jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von spozal89 bei jpc.de

    spozal89

    Aktiv seit: 30. Mai 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    9 Rezensionen
    Alles über Bäume Susanne Gernhäuser
    Alles über Bäume (Buch)
    23.06.2020

    Schönes Buch, aber wenig einheimische Bäume

    Wir lieben die Wieso, Weshalb, Warum Bücher, weil sie einfach zeitlos sind und für Kinder einfach schön und kindgerecht gestaltet sind. Wir haben schon etliche der Reihe zuhause und "Alles über Bäume" hat sich daher gut in unser Regal eingefügt.

    Aber nun zum Inhalt. Mein Kleiner (er ist erst drei Jahre, aber interessiert sich schon für die "großen" WWW-Bücher) hat sich gleich mit viel Freude auf das Buch gestürzt und gleich mal drauf losgeblättert und gefragt. Wie immer haben ihm die Klappen toll gefallen und auch die Illustrationen waren sehr ansprechend. Ich finde aber, dass es in diesem Buch eher viel Text gibt und auch die Erklärungen eher für Ältere Kids interessant sind, weil diese doch sehr spezifisch sind. Ich würde es daher erst ab fünf Jahre empfehlen. Ich glaube Vorschul- oder Grundschulkinder kommen mit den Erklärungen besser klar.

    Schade fand ich übrigens aus, dass es doch recht wenige einheimische Bäume in dem Buch gab, die die Kinder ja am Besten kennen und auch über die sie am liebsten mehr erfahren wollen. Klar ist es schön auch exotische Bäume kennenzulernen, aber die werden die Kids wohl eher seltener zu Gesicht bekommen. Aber toll fanden wir hingegen die Erklärung, wie ein Baum von innen aussieht, wie die Bäume wachsen und sich entwickeln und wofür man Holz alles verwendet.

    Alles in allem, nicht das Beste Buch der WWW-Reihe, aber dennoch, vor allem für größere Kids, absolut empfehlenswert, da wirklich eine Menge Wissen damit vermittelt wird.
    Dream Maker - Triumph Audrey Carlan
    Dream Maker - Triumph (Buch)
    23.02.2019

    Puhhh...es wird immer schlechter

    Klappentext:

    London, Berlin, Washington D. C. – hier warten die nächsten Aufträge von erfolgreichen jungen Frauen auf Parker Ellis, den legendären Dream Maker. Eine attraktive Autorin braucht in London Hilfe, um ihre Schreibblockade zu überwinden. In Berlin wartet Auftraggeberin Monika Schmidt, die so tough wie schön ist, aber mit ihrer Vergangenheit abschließen muss. In Washington rücken Ethik und Moral in den Fokus – zum Glück hat die brillante Anwältin Kendra Banks kluge Lösungen parat, doch das ist längst nicht die größte Herausforderung für sie. Gleichzeitig wird Parkers Beziehung zu der schönen und smarten Skyler immer leidenschaftlicher… Hat er seine große Liebe gefunden?

    Eigentlich wollte ich ja nicht mehr weiter lesen, nachdem mich auch die beiden vorherigen Bücher nicht wirklich überzeugen konnten. Aber es kann ja sein, dass das Ruder nochmal herum gerissen wird und es ja dann doch noch so gradios wird, so wie das Buch angepriesen wird.

    Aber leider leider war das nicht der Fall. Ich persönlich kann die vielen positiven Reaktionen nicht nachvollziehen, aber Geschmäcker sind ja nunmal verschieden. Parker ging mir immer mehr auf die Nerven, die Erotikszenen fand ich überhaupt nicht prickelnd, sondern einfach nur gestellt und in die Geschichte gepresst und die Story wiederholt sich einfach nur noch. Ich finde "Dream Maker" sticht auch null aus dieser ganzen Masse an "Sinnlichen" Romanen heraus, wenn ich es mit anderen vergleiche.

    Ich denke durch den letzten Teil werde ich mich nicht mehr quälen.
    Piccola Sicilia Daniel Speck
    Piccola Sicilia (Buch)
    09.10.2018

    Piccola Sicilia - Ein Viertel in Tunesien

    Klappentext:

    Was, wenn deine Familie in Wahrheit eine andere ist?

    'Piccola Sicilia', das italienische Viertel der farbenfrohen Mittelmeerstadt Tunis, 1942. Drei Religionen leben in guter Nachbarschaft zusammen. Bis der Krieg das Land erreicht. Im Grand Hotel Majestic begegnet der deutsche Fotograf Moritz dem jüdischen Zimmermädchen Yasmina. Doch sie hat nur Augen für Victor, den Pianisten. Als Victors Leben auf dem Spiel steht, kann allein Moritz ihn retten.
    Sizilien, heute: das Mittelmeer, glitzerndes Blau. Schatztaucher ziehen ein altes Flugzeugwrack aus der Tiefe. Die Berliner Archäologin Nina sucht ihren verschollenen Großvater Moritz und trifft eine unbekannte Verwandte aus Haifa, die ihr Leben auf den Kopf stellt. Gemeinsam enthüllen sie ein faszinierendes Familiengeheimnis.

    Drei Frauen aus drei Ländern und drei Kulturen – verbunden durch eine Liebe, die alle Grenzen überwindet. Inspiriert von einer wahren Geschichte.

    "Piccola Sicilia" war mein erstes Buch, welches ich von Daniel Speck gelesen habe. Daher kann ich es nicht mit seinem anderen Werk vergleichen.

    Mit dem Schreibstil des Autors kam ich bis zu letzt leider nicht so recht klar. Mir waren die Sätze teilweise zu abgehackt und oftmals gab es so viele Wiederholungen und Längen in der Geschichte, das es echt langweilig wurde. Ich gestehe, dass ich sogar einige Seiten mehr überblättert habe und nur schnell überflogen habe, weil es so langatmig war. Zudem hätte ich persönlich die Geschichte um Nina und Patrice nicht gebracht.

    Schön fand ich aber die Hintergründe und die Geschichte über das alte Tunesien. Mir war nicht klar, dass vor dem zweiten Weltkrieg, drei Religionen so friedliche miteinander gelebt haben. Zudem habe ich noch nie vom zweiten Weltkrieg aus diesem Blickwinkel gehört. Es war interessant zu erfahren, wie die Bevölkerung in Tunesien den Krieg erlebt hat und was er letztendlich in diesem Land alles zerstört hat. Die Geschichte von Yasima hat mir zu beginn ebenfalls gut gefallen, wobei sich diese immer mehr zu einer Groschenromanze entwickelt hat. Mir war das zuviel Victor und ich konnte bis zu letzt ihre Liebe zu ihm nicht verstehen.

    Ich bin froh das ich es geschafft habe, das Buch zu beenden. Von mir gäbe es keine Leseempfehlung, aber Geschmäcker sind ja Gott sei Dank alle verschieden.
    James, V: Dark Palace - Zehn Jahre musst du opfern James, V: Dark Palace - Zehn Jahre musst du opfern (Buch)
    18.08.2018

    Das "Geschick" hat mich überzeugt

    Klappentext:

    Zehn Jahre Sklavenarbeit für alle. Fast alle.

    In England muss jeder, der nicht zum magischen Adel gehört, zehn Jahre lang als Sklave arbeiten. Lukes Familie will diese Sklavenjahre gemeinsam durchstehen, im Dienst der mächtigen Herrscherfamilie Jardine. Doch nun rast Lukes Herz vor Angst, als er plötzlich von den anderen getrennt und in die laute und schmutzige Fabrikstadt Millmoor gebracht wird. Die Arbeit dort ist besonders hart. Seine Schwestern sind mit den Eltern am prunkvollen Hofe der Jardines den rücksichtslosen Machtspielen und eiskalten Intrigen der Elite ausgesetzt. Vor allem der junge Adlige Silyen verfolgt mit seinen ungeheuerlichen magischen Fähigkeiten eigene Ziele. Und Lukes Schwester Abi verliert ihr Herz an den Falschen. Also das verstand man unter ›Geschick‹, dachte Luke, als er wieder einen klaren Gedanken fassen konnte. Ein so unerträglicher Schmerz, dass man sich wünschte, man wäre tot. Wie sollte man dagegen ankämpfen? Wie konnte man Menschen besiegen, die dazu fähig waren? Nicht Menschen – Monster. Es spielte keine Rolle, dass es nur wenige von ihnen gab: Diese Wenigen genügten völlig.


    Vic James hat mich mit ihrem Debüt-Jugenbuch von der ersten bis zur letzten Seite völlig überzeugt. Der Schreibstil war klasse und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.

    Geschrieben wurde aus verschiedenen Perspektiven, der unterschiedlichen Charaktere. Das hat mir persönlich bei diesem Buch richtig gut gefallen, denn zum einen hat man so die Charaktere noch besser kennengelernt, zum anderen war der Verlauf der Geschichte so mega spannend, da es meistens einen Perspektivenwechsel gab, sobald es ziemlich zur Sache ging. Somit wurde man mehr oder weniger animiert direkt weiterzulesen.

    Die Geschichte beinhaltet ein brisantes und im Grunde total grauenhaftes Thema. Die Sklavenarbeit ist für uns in Deutschlang undenkbar, aber leider immer noch ein weit verbreitetes Thema. Ich finde die Autorin hat dies gut umgesetzt und man macht sich auf jedenfall viele Gedanken beim Lesen. Dabei hat sie aber dennoch eine tolle, magische und fantasievolle Welt erschaffen und auch einige wunderbare Charaktere. Gerne hätte ich noch mehr über die Jardine-Brüder erfahren. Allerdings handelt es sich hier mal wieder um eine Triologie, wobei ich hoffe, dass wir in den Fortsetzungen noch ein paar mehr Infos erhalten.

    Das Ende ist echt ein fieser Cliffhanger und macht es wirklich schwer nun auf die Fortsetzung zu warten. Ich hoffe wir werden schnell erlöst :-D

    Für mich ein Jugendbuch, welches definitiv wegen seines Themas zum Nachdenken anregt, dennoch aber viel Fantasy-Inhalte aufweist und somit auch gut unterhält. Eines meiner Highlights in diesem Jahr und somit klare Weiterempfehlung.
    Iron Flowers - Die Rebellinnen Iron Flowers - Die Rebellinnen (Buch)
    29.04.2018

    Die Blume des Regenten

    Sie haben keine Rechte. Sie mussten ihre Träume aufgeben. Doch sie kämpfen eisern für Freiheit und Liebe.

    Sie sind Schwestern, könnten unterschiedlicher nicht sein und sind dennoch unzertrennlich. Nomi ist wild und unerschrocken, Serina schön und anmutig. Und sie ist fest entschlossen, vom Thronfolger zu seiner Grace auserwählt zu werden, und ihr von Armut und Unterdrückung geprägtes Leben gegen eines im prunkvollen Regentenpalast einzutauschen. Doch am Tag der Auswahl kommt alles anders: Die Schwestern werden auseinandergerissen – und ein grauenhaftes Schicksal erwartet sie, auf das sie niemand vorbereitet hat.

    "Iron Flowers" ist der Auftakt einer neuen Jugendbuch-Reihe von Tracy Banghart der leicht dystopische Züge hat und auch ein wenig die in Richtung von "Die Tribute von Panem" geht. Wegen des tollen Covers wurde ich auf das Buch aufmerksam und auch der Klappentext hat mich neugierig gemacht.

    Der Schreibstil der Autorin hat mir wirklich gut gefallen und auch die Idee und die Handlung der Geschichte haben mich von der ersten, bis zur letzten Seite gefesselt. Ich war von den Wendungen teilweise so überrascht, dass ich es gar nicht fassen konnte was da passiert. Den mit solchen Entwicklungen hätte ich anhand des Klappentextes nicht gerechnet. Aber ich will nicht zuviel verraten, da sonst der Überraschungseffekt futsch wäre.

    Serina und Nomi mochte ich beide als Charktere sehr gerne und ich fand es schön wie unterschiedlich die beiden sind. Serina steht allerdings in meinen Augen noch ein wenig höher, da man bei ihr im Buch eine tolle, persönliche und vorallem starke Entwicklung merkte. Nomi war mir hingegen teilweise ein wenig naiv, obwohl sie zu Beginn eher die stärkere der beiden Schwestern war.

    Der Mittelpunkt der Geschichte betrifft die Rechte von Frauen und deren Unterdrückung. Ich finde es gut, dass die Autorin so ein Thema für ihre Geschichte gewählt hat, denn leider gibt es auch in unserer Welt noch viele Länder in denen Frauen nichts wert sind.

    Für mich ist "Iron Flowers" eines meiner diesjährigen Buchhighlights und ich kann es nur weiterempfehlen. Teil zwei soll im Herbst 2019 erscheinen und ich weiß nicht, wie ich es bis dahin aushalten soll. Denn Band eins endet echt mit einem mega fiesen Cliffhanger. Für mich ganz klar 5 von 5 Sternen.
    Dumplin' Julie Murphy
    Dumplin' (Buch)
    20.04.2018

    Sei du selbst - egal wie du aussiehst

    Dumplin - Knödel wird die 16 jährige Willowdean gerne von ihrer Mutter genannt. Immer an ihrer Seite ihre beste Freundin Ellen, die die klassische Schönheit ist. Doch obwohl Will im Gegensatz zu anderen, eher eine rundlichere Figur hat, fühlt sie sich in ihrem Körper sehr wohl. Bis sie auf den sportlichen Frauenmagnet Bo trifft. Auf den ersten Blick ist sie hin und weg und auch Bo scheint Will gerne zu haben. Wie lässt es sich sonst erklären, dass er sie hinter dem Müllcontainer während der Arbeit heimlich küsst? Doch meint er es überhaupt ernst? So jemand wie Bo kann doch nicht in jemanden wie Will verliebt sein - denkt sie sich ständig. Als sich der jährliche Miss Teen Blue Bennet Schönheitswettbewerb nähert, fasst Will einen Entschluss. Sie will daran teilnehmen und allen zeigen, dass man auch mit mehreren Kilos an solch einem Wettbewerb teilnehmen kann.

    Auf "Dumplin" wurde ich durch die vielen Aktionen im Social Media aufmerksam. Das Cover ist schlicht und zeigt aber direkt um was es in dem Buch geht. Eine Frau, mit rundlichen Kurven, die im Mittelpunkt steht. Der Klappentext verspricht eine, in meinen Augen typische amerikanische, Jugendgeschichte. Ich war also gespannt, da das Buch ja doch sehr hoch gelobt wurde.

    Leider kann ich mich den vielen positiven Meinungen nicht ganz anschließen. Ich habe das besondere in dem Buch leider nicht gefunden. Will war mir die meiste Zeit eher unsympatisch und viel zu Ich-bezogen. In ihren Augen waren immer die anderen die schlechten und alle meinten es schlecht mit ihr, was oftmals aber gar nicht der fall war. Klar könnte man hier sagen: Typisch Teenager, und das wäre auch Ok, wenn es nicht bis fast zum Schluss so gewesen wäre. Das Ende konnte es dann leider auch nicht mehr so recht rumreißen, sodass Will definitiv keine Pluspunkte mehr bei mir gesammelt hat.

    Der Schreibstil war recht locker und leicht und ich mochte die Geschichte rund um den Schönheitswettbewerb und der Idee, die hinter Wills Entscheidung steckte. Auch die Nebencharaktere wie Hannah, Amanda, Bo und vorallem Millie fand ich interessant und mochte ich viel lieber als Will. Die Message "Du bist schön so wie du bist, egal wie du aussiehst" kam bei mir auf jedenfall an, auch wenn ich mir manchmal eine etwas andere Umsetzung gewünscht hätte.

    Ich kann nicht sagen, dass mir das Buch gar nicht gefallen hat, es hat mich aber auch nicht direkt vom Hocker gehauen. Daher vergebe ich drei Sterne. Ob ich mir den Film dazu ansehen werden oder noch weitere Bücher der Autorin lesen werde - glaube ich aber eher nicht.
    Für immer in deinem Herzen Für immer in deinem Herzen (Buch)
    03.06.2016

    Ein Bettelarmband das verbindet

    "Freunde sind die Teile, die uns ergänzen, die Teile, die das große Puzzlebild des Lebens vervollständigen"

    Beruflich voll in Trab gehalten, lebr Arden ihren Alltag. Sowohl ihre Tochter Lauren, als auch ihre Mutter Lolly sieht sie daher nicht regelmäßig. Als ein Brief Arden und auch Lauren erreicht, machen sich die beiden plötzlich Sorgen. Denn im Brief enthalten, sind jeweils ein Anhänger, für das Bettelarmband, dass jede Frau der Familie trägt und ein Hilferuf von Lolly. Die beiden brechen sofort alle Zelte ab und reisen nach Scoops um nach Lolly zu sehen. Ein Sommer voller Erinnerungen, Träume und Geschichten beginnt und für jede der drei beginnt eine Zeit, in der sich das Leben das sie bisher kannten, ändert.

    Schon alleine das Cover macht Lust auf die Geschichte. Der Lebensbaum, indem die verschiedenen Anhänger der Familie hängen passen hervorragend zum Inhalt und machen definitiv Lust, mehr über deren Bedeutung zu erfahren.

    "Für immer in deinem Herzen" von Viola Shipman hat mich von der ersten bis zur letzten Seite berührt. Der Schreibstil der Autorin ist so wunderbar leicht und flüssig, aber gleichzeitig so gefühlvoll und weise und ein bisschen märchenhaft. Ich konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen und bin nur so durch die Seiten geflogen. Abwechelnd wurde sowohl in der Gegenwart erzählt, als auch in die Vergangeheit gereist. Genau dieser Mix, macht das Buch in meinen Augen zu etwas besonderem.

    Die Charaktere waren wunderbar ausgearbeitet und es machte eine Freude, Lolly, Arden und Lauren besser kennenzulernen. Lauren mochte ich von den dreien am liebsten, denn mit ihr konnte ich mich am meisten identifizieren. Es war toll, wie mutiger sie zum Ende der Geschichte hin wurde. Mit Arden hatte ich zu Beginn ein paar Probleme, aber auch diese wurden mit der Zeit aus dem Weg geräumt und man konnte direkt ihre Entwicklung miterleben. Lolly der Freigeist und die gute Seele. Toll wie viel positive Energie eine Mensch haben kann. Eine Großmutter wie Lolly hätte ich auch gerne. Eine Stadt wie Scoops bzw. alles am Lost Land Lake kann man sich in der heutigen Zeit nur wünschen. Denn wer immer freundlich bleibt und nie die Hoffnung aufgibt, kann im Leben alles erreichen.

    Definitiv ein fünf Sterne Buch, denn die Geschichten zu den einzelnen Anhängern geht mitten ins Herz. Ein bisschen wie ein modernes Märchen und auf jedenfall eine klare Leseempfehlung.
    Mit Liebe gewürzt Mary Kay Andrews
    Mit Liebe gewürzt (Buch)
    03.01.2016

    Das Duell kann beginnen...

    Regina, von allen Gina genannt, ist der Star der regionalen Kochshow "Fresh Starts" von Atlanta. Doch leider soll ihre Show demnächst abgesetzt werden, weil ihr Lebensgefährte und Produzent Scott mit der Frau des Sponsoren ihrer Show inflagranti erwischt wurde. Für Gina Schock pur, vorallem weil sie es nur mal so nebenbei erfahren hat. Doch Scott hat bereits ein Ass im Ärmel. Zusammen mit Tate Moddy, dem ebenfalls bekannten TV-Koch, soll Gina ein Kochduell bestreiten. Der Preis des Gewinners: Eine Kochshow im Cooking Channel der im nationalen Fernsehen ausgestrahlt wird. Für Gina beginnt der Kampf um ihren zukünftigen Arbeitsplatz. Das Ganze wäre wohl einfacher, wenn ihr Gegner nicht so hinreißend und sexy wäre....

    "Mit Liebe gewürzt" war der erste Roman den ich von der Autorin Mary Kay Andrews gelesen habe. Und ich muss sagen ich bin hin und weg.

    Der Schreibstil hat mich voll kommen überzeugt. Die Geschichte ist von Anfang an mitreißend und durch die leichte und vorallem bildliche Schreibweise ist man sofort im Geschehen gefangen. Ich konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen und die fast 500 Seiten flogen nur so dahin.

    Gina war mir von Anfang an sympatisch. Obwohl sie im Showbusiness ist, ist sie in meinen Augen dennoch auf dem Boden geblieben. Wie sie sich mit Leidenschaft ihre Kochkünste zur Schau gestellt hat, fand ich echt klasse. Mit Tate musste ich erst mal warm werden, aber auch hier wurde ein perfekter und charmanter Charakter geschaffen. Was ich auch noch super fand, waren die vielen tollen Nebencharaktere. D`John, Lisa, Zeke, Inez und Iris und der heimliche Star der Geschichte Moonpie. Liebevoll wurden sie immer wieder in die Geschichte integriert und haben in meinen Augen das Buch besonders gemacht. Auch das Ganze drum heru um die Kochshow und wie manchmal "geschummelt" wird, fand ich interessant und ich kann mir vorstellen das es in der Realität genauso läuft - denn hauptsache die Quoten stimmen, egal wie!

    Das Cover gefiel mir von Anfang an recht gut, im Nachhinein hätte ich es mir allerdings ein wenig rustikaler gewünscht. Vorallem jetzt wo ich die Südstaatenrezepte am Ende des Buches gesehen habe. Aber das ändert ja nichts an der Geschichte selbst.

    Wer gerne mal vom Alltag abschaltet und auch beim Lesen gerne mal seinen Gedanken freien Lauf lässt, der ist bei diesem Buch genau richtig und sollte zugreifen.
    Spielman, L: Nur einen Horizont entfernt Spielman, L: Nur einen Horizont entfernt (Buch)
    30.05.2015

    Steine der Versöhnung

    Hannah ist Mitte dreißig und in New Orleans eine der erfolgreichsten Fernsehmoderatorinnen. Bei dem Topsender WNO hat sei eine eigene TV-Show. Nicht nur beruflich, sondern auch privat scheint sie es absolut perfekt zu haben. Den kein geringerer als der Bürgermeister von New Orleans - Michael - ist Hannahs Freund. Allerdings ist nicht alles in ihrem Leben so perfekt wie es scheint. Seit Jahren wartet Hannah schon sehnsüchtig auf einen Heiratsantrag von Michael und mit dessen Tochter Abby versteht sie sich überhaupt nicht. Auch beruflich würde Hannah gerne weiter kommen und bewirbt sich daher bei einem größeren Sender in Chicago. Für das Vorstellungsgespräch benötigt sie ein Expose und einen Vorschlag für eine Sendung. Was wäre da perfekter als die aktuell so bekannte Story mit den Versöhnungssteinen. Fiona Knowels ist die Erfinderin der Steine. Jedem dem sie in ihrem Leben Leid zugefügt hat, hat sie um Vergebung gebeten und Hannah ist eine der ersten die Steine von Fiona bekommen hat. Doch will sie Fiona, die sie in der Highschool damals immer gehänselt hat wirklich verzeihen? Und wem wiederrum soll sie im gleichen Zuge um Verzeihung bitten um die Kette der Versöhnung nicht zu unterbrechen? Hannah versinkt in ihrer Vergangenheit und sowohl Höhen als auch Tiefen begleiten ihre Reise.


    Mehr will ich zum Inhalt nicht verraten. Der zusätzliche Klappentext beschreibt die Geschichte sehr gut und ein bisschen Spannung soll ja noch vorhanden sein.

    Schon das Cover gefiel mir richtig gut und nur deswegen bin ich auf das Buch aufmerksam geworden. Das leuchtende gelb und das dunkle lila im Kontrast find ich einfach wunderschön. Auch die Pusteblume - passend zum Thema Verzeihen - find ich hier passend.

    "Nur ein Horizont entfernt" war mein erster Roman den ich von der Autorin Lori Nelson Spielman gelesen habe. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir richtig gut, er ist flüssig und mitreißend und ich wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und ich fand das die Charaktere gut ausgearbeitet wurden. Bei Hannah merkte man wirklich bis zum Schluss eine stetige Veränderung ihrer Persönlichkeit und das hat mir gut gefallen. Auch die anderen Charaktere wie zum Beispiel Jade, RJ und Dorothy habe ich direkt in mein Herz geschlossen.

    Der Roman ist auf jedenfall sehr gefühlvoll und regt auch zum nachdenken an. Die Idee mit den Versöhnungssteinen finde ich klasse, wobei ich nicht weiß ob ich sowas selbst machen würde. Ich bin mehr der Freund von direkter Aussprache. Aber das bleibt ja jedem selbst überlassen.

    Wer gern ein paar schöne und emotionale Lesestunden verbringen will, ist mit diesem Buch auf jedenfall auf der sicheren Seite.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt