jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Herling bei jpc.de

    Herling

    Aktiv seit: 11. Oktober 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 472
    37 Rezensionen
    Songs For A Nervous Planet Tears For Fears
    Songs For A Nervous Planet (CD)
    28.10.2024
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Es fehlt etwas....

    Grandios, ein Live-Album von Tears For Fears, vollmundig in den sozialen Netzwerken als das erste seiner Art angekündigt. Der geneigte Fan kann darüber nur müde lächeln, es ist wohl eher das dritte seiner Art. Wie auch immer: Die Entscheidung auch neues Studiomaterial auf das Album zu packen ist mein Geschmack nicht, auch wenn die Songs großartig sind. Hier hätte ich lieber auf ein neues komplettes Album gewartet.

    Das Live-Material ist ebenfalls toll, die Songauswahl absolut gelungen. Aber: Es fehlt etwas! Und zwar Roland Orzabals Gitarre! Die kann man so gut wie gar nicht heraushören. Vermutlich liegt es an der Abmischung. Da ich keine 5.1/Atmos/Dolby Dingsbums-Anlage habe ist das sehr ärgerlich. Und erst im Nachhinein habe ich gesehen, dass es auch eine auf "Stereo" abgemischte CD gibt (diese aber anscheinend nicht bei JPC). Pech, daher kann ich hier nur mit Abstrichen bewerten, jemand mit einer entsprechenden modernen Anlage mag das Album völlig anders hören.
    2 Kommentare
    Anonym
    30.10.2024

    Gute Abmischung

    Die Gitarre ist sehr wohl gut zu hören.
    Dass der Mix dahingehend nicht gut sein soll, ist m. E. unzutreffend.
    Anonym
    08.11.2024

    Sehr gute Stereo-Mischung

    Ich muss mich hier ebenfalls anschließen. Es ist eine wirklich sehr gute Stereo-Abmischung. Für mich ist es das beste Live-Album seit David Gilmours Live in Pompeji. Habe beide CDs sowohl die JPC-Edition als auch die normale. Der Mix unterscheidet sich nicht.
    Now & Then (Red Vinyl) (in Deutschland exklusiv für jpc!) Now & Then (Red Vinyl) (in Deutschland exklusiv für jpc!) (MAX)
    04.11.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Ein würdiges Ende

    Da ist er also: "the last Beatles song". Das Warten hat sich wirklich gelohnt. Natürlich klingt er nicht wie etwas das die Fabs in den 1960ern aufgenommen haben, das wäre albern und verkrampft. Nein, aus Johns kratzigem Demo wurde mit Hilfe von modernster Technik (siehe und höre: Peter Jacksons 'Get Back' Doku) die Stimme hervorgeholt und nun steht sie im Song da wo sie hingehört: Klar und deutlich in der Mitte, nur ein wenig aufgepolstert mit Hintergrundgesang von Paul und Ringo sowie Bruchstücken von Beatles-Songs (am leichtesten zu erkennen: Teile von 'Because'). Falls das nun wirklich der letzte Song der Beatles ist, dann kann man meiner Meinung nach von einem gelungenen Abschluss sprechen, der Kreis hat sich geschlossen. Auf der B-Seite gibt es 'Love Me Do' wie man es wirklich noch nie gehört hat (exzellenter Stereo-Mix) und in dieser Form wird der Song neue Hörer*Innen ansprechen und die Legende zumindest in die nächste Generation weitertragen. - Das Frontcover ist abscheulich, die Rückseite ganz nett. Für die A-Seite gibt es das Apple-Label, für die B-Seite das von Parlophone. Gefütterte Innenhüllen (bei 12" und 7") sowie ein Beiblatt runden die Aufmachung ab. Gute Pressung.
    Hits To The Head (Limited Deluxe Edition) (Translucent Red Vinyl) Franz Ferdinand
    Hits To The Head (Limited Deluxe Edition) (Translucent Red Vinyl) (LP)
    22.07.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    All Killer - No Filler!

    Die ganz große Zeit von FF ist wohl vorüber, aber dieses Album macht noch einmal klar warum die Schotten seinerzeit der heißeste Schei*** gewesen sind! Es reiht sich Hit an Hit, knackig aufgespielt und zum Tanzen animierend, obwohl wir doch hier von Rockmusik sprechen. Doch wie sagte schon Bono (U2) in den 1990ern so richtig: "Rock'n'Roll used to be dance music." Recht hat er und diese 20 Perlen zeigen wie es heute geht. Auch der neue Song "Billy Goodbye" reiht sich nahtlos ein und man kann nur hoffen, daß diese Band noch längst nicht ihr ganzes Pulver verschossen hat. Wir brauchen in einer Dekade Volume 2!
    Meine Produktempfehlungen
    • Franz Ferdinand Franz Ferdinand
      Franz Ferdinand (LP)
    • You Could Have It So Much Better Franz Ferdinand
      You Could Have It So Much Better (LP)
    McGear (remastered) (180g) Michael McGear
    McGear (remastered) (180g) (LP)
    22.07.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    McCartney/Wings-Fans aufgepasst!

    Mike McGear ist der Bruder von Paul McCartney und wie dieser künstlerisch ein Hansdampf in (fast) allen Gassen. Zunächst mit der Komikertruppe "Scaffold" und schließlich solo: Seine Werke sind kaum weniger interessant. Dieses Album ist vielleicht sogar sein Meisterwerk: Vom wunderbaren "Sea Breeze" über das lustige "Norton" bis zum spacigen Album-Closer "The Man Who Found God On The Moon" ist dieses Album durchgängig hörbar und niemals langweilig. Bei den Aufnahmen unterstützt wurde Mike von seinem Bruder sowie dessen damaliger Band "Wings" - sowohl was das Komponieren als auch das Musizieren betrifft. Manche sprechen auch von einem verlorenen oder vergessenen Wings-Album. Soweit würde ich nicht gehen, aber allein die Vokalharmonien erinnern stark an Pauls Band in den 1970ern. "McGear" ist definitv ein Album, daß viel mehr Aufmerksamkeit verdient hat als es seinerzeit (oder auch heute) bekommt. Hörenswert!
    The Beatles: Get Back (OmU) (Blu-ray) The Beatles: Get Back (OmU) (Blu-ray) (BR)
    22.07.2022
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5

    50 Jahre "in the making"

    Im Januar 1969 ging es mit den Beatles zu Ende! Zwar wollte man erstmals seit 1966 wieder vor Publikum auftreten und die Proben zu den Konzerten aufnehmen (und sogar neues Material schreiben und aufnehmen), doch das Projekt ging den Bach herunter: Endlose Streitereien, alle hassten Yoko Ono, George verließ sogar die Band für ein paar Tage. Auch der Kinofilm "Let It Be" erzählte im Grunde diese Geschichte. Doch jetzt, gut 50 Jahre später, erlaubt diese Dokumentation einen genaueren Blick auf jene vier Wochen. Gut, George schmeißt noch immer hin und seine endlosen Diskussionen mit Paul zerren sicher an allen Nerven, doch es wird auch sehr viel gelacht, gescherzt und geblödelt. Sicher, es ging auf das Ende zu, und unterbewußt war das wohl auch allen klar, doch SO schlimm wie wir Fans immer dachten war es dann wohl doch nicht.
    Peter Jackson hatte Gelegenheit sämtliche Ton- und Filmaufnahmen von damals zu sichten, technisch auf den neuesten Stand zu bringen (allein die Bildqualität ist atemberaubend für etwas, das seinerzeit fürs Fernsehen aufgenommen worden war) und neu zu schneiden. Herausgekommen sind nun diese etwa 8 Stunden (gegenüber nicht mal 90 Minuten bei "Let It Be"), die sehr viel detaillierter zeigen was damals geschehen ist. Allerdings sollte man schon Beatles-Fan sein um das alles wirklich genießen zu können, denn die endlosen Diskussionen (die es noch immer gibt), die sich nicht wirklich vorwärts bewegen, zerren schon etwas am Nervenkostüm. Dafür gibt es famose Musik, die Genese von "Get Back" (dem Song) und am Ende natürlich den Auftritt auf dem Dach des Apple-Gebäudes. Für Fans absolut sehens- und hörenswert.
    2 Kommentare
    Anonym
    28.07.2022

    Welche Extras?

    Welche Extras gibt es hier, die 5 Sterne wert sind?
    Pepperland
    24.01.2023

    Beatles Get Back: Warum gibt es diesen Film nicht auf DVD?

    An alle jpc-Rezensenten:
    Die Grundfrage aller Medienbesprechungen lautet doch: BD und DVD. Doch wo bleibt die DVD-Publikation? Alles andere ist definitiv zweitrangig.
    - Pepperland
    Photograph: The Very Best Of Ringo Ringo Starr
    Photograph: The Very Best Of Ringo (CD)
    12.07.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    The Greatest!

    Was viele Menschen nicht wissen: Anfang/Mitte der 1970er Jahre war Ringo tatsächlich der erfolgreichste Ex-Beatle. Sogar John Lennon war neidisch und fragte nach seinem gefloppten "Sometime in New York City" Album ob Ringo ihm nicht ein paar Hits schreiben könne. Sicher, die Zeit der Charterfolge ist lange vorbei - doch diese exzellente Zusammenstellung seiner Singles sollte in keiner Beatles-affinen Sammlung fehlen, schon allein weil sie einen so großen Zeitraum abdeckt und hier wirklich die besten Songs versammelt sind. Ringo hat leider einige üble Alben veröffentlicht, diese werden hier ausgespart. Was bleibt ist eine famose Sammlung von Songs die einem immer mal wieder ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Peace & Love!
    A Diamond In The Mind (180g) Duran Duran
    A Diamond In The Mind (180g) (LP)
    10.02.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Duran Live

    Duran Duran waren doch eigentlich eher eine Studioband, oder? Simon le Bon besitzt eine dieser englischen Nicht-Stimmen (wie Bernard Sumner von New Order), die viel besser im Studio zur Geltung kommen als live. Das kann man durchaus schon auf dem Album "Arena" hören und man hört es auch hier. Während die Band hinter ihm (fast schon zu) exzellent aufspielt bemüht er sich nach Kräften (und es kostet hörbar Kraft!) nicht unterzugehen. Immerhin: Die Stimme hält, wenn auch immer wieder mal mit einem Quietschen. Das Publikum scheint es nicht zu stören, es ist ohnehin bei den meisten Songs etwas penetrant nach vorne gemischt. Man kann durchaus seinen Spaß haben mit diesem Mix aus alten Gassenhauern und neuerem Material, aber schöner sind dann doch die Studio-Alben.
    Das Vinyl liegt schön auf und an der Pressqualität gibt es nichts zu meckern.
    Greatest Duran Duran
    Greatest (CD)
    10.02.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Famose 'Best Of'

    Hier kann man in gut einer Stunde noch einmal die Großtaten von DD hören. Ist die Stimme von Simon le Bon schon immer Geschmackssache gewesen, so ist der Output der Band nach den frühen 90ern doch argen Qualitätsschwankungen unterlegen und das kann niemandem gefallen. Hier besinnt man sich vor allem auf die Hits der 1980er und frühen 1990er - und das ist auch gut so. - Ob hier remastered wurde vermag ich nicht zu sagen, der Klang geht aber völlig in Ordnung.
    Alfred Hitchcock Collection (Blu-ray) Alfred Hitchcock
    Alfred Hitchcock Collection (Blu-ray) (BR)
    10.02.2022
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Viel Licht und ein wenig Schatten

    Diese Rezension vergleicht die Box mit der Anfang der 2000er veröffentlichten "Alfred Hitchcock Collection": Gegenüber der damaligen Box (14 DVDs) sind "Der Fremde im Zug", "Bei Anruf Mord", "Über den Dächern von Nizza" sowie "Der Unsichtbare Dritte" hinzugekommen. Das ist einerseits sehr schön, aber andererseits weisen gerade diese BluRays gegenüber den bisherigen DVDs/BluRays (die ich separat besitze) ein paar Nachteile auf: "Der Unsichtbare Dritte" kommt in der 50th anniversary edition mit der definitiven Doku über Cary Grant daher, diese fehlt hier leider. "Über den Dächern von Nizza" kommt komplett ohne das Making-Of der DVD daher, dafür gibt es nur zwei kurze Dokus. Somit kann ich mich definitiv nicht von der guten alten DVD trennen. "Der Fremde im Zug" kommt nur mit der Preview-Version (hier: 1 h 42 min/auf der 2DVD-Version 1 h 38 min) sowie der US-Version (hier 1 h 36 min). Die deutsche Version (1 h 33 min) fehlt. Ansonsten gibt es aber das Bonusmaterial der 2DVD-Version. Einzig "Bei Anruf Mord" sticht komplett positiv hervor: Gegenüber meiner DVD-Version gibt es hier noch die 3D-Version zu sehen. - Alle anderen BluRays entsprechen den DVDs der Collection von vor 20 Jahren, wobei "Psycho", "Die Vögel" und "Vertigo" mehr Bonusmaterial bekommen haben.
    Leider kommit diese Box nicht mit 18 separaten Discs in einem Karton (so wie damals), sondern in einer fetten BluRay-Box, wo die 18 Discs auf 12 Spindeln sitzen (d. h. teilweise 2 übereinander). Schön ist anders.
    Ich kann mich über Bildqualität u. ä. nicht kompetent auslassen, da ich nicht über das technische Wissen verfüge. Nach einer groben Durchsicht hat sich in den 20 Jahren seit der Original-Box durchaus etwas getan, meiner Meinung nach kommt die Qualität aber nicht an die der James Bond-Filme heran, die aussehen als ob sie letztes Jahr gedreht worden sind und nicht vor 60 Jahren. Insgesamt gebe ich eine Kaufempfehlung, aber man sollte sich überlegen ob man sich von seinen alten DVDs/BluRays trennen mag.
    Ein Kommentar
    Anonym
    24.02.2024
    Ihnen ist aber bekannt, dass sich die Laufzeiten in erster Linie aufgrund der verschiedenen Framerates von DVD (25 fps) zu dem original Filmmaterial (24 fps) unterscheiden, ja? Sprich: Filme von DVD laufen 4% schneller, daher die Laufzeitunterschiede.
    Annette: Cannes Edition - Selections From The Motion Picture Soundtrack (180g) (Limited Edition) (Green Vinyl) Sparks
    Annette: Cannes Edition - Selections From The Motion Picture Soundtrack (180g) (Limited Edition) (Green Vinyl) (LP)
    07.08.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Gemischte Gefühle

    Sparks sind Kult. Gerade jetzt (2021) erleben sie ein verdientes Hoch auf Grund einer Dokumentation sowie der Erfüllung eines langjährigen Traumes: Sie haben ein Musical komponiert und dieses wurde nun aufgenommen und verfilmt. Musicals sind ja nicht jedermanns Sache (meine eher auch nicht) und so bin ich vorsichtig an diese LP herangegangen. Mein Fazit fällt sehr gemischt aus: Die erste Seite ist noch ziemlich gut, die zweite fällt dagegen ab. Das liegt aber weniger an der Musik als an der Darbietung: Sparks singen nicht bei jedem Song mit und das macht sich dann auch gleich bemerkbar, denn Adam Driver ist zwar ein großartiger Schauspieler, ein guter Sänger ist er leider nicht (aber immer noch besser als Pierce Brosnan in "Mamma Mia"). Davon abgesehen kann man das Album gut genießen, ein wirklicher Knaller ist es leider nicht. Immerhin: Die Aufmachung (grünes Vinyl, Klappcover, Poster) ist tadellos.
    Approximately Infinite Universe (Limited Edition) (White Vinyl) Approximately Infinite Universe (Limited Edition) (White Vinyl) (LP)
    25.06.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Grandios!

    Wer an die Musik von Yoko Ono denkt, denkt in der Regel an die Avantgarde-Musik und an Gekreische. Ja, diese Seite von Yoko gibt es auch, hier aber haben wir es mit "richtigen" Songs zu tun, die von exzellenten Musikern hervorragend eingespielt worden sind. Yokos Gesang klingt sehr gut (wobei man bei den langsameren Nummern sicher etwas toleranter sein sollte), es stellt sich die Frage warum dieses Album (sowie "Feeling The Space") nicht bekannter ist. Gut, die Texte sind teils feministisch, aber sollte niemanden davon abhalten hier einmal hereinzuhören. - Diese Ausgabe von Secretly Canadian auf weißem Vinyl in stabilem Cover sowie diversen Dreingaben ist absolut empfehlenswert.
    Sixties Girl Group Classics (Colored Vinyl) Sixties Girl Group Classics (Colored Vinyl) (LP)
    25.06.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Hochinteressant!

    Hier haben wir eine ziemlich umfangreiche Sammlung mit Songs und vor allem Hits von Girl Groups aus den 1960ern auf farbigem Vinyl. Eine Menge Musik für relativ wenig Geld, aber leider ist das Set nicht völlig makellos: Wer sich nicht wirklich auskennt, aber mehr wissen möchte wird mit einem relativ schmalen Essay abgespeist. Ein Begleitheft mit Hintergrundinfos wäre hier wesentlich sinnvoller gewesen. Auch schwankt die Tonqualität teils dramatisch: Einige Songs klingen als würde man eine Originalsingle von 1963 abspielen, andere Titel klingen ganz hervorragend. - Die Musik ist größtenteils hervorragend, Punktabzug gibt es (wie beschrieben) auf Grund der Ausstattung und Klangqualität.
    Ram On Fernando
    Ram On (CD)
    01.06.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Längst überfällige Ehrung

    "Ram" von Paul und Linda McCartney hat sehr lange gebraucht um von Fans und vor allem Kritikern akzeptiert zu werden. Noch in den 1990ern wurde es eher herabgewürdigt und so hat es volle 50 Jahre gedauert, bis sich etwa 100 (!) Musiker*Innen an das Werk herangetraut haben, darunter auch Denny Seiwell und Dave Spinozza, die beim Originalalbum mit dabeigewesen sind.
    Was angesichts der Menge an Personal leicht zu einem üblen Mischmasch hätte werden können erweist sich als ein erstaunlich gut zusammenhängendes Tributalbum, einzig die unterschiedlichen Stimmen beim Gesang zeigen, daß es sich hier um die Arbeit von (sehr) vielen Menschen handelt. Gut, an die vergleichsweise extreme Rockstimme von Paul auf Songs wie "Smile Away" oder "Monkberry Moon Delight" kommt man nicht heran, aber das tut der Freude keinen Abbruch. Die exzellente Musik ist erstklassig eingespielt und so bleibt das Album gern mal länger im Player um ein weiteres Mal sein Flair zu verbreiten. - Fazit: Wer Macca mag (vor allem sein Frühwerk) wird keineswegs enttäuscht sein. Für alle anderen vielleicht ein interessanter Einstieg. Absolut empfehlenswert!
    McCartney III (180g) Paul McCartney
    McCartney III (180g) (LP)
    21.12.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Fab 3

    Dieses Album "Made In Rockdown" muß man zwei- oder dreimal Hören um es wirklich zu mögen. Auch danach wird es ein oder zwei Songs geben die man nicht so mag, aber insgesamt hat Paul hier die Zeit im Studio sinnvoll verbracht und weitaus weniger gedudelt wie vielleicht zu Zeiten von McCartney und McCartney II. Gut, der Opener mag etwas zu lang geraten sein, und an die brüchige Stimme auf "The Kiss of Venus" muß man sich gewöhnen, ansonsten aber so gut wie makelloser spielfreudiger McCartney. Fab! - Pressung und Klappcover sind gut, einzig der Innenhülle hätte man doch noch etwas kuschliges Antistatik-Plastik gewünscht.
    Hunted (Limited Edition) (Red Vinyl) Anna Calvi
    Hunted (Limited Edition) (Red Vinyl) (LP)
    18.03.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Mehr als nur eine Beigabe

    Auf das Album "Hunter" mußten Fans fünf Jahre warten, jetzt kommt "Hunted" nach etwa zwei Jahren und ist definitiv mehr als nur eine Beigabe, handelt es sich doch um sieben Songs von "Hunter", die überarbeitet worden sind. Hier handelt es sich allerdings nicht um Remixe, sondern um Neuaufnahmen der Songs mit Gästen wie Julia Holter, Charlotte Gainsbourg oder Joe Talbot. Die hier zu hörenden Versionen unterscheiden sich deutlich von dem was man auf "Hunter" hört und machen "Hunted" fast zu einem völlig eigenständigem Album. Schon im Opener "Swimming Pool" möchte man, nun ja, fast ertrinken (allerdings eher vor Glück). Bis auf wenige Ausnahmen wurde auf künstliche Klänge aus dem Synthesizer oder einfach Keyboard verzichtet, hier stehen klar die jeweilige Stimme sowie (natürlich) die Guitahre von Anna Calvi im Vordergrund. Absolute Kaufempfehlung!
    Street Fighting Years (Limited Edition) Simple Minds
    Street Fighting Years (Limited Edition) (CD)
    14.03.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Hübsche kleine Box

    Nach "Sparkle in the rain" und "Once upon a time" nun also "Streetfighting Years", das wohl letzte wirklich große Album der Minds. Anders als bei den vorherigen Boxsets ist dieses hier einerseits etwas sparsamer (die Box an sich ist kleiner, die CDs stecken in einfachen und dünnen Hüllen), andererseits etwas hochwertiger aufgemacht: Das beigelegte Booklet kommt im Hardcover und mit neuen Interviews (Jim, Charlie, Mick sowie Produzent Trevor Horn)

    Neben dem Album, einer CDs mit Single-Versionen und B-Seiten gefällt vor allem den Mitschnitt eines Konzertes aus Verona als Neuigkeit. Bisher nur als Video, unterbrochen von Interviewsequenzen, erhätlich bietet sich hier die Möglichkeit zu hören wie die Minds 1989 dieses nicht gerade kommerziell ausgerichtete Album auf die Bühne brachten. Leider wurde auch hier editiert, was mich bei dieser hervorragenden Liveband mehr als irritiert. Seinerzeit gab es die LP und CD in einer Box mit zwei Cassetten, auf denen die Geschichte der Band (mit Ausschnitten aus Songs sowie mit Interviews) bis zum damals neuen Album nachvollzogen worden ist, darauf wurde hier (leider) verzichtet.

    Zur klanglichen Überarbeitung mag ich mich hier nicht äußern, das sollen echte High-Fi bzw. High-End-Fans tun. Insgesamt ist das Set aber durchaus schön gemacht und für mich eine echte Kaufempfehlung.
    Ein Kommentar
    schraubenzieher Top 50 Rezensent
    17.07.2020

    Sehr gute Beschreibung des kleinen Box

    Ich kann Ihren Kommentar zu 100% unterschreiben. Zum Klang der Aufnahmen: Er ist in meinen Ohren gewöhnungsbedürftig und klingt nach "Dolby Stereo" wie im Kino. Bei Titeln wie "Belfast Child" ist dies kein großer Nachteil, aber beim Opener "Street Fighting Years" nervt es mich sehr. Aus klanglicher Sicht wäre mein Wunsch- traum entweder eine SHM-SACD oder Blu-ray-Audio.
    Tears from a Stone Tears from a Stone (Buch)
    30.05.2018

    Pal Waaktaar spricht!

    Pal Waaktaar ist wohl das musikalische Herz von a-ha. Kaum ein Song (oder Hit) an dem er nicht (mit-)geschrieben hat. Doch in Interviews bleibt er in der Regel still, auf einer Promotour wurde er gar von einem Doppelgänger vertreten! Hier nun eine Art von Biographie, die aus einigen längeren Interviews entstanden ist. Pal berichtet von Kindheit und Jugend, von musikalischen Anfängen, dem Umzug nach London und schließlich dem Durchbruch - aber auch vom Verlust des amerikanischen Marktes, Trennungen und Comebacks sowie Meinungsverschiedenheiten. Das ist erst einmal interessant (wenn auch etwas sehr trocken geschrieben - oder liegt das an der Übersetzung?), bleibt aber bei vielen (eigentlich fast allen) Themen eher vage. Gerade die "saftigen Details" werden nur in Nebensätzen angedeutet und so bleibt nach der Lektüre vor allem die große Frage wie diese Band überhaupt funktioniert: Die Jugendfreunde Magne und Pal sind fast immer gegensätzlicher Meinung, Sänger Morten wird (angeblich?) vom Management beeinflusst. Nach dem Konzert geht es in getrennten Limousinen ins Hotel und wenn doch mal gefeiert wird, dann hat jeder der drei seine eigene Entourage. Dennoch nennt Pal seine beiden Partner "Freunde". Vielleicht kennt er (der offenbar eine Menge Schwierigkeiten hat soziale Kontakte zu knüpfen) es nicht anders? - Insgesamt ein nicht gerade überragendes Buch, das jedoch jedem Fan von a-ha ans Herz gelegt wird.
    Concert For George (180g) (Limited Edition) Concert For George (180g) (Limited Edition) (LP)
    15.04.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Grandioser Tribut

    Dieses Konzert war wirklich eine würdige Verbeugung vor dem "stillen" Beatle. Nachdem das Konzert schon länger auf DVD/BluRay und CD vorliegt gibt es das Werk nun auf Vinyl, nicht überkandidelt aufgemacht, sondern reduziert auf das Wesentliche: Vier LPs sowie ein Booklet mit einigen (wenigen) Photographien sowie Kommentaren der Beteiligten, die sich an George erinnern. Das hätte ihm sicher gefallen. - Die Musik ist fabelhaft: Nachdem man von Ravi Shankar, dessen Tochter und Band in die indische Musik eingeführt wird (und das sollte man sich durchaus anhören!) gibt es einen kleinen Auftritt von Monty Python (George war bekanntlich mit Eric Idle befreundet und "Das Leben des Brian" finanziell unterstützt) der die andächtige Stimmung schön durcheinanderbringt. Danach geben Freunde und Weggefährten wie Jeff Lynne, Tom Petty, Eric Clapton sowie natürlich Ringo und Paul alles und spielen ein tolles (wenn auch leicht vorhersehbares) Set von George Harrion-Songs. - Für Vinyl- und Harrison-Liebhaber allemal lohnend!
    Pink Floyd - Their Mortal Remains Pink Floyd - Their Mortal Remains (Buch)
    15.04.2018

    Oh, by the way!

    "David Bowie Is.." hat es vorgemacht, nun gehen die sterblichen Überreste der Floyd auf (Ausstellungs-)Tournee. Dazu gibt es dieses famose Buch mit einem Haufen toller Fotos sowie Texten. Diese beschäftigen sich zum einen mit jedem Album bis hin zu "Endless River" (allerdings jeweils vergleichsweise kurz), zum anderen mit dem Erbe/Einfluss oder der Herkunft/Entstehung dieser doch sehr britischen (um nicht zu sagen: englischen) Band. Alles durchweg sehr lesbar und interessant, jedoch hier und da mit dem einen oder anderen Übersetzungsfehler sowie auf Dauer etwas trocken zu lesen. Dafür gibt es ein tolles Hologramm-Cover und eben enorm viele Photos, die allein die Anschaffung wert sein dürften (wobei der Preis auch durchaus zivil ist). Sehr gut!
    Walk Between Worlds Simple Minds
    Walk Between Worlds (LP)
    15.04.2018
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    2 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Wie bitte?

    Als Fan der Minds ist man ja so einiges gewohnt. Nach einem tollen Album folgt nicht selten ein mäßiges oder gar mieses. Nachdem sich die Qualität der Songs seit "Cry" immer wieder leicht verbessert hatte, kam nach dem tollen "Graffiti Soul" schließlich "Big Music" (= mäßiges Album) und nun eben "Walk Betwenn Worlds" (= mieses Album). Während bei "Big Music" immerhin noch ein paar gängige Melodien vorhanden waren ist hier alles zu einem Klangbrei eingedampft worden der wohl experimentell klingen soll. Doch die Elektronik von heute steht der Band nicht, das ist jedem seit "Neapolis" klar - nur der Band (also Jim und Charlie) nicht. Der wiederholte Weggang von Mel Gaynor hat der Band auch nicht gut getan Zwar ist Cherisse Osei eine tolle Schlagwerkerin, aber irgendwie klingt auf diese Album so ziemlich alles nach Drums aus der Dose, zusammen mit den mäßigen Songs (gerade mal 8 an der Zahl) reicht das nicht um einen Hund hinterm Ofen hervorzulocken. Da wird bei den Konzerten mal wieder jeder auf die ollen Kamellen aus den 80ern warten...
    Die Unendlichkeit (180g) (Limited-glow-in-the-Dark-Sleeve) Die Unendlichkeit (180g) (Limited-glow-in-the-Dark-Sleeve) (LP)
    15.04.2018
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Ein Konzeptalbum der Tocos?

    Klingt irgendwie seltsam, ist aber tatsächlilch so. Dirk hat sehr persönliche und autobiographische Texte verfasst, die sich zwar mit seiner Kindheit und Jugend (und wohl auch den ersten Jahren der Adoleszenz) beschäftigen, doch sind diese so allgemein gehalten, daß sich so ziemlich jeder darin wiederfinden kann: Die Kindheit/Jugend in der vielleicht (oder tatsächlichen) Muffigkeit der provinziellen Kleinstadt, Freunde, Musik, Rebellion (oder was man dafür hält) gegen die Eltern... Alles wie eigentlich immer in wunderschönen Versen gedichtet und famos musikalisch untermalt von Arne, Jan und Rick. - Ein etwas anderes Tocotronic-Album, aber beileibe kein schlechtes, nur das Glow-In-The-Dark-Cover will bei mir nicht glowen.
    Das goldene Ei Donna Leon
    Das goldene Ei (Buch)
    30.11.2015

    Ein feiner Krimi

    Donna Leon schafft es auch nach über 20 Brunetti-Fällen immer noch zu überraschen. In diesem Fall ermittelt der Commissario ohne Auftrag und noch dazu ohne Vianello! Trotzdem gelingt es wieder mal das einzigartige Flair von Venedig und seiner stolzen Bewohner einzufangen. Dass am Ende eine ebenso erschreckende wie grausame Wahrheit ans Licht kommt mag man während des Lesens kaum glauben, dennoch legt der geneigte Krimifan am Ende das Buch zur Seite und freut sich schon auf die nächsten Fälle (sollen wohl 2016 kommen?!).
    Der Joker Der Joker (CD)
    14.11.2015

    Es hätte so schön sein können..

    ... aber es hat nicht sollen sein. Horst Frank war mal ein ziemlich profilierter Schauspieler mit einer sehr markanten Stimme. Hier gibt er in einem Hörspiel den Inspektor Higgins, doch der Funke will nicht zünden. Das liegt vor allem an der teilweise eher grottigen Klangqualität, die eine oder andere Stimme (nicht nur die von Sir Johns Sekretärin) verschwindet immer mal wieder im Hintergrund und macht das Hören nicht gerade zum Genuss.
    The Vinyl Collection 1979-1985 (Limited Edition) The Vinyl Collection 1979-1985 (Limited Edition) (LP)
    14.11.2015
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Simple Minds im Angebot!

    Die Minds kann man einfach nicht beneiden. Zunächst gab es dieses Jahr unter anderem eine Deluxe-Version ihres Album "Sparkle In The Rain" (pünktlich zum 31. Geburtstag), wobei die beigelegte DVD sowie das Booklet sich als fehlerhaft erwiesen, so dass diese später neu herausgeschickt worden sind. Dieses Album ist nun in der "Vinyl Collection" ebenfalls enthalten. Und was erstmal nach Sparprogramm klingt... Neben der Möglichkeit die frühen (und interessantesten) Alben der Minds zusätzlich herunterladen zu können punktet dieses Box so gar nicht: Es gibt kein Bonusmaterial (B-Seiten? Demos? Liveaufnahmen?) und schon gar kein Buch mit Fotos und Begleittexten! Das Cover von "Real To Real Cacophony" kommt auch nicht geprägt daher und die Songtexte fehlen ebenfalls komplett. Da ist es nur noch ein I-Tüpfelchen, dass die Labels von A und B-Seite bei "Sparkle..." vertauscht wurden und die eine oder andere Innenhülle schon verknickt aus dem verschweißten Cover rutschte. Für eine Band deren Frühwerk gerade wieder entdeckt wird geradezu eine Schande! 3 Sterne - gerade so.
    Is There Something I Should Know? (30th Anniversary Edition) (Blue Vinyl) Is There Something I Should Know? (30th Anniversary Edition) (Blue Vinyl) (SIN)
    22.07.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Schön gemacht!

    Diese Single war und ist sicher eine der besten von Duran Duran. Sehr typischer 80er-Klang mit der typisch atemlosen Stimme von Simon LeBon. Jetzt also als 30-Jahre-Jubeledition in blauem Vinyl. Und wer sich nicht sicher ist ob der Kleidungsstil damals cool oder geschmacklos gewesen ist kann sich sicher auch anhand des Bandphotos auf der Rückseite keine Meinung bilden. Schön schrecklich. Jedenfalls: Sehr ordentliche Pressung eines Klassikers.
    1 bis 25 von 37 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt