jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von PianoPushkin1969 bei jpc.de

    PianoPushkin1969

    Aktiv seit: 27. Februar 2012
    "Hilfreich"-Bewertungen: 29
    2 Rezensionen
    Olga Scheps - Chopin Olga Scheps - Chopin (CD)
    13.03.2012
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Chopin für Tagträumer und Nachtschwärmer

    Ein Album wie ein Livekonzert. Die Pianistin Olga Scheps ist zwar noch sehr jung, aber das hört man nicht, wenn man die Augen schließt...
    Die drei posthumen Etüden kannte ich nicht, warum werden die nicht öfter gespielt? Vor allem die erste in f Moll gelingt Olga Scheps wie ein kleines polnisches Märchenstück in Chopins Paris: fließende Melancholie, wie ein Gesang ohne Worte auf den Tasten. Die CD ist in einer Kirche aufgenommen worden, wie eine Zeitung schreibt. Das spürt man, das ist etwas ganz Sakrales im Klang von Frau Scheps. Die c-Moll Etüde ist eine Absolution in einem riesigen Atemzug, eine Welle endloser Leidenschaft, toll was die junge Frau da aus dem bekannten Stück macht. Die g-Moll Ballade und das Des Dur Nocturne sind meine Lieblingsnummern auf dieser CD, die ich schon viel früher hätte kaufen sollen. Zögern Sie als nicht, es ist ein Fehler, diese CD nicht zu haben......
    Olga Scheps - Russian Album Olga Scheps - Russian Album (CD)
    27.02.2012
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Auf Augenhöhe mit der russischen Romantik

    "Wer die Musik von Rimsky-Korsakov im Konzertsaal süßlich findet, sollte seine Diabetes zu Hause lassen", sagte der große Celibidache. Recht hat er! Kaum ein Genre (und damit auch dessen Interpretation) ist hierzulande so falsch verstanden, wie die russische Klassik/Romantik. Vor allem junge Interpreten liefern hier heute zumeist nur enzyklopädische Einspielungen oder "Abendkassen-Highlights" wie das 2. Klavierkonzert ab.
    Doch so wie es Cecilia Bartoli mit ihrem Vivaldi-Album geschafft hat, auch unbekanntere Werke eines Genres mittels genialer Interpretation erfolgreich zu vermitteln, hat die junge Pianistin Olga Scheps mit dem wunderbaren "Russian Album" eine Sammlung russischer Klavierminiaturen ausgewählt, die in perfekter Balance zwischen selten gehörtem und altbewährtem Repertoire den Zuhörer zu einem reichhaltigen Rendezvous einlädt, das ebenso mit offenherziger Melancholie wie mit Lebensfreude und Charme überrascht. Dass "Mütterchen Russland" so jung geblieben klingt, liegt nicht bloß nur an Olga Scheps' blendendem Aussehen oder ihrer Jugend. Es ist ihr persönlicher Zugang, die aufrichtige Begegnung auf interpretatorischer Augenhöhe mit dieser Musik, mit der sie ihr einzigartiges Chopin-CD-Debüt charakterstark weiterführt bei Sony Classical. Mutig, vor allem als Frau nach einem monothematischen Komponisten-Album und einem "Echo Klassik" gleich mit vollem Repertoire-Tiefgang von russischer Frühromantik (Titov, Glinka) über das "Mächtige Häuflein" (Balakirew), die "Neue Russische Schule" (Tschaikowsky, Ljadow) bis zur stalinistischen Moderne (Prokofjew) zu gehen. Auf einer längst vergriffenen "Limited Edition" des "Russian Albums" ist auch Medtners genial-sentimentale "Sonata reminiscenza" zu hören, gespielt wie ein Traum bei einer nächtlichen Schlittenfahrt. Humor zeigt die vielseitige Pianistin mit Ljadows "Musikalischer Tabatière": slawische Salonmusik mit ordentlich Schnupftabak zwischen den Saiten. Auch Rachmaninows "Barcarolle" ist Scheps großartig gelungen, ebenso Glinkas "Lerche" in der Klavierbearbeitung seines Schülers und Freundes Balakirew. Rachmaninows berühmtes Prélude g-Moll op. 23 Nr. 5 hört sich in den Händen dieser Frau in den Aussenteilen wie ein musikalischer Ritter-Kampf an, dämonisch, wie ein Duell zweier Märchenwesen. Im Mittelteil zeigt Scheps wunderbar gesungene Phrasierungen, bevor der Märchenkampf weitergeht und sich wie ein Flaschengeist im Nichts auflöst.
    Was hier Berliner Rezensenten (welche diese CD offenbar auf einem MP3-Player in einem alten Auto gehört haben) einen "Russischen Piano-Cocktail" nennen, ist eher ein gut gekühlter edler Champagner, der in den Ohren prickelt wie ein russischer Regenbogen. Man ist ja sowieso erstaunt, wer sich im heutigen Berlin - der einstigen intellektuellen Achse zwischen Petersburg und Paris - so alles Klavierkritiker nennen darf: wo die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten... Aber nicht auf dieses Album, Olga Scheps sonnt ihre Demut vor den großen Meistern - Komponisten wie Klavierlegenden - im Bewußtsein ihres Könnens in Bescheidenheit. Das kann man mit "mezzo-cantabile" verwechseln, sollte es aber nicht.
    Man darf gespannt sein auf das nächste Album dieser ganz besonderen Klavier-Persönlichkeit, für die Attribute wie "Neuer Stern am Chopin-Himmel" eher eine grobe Untertreibung sind. Joachim Kaiser nannte Olga Scheps "eine echte Entdeckung". Er betonte das Wort "echt" und bringt das Klavierspiel dieser jungen Frau damit auf den Punkt, für alle Zeit.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt