Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von MsChili bei jpc.de

    MsChili Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 09. April 2016
    "Hilfreich"-Bewertungen: 7
    605 Rezensionen
    Der dunkle Sommer Vera Buck
    Der dunkle Sommer (Buch)
    08.06.2025

    Unterschwellig spannend, gut geschrieben

    Von Vera Buck habe ich schon so viel Gutes gehört, da dachte ich mir, ich greife mal zu ihrem neuesten Werk. Ein verlassenes Geisterdorf, in dem grausige Dinge geschehen sind, eine Architektin, die alles hinter sich lässt und einen Neuanfang genau dort wagen möchte. Doch ist das Dorf wirklich so verlassen, wie es den Anschein hat?
    Ich kann nur empfehlen, den Klappentext nicht direkt vor Beginn der Lektüre zu lesen, da er schon sehr viel verrät. Ich konnte so offener an die Geschichte herangehen und wurde so von einigen Details überrascht, die der Klappentext sonst verraten hätte. Für mich defintiv von Vorteil, sonst hätte ich schon zu viel gewusst und es wäre nicht so spannend gewesen. Und doch konnte mich die Geschichte nicht vollends gefangen nehmen. Mir fiel es schwer eine wirkliche Bindung aufzubauen und einiges war für mich recht vorhersehbar. So hatte ich mit einer ähnlichen Auflösung gerechnet.
    Tilda ist eine Frau, die ihr Päckchen zu tragen hat. Man erfährt lange nicht, warum genau sie alles hinter sich lassen möchte, bekommt ihre Selbstgeißelung zu spüren, denn sie gönnt sich nichts und gibt sich die Schuld an allem. Doch im Verlauf der Geschichte macht sie eine Entwicklung durch und hier konnte ich sie gut verstehen. Enzo ist der zweite Part, der eine Stimme im Buch bekommt. Er hat mich immer mal wieder überrascht, gerade was seine Motivation betrifft, alles über das Geisterdorf und die damaligen Geschehnisse zu erfahren. Und dann ist da noch Franca, von der man vieles aus der Vergangenheit erfährt und durch die ich vieles zur Auflösung erfahren habe. Die Autorin verknüpft gekonnt die Vergangenheit mit der Gegenwart, lässt ihre Protagonisten verzweifeln und schafft eine grausige Atmosphäre, da man lange rätselt, was damals nur geschehen ist. Dennoch hat mich die Geschichte nicht ganz in ihren Bann ziehen können. Woran das genau lag, kann ich nicht sagen, denn der Schreibstil ist wirklich angenehm zu lesen und man fliegt nur so durch die Zeilen, auch die Idee des Geisterdorfes und die Verknüpfungen mochte ich.
    Für mich eine Geschichte, die nur teils überraschen konnte, aber sich sehr angenehm lesen lässt. Manch ein Charakter hat mich auch noch überrascht!
    Tilda und Pony Törtchen Ninka Reittu
    Tilda und Pony Törtchen (Buch)
    08.06.2025

    Band 3 - eine Geschichte über Freundschaft und Eifersucht

    Dies ist bereits der dritte Band rund um die kleine Tilda und das Pony Törtchen. Wir kennen bereits die beiden Vorgänger, da war es umso klarer, das auch dieser Teil bei uns einziehen wird! Meine Kleine liebt die beiden nämlich sehr.
    Tilda und Pony Törtchen sind beste Freunde und unzertrennlich. Bis eines Tages der Nachbarjunge Paavo auftaucht und Tilda neuerdings nur noch mit Paavo spielt. Das macht Pony Törtchen ganz schön sauer, den es vermisste Tilda seither so sehr.
    Das Thema Eifersucht beschäftigt schon im Kindergartenalter, wenn z. B. die beste Freundin plötzlich nur noch mit einem anderen Kind spielt. Oder wenn ein neues Geschwisterkind auf Welt kommt und man plötzlich noch jemanden akzeptieren muss, der die Zeit der Eltern beansprucht. Mit diesen Situationen müssen Kinder zurecht kommen und hier kann man lernen, dass es nicht hilft, wenn man einfach nur sauer ist und seine schlechte Laune an allem und jedem auslässt, sondern das man miteinander reden soll und sich auch mal entschuldigen, für Fehler, die man macht. Tilda und Pony Törtchen zeigen auf schöne Art und Weise, wie man sich verzeiht und dass es auch möglich ist, gemeinsam zu spielen ohne jemanden auszuschließen. Dabei ist der Text nicht zu lang, geht dabei jedoch auf die wichtigen Punkte ein und wer die anderen Bände kennt, findet auch die ein oder andere Parallele, wie die Situation als Pony Törtchen alles kaputt macht. Denn das kennt man bereits von Tilda. Die vielen bunten und großen Zeichnungen untermalen die Texte und werden von meiner Kleinen gerne und ausgiebig betrachtet.
    Ein schönes Buch zu den Themen Freundschaft und Eifersucht, das Kindern helfen kann damit umzugehen.
    Disney - Malen nach Zahlen: Girl Power Disney - Malen nach Zahlen: Girl Power (Buch)
    08.06.2025

    Perfekt zum Entspannen

    Durch diese Malbücher habe ich wieder meine Liebe zum Malen entdeckt, gerade für Malen nach Zahlen. Ganz besonders meinen Kindern gefallen die Motive auch und die Tatsache, dass ich gemeinsam mit ihnen male und sie meine Stifte benutzen dürfen.
    In diesem Malbuch findet man, wie der Titel schon vermuten lässt, Motive von starken, weiblichen Disney- und Pixar-Figuren. Geeignet ist es vor allem für Erwachsene, Jugendliche oder ältere Kinder, da die einzelnen Bereiche schon recht klein sein können. Für jüngere Kinder gibt es dafür genug andere Bücher im Bereich Malen nach Zahlen von Ravensburger mit größeren Flächen oder für die ganz kleinen mit bunten Linien. Es sind insgesamt 100 Motive von Flora über Cinderlla, Daisy Duck, Elsa bis zu Belle, somit findet jeder einen Lieblingscharakter und ein Lieblingsmotiv zum Ausmalen. Die vorgegeben Farben helfen, damit man eine grobe Farbwahl treffen kann, am besten hat man dazu aber ein großes Farbsortiment. Ich habe eine Sammlung mit 72 Buntstiften, finde aber nicht immer den passenden Ton und nehme dann eine ähnliche Farbe. Das jeweilige Motiv sieht dennoch super aus und es macht riesigen Spaß nach und nach das Bild freizulegen. Zugleich kann ich so Zeit mit den Kindern verbringen und sie malen ihre eigenen Büchern aus. Selbst bei schwachem Tageslicht kann man die Buchstaben und Zahlen ganz gut erkennen. Die Zahlen sind im Bereich 0 bis 9 und dann je nach Bild mal mehr, mal weniger Buchstaben. Ganz hinten im Buch kann man sich eine Farbpalette anlegen und die eigenen Farben testen, das werde ich aber eher nicht nutzen. Ich habe die Farben immer bei den Vorgaben bei den Bildern ausprobiert. Der Preis ist für ein Malbuch schon etwas hoch, aber das Buch ist stabil und man kann es gut auffalten, damit man die Bilder auch gut sieht und natürlich ausmalen kann.
    Ich werde mir sicherlich noch weitere Malbücher kaufen. Tolle Motive, große Auswahl und ein stabiles Heft.
    Play of Hearts Juli Dorne
    Play of Hearts (Buch)
    08.06.2025

    Für mich kein umfassendes Gesamtbild

    Bei diesem Buch fällt mir die Bewertung wirklich schwer. Einerseits fand ich es gar nicht so schlecht, andererseits fehlte mir einfach etwas. Der Einstieg fiel mir noch relativ leicht, nur hat sich für mich der Mittelteil recht gezogen. Zudem hatte ich schon zu Beginn eine Vermutung, wie die Konstellation sein könnte und mich hat die Auflösung am Ende nicht mehr wirklich überraschen können. Doch erst einmal kurz etwas zum Inhalt:
    Evie hat einen sehnlichen Wunsch: endlich einen Freund zu finden. Und der Junge im Spiegel erfüllt ihr diesen Wunsch, aber nur im Tausch mit ihrem Herz. Doch ab diesem Zeitpunkt ist es Evie unmöglich jemanden mit ihren bloßen Händen zu berühren, ohne das derjenige stirbt. Bis sie auf Arthur trifft.
    Ich finde der Klappentext beschreibt die Geschichte nicht annähernd so, wie sie letztendlich wirklich ist. Vielleicht sollte man diesen gar nicht lesen, damit man keine falschen Erwartungen an die Story hat, so wie es mir ein wenig ging. An sich ist die Geschichte sehr geheimsnisvoll, etwas verwirrend und ich habe lange überlegt, wohin sie denn führen mag. Es dauert auch eine Weile bis man mehr Eindrücke und Erklärungen zur herrschenden Magie erhält. Sobald das passiert ist, war ich angekommen, denn es geht um viel um Illusionen und wenn man das im Hinterkopf hat, ergibt sich ein runderes Gesamtbild. Dennoch war für mich der Übergang von Einstieg zum weiteren Verlauf nicht flüssig und ich fand es seltsam, dass man nichts mehr von ihrer Familie mitbekommt. Vielleicht kommt hier noch mehr in der Fortsetzung, für mich war es so aber kein runder Abschluss des ersten Bandes und das Ende nicht zufriedenstellend.

    Gut, aber für mich kein richtiges Gesamtbild. Interessante Idee und eine faszinierende Magie, doch die Umsetzung hat mich nicht umgehauen.
    To Tempt a God Anna Benning
    To Tempt a God (Buch)
    03.06.2025

    Wieder ein wunderbares, lesenswertes Werk der Autorin

    Anna Bennings Werke lese ich total gerne. Nach den Reihen Vortex und Dark Sigils erscheint mit To Tempt a God der Auftakt ihrer neuen Trilogie, der Götterlicht-Saga.
    Aurora lebt in Silver City, eine Stadt unter der Herrschaft von grausamen Göttern, die jedes Jahr Menschen zu ihren Valets ernennen und sie an sich binden, damit sie ihnen dienen. Bisher war Aurora immer unter dem Radar, da sie versprochen hat, unsichtbar zu bleiben. Doch dann wird sie berufen und muss sich im Götterpalast behaupten.
    Für mich war auch dieser erste Band wieder spannend, aufwühlend und fast rundum gelungen. Aurora war von Anfang an ein interessanter Charakter, gerade ihre Liebe zu ihrem Bruder fand ich wundervoll, doch auch ihre Art Dinge nicht einfach nur hinzunehmen, sondern etwas ändern zu wollen, hat mir gut gefallen. Auch wenn sie sich so manches Mal in Situationen manövriert, die man auch hätte vermeiden können. Colden hat mir noch besser gefallen, er ist anders als erwartet und hat so manches Geheimnis in petto, mit dem ich niemals gerechnet hätte. Allgemein schafft es Anna Benning mich immer wieder zu überraschen und Wendungen einzubauen, durch die es spannend bleibt. Ich wollte das Buch nicht aus der Hand legen und habe jede Minute zum Lesen genutzt. Und auch wenn man sicherlich Parallelen zu ihren anderen Reihen entdeckt, haben die Charaktere, das Setting und die Gegebenheiten ihren ganz eigenen und besonderen Charme und punkten durch ihren Einfallsreichtum.
    Ein lesenswerter Auftakt, der direkt Lust auf die Fortsetzung macht!
    Birds of Paris - Der verborgene Turm Kathrin Tordasi
    Birds of Paris - Der verborgene Turm (Buch)
    25.05.2025

    Starker zweiter Band

    Das Abenteuer in Paris mit den Schimmervögeln geht in die zweite Runde. Man sollte die Reihe mit dem ersten Teil starten, um nichts zu verpassen.
    Hier hat mich direkt das schimmerne Cover in seinen Bann gezogen, einfach wunderschön und so passend mit vielen liebenvollen Details!
    Léa ist glücklich über die neuen Freunde, die sie gefunden hat und macht sich auf den Heimweg, um ihrer Mutter alles zu berichten. Doch dort wartet eine böse Überraschung auf sie und Léa ist sich nicht mehr sicher, wem sie trauen kann.
    Ich finde es hier richtig schwierig etwas zum Inhalt zu schreiben, denn ich will ja nicht zu viel verraten. Kathrin Tordasi schafft es wieder so viel Spannung zu erzeugen durch Twists, mit denen ich nicht gerechnet habe. Zeitgleich kommen die Emotionen aller Charaktere so lebensnah herüber, ich konnte mit jedem einzelnen mitfühlen und war gefangen in diesem spannenden Abenteuer. Man fühlt mit, wenn es um den beginnenden Verlust der Magie geht, um das fehlende Vertrauen, die erschreckenden Entdeckungen und gleichzeitig auch der Unsicherheit von Léa. Und doch ist es auch eine Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt, die mich berührt hat.
    Für mich war dieser zweite Band sogar einen Hauch besser als der Auftakt. Gerne mehr von den Schimmervögeln, lässt das Ende doch noch Fragen offen.
    Impossible Creatures - Das Geheimnis der unglaublichen Wesen Katherine Rundell
    Impossible Creatures - Das Geheimnis der unglaublichen Wesen (Buch)
    25.05.2025

    Aufregende, abenteuerliche Reise

    Bei diesem Buch habe ich auf einen Moment gewartet, in dem ich etwas mehr Zeit und Ruhe habe, um die Geschichte voll und ganz genießen zu können. Schon das Cover und der Buchrücken lassen erahnen, mit welch fantastische Wesen es man in dieser Geschichte zu tun bekommen wird. Und das Bestiarium des Hüters am Anfang des Buches lässt tief blicken und hat meine Vorfreude noch gesteigert, denn dort lernt man die außergewöhnlichen Wesen der Geschichte kennen. Einen Teil kannte ich bereits aus Sagen oder anderen Geschichten.
    Christopher lebt alleine mit seinem Vater und hat etwas besonderes an sich, denn alle Tiere lieben ihn. Als er dann Zeit bei seinem Großvater verbringen soll, taucht er in eine Welt ein, mit der er niemals gerechnet hätte und trifft dort auf Mal, die mit ihrem Mantel fliegen kann. Zusammen stürzen sie sich ein fantastisches Abenteuer!
    Was für eine Geschichte, es gibt so gut wie keine ruhige Minute und Mal und Christopher treffen auch neue Freunde, wunderschöne, aber auch erschreckende Wesen und versuchen dabei das Rätsel der schwindenden Glimourie zu lösen.
    Christopher hat keine Ahnung welche besondere Welt im Verborgenen existiert. Er stürzt sich Hals über Kopf in ein Abenteuer, ist mutig und steht für seine Freunde ein. Mal hingegen ist anders und viele halten sie für etwas sonderbar, doch im Herzen ist sie ein starkes, mutiges Mädchen, das im Verlauf über sich hinauswächst. Dabei stolpern die beiden Kinder von einem Chaos ins nächste und haben starke Partner an ihrer Seite, mit denen sie viel erreichen. Da blieb fast keine Zeit zum Luft holen, was mir sehr gefallen hat. Bis zum Ende blieb es so und das hat mich dann noch überrascht, auch wenn es mir an einem Punkt zu schnell gegangen ist. Genaueres möchte ich nicht verraten, um nicht zu spoilern.
    Für mich ein starker Auftakt, der mir große Lust auf die Fortsetzung gemacht hat.
    In unserer Schule spukt's - Das Geheimnis der Villa Einsiedel Susan Niessen
    In unserer Schule spukt's - Das Geheimnis der Villa Einsiedel (Buch)
    11.05.2025

    Leicht zu lesen, nicht gruselig

    Der Auftakt einer lustigen Reihe für junge Leserin*innen kam hier recht gut an. Wobei ich persönlich finde die Story lange als nicht zu spannend genug, um Kinder zum Lesen zu motivieren. Ganz besonders, da das Cover ja schon fast das Ende verrät. Doch erst einmal mehr zur Geschichte selbst.

    Die Freunde Ravi, Sylvie, Johanna und Lukas trauen ihren Augen kaum. Kurz vor Ferienende wird ihre Schule von einem Tornado zerstört. Zum Glück gibt es in Marode noch die Villa Einsiedel, deren einzige Bewohnerin seit kurzem in einem Heim lebt. Perfekt also, damit die Villa zukünftig als Ersatzschule genutzt werden kann. Doch dort geht nicht alles mit rechten Dingen zu.

    Mehr oder weniger war das die gesamte Handlung und das Ende der Geschichte bleibt offen. Die Spannung kommt also etwas zu kurz, doch lustig ist sie allemal. Schon alleine die Namen (die Stadt Marode, Frau von Einsiedel) und auch die Streiche fanden wir amüsant. Mein Sohn hat das Buch auch gelesen, aber nicht so einen Drang wie bei anderen Geschichten gehabt, dass er es sofort zu Ende lesen muss. Vielleicht ist das bei der Fortsetzung anders und diese kann ihn mehr fesseln.

    Dennoch ein schönes Kinderbuch mit einer interessanten Idee, das von uns 4 Sterne erhält.
    In unserer Schule spukt's - Das Geheimnis der Villa Einsiedel Susan Niessen
    In unserer Schule spukt's - Das Geheimnis der Villa Einsiedel (Buch)
    11.05.2025

    Leicht zu lesen, nicht gruselig

    Der Auftakt einer lustigen Reihe für junge Leserin*innen kam hier recht gut an. Wobei ich persönlich finde die Story lange als nicht zu spannend genug, um Kinder zum Lesen zu motivieren. Ganz besonders, da das Cover ja schon fast das Ende verrät. Doch erst einmal mehr zur Geschichte selbst.

    Die Freunde Ravi, Sylvie, Johanna und Lukas trauen ihren Augen kaum. Kurz vor Ferienende wird ihre Schule von einem Tornado zerstört. Zum Glück gibt es in Marode noch die Villa Einsiedel, deren einzige Bewohnerin seit kurzem in einem Heim lebt. Perfekt also, damit die Villa zukünftig als Ersatzschule genutzt werden kann. Doch dort geht nicht alles mit rechten Dingen zu.

    Mehr oder weniger war das die gesamte Handlung und das Ende der Geschichte bleibt offen. Die Spannung kommt also etwas zu kurz, doch lustig ist sie allemal. Schon alleine die Namen (die Stadt Marode, Frau von Einsiedel) und auch die Streiche fanden wir amüsant. Mein Sohn hat das Buch auch gelesen, aber nicht so einen Drang wie bei anderen Geschichten gehabt, dass er es sofort zu Ende lesen muss. Vielleicht ist das bei der Fortsetzung anders und diese kann ihn mehr fesseln.

    Dennoch ein schönes Kinderbuch mit einer interessanten Idee, das von uns 4 Sterne erhält.
    Dark Cinderella Anya Omah
    Dark Cinderella (Buch)
    10.05.2025

    Hat mir gut gefallen

    Anya Omah schafft es immer wieder mich mit ihren Charakteren und Geschichten zu begeistern, so auch hier.

    Sofia versucht mit allen Mitteln das mysteriöse Verschwinden ihrer besten Freundin Alva aufzuklären. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort, das Königshaus, ist ihr einziger Anhaltspunkt. Doch auf ihre Jobbewerbung erhält sie eine Absage. Bis ihr ein schicksalhaftes Treffen in die Hände spielt und ihr so die Tür in den Palast geöffnet wird.

    Sofia ist bodenständig, hat schon so einige Schicksalsschläge hinter sich und ist dennoch stark und setzt sich für andere ein. Maximilian, der Kronprinz, scheint ein Lebemann zu sein, bis sie ihn näher kennen lernt und es zwischen ihnen zu knistern beginnt. Diese Anziehung war regelrecht spürbar und es gibt kleinere spicy Szenen gegen Ende des Buches. Doch auch Geheimnisse gibt es jede Menge, wobei einiges nur angeschnitten und so die Neugier entfacht wird. Ich habe noch einige Fragen, was das Königshaus, bestimmte Geschehnisse in der Vergangenheit und natürlich ganz besonders Alvas Verschwinden betrifft, doch da werde ich mich wohl bis zur Fortsetzung gedulden müssen. Denn dieser Auftakt der Dilogie endet mit einem wahnsinnigen Cliffhanger, der unter die Haut geht. Was für ein Ende!
    Das Königshaus als Setting hat mir auch sehr gefallen, der Großteil der Handlung spielt im und ums Königshaus herum, auch wenn es immer mal kurze Abstecher ins normale Leben gibt.

    Eine weitere wichtige Person für die Handlung ist Linnea, die Schwester von Maximilian, auch wenn sie keine eigene Stimme bekommt. So wechselt die Sicht zwischen Sofia und Maximilian, was gerade in der Hörversion gut zur Geltung kommt.

    Spannend, aufwühlend und dann dieses Ende. Zum Glück dauert es nicht mehr ewig, bis Band zwei erscheint.
    Heiress Takes All Emily Wibberley
    Heiress Takes All (Buch)
    08.05.2025

    Unterhaltsam

    Der Farbschnitt passt perfekt zur Story und macht sich wunderbar in meinem Regal. Und da bleibt das Buch vorerst auch, denn die Story hat mir nach einem etwas in die Länge gezogenem Start noch super gefallen.

    Olivia plant einen Coup, um ihren Vater zu bestehlen. Ihren Vater, der sie aus ihrem Luxus-Leben verbannt hat. Doch das will sie nicht auf sich sitzen lassen und sammelt die unterschiedlichsten Menschen um sich herum, um das große Ding über die Bühne zu bringen.

    Olivia ist so eine typische 17-Jährige. Noch nicht erwachsen, aber in manchen Dingen benimmt sie sich so. Sie erzählt die Story aus ihrer Sicht, auch wenn es noch einige weitere wichtige Charaktere im Verlauf gibt. Die Story hat für mich anfangs gebraucht, bis sie spannend wurde und ich wirklich gefesselt war und manches fand ich etwas zu easy. Für jedes Problem hat sich recht schnell eine Lösung gefunden und doch kommt es immer wieder zu überraschenden Momenten, wenn eben nicht alles nach Plan läuft und Olivia sich überlegen muss, was sie als nächstes unternimmt. Manch eine meiner Vermutung hat sich im Verlauf dann auch bestätigt und das Ende klingt nach einer Fortsetzung, die ich garantiert auch lesen würde. Irgendwie ist mir die Crew doch ans Herz gewachsen. So verschieden sie auch sind, passen sie doch ganz gut zusammen.
    Die Lovestory war für mich jetzt eher nebensächlich, teils war sie aber für den Verlauf schon relevant, für mich aber nicht zwingend nötig.

    Ein angenehm zu lesendes Buch, das mich gut unterhalten hat.
    Genau hier bei dir Tine Nell
    Genau hier bei dir (Buch)
    08.05.2025

    Schön wieder nach Nora zu kommen

    Es handelt sich um den zweiten Teil der Nothern Kiss Reihe. Man kann ihn sicherlich auch unabhängig lesen, aber dann fehlen doch so manche Geschehnisse aus dem ersten Band und ich finde man greift dann ein wenig voraus, falls man im Nachgang noch den ersten Band lesen möchte. Daher kann ich nur empfehlen mit Band eins und somit Alma zu starten.
    Liv liebt ihr Leben in Stockholm, genießt aber auch die jährlichen Auszeiten bei Tante Edda. Als diese Hilfe braucht, setzt sie alle Hebel in Bewegung und greift ihr vor Ort unter die Arme. Nur läuft sie so ständig Cai über den Weg, den sie nicht ausstehen kann.
    Natürlich ist schon zu Beginn klar, wohin diese Story führen wird. Das Buch ist eine Enemies-to-lovers Story, erzählt von dem Leben in Nora im Elchpark und auch altbekannte Charaktere trifft man wieder, solange man den ersten Band zuvor gelesen hat.
    Liv ist stark und selbstbewusst, hat aber ihre Vergangenheit noch nicht hinter sich gelassen und versucht mit allen Mitteln, ihre Probleme mit sich alleine auszumachen.
    Bei Cai ist es ähnlich, er ist aber auch häufig brummelig und es dauert doch etwas bis er auftaut. Dennoch merkt man recht schnell, das ihm seine Arbeit, die Tiere und diejenigen, die er ins Herz geschlossen hat, sehr wichtig sind.
    Ich hatte hier recht früh mit mehr Gefühl gerechnet und doch plätschert gerade die Love Story etwas vor sich hin. Aber die Nebenstories bieten jede Menge Auf und Abs, es gibt Gründe zum Feiern, aber auch ernste Momente. Ich habe mich wieder wohlgefühlt und bin doch etwas traurig, das dies der letzte Besuch in Nora sein wird.

    Eine eher ruhige, teils vorhersehbare Geschichte, deren Lovestory etwas braucht, bis richtig Gefühl aufkommt.
    Eislotus. Wasser findet seinen Weg Liza Grimm
    Eislotus. Wasser findet seinen Weg (Buch)
    08.05.2025

    Lässt für mein Empfinden zu viele Fragen offen

    Mit was für einer Vorfreude bin ich an diese Geschichte herangegangen, ist die Art der Magie mit den Seelenbüchern etwas Neues und Spannendes. Vielleicht hatte ich auch zu hohe Erwartungen, aber dieser Auftaktband hat sie leider nicht vollends erfüllen können. Schon die Aufmachung des Buches ist wunderschön und eben sehr passend zur Thematik der Seelenbücher.
    Kurz mehr zur Story:
    Nara ist eine Mondgebundene mit dem Element Wasser. Ihre Magie erhält sie von ihrem Seelenbuch, dem ein Buchbinder seine besondere Macht eingehaucht hat. Daher sind diese besonders wertvoll. Als die Auswahl für das Ritual des Lichts getroffen wird, muss sie in die Hauptstadt Lort und sich in der Akademie beweisen. Doch dort läuft es anders als erwartet.

    Nachdem ich mich mit der kleinen Schrift angefreundet habe und auch mal aufs Hörbuch ausgewichen bin, bin ich richtig gut vorwärts gekommen. Das Buch ist nicht ohne, sind es doch viele Seiten, wobei man leider meines Empfindens nach zu wenig über die vorherrschende Magie und die Welt, in der Nara und Katso leben, erfährt. Die groben Informationen machen auf jeden Fall neugierig und ich hoffe einfach in der Fortsetzung werden noch einige Dinge er- und aufgeklärt. So sitzt man gerade am Ende etwas sprachlos vor dem Buch und fragt sich, ob es das schon war. Gerade das Ende ist ein riesiger Cliffhanger und hat mich mit vielen Fragen zurück gelassen.
    Etwas wenig fand ich die Aufgaben oder Prüfungen in der Akademie, doch wenn es da mal etwas gab, war ich umso faszinierter über die Fähigkeiten. Und doch hat sich mir der ganze Sinn der Akademie nicht erschlossen. Wieso wird dort gekämpft und es müssen Menschen sterben? Man merkt also, das ich noch viel über die Geschichte nachdenke und mir zu wenige Punkte abgeschlossen sind. Gerade am Ende hätte es noch einige Informationen gebraucht, damit man wenigstens stellenweise zufrieden ist.

    Sehr vielversprechend und doch fehlen mir so einige Informationen, damit die Geschichte ein rundum gelungenes Gesamtpaket ergibt.
    Inkbound - Metty Jones und das Schicksalstattoo Philippa Leathley
    Inkbound - Metty Jones und das Schicksalstattoo (Buch)
    08.05.2025

    Tintenmagie und ein Schicksalstattoo

    Ein Buch, dessen Cover und Titel mich sofort gereizt haben.
    Ein Schicksalstattoo, das alles verändert, außergewöhnliche Magie durch Tinte und die Suche nach ihrem Vater, bei der 10-Jährigen Metty Jones wird es nicht langweilig. Doch nicht nur ihr Name - Meticulous - ist außergewöhnlich, auch ihre ganze Familie. So stolpert sie hinein in ein großes Abenteuer, bei dem sie nicht nur ein Familiengeheimnis aufdeckt.
    Alleine die Vornamen in der Familie Jones sind schon sehr besonders, gibt es neben Metty ja noch ihren Vater Moral oder die Tante Magnificent, kurz Mag. Und das ist nicht das einzige besondere in dieser Welt. Die Vielfalt an verschiedenen Tattoos, aber auch die Interpretationen sind faszinierend, die Art zu reisen und die Orte, hier will ich nur New-London erwähnen. Die Geschichte ist spannend, mitreißend, man fühlt mit Metty mit und wünscht sich für sie nur das Beste. Einzig ihre Mutter ist von Beginn an keine typische Mutter, was aber so perfekt in die Story passt.
    Mir hat es gefallen, wie sich Metty in der neuen Umgebung einlebt, neue Freunde findet und dabei auch etwas über sich lernt. Sie wächst stellenweise über sich hinaus und ich hatte ständig das Bedürfnis ihr zu helfen.

    Ein spannendes Abenteuer voll faszinierender Tintenmagie und Schicksalsbestimmung durch Tattoos.
    Inkbound - Metty Jones und das Schicksalstattoo Philippa Leathley
    Inkbound - Metty Jones und das Schicksalstattoo (Buch)
    08.05.2025

    Tintenmagie und ein Schicksalstattoo

    Ein Buch, dessen Cover und Titel mich sofort gereizt haben.
    Ein Schicksalstattoo, das alles verändert, außergewöhnliche Magie durch Tinte und die Suche nach ihrem Vater, bei der 10-Jährigen Metty Jones wird es nicht langweilig. Doch nicht nur ihr Name - Meticulous - ist außergewöhnlich, auch ihre ganze Familie. So stolpert sie hinein in ein großes Abenteuer, bei dem sie nicht nur ein Familiengeheimnis aufdeckt.
    Alleine die Vornamen in der Familie Jones sind schon sehr besonders, gibt es neben Metty ja noch ihren Vater Moral oder die Tante Magnificent, kurz Mag. Und das ist nicht das einzige besondere in dieser Welt. Die Vielfalt an verschiedenen Tattoos, aber auch die Interpretationen sind faszinierend, die Art zu reisen und die Orte, hier will ich nur New-London erwähnen. Die Geschichte ist spannend, mitreißend, man fühlt mit Metty mit und wünscht sich für sie nur das Beste. Einzig ihre Mutter ist von Beginn an keine typische Mutter, was aber so perfekt in die Story passt.
    Mir hat es gefallen, wie sich Metty in der neuen Umgebung einlebt, neue Freunde findet und dabei auch etwas über sich lernt. Sie wächst stellenweise über sich hinaus und ich hatte ständig das Bedürfnis ihr zu helfen.

    Ein spannendes Abenteuer voll faszinierender Tintenmagie und Schicksalsbestimmung durch Tattoos.
    Bobo Siebenschläfer hat Langeweile Sophie Härtling
    Bobo Siebenschläfer hat Langeweile (Buch)
    08.05.2025

    Bobo ist hier hoch im Kurs

    Wer kennt ihn nicht, den liebenswerten kleinen Bobo Siebenschläfer?
    Dieses Mal hat Bobo Langeweile, denn das Kinderturnen fällt leider aus. Und Mama hat auch keine Zeit, denn sie muss arbeiten. Egal, was sie ihm vorschlägt, heute macht nichts Spaß. Doch dann findet er doch noch etwas, das ihm die Langeweile vertreibt.
    Diese Geschichte zeigt auf eine leicht verständliche Art und Weise, das jedem mal langweilig ist und auf wie vielen Arten man sich beschäftigen kann. Eben auch mal alleine und wenn alle Zeit haben, dann auch wieder gemeinsam.
    Die Texte sind kurz gehalten und somit leicht zu verstehen. So wird es auch beim Zuhören für die Kleinsten nicht langweilig, gibt es zusätzlich noch die großformatigen Illustrationen, auf denen man vieles entdecken kann.

    Bobo im Alltag mit Langeweile und vielen tollen Ideen, diese zu bekämpfen. Leicht verständlich und wundervoll illustriert.
    Lake of Lies - Hidden Leonie Lastella
    Lake of Lies - Hidden (Buch)
    29.04.2025

    Schwierig zu bewerten

    Bei diesem Buch fällt mir die Bewertung erstaunlich schwer. Einerseits mochte ich es wirklich gerne, andererseits war ich stellenweise genervt und habe auch einiges als übertrieben empfinden, gepaart mit der ein oder anderen langatmigen Stelle.
    Kurz zum Inhalt:
    Miles versucht am Lake Tahoe wieder zur Ruhe zu kommen und den Tod seiner Schwester zu verdauen. Als eines Tages Via trifft, ist er gleich in ihrem Bann, doch auch sie verbirgt etwas und kämpft mit den Schatten ihrer Vorgeschichte.
    An sich lässt sich die Story angenehm lesen, auch wenn es ein paar kleinere Längen gibt und es sich dadurch stellenweise etwas zieht. Dennoch konnte es mich nicht vollends mitreißen und im Nachhinein bekomme ich die Story auch nicht mehr komplett zusammen. Was mir wiederum gefallen hat, ist der Wechsel der Perspektiven zwischen Via und Miles, beide in Ich-Form. So bekommt man nach und nach endlich tiefere Einblicke, was sie so beschäftigt und warum. Mit dem Ende habe ich dann so nicht gerechnet und es reißt die Story nochmal in eine andere Richtung und doch verspüre ich nicht das dringende Bedürfnis mit dem Folgeband direkt weiter zu machen. Da lasse ich wohl etwas Zeit vergehen, bis ich mal zu ihm greife.

    Gut, aber mit Längen und konnte mich nicht vollständig in den Bann ziehen.
    Detektivagentur Christie & Agatha - Ein Beweisstück verschwindet Pip Murphy
    Detektivagentur Christie & Agatha - Ein Beweisstück verschwindet (Buch)
    29.04.2025

    Konnte uns nicht vollends überzeugen

    Schon beim Lesen des Titels musste ich schmunzeln. Agatha (&) Christie und dann ein Fall, den es zu lösen gilt. Außerdem im Klappentext noch Sir Conan Doyle. Wobei Kinder mit den Namen wohl eher wenig anfangen dürften, doch hier gibt es am Ende noch ein paar Informationen zu den entsprechenden Vorbildern.
    Christie und Agatha sind Zwillingsschwestern, wobei sie charakterlich nicht unterschiedlicher sein könnten. Doch eins haben sie gemeinsam: die Liebe zum Rätsel lösen! Als dann Agatha vermeintlich ein Missgeschick passiert, ermitteln sie zusammen in ihrem ersten Fall.

    Vorab muss ich sagen, dass ich es für Leseanfänger nicht ganz geeignet halte. Mein Sohn liest viel und hat damit nicht so große Probleme, aber auch für ihn war das Buch schon umfangreicher als üblich. Gerade bei neueren oder schwächeren Lesern kann das durchaus die Motivation senken, wenn man dann so eine lange und teils komplizierte Geschichte liest. Auch wenn ich als Erwachsene den historischen Teil sehr interessant fand, war mir das Gesamtpaket nicht rund genug. Gerade die schwierigen Namen erleichtern das Lesen nicht gerade.
    Ansonsten fand ich gerade die Auflösung lustig, denke aber die heutigen Kinder können mit den Gegebenheiten der damaligen Zeit nicht so viel anfangen.

    Für Lesestarter nur bedingt geeignet, aber die Story an sich ist lustig.
    Detektiv Samson 2 - Auf den Inseln Katerina Gorelik
    Detektiv Samson 2 - Auf den Inseln (Buch)
    29.04.2025

    Wimmelsuche für größere Kinder

    Schon der erste Band rund um Samson kam hier gut an und auch diese Fortsetzung über die verschiedensten Inseln war ein Highlight. Manche der verschwundenen Sachen hat man sofort gefunden, bei anderen haben wir gemeinsam gesucht. Diesmal ist es des Kindern aber leichter gefallen, mehr zu finden. Da merkt man eben das höhere Alter und die größere Auffassungsgabe. Dennoch finden auch kleinere garantiert die eine oder andere versteckte Sache und haben ihre Freude am Suchen.
    Nachdem man die Hauptaufträge gelöst hat, findet man am Ende noch weitere Suchaufträge und kann auch so immer wieder etwas Neues auf den bunten Seiten entdecken. Uns hat es sehr gefallen von Insel zu Insel zu reisen und jede mit ihrer Besonderheit zu entdecken. Gerade die Vielfalt macht es so besonders, wir auch die Illustrationen und die Farbgestaltung. Mit Samson wird es garantiert nicht langweilig und jeder findet was!

    Wir hoffen es kommen noch weitere Bände mit Samson, diesmal vielleicht in der Luft oder komplett unter der Erde? Möglichkeiten gibt es da jede Menge und bis dahin empfehlen wir diesen zweiten Band aus vollstem Herzen!
    Sepia 2: Sepia und die Verschwörung von Flohall Theresa Bell
    Sepia 2: Sepia und die Verschwörung von Flohall (Buch)
    25.04.2025

    Das Abenteuer geht weiter

    Zurück nach Flohall zu Sepia und ihren Freunden Sanzio und Niki. Das Cover passt wunderbar zum ersten Band und spiegelt die magische Welt wieder in der Sepia lebt.

    Nachdem sie das Böse besiegt haben, sind die Freunde froh über etwas Normalität. Doch so wirklich klappt das nicht. Es geschehen immer wieder merkwürdige Dinge in Flohall und parallel stehen die Prüfungen der Lehrlinge bevor.
    Einerseits hat mir dieser 2. Band sehr gefallen, andererseits bin ich mit dem Ende nicht ganz glücklich und auch im Verlauf gab es meinem Empfinden nach kleinere Längen. Dennoch lässt sich das Buch schnell und angenehm lesen und es passiert sehr viel Unvorhergesehenes. Insgesamt ist es recht düster und ich war am Ende doch überrascht, wer hinter allem steckt.
    Gerade die verschiedenen Handlungsorte in Flohall werden so lebendig beschrieben, man hat das Gefühl, man ist direkt vor Ort und im Geschehen dabei. Über Sepia erfährt man auch noch das ein oder andere und das Ende ist zwar in sich abgeschlossen, doch da noch nicht alles gebannt ist, warte ich gespannt auf die Fortsetzung.

    Ein solider zweiter Band, der Geheimnisse lüftet und neue Bedrohungen zeigt.
    Sepia 2: Sepia und die Verschwörung von Flohall Theresa Bell
    Sepia 2: Sepia und die Verschwörung von Flohall (Buch)
    25.04.2025

    Das Abenteuer geht weiter

    Zurück nach Flohall zu Sepia und ihren Freunden Sanzio und Niki. Das Cover passt wunderbar zum ersten Band und spiegelt die magische Welt wieder in der Sepia lebt.

    Nachdem sie das Böse besiegt haben, sind die Freunde froh über etwas Normalität. Doch so wirklich klappt das nicht. Es geschehen immer wieder merkwürdige Dinge in Flohall und parallel stehen die Prüfungen der Lehrlinge bevor.
    Einerseits hat mir dieser 2. Band sehr gefallen, andererseits bin ich mit dem Ende nicht ganz glücklich und auch im Verlauf gab es meinem Empfinden nach kleinere Längen. Dennoch lässt sich das Buch schnell und angenehm lesen und es passiert sehr viel Unvorhergesehenes. Insgesamt ist es recht düster und ich war am Ende doch überrascht, wer hinter allem steckt.
    Gerade die verschiedenen Handlungsorte in Flohall werden so lebendig beschrieben, man hat das Gefühl, man ist direkt vor Ort und im Geschehen dabei. Über Sepia erfährt man auch noch das ein oder andere und das Ende ist zwar in sich abgeschlossen, doch da noch nicht alles gebannt ist, warte ich gespannt auf die Fortsetzung.

    Ein solider zweiter Band, der Geheimnisse lüftet und neue Bedrohungen zeigt.
    Zwei Hexen und ein Whiskey Annette Marie
    Zwei Hexen und ein Whiskey (Buch)
    25.04.2025

    Wieder sehr amüsant und spannend

    Auch dieser dritte Band hat mich wieder wunderbar unterhalten. Ich kann aber nur empfehlen mit Teil eins zu starten, um all die kleinen Anspielungen zu verstehen. Das macht die Reihe so sympathisch und fesselnd.
    Tori liebt ihren Job in der Bar der Gilde, doch auch diesmal läuft es nicht so wie geplant. Als zwei Hexen vor der Tür stehen und sie um Hilfe bitten, rutscht sie (mal wieder) in Angelegenheiten, die nicht für Menschen gemacht sind. Doch sie wäre nicht Tori, wenn sie keine Lösung finden würde.
    Gerade Tori's Art ist mir von Band zu Band mehr ans Herz gewachsen und ich mag es, wie ihre Welten aufeinander prallen. Denn die bekannte Unterteilung in Mensch und Mythiker ist nicht so klar abgegrenzt wie erwartet. Auch in diesem Band sind Aaron, Ezra und Kai mit von der Partie und boxen Tori aus so manchem Schlamassel. Sie zieht das Unglück aber auch magisch an.
    Mir gefällt allgemein die Dynamik in den Büchern, es ist so lebendig, witzig und doch fühlt man sich aufgehoben in der Gruppe. Da möchte man am liebsten selbst Mitglied sein.

    Ein toller dritter Teil, der mir große Lust auf Band vier macht.
    Flora Magica (Band 1) - Das Geheimnis der Nachtschatten Vanessa Walder
    Flora Magica (Band 1) - Das Geheimnis der Nachtschatten (Buch)
    12.04.2025

    Nicht nur für Kinder

    Der Auftakt einer neuen Trilogie der Autorin Vanessa Walder.

    Schon die Haptik des Buches ist ein Traum, einfach wunderschön.

    Die Zwillingspärchen Avia & Zacharias und Sol & Tierra kommen zum ersten Mal nach Kärnten als ihre Urgroßmutter Flora Cunabula stirbt. Dort angekommen merken sie, dass ihre Uroma eine ganz besondere Beziehung zu Pflanzen hatte und müssen sich bewusst werden, was sie für ihre eigene Zukunft wollen.

    Dieses Buch ist so viel mehr als ein leichtes Kinderbuch. Es zeigt, wie viel uns die Natur geben kann und gleichzeitig auch, was Familienbande sind. Nur wer hier eine einfache Story ohne etwas dahinter sucht, wird hier garantiert nicht fündig. Man merkt wieder einmal, wie viel Herzblut die Autorin in die Recherche gesteckt hat und was man noch alles über heimische Pflanzen lernen kann, doch auch außer gewöhnliche Pflanzen kommen nicht zu kurz. Und auch die Magie hat ihren Platz in diesem Buch.

    Dabei wird auch das Thema Tod in den Mittelpunkt gerückt und dabei gezeigt, dass der Tod nie leicht ist, aber man auch entsprechend trauern muss.

    Die Illustrationen in schwarz-weiß runden das gelesene ab und die Zitate und Einschübe zu den Pflanzen machen das Buch erst komplett.

    Action findet man eher wenig, aber Spannung durchaus, wenn auch eher als Frage wie es mit den Cunabulas weiter geht.


    Für mich ein wunderbarer Auftakt, der mich mitten ins Herz getroffen hat. Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung!
    Tilda und Pony Törtchen - Eine Nacht im Baumhaus Ninka Reittu
    Tilda und Pony Törtchen - Eine Nacht im Baumhaus (Buch)
    12.04.2025

    Meine Tochter liebt die Reihe rund um Tilda und Pony Törtchen

    Der zweite Band von Tilda und ihrem Pony Törtchen. Schon das Cover ist zuckersüß und meine Tochter würde das Buch am liebsten jeden Abend hören. Ich selbst finde die Geschichte süß, aber nicht ganz rund, denn wer würde schon sein Enkelkind alleine in ein Baumhaus ziehen lassen?
    Tilda hat heute einen schlechten Tag und ist nur am motzen, Omi schickt sie nach draußen, doch auch dort ärgert sich die Tiere und macht nur Quatsch. Da zeigt Oma ihr altes Baumhaus, ihr Platz für Schlechte-Laune-Tage und Tilda ist sofort verliebt und beschließt dort einzuziehen. Doch so ganz alleine ist eben auch nicht so leicht.
    So begleitet man Tilda und Pony Törtchen beim Putzen und beim Umzug und merkt, dass es nachts alleine gar nicht so schön ist. Die Bilder sind einfach schön und man kann sich sehr gut in Tilda hineinfühlen, wie es sie gruselt, wo sie schlechte Laune hat und auch wie es sich anfühlt alleine zu sein.
    Manches ist etwas unglaubwürdig, denn welche Omas klettern noch auf einen Baum, aber es ist eben ein Kinderbuch und Kindern gefällt so etwas sehr.
    Meine Kleine liebt die Geschichte auf jeden Fall sehr und freut sich auf weitere Bücher mit dem schnuckeligen Pony und der quirligen Tilda.
    Philine und das Orakeldesaster (1) Lilly Silver
    Philine und das Orakeldesaster (1) (Buch)
    12.04.2025

    Orakel-Sein ist gar nicht so leicht

    Der Auftakt der Reihe rund um Philine und der Orakelmagie ihrer Familie.
    Philine fiebert ihrem 11. Geburtstag entgegen, denn an diesem Tag wird sie durch das Orakel ihrer Großmutter erfahren, ob und welches Orakel sie ab ihrem 12. Geburtstag sein wird und ihre Lehrzeit beginnt. Doch das Orakel läuft anders ab als geplant und anschließend häufen sich die seltsamen Begebenheiten.
    Vielleicht bin ich schon zu alt für diese Reihe, aber dennoch fand ich die Idee mit den verschiedenen Orakeln zauberhaft schön. Manches war für mich recht vorhersehbar, aber so gut in die Geschichte eingeflochten, dass es mich nicht gestört hat. Philine ist ein selbstbewusstes Mädchen, das mit Charlotte und George Freunde fürs Leben gefunden hat. Die drei halten zusammen und stehen füreinander ein, was ich persönlich sehr schön fand.
    Im Laufe der Geschichte lüften sich die Ereignisse und man erfährt, dass mehr hinter allem steckt: hinter der Zerstreutheit der Großmutter, den seltsamen Geschehnissen und der Ankunft der neuen Familie. Ich habe jedenfalls riesige Lust auf weitere Bücher bekommen und denke auch Kinder werden mit der Geschichte ihre Freude haben.
    Ein lesenswerter Auftakt mit viel Abwechslung und einer Freundschaft fürs Leben.
    1 bis 25 von 605 Rezensionen
    1
    2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt