jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Zara Tustra bei jpc.de

    Zara Tustra

    Aktiv seit: 23. März 2023
    "Hilfreich"-Bewertungen: 7
    9 Rezensionen
    Alfredo Kraus - The Early Years (Operngesamtaufnahmen) Alfredo Kraus - The Early Years (Operngesamtaufnahmen) (CD)
    22.08.2023
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Schöne Erinnerung mit Schönheitsfehler

    Normalerweise hätte ich 5 Sterne vergeben. Wäre da nicht der Barbiere aus Napoli. Die Klangqualität der anderen Aufnahmen, bis auf den einen der beiden Rigolettos ist gut, weil Liveaufnahmen. Da darf man keine Studioqualität erwarten. Der Studio-Rigoletto ist natürlich besser, aber ich liebe die ehrlichen Aufführungen vor Publikum. Besonders gefällt mir eine Rarität. Nämlich Ali Baba von Cherubini. Davon gibt es keine Alternativaufnahme. Die Künstler an der Seite von Kraus sind sehr gut.
    Auch beim Barbiere. Nur der Klang ist furchtbar. Darunter leidet so manche andere Aufnahme aus dem damaligen Neapel.
    Da hätte man doch sicher etwas klanglich Besseres mit Alfredo Kraus finden können. z.B. La Favorita von Donizetti.
    Aber wie dem auch sei, diese preiswerte Box sollten Opernliebhaber besitzen.
    Falstaff Falstaff (BR)
    02.07.2023
    Bild:
    5 von 5
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Modern, aber überzeugend und unterhaltsam

    Diese Falstaff aus Glyndebourne hat mich überzeugt und prächtig unterhalten. Obwohl in modernere Zeit verlegt, stimmt alles. Inszenierung und Bühnenbild sind sehr gut gelungen. Einzelne Sängeleistungen möchte ich nicht hervorheben, da Verdi hier eine starke Ensembleoper geschrieben hat, bei der alle Sänger gleich wichtig sind. Es gibt wenig Arien, sondern viele Ensembles, bis hin zum schwierigen Nonett. Natürlich ist Falstaff die Hauptrolle, aber Christopher Purves bleibt auch hier Ensemblemitglied. Verdis Falstaff gehört zu den ganz großen Werken und wird immer häufiger auf die Bühnen gebracht. Mit Recht, denn es ist einfach ein geniales Meisterwerk.
    Meine Produktempfehlungen
    • Verdi Collection Vol.2 (6 Operngesamtaufnahmen) Verdi Collection Vol.2 (6 Operngesamtaufnahmen) (DVD)
    Carmen Carmen (DVD)
    02.07.2023
    Bild:
    5 von 5
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Kein Postkartenkitsch

    Calixto Bieito, von dem mir durchaus nicht alle Inszenierungen gefallen, hat hier großartiges geleistet. Hier gibt es kein Touristen-Sevilla. Auf karger, aber nicht eintöniger Bühne, nimmt das Drama seinen Lauf. Sänger und Chor werden von Bieito zu intensivem Spiel angeleitet. Durchhänger gibt es hier nicht. Die Spannung hält von Beginn bis Ende. Was Uria-Monzon, Alagna, Schrott und die anderen Sänger leisten, ist einfach grossartig. Auch Chor, Orchester und Dirigent verdienen dieses Prädikat. Wer lieber althergebrachtes möchte, greife zum Karajan-Film mit Bumbry, Vickers und Freni. Alle anderen Opernfreunde erleben in dieser Bieito-Inszenierung einen spannenden und unter die Haut gehenden Opernabend
    Cosi fan tutte Cosi fan tutte (DVD)
    02.07.2023
    Bild:
    4 von 5
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Hippie-Cosi

    Diese Hippie-Cosi in der Inszenierung durch Doris Dörrie hat mich sehr gut unterhalten, was ich von mancher herkömmlichen, im Rokoko-Ambiente verhafteten Inszenierung, nicht immer behaupten kann. Das Sängerensemble ist spielfreudig und gesanglich durch die Bank gut. Es erübrigt sich, einzelne Leistungen herauszustellen. Daniel Barenboim führt Sänger und Orchester mit leichter Hand. Dazu noch das quietschbunte Bühnenbild und die Hippiekostüme. Es ist insgesamt eine Aufführung, die von Anfang bis Ende gut unterhält. Nichts gegen eine althergebrachte Inszenierung, aber das wird auf die Dauer ermüdend.
    Hier beginnt die Handlung auf einem Flughafen. Weitere gute Einfäĺle folgen. Wer sich neuen Einsichten gegenüber offen zeigt, sollte hier zugreifen. Wer bei dem alten Stil bleiben will, lasse die Finger davon. Es sei denn er wagt es, um vielleicht angenehm überrascht zu werden.
    La Fanciulla del West La Fanciulla del West (BR)
    25.06.2023
    Bild:
    5 von 5
    Booklet:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Tolles Mädchen

    Diese Oper gehört nicht zu den beliebtesten Werken Puccinis. Dabei steht sie den anderen Opern keineswegs nach. Vielleicht hat sie nicht soviel Ohrwürmer wie Boheme, Tosca oder Butterfly. Sie ist aber durchgehend musikalisch sehr gelungen. Dazu eine spannende Handlung. Diese Inszenierung ist gut in Szene gesetzt. Langeweile kommt da nicht auf. Die drei Hauptrollen sind gesanglich und schauspielerisch auf hohem Niveau. Diese Wildwest-Story benötigt eine große Anzahl kleinerer Rollen. Alle Künstler machen ihre Sache gut. Dazu ein Dirigent und Orchester, die gemeinsam den hohen Standard ebenfalls garantieren.
    In letzter Zeit wird dieses schöne Werk wieder öfter gespielt. Die Oper hat es verdient.
    Meine Produktempfehlungen
    • La Fanciulla del West La Fanciulla del West (DVD)
    Ruth-Margret Pütz - Recital Ruth-Margret Pütz - Recital (CD)
    10.05.2023
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5

    Längst überfällig

    Ein Recital dieser wunderbaren Sängerin war längst überfällig. Leider wurde die Pütz nicht sehr häufig für Plattenaufnahmen verpflichtet. Wegen ihrer Familie hatte sie nicht die Zeit für eine internationale Reisekarriere. Wenn man bedenkt, das weniger gute Sängerinnen häufiger aufgenommen wurden, stimmt das traurig, denn die Pütz war großartig. Ob als Konstanze, Zerbinetta, Gilda u.a., sie war in jeder Rolle der internationalen Konkurrenz mindestens gleichwertig. Deshalb mein Dank an Günter Hänssler.
    Zur Zeit bekommt man dieses Recital sehr preisgünstig unter Bundle Outstanding Recitals. Da gibt es zusätzlich zur Pütz noch Fritz Wunderlich, Irene Dalis, Maria Nemeth, sowie eine 2-CD-Box mit Liedern, gesungen von der ebenfalls großartigen Elfride Trötschel. Ich rate zum schnellen Kauf, da es dieses Angebot bestimmt nicht lange geben wird.
    Jenufa Jenufa (CD)
    03.04.2023
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5

    Überzeugende Jenufa

    Diese Aufnahme aus dem Opernhaus in Graz ist insgesamt eine spannende Aufführung. Janacek gehört viel mehr in die Spielpläne der Opernhäuser. Man kann Graz für diese Jenufa nur beglückwünschen. Die Sänger sind durch die Bank sehr gut. Iris Vermillion gibt der heimlichen Hauptrolle, der Küsterin, wirklich alles. Eine große Leistung. Die Sängerin der Jenufa ist auf gleichem Niveau. Ebenfalls die Sänger des Laca und Steva. Nur hätte ich mir für den Steva ein etwas schöneres Timbre gewünscht. Er klingt mehr wie ein Charaktertenor. Für Jenufas Geliebten ist die Stimme etwas grob. Trotzdem passt es, da Steva ja nicht gerade der liebenswerteste Typ ist. Auch die kleineren Rollen sind gut besetzt. In der kleinen, aber wichtigen Rolle der alten Buryja hören wir Dunja Vejzovic, die früher in Nürnberg Dalila und Amneris sang. Später machte sie eine grosse Karriere. Unter Karajan gibt es auf CD ihre Kundry, Ortrud und Senta. Chor und Orchester unter Dirk Kaftan sind ebenfalls auf der Habenseite dieser mitreißenden Live-Aufnahme zu nennen. Nur schade, dass es keine DVD davon gibt.
    Meine Produktempfehlungen
    • Jenufa Jenufa (DVD)
    • Jenufa Jenufa (BR)
    Cristina Regina di Svezia Cristina Regina di Svezia (CD)
    29.03.2023
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5

    Zu Unrecht unbekannt

    Der Italiener Foroni ging in jungen Jahren nach Schweden, wo er bald von einer Krankheit dahingerafft wurde. Es ist sehr schade da diese Oper, über die schwedische Königin Cristina, sein großes Talent als Komponist belegt. Wer Belcanto-Opern liebt, wird diese Oper mögen. Sie steigert sich von Beginn bis Ende. Die Künstler, einschliesslich Chor, Orchester und Dirigent sind mit ganzem Einsatz dabei, um dieses schöne Werk im rechten Licht zu zeigen. Wäre Foroni in Italien geblieben, und hätte länger gelebt, hätten wir heute bestimmt noch andere gute Opern von ihm. Das gut gemachte Beiheft enthält alles Wissenswerte zu Werk und Komponist. Entdeckerfreude wird, mit dieser Aufnahme der Firma Sterling, die auch noch andere Raritäten im Programm hat, belohnt.
    Les Contes D'Hoffmann Les Contes D'Hoffmann (DVD)
    23.03.2023
    Bild:
    5 von 5
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5

    Sehr interessante Herheim Inszenierung

    Mir persönlich gefällt diese Inszenierung sehr gut. Allerdings ist Stefan Herheim nicht jedermanns Geschmack. Da scheiden sich oft die Geister. Siehe z.B. seine Inszenierungen von Rusalka, Pique Dame oder La Boheme. Wie schrieb mal jemand so schön? Wo Herheim draufsteht ist Herheim drin. Wer mit aussergewöhnlichen Interpretationen seine Schwierigkeiten hat, dem empfehle ich lieber die Hoffmänner aus Covent Garden. Entweder mit Domingo oder Grigolo. Dort bekommen sie genau die gewohnten Dekorationen, auch die Personenführung verstört niemanden.
    Wer allerdings für neue Einsichten offen ist, erlebt hier einen interessanten und abwechslungsreichen Opernabend. Die Künstler sind durch die Bank sehr gut. Diese Inszenierung enthält sowohl die Diamantenarie, als auch das Ensemble im Giulietta-Akt, was ja beides nicht von Offenbach stammt, aber doch sehr schön klingt. Ansonsten werden diese Stücke in neuen Aufführungen ja eliminiert. Dafür, diese Musik mal wieder hören zu können, meinen Dank an Herheim.
    Wie bereits gesagt, für Entdeckerfreunde ja, für Mimöschen ein klares nein. Dann braucht hinterher auch niemand meckern.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt