Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von S. Eckstein bei jpc.de

    S. Eckstein

    Aktiv seit: 05. Dezember 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    1 Rezension
    Klavierwerke

    Klavierwerke (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    05.12.2015

    Warum kennt den keiner?

    Wer die Klaviermusik von Schubert oder Beethoven mag, sollte die ihres Wiener Zeitgenossen Jan Václav Voříšek unbedingt anhören. Wieso sie keiner kennt, ist aus musikalischer Sicht völlig unverständlich – vielleicht liegt es daran, dass Voříšek "nur" Tscheche war? Die musikalische Verwandtschaft ist frappierend (zudem hat nicht Schubert die "Impromptus" erfunden, sondern Voříšek), und die Stücke können teilweise durchaus mit denen der berühmteren "Kollegen" mithalten. Mit dieser empfehlenswerten Gesamteinspielung hat man Zugriff auf eine Fülle hörenswerter Klaviermusik.
    Ein Kommentar
    Anonym
    04.08.2019

    Vorisek ist eben kein Schubert oder Beethoven

    Die Musik ist zwar teilweise durchaus gelungen, hat aber nur bei einer sehr oberflächlichen Betrachtung Ähnlichkeiten mit Schubert und Beethoven (auch Schubert und Beethoven haben jeweils eine untersch. Tonsprache und Merkmale in ihren künstlerischen Mitteln!) Zum Glück ist Vorisek keine blasse Kopie der Beiden und es sind genug untersch. Stilmittel herauszuhören (das weiter auszuführen, würde diese Antwort in eine immense Länge führen)

    Warum heute gewisse Komponisten fast vergessen wurden ist eine komplexe Angelegenheit und nicht so polemisch, einfach herunterzubrechen indem Sie als Ursache seine Nationalität ausmachen (dann müßte Dvorak auch unpopulär sein, was er definitiv nicht ist!). Das Gesamtschaffen färbt nunmal auch auf die jeweiligen Gattungen ab: Laut Werkverzeichnis hat er nunmal nur eine Sinfonie geschrieben, und wohl höchstwahrscheinlich ist diese eine nicht ein Kaliber wie die meisten Beethoven-Sinfonien, oder die Unvollendete, Große C-Dur von Schubert. Das Spiel kann man fortführen, denn bei gerademal 24 Werken im Werkverzeichnis, wird man wohl nicht so viele Meisterwerke in verschiedensten Gattungen finden. Wenn sie das so persönlich empfinden sollten, mag Ihnen das unbenommen sein, aber Geschmäcker und Ansichten sind zum Glück auch verschieden (und vielleicht finden Sie darin auch die wohl ehrlichere Antwort darauf, warum er nicht mit Schubert und Beethoven auf Augenhöhe gesehen wird)...was nicht heissen soll, dass diese Werke durchaus öfters gespielt werden könnten.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt