jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Ricattatore bei jpc.de

    Ricattatore Top 50 Rezensent

    Aktiv seit: 30. September 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 422
    200 Rezensionen
    Juan Diego Florez - L'Amour Juan Diego Florez - L'Amour (CD)
    24.04.2021
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    sehr schöne Arien, eine großartige Stimme, aber ...

    nach über einer Stunde Herz-Schmerz-Arien hören ist es, wie wenn man zu viele Pralinen nascht: Es wird einem schlecht!
    Trotzdem kaufen, aber ... nicht alle auf einmal!
    Luxembourg - Contemporary Music Luxembourg - Contemporary Music (CD)
    17.04.2021
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5
    Dass das kleine Land nicht nur internationaler Finanzplatz ist, sondern auch kulturell was zu bieten hat, zeigt diese Kompilation zeitgenössischer Komponisten, bzw. Komponistin, deren Entdeckung sich lohnt.
    Ich freue mich schon auf Vol. 2 ff
    Klavierkonzerte - "Concerti galanti" Klavierkonzerte - "Concerti galanti" (CD)
    09.04.2021
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    1 von 5
    Klang:
    1 von 5
    Repertoirewert:
    1 von 5

    Ein Fall für den gelben Sack

    Die Kompositionen als solche mögen ja sammelnswert sein. Aber sich diese Aufnahmen anzuhören verursacht körperliche Schmerzen. Auf der Webseite von jpc dachte ich zuerst, vielleicht ist was schiefgelaufen bei Erstellung der Hörproben, aber nein, die CD's klingen tatsächlich so gruselig.

    Unfassbar dass sich brillant-classics erdreistet so was unterirdisch Schlechtes zu veröffentlichen ....
    Streichquartett Nr.3 Streichquartett Nr.3 (CD)
    17.03.2021
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    1. und 2. Streichquartett

    Schade, dass die gleiche Formation das 1. und 2. Streichquartett (noch) nicht eingespielt hat.
    Die Kammermusik von Paganini ist allemal sammelnswert.
    Three Classic Albums Plus (Second Set) Three Classic Albums Plus (Second Set) (CD)
    23.01.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Ich liebe E. F. und ihre Musik. Allerdings nach 90 Minuten Love-Songs ("Like Someone in Love", CD 1 und "Hello Love" CD 1 und 5 Titel CD 2) stellt sich Überdruss ein. Da freut man sich, wenn es ab Titel 6 CD 2 wieder "swingt".
    Streichquartette Nr.44-49 (op.50 Nr.1-6) Streichquartette Nr.44-49 (op.50 Nr.1-6) (CD)
    24.10.2020
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    3 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5
    Warum sich das Amati-Quartett personell mehrfach umformierte war nicht zu eruieren. Die Besetzung aus der Gründungszeit Anfang der 1980er fand ich um ein vielfaches besser als die auf der vorliegenden Aufnahme. Dass es sich um einen ganz anderen Klangkörper handelt, hört man am besten im direkten Vergleich (siehe Empfehlung). Für den Preis jedoch allemal zu empfehlen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Amati-Quartett Amati-Quartett (CD)
    • Amati-Quartett Amati-Quartett (CD)
    Album für die Jugend op.68 Nr.1-43 (arr. für Streichtrio von Anssi Karttunen) Album für die Jugend op.68 Nr.1-43 (arr. für Streichtrio von Anssi Karttunen) (CD)
    23.10.2020
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    zuerst fand ich sie langweilig

    beim ersten Hören, fand ich sie langweilig und eher nervig. So lautete auch meine erste Rezension.
    Beim zweiten Mal hat mich die Aufnahme total begeistert, weshalb ich die erste Kritik überarbeitet habe.
    Magic Moments 13 - Music In The Spirit Of Jazz Magic Moments 13 - Music In The Spirit Of Jazz (CD)
    14.10.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Wer - wie ich - von Jazz keine Ahnung hat, sollte sich diese Anthologie zulegen, um sich einen groben Überblick zu verschaffen, was sich in der aktuellen "Szene" so tut. Der Sound ist hervorragend und bei DEM Preis kann man (m/w/d) nun wirklich nichts falsch machen. Ich empfehle sogar, sich die vergangenen Ausgaben (Nr. 1 - 12) der Magic Moments zu besorgen.
    Camus, A: Pest Camus, A: Pest (Buch)
    18.07.2020

    überbewertet

    Warum dieser Roman zur Weltliteratur avancierte ist mir schleierhaft.
    Das dargestellte Szenario ist nicht nur unglaubwürdig, sondern sehr unwahrscheinlich.
    Ich verweise auf die aktuelle Corona-Pandemie.
    Querelle Jean Genet
    Querelle (Buch)
    12.05.2020

    Unleserlich!

    Leider wurde das Buch in unleserlicher Mikroschrift gedruckt, wohl um Papier zu sparen!
    Soulmates - Urban Grooves Soulmates - Urban Grooves (CD)
    02.05.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Toller Sound

    Eine gute Zusammenstellung für Einsteiger, Kenner und Liebhaber. Toller Sound! Schöne Musik um der Tristesse des stay@home zu entfliehen.
    Lullabies Of Birdland Lullabies Of Birdland (CD)
    02.05.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Leider sehr kurz

    Obwohl aus den 1950er Jahren eine technisch sehr gute Aufnahme. Mit knapp 35 Minuten Spielzeit leider sehr kurz!
    Käptin Rakete Hooligans Gegen Satzbau
    Käptin Rakete (Buch)
    19.10.2019
    Die Bilder sind sehr schön. Der Text, nun ja, man hätte besser nicht die Gedichtform gewählt, klingt etwas hölzern und gezwungen. Der Bezug zu aktuellen Ereignissen ist beabsichtigt.
    Der Erlös ist für einen guten Zweck. Dafür gab es den 5. Stern.
    Konzertsuite op.28 für Violine & Orchester Konzertsuite op.28 für Violine & Orchester (CD)
    04.09.2019
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    2 von 5
    Künstlerische Qualität:
    3 von 5
    Repertoirewert:
    2 von 5
    Im großen und ganzen nicht schlecht, aber empfehlenswerter ist die ebenfalls bei Naxos erschienene Einspielung mit Ilya Kaler und den Russischen Philharmonikern unter Thomas Sanderling.
    Meine Produktempfehlungen
    • Konzertsuite op.28 für Violine & Orchester Konzertsuite op.28 für Violine & Orchester (CD)
    Violinkonzerte D.45,56,82 Violinkonzerte D.45,56,82 (CD)
    10.08.2019
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5
    Schöner noch als die Violinkonzerte sind die Violinsonaten auf der zweiten CD.
    Konzert für Orchester Konzert für Orchester (SACD)
    26.07.2019
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Sehr leise

    Alles gut: Orchester, Dirigent, Sound. Allerdings muss ich bei dieser SACD entgegen meiner sonstigen Hörgewohnheiten die Lautstärke um ca 20 % anheben. Es liegt nicht am Gerät (Panasonic BR-Player), da ich die anderen Aufnahmen aus dieser Reihe - siehe Empfehlungen - mit meinen Standardeinstellungen hören kann.
    Meine Produktempfehlungen
    • Symphonie Nr.1 Symphonie Nr.1 (SACD)
    • Narciso Yepes spielt Gitarrenkonzerte Narciso Yepes spielt Gitarrenkonzerte (SACD)
    • Flötenquartette Nr.1-4 Flötenquartette Nr.1-4 (SACD)
    Konzert für Orchester Konzert für Orchester (SACD)
    26.07.2019
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Sehr leise

    Alles gut: Orchester, Dirigent, Sound. Allerdings muss ich bei dieser SACD entgegen meiner sonstigen Hörgewohnheiten die Lautstärke um ca 20 % anheben. Es liegt nicht am Gerät (Panasonic BR-Player), da ich die anderen Aufnahmen aus dieser Reihe - siehe Empfehlungen - mit meinen Standardeinstellungen hören kann.
    Meine Produktempfehlungen
    • Symphonie Nr.1 Symphonie Nr.1 (SACD)
    • Narciso Yepes spielt Gitarrenkonzerte Narciso Yepes spielt Gitarrenkonzerte (SACD)
    • Flötenquartette Nr.1-4 Flötenquartette Nr.1-4 (SACD)
    Violinkonzert op.64 Violinkonzert op.64 (BRA)
    26.07.2019
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Spitzenklasse

    Diese BR vereint wohl alle Superlative. Nicht nur dass das e-moll-Konzert zu meinen Lieblings-Violinkonzerten gehört, es wird auch von einer Weltklasse-Geigerin gespielt. Nun kenne ich Dolby-Surround von der DVD, aber mal ein Konzert in diesem Format zu hören: Einfach irre!!!
    African Heritage Symphonic Series Vol.1 African Heritage Symphonic Series Vol.1 (CD)
    14.07.2019
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    2 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    1 von 5
    Die hier vorgestellten Werke wurden in einer Zeit komponiert, als die afroamerikanische Musik begann, neue Formen und Rhythmen (z. B. Jazz) zu entwickeln. Die Auswahl präsentiert jedoch lediglich x-beliebige Orchesterwerke im Stil des 19. Jahrhunderts.
    Letters To Friends für Violine & Streichorchester Letters To Friends für Violine & Streichorchester (CD)
    13.07.2019
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    2 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    1 von 5

    langweilig

    Ein Zyklus aus 25 Miniaturen für Violine und Streichorchester, alle sehr lyrisch und gefühlvoll, dadurch leider auch nicht sehr abwechslungsreich. Ab dem 10. Titel kommt Langeweile auf, weil alle Stücke gleich klingen.
    Triosonaten Nr.1-6 Triosonaten Nr.1-6 (CD)
    12.07.2019
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    1 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    1 von 5
    Ich komme damit nicht klar, dass ein Komponist des 21. Jahrhunderts Musik des 18. Jahrhunderts komponiert. Hier wurden nicht Elemente der Barockmusik ver- oder in das Werk eingearbeitet. Es ist Musik die auch ein Vivaldi, Corelli, Albinoni etc geschrieben haben könnte. Was wäre, wenn ein Wolfgang Riehm nur Wiener Walzer komponiert hätte?
    Ein Kommentar
    Anonym
    16.09.2020

    Sie verstehen scheinbar nichts von Musik

    Für Sie muss barocke Musik wohl ein unantastbares Stück Geschichte sein anstatt einer Ausdrucksform.
    Es ist das Recht jedes Künstlers sich so durch Musik auszudrücken wie er es möchte.
    Frederico Sardelli scheint die barocke Komposition zu lieben und verwendet Sie deshalb um seine musikalischen Ideen zu vermitteln. Warum sollte jemand heutzutage nicht auch barocke Stücke komponieren? Gibt es ein Monopol auf dieses Genre, welches nur Vivaldi & Co. besetzen?
    Symphonien Nr.0-9 Symphonien Nr.0-9 (CD)
    10.07.2019
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Der größte Sinfoniker des 19. Jhdt

    Musik erzeugt Gefühle, die Musik nicht befriedigen kann. Dieser Satz von Nietzsche fällt mir immer ein, wenn ich die Sinfonien von Bruckner höre, dem wohl größten Sinfoniker des 19. Jahrhunderts. Und von allen Einspielungen - Karajan, Sawallisch, Wand, Tintner - um nur einige zu nennen, dürfte diese wohl die beste sein. Der Orchesterklang (sowohl der des Deutschen Symphonieorchesters als auch des Concertgebouw Orchestra) ist transparent und differenziert, nicht so verwaschen wie bei manchen Aufnahmen mit einem großen Orchester.

    Und für diesen Preis gibts wohl keine Alternative.
    Die Werke für Klavier solo Die Werke für Klavier solo (CD)
    04.07.2019
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Bach pur!!!

    Das ist Bach, wie Bach sein muss: ohne Zuckerguss, ohne Schnörkel, ohne Eigeninterpretationen, ohne hypothetischen Mumpitz, ohne das Klavier zu misshandeln und ohne dass einer mitsummt (Gould). Ich glaube Brendel war es, der mal sagte: Klaviermusik muss klingen wie Perlen, die auf ein Silbertablett tropfen. All das ist Andras Schiff. GROSSARTIG !
    Ich weiß nicht was Ambient Surround Imaging ist, aber es ist ein wahres Hör-Erlebnis.
    Und wer bei einem Preis von weniger als einsfuffzich pro CD nicht zuschlägt, macht sich strafbar.
    Orgelkonzerte Nr.1-6 (op.4 Nr.1-6) Orgelkonzerte Nr.1-6 (op.4 Nr.1-6) (CD)
    30.06.2019
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    2 von 5

    Geht so

    Im Vergleich zu anderen Einspielungen mit Originalinstrumenten wurde hier eine wohlklingendere Orgel eingesetzt. Allerdings ist das Soloinstrument im 6. Konzert eine Harfe obwohl es dafür auch eine Version für Orgel von Händel gibt.

    Alles in allem bevorzuge ich jedoch nach wie vor Orchester mit modernen Instrumenten und einer großen Orgel, die die Bombastik dieser Musik erst richtig zur Geltung bringt (Edgar Krapp, Lionel Rogg, Karl Richter).

    Viele Rezensenten mokieren sich über die Tempi. Nun sind allerdings die Tempoangaben in der Musik sehr unpräzise. Nehmen wir z. B. Andante = gehend; der eine schafft 7 km die Stunde, der andere nur 3. "Es ist alles eine Sache des Geschmacks", sagte der Affe, als er in die Seife biss.
    Andra Darzina - Violakonzerte Andra Darzina - Violakonzerte (CD)
    30.06.2019
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Orgel mit Schwindsucht

    Ein kleines Manko wäre noch zu erwähnen: Bei dem Haydn-Konzert ist das Orchester ohnehin nur mit Streichern besetzt, da wäre doch ein schöner Kontrast zur Viola eine große volltönende Orgel gewesen. Stattdessen kommt eine schwindsüchtige Truhenorgel mit sehr dürftigem Sound zum Einsatz. Schade! Alles in allem aber eine großartige Einspielung.
    76 bis 100 von 200 Rezensionen
    1 2 3
    4
    5 6 7 8
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt