Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Ben Musikus bei jpc.de

    Ben Musikus Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 02. Mai 2017
    "Hilfreich"-Bewertungen: 963
    89 Rezensionen
    Carmina Burana (180g) Carmina Burana (180g) (LP)
    30.07.2017
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    (viel-) stimmiges Orchesterwerk

    Carl Orff's Meisterwerk hier in Top-Qualität, ein empfehlenswerter Hörgenuss besonders für audiophile Liebhaber von gutem Vinyl. Die Neuproduktion (Deutsche Grammophon), verfügt über einen hervorragend eingestimmten (wuchtig/lauten) Chor der Berliner Oper. Die Auswahl der Stücke umfasst eine weite Spanne weltlicher Themen, so die Wechselhaftigkeit von Glück und Wohlstand, die Genüsse und Gefahren von Trinken, Völlerei, Glücksspiel und Wollust. Im eingehefteten Booklet findet man dazu die deutschen Texte, nochmal zum Nachlesen.
    Ein rundum stimmiges Orchesterwerk, welches ich guten Gewissens weiter empfehlen kann.
    Das 1. Vinyl kam leicht verschmutzt und mit einem winzigem Kratzer auf der B-Seite bei mir an. Das laute Knacksen empfand ich mehr als störend. Also schickte ich die Scheibe gleich wieder an JPC zurück. Dafür kam dann umgehend mangelfreier Ersatz. So sieht guter Service aus. Chapeau!
    Die 180g Scheibe liegt plan auf meinem Plattenteller. Die Akustik ist äußerst audiophil und durch und durch perfekt. - Man meint in einem Opernhaus zu sitzen, exklusiv in der ersten Reihe. Einfach toll.
    Das Gatefoldcover ist sehr wertig und ansprechend gestaltet. Im Booklet der Innenseite steht viel Wissenswertes. Mehr kann man nicht erwarten. Daher 5 Sterne und meine Kaufempfehlung für Kenner.
    Ein Kommentar
    Anonym
    10.07.2019

    Problem bei der DG

    ...ist leider ein recht häufiges. Hatte bereits schon zweimal das Vergnügen, DG-Schallplatten in den beiden zurückliegenden Jahren bei jpc umtauschen zu müssen. Qualitätskontrollen bei der DG scheinen Fehlanzeige. Hatte ich so bei keinem anderen Label. Echt ärgerlich und ein no Go.
    Strung Up (180g) (Limited Edition) (Purple Vinyl) Strung Up (180g) (Limited Edition) (Purple Vinyl) (LP)
    28.07.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    rares Sammlerstück

    Habe lange nichts mehr von Sweet vernommen, doch in meinen Jugendjahren sehr oft gehört. War damals ein großer Fan. Heute eher zufällig wieder entdeckt und sofort geordert, da limitiert. Bin glücklich, dieses feine und rare Album als Doppel LP in den Händen zu halten. Fast alle für mich wichtigen Stücke sind enthalten. Präsentiert werden ein Live- und ein Studio-Album. Ersteres ist zwar schön anzuhören, von einer wahren Live-Atmosphäre ist, bis ein paar Pfiffe vom Publikum, nur wenig zu spüren.
    Einige Titel auf dem Doppel-Album sind doppelt. Man hätte stattdessen Stücke wie “Co-co”, “Alexander Graham Ball” oder “Wig-Wam Bam” mit etwas gutem Willen auf die (zweite) Studio-LP übernehmen können. Schade, der einzige Kritikpunkt meinerseits.
    Das himbeerrot transparente Vinyl selbst ist qualitativ super gelungen. Der Klang stellenweise etwas "dünn", die Aufmachung im aufwändig gestalteten Gatefold Cover ist ansprechend und erinnert an die Glamrock-Zeit der 70er Jahre. Etwas für Sammler seltener Alben. Kaufempfehlung und 4 Sterne für das hier vorliegende Album.
    Them Changes (180g) Them Changes (180g) (LP)
    24.06.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Klasse Reissue

    Das Album hielt sich bei Erscheinen, 1970, über ein Jahr lang in den Charts. Nach fast 40 Jahren kehrt genau dieses Album als Reissue auf Vinyl zurück. Genial. Es befinden sich zwar „nur“ acht Titel auf der Platte, aber die sind vom Feinsten. Wer eine Mischung an Jazz, Blues und Funk sucht, ist hier richtig. Die Mugge erinnert sehr stark an Blood, Sweet & Tears. Trompete, Gitarre, Orgel und Schlagzeug sind unüberhörbar, aber keineswegs dominant. Buddy Miles‘ Stimme zieht sich angenehm und zugleich markant durch den Sound. Man ist sofort geneigt zuzuhören und ist dabei angenehm entspannt. Der Groove wirkt auf den Zuhörer unbewusst stimulierend, weil er ein rhythmisches Grundmuster vorgibt, welches immer wieder variiert wird. Dieses Spannungsverhältnis verleiht der LP einen besonderen Reiz. Einzige Titel hervorzuheben, wäre müßig, da alle für sich genommen gut sind.
    Finding The Sacred Heart: Live In Philly 1986 Finding The Sacred Heart: Live In Philly 1986 (LP)
    22.06.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    DIO – Live, einfach mitreißend

    Wie der Titel der LP schon verrät, wurde die Mugge 1986 in Philadelphia (USA) während der Tour zum dritten DIO-Album “Sacred Heart” mitgeschnitten. und im Anschluss noch einmal remastert. Das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie. Über die Fähigkeiten der Musiker muss man eigentlich keine Worte mehr verlieren. Als großer Fan von erstklassigen Live-Mitschnitten habe ich mir das gute Stück Vinyl von eagle records gegönnt und was soll ich sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Während des Anhörens gewinnt man einen recht guten Eindruck vom damaligen Live-Spektakel. Ronnie James Dio zeigte sich stimmlich in erstklassiger Verfassung. Und das allein schon reißt einen beim Zuhören mit. Aber auch Vinny Appice als gut ausgebildeter Drummer hinterlässt eindrucksvolle Spuren beim Hörer. Alles in allem ein gelungenes Andenken an Ronnie James Dio. Das Vinyl selbst ist top verarbeitet, bis auf die etwas zu eng geratenen Löcher in der Mitte. Die Musik selbst ist klanglich klar, druckvoll und authentisch. Mehr geht nicht.
    Ricochet - Live Ricochet - Live (LP)
    14.06.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Ricochet - klanglich eine Wucht

    Die Musik ist top, für Elektronik-Fans ein Leckerbissen! Sie klingt typisch für Tangerine Dream zu jener Zeit. Geboten werden ausladende Klangcollagen, verbunden durch Rhythmik und verschiedene Sounds. Musik zum Nachdenken und Träumen. Die einzelnen Passagen greifen nahtlos ineinander über, störende Pausen gibt es nicht. Ruhe und Sturm treffen aufeinander wie ein Gewitter. Die elektronischen Improvisationen basieren zum Teil auf den zuvor produzierten Alben und doch ist hier vieles frischer und mitreißender. Als absolute Innovation bietet das Album erstmals vielschichtige Polyrhythmen, welche alle perfekt ineinandergreifen.
    Mit dieser tollen Mugge gelingt es mühelos „zu neuen Ufern und in neue Galaxien aufbrechen“. Klasse, dass es die Ricochet wieder auf Vinyl gibt. Über die Aufnahme selbst gibt es nur Gutes zu berichten. – Die Qualität ist top und klanglich eine Wucht. Man könnte die LP immer wieder abspielen. Der Raumklang ist beeindruckend, dafür der Zustand der Platte nicht ganz optimal. Leider ist hier das Mittelloch etwas eng geraten, aber das lässt sich leicht beheben. Ein unbedeutender Wischer ist auch auf dem Vinyl zu finden. Hatte schon bessere Pressungen.
    Stratosfear Stratosfear (LP)
    12.06.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Musik aus einer anderen Welt

    Das Album unterscheidet sich hörbar von ihren vorangegangen Werken. Die in vier Titel unterteilte Scheibe hat neben den gewohnten Synthesizerklängen noch viel mehr zu bieten. Hier gibt es keine ellenlangen Titel, welche sich in Langeweile auflösen. Es wird geschickt zwischen lauten und leisen Tönen gewechselt. Alle Stücke, sind packend, mystisch, irgendwie auch inspirierend. Erstmals seit Jahren verwenden die Musiker außer den Synthesizern zum Teil auch konventionelle Instrumente wie Gitarre, Bass, Perkussion, sogar eine Mundharmonika kommt zum Einsatz. Das nenne ich mal Experimentierfreudigkeit! Genau die hat sich am Ende für den geneigten Hörer ausgezahlt. Sie verleiht der ohnehin schon guten Musik ein völlig neues Klangerlebnis. Mitten im Alltagsstress wird man in eine Traumwelt entführt und nach 45 Minuten fühlt man sich total entspannt. Man empfindet die Klangrhythmen auf „Stratosfear“ wie Musik aus einer anderen Welt. Ein für meine Begriffe sehr überzeugendes Album, welches Tangerine Dream da abgeliefert hat. Die Vinylausgabe ist ohne jeden Makel und hat eine ausgezeichnete Raumakustik. Das Gatefold-Cover selbst ist hochwertig und sehr ansprechend gestaltet. 5 Sterne sind hier noch zu wenig, aber mehr geht leider nicht. 
    Blood, Sweat & Tears Blood, Sweat & Tears
    Blood, Sweat & Tears (CD)
    23.05.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Blood Sweat & Tears – jung und frisch

    Wer Blood Sweat & Tears mag, wird von dieser LP aus dem Jahre 1969 begeistert sein. Unkonventionelle, leicht jazzige Musik, ein Wechselspiel zwischen den Bläsern und Keyboards und der prägnanten Stimme von David Clayton-Thomas. Diese Stilrichtung in dieser Form ist recht selten zu finden. Genau DAS ist es, was ich schon immer an > Blood Sweat & Tears < schätze. Die LP lädt zum aufmerksamen Zuhören ein. Für mich ein Erlebnis der besonderen Art. Wer die Band kennt, muss nicht überzeugt werden. Alle, die BS&T noch nicht auf ihrer Liste hatten und anspruchsvolle Musik mögen, unbedingt kaufen. Diese seltene, streng limitierte Ausgabe in Vinyl sollte in keiner Plattensammlung fehlen. Wer einen guten Dreher hat, erlebt hier neue Klangwelten, akustisch brillant und hochauflösend, so als stünde die Band direkt vor einem. Das Vinyl an sich ist ausgezeichnet. 180g, sehr gute Pressung, kein Rauschen, Knistern, Schmutz oder ähnliches. - Perfekt, einfach so wie es sein muss. Klare Kaufempfehlung und logische 5 Sterne.
    Ein Kommentar
    Anonym
    29.01.2021

    Applaus !

    Hervorragende, beispielhafte Bewertung . Rundum absolut (zu-)treffend !
    Die Mensch-Maschine (remastered) (180g) Kraftwerk
    Die Mensch-Maschine (remastered) (180g) (LP)
    19.05.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    zeitlos in Raum und Klang

    Zeitlos und immer noch aktuell.- Das zeichnet Kraftwerk vor allem aus. Es gibt kaum vergleichbare Gruppen in den 70igern, zumindest was den speziellen Kraftwerk-Sound betrifft. Die Musik beinhaltet eine starke Rhythmik und Synthetik und erinnert stark an das (kommende) Maschinenzeitalter, in einer dominant computergesteuerten Welt. Der Gesang ist sehr reduziert und synthetisch. Irgendwie ist man fasziniert, ob man will oder nicht. Einfach genial. Es gibt von Kraftwerk viele gute Platten, die Auswahl fiel entsprechend schwer. Ich suchte eine repräsentative LP von Kraftwerk für meine Sammlung. So entschied ich mich, auch auf Grund der guten Rezensionen, für das großartige Album „Die Mensch-Maschine“. Durchweg gute Songs, darunter das bekannte „Neonlicht“ zum Eintauchen in sphärische Welten. Ich bin begeistert. Das Vinyl ist nebenbei bemerkt perfekt. Die Platte ist plan und hat keinerlei Verarbeitungsrückstände. Ein guter Dreher holt hier noch das letzte Quäntchen Akustik heraus. Prima. Die LP kommt zwar nicht im Gatefold-Cover daher, dafür aber in einem sehr ansprechenden Einzel-Platten-Cover. Darin enthalten ist neben der Platte auch ein sehr schön gestaltetes mehrseitiges A4-Booklet, passend zur Platte. So muss es für diesen Preis sein. - 5 Sterne sind hier mehr als gerechtfertigt.
    Stärker als die Zeit (180g) Udo Lindenberg
    Stärker als die Zeit (180g) (LP)
    10.05.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Starkes Stück abgeliefert

    Bei Lindenberg gibt es meiner Erfahrung nach zwei Kategorien an Hörern. Die, die ihn schätzen und mögen und die anderen, welche ihn einfach als Spinner abtun. Ich gehöre zur ersten Gruppe und lege mir ab und an mal eine gute LP von Udo auf den Dreher und genieße so die coole, flapsige und doch anspruchsvolle Mucke. Was mir am Künstler immer gefallen hat, er lässt sich in kein Schema pressen. Er ist authentisch und schon fast genial. Ich war erst kürzlich auf seinem aktuellen Live-Konzert „Stärker als die Zeit“ dabei und der ganze Saal tobte. Stehende Ovationen gegen Schluss, mehr muss nicht gesagt werden zu Udo. Ach so, seine grünen Socken hätte ich fast vergessen zu erwähnen. Klar, dass ich mir die Vinyl-Scheibe davon zulege. Geht gar nicht anders. Zum Vinyl selbst kann ich nur sagen, die Verarbeitung ist top, der Klang ebenso. Auf einem hochwertigen Dreher klingt die Mucke wirklich perfekt. 5 Sterne sind logisch.
    Alles klar auf der Andrea Doria (180g) Udo Lindenberg
    Alles klar auf der Andrea Doria (180g) (LP)
    10.05.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Lindenberg - einfach ‘ne coole Socke

    Bin total begeistert von dieser LP. Tolle Texte und klasse Musik. Schön, dass es die Platte wieder als Reissue gibt. Das Vinyl ist plan und ohne jeden Makel. Ein guter Dreher spielt Lindenberg authentisch ab, einfach ein Genuss, hier zuzuhören. "Alles klar auf der Andrea Doria" war sein drittes Album und wie ich finde, ein sehr gelungenes. Auch sein „Panikorchester“ macht hier einen guten Job.
    Für mich ein zeitloses Album, welches man immer wieder anhören möchte.
    Die Texte nicht gekünstelt, sondern in einfacher Umgangssprache, dabei kreativ mit seinen eigenen Wortschöpfungen. Ich glaube, damit trifft er den Nerv vieler Generation. Sieht man auch immer wieder bei Konzerten.
    „Cello“, „Mädchen aus Ost-Berlin“ und nicht zuletzt „Andrea Doria“ sind nur drei meiner Favoriten auf der LP. Tolle Mucke, mehr ist dazu nicht zu sagen. Wer hier nicht kauft ist selber schuld.
    Don't Stop (180g) (Clear Vinyl) Don't Stop (180g) (Clear Vinyl) (LP)
    07.05.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Quo und doch ganz anders?

    Als ich diese tolle Doppel-LP das erste Mal in meinen Händen hielt, war ich angetan von der Aufmachung des Covers und der Qualität der LP. Das gute Vinyl ganz in Weiß, quasi unbefleckt und absolut plan und akustisch perfekt, präsentiert sie sich. Der erste Höreindruck war frappierend. Was hatte ich da aufgelegt? Status Quo und doch nicht Quo? Man muss die Scheibe im Ganzen hören und nicht vorschnell urteilen. Bisher kannte ich Status Quo nur als eine der härtesten Rockbands mit ihrem typischen Boogie-Rock. Hier ist alles anders. Die Band spielt ungewöhnlich melodisch und gesanglich dominierend. Grandios. Durchweg gecoverte Songs, von den Beatles bis CCR. >> Johnny and Mary<< von Robert Palmer finde ich hier herausragend vorgetragen. Es ist ein Ohrenschmaus, Status Quo gereift und einmal anders als gewohnt zu erleben. Es zeichnet die Altrocker aus, dass Sie sich an ein solches Projekt gewagt haben, zeigt aber auch ihre ganze Klasse. Die Scheibe ist nicht nur Quo-Fans zu empfehlen, sondern auch denen, die mit Quo bisher nicht viel im Sinne hatten. Kaufen!
    Look At Yourself (180g) Uriah Heep
    Look At Yourself (180g) (LP)
    05.05.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Hier geht die Post ab!

    »Look At Yourself«, eines der ersten Alben von Uriah Heep im Jahre 1971 und für mich eigentlich das beste Studioalbum, was sie je abgeliefert haben. Schön, dass es dieses grandiose Album in Vinyl nun wieder in einer neuen Reissue gibt.
    Kurz zusammengefasst: Die Pressung sieht sehr gut aus, passt optisch zum Cover. Der Klang ist perfekt und kristallklar. Bässe sind hier nicht überbetont, was ich gut finde.
    Schon nach kurzem Intro heult die Orgel von Ken Hensley ungestüm auf. Der druckvolle Spielrhythmus der Urbesetzung kommt auf der 180g-Scheibe perfekt zur Geltung, genauso wie Schlagzeug, Gitarre und nicht zuletzt Byrons markante Stimme. Hier ist spürbar, dass die Musiker in bester Spiellaune waren. Es macht großen Spaß zuzuhören, mit aufgedrehter Lautstärke, sofern man gute Boxen sein Eigen nennt.
    Ich würde das Album in dieser Qualität immer wieder kaufen. Fünf Sterne sind hier verdient.
    Quid Pro Quo (180g) (Limited Deluxe Edition) (White Vinyl) Quid Pro Quo (180g) (Limited Deluxe Edition) (White Vinyl) (LP)
    04.05.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Hammer-Album!

    Habe lange überlegt, ob ich mir dieses Album zulege oder nicht, da ich bereits das gesamte Boxset (Nr.1) von Quo mein Eigen nenne. Trotzdem: Auf genau diesem Album liefern die britischen Altmeister des gitarrenbetonten Bluesrock genau das, was ich von ihnen hören will: Gute rhythmische Rockmusik im typischen Status Quo-Stil ! Auf der limitierten Doppel-LP gibt’s auf der 2. Scheibe noch einen Livemitschnitt aus zwei Konzerten. Genial finde ich allerdings die erste Scheibe, die ich immer wieder anhören möchte (Suchtgefahr!). Für meine Begriffe eine der Besten Quo -Kompilationen aller Zeiten. „Quid Pro Quo" schließt den Kreis ihrer wichtigsten Werke und wird nie langweilig. Alle Songs auf dem „weißen“ Album sind eindeutig Lieder, die man sofort Status Quo zuordnet. Das Album ist ein „must-have“ für jeden Quo Fan. Das Vinyl kommt in Weiß daher und ist nur in einer limitierten Auflage zu haben. Die beiden Scheiben sind gut verarbeitet, plan, 180g schwer und absolut sauber im Klang und ihrer Auflösung. Klare Kaufempfehlung für Vinylfans und 5 Sterne für das Gesamtwerk.
    The Early Years 1965 - 1972 (Limited Edition) The Early Years 1965 - 1972 (Limited Edition) (CD)
    02.05.2017
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Das große Abkassieren beginnt

    Die Musik von Anbeginn an ist sicher interessant und vielschichtig, doch der exorbitante Preis schreckt mich als Floyd-Fan ab. Hier wird versucht, noch den letzten Euro aus dem Fan herauszuholen, da schließe ich mich meinem Vorredner an. Wie singt ABBA so schön: Money. Money. Money. - Ach so, PF hatte ja auch einen guten Song zum Thema Geld . . . Schon vergessen?
    76 bis 89 von 89 Rezensionen
    1 2 3
    4
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt