Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von MsChili bei jpc.de

    MsChili Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 09. April 2016
    "Hilfreich"-Bewertungen: 7
    629 Rezensionen
    Minna. Kopf hoch, Schultern zurück

    Felicitas Fuchs
    Minna. Kopf hoch, Schultern zurück (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    22.10.2025

    Eine interessante Frau und ihre Geschichte

    Dieses Buch ist der erste Band der Mütter-Trilogie von Felicitas Fuchs und spielt in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg und rund um den Zweiten Weltkrieg.

    Im Mittelpunkt steht Minna, deren Leben man in vielen Details betrachtet, was durchaus seinen Charme hat, aber stellenweise auch etwas langatmig wurde. Minna selbst ist sehr blauäugig und hält sich von allem fern, was das Weltgeschehen betrifft. Das fand ich etwas befremdlich, betrifft es sie ja auch mehr als einmal direkt. Aber alles politische ignoriert sie und bekommt dadurch aber auch viel zu wenig und zu spät mit, was wirklich um sie herum passiert. Sonst hätte sie so manche Katastrophe umschiffen können. Ansonsten hat es mir gut gefallen und ich fand die Stimmung und das Leben der damaligen Zeit wurden gut eingefangen. Wenn es auch immer wieder erschreckend ist, was die Menschheit in diesen Zeiten ge- und erlebt hat.

    Im Verlauf habe ich dann festgestellt, dass es sich um eine Trilogie handelt und bin daher gespannt, wie die Familiengeschichte fortgeführt wird.

    Es gab wie im realen Leben Höhen und Tiefen, manches erschreckender als anderes und für mich wurden all diese Emotionen gut eingeflochtet und ich konnte mich in Minna einfühlen. All die Schicksale der damaligen Zeit haben mich berührt und ich bin froh, dass ich in einer Zeit und einem Land lebe, in dem sich das Leben von Frauen verbessert hat.



    Eine Geschichte des Lebens während und nach den Kriegsjahren. Erschreckend, aber auch voll Zuversicht.
    Lucid Fate - Was, wenn wir nicht sterben?

    Nina Martin
    Lucid Fate - Was, wenn wir nicht sterben? (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    22.10.2025

    Gelungenes Finale der Trilogie

    Achtung, hierbei handelt es sich um den dritten und somit abschließenden Teil der Trilogie rund ums Träumen. Man muss mit Band eins beginnen, da einem sonst das Grundgerüst der Traumunion, des Traumwandelns und die verschiedenen Charaktere fehlen.
    Die Traumwelt Somna und die reale Welt Corpora sind vereint, was riesiges Chaos nach sich zieht. Denn jede Traumwandlung existiert in der echten Welt, egal ob es ein schöner Traum oder ein Albtraum ist. Und Eric Clayton möchte diese Vereinigung nicht rückgängig machen, hat er nun ja mehr Macht und erschafft Schutzzonen weltweit. Doch Ria, Selena und ihre Freunde versuchen das mit allen Mittel zu verhindern.
    Dieser Abschlussband ist bis zum Ende hin spannend. Mir hat es gefallen, wie man in die Gefühle von Selena und Ria eintauchen kann, man merkt ihren inneren Zwiespalt, all die Zweifel und kann sich sehr gut in sie hineinversetzen. Doch auch die Nebecharaktere kommen nicht zu kurz, gerade der ein oder andere Charakter, den man früher nicht gut leiden konnte, weckt im Verlauf andere Gefühle, sobald man die Beweggründe der Taten nachvollziehen kann. Zur Geschichte selbst will ich nicht zu viel verraten, das würde sonst die Spannung mindern. So kann ich nur sagen, dass ich häufiger überrascht wurde und es zwar kleinere Momente gab, die etwas langatmig waren, das Buch im Großen und Ganzen aber überzeugt und mich mitreißen konnte. Auch die Hörfassung hat mir sehr gefallen, es wird angenehm gelesen und man kann den Sprecherinnen gut folgen.
    Jede neue Entdeckung, all die Erlebnisse und das packende Ende machen dieses Finale so gut.
    Mein Name ist Emilia del Valle

    Isabel Allende
    Mein Name ist Emilia del Valle (Buch)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    21.10.2025

    Konnte mich nicht vollends abholen

    Mein Name ist Emilia del Valle ist mein erstes Buch der Autorin. Mich hat hier ganz besonders das Thema Chile und die Bürgerkriegszeit gereizt, muss aber gestehen, dass es mich letztendlich nicht so mitreißen konnte, wie ich es gerne gehabt hätte.
    Was eventuell schon der Tatsache geschuldet ist, dass ich zu Emilia keine richtige Verbindung aufbauen konnte. Mir hat es imponiert, wie sehr sich sie in dieser Männerwelt durchkämpft, gleichzeitig konnte ich sie nicht so richtig einschätzen, was eventuell auch an dem Schreibstil gelegen hat. Für mich kam der Lesefluss nicht richtig in Gang, teils bin ich durch die Seiten geflogen, an anderer Stelle musste ich mich zwingen wieder zum Buch zu greifen. Gerade am Anfang konnte mich die Geschichte nicht gefangen nehmen. im weiteren Verlauf wurde es für mich greifbarer und auch Emilia lebendiger und doch sprang der Funke nicht vollständig über. Die Geschichte um Emilia spielt zu einer Zeit in der man als Frau am besten hinterm Herd stehen und sich auf keinen Fall in der Welt behaupten sollte. Eine Zeit, die man sich heute nur noch schwer vorstellen kann, die aber noch gar nicht so lange der Vergangenheit angehört. Und zugleich ist das Buch eine Zeitreise in den Bürgerkrieg in Chile, die dortigen Lebensumstände und die Ausbeutung der Minenarbeiter. Hier gab es faszinierende EInblicke, aber auch Stellen, die mich gelangweilt haben. Gerade die Szenen bei den Besuchen der Oberschicht haben mich nicht packen können und ich habe sie teils nur überflogen.
    Für mich ein Buch, bei dem ich nicht sicher bin, ob ich es erneut lesen würde. Es gab wirklich interessante und spannende Momente, aber auch einige Längen. Gut, aber nicht überragend in meinen Augen.
    101 Dinos und alles, was du über sie wissen musst!

    Ruby van der Bogen
    101 Dinos und alles, was du über sie wissen musst! (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    21.10.2025

    Kids fanden ihn toll, mir hat er nicht ganz so gut gefallen

    Das ist schon der fünfte Band der 101 - Reihe, den wir kennenlernen dürfen. Nach Einhörnern, Wichteln, Monstern und Meerjungfrauen kommen nun die Dinosaurier, was für mich nicht so ganz in die Reihe passt. Denn Dinosaurier gab es ja wirklich, die anderen Bände handeln ausschließlich von Fantasiegestalten. Gerade das hatte mir bei den anderen Bänden sehr gefallen. Meine Kinder hatten jedoch auch mit den Dinos riesigen Spaß und sie haben mit viel Freude die Seiten erkundet. Ich habe vorgelesen, sie durften die Bilder betrachten. Und da gibt es wie bei den anderen Bänden jede Menge zu entdecken! Kleine und große Dinosaurier, die auch mal aufs Klo müssen. Man sieht sie fressen und allerhand anderes. So geht es ganz schön wuselig zu und es wird nicht langweilig. Schön finde ich auch immer die Doppelseite im Hochformat, das ist hier immer ein Highlight, wenn das Buch gedreht werden muss.
    Hier kam auch der Band über Dinos super an, mir hat er nicht so gut gefallen wie die anderen Bände.
    Das Krawallkehlchen

    Madlen Ottenschläger
    Das Krawallkehlchen (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    21.10.2025

    Bilderbuch über Gefühle

    Der Titel ist hier Programm, denn es geht um Mika, oder auch das kleine Krawallkehlchen. Man begleitet das Krawallkehlchen durch einen Tag voller Missgeschicke, Erlebnissen und Gefühlen und lernt dabei, das es viele verschiedene Gefühle gibt.
    Gleich am Morgen geht einiges schief und die Kita-Gruppe geht ohne Mika los auf den großen Ausflug. Kann Mika denTag doch noch retten?
    Das großformatige Bilderbuch punkten mit den bunten Bildern, die nicht zu überladen sind und auf denen man dennoch einiges entdecken kann. Direkt beim ersten Öffnen kann man einen ersten Blick auf die verschiedenen Charaktere erhaschen, die eine Rolle spielen. Die Textlänge war für unsere vierjährige super und sie hat der Geschichte gut folgen können. Gerade die Krawall-Szenen haben sie interessiert und beschäftigt, zwischendurch kam auch eine Rückfrage und wir haben gemeinsam besprochen, warum Mika den krawallt. Und am Ende haben wir gemeinsam vor Freude krawallt. Süß ist auch das Gefühlsrad, mit dem man mit den Zuhörer:innen die Gefühle besprechen kann und jeder kann sagen, wie man sich gerade im Moment fühlt.
    Eine zuckersüße, krawallige Vorlesegeschichte über Gefühle und wie man mit ihnen umgehen kann.
    Die drei ??? Kids, Geheimnis um CubeMax

    Calle Claus
    Die drei ??? Kids, Geheimnis um CubeMax (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    21.10.2025

    Spannendes Abenteuer

    Das Buch habe ich meinem Sohn vorgelesen, als Abendlektüre. Jedenfalls so lange bis er nicht mehr erwarten konnte zu erfahren, wie es weiter geht und er sich das Buch geschnappt hat, um es selbst zu beenden. Somit haben wir über die Hälfte gemeinsam und den Rest jeder für sich gelesen.

    Peter, Justus und Bob besuchen die Spielmesse in Rocky Beach, denn dort wird die neue Version von CubeMax vorgestellt, einem virtuellen Spiel, das mit Blöcken gebaut wird. Bob ist eingefleischter Fan, doch als ein Mädchen durch die Security vom Gelände entfernt wird, sind die Freunde skeptisch und fragen sich, was da denn los war. Der Grundstein für ein tolles Abenteuer ist gelegt!

    Man kann natürlich Parallelen ziehen, ich finde aber das Spiel hat seinen eigenen Charme und mein Sohn war wirklich gefesselt von der Story. Man merkt, wie die Spannung im Verlauf steigt, wenn auch eher langsam. Doch die bunten Comic-Elemente lockern die Texte auf und helfen auch mal bei längeren Abschnitten am Ball zu bleiben. Teils waren es ausführliche Erklärungen, die man zum besseren Verständnis durchaus benötigt, teils Beschreibungen der Welt, die es anschaulicher gemacht haben. Hier kam jedenfalls keine Langeweile auf und ich wurde direkt nach Band zwei gefragt. Man wechselt zwischen der CubeMax Welt mit den drei Jungs, zu Nika in die echte Welt und auch Einblicke in den früheren besten Freund von Nikas Bruder erhält man.



    Für Fans von Minecraft und natürlich Liebhaber der Detektivbande die drei ??? Kids. Mein Sohn fiebert schon Band zwei entgegen!
    Bodhi, Joe und ein Dorf voller Geister

    Sabrina Schmohl
    Bodhi, Joe und ein Dorf voller Geister (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    21.10.2025

    Tolles Kinderbuch mit einer bunten Mischung aus Humor, Grusel und dem Gefühl eine Heimat zu haben

    Ich mag Bücher, die von Timo Grubing illustriert sind, da greife ich immer gleich doppelt so gerne zu. Und hier ist die Geschichte genau so wundervoll wie die Zeichnungen, die ausgesprochen textnah gestaltet sind.

    Bodhi hat eine Liste. Eine Liste, die er innerhalb kürzester erledigen muss, denn seine frühere Heimat Nebelheim soll dem Erdboden gleich gemacht werden. Doch es klappt nicht wirklich wie geplant und Bodhi lernt Joe kennen. Und erlebt mit ihr ein großes Abenteuer.

    Die Geschichte ist kurzweilig, aber punktet mit ihren starken, besonderen Charakteren, die jeder für sich liebenswert sind. Bodhi braucht Beständigkeit und findet den Umzug nach Neu-Nebelheim schrecklich. Joe ist anfangs noch sehr zurückhaltend und geheimnisvoll, was sich und ihrr Geschichte angeht, taut aber im Laufe der Erzählung auf und mir hat die beginnende Freundschaft zwischen den beiden sehr gefallen. Man fühlt richtig, wie sich die beiden gut tun. Auch der Gruselfaktor kommt nicht zu kurz, mehr verrate ich aber nicht. Dabei wechselt es mit humorvollen Momenten und man ist schnell angekommen und fiebert mit Bodhi und Joe mit, ob sie ihren Plan umsetzen können.

    Die Geschichte ist eine Mischung aus Humor und Grusel, erzählt aber auch vom Tod, Verlust in vielerlei Form und Akzeptanz, bleibt dabei aber kindgerecht und einfach verständlich.

    Mein Sohn hat die Geschichte auch sehr gerne gelesen und fand sie cool. Ihm hat vor allem Spooky gefallen, auch einer meiner liebsten Charaktere.


    Für mich ein wundervolles Werk, passend zur kalten Jahreszeit, aber auch jederzeit anders lesenswert. Ein Mix aus etwas Grusel, einer Prise Humor und einer unerwarteten Tiefe. Kann ich jungen Lesern nur ans Herz legen.
    Dreizehnfurcht

    Wieland Freund
    Dreizehnfurcht (Buch)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    11.10.2025

    Leider nicht so überzeugend wie ich gerne gehabt hätte

    Hier hat mich der Klappentext gleich angesprochen und doch konnte mich die Geschichte am Ende nicht so mitreißen, wie ich es gerne gehabt hätte.
    Momme ist zwanghaft und hat es dadurch schwer in dieser schnelllebigen Welt. Doch dann soll er sich um ein abgelegenes Haus kümmern und stolpert so in ein anderes Berlin.
    Die Geschichte wird aus den Sichten verschiedener Charaktere erzählt und man bekommt so umfassende Eindrücke. Dennoch bleibt es eher eine Erzählung, für mich gab es wenige Überraschungen und es fehlten mir grundlegende Spannungsmomente. Die Idee fand ich aber spitze. Ein Berlin, das neben dem echten Berlin existiert, aber ohne jegliche Errungenschaften der heutigen Zeit, von der wir doch so sehr abhängig sind. Zuerst wurde ich mit Momme nicht richtig warm, das hat sich im Verlauf gebessert und doch war er nicht vollständig greifbar für mich. Auch die anderen Charaktere blieben für mich etwas blass, wie allgemein die Beschreibung der Welt. Dennoch hat mir Dreizehneichen als Handlungsort gefallen, ein paar Beschreibungen mehr wären aber super gewesen. Es gab verschiedene Handlungsstränge, die am Ende zusammenlaufen und so auch die einzelnen Charaktere. Und doch hatte ich erwartet mehr von Momme zu erfahren.
    Interessant, nur mich konnte es nicht so mitreißen, wie erwartet.
    Nachtsilber (Band 1) - Die Dunkle Drachenhüterin

    Annaliese Avery
    Nachtsilber (Band 1) - Die Dunkle Drachenhüterin (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    11.08.2025

    Guter Auftakt

    Geschichten mit Drachen, Prophezeiungen und allerlei anderen fantastischen Elementen liebe ich einfach und muss sie lesen. Auch hier wurde ich nicht enttäuscht, auch wenn es mir am Ende zu offen blieb, gerade für ein Kinderbuch.
    Paisley lebt mit ihrem Bruder Dax und ihrer Mum, die Wissenschaftlerin ist, in einem großen Haus. Normalerweise erhält jedes Kind eine Prophezeiung bei Geburt, Paisley ist jedoch schon älter und regelrecht schockiert, als sie die Bedeutung erfährt. Denn sie soll bald sterben!
    Dieser Auftakt ist der Start in ein fantastisches Abenteuer, bei dem die Drachen bisher noch ein wenig zu kurz kamen. Doch die Geschichte bietet jede Menge Potential für eine Fortsetzung. Und wer Interesse am Universum und Sternen hat, ist hier richtig.
    Paisley ist ein starker Charakter, selbstbewusst und sie liebt ihre Familie abgöttisch und will sie beschützen. Genau so wie man selbst auch sein möchte. Die Geschichte ist ihrer Sicht und einer weiteren. So erhält man Einblicke in die Entwicklung und über das was noch so im Hintergrund abläuft.

    Ein guter Start in die Reihe, dessen Ende mir persönlich noch zu viel offen lässt.
    Einfach herzhaft & süß

    Dominik Süss
    Einfach herzhaft & süß (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    09.08.2025

    Tolle Rezeptvielfalt

    Da ich wenig auf Social Media unterwegs bin, war mir Dominic Süss kein Begriff. Nur neue Kochbücher nehme ich immer gerne in die Hand und da in meiner Sammlung eher (Brot-)Backbücher oder besondere Ernährungsweisen zu finden sind, hat dieses Buch eines österreichischen jungen Kochs gleich meine Aufmerksamkeit erregt.
    Der erste Eindruck ist auch positiv, es sieht ansprechend aus und die Rezepte klingen durchaus machbar, auch für diejenigen, die sich ans Kochen heranwagen. Ich habe auch einiges für mich gefunden, anderes war mir zu viel und manches passt gerade einfach nicht in die Saison (Kürbisgerichte u.ä.) und sind so vorerst nicht auf meine Nachkochen-Liste gewandert. Das ein oder andere Gericht war leider nicht nach meinem Geschmack, aber ich habe bisher noch kein Kochbuch gefunden, bei dem mir wirklich jedes Rezept zugesagt hat. Die Rezepte sind für mich gut beschrieben und definitiv machbar, für manchen Anfänger hätten die Erklärungen durchaus noch etwas umfangreicher sein können. Doch die Bilder zeigen ansprechende Ergebnisse, die man durchaus selbst auch zustande bekommt.
    Meine Favoriten waren natürlich die Spätzle, die Eierschwammerl à la Crème und der Kaiserschmarrn der Süss-Oma. Recht einfache und klassische Gerichte, die man anhand der Beschreibungen gut nachkochen kann. Für die Eierschwammerl habe ich aber gemischte, gesammelte Pilze genutzt, die wir eingefroren hatten. Bisher habe ich nur eine kleine Anzahl an Rezepten getestet, da werden nach und noch noch weitere folgen.
    Ein schönes Kochbuch mit einer ausgewogenen Vielfalt an Rezepten, das für manchen Anfänger noch etwas zu kompliziert sein kann. Für alte Hasen sind es wenig neue Rezepte, doch die von mir probierten Rezepte waren alle lecker und gut machbar.
    Die drei ??? Kids, Bücherhelden 1. Klasse, Diebe im Tierpark

    Anne Scheller
    Die drei ??? Kids, Bücherhelden 1. Klasse, Diebe im Tierpark (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    09.08.2025

    Spannung und Rätsel zum Lesestart

    Die drei Fragezeichen Kids sind bei meinem Sohn hoch im Kurs und hier fand ich die Idee mit dem wimmeligen Fall im Tierpark recht spannend. Also habe ich mal reingelesen und war fix mit dem Buch durch. Auch meinem Sohn hat es gefallen, kann man doch gemeinsam ermitteln und das Setting, ein Film-Tier-Park, ist einfach genial. Hautnah mitzuerleben wie Tiere zu Filmstars ausgebildet werden ist eben doch etwas anderes.
    Wer sie nicht kennt, bekommt zu Beginn die kurze Vorstellung der drei Freunde und kann dann direkt in die Story einsteigen. Der Text ist altersgerecht kurz gehalten, die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich auch gut vorlesen und die vielen bunten Bilder animieren zum weiterlesen. Auch die Rätsel im Buch sind super und lösbar, die Auflösungen findet man am Ende des Buches. So macht auch das Lesen noch viel mehr Spaß, da man durch die Rätsel eine kleine Unterbrechung bekommt und besser in die Geschichte involviert wird. Falls man Schwierigkeiten bei der Lösungsfindung hat, gibt es natürlich die Auflösung am Ende des Buches.
    Hier kam die Geschichte gut an und die Rätsel konnten gelöst werden, wenn auch das ein oder andere mit etwas Hilfe.
    Tierdetektive Hippo & Ka - Wer hat das Katzengold stibitzt?

    Thilo
    Tierdetektive Hippo & Ka - Wer hat das Katzengold stibitzt? (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    09.08.2025

    Perfekt für den Lesestart, mit vielen Rätseln zum lösen

    Die Reihe rund um die Tierdetektive Hippo und Ka und ihre Freunde Flora und Marley lösen jeden Fall gemeinsam.
    In letzter Zeit war es ruhig bei den Freunden, doch plötzlich stehen die Tiere, die einen Fall zu lösen haben, nur so Schlange. Klar, dass die Freunde jedem helfen möchten, aber natürlich wird die Reihenfolge der Ankunft eingehalten. So helfen sie der Katze Maunzi, denn ihr wurde das Katzengold aus dem Tresor gestohlen!
    Was mir und meinem Sohn so gefällt, sind die vielen Rätsel im Buch. Die meisten sind recht leicht zu lösen und im folgenden Text findet man dann direkt die Auflösung. Falls einem die Lösung nicht leicht fällt oder man eben keine Lust hat, kann man direkt weiter lesen und muss nicht erst irgendwo am Buchende nach einer Lösung suchen. Die Rätsel sind abwechslungsreich, es gibt z. B. Zählrätsel, Suchrätsel und auch die vorgestellte Ausrüstung am Buchanfang wird natürlich genutzt. Gerade diese Vielfalt macht es attraktiv und es macht Spaß zu rätseln. Zudem ist der Text einfach und gut verständlich, nicht zu lang und lassen sich auf von Lesestartern gut lesen. Die Auflöung des Diebes am Ende hat uns dann beide zum Schmunzeln gebracht und wir freuen uns über weitere Bände der Reihe.
    Wieder ein amüsanter Band der Reihe rund um die Tierdetektive.
    Das Geheimnis von Nox 2: Aufgewacht, Schule der Nacht!

    Claudia Scharf
    Das Geheimnis von Nox 2: Aufgewacht, Schule der Nacht! (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    09.08.2025

    Spannendes Kinderbuch

    Zuerst war ich ein wenig verwirrt, da ich keinerlei Erinnerungen an den ersten Band hatte und ich mit dem Klappentext dieses Buches nichts anfangen konnte. Den ersten Band habe ich eben dich schon vor einer Weile gelesen. Doch nach ein paar Seiten kamen die Erinnerungen an die Geschehnisse in Nox zurück und ich habe gleich wieder spekuliert, was noch so alles geschehen wird.

    Fill Willekin freut sich auf die Spiele des Lichts, die Lenny mit der richtigen Antwort in ihren Heimatort geholt hat. Doch nicht nur die Spiele, bei denen man einen magischen Wunsch gewinnen kann, beschäftigen ihn. Irgendetwas stimmt mit Lenny nicht und dann verschwinden auch noch Nachtwesen spurlos.

    Schon die Beschreibung verspricht eine spannende Story und diese erhält man auch von Anfang bis Ende. Gleichzeitig bekommt man Einblicke in die Welt der Nachtlinge und erfährt mehr über die Magischen. Mir gefällt es, wie Fill Lenny mit allen Mitteln helfen will, zeitgleich fand ich seinen Leichtsinn manchmal etwas anstrengend. Aber ich denke seine Entwicklung kommt im Laufe der Geschichte, er ist jung. Dafür merkt er schnell, dass nicht alles so ist, wie es zu sein scheint. Das birgt noch jede Menge Potenzial für weitere Bände! Gerade zu seiner Mutter wird man sicherlich noch mehr erfahren. Die Bruchstücke, die man bisher erhalten hat, lassen mich auf jeden Fall esild spekulieren.

    All die Wesen der Welt sind faszinierend, teils erschreckend und werden am Ende des Buches noch genauer beschrieben. Durch Fill lernt man auch die Wesen aus Nox kennen und man lernt, dass Vorurteile nicht stimmen und man sich selbst ein Urteil bilden sollte.


    Für mich eine gelungene Fortsetzung und ich bin sehr gespannt auf Band 3!
    The Lesson of Curses (Chronica Arcana 1)

    Laura Cardea
    The Lesson of Curses (Chronica Arcana 1) (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    07.08.2025

    3,5 Sterne

    Eine Geschichte voll Magie, hell und dunkel. Voll Freundschaft, Vertrauen und mit Prag als Handlungsort einem grandiosen Schauplatz.
    Mathea ist nicht begeistert, dass sie ihren Platz an der Universität in Prag antreten muss. Würde sie doch viel lieber ihr Jurastudium weiterführen. Als dann noch Ellie auftaucht, das komplette Gegenteil zu ihrem eigenen Charakter und auch ihrer Magie, ist das Chaos vorprogrammiert.
    Man wird als Leser direkt in das Geschehen hineingeworfen und mir fehlten daher so einige Informationen über diese magische Welt und ihre Besonderheiten. Wie funktioniert alles und was für Kräfte und Möglichkeiten gibt es? Bis man die nötigsten Erklärungen erhält, vergeht etwas Zeit und bis dahin fand ich die Geschichte etwas langatmig. Doch sobald man die nötigen Informationen zum besseren Verständnis hat, kann die Story einen in ihren Bann ziehen. Ich fand es erfrischend, wie die jungen Frauen in ihrem neuen Leben klar kommen müssen und was sie alles erleben. Die Idee mit den Akademien und Mathea und Ellie an der jeweiligen gefühlt falschen, hat mir ein Schmunzeln entlockt. Doch die beiden machen ihre Sache gut und gerade wie sie an der Situation wachsen und daraus lernen, gefällt mir.

    Nach Startschwierigkeiten konnte ich noch vollends in die Story eintauchen. Spannender Einstieg.
    Sturmjahre

    Lia Scott
    Sturmjahre (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    06.08.2025

    Wunderbares Ende der Reihe

    Dieser Band ist der letzte der Sturmjahre-Reihe und ich habe mich riesig darauf gefreut, war gleichzeitig jedoch auch traurig, da ich mich wie ein Teil der Familie gefühlt habe und ich wusste, dass dies der Abschluss ist.
    Dieses Mal steht Ian im Mittelpunkt. Ian, der lange Zeit nicht zu Hause war und mit den Geistern seiner Vergangenheit zu kämpfen hat. Als er nach Hause kommt wird er mit offenen Armen empfangen und doch muss er sich erst wieder einfinden.
    Das Buch ist natürlich auch wieder mit einer Liebesgeschichte, wobei mir diese nicht ganz so perfekt vorkommt, wie die der Geschwister. Für mich fehlte anfangs etwas das Gefühl bzw. diese starke Zuneigung, die man in den anderen Bänden so sehr spürt. Dafür fand ich es sehr interessant mehr über Ian und seine Geschichte zu erfahren und mir hat das Geplänkel zwischen ihm und Maisie gefallen. Wirkte nur teils so, als ob sie erst Teenager wären, teils sehr unreif. Dennoch mochte ich die Story wieder sehr, die Kulisse und die Charaktere sind mir einfach sehr ans Herz gewachsen. Lia Scott schafft es den Charakteren Leben einzuhauchen, traumhafte Bilder im Kopf entstehen zu lassen beim Lesen und die Geschichte rund zu Ende zu bringen. Mir hätte ein längerer Epilog mit weiteren Aussichten noch besser gefallen, aber irgendwann muss Schluss sein.

    Wieder ein wundervoller Teil der Sturmjahre-Reihe, die mir im Gesamten sehr gefallen hat.
    Maggie Blue - Das Portal zur Düsterwelt

    Anna Goodall
    Maggie Blue - Das Portal zur Düsterwelt (Buch)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    06.08.2025

    Düster

    Leicht düstere Fantasy für Kinder, die für mich nicht vollends ausgereift ist, aber durchaus fesseln kann.

    Maggie Blue ist anderes und darum eine Außenseiterin. Ihre Eltern können bzw. wollen nicht für sie sorgen und si lebt sie bei ihrer Tante Esme. Freunde hat sie keine, nur den einäugigen Kater Hoagy. Als sie beobachtet wie ihre Klassenkamerin Ida entführt wird, versucht sie alles in ihrer Macht stehende, um sie wieder nach Hause zu holen.

    Für mich war die Geschichte nicht ganz glaubwürdig. Maggie wird so sehr von den anderen Kinder geärgert und ganz besonders von Ida, daher wae es für mich nicht glaubwürdig, dass sie so erpicht darauf ist, sie zu retten. Mir hat sich nicht erschlossen, was es für eine Verbindung sein soll. Vielleicht folgen im zweiten Band noch Erklärungen dazu. So hat es mir gut gefallen, es ist eine düstere und schaurige Welt in die Maggie Blue reist und allgemein mal etwas außergewöhnliches. Alle Zusammenhänge haben sich mir nicht erschlossen, kann mir aber sehr gut vorstellen, dass es sich mit der Buchversion anders verhält und man sich beim Lesen besser einfindet. Gesprochen ist die Hörfassung mitreißend von Julia Nachtmann, die der Geschichte eine besondere Atmosphäre verleiht.



    Interessanter Auftakt, der viel Spielraum für eine Fortsetzung lässt.
    Magic of Moon and Sea. Die Diebin der vielen Gesichter

    Clare Harlow
    Magic of Moon and Sea. Die Diebin der vielen Gesichter (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    05.08.2025

    Magischer Auftakt

    Bei diesem Buch haben Cover und Titel gleichermaßen meine Aufmerksamkeit geweckt.

    Ista Flit (schon mal ein außergewöhnlicher Name) ist auch so ganz besonders. Sie hat eine starke magische Gabe, deren Stärke mit Ebbe und Flut wächst und fällt, so wie bei allen anderen Bewohnern von Shelwich. Dort sucht sie ihren Vater, der einfach verschwunden zu sein scheint und kommt dabei einem großen Geheimnis auf die Spur.



    Die Idee ist spitze mit der Magie, die sich verändert, doch mir fehlten Informationen, um ein umfassendes Bild zu erhalten. Gibt es überall Magie, die sich nach Ebbe und Flut richtet? Und auch sonst bleiben ein paar Punkte offen bis zum Ende, die sich gegenenfalls in einer Fortsetzung klären. So kann man zwar spekulieren, doch die Gewissheit, ob es sich wirklich so verhält, gibt es leider nicht.

    Ista selbst ist nett, mir fehlte jedoch ein wenig die Tiefe ihres Charakters, genauso wie bei ihren neu gewonnenen Gefährten. Sie blieben alle ein wenig blass und in manchen Momenten recht unscheinbar. Zum Ende hin wurde es richtig spannend, wobei ich mir mehr Erklärungen gewünscht hätte.



    Der Auftakt einer magischen Reihe mit tollen Fähigkeiten. Hätte nur noch besser ausgebaut sein können.
    A Taste of Cornwall: Eine Prise Liebe

    Katharina Herzog
    A Taste of Cornwall: Eine Prise Liebe (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    27.07.2025

    Wohlfühlbuch

    Katharina Herzog ist bekannt für ihre Wohlfühlromane und auch hier findet man eine Geschichte zum Eintauchen und sich zu Hause fühlen. Cornwall als Setting passt hier wunderbar und das Smugglers Inn ist gerade mit seiner altbackenen Art und den ganz speziellen Angestellten ein besonderer Ort.
    Sophie ist Restaurantkritikerin und bleibt dabei grundsätzlich fair. Bis sie auf Annabelle trifft, ein Model, das sich mit ihrem eigenen Restaurant etablieren will. Mit ihrer Kritik tritt sie eine Welle der Entrüstung los und als Konsequenz wird ihr Zwangsurlaub verordnet, der sie nach Port Haven führt.
    Man ahnt natürlich direkt, was Sophie in Port Haven erwartet und wohin die Geschichte am Ende führen wird. Doch der Weg dorthin und vorallem Sophie und ihre Entwicklung haben mir sehr gefallen. Sophie lässt sich auf ihre Mitmenschen ein, öffnet sich und gibt ihren Gefühlen Raum. Gerade ihre Vergangenheit arbeitet sie auf und lässt zu, dass diese nicht mehr ihre Zukunft bestimmt. Und auch die weiteren Charaktere wie ihre Mutter oder Lennox finden einen Platz in der Story. Man fühlt sich wohl und möchte natürlich auch zurück kehren nach Port Haven. Einzig die vielen Probleme gegen Ende des Buches fand ich etwas überzogen. Das hat mich etwas gestört, besonders die Auflösung des geheimen Übeltäters. Ansonsten fand ich das Buch aber eine wundervolle Erzählung, die das Herz wärmt und mit dem Ende schon Lust auf weitere Bände in Port Haven macht.

    Der Auftakt einer weiteren Reihe von Katharina Herzog. Ihre Bücher sind einfach zum Wohlfühlen.
    tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Kira Katze und die Sache mit dem Streit

    Anja Kiel
    tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Kira Katze und die Sache mit dem Streit (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    27.07.2025

    Interaktiv Gefühle lernen

    Tiptoi wird hier immer gerne gemacht und das Thema Streit und Meinungsverschiedenheiten hat mich direkt angesprochen.

    Kira Katze lebt mit ihrer Familie auf dem Sonnenblumenhof. Als Familie Meerschweinchen einzieht, muss natürlich ein Fest gefeiert werden, bei dem alle Nachbarn gemeinsam feiern. Klar, dass es nicht so einfach wird, so viele Ansichten unter einen Hut zu bringen.

    Diese Geschichte lehrt, wie man sich in Streitsituationen verhalten kann und ist dabei amüsant und für Kinder gut verständlich. Nur das angegebene Alter ab 4 Jahren finde ich etwas niedrig. Meiner Tochter waren die Texte oft etwas zu lang und sie konnte das Buch nicht in einem Rutsch anschauen. Abschnittsweise war es dann in Ordnung. Zum Glück gibt es auch die Möglichkeit, dass ma direkt bei einem Kapitel startet, wenn man auf die Überschrift tippt.

    Es wäre dennoch schön, wenn man den Text noch in gedruckter Form hätte und nicht nur den Satzanfang, um bei Bedarf das ein oder andere mit dem Kind besprechen zu können. So muss man sich die Geschichte mit dem Kind anhören, um auf etwaige Fragen reagieren zu können. Hat jedoch auch den Vorteil, das man sich gemeinsam damit beschäftigt.

    Was uns aber besonders gefallen hat, sind die vielen Geräusche und weiteren Texte, die man interaktiv entdecken kann, wenn man die Bilder genauer mit dem Tiptoi Stift betrachtet. Auf den Bildern gibt es jede Menge zu entdecken und hier wurde mehr gesucht, wo man überall noch etwas zu hören bekommt, als das dem Text zugehört wurde.

    Ein super Erweiterung zu den bisherigen Tiptoi Büchern. Der Text ist nur etwas zu lang für 4-Jährige finde ich.
    Knights & Heirs 1. Der Ruf der Schlange

    Rena Fischer
    Knights & Heirs 1. Der Ruf der Schlange (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    27.07.2025

    Spannender Auftakt

    Der Auftakt der neuesten Dilogie von Rena Fischer. Für mich nicht ihr erstes Werk, kenne immerhin die Chosen- & Elbendunkel-Dilogien. Und auch mit diesem ersten Band hat mich die Autorin wieder völlig überzeugt.

    Gerade möchte Mags einfach nur zurück nach Hause. Seit dem überstürzten Umzug nach Deutschland verhalten sich alle sehr seltsam und Mags wurde der Kontakt zu ihrer früheren Freundin verwehrt. Als dann noch seltsame Dinge geschehen und ein Austauschschüler aus London auftaucht, wird ihr Leben endgültig auf den Kopf gestellt.

    Zum Inhalt möchte ich gar nicht mehr verraten, damit es spannend bleibt. Und das war es für mich fast von Anfang bis Ende. Ich habe wild spekuliert und habe so meine Vermutungen, wie es sich letztendlich verhält. Mal sehen, ob sich da was in der Fortsetzung der Dilogie bestätigt. Rena Fischer schreibt wieder mitreißend und lebendig und ich konnte mich sehr gut in Mags und Cyrus hineinversetzen. Zwischen deren Perspektiven wechselt man während der Geschichte, immer wieder unterbrochen von kurzen Rückblicken in die Vergangenheit, die aber noch keine wirklichen Rückschlüsse ziehen lassen. Ich bin sehr gespannt, in welche Richtung sich die Story noch entwickelt, kann aber bisher sagen, das mir der Weltenaufbau mit den Knights sehr gefällt. Es darf dann in der Fortsetzung gerne noch Informationen zur Gabe und all dem geben, doch auch so ergibt sich schon ein interessantes Bild. Meine Neugier ist definitiv geweckt.

    Ein fesselnder Auftakt, der mich mit Fragen und einem offenen Ende zurück lässt und doch bin ich durchweg zufrieden und extrem neugierig auf Band 2!
    Insel der Tier-Abenteuer 1: Eine geheime Spur

    Judith Allert
    Insel der Tier-Abenteuer 1: Eine geheime Spur (Buch)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    19.07.2025

    Gut, hat aber noch Luft nach oben


    Ich habe das Buch zuerst ohne meinen Sohn gelesen, im Anschluss durfte er es aber auch lesen. Leider hat es ihn nicht durchgehend in seinen Bann gezogen, da gibt es durchaus andere Geschichten, die ihn von Anfang bis Ende gefesselt haben und bei denen er das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte. Auch mich hat die Geschichte nicht vollends überzeugt, es gibt bereits genug ähnliche Geschichten und für mich war der Text nicht ganz rund. Die Idee gefällt mir aber gut, vor allem mit Peps.
    Pauline zieht mit ihrer Familie um auf eine Insel und ihre Eltern wollen dort eine Pension eröffnen. Gut, dass das neue Haus groß genug ist, auch wenn noch genug renoviert werden muss. Doch dann ist da auch noch Peps, der fest im Haus wohnt und seinen Platz nicht räumen will. Gut, dass sie sich einig werden, denn kurz darauf wird ein seltsames Wesen gesichtet und Pauline und ihre Freunde machen sich auf die Suche nach dem vermeintlichen Yeti.
    Man lernt anfangs Pauline und ihre Eltern kennen, auf der Insel dann Peps und verschiedene Bewohner und macht sich auf eine abenteuerliche Suche nach dem geheimnisvollen Yeti und dann ist das Buch mehr oder weniger zu Ende. Für unseren Geschmack ist einfach zu wenig passiert, um ein fesselndes Leseabenteuer zu ergeben. Die Geschichte hat zwar ihre spannenden Momente, doch im großen und ganzen lernt man zuerst alle kennen und bekommt viele Erklärungen und Beschreibungen. Hier hätte man durchaus noch etwas mehr Spannung in die Story bringen können. Pauline ist ein liebenswertes Mädchen, das sich nicht immer an Regeln hält und sich gerne in Abenteuer stürzt. Dabei nimmt sie aber auch Rücksicht auf andere und Peps ist ihre eine super Hilfe, um manche Dinge besser zu verstehen und zu überdenken. Peps ist ja eh eine Klasse für sich und man muss ihn einfach mögen.
    Für mich ein guter Einstieg mit etwas zu vielen Erklärungen und Beschreibungen.
    Sportstars erzählen (Leseanfänger, Bd. 2)

    Klara Bühl
    Sportstars erzählen (Leseanfänger, Bd. 2) (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    19.07.2025

    Gut zum lesen üben

    Fußball ist ein Thema, das hier gut ankommt und begeistern kann, daher habe ich das Buch vorgelesen, der Große (2. Klasse) hat es auch selbst noch gelesen.

    Es geht um den Werdegang von Klara Bühl, die mittlerweile für Deutschland spielt und ihren Weg in die Fußballnationalmannschaft. Schön fand ich, das man bereits ab dem Alter von vier Jahren in ihr Leben eintauchen kann, hätte mir aber gerade im früheren Verlauf mehr Informationen zum Alltag und dem Spagat zwischen Fußball und Schule gewünscht. Mehr oder weniger geht es nur ums Training, da hat uns das Kapitel 'Abseits des Platzes' mehr begeistern können, vor allem mich. Den Kindern haben besonders die vielen Bilder gefallen und die Rätsel und Aktionen am Ende eines jeden Kapitels gefallen, wobei sie vom Schwierigkeitsgrad zum Großteil recht einfach waren, selbst für die Kleine mit 4 Jahren.

    Das Buch kann sicherlich das ein oder andere Kind motivieren und zeitgleich zeigt es, das man alles schaffen kann, wenn man an sich glaubt und die Familie hinter einem steht. Denn man bekommt nich nur Klaras Erfolge mit, sondern auch wie beschwerlich der Weg bis dorthin sein kann.

    Der Text war gut verständlich, lies sich schön (vor-)lesen und die Kapitel waren zum Großteil schön kurz und mit der Altersangabe auch schön unterteilt.


    Ein wunderbares Werk für junge Leser:innen über das Thema Fußball und den Weg zum Ruhm.
    Der kleine Grimlin und die große Portion Mut - Eine Freundschaftsgeschichte

    Barbara Rose
    Der kleine Grimlin und die große Portion Mut - Eine Freundschaftsgeschichte (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    19.07.2025

    Wunderbares Buch zum Vorlesen

    Dieses Buch ist eine tolle Vorleselektüre und kam hier total gut ab. Ich hoffe, es kommen vielleicht noch andere Abenteuer des liebenswürdigen Wichtels.
    Grimlin lebt gern allein, bis er Tirili kennen lernt. Er ist ein klein wenig brummig und will am liebsten seine Ruhe haben, doch den lieben kleinen Vogel hat er schnell in sein Herz geschlossen. Als dieser sich in den Zapfenfresserwald aufmacht, um ein Geschenk für Grimlin zu holen und dann nicht wiederkommt, macht sich der Wichtel auf den Weg, um Tirili zu suchen.
    Meine Kinder waren von Anfang an hin unf weg und auch mir ist der Wichtel ins Herz geflogen. Auch wenn ich anfangs etwas den Kopf schütteln musste über seine Ablehnung allem gegenüber. Doch Tirili öffnet sein Herz und Grimlin lernt, was Freundschaft heißt und wie es sich anfühlt, gemocht und gebraucht zu werden. Denn nicht nur einen Freund hat er am Ende gefunden, sondern ganz viele.
    Süß ist auch die Idee mit den Kreisen. Für jedes Kapitel gibt es einen, den man ausschneiden und an die enrsprechende Stelle kleben kann. So verfolgt man den Weg und hat gleichzeitig einen Kapitelzähler.
    Illustriert wurde es auch wunderschön, gerade die Bilder wurden hier auch sehr gerne betrachtet. All die Orte im Buch sind wundervoll beschrieben und man kann sich Grimlins Weg perfekt vorstellen.
    Klare (Vor-)Leseempfehlung! Einfach zauberhaft.
    Dynasty of Hunters, Band 2 - Von dir gezeichnet

    P. J. Ried
    Dynasty of Hunters, Band 2 - Von dir gezeichnet (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    19.07.2025

    Solider Abschluss der Dilogie

    Es handelt sich hier um die Fortsetzung zu "Von dir verraten" und sollte nicht unabhängig gelesen werden. Zeitgleich ist es auch der Abschluss der Dilogie und für mich durchaus lesenswert.
    Laelia hat sich selbst geopfert, um ihre Freunde zu retten. Nach den Jagdspielen kehrt sie mit Laurent und Irina zurück und muss ab sofort bei den de Verts leben. Doch trotz ihrer Zeichnung lässt sich Laelia nicht unterkriegen, während sich die Unruhen unter den Bürgerlichen immer weiter zuspitzen und Laurent die Machtgier packt.
    Für mich hat die Geschichte eine Wendung genommen, mit der ich in diesem Ausmaße nicht gerechnet habe. Sehr schön fand ich, dass man Kapitel aus Lias Sicht, aber auch aus der Sicht von Irina lesen darf. Gerade Irina, die schon direkt zu Beginn nachdenklicher wirkt als man von ihr erwartet, wenn man sich den ersten Band vor Augen führt. Ich bin wieder sehr gut in die Geschichte gestartet, man ist auch direkt auf dem Schiff, bevor alle Arc-en-ciel verlassen. Ich konnte mich direkt in Laelia hinein versetzen, ihre Gedanken und Gefühle verstehen und das einzige was mir kleinere Probleme bereit hat, waren die vielen Namen. Hier habe ich ein paar Seiten gebraucht, bis ich wieder den Überblick hatte, wer wo dazu gehört.
    Gerade die charakterliche Entwicklung von Laurent und Irina hat die Autorin wirklich fesselnd beschrieben, als die eigentliche Ziele und und Charakterzüge zu Tage kommen. Besonders Irina hat mich überrascht und ich habe sie noch ins Herz geschlossen, auch wenn mancher Twist doch recht vorhersehbar war. So hat man jedoch Einblicke in die Regierung der de Verts bekommen und zeitgleich bleibt man Laelia treu, sieht, wie stark sie weiterhin ist und wie sie noch über sich hinauswächst, um allen ein gerechtes Leben zu ermöglichen. Wer natürlich ein genau so actionreiches Buch erwartet wie Band eins, wird hier noch ein wenig enttäuscht, da es lange Zeit eher ruhig bleibt und vieles beschrieben wird.
    Für mich eine lesenswerte Reihe und ein solider Abschluss, der tief in die Charaktere blicken lässt und daher etwas ruhiger bleibt.
    Der dunkle Sommer

    Vera Buck
    Der dunkle Sommer (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    08.06.2025

    Unterschwellig spannend, gut geschrieben

    Von Vera Buck habe ich schon so viel Gutes gehört, da dachte ich mir, ich greife mal zu ihrem neuesten Werk. Ein verlassenes Geisterdorf, in dem grausige Dinge geschehen sind, eine Architektin, die alles hinter sich lässt und einen Neuanfang genau dort wagen möchte. Doch ist das Dorf wirklich so verlassen, wie es den Anschein hat?
    Ich kann nur empfehlen, den Klappentext nicht direkt vor Beginn der Lektüre zu lesen, da er schon sehr viel verrät. Ich konnte so offener an die Geschichte herangehen und wurde so von einigen Details überrascht, die der Klappentext sonst verraten hätte. Für mich defintiv von Vorteil, sonst hätte ich schon zu viel gewusst und es wäre nicht so spannend gewesen. Und doch konnte mich die Geschichte nicht vollends gefangen nehmen. Mir fiel es schwer eine wirkliche Bindung aufzubauen und einiges war für mich recht vorhersehbar. So hatte ich mit einer ähnlichen Auflösung gerechnet.
    Tilda ist eine Frau, die ihr Päckchen zu tragen hat. Man erfährt lange nicht, warum genau sie alles hinter sich lassen möchte, bekommt ihre Selbstgeißelung zu spüren, denn sie gönnt sich nichts und gibt sich die Schuld an allem. Doch im Verlauf der Geschichte macht sie eine Entwicklung durch und hier konnte ich sie gut verstehen. Enzo ist der zweite Part, der eine Stimme im Buch bekommt. Er hat mich immer mal wieder überrascht, gerade was seine Motivation betrifft, alles über das Geisterdorf und die damaligen Geschehnisse zu erfahren. Und dann ist da noch Franca, von der man vieles aus der Vergangenheit erfährt und durch die ich vieles zur Auflösung erfahren habe. Die Autorin verknüpft gekonnt die Vergangenheit mit der Gegenwart, lässt ihre Protagonisten verzweifeln und schafft eine grausige Atmosphäre, da man lange rätselt, was damals nur geschehen ist. Dennoch hat mich die Geschichte nicht ganz in ihren Bann ziehen können. Woran das genau lag, kann ich nicht sagen, denn der Schreibstil ist wirklich angenehm zu lesen und man fliegt nur so durch die Zeilen, auch die Idee des Geisterdorfes und die Verknüpfungen mochte ich.
    Für mich eine Geschichte, die nur teils überraschen konnte, aber sich sehr angenehm lesen lässt. Manch ein Charakter hat mich auch noch überrascht!
    1 bis 25 von 629 Rezensionen
    1
    2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt