Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von BassSclar bei jpc.de

    BassSclar

    Aktiv seit: 31. Mai 2013
    "Hilfreich"-Bewertungen: 19
    5 Rezensionen
    Genesis Revisited Live: Seconds Out & More (180g) (Limited Edition) Steve Hackett
    Genesis Revisited Live: Seconds Out & More (180g) (Limited Edition) (LP)
    04.01.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Empfehlung!

    Wir konnten dieses Konzert 2022 Live in Stuttgart erleben.
    Haben uns auch die Blue-ray Disc zugelegt und dieses Konzert ist und war sehr sehr gut!
    Absolute Kaufempfehlung (auch ohne Peter Gabriel)
    Stealing Fire (180g) Bruce Cockburn
    Stealing Fire (180g) (LP)
    13.01.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Sehr guter Klang auf dieser 180 Gram LP

    Da kommt die Erstpressung leider nicht mehr mit!
    meine Absolute Kauf Empfehlung!
    Sie werden es nicht bereuen!
    Colors & Shadows (180g) Colors & Shadows (180g) (LP)
    26.11.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Traumhaft

    Ein wunderbar stimmungsvolles und Latin-orientiertes Bigband-Jazzalbum!
    Concerti op.8 Nr.1-4 "Die vier Jahreszeiten" (Recomposed by Max Richter) (Deluxe-Edition mit DVD) Concerti op.8 Nr.1-4 "Die vier Jahreszeiten" (Recomposed by Max Richter) (Deluxe-Edition mit DVD) (CD)
    11.10.2021
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Traumhaft

    Ein Genuss für Ohren und Augen!
    Die neue Version inklusive Konzert-DVD “Live From Berlin“ und neuer Musik: 5 Shadows (Max Richter) und 4 Remixes (Spring 1: Max Richter/ Summer 3: Robot Koch / Autumn 3: Fear of Tigers/ Winter 3: NYPC).

    Der britische Komponist Max Richter holt zusammen mit Daniel Hope eines der beliebtesten Werke der klassischen Musik in die Gegenwart: Antonio Vivaldis Vier Jahreszeiten.
    Das Meisterwerk erstrahlt so in einem ganz anderen, frischen Gewand. Und zugleich mit höchstem Respekt vor dem Original. Ein Klang, der eine völlig neue Generation von Hörern genauso begeistert wie jene Klassik-Fans, die das Original lieben und beinahe schon auswendig kennen.
    Das Album ist der erste Beitrag zur Recomposed Reihe auf Deutsche Grammophon, bei dem die Bearbeitung auf Noten-Ebene stattgefunden hat und dann von einem Orchester eingespielt wurde – ein komponierter Remix sozusagen.

    Aber warum nur wählte Max Richter Vivaldi? Und warum dann ausgerechnet seine bekannteste Komposition Vier Jahreszeiten aus dem Jahre 1725? Max Richter hat die Antwort sofort parat: Vier Jahreszeiten gehören zu den ersten Stücken klassischer, genauer: spätbarocker Musik, die ich in meinem Leben hörte. Das Werk ist ein omnipräsentes Klangobjekt und wie kein anderes Teil unserer musikalischen Landschaft und meines täglichen Lebens. Ich höre es regelmäßig im Supermarkt und werde mit ihm ständig in Telefon-Warteschleifen oder in der Werbung konfrontiert. Tatsächlich gibt es wohl kaum ein Musikstück der letzten 300 Jahre, das einen höheren Bekanntheitsgrad hat. Was Richter nun mit seiner Recomposed-Bearbeitung geschafft hat, kann man getrost als Vier Jahreszeiten 3.0 bezeichnen. Richter holt das Werk in die Jetztzeit und ermöglicht einer neuen Hörerschaft einen völlig neuen Zugang – mit gleichzeitigem Respekt vor dem Original und seiner Interpretationsgeschichte, so dass auch der erfahrene Klassik-Hörer seine Freude mit “Vivaldi Recomposed“ haben wird.

    Max Richter: “Vivaldis Komposition offenbarte sich mir als sehr einladend, sie stellt relativ direkt und unverblümt eine Verbindung zu meiner eigenen musikalischen Sprache her. Sie besteht aus Mustern, sogenannten Patterns, ich erkannte in ihr Grundlagen, derer sich später im 20. Jahrhundert auch die Minimal Music bediente. Und auch für mich, als ›Post-Classical‹-Komponisten, um den unsäglichen Terminus ‘Neoklassik‘ zu vermeiden und sich dennoch einer Genre-Schublade zu bedienen, bietet das Original unzählige Inspirationsquellen“.

    Richter gehört spätestens seit seinem Filmscore für Ari Folmans vielfach prämierten Animationsdokumentarfilm Waltz with Bashir zu den international gefragtesten Filmkomponisten. Neben seiner filmkompositorischen Tätigkeit entwickelt Richter gemeinsam mit bildenden Künstlern Werke für Tanztheater und Installationen, veröffentlicht regelmäßig Alben und bestreitet konzertante Aufführungen mit Orchestern und Ensembles weltweit. Seinen einprägsamen Kompositionsstil entwickelte Richter während der Ausbildung in klassischer Komposition und Klavier an der University of Edinburgh, der Royal Academy of Music in London und dem Tempo Reale in Florenz, wo er bei Luciano Berio Unterricht nahm. Nicht weniger bedeutsam ist für ihn die Musik seiner Jugend, die von Electronica, Clubmusik und Punk bis hin zu Psychedelic reicht.

    Richters Partitur wurde vom Kammerorchester des Konzerthauses Berlin und keinem Geringeren als Ausnahmegeiger Daniel Hope umgesetzt. Als musikalischen Leiter der Einspielung hat der Komponist mit André de Ridder einen der faszinierendsten und vielseitigsten Dirigenten der Gegenwart an Bord geholt, der unter anderem mit dem Philharmonia Orchestra, den Gorillaz, dem Jazzmusiker Uri Caine und dem Ensemble musikFabrik zusammengearbeitet hat. Über seine Arbeit für Recomposed sagt Max Richter: “Die größte Herausforderung bestand darin, eine konsistente und kraftvolle Neubearbeitung zu erschaffen, einen experimentellen Hybrid, der zu jedem Zeitpunkt funktioniert und Sinn ergibt, der immer Vivaldi, aber auch zugleich immer ‘Richter’ und heutig ist und den ursprünglichen Geist dieses großen Werks wahrt.”

    Auf der DVD spielt das Orchetser “L‘arte del mondo”.

    Wood (180g) (Special Edition) (45 RPM) Wood (180g) (Special Edition) (45 RPM) (LP)
    27.11.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Traumhaft

    Habe ja schon die SHM-CD, aber die LPs sind echt Spitzenklasse!
    Gut, sie haben ihren Preis aber ich würde sie mir sofort wieder bestellen!

    Meine absolute Empfehlung für Leute, welche die Musik von Brian Bromberg lieben!
    Meine Produktempfehlungen
    • Wood 2 (180g) Wood 2 (180g) (LP)
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt