jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von eve86 bei jpc.de

    eve86

    Aktiv seit: 19. November 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 18
    18 Rezensionen
    Mystic Stories Mystic Stories (CD)
    25.10.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Darauf hatte ich schon lang gewartet

    Ich habe zwar noch die ersten beiden LP's, aber leider voll verkratzt und die neue Mischung klingt fantastisch, freue mich auf die CD, denn neben Krokus und Gotthard gehören Stonefield für mich einfach zu den geilsten Hard Rock Bands der Schweiz.
    Staub Staub (CD)
    24.03.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Produziert von Alexander Hacke (Einstürzende Neubauten)

    Das zweite Album von Le-Thanh Ho aus Berlin ist eine enorme Steigerung zum Debut, was man kaum für möglich haltenmag, denn "Elephant" ist schon ein Meisterwerk und wurde nicht ohne Grund für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert. Alexander Hacke hat hier ein Album produziert, das sich weit über das Songformat hinauslehnt und ein poetisches Mischwesen aus Rezitation, Soundskulptur und Hörspiel schafft. Anstatt sich auf die bloße musikalische Untermalung zu verlassen, setzt Le-Thanh Ho auf ein dynamisches Kräfteverhältnis, das der halluzinatorischen Brüchigkeit ihrer Poesie entspricht. Ganz im Sinne des Titels, ist „Staub“ ein Album, das die Reibung zelebriert. Le-Thanh singt, rezitiert und flüstert sich durch fiebrige Traumbilder und phantasmagorische Erinnerungen.
    Ich bin der Regen Ich bin der Regen (CD)
    04.06.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eigentlich ein 6 Sterne-Album!!!!

    Ich kenne jede Menge Lyrik - Vertonungen - die meisten sind pathetisch, überzogen und im Endeffekt peinlich und absolut unerträglich, aber "Ich bin der Regen" ist mehr als nur gelungen. Ein wirklich einzigartiges Werk in dieser Richtung, mit nichts zu vergleichen und weit weit weg von jeglicher Aufgesetzheit, die Hörbeispiele sind zu kurz, um zu zeigen, was dieses Album ausmacht, unbedingt empfehlenswert und wie schön, dass es heutzutage Musiker gibt, die den Mut haben, diese Perlen zu produzieren und zu veröffentlichen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Lieder aus Herbst Lieder aus Herbst (CD)
    • Blaue Kanten Blaue Kanten (CD)
    • Rilke Projekt. Überfließende Himmel Rilke Projekt. Überfließende Himmel (CD)
    Hightime Hightime (CD)
    24.04.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Das zehnte Album = das beste Album

    Ich habe das Album selbst noch nicht gehört, war aber gestern beim Konzert in Regenburg mit 700 anderen Sacco & Mancetti Fans, wo die Band im Velodrom das neue Album live vorstellte und da man sich bei den Saccos gewiss sein kann, dass sie sich bei der Produktion tierisch ins Zeug gelegt haben, wird das auf CD noch besser klingen als live und da war es schon hammermäßig. Unglaublich was die für Songs schreiben, ich kenne keine andere deutsche Band, die in diesem Bereich amerikanischer klingen als Sacco & Mancetti, in den USA wäre ihnen mit diesem Album ein Grammy oder ASCAP Award sicher. Neu auf dem Album sind neben sehr coolen Uptemponummer zwei Reggae-ähnliche Titel "She ring my bell!" und "Sweet Love", letzterer hat alle Chancen, mal wieder in die Singlecharts zu kommen wie seinerzeit "Rainbows End!" Wer also auf gut gemachte, coole, kraftvolle und stoische Grooves, ausdrucksvolle Stimmen und Gitarren, die singen und weinen, aber auch krachen und scheppern, steht, bekommt hier ein Album mit 14 Titeln, das er in Dauerschleife abspielen und immer wieder was Neues entdecken kann.
    Vaganga aba ned vagess'n (30 Jahre) Vaganga aba ned vagess'n (30 Jahre) (CD)
    15.04.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Pflichtalbum

    Jeder, der den boarischen Blues mag oder überhaupt Blues, muss sich dieses Album zulegen, mehr sog i ned!
    Da Fisch springt aus'm Wasser Da Fisch springt aus'm Wasser (CD)
    15.04.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Fixstern am weiß-blauen Blueshimmel

    Williams Fändrich, die Musikerlegende aus dem oberbayerischen Huglfing ist einer der Hauptprotagonisten des "Boarischn Blues". Schon seit 1975 transportiert er eigene Mundarttexte mit Blues Motiven. Zahlreiche LPs und Cds wurden veröffentlicht. Zum dreißigjährigen Bandjubiläum gab es eine Doppel - CD mit einem Querschnitt des Schaffens der Band (Verganga aba ned vergess`n), das ein jeder Mundart. oder Bluesfan in seiner sammlung haben muss.
    Das Wetsox-Trio ist die kleine Variante der großen Wetsox mit Gitarre, Gesang, Orgel und Schlagzeug. Nach wie vor werden boarische Texte mit jazzigem Blues live präsentiert. Auf dem aktuellen Album "da Fisch springt aus´m Wasser" ist noch ein Baritonsax zu hören, das dem Wetsox Sound die spezielle Würze verleiht. Glattgeschliffen ist hier auch nach 30 Jahren nichts, der dreckige Blues und die MundArt Balladen sind so tiefgründig wie das Ammertal.
    Wohi? Wohi? Wohi? Wohi? (CD)
    15.04.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Das "Urgestein" legt hier ordentlich vor.

    Das 14.te Album von Williams Wetsox verrät reichlich über den an sich wortkargen Musiker. "Wärm mei Soi, de is so schlecht beinand" fleht der Miterfinder des boarischen Blues im Eröffnungsstück um Seelentrost - bei den Kieseln am Ammerstarnd, bei einer schönen Frau am Wegsesrand, bei seinem eigenen Kind, bei den Mitbluesern, beim "oidn" Wirt und sogar beim Herrgott. William Fändrichs Blues liegt in der Tradition der Tramps, er klingt nach einem rauchig-düsterm Juke Joint. Fändrich hat 14 wunderbare Songs auf dieses Album gezaubert, teilweise sehr entspannt und überaus lässig, andererseits auch treibend und rockig, hin und wieder ganz intim. Eine besondere CD in diesen Tagen und wahrscheinlich haben das schon viele über den Williams geschreiben, aber es stimmt: Er ist wie ein guter Rotwein, je älter je besser. Und keine Angst vor dem boarischen Blues, selbst wenn man der Sprache nicht mächtig ist, boarisch funktioniert als universelle Sprache immer.
    Cold Creek Music Cold Creek Music (CD)
    01.04.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Rock'n Roll und Country-Klassiker im bayerischen Gewand

    Was für eine tolle Idee, amerikanische Standards wie "Stand By Me", "Ring Of Fire" oder "Let's Twist Again" mit volkstümlichem, bairischem Instrumentarium zu veröffentlichen! Und das ist den Burschen aus dem Werdenfelser Land mehr als gelungen. Kein Wunder, dass sie auch mehrere Monate im Jahr in den USA touren, könnte mir vorstellen, dass die Amerikaner ihre Songs so auch noch nicht gehört haben. Mal was anderes!
    Prost Reinheitsgebot Prost Reinheitsgebot (CD)
    09.12.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Loblied auf den Gerstensaft

    Man muss der Letzten Bestellung sehr dankbar sein, dass sie mit diesem Album an das 500-jährige Jubiläum des bayrischen Reinheitsgebots erinnert, und das mit einer wirklich phantatstischen CD, die nicht nur 13 großartige Songs enthält, sondern deren Verpackung man auch loben muss. Neben der CD findet man ein dickes Booklet mit allen lesens- und hörenswerten Texten und dazu auch noch einen Bierdeckel, in Bayern sagt man "Fuizl". Musikalisch kommt das Trio überwiegend akustisch daher, die Songs klingen frisch, spritzig und sind sehr eingängig, und auch die stilrichtingen sind sehr abwechslungsreich, da hört man orientalische Klänge, wunderbare Bluesharmonien, Country, Reggae und natürlich darf auch ein Landler nicht fehlen. Dieses Album über Bier und alle seine Facetten ist äusserst gelungen, die Getränkehändler sollten sich überlegen, diese CD in ihr Sortiment aufzunehmen, denn in Kombination mit einer Kiste wohlschmeckenden Gerstensaftes ist das ein ideales Weihnachtsgeschenk!
    Meine Produktempfehlungen
    • Grodaus danebn Grodaus danebn (CD)
    • Hart & Zart Vol.5 Hart & Zart Vol.5 (CD)
    • Hart & Zart Vol. 4 Hart & Zart Vol. 4 (CD)
    • Best Of Greatest Hits Best Of Greatest Hits (CD)
    • Hart & Zart Vol.6 Hart & Zart Vol.6 (CD)
    • Boarisch Groove Boarisch Groove (CD)
    • Gsungene Gschichtn (Live) Gsungene Gschichtn (Live) (CD)
    • So Is Hoid So Is Hoid (CD)
    • Stimmen Bayerns: Die Freiheit Stimmen Bayerns: Die Freiheit (CD)
    • Candlelightschafkopfen Candlelightschafkopfen (CD)
    Best Of Greatest Hits Best Of Greatest Hits (CD)
    24.11.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    echte "Greatest Hits"!

    Die neue CD vom Weiherer, diesmal mit hervorragender Band (u.a. mit Manfred Mildenberger, dem besten Drummer, den die Erdinger Lande hervor brachten und der auch bei Ringsgwandl zu hören ist) und ordentlich Wumms und Power. Die CD macht richtig Laune und unglaublich, wie Weiherers bisherige mit Gitarre eingespielten Titel in Bandbesetzung klingen, da hat Gitarrist und Produzent Andreas Dombert (u.a. auch bei Claudia Koreck) super Arbeit abgeliefert und aus den bisherigen Rohdiamanten perfekte Pop- und Folk-Hits gemacht. Ein ganz neuer Weiherer-Sound, der sich so vielleicht auf diesem Wege in die öffentlich-rechtlichen Sender schleicht und so eine große Hörerschaft endlich mal in den Genuss kommt, seinen wunderbaren und gesellschaftspolitischen Songs zu lauschen und der Albumtitel stimmt einfach, denn es sind die besten Weiherer-Klassiker im neuen Soundgewand, also eine echte 'Greatest Hits'
    Meine Produktempfehlungen
    • A Liad, a Freiheit und a Watschn Weiherer
      A Liad, a Freiheit und a Watschn (CD)
    • Scheiße schrein Scheiße schrein (CD)
    • Wia Nix Wia Nix (CD)
    • Hart & Zart Vol.6 Hart & Zart Vol.6 (CD)
    • Hart & Zart Vol.5 Hart & Zart Vol.5 (CD)
    • Hart & Zart Vol. 4 Hart & Zart Vol. 4 (CD)
    • Hart & Zart III Hart & Zart III (CD)
    • Bulldogfahrer Bulldogfahrer (CD)
    • Anna Anna (CD)
    • Singa Singa (CD)
    Hart & Zart Vol.6 Hart & Zart Vol.6 (CD)
    23.11.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Der "wahre" Heimatsound

    Was für eine unglaubliche Zusammenstellung. Man kann beide CDs in Dauerschleife laufen lassen und entdeckt ständig etwas Neues. Kompliment an die Compiler, wie man wohl auf bairisch die Zusammensteller dieser Kopplung nennt, die es verstanden haben, eine durchgängig gute Kopplung zu machen, dabei auf die Big Names, deren Songs man sowieso jeden Tag im Radio vorgesetzt bekommt, verzichtet und neue unverbrauchte Künstler und Bands vorstellt, die sich hinter den Bayern-Größen nicht verstecken müssen, von denen sich die Bayerngrößen eher auch was abschauen können, denn so geht "Volksmusik" heute! Für die Kenner der Szene sind natürlich bekannte Bands wie Rick Baltes, IRXN, Weiherer, Zweckinger, Gsindl, Zwoastoa, Horst Biewald etc. dabei, aber es gibt hier Künstler wie aggrar niederhof oder Falk und 30 weitere zu entdecken. Ich freue mich auf viele weitere Hart & Zart-Sampler und bin schon gespannt, welches Cover die siebte Folge ziert.....
    Meine Produktempfehlungen
    • Hart und zart - Neue Volksmusik... Hart und zart - Neue Volksmusik... (CD)
    • Hart & Zart II-Volksmusik aus Bayern Hart & Zart II-Volksmusik aus Bayern (CD)
    • Hart & Zart III Hart & Zart III (CD)
    • Hart & Zart Vol. 4 Hart & Zart Vol. 4 (CD)
    • Hart & Zart Vol.5 Hart & Zart Vol.5 (CD)
    • Moped aus der Hölle Moped aus der Hölle (CD)
    A guada Dog: Live in der Kulturetage A guada Dog: Live in der Kulturetage (CD)
    23.11.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Cover & Titel (mal genau hinschauen!)

    Die Cover dieser Band sind einfach schon so gut, dass man die CD blind kaufen kann, alleine das Wortspiel auf der neuen Live-CD! Und wenn man dann die Inhaltsstoffe auf der Rückseite liest, weiß man schon, dass sich der Kauf des Album bereits hier gelohnt hat. Das Doppelalbum enthält eine LIVE CD mit 20 Liedern und bayrischen Coverversionen von großartigen Nummern wie Dire Straits' Romeo and Juliet, das Beste aus 12 Jahren Bandgeschickte könnte man sagen. Die DVD zeigt das Livekonzert, bei dem die Band wie immer gut aufgelegt war und Höhepunkt dabei ist wohl die Suche nach den Drumsticks, die sich über eine halbe Stunde hinweg zieht. Auf You Tube gibt es bereits eine Zusammenfassung dieser Ereignisse.
    Musikalisch bewegt man sich zwischen Landler, Rock, Folk und Pop, die neue Geigerin bei Zweckinger hat auch musikalisch neue Maßstäbe gesetzt und die Songs der ersten drei Alben sind manchmal gar nicht wiederzuerkennen, so ist der Zweckinger Sound bunter und überraschender geworden. Texte und Zwischenansagen sind genial, wie eben schon das Cover verspricht!
    Meine Produktempfehlungen
    • Gfoid Ma Gfoid Ma (CD)
    • Münchner Grant Münchner Grant (CD)
    • Metzgerei Königswieser Metzgerei Königswieser (CD)
    • No a Liadl No a Liadl (CD)
    • Hart & Zart Vol.6 Hart & Zart Vol.6 (CD)
    • Best Of Greatest Hits Best Of Greatest Hits (CD)
    • Scheiß da Hund Scheiß da Hund (CD)
    • Scheiss da nix! Scheiss da nix! (CD)
    • Irgendwo und Irgendwann Irgendwo und Irgendwann (CD)
    • Zeitmaschin' Zeitmaschin' (CD)
    • Anna Anna (CD)
    • Mei Hoidn-Zeen B'hoidn Mei Hoidn-Zeen B'hoidn (CD)
    Frame By Frame Frame By Frame (CD)
    23.11.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wie beim Wein, je älter desto besser!

    Gandalf beweist mit seinen Veröffentlichungen, was er in all den Jahren dazu gelernt hat und jede seiner Veröffentlichungen lässt Neues erkennen und zeigt, dass Gandalf seine Musiker nicht nur engagiert, um zu 100 % seine Ideen umzusetzen, sondern sie gestalten ein Album mit. Bei "Frame by Frame" hat Gandalf hier Musik zu einem Film komponiert, was ihm absolut gelungen ist. Die Musik klingt eben nicht nach reinem Score, sondern sie besteht auch ohne laufende Bilder, man kann die Musik fast auch schon als "unplugged" bezeichnen, vielleicht erstaunt dies die Kritiker? Gandalf hat immer schon mehr Wert auf seine Musik gelegt als auf sich selbst, er lässt seinen Mitmusikern Platz und Raum für eigene Ideen, ganz besonders zu hören ist das auf dem mit Konzert-Harfe gespielten "Enchanted Garden", das auf Gandalfs neuem Roman "Die Seelenharfe" basiert . So glänzen alle Musiker wie Merike Hilmar (Cello), Monika Stadler (Harfe), Karin Leitner (Irish Whistles), Vasile Marian (Oboe) und Nicky Eggl (Whistles & Bodhran) auf dieser aussergewöhnlichen Platte, die von mir 5 Sterne bekommt.
    Meine Produktempfehlungen
    • Symphonic Landscapes Symphonic Landscapes (CD)
    • Erdenklang & Sternentanz Erdenklang & Sternentanz (CD)
    Kleine Ziege, sturer Bock Kleine Ziege, sturer Bock (CD)
    23.11.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Toller Film - tolle Musik

    Habe den Film inzwischen dreimal gesehen, für mich unglaublich, dass er nicht länger im Kino läuft, nette Story, sehr gute Schauspieler, unglaubliche Landschaftsaufnahmen besonders zum Schluss in Skandinavien und dazu die absolut passende Musik mit echten Ohrwürmern wie z.B. "This Is Our Time" von Building Arks, oder "Piece to My Puzzle" von Cevil mit Fools Garden, aber auch den tollen Scoremusiken, bei denen man sofort wieder die Bilder des Films in den Kopf kriegt. Einen Sonderbonus bekommt Wotan Wilke Möhring, der die Elvis Nummern alle selbst eingesungen hat und das klingt nicht schlecht, vielleicht macht er ja eines Tages noch 'ne Karriere als Sänger wie seinerzeit Marius Müller-Westernhagen;-)
    Kommentar
    Echoes Echoes (CD)
    23.11.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Muss für jede Lounge- oder Ambient Sammlung

    Hinter TYA steckt der Nürnberger Percussionist Martin Scherl, der breits mit seinen drei Vorgänger Alben "Tribal Sutras", "Akwaba" und "Atma" vor allem in den USA für Aufmerksamkeit sorgte und für die letzten beiden Alben dort sogar mit dem COVR-Award für das beste Ambient Album des Jahres ausgezeichnet wurden. "Echoes" ist eine weitere Steigerung und wird mit Sicherheit auch wieder Ambient Album des Jahres 2016 in den USA. TYA's Songs haben innere Dynamik, sie sind optimistisch bis fröhlich und vor allem sind sie hochprofessionell produziert und man hört, dass hier ein großartiger Musiker und Perfektionist am Werk ist. Ein Album, das in allen Lounge-Bars der Welt für gute Laune sorgt! Selbst erlebt vor kurzem in der "Siesta Lounge" in Xabia (Spanien).
    Meine Produktempfehlungen
    • Tonefabric Tonefabric (CD)
    In Rock In Rock (CD)
    23.11.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Potsch (ex Spliff) in Rock

    Ich habe Potsch Potschka schon lange auf dem Zettel, seinerzeit bei Lok Kreuzberg, die wenigsten werden sich noch an diese Berliner Band erinnern, dann Nina Hagen Band und als die sich auflöste kam Spliff. Viele haben dann den Weg von Potsch nicht weiter mitverfolgt, er hat aber dann ganz aussergewöhnliche Soloalben gemacht, Instrumental, ja fast schon Ambient! Und mit einem Album war er sogar in den USA für einen Grammy nominiert, was bei uns niemand mitbekommen hat. Bis heute hat er ca. 8 Soloalben gemacht, davon zwei reine Gitarrenplatten zusammen mit Frank Müller-Brys und im letzten Jahr kam ein bemerkenswertes Instrumentalalbum raus, das in vielen Kritiken besser abschnitt als als das zeitgleich erschienene Santana Album und das zu Recht! Es heisst Summary.
    Und 2015 erinnert sich Potsch an die guten alte Spliff Zeiten, formiert eine Band, tourt mit ihr durch Deutschland, spielt tolle Konzerte und veröffentlicht diese Rockplatte, die es in sich hat. Live hat er diese Titel mit alten Spliff Titeln gemischt und es war ein Erlebnis. Das neue Album ist, wie man so schön sagt, ein Brett!!
    Meine Produktempfehlungen
    • Summary Summary (CD)
    • The Spliff Radio Show Spliff
      The Spliff Radio Show (CD)
    • 85555 Spliff
      85555 (CD)
    • Herzlichen Glückwunsch Herzlichen Glückwunsch (CD)
    • Nina Hagen Band Nina Hagen
      Nina Hagen Band (CD)
    Sog Gscheid Sog Gscheid (CD)
    19.11.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein großartiges Album!!!

    Schorsch Hampel ist ein Mann mit Vergangeheit und gefühlt hundert CD-Veröffentlichungen, es sind aber nur sechs oder sieben CD's gewesen, die aber alle unglaublich intensiv klingen. Mit diesem reinen Solo-Album ist ihm der Sprung in die erste Reihe der deutschen Liedermacher & Bluesmusiker gelungen, was auch die Platzierungen auf der Liederbestenliste aussagen. Er hat das Album natülich nicht alleine gemacht, hatte wieder beste Unetrstützung, unter anderem von seinem Bruder Dr. Will, Uli Kümpfel am Bass, Ludwig Seuss am Klavier, Oskar Kraus an den Drums etc. Wie Gerhard Polt, so schaut auch der Schorsch den Leuten aufs Maul, er singt von seiner Kindheit bis tagesaktuellen Themen wie den Flüchtlingen oder Hoffnugsuchenden in den Seelenverkäufern der Schleuser. Lieder wie "Freind von mia" oder "End vom Dog" sind bewegende Auseinandersetzungen mit der Endlichkeit des Lebens.Schorsch singt im Dialekt, aber so gscheid, dass man ihn auch im hohen Norden verstehen wird. Ein wirklich großartiges Album, das man auf Dauerschelife hören kann.
    Meine Produktempfehlungen
    • Dirt Dirt (CD)
    • Together Together (CD)
    • Jedn Dog Jedn Dog (CD)
    • Mit offene Knia Mit offene Knia (CD)
    Elephant Elephant (CD)
    19.11.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eine gelungene Mischung aus Pop, Chanson und Liedermacher

    9 Songs auf diesem wunderbaren Album, die deuttlich machen, dass hier eine Wortkünstlerin am Werk ist, die dazu auch noch eingängige Musik komponiert, die durch die Arrangements und das Gitarrenspiel sowie den Eisatz der Bratsche durchsichtig, luftig und einzigartig klingt. LDeutsche Texte, manchmal bitterbös, mitunter rührselig, aber immer wahrhaftige Poesie. Kein Wunder, dass sie derzeit alle Preise abräumt, die sich ihr in den Weg stellen und auch live weiß die junge Vietnamesin zu überzeugen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Lieder aus Herbst Lieder aus Herbst (CD)
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt