Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von caruso bei jpc.de

    caruso

    Aktiv seit: 07. September 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 365
    35 Rezensionen
    Aida Aida (CD)
    10.09.2010
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Denkwürdige Aida-Aufführung

    So feurig und mitreißend kann nur ein Live-Mitschnitt sein. Del Monaco ist weniger Geliebter Aidas als Rivale der Callas. Sein schier endlos gehaltenes B am Ende der Radames-Arie ist schon bemerkenswert, auch sonst lässt er sich mit der Diva eher auf Duelle als auf Duette ein. Kritikerpapst Jürgen Kesting ist in seinen Büchern "Die großen Sänger" darauf ausführlich eingegangen. Die Callas erteilt ihrem Tenorkollegen eine Lehre und legt im Finale des 2. Aktes ein hohes Es (!) ein. Das Publikum rast ... Ein Tondokument von unschätzbarem Wert in zuverlässiger LIve-Tonqualität.
    Jose Carreras - Mediteranean Passion Jose Carreras - Mediteranean Passion (CD)
    09.09.2010
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Carreras verzaubert

    José Carreras war zum Zeitpunkt der CD-Einspielung bereits über 60 - und genau das merkt man seiner Stimme hier nicht an. Er ist klug genug zu wissen, dass seine Höhe an Durchschlagskraft eingebüßt hat und vermeidet daher tenorale Stunts und somit auch Schärfen und gequetschte Töne. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: die wunderschönen mediteranen Lieder serviert er raffiniert und mitreißend zugleich. "Fenesta che lucive", Munasterio 'e Santa Chiara" oder "I te vurria vasa" verzaubern den Zuhörer ganz besonders. Man muss schon Aufnahmen mit Di Stefano oder Bergonzi heranziehen, um vergleichbare Qualität zu finden. Diese CD versetzt ihre Hörer garantiert in Urlaubsstimmung ...
    Gregory Kunde - In Love and War Gregory Kunde - In Love and War (CD)
    09.09.2010
    Booklet:
    4 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Glänzendes Recital

    Der amerikanische Tenor Gregory Kunde beweist mit dieser CD-Einspielung einmal mehr, dass seine Stimme für die extremen Anforderungen der Rossini-Werke wie geschaffen ist. Das "Cujus animam" aus "Stabat Mater" ist eine Aufnahme für die "einsame Insel". Nur Jussi Björling hat diese Arie noch besser gesungen. Dieses Recital ist außerordentlich, die Koloraturläufe und die saubere Artikulation des Sängers findet man sonst nur noch beim Kollegen Flórez.
    Il Trovatore Il Trovatore (CD)
    09.09.2010

    Verdi-Oper der Extraklasse

    Diese Liveaufnahme von Verdis "Troubadour" zählt zu den besten Aufführungen des Werkes. Del Monaco ist als Manrico in seinem Element, das Terzett im ersten Akt schließt er mit einem hohen Des ab! Bastianini als Luna - eine Paraderolle für den zu früh verstorbenen Sänger - und Leyla Gencer: die türkische Sopranistin ist in famoser Form, leider ist sie auf Platte (und CD) hoffnungslos unterrepräsentiert. Das mag daran liegen, dass sie zur gleichen Zeit wie Maria Callas auch das Callas-Repertoire sang, die Callas aber stets bevorzugt wurde.
    Ein Kommentar
    blackbird Top 50 Rezensent
    14.02.2018

    Nicht Live !!

    Eine schöne Rezension, der ich mich im Wesentlichen anschließen kann, nur: eine LIVE-Aufnahme ist es nicht! Diese Aufnahme wurde 1957 beim italienischen Rundfunk RAI unter Studio-Bedingungen aufgezeichnet. Später wurde noch, ebenfalls im Studio, ein Opernfilm dazu gedreht, für den die Rundfunkaufnahme als Soundtrack verwendet wurde. Trotz allem - eine hörenswerte Angelegenheit ist es allemal...
    Juan Diego Florez - Bel Canto Spectacular Juan Diego Florez - Bel Canto Spectacular (CD)
    09.09.2010

    Belcanto für höchste Ansprüche

    Was dem Hörer während der 78 Minuten Spielzeit dieser CD geboten wird ist schon phänomenal. Juan Diego Flórez verzaubert und verblüfft zugleich mit Koloraturen und Spitzentönen, feinstem Ausdruck und frappierender Stilsicherheit für diese Werke Donizettis, Rossinis und Bellinis. Die durch Pavarotti berühmt gewordene Arie des Tonio aus "Regimentstochter" mit ihren 9 hohen C's - diesmal italienisch gesungen - gibt's gleich zu Anfang! Eine Klasse für sich ist das Duett aus "IPuritani" mit Anna Netrebko. Das "Venti scudi" aus "L'elisir d'amore" mit dem vorzüglich musizierenden Mariusz Kwiecien erinnert an die Referenzeinspielung mit Caruso/De Luca, als Bonustrack gibt's ein Duett aus "Otello" von Rossini mit Plácido Domingo als Partner. Die CD verdient ihren Titel: "Bel Canto Spectacular"!
    Fritz Wunderlich - Der unvergessene Fritz Wunderlich Fritz Wunderlich - Der unvergessene Fritz Wunderlich (CD)
    08.09.2010
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Wunderlich - ein Ausnahmetenor

    Die Deluxe-Edition ist ein Muss für alle Wunderlich-Fans und Stimmenliebhaber! Bekanntlich hat es ja nie einen perfekten Sänger gegeben - auch Caruso war keiner - und dennoch: Wunderlich kommt dem Ideal was Perfektionismus, Präzision, Artikulation, Technik, Ausstrahlung und Sicherheit bei hohen Tönen angeht schon recht nahe. Niemand serviert einen Operettenschlager so intelligent phrasierend wie Wunderlich - man höre nur das "Lied vom Leben des Schrenk" (Künneke), das er mit einem Des abschließt, niemand erreicht ihn in der Arie des Sängers "Di rigori armato il seno" aus "Rosenkavalier", niemand hat das Gespür Wunderlichs, das er für einen Tenorschlager oder ein Wienerlied entwickelt, unerreicht seine Opernaufnahmen (vor allem Mozart) und unerreicht auch der Oratorien- und Liedsänger Wunderlich. Große Tenorkollegen wie Gedda, Domingo, Flórez und Villazón kommen in dem beigefügten Buch zu Wort und beschreiben - jeder auf seine Weise - die Einzigartigkeit ihres viel zu früh verstorbenen Kollegen. In Interviews gewähren Tochter Barbara und Frau Eva Wunderlich Einblicke in das Privatleben des Sängers. Wenn man das alles gehört und gelesen hat, bleibt nur noch eine Frage offen: warum nur hat das Schicksal diese einzigartige Karriere so früh beendet?
    Jon Vickers - Italian Opera Arias Jon Vickers - Italian Opera Arias (CD)
    08.09.2010

    Jon Vickers - Held und Tragiker

    Die Schallplatte "Jon Vickers - Italian Opera Arias" war vor Jahren eine weltweit gesuchte Rarität. Die Veröffentlichung der CD bei VAI hat eine Riesenlücke im Vickers-Repertoire geschlossen. Man kennt den kanadischen Tenor eigentlich meist nur als "Peter Grimes", "Samson", "Othello" oder"Florestan", als großen Tragiker also, wo er bis heute seinesgleichen sucht. Hier ist er auch in einigen für ihn untypischen Rollen zu hören. Zum Beispiel mit Enzos Arie "Cielo e mar" aus "La Gioconda", dem Lamento des Federico aus "L'Arlesiana" oder der berühmten Arie "M'appari" aus "Marta" von Flotow. Der Tenor ist zum Zeitpunkt der Aufnahme Mitte 30, zudem steht Legende Tullio Serafin am Dirigentenpult. Ein absolutes Muss - nicht nur für Nostalgiker.
    Peter Anders jr. singt Arien Peter Anders jr. singt Arien (CD)
    08.09.2010
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    1 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    1 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Ein Scherzartikel?

    Der Sohn des großen Peter Anders singt dramatische Tenorarien. Neugierig geworden, wie der Junior die anspruchsvollen Arien wohl bewältigen würde, habe ich vor vielen Jahren diese CD bestellt. Leider gab es zu diesem Zeitpunkt noch keine Hörproben, sonst hätte ich einen Kauf dieses Produktes nie in Erwägung gezogen. Beim ersten Hören zu Hause glaubte ich zunächst an einen Scherz: Peter Anders jun. singt so schlecht, dass sich "die Balken biegen", die "Fußnägel aufrollen" etc. Eine kritische Bewertung seiner Stimme möchte ich daher an dieser Stelle nicht vornehmen. Trotz absolviertem Opernstudium bei Prof. Josef Metternich hat die Stimme aber auch rein gar nichts was ich lobend erwähnen könnte. Die Hörproben schrecken schon ab.
    Wenn ich ein Vöglein wär - Deutsche Volkslieder I Wenn ich ein Vöglein wär - Deutsche Volkslieder I (CD)
    08.09.2010
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Volkslieder meisterhaft interpretiert

    Wer kennt sie nicht, die "kleinen Lieder", die man manchmal unbewusst vor sich hin pfeift ... Beim Anhören dieser CD wird klar, dass es sich lohnt, diese Liedgattung zu pflegen bevor sie uns ganz abhanden kommt. Fast ausnahmslos alle 24 Lieder werden vorzüglich interpretiert. Das verwundert auch nicht, denn mit Angelika Kirchschlager, Annette Dasch, Christiane Karg und Klaus Florian Voigt - um nur einige zu nennen - sind hier überwiegend junge, international gefeierte Opernstars am Werk, denen die Freude an dieser Arbeit förmlich anzuhören ist. Hervorzuheben sind: "Da unten im Tale" (Brahms), meisterhaft gesungen von Angelika Kirchschlager (Helmut Deutsch begleitet ebenso genial), "Ich wollt' meine Lieb' ergösse sich" (Mendelssohn) mit dem zu Herzen gehenden Gesang von Christiane Karg und Stella Doufexis und nicht zuletzt der Bonustitel "Die Gedanken sind frei", den Annette Dasch mit einem kleinen Pfadfinderinnenchor vorträgt, betont schlicht, ohne dass das sentimental oder kitschig wirkt.
    Rolando Villazon - Mexiko Rolando Villazon - Mexiko (CD)
    07.09.2010
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Schönes Album!

    Rolando Villazón ist zurück - zumindest im Repertoire der leichten Muse. Die Lieder aus seiner Heimat gestaltet er wunderschön, die Arrangements sind gut. Mitreißend sein "Cucurrucucù" und das Medley. "Un viejo amor" habe ich von Domingo schon besser gehört - dennoch: Rolando ist auch nach seinen Stimmproblemen wieder ein zentraler Sänger. Tolles Album, absolut empfehlenswert!
    26 bis 35 von 35 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt