jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von mamamal3 bei jpc.de

    mamamal3

    Aktiv seit: 30. Juli 2014
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    23 Rezensionen
    Hunting Souls (Bd. 1) Tina Köpke
    Hunting Souls (Bd. 1) (Buch)
    19.03.2024

    Mitreißend :-)


    Die Story dreht sich um Untote und deren Jäger- im Mittelpunkt Tate und Cathrin (hoffentlich schreibt man die Namen so…).
    Ich hatte ja das Hörbuch.
    —
    Besonders spannend fand ich natürlich das Kennenlernen: geheimnisvolle Familie bekommt geheimnisvolle neue Nachbarn.

    Die Teenies finden sich insgeheim schon gegenseitig ein bisschen attraktiv- ohne es sich wirklich selber einzugestehen.

    Beste Romantasy von Moment eins an, bis zum Schluss.

    Mit den Vorlese-Stimmen bei Hörbüchern bin ich immer sehr pingelig- aber die Leserin von Cathrin gefällt mir sehr.

    Es wechselt sich ja ab- so auch die Sichtweisen.
    Die Stimme von Tate gefällt mir eigentlich auch- aber wenn er dann Cathrin imitiert, hört sich das etwas seltsam an.
    Aber geht vielleicht ja nur mir so- ist mir aber mehrmals aufgefallen.

    Den Schluss fand ich superfies, ohne etwas verraten zu wollen- aber Teil 2 muss jetzt auf jeden Fall schleunigst her!

    Die Story hat echt was. :-)
    Human, C: Apocalypse Now Now. Schatten über Cape Town Human, C: Apocalypse Now Now. Schatten über Cape Town (Buch)
    29.12.2016

    Leider zu 'strange' für mich...

    Baxter ist 16, lebt in Kapstadt, Südafrika.
    Dort ist er in einer Clique die sich mit illegalen Geschäften, Handel von Pornografie und dergleichen beschäftigt.

    Bisher lief alles glatt- doch selbst sein Psychiater macht sich so langsam Sorgen um ihn.
    Er wird von seltsamen Visionen und Träumen heimgesucht.
    Gleichzeitig geschehen Mordfälle, auch seine Freundin Esmé verschwindet.

    Eine Reise in die mystische Unterwelt beginnt, Fantasie wird Realität - oder umgekehrt?
    ---------

    Mir gefiel der Einstieg in die Geschichte sehr, hörte es sich alles noch so sympathisch an.

    Doch recht schnell fühlte ich mich etwas 'überfahren' von den vielen Freunden/Bekannten und gleichzeitig auftretenden Wesen.

    Die meisten von ihnen waren übrigens wirklich übelst abstoßend beschrieben, die Szenarien erinnerten tatsächlich an Tarantino/Rodriguez-Filme.
    Splatter....

    Für mich zwar zu verkraften, aber ich erwartete sowas einfach überhaupt nicht!

    Teilweise gefiel mir dann wieder der Humor, fühlte mich auch mal gut unterhalten-
    aber alles leider für mich zu kurz.
    Der abgedrehte Teil überwog.

    Was noch dazukommt:
    Lange fühlte ich mich (übrigens gekonnt!) auf die falsche Fährte geführt-
    die Abhandlung/Auflösung dazu ging dann eher schnell und gefiel mir nicht wirklich.

    Alles in allem war ich beinah schon froh, mit dem Buch fertig zu sein- den zweiten Teil brauche ich definitiv nicht mehr... :-(
    Wir waren hier Wir waren hier (Buch)
    17.03.2016

    Beklemmend und doch spannend

    Die Geschichte spielt in einer düsteren Zukunft, mitten in Deutschland.
    Ein Krieg hat alles zerstört, die Natur vergiftet- ein Leben nahezu unmöglich gemacht.
    Anna ist 15, wohnt gemeinsam mit den Eltern im zerbombten Berlin.

    Kein Strom, keine Heizung, kein (oder kaum etwas zu) essen, wenig Trinkwasser und eine strikte Militärregierung bestimmt das tägliche Leben, kaum jemand überlebt.

    Trotzdem will Anna die Hoffnung nicht aufgeben, denn irgendwo muss es doch lebenswerter sein.
    Die wenigen Essensrationen, woher kommt das?

    Als sie eines Tages auch noch ein sog. "Board" findet und sich damit (auf Umwegen) in ein geheimes Netz (Internet) einklinkt, kann sie wenigstens ihren Blog weiterschreiben- auch wenn da niemand ist, der ihn lesen könnte.
    Wie in einem Tagebuch schreibt sie sich ihre Sorgen, Ängste, aber auch Hoffnungen von der Seele- immer der Gefahr bewusst, erwischt zu werden.

    Schließlich ist auch das verboten, an Ausgangssperre und andere Kontrollen muss sich sowieso jeder halten, schnell werden Menschen brutal ermordet, vergewaltigt oder Kinder ohne Eltern in Heime gebracht.

    Als sich aber eines Tages Ben nicht nur in ihren Blog, sondern auch ihr Herz einklinkt, beginnt eine spannende Zeit- denn ihr großer Traum vom Leben auf dem Land scheint möglich zu werden...

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Das Buch beginnt gleich schonungslos im zerstörten Umfeld von Anna, viele sterben- der Tod ist allgegenwärtig und die bedrückende Stimmung überträgt sich auf den Leser ganz schnell.

    Die tägliche Bedrohung in vielerlei Hinsicht erinnerte mich sowohl an "Die Wolke", als auch an das Schicksal der Anne Frank, denn mit Leben hat hier kaum mehr etwas zu tun.

    Dennoch zog es mich gleich von Anfang an in die Geschichte "hinein"- die Spannung ist wirklich fast greifbar!
    Auch wenn der Schluss anders als erwartet daherkommt, bin ich nach wie vor völlig begeistert- das Gefühl dieses Buches hält bestimmt noch lange an!
    Goffin, T: Craft Beer Kochbuch Goffin, T: Craft Beer Kochbuch (Buch)
    02.10.2015

    Super Geschenk!

    Dieses Buch habe ich mir für meinen Vater ausgesucht. Allerdings hab ich vor dem Verschenken natürlich einen Blick hineingeworfen und bin tatsächlich begeistert! Am meisten war ich überzeugt von den toll in Szene gesetzten Fotos. Aber auch die Geschichten hinter den verschiedenen Biersorten sind interessant zu lesen- denn es gibt viel Außergewöhnliches zu entdecken! Die Rezepte klingen spannend, gerade Fisch oder Desserts brachte ich noch nie in Verbindung mit der "Zutat Bier". Sehr gerne werde ich mich demnächst von meinem Vater bekochen lassen. Er hat sich aber auch wirklich- als Bierfan- über mein Geschenk gefreut! Demzufolge kann ich deshalb nur eine ernstgemeinte Empfehlung aussprechen! (Es ist nämlich nicht leicht, ihm etwas zu schenken...) :-)
    Volkens, B: Vom Kiez zum Kap Volkens, B: Vom Kiez zum Kap (Buch)
    21.09.2015

    Ein Traum wird Realität

    Die Freunde Bernd und Kay spielen zusammen in einer Herrenmannschaft des FC St. Pauli/ Hamburg Fußball. Passend dazu kommt ihnen eine verrückte Idee- Kay hat doch eine in Südafrika wohnende Schwester und wäre es da nicht witzig, sie gemeinsam (zum Live-Fußball schauen) zu besuchen?? Schnell ist der Plan gefasst, aber gewöhnlich soll die Reise nicht sein- mit einem VW-Bus (T3 Synchro) wollen die zwei losfahren! Auf geht's! ---------------------- Mich überzeugten in der Leseprobe bereits die ausdrucksstarken Bilder der Reise, deshalb bin ich umso freudiger mit diesem Reiseerlebnis-Buch "mitgefahren". Die Route Europa-Türkei-Syrien interessierte mich in diesen Tagen ganz besonders- auch wenn diese Tour so 2010 noch möglich war- heute leider bestimmt nicht mehr. Von dort ging es über Jordanien (eines meiner absoluten Traumländer!!) per kurzer Schiffspassage auf den Sinai nach Ägypten, um von dort nach Kairo und den Nil entlang in den Süden weiterzufahren. Auch hier wäre ich gerne tatsächlich mit "an Bord" gewesen- denn durch aktuelle politische Unruhen ist dieser Abschnitt leider ebenfalls in weite Ferne (für mich...) gerückt. Umso schöner fand ich vom Erlebten zu lesen und von den Eindrücken der "Jungs" und ihren zeitweisen Begleitpersonen. Schließlich fiel die Entscheidung ja gegen Ende der Reiseplanung auf die "Ostroute", den afrikanischen Kontinent gen Süden zu durchqueren und so lernten die beiden nicht nur ihre eigenen Grenzen, sondern leider auch viel zu oft die des VW-Bus kennen. Glücklicherweise konnten Ersatzteile beschafft/kreativ zusammengebastelt und v. a. auch oft selbst eingebaut/repariert/ersetzt werden- denn sonst hätte es wohl zu einem schnellen Abbruch der Reise geführt. Danke für die Möglichkeit, gemeinsam mit Euch das Erlebte nachzufühlen- es war mir eine große Freude! Jetzt muss ich aber auch noch ganz dringend den passenden Film dazu sehen... :-)
    Off The Path Off The Path (EPB)
    18.09.2015

    Fernweh pur!

    Das Buch ist optisch sehr hübsch gestaltet- schwarz/weiß trifft auf orange. Der Autor ist ein erfolgreicher Reise-Blogger, der Tipps aus seinem spannenden Alltag und aus erlebten Reisen gibt. Da erfährt der Leser, was unbedingt mit auf die Reise muss, genauso aber auch, was getrost Zuhause bleiben darf bzw. sollte, um das Gepäck auf ein praktisches Minimum beschränken zu können- denn alles Überflüssige stört nur unterwegs! Es wird auch der finanzielle Aspekt einer Reise angesprochen, von An-/Abreisekosten über günstige Übernachtungsmöglichkeiten (Zelt, Hotel...) oder Verkehrsmittel vor Ort mit ihren Vor-/Nachteilen. Ebenfalls wichtig zu wissen, wie Fettnäpfchen vermieden oder auf andere Probleme/Schwierigkeiten unterwegs reagiert werden kann/sollte. Mein Fazit: Genau richtig für den noch in der Planungsphase stehenden "Fast-Urlauber", super für Unentschlossene, wertvoller Tipgeber und bestimmt ein tolles Geschenk!
    Terry, T: Mind Games Terry, T: Mind Games (Buch)
    03.08.2015

    Fesselnd!

    Luna ist gerade im Teenageralter und dennoch eine Verweigerin der modernen Gehirn-Implante. Diese ermöglichen soziale Medien, interaktives Spielen und andere online-Dinge ganz einfach, der Benutzer muss nur über etwas nachdenken und schon passiert das Gewünschte. Für viele User ist das sehr praktisch und Luna demnach eine komische Außenseiterin. Sie wird aber dennoch ausgewählt, an einem besonderen Test mitmachen zu dürfen, der eigentlich am ehesten für Begabte gedacht ist, von der Firma PareCo. Diese entwickelt die Implantate, die passende Software und ist so auf der Suche nach neuen, besonders begabten Mitarbeitern, die auf einer abgelegenen Insel ganz spezielle Aufgaben übernehmen, für PareCo arbeiten dürfen. Luna will mit dem ganzen 'Zirkus' eigentlich gar nichts zu tun haben, denn immer, wenn sie online geht, überkommt sie eine seltsame Übelkeit- doch niemandem will sie davon erzählen. In ihrer Familie ist ihr Vater ebenfalls mehr online als körperlich anwesend, ihr Bruder zehn und ihre Großmutter muss leider gepflegt werden, weil sie in einer Art Koma nichts mehr so richtig mitbekommt bzw. oft Anfälle verschiedenster Art hat. Die neue Frau des Vaters meint es nicht wirklich gut mit Luna, ihre Mutter verstarb vor Jahren offenbar online bei einem Spiel. Viele Geheimnisse will Luna klären, doch sie hat noch nicht verstanden, was wirklich 'gespielt' wird. Erst eine Gruppe geheimer Hacker (sog. Shacker) öffnen ihr ein stückweit die Augen für die wirkliche reale Welt und deshalb muss Luna erst recht handeln... eine gefährliche Reise beginnt... ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Die Geschichte nahm mich sofort gefangen, denn gleich von Beginn an ist man mitten im Geschehen, viele Fragen wollte ich geklärt wissen und so war ich bin zum Schluss regelrecht gebannt! Bisher hab ich von der Autorin noch kein Buch gelesen, aber ihr Schreibstil gefällt mir sehr, so wird das nicht das letzte sein! :-) Auch wenn die Vorstellung (und v. a. der Schluss) sehr beängstigend ist, so kann man sich dennoch ein bisschen vorstellen, eine ähnliche Zukunft vor sich zu haben. Zeit mal wieder öfters 'offline' zu gehen... :-)
    Ein zauberhafter Sommer Ein zauberhafter Sommer (Buch)
    15.07.2015

    Sommer mit Hindernissen

    Wiebke muss einfach mal raus aus dem Alltag- ihre Freundin ist glücklich verliebt, sogar Pärchen-Urlaub ist angesagt- nach einer Trennung ist das nichts für sie. Da kommt ihr der Gedanke an ihre Tante Larissa auf dem Land gerade recht- sie kann sicherlich eine Hilfe im Alltag gebrauchen, denn sie hat nicht nur ein Brombeerfeld zu versorgen, sondern auch jede Menge Tiere. Das scheint gerade richtig für beide zu sein, denn die Tante heißt sie herzlich willkommen. Aber auch bei Larissa sieht es in Liebesdingen mau aus- so bleibt viel Zeit für ausführliche Gespräche. Immerhin gibt es zwischen Wiebkes Mutter und ihrer Tante irgendein unausgesprochenes Geheimnis, was dringend geklärt werden muss... Nicht nur hierbei wird es spannend, sondern auch in Liebesdingen entwickelt sich so einiges ... :-) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen- ich fühlte mich jederzeit gut unterhalten. Außerdem wollte ich ja auch wissen, was zwischen Tante und Mutter vorgefallen war... Es ist optisch sehr hübsch gestaltet, das Cover sehr ansprechend und die abgerundeten Buchecken/-Kanten machen es zu etwas ganz besonderem. :-)
    Halbe Miete Halbe Miete (Buch)
    15.06.2015

    Leider etwas zäh...

    Lilo kann es nicht lassen. Zwar ist sie mittlerweile begeisterte Ferienhaus-Vermieterin auf Rügen- dennoch lässt ihre alte Liebe zu ihrem Beruf als Polizistin sie nicht los! Auch wenn es schon lange her ist und sie nur sehr kurz arbeitete- die Ermittlungsarbeit liegt ihr einfach! Ein Gast wird vermisst- leider gibt es keine direkten Zeugen, denn dessen Frau ist blind und ihre Aussage so wenig hilfreich. Diese ist fest von einer Entführung überzeugt, oder war es sogar Mord? Lilo weiß nicht, was sie davon halten soll. Es kommt noch dazu, dass ihre Tochter Verena die zuständige Ermittlerin in diesem Fall ist. Auch ihr Nachbar Oskar ist mit von der Partie- denn heimlich schwärmt er für Lilo und würde ihr deshalb jeden Wunsch erfüllen bzw. seine Hilfe anbieten. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zunächst war ich sehr begeistert von der Geschichte, von den liebevoll beschriebenen Personen in der wundervollen Ostsee-Landschaft. Doch mit zunehmender Seitenzahl fand ich die Geschichte etwas zäh, die vermutete Spannung blieb aus und es zog sich (für mich) in die Länge. All meine Vermutungen verloren sich im Erzählten und die Auflösung zum Schluss kam mir ein bisschen gestelzt daher. Zwar wollte ich schon wissen, wie es zu Ende geht- aber zeitweise driftete ich gedanklich leider beim Lesen ganz schön ab. Schade- ich hatte mir da etwas mehr versprochen, auch weil es der Auftaktband einer neuen Reihe sein soll!? Die Charaktere sind m. M. n. etwas farblos und der Schreibstil wechselt so oft- von harmonisch-beschreibend zu spannend, dann wieder ein zu langatmiger Abschnitt gefolgt von dem schnell aufgelösten Schluss. Schade- aber vielleicht wird ja Band 2 interessanter für mich? :-)
    Alles Tofu, oder was? Ellen Berg
    Alles Tofu, oder was? (Buch)
    07.06.2015

    Zum Schmunzeln

    Dana ist überzeugte, noch recht "frische" Veganerin. Sie stellt nicht nur Zuhause die Ernährung und täglichen Bedarfsgüter konsequent und ohne Kompromisse um, sondern auch in ihrem Bistro wird ab sofort auf tierische Produkte komplett verzichtet. Ihre Tochter kommt damit noch halbwegs klar- ihr derzeitiger "Lebensabschnittspartner" Paul aber nicht und verlässt gleich zu Beginn fluchtartig die gemeinsame Wohnung auf Nimmerwiedersehen. Glücklicherweise ist er nicht der Vater von Danas Tochter und so wirklich traurig muss sie eigentlich auch nicht unbedingt sein, denn er passte nicht wirklich zu ihr. Als dann aber plötzlich ihr gehinderter Vater samt Elektrorolli vor der Tür steht, um bei ihr einzuziehen, ihre Wohnung und der Vertrag für das Bistro gekündigt wird und auch noch ihre Gäste wegbleiben, wird es wirklich brenzlig. Muss sie wirklich dieses Schicksal so annehmen oder lohnt es sich zu kämpfen? Schnellstens müssen einige Entscheidungen her!! ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Da ich ja schon Bücher von Ellen Berg kenne, freute ich mich sehr über ein weiteres. Leider fehlte mir (im Nachhinein) ein wenig die Spannung und/oder mehr Witz in der Geschichte. Irgendwie war fast alles vorhersehbar und deshalb plätscherte die Geschichte nur leise vor sich hin. Richtig gefesselt/gebannt war ich eigentlich leider nicht. Naja- vielleicht gefällt mir das nächste wieder mehr. Wobei ich es trotzdem fertig lesen wollte- langweilig war es also auch nicht. Evtl. hatte ich zu große Erwartungen? Ach ja das Coverbild verstehe ich auch nicht so recht- warum immer ältere Menschen? Eine ältere Dame ist in der Geschichte eher in einer Nebenrolle gegen Ende zu finden...
    Der Zauberfluch des Elfenkönigs Der Zauberfluch des Elfenkönigs (Buch)
    01.06.2015

    Großartig

    Eines Tages geschieht etwas Seltsames- Ariane wird nachts aus ihrem Bett (von einem Drachen) in eine magische Zauberwelt entführt! Dort trifft sie auch fantastische Wesen- doch sie versteht nicht, was sie dort überhaupt soll- was kann sie schon als gewöhnliches Menschenmädchen Sinnvolles bewirken? Oder ist doch alles nur ein Traum? Schnell wird sie Gewissheit haben... ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ohne die Autorin zu kennen, las ich meiner Tochter, 9 und meinem Sohn, 10 diese Geschichte vor. Sehr schnell waren wir mittendrin im Geschehen und die Geschichte ließ uns nicht mehr los! Zwar kann der/die Leser/in im Grundschulalter auch sehr gut alleine in diesem Buch zurechtkommen- aber unserer Meinung nach ist sie hervorragend zum Vorlesen geeignet! Die liebevollen, detailreichen kleinen und größeren Zeichnungen machen genauso viel Spaß, wie der Wortwitz, der ab und zu durch die Zeilen scheint. Wir freuen uns schon sehr auf Teil 2, auch wenn die Geschichte in sich abgeschlossen ist und durchaus auch alleine gelesen werden kann.
    Ach ja, liebe Vanessa Walder- hier gibt es drei neue Fans!!
    :-)
    Als der Himmel uns gehörte Charlotte Roth
    Als der Himmel uns gehörte (Buch)
    22.05.2015

    Großartig

    Jennifer ist eine junge erwachsene Frau, die ihren Sport- den Langstreckenlauf- liebt. Niemals würde sie aber auf die Idee kommen, bei den olympischen Spielen mitzumachen, dafür ist sie einfach zu bescheiden- auch wenn sich ihre Begabung nicht von der Hand weisen lässt.
    Als eines Tages komischerweise Gregory in ihr Leben und ihr im wahrsten Sinne des Wortes in den Weg (beim Training) tritt, ändert sich alles- er möchte sie fit machen für den großen Wettbewerb!

    Aber was er über ihre Urgroßmutter Alberta weiß und wie diese ihrem großen Traum in einer äußerst schwierigen geschichtlichen Zeit näher kam, all das erfährt nicht nur Jennifer, sondern auch der Leser in diesem interessanten Buch.

    Zu keiner Zeit langweilig und den bekannten historischen Daten entsprechend, kann man sich sehr gut in die beiden Frauen hineinversetzen, ihre persönliche Geschichte nachvollziehen und so ein Stück mehr davon verstehen.
    Die beiden Erzählstränge wechseln sich ab, was mir auch sehr gefiel!
    --------------------------------------------------------------
    Auch wenn die Frauen und ihr Schicksal erfunden wurden, so könnte es durchaus so geschehen sein.

    Gerade geschichtlich Interessierten kann man dieses Buch bedenkenlos schenken! :-)
    Apfelblütenzauber Gabriella Engelmann
    Apfelblütenzauber (Buch)
    21.05.2015

    Ganz nett

    Leonie ist mit ihren beiden Freundinnen ja schon vom Vorgänger bekannt- sie bewohnen immer noch gemeinsam die Hamburger Villa und fühlen sich zusammen wohl. Sie arbeitet weiterhin in einer Gaststätte mit gehobener Küche und ist Single. Soweit, so gut- doch plötzlich scheint es das Schicksal ernst mit ihr zu meinen- ihr Job, die Wohnsituation, der familiäre Hintergrund- alles steht auf einmal auf dem Kopf! Was soll sie tun? Wird sie dem "Ruf" der Familie folgen und zurück ins "Alte Land" gehen? Außerdem sind da noch zwei Männer, die es ihr angetan haben- nur welcher ist der Richtige? ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ohne ein Buch der Autorin bisher gelesen zu haben, fand ich die Geschichte ganz nett. Ich hatte auch keine besonders hohen Erwartungen. ;-) Ein Buch "für zwischendurch", zum Träumen vom "Alten Land"- wobei ich diesen Begriff jetzt wirklich nicht mehr hören/lesen will- wurde mir WIRKLICH zu oft erwähnt!! Ob ich jetzt unbedingt eine Fortsetzung davon brauche? Ich glaube eher nicht...
    Vielleicht mag ich dich morgen Mhairi McFarlane
    Vielleicht mag ich dich morgen (Buch)
    20.05.2015

    ...leider zäh...

    Anna hat keine schöne Schulzeit hinter sich. Als zu dickes Mädchen wird sie oft gemobbt und ist so eine Außenseiterin. Doch jetzt ist sie erwachsen, um viele Kilos leichter und fühlt sich wie ein anderer Mensch! Eine Einladung zum Klassentreffen erreicht sie und letztendlich überwindet sie sich doch, hinzugehen. Dort erkennt sie den ehemaligen verhassten Typen James wieder, dem sie einen besonders peinlichen Auftritt damals zu verdanken hat! Allerdings "outet" sie sich nicht, denn lieber will sie schnell von dort weg! Glücklicherweise wird sie ja nicht erkannt. Aber kurze Zeit später will es wohl der Zufall anders- sie begegnet ihm in ihrem Berufsalltag und das Chaos beginnt... ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zunächst hörte sich für mich die Geschichte interessant an, passend für ein nettes Buch zwischendurch. Doch immer öfter erwischte ich mich dabei, wie ich beim Lesen abdriftete, in Gedanken gar nicht mehr bei der Sache war. Im Nachhinein waren mir die Figuren wohl einfach leider zu farblos und oberflächlich.
    Deshalb zog sich für mich alles so sehr in die Länge....
    Bittersweet Bittersweet (Buch)
    13.04.2015

    Wow!

    Mabel studiert und hat eine Zimmernachbarin mit sehr guter Herkunft, Ev. Gerne wäre sie genauso hübsch, erfolgreich und zielstrebig- besonders ihre Familie mit einer lange zurückreichenden Tradition hat es Mabel angetan. Zunächst scheint sich ein kleiner Traum zu erfüllen: Ev fragt sie, ob sie die langen Sommerferien mit ihr zusammen am See in der Ferienhaussiedlung ihrer Familie verbringen will! Nichts lieber als das! Sie freut sich, endlich auch mal am "richtigen" Leben der Schönen und Reichen teilhaben zu dürfen. Dort angekommen gibt es auch einige interessante, sympathische Jungs, die Mabel gut findet. Aber schnell wird klar, daß da irgendetwas ganz gehörig im Argen liegt! Warum will die leicht durchgedrehte, alleinstehende Tante ihr etwas Geheimes mitteilen? Und wieso ist Evs Mutter dermaßen streng? Was hat es mit dem Gemälde auf sich und was verbirgt sich auf dem Dachboden des Speisesaals? Die Idylle trügt da aber ganz gewaltig und das Schicksal nimmt seinen Lauf... --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ohne zuviel verraten zu wollen: Das Buch hat mich nach ca. 1/3 so sehr gefesselt, daß ich es wirklich kaum mehr aus der Hand legen konnte! Ein unglaubliches Geheimnis jagt das nächste und die Spannung bleibt wirklich bis zum Schluss! Ich kann jedem, der aufregende Bücher liebt dieses nur empfehlen, denn die Autorin versteht ihr Handwerk!
    Tilla, Zwieback und der verrückte Eisenbahnwaggon 01 Tilla, Zwieback und der verrückte Eisenbahnwaggon 01 (Buch)
    20.03.2015

    Fantasievoll

    Tilla ist schon wirklich mutig. Es reicht! Sollen ihre Eltern doch ohne sie weiterstreiten! Kurzentschlossen packt sie ihre Sachen in ihren ausrangierten, liebevoll renovierten Eisenbahnwaggon und hinterlässt einen Abschiedsbrief- sie möchte ja gerne wiederkommen, wenn endlich Harmonie eingekehrt ist. Ihr Vater ist ein chaotischer Erfinder und Wissenschaftler, der es seiner Frau einfach nicht recht machen kann, schließlich funktioniert nicht immer jedes "Experiment" wie geplant. Dank Wachstumsentschleuniger, "Zauberkeksen", Wahrheitsdrops und geheimnisvoller Münze ist Tilla bestens auf alle Abenteuer vorbereitet. Schnell lernt sie zwei neue Freunde kennen und es gilt einem Kind dringend zu helfen. Zum Glück ist auch ihre Lieblingsfledermaus Zwieback mit dabei. Da kann ja eigentlich nichts mehr schief gehen, oder? --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Meiner Tochter (fast 9) hat die Geschichte sehr gefallen, schließlich wird ja gleich zu Beginn auf eine Art "Lügengeschichte" hingewiesen. Was gibt es schon besseres als lustige, spannende Abenteuergeschichten zum Träumen? Was ich etwas schade finde, sind die Parallelen zu Pippi Langstrumpf- das hätte Tilla vielleicht gar nicht nötig gehabt. Allerdings hat mich meine Tochter überzeugt- es kommt in der Zielgruppe bestens an! :-)
    Henry Hunter jagt den Urvampir Henry Hunter jagt den Urvampir (Buch)
    05.03.2015

    Großartig

    Henry Hunter ist anders! Das bemerkt der zwölfjährige Dolph bei seinem Inernats-Klassenkollegen recht schnell. Seine Familie ist reich und so darf er jederzeit um die Welt fliegen, weil er dringend etwas erforschen muss/ will. Er kann auch viel- z. B. mindestens zehn sehr ausgefallene Sprachen, verschiedene Kampfkunsttechniken und ist auch noch nach Jahren immer wieder für eine Überraschung gut, selbst wenn Dolph dachte, ihn gut zu kennen! Die beiden freunden sich an und erleben so die spannendsten Abenteuer gemeinsam. Dies ist der Auftakt zu einer neuen Reihe. Im ersten Teil will Henry die Ursprünge des Vampirismus in Rumänien kennenlernen- er weiß auch genau, wo er wie beginnen möchte. Doch als es die beiden schließlich mit (mindestens) einer Bestie zu tun bekommen, wird es ganz schön brenzlig... ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Der Auftakt der Reihe ist sehr vielversprechend, mit Witz im Detail und sehr spannend beschrieben- außerdem toll illustriert! Ich bin völlig begeistert, denn die beiden jungen Ermittler- v. a. Henry- erinnert mich an meinen geliebten Artemis Fowl. Darüber und auf die weiteren Bände freue ich mich sogar als Mutter! ;-)
    Whitehouse, D: Reise mit der gestohlenen Bibliothek Whitehouse, D: Reise mit der gestohlenen Bibliothek (Buch)
    01.03.2015

    Außergewöhnlich

    Eine Geschichte über starke Gefühle, Menschen, die sich auf vielfache Weise nicht gut tun, aber auch Hoffnung auf eine Ersatzfamilie- genau das macht dieses Buch aus. Es muss nicht immer die genetische Familie sein, mit der man den Rest des Lebens verbringt- die "Herz-Familie" ist mindestens genauso gut und wichtig! Das vorweggenommene Ende gleich zu Beginn ist zwar seltsam/ungewöhnlich, passt aber im Rückblick auf die Hauptpersonen, die mit der gestohlenen Bibliothek "on tour" sind.
    ------------------------------------------------------------------------------------
    Das Lesen der verschiedenen Schicksale bewegte mich, packte mich aber auch, unterhielt mich und zusammen mit dem außergewöhnlichen Schreibstil war ich sofort mittendrin- leider aber auch viel zu schnell wieder fertig mit der Geschichte à la "Thelma and Louise". Sehr gerne möchte ich mehr Bücher des Autors kennenlernen. :-)
    Schaschek, B: Sailing Conductors Schaschek, B: Sailing Conductors (Buch)
    08.02.2015

    Fernweh für Kopf, Bauch und die Ohren- großartig!!

    Die beiden jungen Männer Ben und Hannes machen sich auf den Weg. Es passt genau in die Leben der zwei- keine Liebe muss sehnsüchtig zuhause warten. Die spannende Geschichte beginnt auf den Salomon-Inseln, nachdem sie bis Sydney geflogen sind. Dort kaufen sie sich das ca. 9m lange Segelschiff, das sie kurzerhand Marianne taufen, wie in dem Film "Drei Mann in einem Boot" mit Heinz Erhardt. Schon diese Idee finde ich großartig, doch da beginnt erst alles. Auf ihrer gemächlichen "Rückreise" machen sie in vielen Häfen Halt, um Land und Leute- aber v. a. die Kultur in Form der landestypischen Musik kennenzulernen. Die Idee finde ich sehr mutig und spannend- denn Musik verbindet einfach- auch wenn man nicht die gleiche Sprache spricht! Die CD als Stimmungsmacher nebenher zu hören, kann ich nur empfehlen- ich bin wirklich begeistert! Das Buch kann ich ebenfalls nur jedem ans Herz legen, denn es fühlt sich sehr oft so an, als wäre man mittendrin dabei. Danke dafür!! :-)
    Was fehlt, wenn ich verschwunden bin Was fehlt, wenn ich verschwunden bin (Buch)
    07.02.2015

    Tolle Zitate- leider so wenig mutmachend

    Die an Anorexie erkrankte April kommt in die stationäre Psychiatrie. Doch ihre neunjährige Schwester Phoebe bleibt alleine bei den Eltern zurück. Da bleibt ihr nichts anderes übrig, als Briefe in die Klinik zu schicken. Sie erzählt von ihrem Alltag und ihren Gefühlen. Schnell wird klar, daß sie sich alleinegelassen fühlt und auch in ihren Eltern keine Gesprächspartner findet. Leider werden ihre Briefe in der ersten Hälfte des Buches nicht beantwortet...

    Ohne zuviel verraten zu wollen: Das Ende war mir zu wenig mutmachend- gerade für ein Jugendbuch. Die wahnsinnig schön beschriebenen Zitate gefielen mir dafür sehr, doch ich denke für den jugendlichen Leser machen diese nicht so viel aus!? Schade- ich hatte mir etwas mehr versprochen- denn zurück bleibt bei der Geschichte für mich: Trauer, Unverständnis und noch ganz viele "Warums"!
    Vegan to go Vegan to go (Buch)
    30.12.2014

    Sehr vielseitig!!

    Der Autor Attila Hildmann war mir vor diesem Buch zwar bereits ein Begriff- aber seine Art zu kochen bzw. zu schreiben kannte ich noch nicht. Das vegane Kochen ist für mich als Vegetarierin zwar nichts völlig abgehobenes, aber dennoch teilweise anspruchsvoll. Die Vielfalt der aufgeführten Rezepte überraschte mich sehr- mal aufwendig, dann wieder schneller zubereitet- einfach toll! Da kann das "Wurstbrot" gerne weggepackt werden und neidvolle Blicke in der Pause sind dem Koch sicher. ;-) Ein Kochbuch, das ich nicht mehr missen möchte- sehr vielseitig, macht einfach Spaß!!
    Ich will es doch auch! Ellen Berg
    Ich will es doch auch! (Buch)
    30.12.2014

    Großartig!!

    Die 39jährige Ärztin Charlotte bekommt es einfach in der Liebe nicht so richtig hin. Dann passiert auch noch völlig unerwartet ein Wasserrohrbruch und sie muss einen Klemptner rufen- Uwe. Dieser gefällt ihr irgendwie... aber passt das überhaupt zusammen? Sie als Ärztin und ein Handwerker? Nicht nur sie hat da Zweifel, auch ihre Eltern sind mit der Situation scheinbar überfordert. ---------------------------------------------------------------------------------------------------- Mir gefällt das Buch sehr, es ließ mich desöfteren schmunzeln- aber auch einige Tränchen konnten verdrückt werden. ;-) Besonders gut fand ich den immer mal wieder durchscheinenden kritischen Unterton. Vorurteile nur wegen beruflicher Dinge oder finanzieller Hintergründe? Ellen Berg kommt zu einem tollen Schluss, der passender nicht sein könnte! Ihre Bücher sind einfach immer wieder prima und ich fühlte mich allerbestestens unterhalten. (Mist- ein Vorurteil von mir, das sich einfach immer wieder bestätigt...) :-)
    Smoothies Smoothies (Buch)
    30.07.2014

    Sehr abwechslungsreich! :-)

    Das Rezeptbüchlein mit den aus dem Hause GU gewohnten motivierenden Fotos macht Lust auf ein Ausprobieren. In Tipps werden dem Interessierten die verschiedenen Variationen noch detaillierter erklärt bzw. eine Abwandlung des Vorgestellten gezeigt. Es gibt Rezepte der klassischen Smoothies, die nur aus pürierten Früchten bestehen, zusätzlich aber auch noch Varianten mit Milch- oder Sojaprodukten und zusätzlich noch Herzhaftes aus/ mit u. a. Blattgemüse wie Spinat oder Stangensellerie. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mich begeisterten- wie bereits oben erwähnt- die tollen Fotos. Nachdem ich nun einiges ausprobiert und meiner Familie (drei Kinder) vorgesetzt habe, bin ich auch von der praktischen Seite sehr angetan! Vieles gelingt sehr leicht und schnell und so bleibt auch für den kritischsten Feinschmecker (z. B. mein Sohn...) sicherlich ein "passender" Smoothie übrig! :-) Ich bin ganz begeistert- weil so sicherlich kein überschüssiges Obst oder Gemüse mehr kaputtgeht und in der Biotonne landen muss!
    Genau das gefällt mir dabei am besten!!
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt