Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von SweetSmile bei jpc.de

    SweetSmile

    Aktiv seit: 04. Februar 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    26 Rezensionen
    Summers, M: Mit dir bin ich unendlich Summers, M: Mit dir bin ich unendlich (Buch)
    14.03.2021

    Verlasse dich nicht auf den ersten Eindruck...

    persönliche Wertung:

    Ein Buch, auf welches ich mich wirklich sehr gefreut habe. Mir hat Verloren sind wir nur allein von der Autorin schon sehr gefallen, darum habe ich mich riesig gefreut "Mit dir bin ich unendlich" dank der Lesejury vorablesen zu dürfen.
    Schon das Cover ist wieder ein absoluter Hingucker! ♥ Ich mag das Farbenspiel total gern, es versprüht absolute „Summer Vibes“ und ist genau das, was ich im Moment gebrauchen kann! :) Auch die Blumen im Hintergrund gefallen mir wirklich gut. Es strahlt neben dem Sommergefühl auch so eine gewisse Romantik aus, ist verspielt und verträumt und hat mich einfach sofort in seinen Bann gezogen!!!
    Auch der Klappentext konnte mich gleich sehr neugierig machen. Auch wenn es ein wenig Klischeehaft klingt, habe ich gleich eine Verbindung zur Geschichte gespürt und war sehr gespannt, wie Mila Summers die Story zu ihrer ganz eigenen macht.
    Ich bin gleich richtig gut in die Geschichte gestartet und habe mich vom ersten Moment an sehr wohl gefühlt. Das bedrückende Gefühl, welches Olivia im Beisein ihrer Familie empfindet konnte die Autorin super mit ihren Worten transportieren! Ich habe mich gleich auf den ersten Seiten mit Olivias Gefühlswelt identifizieren können, obwohl ich selbst nie irgendetwas dieser Art erlebt habe. Im Laufe der Geschichte konnte ich mit Olivias Art allerdings immer weniger gut umgehen. Ihre Schüchternheit und Angst war in den ersten Kapiteln noch verständlich, aber umso weiter die Geschichte voranschritt umso mehr hätte ich mir eine Veränderung an ihr gewünscht. Natürlich entwickelte sich ihr Charakter weiter, aber für mich war dies nicht ganz rund. Viel zu lange stand sie still und dann als der Knoten endlich geplatzt ist, ging alles viel zu schnell - was die Geschichte doch eher Realitätsfremd erscheinen ließ.
    Nathans Grundeinstellung fand ich super. Er engagiert sich für sozial Schwächere, ist sehr umweltbewusst und ist sehr stolz darauf, nicht zu den oberflächlichen Jugendlichen zu gehören. Aussehen und Smalltalk sind für ihn nicht wichtig, er steckt Menschen in keine Schubladen... Naja zumindest denkt er das von sich. Seine Reaktion auf Olivia hingegen zeigt, dass er im Grunde genauso ist wie alle anderen. Er verurteilt sie viel zu schnell und gibt ihr nicht wirklich eine Chance. Ich muss sagen, dass er für mich ein absoluter Traumtyp gewesen wäre, wenn er sich genau so verhalten hätte, wie er sich selbst sieht. Allerdings war ich schon sehr enttäuscht darüber, dass er sich überhaupt nicht so verhält. Für mich absolut unverständlich wie man so konträr sein kann. Wie man etwas ablehnen kann, was man selbst aber genauso macht... Auch er hat in der Geschichte eine Entwicklung durchlebt. Wie schon gesagt war ich anfangs sehr unglücklich mit seiner Figur, auch weil ich mir so viel mehr von ihm erhofft hatte. Im Laufe der Geschichte entwickelte er sich allerdings immer mehr in die Richtung und zu der Person, als welche ich ihn mir schon zu Beginn erhofft hatte.
    Wie ihr seht hatte ich leider mit beiden Protagonisten meine Schwierigkeiten. Trotzdem ließ sich die Geschichte gut lesen, sie hatte eine angenehme Spannung und ich hatte nie das Gefühl das Buch aus der Hand legen zu müssen. Zwei der Nebencharaktere haben es mir total angetan - ich habe mich immer gefreut wenn von Sammy und Aria die Rede war. Auch haben mir die Grundgedanken, welche die Geschichte transportiert sehr gut gefallen. Es zeigt auf jeden Fall wie wichtig es ist, Menschen erst einmal kennen zu lernen, um sich ein Bild von ihnen zu machen. Vorurteile sind eindeutig immer der falsche Weg, zumal es einfach nicht fair ist jemanden zu verurteilen obwohl man sich nicht die Mühe gemacht hat, ihm eine Chance zu geben. Denn eine faire Chance hat einfach jeder verdient!
    Auch die Persönlichkeit von Olivias Vater fand ich ausgesprochen spannend. Ein Mensch den man nicht mal seinem größten Feind als Teil seines Lebens wünschen würde.
    Ich mochte den Fortlauf der Geschichte sehr gern und auch die Veränderungen die Nathan und Olivia und auch Olivias Mutter durchmachen, haben mir im Grunde sehr gut gefallen, nur war es hier die Umsetzung, mit der ich nicht ganz so glücklich war. Vieles hätte einfach etwas mehr Zeit gebraucht um realistisch zu wirken. Für mich hätte man mit dem Potential der Geschichte noch etwas mehr herausholen können. Das Buch war einfach nicht ganz rund, auch wenn es mir trotzdem gut gefallen hat, war ich ein klein wenig enttäuscht.


    Fazit:

    Alles in allem eine süße Geschichte, welche für einen entspannten Nachmittag eine super Lektüre ist. Auch wenn ich an einigen Stellen meine Schwierigkeiten hatte und mit der Umsetzung nicht zu 100% zufrieden war, so habe ich sie doch sehr gern gelesen und bin froh das Buch in meinem Besitzt zu haben. Besonders wertvoll finde ich die Lehre, die man aus der Geschichte ziehen kann. Stehe immer zu dir selbst, stecke niemanden in eine Schublade bevor du dir nicht die Mühe gemacht hast ihn kennen zu lernen und natürlich, ein Leben ohne Freundschaft ist kein wirkliches Leben!!!
    Lyra, C: Schwestern für einen Sommer Lyra, C: Schwestern für einen Sommer (Buch)
    03.06.2018

    Sommerschwestern

    persönliche Wertung:

    "Schwestern für einen Sommer" ist ein Buch, welches mich mit seinem Klappentext und dem wunderschönen Cover in seinen Bann zog. Ich persönlich finde Geschichten über Familiengeheimnisse immer wahnsinnig spannend. Oft erwarten einen viele Wendungen, mit welchen man so gar nicht gerechnet hätte... Außerdem habe ich mir schon als Kind immer eine Schwester gewünscht, was wohl der Grund ist, warum mich Bücher über Beziehungen von Schwestern irgendwie magisch anziehen.
    Des Weiteren bin ich ein absolutes Sonnenkind - ein Sommermensch, der immer und überall Fernweh nach Sommer, Sonne, Strand und Meer hat und gerade jetzt, wo der Sommer quasi vor der Tür steht, dachte ich mir, dass dieses Buch eine super Einstimmung auf meine liebste Jahreszeit sein könnte. Zumindest verspricht das Cover schon mal einiges!!! :)
    Schon die ersten Seiten der Geschichte fand ich super. Ich bin sofort irgendwie ein Teil des Geschehens gewesen und habe mich gleich mit den Gefühlen und Gedanken der beiden Mädchen/ Frauen Cassie und Julie wohl gefühlt. Ich finde es sehr spannend, das ein und dieselbe Situation aus zwei verschiedenen Blickwinkeln erzählt wird. Dies macht einen ganz besonderen Reiz dieses Buches aus. Schon auf den ersten Seiten stellen sich dem Leser ziemlich viele Fragen, im Besonderen was damals zwischen den Schwestern vorgefallen ist. Für mich hat dies eine extreme Spannung aufgebaut.
    Julie habe ich gleich in mein Herz geschlossen. Sie ist so eine wundervolle Frau. Besonders beeindrucken konnte mich ihre positive Einstellung dem Leben gegenüber. Sie ist ein so freundlicher und liebenswerter Mensch, dass ich als Leser ihr gleich nur das Beste wünschte und aus Prinzip alle gehasst habe, die ihr nicht gut tun. ;) Einige würden wahrscheinlich sagen, dass sie ein wenig zu naiv ist - aber für mich macht dies gerade ihren Charme aus.
    ♥ Und ich liebe Ihre Geschichten! ♥
    Auch Cassie fand ich sehr spannend, sie ist ein ganz anderer Typ Mensch als ihre Schwester, viel rationaler und bedachter. Aber auch sie hat es in ihrem Leben nicht wirklich einfach gehabt und ich kann gut nachvollziehen, warum sie so, naja sagen wir ein bisschen hart, geworden ist. Bei Cassie war es allerdings so, dass sie mich anfangs sehr beeindruckt hat, ihre Sturheit und Eifersucht mich dann im Laufe des Buches aber leider ein wenig genervt haben. Das fand ich etwas schade, weil auch sie eigentlich ein toller Charakter ist und ich ihre Parts leider eine ganze Weile eher wiederwillig gelesen habe...
    Mir hat das Zusammenspiel von familiären Problemen, der Schwierigkeit den richtigen Mann fürs Leben zu finden und dem ruhen lassen der Vergangenheit sehr gut gefallen. Beide Schwestern sind, die eine mehr die andere weniger, auf der Suche nach sich selbst - denn nur wenn man mit Sich im Reinen ist kann man ein glückliches Leben führen. Und man kann auch nur verzeihen, wenn man selbst mit Geschehenem abgeschlossen hat.
    Die Geschichte bietet neben einem lockeren Lesefluss und großem Sommerfeeling auch tiefgründige, zum Nachdenken anregende Passagen, die dem Leser, wenn er sich darauf einlässt, einen neuen Blick auf das eigene Leben gewähren.


    Fazit:

    Ein wunderschönes Sommerbuch, welches ich jeden empfehlen kann, der nicht nur auf romantische Liebesgeschichten steht, sondern
    Verliere mich. Nicht. Laura Kneidl
    Verliere mich. Nicht. (Buch)
    18.02.2018

    ♥ Emotion pur! ♥

    persönliche Wertung:

    Es ist einfach unfassbar, wie mich der Schreibstil von Autorin Laura Kneidl berührt. Vom ersten Satz an war ich wieder Teil der Geschichte und ich hatte gleich das Gefühl, Band Eins gerade erst aus der Hand gelegt zu haben. Bei vielen Reihen habe ich das Problem, dass ich vom ersten Teil leider gar nicht mehr alles weiß wenn dann endlich Teil Zwei erscheint - umso erstaunlicher und natürlich toller, dass ich hier das Gefühl hatte keinen Augenblick Zeit dazwischen liegen zu haben. :)
    Ich finde es sehr besonders, wie es Laura Kneidl schafft, sämtliche Emotionen innerhalb kürzester Zeit in mir auszulösen. Die Geschichte von Sage und Luca war für mich ein Gefühlschaos und Abenteuer zugleich. Sie sind zu Freunden, Wegbegleitern - zu einem Teil von mir geworden und ich bin richtig traurig, dass ihre Geschichte nun zu Ende erzählt ist. Kennt ihr dass, ihr lest eine Geschichte und wollt eigentlich gar nicht weiter lesen, weil ihr nicht möchtet, dass sie endet und könnt aber nicht aufhören zu lesen, weil ihr süchtig seid? Genauso ist es mir bei diesen beiden Büchern ergangen.
    Die Charaktere haben mir wie schon im ersten Teil sehr gut gefallen, ich finde die Vielfalt der Protagonisten einfach toll. Jeder hat seine ganz individuelle sehr spannende Geschichte und auch die Nebencharaktere sind toll und sehr detailreich beschrieben. Man merkt direkt, wie viel Liebe die Autorin in jedes kleine Detail gesteckt hat. Wie ihr seht, ich bin schon wieder nur am Schwärmen. ♥ Es ist aber auch einfach so ein wundervolles Buch.
    Besonders toll finde ich nach wie vor, dass Sage nicht die Null Acht Fünfzehn Protagonistin ist. Sie trägt die Fesseln ihrer Vergangenheit in sich und ihr Kampf gegen genau diese Fesseln ist so anschaulich beschrieben, dass ich in jedem Moment genau gespürt habe, was in ihr vorgeht. Glücklich wird man im Leben nur, wenn man es schafft seine eigenen Dämonen klein zu halten und dadurch über sich hinaus wächst. Dieser innere Kampf gegen einen Teil seines Selbst hat Laura Kneidl wirklich gut dargestellt und hat mir mit ihren Worten Mut gemacht, dass ich alles überwinden kann und dass es oft viel einfacher ist Hilfe zu bekommen als man vielleicht selbst denkt. Man muss nur den Mut haben sich zu öffnen und über Ängste zu sprechen.
    Das Ende des Buches und somit der Geschichte ist sehr gut gewählt. Es war für mich jetzt nicht sehr überraschend, aber das finde ich überhaupt nicht schlimm, eher im Gegenteil. Für mich wäre es eher schlimm gewesen, wenn es anders geendet hätte. Das einzige, was ich vielleicht bemängeln könnte ( aber das ist dann wirklich eine klitzekleine Kritik auf höchstem Niveau ), am Ende ging mir alles ein klein bisschen zu schnell... Im Gegensatz zum Anfang dieses Buches war es nach meinem Empfinden ein riesiger Unterschied und ich hätte mir für das Ende vielleicht noch die eine oder andere Seite mehr gewünscht, natürlich auch, weil es dann nicht so schnell zu Ende gewesen wäre... *grins*


    Fazit:

    Alles in Allem ein absolutes Lesehighlight und zu Recht so sehr gehypt in den letzten Tagen/ Wochen. Die gesamte Geschichte ist einfach soooo wunderschön, die Charaktere sind der Hammer und der Schreibstil weckt den Wunsch nie wieder aufzuhören. ;)
    Ich will mich noch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich denke dies wird ein heißer Anwärter für meine Lesehighlights 2018 und wenn ich das im Februar schon sage - muss es echt was heißen!
    Weihnachten in Briar Creek Weihnachten in Briar Creek (Buch)
    31.12.2017

    Weihnachtszauber ♥

    persönliche Wertung:

    Obwohl "Weihnachten in Briar Creek" der letzte Teil von Olivia Miles Reihe über Briar Creek ist, war es für mich mein erster Ausflug in die Welt dieses kleinen Örtchens. Ich wollte in diesem Jahr unbedingt ein weihnachtliches Buch lesen, um mich perfekt auf diese besondere Zeit im Jahr einstellen zu können. Zumal ich durch meine neue Arbeit und den damit verbundenen Stress Angst hatte, gar nix von dieser besonderen Atmosphäre mitzubekommen. Ich bin sehr froh, dass ich auf dieses Buch aufmerksam geworden bin und es ausgewählt habe. Denn es war einfach perfekt. :) Mehr weihnachtlichen Charme als dieses Buch kann wahrscheinliche Nichts verbreiten. Ich habe mich so wohl gefühlt in diesem kleinen, zur Weihnachtszeit verzauberten, Örtchen, dass ich am liebsten sofort hingefahren und am besten dort geblieben wäre. Die Autorin schafft eine so wunderschöne kleine Welt, die mich komplett in ihren Bann ziehen konnte. ♥ Jedes kleinste weihnachtliche Detail ist so liebevoll beschrieben. Ich bin wirklich begeistert! Das Buch hat es tatsächlich geschafft mich in eine zauberhafte Weihnachtsstimmung zu versetzen.
    Die beiden Hauptprotagonisten haben mir gut gefallen. An Kara hat mir vor allem ihre Willenskraft imponiert. Ich finde es toll, dass sie für ihren Traum kämpft und zu 100 Prozent hinter ihren Entscheidungen steht. Sie liebt, was sie macht und hat sich ihren Traum verwirklicht - das ist so bewundernswert! Mir persönlich hat es einen Denkanstoß gegeben, mir darüber im Klaren zu werden, was ich mit meinem Leben erreichen möchte und was mich glücklich macht. Etwas negativ wahrgenommen habe ich allerdings ihre Reaktion auf Kritik bzw. Verbesserungsvorschläge. Hier habe ich sie oft nicht verstanden und es war für mich nicht so gut gelöst, irgendwie passte diese Art gar nicht so richtig zu ihr.
    Nate finde ich toll. Dass er im Laufe der Geschichte immer mehr zu sich selbst findet und sich mit den Schatten seiner Vergangenheit auseinander setzt gefällt mir sehr gut. Er hat ein gutes Herz und das wird immer wieder zum Ausdruck gebracht.
    Auch die Nebencharaktere finde ich sehr gut gewählt! :) Auch wenn es mein erster Band dieser Reihe ist, kann ich mir gut vorstellen, dass unter ihnen viele sind, die man aus den vorherigen Geschichten kennen könnte - ich liebe so etwas ja, wenn man im Laufe einer Reihe lieb gewonnene Charakter immer wieder trifft. Für mich wird es interessant diese nun einmal in umgekehrter Reihenfolge kennenzulernen. :) Denn dies hier war sicher nicht mein letzter Besuch in Briar Creek. ;)
    Der Schreibstil der Autorin konnte mich sehr schnell in seinen Bann ziehen. Die Geschichte ist abwechselnd aus der Sicht von Kara und Nate erzählt. Dies bietet einen tieferen Einblick in die Gedanken und Gefühlswelt beider Charakter. Man hat das Gefühl beide kennen zu lernen. Besonders begeisterte mich, dass die Autorin großen Wert auf Kleinigkeiten legte. Die Geschichte ist so detailreich erzählt, dass sie in wunderschönen Bildern vor meinem inneren Auge vorbeizog.


    Fazit:

    Diese Geschichte besticht mit tollen Charakteren, einem wundervollen kleinen Ort und einer unbeschreiblichen Weihnachtsstimmung! ♥
    Ein Buch, welches an weihnachtlicher Stimmung nicht zu übertreffen ist. ;)
    Iosivoni, B: Der letzte erste Kuss Iosivoni, B: Der letzte erste Kuss (Buch)
    11.11.2017

    Wenn aus Freundschaft Liebe wird...

    persönliche Wertung:

    Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass dieses Buch hier mein erstes der Autorin ist. Mittlerweile habe ich allerdings noch zwei weitere von ihr auf meinem SUB liegen, die einfach nur darauf warten gelesen zu werden!
    Bei "Der letzte erste Kuss" kann ich nicht mal so genau sagen, ob es das Cover oder der Buchtitel war, der mich zuerst in seinen Bann gezogen hat. Wahrscheinlich die Verbindung aus Beidem! ♥ Der letzte erste Kuss ist für mich ein so wunderschönes Versprechen, welches mich gleich träumen lässt. Ein erster Kuss ist immer etwas ganz besonderes und wenn es dann auch noch der erste Kuss mit der großen Liebe ist... Perfekter geht es ja eigentlich gar nicht. :) Das Cover ist einfach der Wahnsinn, es greift den Titel so unglaublich gut auf. Die beiden jungen Menschen sehen sooo glücklich aus - ein tolles Paar! Besonders berühren mich die Gesten. Dieser Kuss strahlt eine solch besondere Zärtlichkeit aus. Ich bin einfach nur begeistert, welche intensiven Gefühle dieses Cover transportiert! Es weckt in mir den drängenden Wunsch, genau die gleiche Situation erleben zu wollen. Wie ihr seht, ich komme aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus! Ich bin eben einfach begeistert und da habe ich noch nicht mal angefangen von der Geschichte zu berichten. ♥
    Zur Geschichte: Der Schreibstil der Autorin hat mich sofort mitgerissen. Es hat ungelogen keine 3 Seiten gedauert bis ich ein Teil dieser Geschichte war! Ich habe mich gleich richtig wohl gefühlt. Bianca Iosivoni schafft es, mit ihren Worten direkt ins Herz zu treffen. Es ist soooo schön, ich hätte ewig weiterlesen können.
    Elle ist eine wundervolle Protagonistin. Gleich auf den ersten Seiten hat sie mich überzeugt. Ihre offene, liebenswerte Art ist toll. Besonders begeisterte mich, dass sie so taff ist und so herrlich schlagfertig vor allem in Gegenwart von Luke. :) Der Schlagabtausch zwischen den Beiden ist ein absolutes Highlight der Geschichte. Ich musste so oft schmunzeln und an einigen Stellen hätte ich beide am liebsten angefeuert, weil ich ihren Neckereien einfach ewig hätte "zuhören" können. Und schon wieder komme ich ins Schwärmen... Ich habe mich Hals über Kopf in die Hauptprotagonisten dieses Romans verliebt! ♥
    Auch Luke ist ein herzensguter Mensch, auch wenn die Frauenwelt seiner Umgebung dies vielleicht etwas anders sehen könnte... *grins* Mich beeindrucken vor allem seine Freundschaftsqualitäten. Hier ist er einfach unschlagbar!
    Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Elle und Luke erzählt. Ich liebe ja Bücher, die so aufgebaut sind, dass man die Gedanken- und Gefühlswelt aller Hauptprotagonisten (wenn es nicht zu viele sind) miterlebt. So lernt man in diesem Fall Elle, sowie Luke viel besser kennen.
    Auch die Clique der Beiden, welche in der First - Reihe ja zu jedem Teil die Hauptakteure bietet, finde ich super. Es sind ganz unterschiedliche Charaktere, die alle auf ihre eigene Weise besonders, einzigartig und spannend sind. Außerdem liebe ich die Idee, alle Protagonisten in den Folgebänden wieder zu treffen!
    Die Probleme, die Elle und Luke mit sich herumtragen sind sehr bedeutend für die Entwicklung der Geschichte. Mir gefällt sehr gut, dass sie aber eben nicht alles überschatten. Sie beeinflussen das Leben, machen es aber nicht unmöglich überhaupt zu leben. Für mich transportiert die Geschichte auch die Gewissheit, dass man alles schaffen/überwinden kann, wenn man die richtigen Menschen an seiner Seite hat und nicht aufgibt. Und, dass Freundschaft und Vertrauen der Schlüssel zum Glück sind! ♥


    Fazit:

    Eine der schönsten Liebesgeschichten meines Lesejahres 2017! Humorvoll, sexy und berührend - eine Geschichte, die direkt ins Herz trifft! ♥
    Berühre mich. Nicht. Laura Kneidl
    Berühre mich. Nicht. (Buch)
    25.10.2017

    Ein Buch mit absolutem Suchtpotential!

    persönliche Wertung:

    Es ist für mich immer eine riesengroße Ehre, euch ein Buch schon einen Tag vor dem offiziellen Erscheinungstermin vorstellen zu dürfen. Ab morgen könnt ihr dieses wundervolle Buch käuflich erwerben und anschließend wie ich verschlingen! ♥

    Der Schreibstil von Laura Kneidl ist einfach toll!!! Ich bin sofort super in die Geschichte gestartet und konnte mich total gut in die Hauptprotagonistin Sage hineinversetzten und mich irgendwie sogar mit ihr identifizieren, obwohl ich nicht wirklich viel mit ihr gemeinsam habe und auch mit ihren Ängsten nicht wirklich vertraut bin. Ich finde es sensationell, wie Laura Kneidl es schafft, mich Sages Emotionen fühlen zu lassen als wären es meine eigenen. Die Bandbreite an Gefühlen, die dieses Buch in mir auslöste, ist unglaublich - Wut, Ekel, Freude, Verunsicherung, Angst, Geborgenheit, Liebe... Ich fühlte mich als wäre ich ein Teil der Geschichte!

    Sage ist eine bemerkenswerte Protagonistin, welche ich dafür bewundere, wie sie für ihr Leben/ ihre Zukunft kämpft und immer wieder über sich hinauswächst.

    Auch Luca finde ich wahnsinnig toll. Sein Charakter ist so ganz unerwartet... Ein Mann, der mir im echten Leben gern mal über den Weg laufen könnte. :) Besonders begeistern konnte mich ja seine Bücherliebe - es ist so schön, wenn dieses/ mein Herzensthema in Geschichten einen Raum findet. Da fühle ich mich gleich wie zu Hause! ♥ Luca könnte ihr im Übrigen auf Instagram folgen :), seine Seite findet ihr hier: lucgib96. Wie ich finde eine super Idee um sich dem Charakter noch näher zu fühlen.

    In diesem Buch sind aber nicht nur die Hauptprotagonisten, sondern auch die Nebencharakter wirklich liebevoll beschrieben. Ich kann mich gar nicht entscheiden, ob ich nun April oder Megan toller finde... Beide sind definitiv Persönlichkeiten, die man sich nur in seiner Nähe und als Freundinnen wünschen kann!

    Toll finde ich auch, dass Sage Schmuck designt um sich Geld dazu zu verdienen. Ich selbst habe in den letzten Monaten gemerkt, wie es ist mit wenig Geld klarkommen zu müssen und kenne den Druck, der damit verbunden ist. Die Idee, eigenen Schmuck zu basteln und diesen dann zu verkaufen, finde ich perfekt. Am liebsten hätte ich selbst in Sages Kreationen gestöbert und mir sicherlich das Eine oder Andere Stück zugelegt. Ich stelle ihn mir einfach wunderschön vor!

    Die Autorin schafft es, den Leser mit ihren Worten süchtig zu machen - am Ende war ich richtiggehend verzweifelt. Ich weiß einfach nicht, wie ich es bis zum 26. Januar 2018, dem Erscheinungstermin von Verliere mich. Nicht. (dem zweiten Band), aushalten soll... Mir kribbelt es schon jetzt in den Fingern! ♥



    Fazit:

    Ein Buch mit absolutem Suchtpotential! Ich liebe alles an dieser Geschichte: die Handlung, die Protagonisten, die Gefühle, die es in mir auslöst und auch einfach alles andere.

    ♥ Ein definitives Lese-Highlight 2017! ♥
    Und nebenan warten die Sterne Und nebenan warten die Sterne (Buch)
    25.11.2016

    Welche Richtung zeigt den richtigen Weg?

    persönliche Wertung:
    Ein Buch voll bepackt mit der Suche nach dem Sinn des Lebens. Was sind die Dinge im Leben, die es wert sind, dass man um sie kämpft? Welche Sachen können vernachlässigt werden? Ist es nicht so, dass die heutige Welt und die Gesellschaft in der wir leben uns immer wieder Dinge vorgibt, die wichtig sein sollen? Das Buch beschreibt eindrucksvoll, wie schwer und eigentlich doch auch einfach es ist, die wirklich wichtigen Dinge zu erkennen. Zu entscheiden was wirklich zählt im Leben ist ein großer Schritt in Richtung Glück! Oft glaube ich, dass es uns viel besser gehen würde, wenn wir die Dinge die uns glücklich machen einfach tun würden, anstatt uns mit Sachen rumzuschlagen, die von uns erwartet werden. Erika ist ein gutes Beispiel und ihre Geschichte bestärkt mich in meinem Denken. Sie ist an einem Punkt in ihrem Leben, an dem sie sich entscheiden muss. Stellt sie sich ihrer Vergangenheit und findet zu sich selbst zurück oder lässt sie alles beim Alten und wird von Tag zu Tag immer verbitterter... Ich denke wenn man einmal die Entscheidung zur Veränderung getroffen hat, dann ist der schwerste Schritt auch schon getan.
    Das Buch erzählt die Geschichte zwei außergewöhnlicher Frauen, die jede für sich eine Reise antreten müssen. Erika muss zu sich selbst finden und Annie muss endlich unabhängig werden. Was den Beiden auf diesem Weg passiert und ob sie die steinigen Wege überhaupt gehen, müsst ihr selbst herausfinden.
    Eins ist auf alle Fälle sicher, ihr werdet während und nach dem Lesen über euer eigenes Leben nachdenken. Mich persönlich hat es sehr beeindruckt und ich denke, dass es mich auch beeinflussen wird.
    Alle Charaktere, egal wie groß oder klein ihre Rollen, sind super herausgearbeitet. Sie bilden alles in allem eine super Einheit, die das Buch zum Leben erwecken. Außerdem ist der Schreibstil der Autorin einfach toll. Ergreifend sind außerdem den vielen Sprüche, die sich in Herz und Seele brennen.

    Fazit:
    Eine Geschichte mit Herz, die die Seele berührt und zum Nachdenken anregt. Ich kann sie nur empfehlen!


    Flawed - Wie perfekt willst du sein? Flawed - Wie perfekt willst du sein? (Buch)
    26.10.2016

    Sind Fehler immer schlecht?

    persönliche Wertung:
    Dieses Buch ist wirklich der Hammer! Mich hat ja schon alleine das Cover absolut von sich überzeugt. Diese Farben sind einfach unglaublich toll und die Silhouette der jungen Frau, sie wirkt stark und wunderschön. Definitiv ein Hingucker!
    Cecelia Aherns Schreibstil ist super. Er gepaart mit der unheimlich spannenden Geschichte ließ mich die Nächte durchlesen. Sie beschreibt Charakter und Situationen so bildhaft, dass man meint, alles mit eigenen Augen zu verfolgen, direkt am Geschehen beteiligt zu sein. Vor allem die Ängste der Protagonisten waren für mich absolut greifbar... Und Angst ist ein Aspekt/Gefühl, welcher in dieser Geschichte eine wirklich große Rolle spielt!
    Das Land, in dem die Handlung stattfindet, mit seinen Gesetzen und Regeln hat mich von der ersten Seite an erschreckt. Ich hatte sogar ab und an das Gefühl in die NS-Zeit in Deutschland versetzt zu werden.
    Der Perfektionismus, der von den Leuten verlangt wird, ist so was von unnormal. Jeder Mensch hat schließlich Stärken, aber eben auch Schwächen und das ist doch gut so. Fehler gehören zum Leben dazu und nur aus ihnen können wir lernen...
    Im Buch stehen die Regeln der Gilde und ihre Befolgung sehr im Mittelpunkt. Es wird aber auch der Fehler am System deutlich gemacht. Besonders hat mich persönlich der Sinneswandel von Celestine beeindruckt. Anfangs steht sie voll und ganz hinter der Gilde und ihren Regeln. Doch dann begeht ausgerechnet sie einen Fehler, sie zeigt Mitgefühl mit der falschen Person und ist plötzlich die Angeklagte. Ihr Prozess des Umdenkens ist perfekt beschrieben & macht sie zu einer sehr authentischen und sympathischen Protagonistin. Sie spaltet die Meinungen und kämpft darum, ein normales Leben leben zu dürfen. Doch es stellt sich die Frage, wem kann sie überhaupt noch trauen?
    Die Ereignisse im Buch gehen Schlag auf Schlag. Ein Grund, warum es für mich so gut wie unmöglich war, es zur Seite zu legen. Alle Charaktere sind perfekt herausgearbeitet. Alle Aspekte machen das Buch zu einem einzigartigen Leseerlebnis.

    Fazit:
    Definitiv eines der besten Bücher, welches ich dieses Jahr gelesen habe. Eine junge Frau, die Mut, Mitgefühl, Intelligenz und Stärke verkörpert ohne auch nur ein bisschen Arrogant zu wirken oder gar ihre Ausstrahlung zu kennen. Einfach toll!!! ♥


    Für immer in deinem Herzen Für immer in deinem Herzen (Buch)
    26.06.2016

    Bist du der, der du sein möchtest?

    persönliche Wertung:
    Dieses Buch ist wirklich sehr besonders, mich hat es mit seiner Tiefgründigkeit absolut in seinen Bann gezogen. Wenn man sich auf die Geschichte einlässt, fängt man an über sein eigenes Leben zu grübeln...
    Die drei Protagonistinnen Lolly, Arden und Lauren (Oma, Mutter & Tochter) stehen in der Geschichte unbewusst alle vor einem neuen Lebensabschnitt. Die Frage ist nur, welchen Weg werden sie einschlagen? Sind sie bereit sich auf Veränderungen einzulassen?
    Wie oft hat sich jeder von uns schon einmal die Frage gestellt, ob es der richtige Weg ist, den wir eingeschlagen haben! Oft bereut man Fehler, die man gemacht hat - traut sich aber nicht aus ihnen zu lernen bzw. sie anzugehen...
    Mich hat das Buch definitiv in einem passenden Moment gefunden, einem Moment in dem ich viel über mich und mein Leben nachdenke und auf der Suche nach mir selbst bin. Es hat mir an vielen Stellen die Augen geöffnet und vor allem meine Sichtweise auf die Dinge verändert! Wichtig ist zu erkennen, dass man sich letztendlich nur selbst helfen kann - genieß jeden Augenblick und sei zufrieden mit dem was du hast - alles andere wird sich von selbst ergeben.
    Genau wie Arden und Lauren habe ich von Lolly viel gelernt und mich von ihrer positiven Einstellung anstecken lassen! Die Autorin hat mich zu einem Teil der Geschichte werden lassen und mir mit ihren Worten Lebensfreude geschenkt!
    In ihren Worten steckt wahnsinnig viel Gefühl, man merkt, dass sie mit Leib und Seele hinter ihnen steht, dass sie ihr viel bedeuten.

    Fazit:
    Ein wunderschönes Buch über die Geschichte einer besonderen Familie! Bezaubernde Charaktere, bildhafte Beschreibungen und tiefgründige Worte, die zum Nachdenken anregen...


    Forman, G: Nur ein Tag Forman, G: Nur ein Tag (Buch)
    14.04.2016

    Das doppelte Glück...

    Zum Inhalt:
    Wenn du einem Menschen begegnet bist,
    der dein Herz geöffnet hat, wirst du alles dafür tun,
    ihn wiederzufinden.
    Allysons Leben ist genau wie ihr Koffer – überlegt, geplant und ordentlich gepackt. Doch am letzten Tag ihrer dreiwöchigen Europatour lernt sie Willem kennen. Als freier, ungebundener Schauspieler ist er all das, was die 18jährige Allyson nicht ist, und als er sie einlädt, mit ihm nach Paris zu kommen, trifft sie spontan eine für sie untypische Entscheidung. Sie ändert ihren Plan und geht mit ihm. Allyson erlebt einen Tag voller Abenteuer und Romantik, Freiheit und Nähe – bis Willem am nächsten Morgen nicht mehr da ist.

    Ein überwältigendes Buch über Liebe, Identität und die Zufälle des Schicksals.

    Er sieht mich an und ich spüre, wie ein Flattern meinen Körper erfasst. Werde ich das wirklich tun?
    „Also? Was sagst du? Möchtest du für einen Tag nach Paris fahren?“
    Das ist total verrückt. Ich kenne ihn nicht mal. Und ich könnte erwischt werden. Und wieviel kann man an einem Tag von Paris sehen? Es könnte in so vielerlei Hinsicht katastrophal schieflaufen. All das ist richtig. Ich weiß. Aber das ändert nichts daran, dass ich fahren möchte.
    Anstatt nein zu sagen, probiere ich diesmal etwas anderes aus.
    Ich sage ja.

    persönliche Wertung:
    Ein Buch, welches mich schon nach den ersten Seiten gefangen hatte. Auch wenn ich Allysons Handlungen nicht immer verstehen konnte und ihre Art an manchen Stellen sogar befremdlich auf mich wirkte, so habe ich sie trotzdem gleich in mein Herz geschlossen! Besonders beeindruckt hat mich ihr Strahlen an diesem einen Tag in Paris an Willems Seite. Auch wenn es vielleicht ein wenig kitschig klingt, aber genau so stelle ich mir die wahre Liebe vor. Dass der Andere in einem die besten Seiten zum Vorschein bringt und man einfach der sein kann der man ist... Für mich hat dieses Buch genau dieses Gefühl transportiert und mich durch diesen, meinen romantischen Traum der Liebe für sich begeistert.
    All die Dinge, die Allyson im Laufe der Handlung erlebt, vor allem wie sie sich weiter entwickelt und genau zu der Person wird, die sie gern sein möchte, haben mich gefesselt und nicht mehr losgelassen. Ein Buch, bei dem ich nach dem letzten Satz sofort nach dem zweiten Teil gegriffen habe, da ich unbedingt wissen wollte, was noch kommt!
    Aber nicht nur die Geschichte konnte mich überzeugen, auch der Schreibstil ist einfach toll! ♥ Ein Buch, welches man am besten in einem Ritt liest!!!


    Mein Herz wird dich finden Mein Herz wird dich finden (Buch)
    19.03.2016

    Die Zeit heilt alle Wunden - oder doch die Liebe?

    persönliche Wertung:
    "Mein Herz wird dich finden" ist ein Buch, welches mich sehr berührt hat. Ich konnte mich schon auf den ersten Seiten in die Lage der Hauptprotagonistin Mia versetzen, konnte ihre Gefühle absolut nachvollziehen. Jessi Kirby hat es geschafft mich sofort in ihren Bann zu ziehen und mich zu einem Teil des Buches werden zu lassen.
    Meiner Meinung nach hat die Autorin mit dem Thema Organspende ein sehr heikles Thema angesprochen, welches in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Ihr ist es gelungen einen wunderbaren Roman zu schreiben, der keineswegs bedrückend wirkt. Ich denke, dass sie es mit ihrem Buch schafft, die Leute zum Nachdenken anzuregen...
    Mia und Noah sind mir beide sofort super sympathisch! Ihre Begegnung ist irgendwie magisch, es gab einige Stellen in diesem Buch die mich einfach dahin schmelzen ließen.
    Besonders gut finde ich die Auswahl der Charaktere, Jessi Kirby zeigt, dass ein Mensch nicht perfekt sein muss um ins Herz geschlossen zu werden. Toll fand ich auch die Beschreibungen des Meeres und der Küste, ich konnte mir die Orte richtig bildlich vorstellen, wie ein Film vor meinem inneren Auge...



    Fazit:
    Eine wunderschöne, rührende Geschichte mit einem aktuellen, etwas ernsteren Hintergrundthema, welche man unbedingt gelesen haben sollte! :)


    Der Glasmurmelsammler Der Glasmurmelsammler (Buch)
    09.12.2015

    Wer bist du wirklich?

    persönliche Wertung:

    "Der Glasmurmelsammler" ist ein Buch, in welches ich ein wenig holprig gestartet bin. Mit Sabrina, der Tochter konnte ich nicht so richtig etwas anfangen, sie war mir von Anfang an ein wenig suspekt, leider hat sich das bis zum Ende auch nicht so richtig geändert. Es ist zwar besser geworden, aber irgendwie konnte ich mit ihrer Art nicht warm werden.
    Ganz im Gegensatz zu ihrem Vater, Fergus ist mir sofort ans Herz gewachsen, er hat eine wirklich interessante Lebensgeschichte und ich wollte unbedingt immer mehr über ihn und seine Vergangenheit erfahren! Auch wenn ich einige Aktionen in seinem Leben nicht gutheißen kann, so ist er mir trotzdem wirklich sympathisch und ich bin sehr glücklich darüber, in seine Geschichte eingetaucht zu sein.
    Spannend fand ich auch die vielen Informationen zu den verschiedenen Murmeln und zu den unterschiedlichen Spielen, die man mit ihnen spielen kann! Ich hätte nicht gedacht, dass es soooo viele unterschiedliche Möglichkeiten gibt sich mit Murmeln die Zeit zu vertreiben... Es ist auf jeden Fall eine schöne Sache und ich denke, wenn ich mal Kinder habe werde ich mich an dieses Buch erinnern und das ein oder andere Spiel dann selbst einmal ausprobieren.
    Das Ende ist sehr offen gehalten, hat mir im großen und ganzen sehr gut gefallen - ich hätte vielleicht noch ein zwei Seiten mehr, oder einen anderen Epilog schöner gefunden.


    Fazit:

    Eine schöne Geschichte, die ein sehr bewegendes Leben erzählt. Sie hat mich an vielen Stellen wirklich berührt. :)


    Sean Brummel: Einen Scheiß muss ich Sean Brummel: Einen Scheiß muss ich (Buch)
    14.11.2015

    Grüße vom Muss-Monster...

    persönliche Wertung:

    Ich war sehr gespannt auf den humorvollen Ratgeber von Tommy Jaud, da mir das erste Buch, welches ich von ihm gelesen habe (Hummel Dumm) ganz gut gefallen hat. Eigentlich sind Ratgeber nicht unbedingt mein Lieblingsgenre umso größer natürlich meine Spannung darauf ob Tommy Jaud es schafft mich von ihnen zu überzeugen.

    Das Buch startete ganz vielversprechend. Der Schreibstil sehr angenehm und die Satire wirklich lustig... Auch die Themen die er sich für seinen Ratgeber herausgesucht hat - sind sehr passend gewählt. Leider hielt meine Begeisterung nicht wirklich lang an. Umso mehr Seiten ich las, umso eintöniger fand ich den Lesestoff. Klar es ging immer wieder um andere Themen, doch leider war die Herangehensweise jeweils gleich und fing spätestens in der Mitte des Buches an, mich ganz schön zu nerven. Auch wenn ich die ins lustige gezogenen Übertreibungen am Anfang des Buches noch sehr erfrischend fand, so muss ich am Ende sagen, dass es für mich an vielen Stellen auch einfach irgendwie zu viel des Guten war!

    Allerdings kann ich mir auch gut vorstellen, dass Herr Jaud mit seinem Buch und seinem Humor viele Menschen ansprechen wird, er und ich sind nur einfach nicht auf einer Wellenlänge.
    Im großen und ganzen hat mir die Grundidee des Buches gut gefallen, es hätte für meinen Geschmack nur etwas abwechslungsreicher sein müssen!!!



    Fazit:

    "Einen Scheiß muss ich" ist DAS Buch für jeden, der schon immer nach den perfekten Ausreden fürs Nichts tun gesucht hat! :)

    Big Magic Big Magic (Buch)
    18.10.2015

    Leider enttäuchend!!!

    persönliche Wertung:

    Big Magic ist ein Buch, welches mich leider gar nicht von sich überzeugen konnte. Es lies sich zwar gut und flüssig lesen, aber irgendwie schaltete ich während des Lesens immer wieder ab und habe das was ich vom Inhalt aufnahm ziemlich schnell wieder vergessen. Meiner Meinung nach hat sich Elizabeth Gilbert ständig wiederholt und ab und an auch widersprochen... Ihre Ratschläge konnten mich irgendwie überhaupt nicht erreichen und somit habe ich absolut keine Verbindung zur Geschichte gefunden. Auch mit ihrer Spiritualität kann ich leider gar nichts anfangen.

    Das einzige, was für mich ein kleiner Lichtblick war, sind die kleinen Geschichten über Personen aus ihrem Umfeld, die zur Veranschaulichung ihrer Thesen im Buch vorkommen! Diese fand ich schön und wenn man mich gefragt hätte, bestände das Buch nur aus einer Ansammlung dieser Geschichten. :)

    Wirklich gut fand ich den allerletzten Abschnitt "Göttlichkeit" leider war dieser nur wenige Seiten lang und konnte den Rest des Buches nicht wieder weg machen...


    Fazit:

    Von diesem Buch war ich wirklich enttäuscht - ich konnte ihm leider nichts entnehmen, was mich irgendwie weiterbringen könnte.
    Das Licht der letzten Tage Das Licht der letzten Tage (Buch)
    13.10.2015

    Das Ende der Welt wie wir sie kennen - und dann??

    persönliche Wertung:

    "Das Licht der letzten Tage" ist ein Buch, dessen Inhalt sich hoffentlich niemals verwirklicht... Das Ende der Zivilisation wie wir sie kennen. Ich persönlich lese ja nicht so gern Bücher mit dem Endzeitthema, aber auf dieses war ich sehr gespannt.

    Ich muss sagen, dass mich hier vor allem das Cover sehr angesprochen hat! Dieser super schöne Sternenhimmel und das rötliche Licht über der Skyline - perfekt abgestimmt zum Titel des Buches - einfach toll! :)

    In dieser Geschichte haben mich am meisten die Berichte über den Zusammenbruch und das "Danach" begeistert. Sie sind super geschrieben und wirklich spannend. Die Autorin schreibt sehr bildhaft und gibt dem Leser einen tollen Einblick in diese neue Welt!

    Interessant fand ich auch, dass die vielen Protagonisten alle irgendwie miteinander verbunden sind. Obwohl es anfangs sehr zusammengewürfelt wirkte, gab es am Ende eine Verbindung.

    Leider gab es auch ein Paar Aspekte, die mir nicht so gut gefallen haben, zum Beispiel die Lebensgeschichte von Arthur oder das ständige Hin- und Herspringen zwischen den Zeiten. Prinzipiell habe ich damit eigentlich kein Problem - nur wenn es in einem Kapitel mehrere Zeitsprünge gibt empfinde ich das schon als nervig. Die Erzählungen von Arthur waren für mich irgendwie uninteressant und störten meinen Lesefluss. Meiner Meinung nach hätte man diese deutlich verkürzen können, ohne dass sich die Handlung verändern würde!



    Fazit:

    Trotz aller Schwierigkeiten, die ich mit dem Buch hatte, bin ich froh, dass ich es bis zum Ende gelesen habe, denn ein großer Teil der Geschichte war wirklich spannend und zum Nachdenken anregend!
    Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid (EPB)
    14.09.2015

    Die beste Oma der Welt! :)

    persönliche Wertung:

    Ich muss sagen bei diesem Buch fällt es mir ein wenig schwer meine Meinung dazu aufzuschreiben, da sie so gegensätzlich ist. Die Geschichte fand ich wirklich super schön und sehr berührend, am Ende kamen mir sogar die Tränen. Doch leider fand ich den Anfang sehr langwierig und wirklich verwirrend und der Schreibstil war für mich sehr anstrengend und an vielen Stellen einfach nervig. Durch die erste Hälfte des Buches musste ich mich kämpfen, ich hatte mehr als einmal das Bedürfnis, das Buch aus der Hand zu legen. Was soll ich sagen, ich bin sehr froh, dass ich es nicht getan habe! Denn die zweite Hälfte hat eine Geschichte hervorgebracht, die mich wirklich beeindruckt hat.

    Oma ist eine super Frau und ich wünsche jedem Kind eine Oma, die genauso ist wie die von Elsa. Und auch die anderen Protagonisten in diesem Buch sind wirklich sehr besonders und mir alle ans Herz gewachsen. Auch den Gedanken, dass man die Menschen in seinem unmittelbaren Umfeld kennenlernt und sich gegenseitig hilft, fand ich super.



    Fazit:

    Ich wünschte wirklich, dass mir der Anfang nicht so schwer gefallen wäre, denn ich hätte der Geschichte hintenheraus gern mehr Punkte gegeben. Ich würde dieses Buch trotz allem jedem empfehlen, der nicht davor scheut über die ersten Seiten hinweg zu schauen um dann eine wundervolle Geschichte zu finden. :)
    Die Seiten der Welt - Nachtland Die Seiten der Welt - Nachtland (Buch)
    19.08.2015

    Der Buchtraum geht weiter... :)

    persönliche Wertung:

    Der zweite Teil dieser Reihe hat mich genauso umgehauen wie schon sein Vorgänger. Diese Geschichte zieht mich absolut in seinen Bann. Einmal begonnen will man gar nicht wieder auftauchen aus dieser wundervollen Welt der Bücher. In den Protagonisten findet man schnell Freunde und die Residenz wird zu einem Zuhause... Es ist so wundervoll Bücher zu lesen, in denen man zu 100% aufgeht!
    Der Schreibstil von Kai Meyer ist der Hammer: super spannend, mitreißend und doch gefühlvoll. Die Seiten fliegen nur so dahin, ohne dass man es so richtig merkt! :)
    Die Geschichte schließt sich nahtlos an das Ende des ersten Bandes an. Hier sollte man meiner Meinung nach den ersten Teil kennen, wenn man den zweiten liest, sonst könnte es zu Verständnisschwierigkeiten kommen.
    Die geliebten Charakter sind natürlich wieder mit dabei und wir durften uns auch über neue spannende Protagonisten freuen. Bei den "Guten" wie auch bei den "Bösen" finden sich super interessante Typen, die sehr dazu beitragen, dass dieses Buch so einzigartig ist.
    Besonders begeisterten mich in diesem Teil die fantasievollen, bildhaften Beschreibungen der unteren Refugien.


    Fazit:

    Der perfekte Anschluss an den ersten Teil der Seiten der Welt. Eine mitreißende Geschichte, die ich am liebsten gar nicht mehr aus der Hand gelegt hätte und die mich schon jetzt sehnsüchtig auf den nächsten Teil warten lässt!!! :)


    Schau mir in die Augen, Audrey Schau mir in die Augen, Audrey (Buch)
    07.08.2015

    Neuanfang...

    persönliche Wertung:

    Dieses Buch ist einfach nur toll! Ich bin super begeistert, es hat meine Erwartungen weit übertroffen! :) Der Schreibstil der Autorin ist umwerfend, super zu lesen und humorvoll. Man kann es ohne Probleme in einem Zug durchschmökern! Oft musste ich im Laufe der Geschichte herzhaft lachen! Sie hat es geschafft, ein doch sehr ernstes Thema locker zu erzählen, ohne dass es unpassend erscheint.
    Audrey ist eine tolle Protagonistin. Ich bewundere ihre Entwicklung im Laufe des Buches. Sie ist wirklich großartig. Auch das Geschehen in ihrer Familie aus ihrer Sicht zu erfahren ist toll! Oft hatte ich das Gefühl selbst hinter einer Tür zu stehen und Mäuschen zu spielen... ;)
    Audreys Mutter fand ich an vielen Stellen etwas nervig (ich bin heilfroh, dass ich nicht so eine Mama zu hause habe), es passte aber super zum Buch und sie machte die Geschichte abwechslungsreich. Ohne sie wäre es bei weitem nicht so lustig gewesen... Und am Ende der Geschichte hat sie dann auch noch mein Herz erobert.
    Auch Audreys Bruder Frank ist ein super Charakter, am Anfang denkt man sein Leben spielt sich nur in Computerspielen ab - doch im Laufe der Geschichte wird deutlich, dass er sooo viel mehr ist... ;)
    Auch die anderen Protagonisten sind super gelungen, allen voran Lunis - so einen Typen wünscht sich wirklich jede Frau. Ich bewundere Sophia Kinsella sehr dafür, wie sie es geschafft hat so unterschiedliche Charakter so toll zu beschreiben und dass sie es schafft, dass der Leser sich gleich in mehrere Personen des Buches verliebt. Wirklich einzigartig...


    Fazit:

    Dieses Buch müsst ihr einfach lesen!!! Es ist eines der Besten, die ich in letzter Zeit gelesen habe... Vor allem bietet es eine ganze Palette an Emotionen...
    Das Meer in deinem Namen Patricia Koelle
    Das Meer in deinem Namen (Buch)
    21.07.2015

    Meeressehnsucht...

    persönliche Wertung:
    Ich muss sagen, dass ich nach den ersten Seiten des Buches eher skeptisch eingestellt war, da ich anfangs nicht so gut in die Geschichte gekommen bin und auch mit den Protagonisten meine Schwierigkeiten hatte! Allerdings hat sich dies dann sehr schnell geändert. Vor allem nachdem Carly an der Ostsee eintrifft, wird das Buch zu einem wirklichen Highlight! :) Die Liebe zu Natur und Meer und das Gefühl der Geborgenheit wird von der Autorin einfach toll an den Leser weiter gegeben! Mehr als nur einmal wünschte ich mir, meine Zeit auch in diesem wundervollen Ort und vor allem in diesem Haus zu verbringen! Auch die "Geister" der Vergangenheit finde ich irgendwie schön eingefangen und sehr passend... Es ist so bildhaft geschrieben, dass ich mich oft mit Carly gemeinsam auf die Suche nach Antworten begeben habe. Am liebsten wäre ich ins Auto gesprungen und an die Ostsee gefahren! Sehr schön fand ich auch die Rezepte, die zwischen den Kapiteln stehen, durch sie kann man wirklich zu einen Teil des Buches werden, bzw. dieses wohlige Gefühl zu sich nach hause holen.Carly, die ich am Anfang des Buches nicht so richtig ansprechend fand, hat sich schon nach kurzer Zeit zu einer tollen Protagonistin gemausert. Mit jeder Seite wurde sie mir sympathischer und am Ende wollte ich sie gar nicht wieder gehen lassen. :)Auch die anderen Charaktere sind sehr schön gewählt und beschrieben... Alle bis auf einer, mit Thore bin ich bis zum Ende nicht so richtig warm geworden, aber dies ist sicherlich Geschmackssache...

    Fazit:
    Ein Buch, welches den Sommer und die Ostsee selbst in den entferntesten Ort bringt! Mit einer Geschichte über Freundschaft, Liebe und der Suche nach dem richtigen Weg in die Zukunft...
    Heart. Beat. Love. Heart. Beat. Love. (Buch)
    08.07.2015

    Genieße jeden Tag! :)

    persönliche Wertung:
    "Heart. Beat. Love." ist ein wundervolles Buch, welches mich mit seiner Geschichte überraschte und verzauberte. Sie ist ganz anders, als ich erwartet hatte, einfach wunderschön und wirklich berührend! :)Der Schreibstil ist toll, er lässt einen selbst zu einem Teil der Geschichte werden. Besonders gut beschreibt der Autor die einmalige Verbindung zwischen Axi und Robinson. Auch der Trip der Beiden wird vom Autor sehr bildhaft beschrieben, so als ob man selbst dabei gewesen wäre... Besonders in diesem Buch sind viele Bilder/ Fotografien die den Roadtrip von Axi und Robinson optisch belegen und die Geschichte visuell bereichern!
    Axi hat mir als Charakter sehr gut gefallen. Sie ist eine beeindruckende junge Frau, was auf jeden Fall noch verstärkt wird, wenn man ihre Vergangenheit kennt. Ein wenig beneide ich sie um ihre Freundschaft und spätere Liebe zu Robinson. Zusammen sind die Beiden einfach perfekt! Ich hätte ewig Geschichten über ihre Beziehung lesen können! Robinson ist der "verrückte" Part der Beiden, ohne ihn hätten sie auf ihrer Reise sicher nicht ganz so viele Abendteuer erlebt. Toll finde ich, dass er immer auf Axi acht gibt! Man spürt richtig, wie gern er sie hat! Er ist am Anfang der Geschichte sehr geheimnisvoll, denn über seine Vergangenheit erfährt man erst einmal nicht wirklich etwas. Dies macht ihn aber umso interessanter und das Buch bedeutend spannender. Vor allem das Ende des Buches ist gar nicht so wie ich es mir am Anfang vorgestellt hatte, doch es passt perfekt zum Verlauf der Geschichte und hätte nicht anders sein können.

    Fazit:
    Eine wunderschöne Liebesgeschichte, die mit dem Ernst des Lebens gemischt wurde... Ein Buch, welches mit dem Verlauf seiner Geschichte auf jeden Fall überrascht!
    Spielman, L: Nur einen Horizont entfernt Spielman, L: Nur einen Horizont entfernt (Buch)
    05.06.2015

    Vergebung - schwerer als man denkt...

    persönliche Wertung:

    Wieder ein Buch, bei dem ich schon das Cover einfach wundervoll fand! Es ist so schön gemacht und irgendwie lässt es mich träumen... :)
    Nach der Inhaltsangabe wusste ich nicht so recht, ob es ein Buch wird, welches ich toll finde. Auch die ersten Seiten stimmten mich skeptisch. Hannah konnte ich anfangs gar nicht so richtig einschätzen.
    Doch als ich mich immer mehr auf die Geschichte einließ und ein paar Seiten hinter mir hatte, war ich wirklich positiv überrascht. Das Buch überzeugt nicht nur mit seiner tollen Geschichte, sondern auch mit wirklich vielen zum Nachdenken anregenden Weisheiten. Ich habe noch nie ein Buch gelesen, was mich am Anfang ein wenig zweifeln lies und zum Ende hin doch zu 100% überzeugte.
    Der Schreibstil ist einfach toll, er lässt den Leser in jedem Moment mitfiebern und mitempfinden. Außerdem liebe ich die Beschreibung der Protagonisten und auch den Zusammenhang zwischen allem! Die Suche nach Vergebung und dem wahren Ich ist perfekt dargestellt und lässt einen auch über sein eigenes Leben nachdenken.
    Besonders beeindruckt hat mich die Freundschaft zwischen den zwei alten Damen Dorothy und Marilyn, die schon so viele Jahre Bestand hat und sogar die Offenbarung einer Lüge mit schlimmen Flogen seitens Dorothy übersteht.
    Toll ist auch die Entwicklung, die Hannah während der Geschichte erlebt. Erst ist sie sehr verschlossen und will immer perfekt sein, mir persönlich zu oberflächlich und unsympathisch, doch sie findet immer mehr zu sich selbst und am Ende des Buches ist sie wirklich eine tolle Frau, die ein glückliches Leben verdient hat.


    Fazit:

    Ein Buch für alle, die tiefgründige Geschichte lieben. Ich persönlich bin sehr begeistert und würde es jederzeit wieder lesen und auch an meine Lieben verschenken! :)
    Eversea - Ein einziger Moment Eversea - Ein einziger Moment (Buch)
    27.05.2015

    Ein großer Mädchentraum...

    persönliche Wertung:

    Das Thema des Buches hat mich von Anfang an sehr begeistert! Welches Mädchen träumt denn nicht davon, einem wunderschönen Filmstar zu begegnen und mit ihm Zeit zu verbringen. Und da ich genau dieses Genre liebe, hatte ich sehr hohe Erwartungen an diesen Roman und gleich schon mal vorweg, er hat mich nicht enttäuscht! :) Die Geschichte war einfach der Hammer und ich kann es gar nicht abwarten, bis endlich September ist und der nächste Band erscheint!!!
    Keri Ann ist eine sehr sympathische junge Frau, sie unterstützt ihren Bruder bei seinem Studium und versucht das Familienerbe, ein wunderschönes alten Haus, wieder in Schuss zu bringen. Sie stellt ihre eigenen Wünsche zurück um dies alles zu stemmen.
    Jack gefällt mir auch sehr gut, auch wenn man seine Absichten vielleicht nicht sofort durchschaut, aber er ist ein toller Kerl.
    Auch die anderen Protagonisten sind wirklich toll beschrieben und eine Bereicherung für die Geschichte. Allen voran Jazz, die Keri Ann eine wirklich wundervolle Freundin ist. Auch Joey, Keri Anns Bruder ist ein toller Charakter.
    Besonders gut hat mir der Schreibstil und der Humor der Autorin gefallen. Ich bin nur so über die Seiten geflogen und konnte das Buch einfach nicht zur Seite legen! Es raubte mir wirklich den Schlaf, aber ich musste eben einfach wissen wie es weiter geht... Im Buch gibt es sehr viele Stellen die wirklich toll sind und bei denen ich herzhaft schmunzeln musste! Kari Ann ist einfach so authentisch, in vielen Situationen hätte ich wahrscheinlich ganz ähnlich reagiert...
    Die Liebe zwischen Jack und Keri Ann ist wirklich etwas besonderes. Ich finde es fantastisch, wie es die Autorin schafft, das Knistern zwischen den Beiden dem Leser greifbar zu machen. Ab und an glaubte ich echt es fühlen zu können...


    Fazit:

    Wie ihr seht komm ich aus dem schwärmen gar nicht wieder raus... Ein wunderschönes Buch für jeden, der auf jugendliche Liebesromane steht!!! :)
    Mein Herz und andere schwarze Löcher Mein Herz und andere schwarze Löcher (Buch)
    12.05.2015

    Ist die Liebe der Schlüssel zur Hoffnung?

    persönliche Wertung:

    Dieses Buch war für mich wirklich interessant und berührend! Das Thema Selbstmord in einem Jugendbuch zu verarbeiten finde ich persönlich wirklich gut, denn ich glaube, dass es in unserer Gesellschaft viele Menschen betrifft und durch ein Buch spricht man wahrscheinlich ziemlich viele Leser an, die aus der Geschichte lernen können. Es ist mutig, aber meiner Meinung nach genau das, was die heutige Zeit braucht.
    Ich finde es sehr spannend einmal in den Kopf bzw die Gefühlswelt einer depressiven Jugendlichen zu schauen. Was macht sie sich für Gedanken und worüber? Das Buch ließ mich wirklich sehr gut nachempfinden, wie es ist, wenn man keine Zukunft für sich selbst auf dieser Welt sieht!
    Ich finde "Mein Herz und andere schwarze Löcher" ist super geschrieben, Aysel ist echt toll und auch Roman ist mir sehr schnell ans Herz gewachsen! :) Die Verbindung der beiden hat mich von Anfang an sehr fasziniert. Ihre Annäherung ist super beschrieben und ich staune immer wieder, was kleine Veränderungen für große Wirkungen auf das Leben haben können. Besonders interessant fand ich auch Aysels Wahrnehmung ihr Umfeld betreffend.
    Die Geheimnisse um Aysels Vater erhöhten die Spannung im Buch besonders. Die Probleme der beiden Jugendlichen sind wirklich gut und glaubhaft beschrieben und ich musste die ganze Zeit darüber nachdenken wie ich reagieren würde, wenn ich in ihrer Lage wäre und auch darüber, wie man ihnen hätte helfen können. Sehr beeindruckt hat mich auch die Hilflosigkeit von Romans Eltern, sie lieben ihr Kind und wissen, dass es ihm nicht gut geht und trotzdem bist du so machtlos... Dies ist schon ein schreckliche Situation, die ich keinem wünsche.
    Für mich war dieses Buch sehr aufschlussreich und ich denke ich könnte jetzt besser mit einer solchen Person umgehen, falls ich, was ich nicht hoffe, einmal in so eine Situation gerate.


    Fazit:

    "Mein Herz und andere schwarze Löcher" ist wirklich ein außergewöhnliches Buch, was ich wirklich jedem empfehlen kann. Selbstmord ist ein Thema, mit dem sich in unserer Gesellschaft jeder zumindest einmal auseinander setzten sollte, damit er hoffentlich im richtigen Moment bestmöglich reagieren kann. Dieses Buch ist ein guter Ansatz um sich darüber einmal Gedanken zu machen.
    Der Untergang Barcelonas Der Untergang Barcelonas (Buch)
    10.04.2015

    leider etwas langwierig...

    persönliche Wertung:

    Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, da ich seit meinem Besuch in Barcelona einfach nur begeistert von dieser Stadt bin! Als ich es dann endlich in meinen Händen hielt, stieg die Begeisterung noch weiter, da ich das Cover einfach umwerfend finde.
    Leider ging es dann nicht so gut weiter... Die ersten Kapitel haben mir noch sehr gut gefallen, doch dann ging es bergab. Die Geschichte war mir an vielen Stellen einfach zu langwierig und auch langweilig. Ich hätte mir viel mehr zwischenmenschliche Beschreibungen gewünscht. Zu lesen gab es hauptsächlich ewig lange Ausführungen über die Kriegskunst und die Verläufe von Schlachten.
    Bei Zuvi weiß ich, auch nach dem beenden des Buchen, noch nicht so richtig, was ich von ihm halten soll. An manchen Stellen mag ich ihn sehr gern und dann kommen immer wieder Momente, in denen ich seine Handlungen und seine Sicht einfach nicht verstehen kann. Wirklich schwierig...
    Bei anderen Charakteren hatte ich da weniger Probleme. Don Antonio gefiel mir zum Beispiel sehr gut und auch Ballester ist mir ans Herz gewachsen. Sie gaben dem Buch auf jeden Fall wieder einen Aufschwung.
    Für mich hatte Der Untergang Barcelonas viele gute Ansätze. Gerade die Protagonisten geben es eigentlich her noch näher auf sie einzugehen und somit die Geschichte spannender zu gestalten. Außerdem hätte man meiner Meinung nach auch ein Paar Belagerungs- und Kriegsszenen einfach etwas kürzen können.


    Fazit:

    Ein Buch für jemanden, der sich sehr für die Kriegsführung der damaligen Zeit interessiert. Für mich hat es sich zu wenig um die Menschen hinter den Angriffen gedreht.
    Atlantia Atlantia (Buch)
    02.03.2015

    Ohne dich bin ich nicht ich!

    Atlantia ist so ein Buch, wo mich schon das Cover sofort überzeugte! Ich liebe dieses Blau und die junge Frau die man schwimmend im Wasser sieht hat mich an mich selbst erinnert! Außerdem finde ich diesen, wie beschreibe ich es am besten, "Wasserschwapp" wunderschön! Es ist einfach perfekt.

    Und dann der Klapptext... Eine Geschichte über Zwillinge, wo ich mir doch immer eine Zwillingsschwester gewünscht hatte! Außerdem geht es um eine Stand im Meer... Für mich stand also gleich noch viel mehr fest, dieses Buch muss ich haben!

    Gleich von der ersten Seite an begeisterte mich der Schreibstil, sofort war ich Teil der Geschichte und wollte/konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es ist wirklich sehr spannend geschrieben und ich konnte sehr gut mit Rio, der Hauptprotagonistin mitfühlen.

    Wirklich interessant fand ich auch die Beschreibung von Atlantia, fantasievoll und fantastisch, doch ich kann die Sehnsucht Rio`s trotz alledem sehr gut nachvollziehen, wer fühlt sich schon gern eingesperrt...?

    Die Geschichte verbirgt viele Geheimnisse, die es zu erkunden gilt und wird von Seite zu Seite spannender! Auch dies ein Grund, warum ich das Buch einfach nicht zur Seite legen konnte.

    Die Geschichte beinhaltet viele tolle Charaktere, die alle etwas geheimnisvolles an sich haben und somit noch interessanter sind. Gern würde ich den ein oder anderen in meinem Leben begrüßen. Besonders gelungen fand ich Ture, Maire und auch Nevio.

    Das Ende des Buches hat mir sehr gut gefallen, es ist nicht ganz das klassische Happy End, ist für mich aber in anbetracht der Geschichte wirklich realistisch und schön gewählt.

    Fazit:

    Eine wunderschöne Geschichte über eine geheimnisvoll, fantastische Welt in den Tiefen des Ozeans... Toll geschrieben und jugendlich frisch! Ich kann es nur empfehlen! :)

    1 bis 25 von 26 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt