Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Bruce bei jpc.de

    Bruce

    Aktiv seit: 27. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 92
    16 Rezensionen
    Black Light / White Noise Adrian Smith & Richie Kotzen
    Black Light / White Noise (CD)
    08.04.2025
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    1 von 5

    Iron Maiden Fans - Finger weg - nicht kaufen

    Iron Maiden Gitarrero Adrian Smith auf Solo Pfaden, verbündet mit Ritchie Kotzen.
    O.K. Ritchie kann was, er spielt Bass, Schlagzeug, natürlich Gitarre und er singt.
    Ich kenne Ritchie Kotzen nicht weiter, der Mann ist mir unbekannt.
    Aber ich kenne Adrian Smith, ich bin Iron Maiden Fan seit 1980.
    Was bekommen wir hier: Ich sag es mal so - langweiliges Geschrammel mit uninspirierten Soli, eine Musik die sich träge dahinschleppt ohne irgendwie zielführend zu sein. Auch der Gesang ist absolut grenzwertig. Ich finde zu dieser Darbietung einfach keinen Zugang. Braucht kein Mensch!!!
    Von Großtaten wie STRANGER IN A STRANGE LAND oder THE EVIL THAT MAN DO oder TWO MINUTES TO MIDNIGHT ist man hier meilenweit entfernt.
    Tja wen will man damit ansprechen?
    Ich weiß es nicht, IRON MAIDEN Fans wohl kaum, ich kann es mir nicht erklären, wer will das hören? Wenn man Gitarrenorientierte Musik hören will empfehle ich TONY MacALPINE oder BILLY SQUIER, Adrian geh lieber angeln, oder setz STEVE HARRIS unter Druck für ein neues MAIDEN Album, aber bitte, bitte, bitte, keine weitere Veröffentlichung dieser Art.
    3 Kommentare
    Anonym
    08.04.2025

    Nicht richtig zugehört?

    Das ewige Genöhle über alte Glanztaten von wem auch immer nervt gewaltig. Das zum einen. Kann man damit mal aufhören???
    Und das hier ist NICHT Maiden. Soll es auch nicht sein, sondern eben ein Album zwei gestandener Musiker. Hard Rock, kein Metal.
    Einfach mal unverbraucht hören. Ohne Vorerwartung. Adrian Smith hat auch schon früher andere Dinge ausprobiert. Und wem das nicht gefällt, bitteschön. Aber nicht gleich mies machen, weil es nicht Maiden ist. Selbst Maiden klingen heute nicht mehr wie in den 80ern. Ich bin darüber auch traurig, aber Dinge und Zeiten ändern sich. Akzeptieren und das was da ist mit frischen Ohren angehen.
    Anonym
    12.04.2025

    Was soll so eine Rezension?

    Tut mir echt leid - hat der Mensch nicht gemerkt, dass es sich nicht um ein Maiden Album handelt? Und dann kennt er auch Ritchie Kotzen nicht? Also: Am besten keine Kommentare auf diesem Niveau abgeben, sondern tolerant sein und Musikern von großen Bands zugestehen, auch mal andere Sachen zu machen. Und das machen Adrian und Ritchie in diesem Fall ganz großartig!
    debra140
    09.04.2025
    Ich liebe es ,wenn Fanboys und Girls nur durch die Maiden Brille gucken können. Tja,Richie Kotzen nicht weiter bekannt..nun gut ,wenn der Horizont bei Music nicht weiter reicht... was ist Metal,was Rock oder Dummzeug ? 1 Stern,wenn man das Album noch nicht einmal durchgehört hat...ist schon eine grosse Kritikerleistung.
    Nach Haus Reinhard Mey
    Nach Haus (CD)
    14.11.2024
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    1 von 5

    Enttäuschend

    Eins vorweg: Ich bin alt und kenne Mey bereits seit den 1960ern!
    Ich kann den Lobeshymnen der anderen Kommentare leider nicht zustimmen.
    Das ganze Album klingt einfach nur depressiv, es werden irgendwelche Texte gesprochen, singen kann man das nicht nennen.
    Monotones Gitarrengeklimper, Sprechgesang, elegische Texte.
    Nööö. Wir haben sowieso schon schwere Zeiten, da braucht man diese CD auf keinen Fall.
    Technisch gesehen, ist auch der "Gesang" irgendwie mufflig und zu laut aufgenommen.
    Mey selbst spielt nur auf einem Lied selbst!
    Ich habe das Album einmal gehört - nie wieder!
    Und mal ehrlich:
    Im Mai erschienen, und jetzt schon im "Nice Price". Das sagt doch alles!
    Ein Kommentar
    Anonym
    26.12.2024
    Dass die Stimme zu laut hervorgehoben wird und womöglich auch Instrumente, ist mir schon auf früheren Alben, z.B. "mr.lee", aufgefallen. Dadurch wird alles verhunzt und ist schlecht hörbar, auch wenn man die Lautstärke leiser macht.
    Full Circle (Purple Vinyl) Full Circle (Purple Vinyl) (LP)
    21.09.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    1 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Entäuschend

    So, da ist es also, das "angeblich" letzte Album von SWEET.
    Welche SWEET eigentlich genau?
    Andy Scott geht klar, aber ansonsten wurde das andere Personal im Laufe der Jahre ständig ausgetauscht.
    Das letzte richtige Sweet Album ist IDENTITY CRISIS von 1982 und das recht anständige LIVE AT THE MARQUEE von 1989 (noch mit MICK TUCKER),
    danach folgte noch das sehr gute "A" von 1992, SWEETLIFE von 2002 sowie NEW YORK CONNECTION von 2012. In den Jahren dazwischen gab es reichlich Alben aber alles war nur Aufwärmen von altem Material in Liveversionen und Neueinspielungen, ich erinnere nur an die unseligen ISOLATION BOULEVARD und FUNNY ADAMS REVISITED.
    Jetzt also FULL CIRCLE.
    Ich (63) hatte mich sehr gefreut, weil ich der Ansicht war, das seit 2012 doch einige zündende Ideen von Andy zu erwarten seien, zumal das Album wie gesagt als: "das letzte" angekündigt war. Nun im deutschen kann man "das letzte" auch negativ ausdeuten, was ich hiermit tun möchte. Die Produktion und der Sound gehen in Ordnung aber hier wird Musik geboten die für den ZDF Fernsehgarten tauglich ist, ein SWEET-Fan kann darüber nur den Kopf schütteln. Das braucht wirklich kein Mensch! Ich möchte hier gar nicht mehr von ROCK sprechen, das alles ist seichter Pop für Ü-60 Partys, stört nicht im Hintergrund, macht aber auch nicht neugierig.
    Was hat sich Andy dabei nur gedacht so eine Sammlung von Peinlichkeiten als letztes Vermächtnis zu veröffentlichen? Das wird dem Nimbus SWEET in keiner Weise gerecht. Ich bin sehr enttäuscht.
    Für SWEET Fans und Sammler gilt: Kaufen und zur Sammlung stellen, aber nicht mehr anhören.
    TURN IT DOWN !!! TURN IT OFF!!!
    2 Kommentare
    Anonym
    23.09.2024

    ZDF Fernsehgarten

    Dem kann ich mich nur anschließen - der ZDF Fernsehgarten ist mir nach dem Anhören der Hörproben auch sofort in den Sinn gekommen.
    Mit Sweet hat das ganze leider wirklich nichts mehr zu tun.
    Red Fly
    23.09.2024

    Meine Meinung

    Bei Sweet hat man halt immer noch die Hits in den Ohren und kommt eine neue Scheibe auf den Markt vergleicht man die gleich mit deren alten Hits bzw. man erwartet das irgend wie. Richtig ist seit die Original Besetzung außer Andy Scott nicht mehr dabei ist sind Sweet nicht mehr das was sie in den 70´s mal waren, aber dennoch haben Sweet trotz wechselnden Personal noch gute Platten auf den Markt gebracht auch die Full Cirle finde trotz abgewanderten Musikstil nicht ohne wenn man das Alter bedenkt (75) Hut ab, das werden die Bands von der heutigen Generation so lange nicht mehr oder selten schaffen da bin davon überzeugt
    Conqueress: Forever Strong And Proud (Deluxe Edition) Conqueress: Forever Strong And Proud (Deluxe Edition) (CD)
    08.11.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein zweischneidiges Schwert!

    Doro sollte die Finger von Coverversionen oder Gastsängern lassen!
    Das einmal vorweg. Der Song BOND UNENDING geht gar nicht, ein Machwerk übelster Sorte, man hört ein Schlagzeug aus dem Kindercomputer und Herr Amara singt oder besser nuschelt, als hätte er keine Zähne mehr.
    LIVING AFTER MIDNIGHT braucht in dieser kraftlosen Version kein Mensch (Sorry Rob!) und die Schnulze von Bonny Tyler sowieso nicht.
    Doro hat sowas nicht nötig, es gibt genug starkes Originalmaterial auf dem Album, allen voran TIME FOR JUSTICE ein Knaller ersten gerades, FIRE IN THE SKY, LEAN MEAN ROCK MACHINE, und auch CHILDREN OF THE DAWN. Der Rest ist sehr gutes Material mit kleinen Ausfällen wie LOVE BREAKS CHAINS, BEST IN ME und DRIVE ME WILD
    Zwei gute Balladen gehören einfach dazu HEAVENLY CREATURES und FELS IN DER BRANDUNG sind typisches Doro Live Material zum Feuerzeug/Handy anmachen.
    Das Cover ist grenzwertig, diese Zusammenstückelung aus dem Computer mit Doro Avatar und den üblichen Metalversatzstücken gefällt mir gar nicht. Kinderkram!
    Alles in allem ein gutes, empfehlenswertes Album von Doro. Weiter so!!

    The Broadsword And The Beast (The 40th Anniversary Edition) Jethro Tull
    The Broadsword And The Beast (The 40th Anniversary Edition) (LP)
    05.09.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Ein Traum in schwarzem Vinyl!

    Endlich ist sie da!
    Soundmagier Steven Wilson hat hier wieder ein kleines Wunder vollbracht.
    Jedes Ohr hört anders, hier meine Eindrücke:
    Im neuen Mix entdeckt man Instrumente die früher kaum zu hören waren.
    Insbesondere die Basslinien haben eine bessere Präsenz und Auflösung.
    Das Original klang damals für viele Fans zu kalt und technisch, der neue Mix ist angenehm warm und alle Instrumente sind gut zu orten.
    Pressqualität bestens, Verpackung in hochwertigen dicken Covern, sehr guter Druck.

    Absolute Kaufempfehlung!!! Am besten die CD-Box gleich dazu kaufen.
    Chaos & Colour Uriah Heep
    Chaos & Colour (CD)
    02.04.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    War nicht mehr mit zu rechnen!

    Donnerwetter - Das Heep auf die wirklich ganz alten Tage noch einmal einen derartigen Hammer auf die Welt fallen lassen, war in dieser Form nicht mehr zu erwarten. Die Alben der letzten 20 Jahre waren gut bis durchschnittlich, aber das Ding hier ist einfach phänomenal! Hier wird ein Feuerwerk sondergleichen abgebrannt, besonders die Tracks 1-6 suchen ihresgleichen im Output der letzten Jahre. Ein Höhepunkt jagt den anderen.
    Ich beziehe mich auf die CD und höre eine göttliche Produktion. Alle Instrumente klar zu verorten, die Orgel bruzzelt Hammondartig wie in den seligen 70ern, Schlagzeug nicht überpresent, Bass grummelt scharf im Hintergrund, die typischen "Heep-Chöre" wecken ebenfalls Erinnerungen an früher - und das ist gut so!! Und dann Mick Box - einfach cool!!
    Uriah Heep gehören zu den wenigen Künstlern die sich niemals an gängige Trends angepasst haben, und das zahlt sich hier wieder einmal aus. Knackig kurze Songs auf den Punkt gespielt, selten über 5 Minuten. Melodien die Dich packen! Ich möchte hier einmal einen Song herausheben: "One Nation, One Song". Da ist ALLES drin was Heep jemals war und ist. Hensley, Byron, Box, Lawton - die älteren Semester wissen was ich meine.
    Pflichtkauf!! Nimm aber die CD, da bekommst Du das komplette Album im Top-Sound. Woanders liest man, die LP klingt nicht gut und es fehlen 2 Songs.
    2 Kommentare
    Anonym
    24.04.2023

    Kurze Songs ?

    Also das Album enthält immerhin drei Stücke mit fast bzw. über 8 Minuten !! Nicht die meisten sind kaum über 5 Minuten, sondern die wenigsten... Der Vergleich mit früher (Hensley, Byron, Box, Lawton?) mit "One Nation One Sun" stimmt auch nur bedingt, denn zur "Lawton-Ära" gab es diese Art Songs (wenn Ihr wisst was ich meine...) leider nicht mehr.
    Anonym
    23.04.2023

    Wieso kurz ?

    Es sind drei Songs mit fast 8 Minuten dabei. Episch und sehr progressiv.
    Shadow Of The Moon (25th Anniversary Edition) Blackmore's Night
    Shadow Of The Moon (25th Anniversary Edition) (CD)
    30.03.2023
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Verschlimmbesserung eines Klassikers

    Ich höre seit 1997 sehr sehr gerne Blackmore's Night und besitze alle Alben.
    Zu diesem Produkt kann ich nur sagen: Finger weg, laß es sein, kauf es Dir nicht!
    Der Remix wurde, wie heute üblich, auf Tanzhallenkompression erweitert und gerät zu einem einheitlichen Brei. Das eine oder andere Instrument wurde vielleicht etwas herausgearbeitet, aber von der filigranen Dynamik des 97er Originals ist nichts, aber auch gar nichts übergeblieben.
    Die angepriesenen zwei "neuen" Stücke hätte man besser nicht veröffentlicht. Absolut öde, träge unplugged Versionen bereits bekannter, im Original zehnmal besserer Songs.
    Auf der DVD gibt es ein mäßig interessantes, weil oberflächliches "Making Of".
    Die 3 Videos sind völlig verschwommen in einen kitschigen Bildrahmen gepresst, und wahlweise mit Kommentar oder ohne zu sehen, allerdings ohne Untertitel.
    Alles in allem für mich eine Riesenenttäuschung.
    Meisterliche Klassiker brauchen keinen REMIX!
    Carpe Diem Saxon
    Carpe Diem (CD)
    04.02.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    The Real Metal Kings!

    Wow, Booah, Mann, SAGENHAFT!!
    Biff und seine Mannen legen hier einen Oberhammer vor der sich gewaschen hat. Ich würde diesen Bolzen als das beste Saxon Album seit gut 15 Jahren bezeichnen. So geplättet war ich seit LIONHEART oder CALL TO ARMS schon lange nicht mehr. Hier reiht sich Stampfer an Stampfer, das Gaspedal wird wohldosiert eingesetzt, aber man fühlt sich trotzdem immer auf der Überholspur. Diverse Selbstzitate (z.B. "Remember The Fallen") muß man nicht krumm nehmen, Saxon sind seit 1979 im Geschäft! Das darf vorkommen - das muß vorkommen, Saxon rules!! Also wer die "alten" Alben von "Wheels" bis "Power" vergöttert, liegt hier mit "Carpe Diem" absolut richtig. Habe das Album heute zum V.Ö. pünktlich erhalten, seitdem läuft es in Dauerrotation. Es gibt von mir keine Anspieltipps, hier ist ein Song so gut wie der andere, es gibt KEINE "Fillers".
    Also wenn dieser Hammer das letzte Album von Saxon sein sollte, das wäre ein würdiges Vermächtnis. Klasse gemacht Biff!
    Ich kenne SAXON seit 1981, als ich den riesigen Adler live in der Kieler Ostseehalle regieren sah!
    In The Beginning: Live At Domino's Restaurant, New York, 1963 In The Beginning: Live At Domino's Restaurant, New York, 1963 (CD)
    14.04.2021
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Dio einmal ganz anders!

    Ich möchte allen DIO Fans diese CD sehr empfehlen.
    Wir hören hier Dio am Anfang seiner Karriere mit seiner Band aufgenommen in einem Restaurant! (?)
    Laut Cover wurden diese Aufnahmen dort 1963 live gemacht. Der Klang ist annehmbar bis gut. Die CD scheint von einer Schallplatte überspielt worden zu sein, ab und zu hört man es knacken.
    Egal - es kommt noch besser!
    Zusätzlich zu den aufgeführten 12 Songs auf dem Cover sind noch 16(!!) weitere Songs auf der CD.
    Diese 16 sind ebenso live aufgezeichnet, hier hört man deutlich Publikum in den Pausen. Bei diesen 16 entspricht der Sound in etwa einer Aufnahme mit Kassettenrecorder von Radio Mittelwelle. (Die älteren Semester wissen was ich meine).
    Dio intoniert hier Rock'N'Roll Standards, unter anderem auch diverse BEATLES Songs.
    Bei allen Songs spürt man schon das Stimmpotential das der Meister später entwickelt.
    Die Band klingt deutlich orientiert am Sound der frühen Beatles.
    Hier bekommt der DIO Fan für kleines Geld ein großartiges Zeitdokument des leider zu früh verstorbenen Sängers.
    Ich habe viel Freude an dieser CD.
    Who (Limited Edition) (6 x 7" + CD) Who (Limited Edition) (6 x 7" + CD) (SIN)
    06.12.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle Vinyl-Liebhaber

    Ein Album aufgeteilt auf 6 Singles. Das aktuelle WHO-Album im Top-Klang.
    Knackige Bässe, brilliante Höhen, alle Instrumente klar zu orten als wenn Pete und Roger direkt vor deinem Sofa sitzen.
    Alles druckvoll gemastert, die Pressung ist erstklassig und sauber.
    Verpackung im stabilen Umkarton mit dem Album Artwork. Als Beigabe eine Live-CD nostalgisch verpackt wie seinerzeit "Live At Leeds".
    Klasse - Kaufen!!!
    Collectors Box (remastered 2015) (180g) (Limited-Edition) Collectors Box (remastered 2015) (180g) (Limited-Edition) (LP)
    07.08.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    The "nearly" complete collection

    Hallo,
    bei aller Beweihräucherung der Vinyl Remasters ist anscheinend niemand, auch nicht den älteren Maiden Fans aufgefallen, daß hier drei wichtige LPs einfach unterschlagen wurden. Als da waren 1993: A Real Live One, A Real Dead One und Live At Donnington. Warum die fehlen wird selbst auf der Homepage nicht erklärt. Ich finde diese drei LPs hätten unbedingt dazugehört, da sie geschichtlich bedeutend sind, und teilweise die letzten Tourneeaufnahmen mit Dickinson vor der zeitweiligen Trennung dokumentieren. Auch bleibt fragwürdig, warum der 2015 Mix für I-Tunes verwendet wurde, wo es doch zumindest für No Prayer bis Virtual XI Original Vinyl-Mixe aus der damaligen Zeit gibt. Die Qualität der LPs und Cover sowie der Box selber ist, wie bei Iron Maiden gewohnt, sehr hochwertig. Bei "En Vivo" hat man das ursprüngliche Klappcover ersetzt mit einem Einzelcover in der allerdings jetzt 3 LPs stecken - Das Ding klingt jetzt besser. Seinerzeit gab es "En Vivo" nur als 2 Picturedisc im Klappcover wo dann die Rillen so eng gepresst waren das die Klangqualität deutlich litt.
    Die Hölle von Okinawa (Blu-ray) Die Hölle von Okinawa (Blu-ray) (BR)
    03.07.2015
    Bild:
    3 von 5
    Extras:
    1 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Finger weg!

    Spannungsloser Film ohne Höhepunkt, Handlung mit heute unerträglichem Pathos.
    Der Dieb von Bagdad (1924) Der Dieb von Bagdad (1924) (DVD)
    16.03.2014
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Aus alt mach neu

    Absolut empfehlenswerte Edition diese Stummfilmklassikers.
    Das Bild wurde sehr gut restauriert und teilweise sepia coloriert. (z.B. Tag/Nacht, Wüste, Flammenhöhle, Mitternachtsmeer etc.
    Orchestraler Soundtrack in 5.1 nach Melodien von Korsakoff.
    Es handelt sich hier NICHT um die 2005 auf einer anderen DVD verwendete (m.E. schreckliche)Orgelmusik.
    Deutsche und englische Texttafeln, die lange genug stehen um den Text in Ruhe lesen zu können.
    Rundherum gelungen!
    Anthology 1975 - 1984 Anthology 1975 - 1984 (CD)
    27.04.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Prima für Sammler und Rainbow-Neulinge

    Kompetent zusammengestellter Sampler mit den essenziellen Stücken dieser Ausnahmeband.
    Nur auf dieser CD ist offiziell der Live-Track "Will you Love Me Tomorrow" erhältlich.
    Booklet mit ausführlichem Text und vielen Abbildungen.
    Einziges Manko: Von Rainbows letztem offiziellem Album wurde leider kein Song berücksichtigt obwohl die Rechte hierfür mittlerweile auch bei Universal Music liegen.
    Trotzdem absolut empfehlenswerter Sampler.
    Original Album Series Les Humphries Singers
    Original Album Series (CD)
    27.08.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Traum wird wahr!!

    Jaaaa!!!! Ein Anfang ist gemacht. Endlich sind zumindest 5 LHS-Alben auf CD erschienen. Mit dem Klang bin ich zufrieden, 5 Aben für 15 Euro - da kann man nicht den gleichen Aufwand betreiben wie z.B. mit den Beatles-Alben. Ich habe mich schon lange gefragt, warum in unserer profitorientierten Welt diese Klassiker noch nicht wieder ausgegraben wurden. Immerhin blockierten damals monatelang Mexico und Mama Loo sowohl als Single und Album die Top-Ten. Da sich diese Box ja anscheinend gut verkauft, darf man vielleicht auf Teil 2 hoffen, da würde ich mir dann die Alben I BELIEVE; KANSAS CITY; CARNIVAL; ONE OF THESE DAYS; LIVE FOR TODAY; FAMILY SHOW wünschen. Für Teil 3 blieben dann noch LIVE IN CONCERT; SEASONS GREETINGS; LIVE IN EUROPE; SING SANG SONG; THE LHS LIVE und: ja genau: JUST MY WAY OF LIFE (die kennen nur wenige). Ich glaube nicht dass die diversen Alben aus der "SINGING (Explosion, Detonation, Rotation, Sensation) und wie sie alle hiessen" Reihe erscheinen werden, da wird wohl die Copyrightfrage sehr schwierig sein, weil dort ja viele Lieder gecovert wurden.
    The Final Frontier (Limited Edition) (Metallbox) The Final Frontier (Limited Edition) (Metallbox) (CD)
    27.08.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Legenden sterben nicht!

    Da ist sie also, nach vier Jahren: die neue Maiden.
    Um es gleich vorweg zu nehmen: Iron Maiden 2010 ist nicht mehr die Band von 1982, wer also Musik im Stil von "Run To The Hills" erwartet, wird entäuscht sein. Wer aber die Entwicklung Maidens seit "Fear Of The Dark" aufmerksam verfolgt und vor allem auch mitgemacht hat, darf sich auf ein Hammeralbum freuen: Das Ding hier sprüht vor progressiver Energie. Dieses Album hätte eigentlich nach "7Th Son" erscheinen müssen. Kreativ ein Feuerwerk unterschiedlicher Ideen: Der schräge Opener "Satellite 15" gekopelt mit dem typischen Aufreisser "The Final Frontier" gefolgt vom treibenden "El Dorado". Doch damit nicht genug: Ganz klare Favoriten sind das keltisch angehauchte "Mother Of Mercy", das melancholische "Coming Home" und das Steve Harris Epos "When The Wild Wind Blows". Auch der seitens der Fachpresse (wie üblich) bemängelte Sound der Scheibe hat mich voll überzeugt:
    Alle Instrumente sind sehr gut zu orten, die Scheibe klingt warm und "von Hand" produziert, ganz im Gegenteil zu den oft opulent überproduzierten Scheiben diverser Konkurrenten.
    Absolute Kaufempfehlung!
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt