Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von chewie bei jpc.de

    chewie Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 28. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 811
    108 Rezensionen
    I Am The Blues I Am The Blues (CD)
    29.08.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Memphis Slim mit anderem Unterbau

    Hier spielt nicht Memphis Slims ausgezeichnetes Klavierspiel den Unterbau für die Songs, sondern gut und abwechslungsreich durcharrangierte und durchkomponierte Instrumentalsektionen (Saxophon, Gitarre, Bass, Schlagzeug) wissen eindeutig zu überzeugen. Die Songs sind frisch, locker-flockig, boogiemäßig oder auch getragen - jedoch immer interessant. Schade, dass der Hörgenuss nach ca. 46 Minuten schon ein Ende hat. Da hilft nur noch eins: Replay! ;-)
    Meine Produktempfehlungen
    • Memphis Heat Memphis Heat (CD)
    • Boogie For My Friends Boogie For My Friends (CD)
    • Blue This Evening (24 Bit Remastered) Blue This Evening (24 Bit Remastered) (CD)
    Original Album Series Donny Hathaway
    Original Album Series (CD)
    29.08.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Ausnahmekünstler - leider etwas unbekannt und

    Donny Hathaway war ein Soul-Sänger, der von 1969 bis 1979 mehrere Platten selbst aufgenommen und auch andere Künstler produziert hat. Seine virtuose Handhabung von Melodie- und Gesangspart ließen ihn bald zu einer neuen treibenden Kraft im Bereich des Soul werden. Leider starb er 1979 mit nur 34 Jahren unter ungeklärten Umständen: Man fand ihn eines Morgens tot auf dem Bürgersteig vor seiner Wohnung in New York.

    Auf diesen Künstler bin ich erst durch die "Original Albums Series" aufmerksam geworden. Ich kannte Donny Hathaway nicht, aber die Musikbeispiele der 5 LPs, die hier auf 5 CDs angeboten werden, weckten Lust auf "mehr". Diese Sammlung ist ein reines Schmuckkästchen. Die Songs sind allesamt gefühlvoll und melodisch, nie überfrachtet, nie abdriftend, und Piano-Solos findet man hier genauso wie Bläsersektionen und eine gute Rhythm-Group.

    Die hier enthaltenen Alben sind:
    - Everything is everything (1970)
    - Donny Hathaway (1971)
    - Live (1972)
    - Extension of a man (1973)
    - In performance (1980)

    Donny singt die Lead Vocals und spielt Piano und E-Piano.

    Diese 5 CDs sind auf jeden Fall eine Empfehlung, die Hörproben erleichtern die Entscheidung. Zu diesem Preis kann man bei dem Package nichts verkehrt machen. Ich bereue den Kauf nicht, und kann ihn sogar jenen Hörern empfehlen, die nicht sofort auf Soul anspringen. Gebt Donny eine Chance, ihr werdet es nicht bereuen. ;-)
    Ein Kommentar
    bubu
    24.11.2012

    Live

    Wer einen Einstieg in die Welt des Donny Hathaway sucht, dem empfehle ich das phantastische "LIVE"-Album. Die hier enthaltenen Songs stehen auf Augenhöhe mit "On Braodway" von George Benson, Marvin Gaye Live und anderen aus dieser Liga. Unbedingt hörenswert selbst für Leute, die eher andere Musik zugetan sind (ich bin Jazzer...). Absoluter Partykracher!!
    1980 1980 (Buch)
    29.08.2010

    Furchtbar

    Die "Zukunft des Kriminalromans" muss anders aussehen als das, was Peace uns vorlegt. Der Roman ist im Präsens geschreiben, und sein Schreibstil ist einfach furchtbar. Hier ein Beispiel:

    Die Tür auf der anderen Seite des Flurs wird geöffnet und wieder geschlossen.
    Ich lege die letzten Unterlagen in die Akten und gehe hinaus auf den Flur.
    Ich stehe vor der Tür des Chief Constable und klopfe an.
    »Herein.«
    Ich öffne die Tür.
    Chief Constable Clement Smith sitzt hinter seinem Schreibtisch.
    »Guten Morgen«, sage ich.
    Er blickt nicht auf.

    Jeder Satz erhält einen eigenen Absatz. Belanglosigkeiten werden bis zum Gehtnichtmehr ausgewalzt. Spannung? - Fehlanzeige. Der Autor belegt andere Menschen grundlos mit Fäkalausdrücken oder als "ver-dammte Bande" oder belegt sie mit sonstigen Beschimpfungen. Das soll hard-boiled sein? Nein danke. Das ist nur unflätig. SchreibKUNST sieht anders aus.
    Liverpool 8 Liverpool 8 (CD)
    29.08.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Liverpool, I left you ... mach weiter, Ringo!

    Noch nie war ich so begeistert von einer CD von Ringo, wie von dieser. Der Titelsong "Liverpool 8" fetzt sofort richtig los und bleibt einem bereits nach einmaligem (!) Hören im Ohr - mit Gänsehautfeeling! Der nächste Titel, bei dem ich mich wippend auf dem Stuhl ertappe, ist "R U ready?". Und von da an geht es munter weiter - ein Song nach dem anderen erschließt sich dem Hörer und zeigt einen rockigen, melodiösen Beatle, der ein Werk vorlegt, das heutigen Hör- und Klangansprüchen vollauf genügt. Einige Klischees sind zwar durchaus vorhanden ("I always followed my heart", "destiny was calling"), aber darüber sieht man bei einem solchen hochqualitativen Gesamtwerk gnädig hinweg. Bisher hielt ich "Ringo" für die beste Scheibe des Beatle-Drummers, von nun an ist es "Liverpool 8".

    P.S. Bei früheren Alben hat Ringo auch schon mal auf fremde Schlagzeuger zurückgegriffen, z. B. auf Jim Keltner, der in "Bad Boy" für den richtigen Rhythmus sorgte. Auf "Liverpool 8" spielt er selbst die Drums, was sicherlich zu einem Großteil dazu beiträgt, dass diese Scheibe einem schnell ans Herz wächst. Ringo ist nämlich nach wie vor ein exzellenter, einfalls- und abwechslungsreicher sowie virtuoser Drummer, der sein Handwerk einfach versteht.

    Fazit: Freunde der Beatles und von Ringo: unbedingt zugreifen.
    Liverpool 8 Liverpool 8 (CD)
    29.08.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Liverpool, I left you ... mach weiter, Ringo!

    Noch nie war ich so begeistert von einer CD von Ringo, wie von dieser. Der Titelsong "Liverpool 8" fetzt sofort richtig los und bleibt einem bereits nach einmaligem (!) Hören im Ohr - mit Gänsehautfeeling! Der nächste Titel, bei dem ich mich wippend auf dem Stuhl ertappe, ist "R U ready?". Und von da an geht es munter weiter - ein Song nach dem anderen erschließt sich dem Hörer und zeigt einen rockigen, melodiösen Beatle, der ein Werk vorlegt, das heutigen Hör- und Klangansprüchen vollauf genügt. Einige Klischees sind zwar durchaus vorhanden ("I always followed my heart", "destiny was calling"), aber darüber sieht man bei einem solchen hochqualitativen Gesamtwerk gnädig hinweg. Bisher hielt ich "Ringo" für die beste Scheibe des Beatle-Drummers, von nun an ist es "Liverpool 8".

    P.S. Bei früheren Alben hat Ringo auch schon mal auf fremde Schlagzeuger zurückgegriffen, z. B. auf Jim Keltner, der in "Bad Boy" für den richtigen Rhythmus sorgte. Auf "Liverpool 8" spielt er selbst die Drums, was sicherlich zu einem Großteil dazu beiträgt, dass diese Scheibe einem schnell ans Herz wächst. Ringo ist nämlich nach wie vor ein exzellenter, einfalls- und abwechslungsreicher sowie virtuoser Drummer, der sein Handwerk einfach versteht.

    Fazit: Freunde der Beatles und von Ringo: unbedingt zugreifen.
    Gerritsen, T: Gute Nacht, Peggy Sue Gerritsen, T: Gute Nacht, Peggy Sue (Buch)
    29.08.2010

    Ein "Übergangsroman"

    Nach ihren 8 "Romantic Thrillern" wandte sich Tess Gerritsen dem Krimi- und Thriller-Genre zu. In ihrem Buch "Gute Nacht, Peggy Sue" (engl.: Peggy Sue got murdered) von 1994 erleben wir die Autorin auf dem besten Weg zu ihrem Bestseller-Stil, den sie allerdings noch nicht erreicht hat. Somit fehlt es dem Buch über weite Strecken an der Spannung, die ihre späteren Werke (ab 2001, Die Chirurgin) ausmacht.

    Die Figuren in diesem Roman sind plastischer als jene in den "Romantic Thrillern", aber noch nicht so interessant wie in den späteren Bestsellern. Der Leser kann sich durch "Gute Nacht, Peggy Sue" durchaus unterhalten lassen. Reißende Spannung wird er hier jedoch nicht vorfinden.
    Meine Produktempfehlungen
    • Die Chirurgin Die Chirurgin (Buch)
    Ball,John:In der Hitze der Nacht Ball,John:In der Hitze der Nacht (CD)
    28.08.2010

    Ein Klassiker

    In der Hitze der Nacht (engl.: In the heat of the night) ist ein herausragender Thriller - ungemein spannend und authentisch geschrieben, in dem John Ball neben der spannenden Krimihandlung den Rassismus der 1960er Jahre in den USA thematisiert. (Das Buch wurde 1965 geschrieben.) Der schwarze Detective Virgil Tibbs soll einen Mordfall in einer Kleinstadt aufklären, dabei kämpft er aber nicht nur gegen den Täter, sondern auch gegen rassistisches Denken der Einwohner und gegen Rassenschranken.

    - Dieses Buch wurde verfilmt mit Sidney Pointier und Rod Steiger in den Hauptrollen.
    - Ein Klassiker.
    - Eine uneingeschränkte Leseempfehlung.
    Angst in deinen Augen Angst in deinen Augen (Buch)
    28.08.2010

    Ein "Romantic Thriller" von Gerritsen

    Tess Gerritsen hat ja bekanntlich vor ihren Bestseller-Krimis 8 "Romantik Thriller" geschrieben, in denen es um klischeehafte Liebesgeschichten geht. "Angst in deinen Augen" ist ein solcher, der den Namen "Thriller" fast nicht mehr verdient. Zwar fängt das Buch ziemlich spannend an, doch schon nach zwei Seiten klingt das Wesen der Figuren so klischeehaft durch, dass man es am liebsten wieder zuklappen möchte.

    Die Kriminalstory hat durchaus einiges an Spannungspotenzial, doch dieses wird immer wieder durch dene ziemlich platte Lovestory ins Gegenteil gekehrt. Der Liebesschwulst ist schlicht unlesbar. Ich habe mir damit beholfen, diese Sequenzen zu überblättern, und nur die Thrillerlinie zu verfolgen. Doch auch diese hat Schwächen!

    Da gibt es einen "Schneemann", einen Drahtzieher im Hintergrund, und da gibt es einen Bombenleger, der im Auftrag des Schneemanns Bomben bastelt und legt. Am Ende wird der Bombenleger zur Rechenschaft gezogen - und der Schneemann? Huch, der wurde einfach vergessen. Niemand weiß, wer der Schneemann ist!

    Also, liebe Frau Gerritsen, alles was recht ist: So nicht! ;-)

    Anbei eine Übersicht über die Romantic Thriller, die mehr versprechen, als sie bei genauer Durchsicht halten - als Warnung oder als Info für alle, die die Bestseller von Tess Gerritsen mögen:

    - Angst in deinen Augen
    - Sag niemals Stirb
    - Die Meisterdiebin
    - Geheimauftrag in Paris (Fortsetzung von "Die Meisterdiebin")
    - Gefährliche Begierde
    - Der Anruf kam nach Mitternacht
    - Das Geheimlabor*
    - Tödliche Spritzen*

    ______
    * zusammengefasst in dem Doppelband "Akte Weiß"
    101 bis 108 von 108 Rezensionen
    1 2 3 4
    5
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt