jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von adorius61 bei jpc.de

    adorius61

    Aktiv seit: 18. November 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 15
    7 Rezensionen
    Requiem Requiem (CD)
    13.09.2021
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Das und so ist Berlioz - der wilde Mann mit genau diesem Gefühl welches man männliche Liebe nennt!

    Durch Zufall (den es ja bekanntlich nicht gibt) bin ich auf diese Aufnahme gestoßen (Ausschnitte auf youtube) - und war schon fasziniert es bildlich zu sehen, wie ein Colin Davis das Werk in St. Paul in London interpretiert; in einer Kirche mit einer enormen Akustik - die dieses Werk braucht, um seine Wirkung zu entfalten. Da ich selbst Musiker bin, war mir schlagartig klar, das muss ich hören - und wurde nicht enttäuscht sondern bereichert!
    Vielleicht ist es meine persönliche Entwicklung, die mich grad auf diese Aufnahme hingewiesen hat - es stellen sich mir die Haare auf, wie ein gealteter SIr dieses Werk, welches er schon öfters dirigiert hat, am Ende seines Lebens interpretiert; er hat ihn verstanden!
    Da Berlioz nicht jedermanns Sache ist, kann man sich in ihn vielleicht erst dann hinein versetzen, wenn man so Manches im Leben erlebt hat - ich hab ihn jetzt auch verstanden - einen Komponisten, der immer noch nicht richtig erkannt wurde, weil man ihn gern in eine Schublade pressen möchte - nur gibt es keine Schublade, die so etwas von Größe fassen kann.
    Danke Sir Colin Davis, dass Sie uns - die bereit sind - uns Ihre Interpretation geschenkt haben!
    Peter Richard Conte - The Wanamaker Organ Peter Richard Conte - The Wanamaker Organ (CD)
    09.12.2014
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    ohlala

    Das ist wieder mal eine Scheibe ganz nach meinem Geschmack; toller Sound - die Orgel ist nicht nur hör- sondern auch spürbar - wenn man spielfreudige Lautsprecher sein eigen nennt, die vor allem im Bassbereich so richtig Gas geben. Das Verhältnis zwischen Orgel und Orchester ist sehr ausgewogen - was bei diesem "Orgelapparat" nicht so einfach ist. Das Programm ist auch interessant, weil die aufgenommenen Stücke leider so gut wie nicht zu hören sind. Eine 2. Orgelsymphonie von Guilmant hat schon was und lässt tief in seine Seele blicken (meist hört man nur die 1.); die zwei Stücke von Jongen sind einfach bombig (wenn man auf diesen Stil steht ) - leider wird er viel zu selten gespielt, sehr schade. Auch die 6. Orgelsymphonie für Orgel und Orchester von Widor hat mehr als nur einen Reiz - sie weicht in der Komposition von der reinen Orgelfassung ab - nur der erste und der dritte Satz sind identisch - der zweite Satz ist absolut auf diese Fassung (Orgel und Orchester) konzipiert. Da soll nur einer mal sagen, dass die oft gescholtenen franz. romantischen Komponisten keine Ahnung von der Behandlung eines Orchsters hatten. Diese CD widerlegt so manches denn die Orgel ist auch ein Orchesterinstrument und nicht nur dazu da Choräle in einer Kirche zu begleiten. Wer´s noch nicht weiß - diese Orgel steht in einem Kaufhaus. Sowas gibt´s glaube ich nur in den USA - da ist so manches etwas größer.
    Requiem op.9 Requiem op.9 (CD)
    18.06.2014
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    CD mit Mängeln

    Leider hat diese CD - wie schon dieselbe vor Jahren gekaufte - mehrere Aussetzer. Schade drum.
    Sämtliche Orgelwerke Sämtliche Orgelwerke (CD)
    28.10.2011

    Nicht ganz gesamt

    Schade, dass man Viernes Orgelbearbeitungen wiedermal vergessen hat nämlich die "Sicilienne" aus der Joh. Seb. Bach zugeschriebenen Sonate in Es-Dur für Flöte und Cembalo BWV 1031; den "Cinq Pièces pour Harmonium" von César Franck, die nie einen Platz im Repertoire der Organisten gefunden haben und nicht zuletzt das "Prélude" Nr. 2 in cis-moll op. 3 von Sergei Rachmaninoff welches durchaus mehr als nur einen Reiz hat.
    Ein Kommentar
    FJC76
    26.03.2012

    so ein Unfug

    Deshalb einer CD, die zu den herausragendsten Veröffentlichungen der letzten 20 Jahre zählt, zwei Sterne abzuziehen, ist völlig ungerechtfertigt. Bearbeitungen als nicht originale Werke auszuschließen, ist völlig legitim und mindert weder den künstlerischen Wert noch die Vollständigkeit der Aufnahme.

    Im ürbigen hat der Besserwisser aus Wolfratshausen eine wichtige Bearbeitung Viernes eines Bach'schen Werkes vergessen. Na, wer kennt sie...?
    Fantaisie Triomphale - Musik für Orgel & Orchester Fantaisie Triomphale - Musik für Orgel & Orchester (SACD)
    24.05.2011
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Verry British!

    ...das ist mal wieder eine Scheibe nicht nur für trübe Tage. Orgel und Orchester - das hat was - vor allem in dieser Kathedrale (Liverpool) mit dieser Orgel - diesem Organisten - diesem Orchester...!
    "Mon orgue, c´est un orchestre!" (Meine Orgel ist ein Orchester!)
    CÉSAR FRANCK
    Maitrise Notre-Dame De Paris - Salve Regina Maitrise Notre-Dame De Paris - Salve Regina (CD)
    23.04.2011
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    a la francaise

    ...ein "Must" für jeden francofilen Kirchenmusiker und Organisten.
    Il Re pastore Il Re pastore (CD)
    18.11.2010
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Unbekanter Mozart

    Was da ein 19jähriger Mozart mit Witz, Humor und Ironie in Noten gesetzt hat ist unglaublich! Der Einfallsreichtum der Arien ist grandios - pure Freude - die Leichtigkeit des Seins. Diese Musik geht runter wie Öl, unbeschwert spricht sie uns persönlich an nicht immer alles so ernst und wichtig zu nehmen.
    Ein frühes Werk, dass m. E. viel zu wenig bekannt ist. Selbst für mich als Musiker eine absolute Bereicherung - nicht nur für trübe Tage; Harnoncourt sei Dank.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt