Klangliche Referenz eines wegweisenden Albums
    
    
        
Mit Autobahn schufen Kraftwerk 1974 ein Werk, das elektronische Musikgeschichte schrieb. Was hier begann – synthetische Klangwelten, computergesteuerte Rhythmen, technologische Ästhetik – wurde zum Fundament für Genres wie Techno, Electro, Synth-Pop und Ambient. Ohne Autobahn kein Detroit Techno, kein Daft Punk, kein moderner Pop, der auf Maschinen vertraut.
Die jetzt veröffentlichte Blu-ray Audio mit Dolby Atmos bringt dieses Meisterwerk in eine neue Klangdimension. Der Atmos-Mix ist herausragend: Statt auf plakative Effekte zu setzen, nutzt er den Raum für Tiefe, Transparenz und Atmosphäre. Die 22-minütige Titelkomposition „Autobahn“ wirkt fast meditativ, mit weiträumigen Synthflächen, glasklarer Klangarchitektur und faszinierender Räumlichkeit. Auch kürzere Stücke wie „Kometenmelodie 2“ oder „Morgenspaziergang“ profitieren hörbar von der neuen Abmischung – Detailreichtum, der bisher verborgen blieb, tritt nun klar zutage.
Musikalisch ist Autobahn auch heute noch aktuell: Minimalistisch, rhythmisch präzise, melodisch eigenständig – und dabei fern jeder Nostalgie. Diese Veröffentlichung ist nicht nur technisch eine klare Referenz, sondern auch ein Beleg dafür, wie weit Kraftwerk ihrer Zeit voraus waren – und wie zeitlos ihre Vision klingt, wenn sie mit der Sorgfalt von heute präsentiert wird.