jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von soundhighend bei jpc.de

    soundhighend Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 29. September 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 495
    97 Rezensionen
    Back On The Block Back On The Block (CD)
    09.11.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Grenzgängerisch

    Man mag zum musikalischen Grenzgängertum stehen wie man will - Quincy Jones verbindet hier Jazz mit Rap - das Ergebnis dieses Albums kann sich hören lassen. Top Musiker aus "beiden Lagern" wurden hier aufnahmetechnisch zusammen gemixt. Dies gibt eine spannende Melange die nie langweilig wird.

    Seien es die gesampelten Schnipsel der im Rap zitierten Jazz-Heroen in Jazz Corner Of The World, das bombastische Birdland, oder die Vocal-Artistik in September Wedding Song, das macht wirklich Laune.

    Klanglinch kann man mit dieser Aufnahme die Leistungsfähigkeit der eigenen Anlage in nahezu allen Disziplinen ausloten.
    Otello Otello (CD)
    08.11.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Was wäre die Welt ohne Bass?

    Dieter Ilg ist zweifellos DER Jazzbassist Deutschlands und auch von international höchstem Ansehen (es sei hier exemplarisch auf seine Aufnahmen mit Randy Brecker oder Charlie Mariano verwiesen). Unter eigenem Namen bringt er fast ausschließlich Musikmaterial zu Gehör, zu dem er persönliche Beziehungen hat. Im vorliegenden Fall zur Musik Otellos.

    Wie zu erwarten kein Übernehmen der Themen in jazzigem Kontext, vielmehr seine eigenen Interpretationen der Musik. Außerordentlich einfühlsam, mit seinem eigenen, typischen und unverwechselbaren Bass-Sound (tief, sonor und fein modulierend) entführt dieses Album in eine andere Welt. Auch wenn seine Mitstreiter in kongenialer Weise interagieren, so bleibt der Angelpunkt Dieter Ilgs Bass.

    Ein tief unter die Haut gehendes Hörerlebnis, klangtechnisch auf höchstem Niveau eingefangen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Otello Live At Schloss Elmau Otello Live At Schloss Elmau (CD)
    • Bass Bass (CD)
    I Hear Music I Hear Music (CD)
    08.11.2011

    Feiner Big Band Sound

    Ich geb's gleich vorneweg zu: Ich bin ein absoluter Fan dieser Band.

    Was diese Jungs und Mädels - allesamt Amateure - abzuliefern in der Lage sind ist aller Ehren wert. Ein gemischtes Repertoire, das zu jeder Zeit die musikalischen und klanglichen Möglichkeiten einer Big Band auslotet und bestens nutzt. Schöne, die jeweilige Stilistik befördernde Soli, perfekte Satzarbeit, beeindruckende Tutti und die wunderschöne Altstimme Dagmar Eggers beeindrucken bei jedem Hören.

    Die Klangqualität kann mit Fug und Recht als audiophil bezeichnet werden - wie nicht anders bei Arbeiten des Studio Bauers zu erwarten.
    Etta Etta (CD)
    08.11.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Die Kunst der Ballade

    Für alle vocal-Jazzfans ist dieses Album ein absolutes MUSS. Die wunderbar wandelbare und modulationsfähige Stimme von Etta, begleitet von einer kongenial spielenden Band ergibt ein extrem stimmiges Musikerlebnis, das bei dieser Aufnahme perfekt eingefangen wurde. Bestnoten für den Toningenieur.
    Alle Titel sind sehr langsam und balladesk eingespielt, Etta füllt jeden einzelenen Song bis an die "Halskrause" mit puren Emotionen. Dies ergibt einen "Gänsehautfaktor" der seinesgelichen sucht. Die einfühlsamen Trompetensoli Palle Mikkelborgs dürfen natürlich nicht unerwähnt bleiben.
    Monty Meets Sly And Robbie Monty Meets Sly And Robbie (SACD)
    08.11.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    klangliche Weltspitze

    Der große Karibe des Jazz am Piano mit zwei stilbildenden Weggefährten des Reggae-Meisters (Bob Marley) - das ist oberflächlich betrachtet schon ein gewagtes Unterfangen. So klingen dann auch die Soul- und Funk-Klassiker erwartungsgemäß nach Reggae und dabei schön relaxed und trotzdem immer spannungsgeladen. Eine gelungene Titelzusammenstellung die musikalisch auf hohem Niveau dargeboten wird. Die extraordinäre Aufnahmequalität sorgt für ein überaus transparentes, tonal stimmiges, dreidimenstionales, hi-endiges Klangerlebnis. Auf einer guten Anlage öffnet sich eine naturgetreu große Bühne für den Zuhörer. Einzig die Verwendung eines Drumcomputers (anstelle eines menschlichen Drummers) ist für mich ein Vermutstropfen in dem sonst wirklich tollen Album (deshalb ein Pünktchen weniger bei der Musikbewertung). Als Anpieltipp möchte ich Mercy, Mercy, Mercy wärmstens empfehlen - man schmilzt bei Monty's piano-Linien förmlich dahin.
    Walk Tall: A Tribute To Joe Zawinul Walk Tall: A Tribute To Joe Zawinul (CD)
    08.11.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Funky Tunes

    Würde Cannonball Adderley heute noch leben, würde er höchstwahrscheinlich so klingen wie diese deutschen Jazzer, die dem Adderley-Pianisten Joe Zawinul mit diesem Album ihre Referenz erweisen.

    Sehr schön eingespielt, toll aufgenommen, zeitgemäß interpretiert. Da macht das Zuhören einfach riesig Spaß.
    The James Bond Classics The James Bond Classics (CD)
    08.11.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Altbekanntes verblüffend neu

    wer kennt sie nicht, die Titelhits der James Bond Filme? Die Originale sind so gut, daß man glaubt da gäbe es nichts besser zu machen. So sind denn viele Interpretationen den Originalen sehr ähnlich, aber nicht zwingend besser.

    Nicht so ist es bei dieser Aufnahme der Dänen. Sehr jazzy, wie hier herangegangen wird, viel Spielraum für Solisten die diesen in hochkreativer Weise nutzen und hammerharte Grooves mit denen die Songs unterlegt sind. Dazu noch eine wunderbare Stimme, die ohne das "Power-Vibrato" einer Shirley Bassey kraftvoll und aussagestark die Lyrics interpretiert. Das ist Big Band Musik in höchster Vollendung.

    Und auch klanglich spielt das Album auf Top-Niveau. Wie beispielsweise (Anspieltipp!) die Bass-Posaune bei "Goldfinger" aus der linken Box fetzt, ist schon sehr beeindruckend.
    Brandenburgische Konzerte Nr.5 & 6 Brandenburgische Konzerte Nr.5 & 6 (SACD)
    07.11.2011
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Plastischer, dreidimensionaler Barock-Klang

    Exemplarisch für alle Bach-ARTS-SACD-Alben mit I Barocchisti unter Fasolis (siehe ua. Produktempfehlungen) möchte ich mich über diese Aufnahme auslassen. Es sind extrem gut durchhörbar aufgenommene Alben die einem bei geschlossenen Augen der Illusion Leben einhauchen, in einer der ersten Reihen eines Konzerthauses zu sitzen. Das Ensemble sitzt tief- und breitgestaffelt vor einem - nichts stört den glasklaren Instrumenten-/Stimmen-Klang. Fasolis versteht es nach meinem Ermessen hervorragend mit seinen I Barocchisti die Musik Bachs in Szene zu setzen. Ein fantastischer Hörgenuß - insbesondere das BB5!!!
    Meine Produktempfehlungen
    • Brandenburgische Konzerte Nr.1-4 Brandenburgische Konzerte Nr.1-4 (SACD)
    • Cembalokonzerte BWV 1052-1054,1056 Cembalokonzerte BWV 1052-1054,1056 (SACD)
    • Kantaten BWV 110 & 205 Kantaten BWV 110 & 205 (SACD)
    The TBM Sounds! The TBM Sounds! (CD)
    31.10.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Glasklarer Klang

    Dieses - in der Tat nicht gerade kostengünstige - Album fasziniert mich ob seiner reinen, klaren und extrem authentischen Klangwiedergabe. Auch wenn ich (man mag mich darob gerne einen Dilettanten nennen) von den an der Aufnahme beteiligten Musikern bislang noch nichts gehört habe, so spielen sie feinen, kammermusikalischen Jazz auf absolut hohem Niveau. Insbesondere die Abbilding des Flügel-/Klaviersounds beeindruckt mich von Mal zu Mal wieder. Auf keiner anderen (mir bekannten) Aufnahme wird der Klang dieses Instrumentes so überzeugend vermittelt - man glaubt den Musiker samt Instrument im eigenen Hörraum zu haben. Ein wirklicher Hörgenuß!
    Reference Sound Edition: Great Voices (HQCD) Reference Sound Edition: Great Voices (HQCD) (CD)
    30.09.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Feine Scheibe

    Es gibt ja manche bemerkenswert gute audiophile LP, CD, SACD, ... Aber es gibt in dieser Kategorie kaum eine zu diesem Preis. Das ist für mich der Klanqualität-/Preis-Hammer.

    Schöne Titelauswahl, extrem transparente Aufnahmen. Ein MUSS für jeden Sound-Junkie.
    Swing Is Here (HDCD) Swing Is Here (HDCD) (CD)
    19.08.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    überspringende Spielfreude

    Musik schön zu empfinden ist zwar immer eine sehr subjektive Angelegenheit und damit für eine Bewertung nicht unbedingt verwendbares Kriterium. Trotzdem muß ich hier schreiben, daß mir - obwohl ich kein ausgesprochener Swing-Fan bin - diese Musik außerordentlich gut gefällt. Es swingt wie Basie, Hermann und Ellington zusammen und das obwohl keine Big Band Besetzung spielt. Die Herren (und Dame) verstehen sich bestens und man hört und sieht den Funken der Spielfreude zwischen den Muskern überspringen. Und diese Spielfreude springt auch auf den Zuhörer über und macht Lust Titel auf Titel anzuhören.
    Perfekt gespielt, schönes Repertoire, feine solistische Arbeit ein kongeniales Ensemble.

    Die Aufnahmequalität dieser HDCD ist outstanding. Tonal stimmig mit einer live-haftigen Bühnenabbildung, als würde die Band im Hörraum stehen. Mustergültige Räumlichkeit!!!
    The Time Is Right The Time Is Right (SACD)
    26.05.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Bluesiger Jazz

    gekauft habe ich mir die Platte, weil ich eigentlich alle Platten kaufe bei deren Aufnahme Blue Mitchell (tp) beteiligt war. Ich mag einfach seine Art zu spielen. Extrem bluesig gegrounded, trickreiche Improvisationslinien, hoch melodiös, ansprechend und schlichtweg schön. Mit Lou Donaldson spielt er in verschiedensten Ensembles zusammen, hier in einem von Donaldson angeführten. Die beiden ergänzen sich stilistisch wie musikalisch sehr gut. Was dabei rauskommt ist eleganter, feiner Modern Jazz.
    Die Aufnahmequalität der SACD ist für eine Aufnahme aus den 60er Jahren exquisit. Das Remastering hat sich definitiv gelohnt.
    Cannon Re-Loaded - All-Star Celebration Of Cannonball... Cannon Re-Loaded - All-Star Celebration Of Cannonball... (CD)
    10.05.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Hommage an den Urvater des FunkJazz

    Ein Potpourri der Tophits der Cannonball Adderly Bands, eingespielt als Hommage an das große Vorbild von einem den Namen verdienenden All-Star-Ensemble. Julian würde sich darüber freuen. Wunderschöne Interpretationen von Jive Samba, Mercy Mercy Mercy, Sack O' Woe, Inside Straight, usw. in moderner Interpretation ohne dabei die kompositorische Intention aus dem Augenwinkel zu verlieren. Feinste Improvisationen, eine "amtliche" und den Solisten jederzeit stützende Rhythmusgruppe. Es macht wirklich großes Vergnügen die Musik Cannanball's in diesen Interpretationen zu hören.
    Die Aufnahmequalität ist ebenfalls nicht zu unterschätzen, souveräne Arbeit wurde hier im Aufnahmeraum und am Mischpult geleistet. So würde Cannonball heute klingen!
    Hell Freezes Over (K2HD Mastering) Hell Freezes Over (K2HD Mastering) (CD)
    10.05.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Outstanding

    Über die Eagles und die Musik dieses (Live-)Album muß man wohl nichts schreiben - das wäre "Eulen nach Athen getragen".

    War schon die (normale) CD aufnahmetechnisch beachtlich gut, so bezauberte das 180g-Vinyl-Album doch nochmals mehr. Insbesondere die Live-Atmosphäre und die Klarheit und Transparenz bei dem All-Time-Hit "Hotel California" war immer bestens geeignet die Leistungsfähigkeit der Stereo-Anlage voll auszuloten. Diese K2HD-Mastering-Aufnahme ist - ich hätte das nicht für möglich gehalten - nochmals besser. Man glaubt sich mitten im Publikum zu befinden und die Band in voller Plastizität vor sich zu sehen und zu hören. Für Klangliebhaber/Audiophile (auch für nicht eingeschworene Eagles-Fans) ist dies nicht nur eine astreine Empfehlung, vielmehr ein unzweifelhaftes MUST HAVE.
    From The Age Of Swing (HDCD) From The Age Of Swing (HDCD) (CD)
    10.05.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    maximale Transparenz

    Hier wird Swingmusik auf hohem Niveau von absoluten Könnern Ihres Fachs praktiziert. Das ist so anspruchsvoll wie relaxt anzuhören. Trickreiche und Spaß machende Arrangements bekannter Titel der Basie-, Ellington- und Goodman-Ära in schlanker Form für eine small Combo gesetzt.
    Die Aufnahmequalität ist schlichtweg außerordentlich. Die Stereobühne öffnet sich dem Ohr weit und sehr realistisch. Jedes Instrument ist exakt ortbar in Breite und Tiefe, der Instrumentenklang ertönt als wäre man 3 m vor der virtuellen Bühne - ach was sage ich: Die Musiker stehen sinngemäß im eigenen Hörraum. Eine wirkliche Empfehlung für Audiophile und darunter Swingfans.
    Don't Smoke In Bed Don't Smoke In Bed (CD)
    06.10.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Referenz

    Diese Platte lege ich immer als erste auf, wenn ich eine neue Anlage, oder neue Anlagenkomponenten höre und beurteilen möchte. Gerade der erste Song (I Can See Clearly Now) ist in seinem aufnahmetechnischen Minimalismus (Stimme, Flügel, Bass und partiell Synthy, drums) wie ein "Mikroskop" oder wie ein "Seziermesser" für den Klang einer Anlage. Realistisch, direkt und alle Facetten der Musikwiedergabe beinhaltend. Man sieht förmlich einen Kontrabass im Raum, hört das Anschlagen der schwingenden Stahlsaiten am Griffbrett. Man "sieht" den Anschlag des Pianisten, man kan die räumliche Aufstellung der Musiker im Studio mit geschlossenen Augen auf der virtuellen Bühne klar umrissen erkennen. Wenn man dann einmal Holly Cole live erlebt hat, ist man (positiv) erstaunt über die Authentizität der Klangabbildung dieser Aufnahme.

    Im gleichen Maße außergewöhnlich ist die aufgenommene Musik. Die Modulationsfähigkeit Holly Coles Stimme ist beeindruckend und immer passend zum jeweils musikalischen Kontext eingesetzt. Die Band verstärkt durch ihre kongenieale Begleitung die Extraklasse dieser Stimme ohne dabei ihren improvisatorischen Ausnahmestatus (p, b) zu unterdrücken. Dazu eine wirklich feine Titelauswahl/-zusammenstellung.

    Diese Platte ist ein "MUSS" für alle Vocal-Jazz-Fans. Mit ihr kann man sich in der Musik "verlieren", oder - als Referenzaufnahme - Wiedergabeketten testen (was man gerade braucht).
    Meine Produktempfehlungen
    • Romantically Helpless Romantically Helpless (CD)
    • Temptation Temptation (CD)
    • Etta Etta (CD)
    Clapton Eric Clapton
    Clapton (CD)
    06.10.2010
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    2 von 5

    glattgebürstet

    Habe auf die Platte mit großer (Vor-)Spannung gewartet. Clapton verläßt die ihm zugeschriebenen musikalischen Pfade und geht als borderliner vom Blues hin zum New Orleans Sound. Klang (ohne die Platte gehört zu haben) interessant. Auch die Liste der Sidemen las sich anspruchsvoll, schließlich ist z.B. Wynton Marsalis nicht irgend ein Feld-, Wald- und Wiesentrompeter.
    Das Hörerlebnis fiel für mich dann aber ernüchternd aus. Der Grenzgang ist nach meinem Empfinden nicht, oder nur sehr bedingt gelungen. Zu wenig überzeugend die Clapton'sche Vokalartistik über Songs wie z.B. Autumn Leaves - so etwas sollte man nicht veröffentlichen. Insgesamt kommt die gesamte Platte wie "glattgebürstet" rüber, es mangelt mir in allen Songs an Authentizität (wenngleich Wynton M. sehr ansprechende Impro-Linien beisteuert). Keine Glanzpunkte, alles (in meinen Ohren) emotionslos "abgeliefert".
    Genau so emotionslos wirkt auf mich die klangliche Abmischung der Aufnahme. Brav, Radio- und mp3-affin, jedoch alles andere als audiophil.
    Im Ergebnis: Ein verzichtbares Album!
    88 Basie Street 88 Basie Street (XRCD)
    29.09.2010

    Ein Muß für Big Band Freunde

    Die letzte Aufnahme des guten Count. Mit wunderbar eingespielter Band und typtischem Basie Sound. Sehr feine Klangqualität, nahe am audiophilen Adel.
    Tropical Affair Tropical Affair (CD)
    29.09.2010

    relaxter Sound

    feine Musik von wunderbaren Musikern, sehr gut zum Ausspannen. Audiophile Klangqualität!!!
    Big Band Bossa Nova (Ltd. SHM-CD) Big Band Bossa Nova (Ltd. SHM-CD) (CD)
    29.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Bossa Nova Klassiker

    Ein früher Meilenstein des Bossa Nova, mit hervorragenden Musikern in hervorragender Klangqualität (wunderschöne Stereo-Bühne) aufgenommen.
    One Take Vol. 1 One Take Vol. 1 (CD)
    29.09.2010

    wunderschön-lyrische Jazzstandards

    eine feine Platte, die Joey Defranceso zusammen mit dem "Haus- und Hof-Improvisator" der Rob McConnell Big Band, mit den Kanadier Guido Basso (an Trompete und Flügelhorn) hier aufgenommen hat. Wunderschöne Melodien, stimmige Linien - layed-back-Jazz at it's best. Aufnahmetechnisch bestens aufgenommen und gemastert, man möchte es schon als Klangjuwel bezeichnen.
    Chicago XIII (expanded & remastered) Chicago XIII (expanded & remastered) (CD)
    29.09.2010
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Schmankerl für HighNote Trompetenfans

    Eine grundsätzlich durchschnittliche Aufnahme des RockJazz-Ensembles. Besonders, oder erwähnenswert wird die Platte dadurch, daß im ersten Titel (Street Player) der Jazz-HighNote-Trompetenspezialist Maynard Ferguson mitspielte. Allein deshalb lohnte sich (für mich) der Kauf.
    76 bis 97 von 97 Rezensionen
    1 2 3
    4
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt