit persönlichen Gründen zu tun hat und nach kurzen Pausen habe ich sehr gerne weiter gelesen. Gerade das Leben in der Kleinstadt, der Familienverbund und dieses Auf und Ab von traurigen und wundervollen Szenen hat mir sehr gefallen und mich auch teilweise sehr berührt. Zudem kommt auch Lachen nicht zu kurz, schafft es die Autorin doch so manche Szene aufzulockern und dem Leser ein Lächeln zu entlocken.
    Nur das Ende war mir etwas zu kitschig, was jedoch Geschmackssache ist. Dennoch eine lesenswerte Geschichte, die gut unterhalten kann.

    Mal eine etwas andere (Liebes)geschichte, die unterhaltsame, aber auch ernste Szene hat.
    Mio & Lu vertragen sich wieder Kristina Scharmacher-Schreiber
    Mio & Lu vertragen sich wieder (Buch)
    23.04.2023
    Schon das Cover des Bilderbuchs ist einladend und hat meinem Sohn gleich gefallen. Das Buch ist eine Geschichte über zwei Tiere, die befreundet sind, sich aber so sehr streiten, dass sie nicht mehr miteinander sprechen. Doch beide fühlen sich damit nicht gut und planen für den jeweils anderen eine Überraschungsparty.
    Ich habe die Geschichte meinem 5-Jährigen Sohn vorgelesen und er fand sie schön. Er hat sich die großen Bilder immer ganz genau angesehen und geschaut, ob die Tiere überall auch auf den folgenden Seiten wieder auftauchen. Die Farbgestaltung passt einfach wunderbar zur Umgebung, so sollte ein Wald aussehen. Der Text ist kindgerecht und gut verständlich, auch wenn ich es schöner gefunden hätte die beiden Tiere vorher schon etwas kennen zu lernen. Mir hat einfach ein wenig der Bezug zu ihnen gefehlt. Doch die Botschaft dahinter ist klar und auch für die kleinen Zuhörer gut verständlich. Jeder hat so seine Vorlieben und man kann sich nach einem Streit auch wieder versöhnen. Egal, was man am liebsten mag, es ist wichtig, auch auf andere Rücksicht zu nehmen und auch deren Wünsche zu berücksichtigen. Für mich ein wichtiges Thema, gerade für Kinder, die noch lernen müssen, wie es mit den eigenen Bedürfnissen ist.

    Eine schöne Geschichte mit einer wichtigen Botschaft. Jede*r ist individuell und hat eigene Wünsche und Bedürfnisse, auf die man jedoch Rücksicht nehmen kann.
    Iss dich fit mit Caro Caro Mareike Günther
    Iss dich fit mit Caro (Buch)
    23.04.2023
    Mir war die Autorin vor diesem Buch noch kein Begriff. Zuerst werden wir Leser in die gesunde Ernährung eingeführt, was durchaus interessante Informationen bereithält. Vieles war mir schon bekannt, dennoch eine gute Zusammenfassung und gut für Einsteiger. Die Rezepte an sich gliedern sich dann in fünf Bereiche
    - Frühstück
    - Salate
    - Hauptgerichte
    - Meal Prep
    - Desserts
    Der Bereich Meal Prep kam etwas kurz, wobei man auch viele der Salate und Hauptgerichte vorab zubereiten kann. Hätte man vielleicht noch genauer erwähnen können. Die Rezepte sind auf eine oder zwei Personen ausgelegt, was mich etwas gestört hat, da ich so immer umrechnen musste. Die Auswahl ist vielfältig und doch habe ich gerade bei Meal Prep und bei den Desserts eher wenig interessantes gefunden. Hauptgerichte habe ich diverse probiert und fand sie lecker. Die Rezepte sind einfach und wenn man nicht gerade ein großer Haushalt ist, lassen sie sich auch in kurzer Zeit zubereiten. Die Bilder sind einladend, wirken aber zum Großteil nicht übertrieben gestellt, was ich mag. So kann man es eben auch nachkochen und hat dann gleich ein Erfolgserlebnis, wenn man es mit dem Bild vergleicht. Die Rezepte haben immer eine Zeitangabe, eine Personenangabe, Zutatenliste und Zubereitungsbeschreibung. Wer jedoch Nährwertangaben sucht, wird hier nicht fündig. Wer sich schon mal ein klein wenig mit der gesunden Ernährung auseinander gesetzt hat, wird auch viele der Lebensmittel vorrätig haben, mir ging es jedenfalls so. Nur die frischen Lebensmittel mussten besorgt werden, hier war jedoch nichts allzu ausgefallenes dabei.

    Ein Buch, das helfen soll sich gesünder zu ernähren. Gute Auswahl, einfache Rezepte und doch fehlte mir das Tüpfelchen für ein perfektes Kochbuch. Dennoch lohnt sich ein Blick hinein!
    Crater Lake: Schlaf NIEMALS ein (Crater Lake 1) Jennifer Killick
    Crater Lake: Schlaf NIEMALS ein (Crater Lake 1) (Buch)
    23.04.2023
    Eine Geschichte, die mich wirklich überrascht hat. Denn eigentlich hatte ich anfangs gar nicht so richtig Lust auf das Buch. Ich hatte so eine typische Story erwartet, wie man sie schon zehnmal gelesen hat. Doch die Geschichte hält so einige Überraschungen bereit.
    Die Grundidee, dass Schüler in ein Camp fahren, ist ja nun mal nicht neu, doch in der Umsetzung war ich mehrfach überrascht. Worüber genau möchte ich gar nicht verraten, um nicht die ganze Spannung zu verderben. Doch es gab einige ungeahnte Wendungen, interessante Hintergründe und nach einem für mich etwas holprigen und unübersichtlichen Einstieg war ich regelrecht gebannt von der Geschichte. Ich hatte aber ehrlicherweise auch nicht mehr den Klappentext gelesen und eigentlich eine andere Story erwartet. So hat das Buch vor allem mit seinen vielschichtigen Charakteren überzeugen können. Jeder hat so seine Macke und seine Geheimnisse und doch halten sie zusammen, wenn es darauf ankommt. Genau diese Botschaft gefällt mir. Ein Manko ist vielleicht das empfohlene Lesealter, denn ich denke für manch ein 10-Jähriges Kind ein wenig gruselig und eklig sein. Die Spannung ist aber konstant hoch und ich mochte das Buch einfach sehr.

    Nicht für jedes Kind geeignet, doch mir hat die Geschichte gefallen. Sie war anders als erwartet.
    Guinness World Records - Tiere Guinness World Records - Tiere (Buch)
    14.04.2023
    Die neue Guinness World Records Reihe für Erstleser beschäftigt sich hier mit dem Thema Tiere, das hierfür perfekt geeignet ist, gibt es ja genug atemberaubende Tiere. Es gliedert sich in die Bereiche: Wer ist am größten und am kleinsten? Wer am schnellsten und am langsamsten? Wer am giftigsten und am gefährlichsten? Und wer ist am verrücktesten und am erstaunlichsten?
    So gibt es Informationen zu Tieren an Land und im Wasser und jede Menge Fakten, die mir auch als Erwachsene noch nicht bekannt waren.
    Jeder der Bereiche ist farblich unterteilt – in gelb, blau, grün und rot und so heben sich die einzelnen Kapitel schön voneinander ab.
    Kinder, die Fans der Guinness World Records Bücher sind, kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. Es gibt lustige, coole und richtig interessante Fakten über die Tierwelt, dazu fast immer ein Bild, was zur Veranschaulichung hilft. Wie auch bei den Dinosauriern gibt es leider auch teils schwierige Begriffe und so ist es eher für geübtere Leser geeignet.

    Interessant, bunt, informativ, jedoch auch etwas schwierig teilweise.
    Guinness World Records - Dinosaurier Nina Schiefelbein
    Guinness World Records - Dinosaurier (Buch)
    14.04.2023
    Rekorde sind für Kinder ja häufig interessant und hier hat Ravensburger eine Reihe für Erstleser auf den Markt gebracht. Im Vergleich zur Wieso? Weshalb? Warum? Reihe für Erstleser muss ich jedoch sagen, dass dieser klar verliert. Für mich sind die Themen doch etwas spezieller und das Kind muss sich auch mit dem Thema Rekorde befassen.
    Das Buch ist unterteilt in vier Abschnitte, wie man es bei der anderen Reihe auch kennt. Hier gliedert es sich in die Bereiche: Wahnsinnig groß und unglaublich kein, Nachwuchs bei den Dinos, Dino-Forschung und Dinos heute. Diese sind farblich voneinander getrennt, was es übersichtlicher und gleichzeitig ansprechender macht nach meinem Geschmack. Für mich gab es einige interessante Fakten, auch mal witzige und doch fand ich die Texte teilweise etwas schwierig für Erstleser, was bei den Fachbegriffen für die einzelnen Dinosaurier aber absehbar war. Für eingefleischte Dino-Fans ist es sehr empfehlenswert. Ich denke, diesen wird es leichter fallen die schweren Namen zu lesen, da sie diese ja vom aussprechen/vorlesen her schon kennen.
    Auf jeder Doppelseiten findet man verschiedene Rekorde, wobei auch die Rekorde der Dinos heute zwar interessant, aber nicht unbedingt relevant finde. Denn Dinos gibt es heute eben nicht mehr, hätte man vielleicht einen anderen Überbegriff nehmen sollen.

    Interessant und für Fans der Rekorde-Bücher und von Dinosauriern sicherlich super, doch ich fand es teilweise schwer zum Lesen für Erstleser.
    Wieso? Weshalb? Warum?, Band 51 - Mutig, stark und selbstbewusst Patricia Mennen
    Wieso? Weshalb? Warum?, Band 51 - Mutig, stark und selbstbewusst (Buch)
    14.04.2023
    In diesem Band der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? für Kinder zwischen vier und sieben Jahren geht es um die Themen mutig, stark und selbstbewusst sein.
    Das Buch zeigt auf wundervolle Art und Weise, dass jeder einzigartig und besonders, mit manchen gleich, mit anderen verschieden ist. So können schon die Jüngsten lernen, dass es nicht schlimm ist, wenn man manches anders macht, als andere, wenn man anders aussieht oder einfach andere Vorlieben hat. Es zeigt anhand vieler alltäglichen Situationen, wie man selbstbewusst durchs Leben geht und das es nicht unbedingt heißt, dass man leichtsinnig ist, wenn man mutig ist. Mut zeigt sich in verschiedenen Situationen und bedeutet einfach nur, dass man seine eigenen Ängste überwinden kann, egal ob mit oder ohne Hilfe.
    Auch die Themen Vertrauen, Gemeinschaft, aber auch Ausgrenzung werden auf liebevolle Art und Weise erklärt und dargestellt. Es hilft mit vielen kleinen Beispielen Kinder zu zeigen, wie man selbst mutiger, stärker und selbstbewusster werden kann.
    Untermalt wird das ganze in gewohnter Manier mit vielen bunten Zeichnungen und natürlich Klappen, hinter denen die Kinder noch so einiges entdecken dürfen. So gibt es jede Menge Redebedarf und ich finde das Buch regt zur Selbstreflexion an.

    Ein wundervoller Band der Reihe, den ich allen nur ans Herz legen kann. Mutig sein und selbstbewusst durchs Leben gehen sollten schon die Kleinsten unter uns.
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 10 - In der Natur Carola von Kessel
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 10 - In der Natur (Buch)
    14.04.2023
    Wie bereits die anderen Bände der Reihe Wieso? Weshalb? Warum für Erstleser ist auch dieser Band ein wunderbares Nachschlagewerk für interessierte Erstleser. Wie der Titel schon sagt, beinhaltet dieses Buch viel Wissenswertes zum Thema Natur.
    Wer schon den ein oder anderen Titel der Reihe kennt, weiss das es immer vier große Kapitel gibt, die sich noch in viele kleinere Bereiche gliedern. Zuerst geht es um das Allgemeinwissen zur Natur, dann um die Lebewesen, um die Vielseitigkeit der Natur und um das Thema Naturschutz. Ich habe das Buch meinen Kindern vorgelesen, finde es aber auch sehr altersgerecht und ansprechend zum Selber lesen. So können Kinder Lesen üben und sich zeitgleich Wissen aneignen. Am Ende eines jeden Bereichs findet man auch wieder Leserätsel wie Kreuzworträtsel, Silbenrätsel, Bilder- bzw. Worträtsel. Perfekt um das eben Erlernte zu festigen.
    Auch der Mix aus Fotos und Zeichnungen gefällt mir hier wieder richtig gut und die Mischung aus großem Text und Bildbeschreibungen passt super. Ganz zum Schluss gibt es auch wieder das Lesequiz und das Leselotto, um sein Wissen zu überprüfen.

    Für mich ein rundum gelungener Band der Reihe, der mit seinem wichtigen Thema und den vielen Informationen und Bildern überzeugen kann.
    Spicy Rebels Heike Abidi
    Spicy Rebels (Buch)
    09.04.2023
    Als Kind habe ich Internatsgeschichte geliebt, denn wer kennt sie nicht durch Hanni & Nanni und andere? Hier haucht die Autorin dem Internatsleben den heutigen Pepp ein, verpackt es modern und nimmt Kindern eventuell auch die Sorge, dass so ein Leben im Internat öde und langweilig sein muss.
    Chili, eigentlich Charlene, muss ins Internat, denn ihre Eltern sind für ein Jahr auf einer Forschungsreise. Dabei wäre sie lieber mitgereist oder eben bei ihrer Freundin Cora untergekommen. Doch immerhin findet sich gleich zwei Gleichgesinnte, Pepper und Ginger, die beide auch mit allen Mitteln wieder raus wollen aus dem Internat. Doch wie lange bleiben sie bei ihrem Plan?
    Das Buch ist einfach wundervoll. Zu Beginn lernt man Chili kennen, total schlecht gelaunt und ich wusste nicht so recht, was ich von ihr halten soll. Doch man kann ihre Gefühle richtig gut nachvollziehen und als man dann die Mitstreikerinnen kennenlernt, ist das Trio komplett. Jedes der Mädchen ist anders, hat andere Vorlieben, doch durch das gemeinsame Ziel klappt es wunderbar, dass sie auch zusammenhalten. Die Autorin hat hier eine Internatsgeschichte geschrieben, in der es einerseits natürlich um das Leben dort geht und die Erfahrungen, welche die drei Mädchen und natürlich die anderen Bewohner machen. Andererseits ist es eine Freundschaftsgeschichte, denn trotz oder vielleicht auch gerade wegen der Unterschiede können die Mädchen aufeinander bauen, sich ergänzen und man fühlt regelrecht, wie eine tolle Freundschaft entsteht.
    Dabei wird es nicht langweilig, man findet so manch amüsanten Moment, kann auch mal nur den Kopf schütteln über die drei und doch geht einem auch oft das Herz auf. Das Buch ist einfach wundervoll und es bringt das Internatsgeschehen in eine aktuelle Zeit. Erste Schwärmereien dürfen da natürlich auch nicht fehlen.

    Von mir gibt es eine Leseempfehlung. Eine wirklich lesenswerte Geschichte über drei Mädchen, die sich anfreunden und ihre Pläne überdenken. Doch Spicy Rebel kann man dennoch bleiben.
    Pups! Wer war's? Mike Henson
    Pups! Wer war's? (Buch)
    09.04.2023
    Die meisten Kinder finden Pupse lustig, wie auch meine Kleine. Ich musste das Buch gleich mehrfach vorlesen und sie fand das Gepupse so lustig, dass sie lauthals gelacht hat.
    Das Buch ist quietschbunt und die Seiten wiederholen sich an sich immer, was gerade für die kleineren Zuhörer Wiedererkennungswert hat. Es sind viele verschiedene Tiere und durch die Erwähnung beim Aussteigen aus dem Aufzug wird gleich gelernt, welches Tier wie heißt. Auch die Aufzugseiten zum Schieben sind lustig aufgebaut, gerade die Spinnen mit all ihren Aktivitäten haben meiner Tochter gut gefallen. Nacheinander steigen der Büffel, das Zebra und die Giraffe aus, bis nur noch Panda und Tiger übrig sind und es immer noch stinkt. Doch wer steckt denn nun dahinter?
    Hier wurde sich prächtig amüsiert über die immer wiederkehrende Abfolge und die ständigen Pupsgeräusche, die man sogar sehen kann durch die schöne grüne Duftwolke.
    Mir selbst gefällt der Zeichenstil nicht so gut, doch das ist eben Geschmackssache und hauptsache man erkennt alles auf den Bildern und das ist voll und ganz der Fall.

    Das Thema Pupsen in Bilderbüchern ist natürlich nicht neu, hier jedoch auf wunderbar amüsante, lockere Art und Weise in eine einfache Geschichte verpackt.
    Der Wunschling - Wünsche schmecken nach Brausepulver Annette Brahms
    Der Wunschling - Wünsche schmecken nach Brausepulver (Buch)
    09.04.2023
    Der Wunschling ist eine süße Geschichte, auch für ungeübtere Leser, aber auch toll zum Vorlesen geeignet.
    Als Theo in der Nacht vor dem ersten Schultag in der neuen Schule nicht schlafen kann, hört er ein Schmatzen und ein kleiner Wunschling sitzt plötzlich vor ihm, der auf der Suche nach dem super leckeren Wunsch ist. Doch ganz so einfach ist das mit den Wünschen dann doch nicht.
    Ich habe das Buch meinen Kindern vorgelesen, so konnten beide zuhören und wir haben gemeinsam Theo durch die erste Zeit nach dem Umzug begleitet. Man kann ihn verstehen, dass er dazu gehören möchte und doch vermittelt das Buch auf eine schöne Art und Weise, dass man manchmal eben nicht den einfachen und direkten Weg gehen kann und es trotzdem gut enden kann. Gerade der kleine Wunschling lockert die Geschichte auf, durch all seine Fehler, die beim Wünschen immer mal passieren. Am Ende ging es mir dann jedoch etwas zu schnell und hier hätte ich mir noch ein paar Seiten mehr gewünscht. Dennoch wurde hier immer wieder nach dem Buch gefragt zum Vorlesen.

    Der erste Tage in der neuen Schule, neue Freunde und dabei noch ein Wesen, das Wünsche erfüllen kann. Klingt gut? Dann ist man hier genau richtig!
    326 bis 350 von 598 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
    14
    15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt