Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Woodstock bei jpc.de

    Woodstock Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 05. August 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 306
    171 Rezensionen
    George Harrison: Living In The Material World George Harrison: Living In The Material World (DVD)
    08.10.2012
    Bild:
    3 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    4 von 5

    schöne Biografie

    Endlich kommt mal der "stille" (der er in Wirklichkeit natürlich nie war) Beatle ausführlich zu Wort. Viele interessante Interviews mit George Harrison und Leuten, die ihm wirklich nahestanden. Sehr schöne Dokumentation über Harrisons musikalisches Schaffen und seine spirituelle Suche. Lohnenswert!
    Sonic Station Sonic Station (CD)
    06.10.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Höhen und Tiefen

    Ein interessantes Projekt: Ein guter Musiker, der in den 80ern zu jung zum Musikmachen war, spielt heute Musik ein, wie sie in eben diesem Jahrzehnt im Radio und auf den Plattentellern gespielt wurde. Die etwas rockigeren Nummern (etwa die Hälfte der CD) gefallen mir sehr gut. Den Rest finde ich zu beliebig (The most beautiful fear), bzw. erinnern sie mich an die musikalischen Seiten der 80er, die ich am liebsten vergessen würde (die letzten 3 Songs). Durchwachsene Scheibe. Anspieltipp: Love's gonna show the way.
    Sugar, Sugar... Sugar, Sugar... (CD)
    06.10.2012
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Bubble Gum Hits

    Sobald diese CD läuft, ist die schlechte Laune wie weggeblasen. Obwohl es "nur" belanglose Teenagermusik aus den späten 60ern ist, sind die Aufnahmen durchweg professionell und von guten Musikern eingespielt. Mein absoluter Liebling ist "Who's your baby" (schon der Anfang ist genial). Aber auch "Bang Shang-a-Lang", "17 ain't young" und "Archie's Party" sind absolute Anspieltipps.
    Babe: The Collection Styx
    Babe: The Collection (CD)
    06.10.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Die guten alten Zeiten....

    CD einlegen und in die 70er (und frühen 80er) Jahre zurückfliegen. Diese Scheibe macht einfach nur Spaß. Die Hits der Band am Stück zu hören, zeigt ganz deutlich, welch hervorragende Songwriter und Musiker hier am Werk waren. Zwei kleine Kritikpunkte: Von "Come sail away" gibt's nur die kurze Version. Den Song sollte man sich unbedingt in der langen Version besorgen! Und das unsägliche "Heavy Metal Poisoning" (klingt wie ein misslungener Versuch Zappa zu imitieren).
    The Ultimate Helen Shapiro The Ultimate Helen Shapiro (CD)
    06.10.2012
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Was für eine Stimme!

    Die Stimme von Helen Shapiro ist einzigartig. Wenn man dann noch bedenkt, dass sie bei ihrer ersten Aufnahme (witzigerweise "Don't treat me like a child") noch nicht mal 16 Jahre alt war....
    Die Songauswahl ist überwiegend gut, was man leider nicht immer vom Arrangement sagen kann. Die Backing Vocals auf Songs wie "Walking back zu happiness" und "Don't treat me like a child" sind voll daneben und der Künstlerin in keiner Weise angemessen. Anspieltipps: "It might as well rain until September", "Tell me what he said" und "Fever". Eine interessante, etwas andere, Helen Shapiro zeigen die Blues- Songs (praktischerweise alle mit dem Wort "Blues" im Titel). Wer auf große Frauenstimmen und die Musik der Sechziger steht, kommt um diese CD nicht drumrum.
    Meine Produktempfehlungen
    • Simply Dusty Simply Dusty (CD)
    Live At The Troubadour  (Deluxe Edition) Live At The Troubadour (Deluxe Edition) (CD)
    30.09.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Wohlfühlmusik at its best

    Hier werden überragende Songs von richtig guten Musikern in einem sehr entspannten Ambiente präsentiert. Perfekt für einen regnerischen Novemberabend. Bei der Musik vergisst man die Welt um sich herum. (Räucherstäbchen nicht vergessen. ;-) )
    The Fame Studios Story The Fame Studios Story (CD)
    30.09.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Unglaublich gute Compilation!

    Diese 3 CDs sind wirklich genial. Viele unbekannte Perlen ergänzt durch ein paar Songs von den ganz Großen des Souls. Und alle aufgenommen in den Fame Studios in Muscle Shoals, Alabama. Die Soundqualität ist auch überragend, v.a. wenn man bedenkt, dass die Songs zwischen '61 und '73 aufgenommen wurden. Bei mir laufen die CDs seit ein paar Wochen im Dauereinsatz. CD Nummer 3 ist m.E. die Stärkste.
    Obendrauf gibt es noch ein sehr ausführliches Booklet mit der Studio- Geschichte plus Erläuterungen für jeden Song. Dicke Kaufempfehlung!
    Therupy Therupy (CD)
    30.09.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Bleibt nicht im Ohr

    Die Gitarren rocken zwar gut, die Songs bleiben aber (zumindest bei mir) auch nach dem fünften Durchlauf nicht im Ohr. Wie gehört, so vergessen. Lediglich Life Support ist vom Songwriting her ansprechend. Besonders peinlich: Die Cover Version von Holiday, Kottaks "Zweitband".
    Forever And Beyond Forever And Beyond (CD)
    02.07.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Barry is back

    Nach den, insgesamt doch eher müden, "Greatest Songs of the...."- Alben von Mr. Manilow, hat er nun wieder ein komplettes Album selbst geschrieben (zusammen mit longtime lyricist Enoch Anderson). Rausgekommen ist ein Konzeptalbum um den Aufstieg und (tiefen) Fall eines Popstars. Die CD strotzt nur so von hervorragenden Melodien und modernen Arrangements. Alte Fans erkennen in He's a Star den Song She's a Star vom '75er Album Tryin' to get the Feeling wieder.
    Als Zugabe gibt's in dieser Doppel- CD die Live- Aufnahme "Live in London". Die Songauswahl ist spitze. Man findet etliche Perlen aus dem fast 40-jährigen Schaffen von Barry Manilow und praktisch keine Ausfälle (wobei ich persönlich Can't Smile Without You nicht mehr hören kann. Das sehen seine weiblichen Fans aber sicher anders. ;-) ). Stimmlich hört man leichte Abnutzungserscheinungen, aber die Aufnahmen sind dennoch sehr hörenswert (wobei DIE Referenzaufnahme für Live Aufnahmen für immer das 77er Werk Barry Manilow Live bleiben wird).
    Africa: The Best Of Toto Toto
    Africa: The Best Of Toto (CD)
    02.07.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    echte Highlights und viel durchschnittliches

    Ich hatte von Toto bisher nur die LP "IV", die einige echte Klassiker zu bieten hat. Da ich mich mit dem übrigen Output der Band noch nicht beschäftigt hatte, habe ich mir diese Best Of zugelegt. Leider sind die Songs von "IV" auch mit Abstand die Besten auf der Zusammenstellung, was zum großen Teil an Bobby Kimball liegt, dem damaligen Sänger der Band. Bei den späteren Tracks klingt's mal, als würde ein George Michael Double singen und mal klingt's nach einem Michael Jackkson Klon. Passt aber alles nicht so richtig zu Toto.
    Gold Medal Gold Medal (CD)
    02.07.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    etwas poppiger als gewohnt

    Die Donnas gehen auf Gold Medal etwas filigraner als gewohnt zu Werke. Die Leadgitarre rockt zwar immer noch, aber der Rest ist deutlich melodieorientierter geworden. Das klingt gut und macht sich auch gut zwischen den anderen Alben der Band.
    Anspieltipps: I don't want to know, It's so hard und Have you no pride.
    Pieces Pieces (CD)
    02.07.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    "Leftovers" der Extraklasse

    Auf dieser CD sind Aufnahmen versammelt, die es, aus dem einen oder anderen Grund, nicht auf die beiden offiziellen Alben von Manassas geschafft haben. Trotzdem klingt die Scheibe durchweg rund und als wäre sie genau so als Album konzipiert gewesen. Diese Songs sind besser als vieles, was andere Bands nach langer Arbeit als ihr Meisterwerk präsentieren.
    Dicke Kaufempfehlung (wer ein paar Euro übrig hat, sollte sich natürlich die Vinyl- Version leisten. Passt einfach besser zu dieser Musik/Zeit).
    Meine Produktempfehlungen
    • Head Over Heels / Rose Of Cimarron Poco
      Head Over Heels / Rose Of Cimarron (CD)
    Himbeereis zum Frühstück Himbeereis zum Frühstück (CD)
    02.07.2012
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Schlager der besseren Art

    Auf dieser Compilation findet man etliche Songs, von denen man das englischsprachige Original kennt. So covern die Brüder hier Songs von Simon & Garfunkel (zu denen ja auch eine gewisse visuelle Ähnlichkeit besteht), den Bellamy Brothers, Poco und dem italienischen Sänger/Liedermacher Alan Sorrenti. Diese Stücke sind denn auch (neben Rücksicht und Der Trinker) die Highlights der CD.
    Peinlicher Ausreißer nach unten: Bind' den Bernhardiner an.
    Meine Produktempfehlungen
    • Fool's Gold - Best Poco
      Fool's Gold - Best (CD)
    13 13 (CD)
    28.04.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Bewährtes von der Stray Cat

    Brian Setzer bietet auf dieser CD das, was man von ihm erwartet. Zuweilen dehnt er den gewohnten Rockabilly ein wenig in Richtung Hardrock oder Pop. Die Texte kommen auch mal mit einem Augenzwinkern daher (Really Rockabilly: "he's wearing 1956 underwear..."). Was er an der Gitarre kann, stellt Setzer z.B. bei Mini Bar Blues (einem Instrumental) wieder mal sehr gut unter Beweis.
    Insgesamt ein gelungenes Werk. Für alte Fans sowieso, aber auch für Neugierige, die auf gute Gitarren und Songs, die nach vorne gehen, stehen.
    Domingo (180g) Domingo (180g) (LP)
    28.04.2012
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Bossa und Samba

    Die Platte bietet klassische brasilianische Popmusik aus den sechziger Jahren (veröffentlicht wurde sie 1967). Wie damals üblich, sind die Songs mit Samba- und Bossa Nova- Rhythmen durchsetzt. Die Arrangements sind vielseitig, teilweise mit Orchesterbegleitung, einer Menge (unaufdringlicher) Percussion oder auch mal nur mit einer spanischen Gitarre. Die Liner Notes von Caetano Veloso sind in portugiesisch. Die Soundqualität ist nicht optimal, aber noch ok.
    Musik für einen Sonntag im August.
    Für den deutschen Winter nicht geeignet!
    Eye In The Sky (25th-Anniversary-Edition) The Alan Parsons Project
    Eye In The Sky (25th-Anniversary-Edition) (CD)
    08.04.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    bewährte Qualität

    Woolfson und Parsons haben hier ein insgesamt sehr gediegens Album mit vielen tollen Keyboard- und Orchester- Parts abgeliefert. Ein bißchen rockiger wird's bei "You're gonna get your fingers burned" - sehr gelungen.
    Obendrauf gibt's 6 größtenteils interessante Bonus Tracks.
    Meine Produktempfehlungen
    • Oxygene: 30th Anniversary Edition Oxygene: 30th Anniversary Edition (CD)
    Original Album Classics Original Album Classics (CD)
    08.04.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    3 frühe Alben mit einem glänzenden Uli Jon Roth

    Die Alben sind aus den Jahren '75 bis '77 und spiegeln den (Hard)rock dieser Zeit gut wieder. Mit Roth (damals noch als Ulrich Roth unterwegs) an der Leadgitarre gibt es hier etliche gute Songs zu entdecken (freilich ohne die Gassenhauer Attitüde der späteren Hitsingles). Teilweise singt Roth auch - nicht so schlecht (aber Meine legt die Latte ja auch nicht sehr hoch....).
    Ich habe mir dazu eine Best Of der späteren Jahre gekauft und bin damit Scorpions- mäßig gut bedient.
    Meine Produktempfehlungen
    • Best Of: Green Series Best Of: Green Series (CD)
    Pictures: 40 Years Of Hits Pictures: 40 Years Of Hits (CD)
    06.04.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Gute Compilation

    Auf dieser Doppel- CD sind Songs aus allen Phasen des Status Quo Schaffens vertreten. Auf vielen Best Of Alben der Band fehlen die psychedelischen Songs der Anfangsphase, das ist hier zum Glück anders. Die Zeit ist z.B. mit den ersten drei (sehr starken) Songs gut vertreten. Wer einen Querschnitt der Briten besitzen möchte, liegt hier genau richtig.
    Mein ganzes Leben ist Musik Mein ganzes Leben ist Musik (CD)
    06.04.2012
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Wenn man's mag....

    Ich hab' die CD Box für meinen Vater gekauft. Es sind 'ne Menge bekannter Melodien drauf.
    Die Musical/Film- CD ist nicht so mein Ding (zumal Freddys Englisch sehr Deutsch klingt....).
    Von der Seemannslieder- CD kennt man viele Songs. Wer auf die Musikrichtung steht, ist hier richtig.
    Auf der Schlager- CD sind einige nette Songs vertreten (wenn man den dramatischen Schmelz in Quinns Stimme mag. Ich finde, bei manchen Songs kommt das richtig gut). Anspieltipps: "St. Helena" und "Michael und Robert".
    Out Of The Woodwork Out Of The Woodwork (CD)
    18.03.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Bluegrass der Extraklasse!

    Diese CD klingt unglaublich entspannt und trotzdem ist sie jede Sekunde hochinteressant. Was natürlich v.a. am außergewöhnlichen Können der vier Hauptmusiker liegt, die seit den sechziger Jahren tiefe Spuren in der Musikszene hinterlassen haben (exemplarisch sei hier Chris Hillman genannt, der u.a. bei den Byrds und den Burrito Brothers spielte und nicht unmaßgeblich an deren Entwicklung beteiligt war). Durch drei Leadsänger und hervorragende Harmony Vocals gewinnen die wunderschönen Arrangements weiter. Und über das Können der Musiker an diversen Saiteninstrumenten braucht man ohnehin kein Wort zu verlieren.
    Dicke Kaufempfehlung!
    Meine Produktempfehlungen
    • Will The Circle Be Unbroken Nitty Gritty Dirt Band
      Will The Circle Be Unbroken (CD)
    Sixteen Tons Sixteen Tons (CD)
    17.03.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Was für eine Stimme!

    Der Bariton von T. E. Ford ist wirklich unglaublich. Da stören nicht mal die, teilweise doch sehr Hollywood- like glattgebügelten Arrangements und Orchstrierungen. Bei dieser Stimme bekommt man eine Gänsehaut (hört z. B. River Of No Return, aus dem gleichnamigen Film mit Marilyn). Aber Mr. Ford hat nicht nur die tiefen Töne drauf, sein Stimmumfang ist wirklich außergewöhnlich groß und so hat man das Gefühl, auf dieser CD mehrere Sänger zu hören. Der Musikstil setzt sich zusammen aus C&W, Bluegrass und Rockabilly. Auf einigen Songs hört man eine, nicht näher genannte Duettpartnerin.
    Die Soundqualität ist, gemessen am Alter der Songs, sehr ordentlich.
    Greatest Hits Greatest Hits (LP)
    17.03.2012
    Klang:
    4 von 5

    Überblick über eine lange Karriere

    Von (neuaufgenommenen) Songs der Runaways bis ins Jahr 2006 ist hier vieles vertreten, was JJ so besonders macht. Es gibt nur sehr wenige schwächere Songs, dafür eine Menge Kracher.
    Wenn man nicht den kompletten Katalog von ihr und den Blackhearts kaufen möchte, ist man hier sehr gut bedient.
    Meine Produktempfehlungen
    • I Love Rock 'n' Roll I Love Rock 'n' Roll (LP)
    I Love Rock 'n' Roll I Love Rock 'n' Roll (LP)
    17.03.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Genialer Party Rock'n'Roll!

    Die Scheibe macht von vorne bis hinten riesigen Spaß! Natürlich kennt jeder I Love Rock'n'Roll und fast jeder Crimson And Clover. Aber die übrigen Songs stehen den genannten in nichts nach.
    Filigrane Gitarrenarbeit sucht man vergeblich, hier gibt's immer auf die Zwölf. Der Gesang gewohnt dreckig (eine Gesangsschule hat JJ zum Glück nie von innen gesehen) und auch die Rhythmusgruppe ist sehr druckvoll.
    Schräg: Der Weihnachtssong Little Drummer Boy ist in der Mitte der zweiten Seite platziert. Das kommt an einem warmen Sommertag etwas merkwürdig ruber.
    But then, hey, it's Punkrock!
    Meine Produktempfehlungen
    • Greatest Hits Greatest Hits (LP)
    O O (CD)
    11.03.2012

    guter Power Pop

    Die CD verbreitet gute Laune und bringt energiegeladenen Power Pop. Doch neben den Popsongs gibt es auch so manche Überraschung zu entdecken, z.B. den hymnischen Folksong Tall Tall Grass. Der, zumeist weibliche, Gesang ist durchweg klasse. Fast jeder Song wird von interessanter und oft überraschender Percussion begleitet, sodaß die Band gelegentlich an Bow Wow Wow erinnert.
    Unbedingt reinhören in: Pott Kettle Black!
    Meine Produktempfehlungen
    • Bow Wow Wow Bow Wow Wow
      Bow Wow Wow (CD)
    Vereinigte Staaten Wolf Maahn
    Vereinigte Staaten (CD)
    11.03.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Eines seiner schwächeren Alben

    Die Songs sind (vielleicht mit Ausnahme von Dein Gang und Am Heutigen Morgen) nicht schlecht, bleiben aber auch nicht im Ohr hängen, sind zu beliebig.
    Die interessanten Geschichten der früheren Jahre sucht man hier weitgehend vergeblich.
    Gut an dem Album ist die Band, die sehr harmonisch rüberkommt und die richtigen Akzente setzt. Und, wie immer bei Wolf Maahn, klingen die Gitarren richtig gut.
    Highlights sind Was Dümmer Macht und die Musik von Nonstop Superflat Popup Internetshow.
    Meine Produktempfehlungen
    • Irgendwo in Deutschland / Kleine Helden (Classic Albums) Irgendwo in Deutschland / Kleine Helden (Classic Albums) (CD)
    • Rosen Im Asphalt: Live! (& Die Deserteure) Rosen Im Asphalt: Live! (& Die Deserteure) (CD)
    101 bis 125 von 171 Rezensionen
    1 2 3 4
    5
    6 7
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt