Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Tiger bei jpc.de

    Tiger

    Aktiv seit: 09. April 2018
    "Hilfreich"-Bewertungen: 158
    5 Rezensionen
    Zappa (Special Edition) (Blu-ray & DVD) Alex Winter
    Zappa (Special Edition) (Blu-ray & DVD) (BR)
    31.01.2025
    Bild:
    3 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Historisch

    Diese Video Box ist leider falsch bezeichnet. Das Gute es sind insgesamt 4 CD's und zwar es gibt den Soundtrack als zwei CD's dazu. Das Booklet ist interessant weil es Jim Cohen(Zappanale bekannt) geschrieben hat und er läßt durchaus kritisches durchblicken.
    Der Film von Alex Winter bleibt aber hinter den Erwartungen zurück, es wird am Anfang leider zuviel Zeit verschenkt mit der Geschichte der Familie Zappa in USA. Das hätte man schneller abhandeln können, ansonsten wird das Portrait eines Musikers gezeigt was als solide bezeichnet werden kann.
    Das Bonusmaterial ist dürftig und die 3 Postkarten die dabei liegen sind zwar ganz nett, aber es hätte durchaus mehr sein dürfen.
    Fazit: Für Sammler durchaus interessant
    Mudd Club / Munich '80 Mudd Club / Munich '80 (CD)
    13.02.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Rockin teenage Combo

    Im Jahr 198o, Joes Garage grade veröffentlicht, ging FZ vom 25.02-03.07.1980 auf USA/Europa Tournee.
    Die Band -T.Mars; A.Barrow;D.Logeman; I.Willis&R.White-war im warsten Sinne des Wortes eine " Rockin Combo" und von ihm auch oft so bezeichnet. Die Band macht Spass und spielt für Zappaverhälnisse eher erdigen Rock,aber jederzeit in der Lage umzuswitchen. So z.B. am 11.06 in Paris, wo sich die Zusammenarbeit mit P. Boulez anbahnt ( der das Konzert besuchte) und Zappa nur für ihn Lohengrin;Octandre usw. spielte. Von daher ist es etwas schade dass die nun vorliegende Veröffentlichung, das Konzert in München/New York, nun in guter Qualität, aufgreift. Es wird dieser Band nicht gerecht,denn am Anfang der Tournee wurde ausgiebig die folgenden Alben Tinseltown Rebellion; You are what you is und vorallem das Gitarren Album Shut up and play yer Guitar gespielt. Diese Band legte die Grundlagen dafür.
    Interessanter wäre gewesen das Mudd Club Konzert als Video(Zappa &Elsewhere) zu veröffentlichen. Genauso verhält es sich mit dem Konzert in Paris (was in Gänze auch als Viedeo vorliegt). Dennoch sind New York/München schöne Konzerte zum nachhören, die zwar nicht das Repertoire wiederspiegeln aber dennoch Spass machen.
    Zappa (Ländercode A) Frank Zappa
    Zappa (Ländercode A) (BR)
    12.08.2021
    Bild:
    2 von 5
    Extras:
    1 von 5
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Chance vertan

    Das "Crowdfunding" Projekt klang richtig gut, zum ersten Mal konnte ein Regisseur den Zappa Nachlass sichten und einen Film daraus machen. Angeblich gab es keine Auflagen oder Restriktionen. Das klang spannend. Nach knapp über 2 Stunden Laufzeit ist die Ernüchterung groß. Was für eine Chance wurde vertan, allein schon die Ankündigung " vieler, noch nie gezeigter Szenen" entpuppt sich als "heiße" Luft. 95% sind bekannt. Im Prinzip macht das nichts, wenn man eine Idee verfolgt und diese spannend und fesselnd umsetzen kann. Alex Winter hat aber keine Idee, oder wohlwollender, er will zuviel in 2 Stunden zeigen. Das ist die größte Schwäche des Films, er setzt keine Schwerpunkte. So hastet er 2 Stunden durch Zappa s Leben,Eltern, Kindheit und natürlich der musikalische Werdegang inklusive der Gesellschaftskritik die er immer geübt hat. Der Mensch und Musiker bleibt einem dabei fremd, es scheint so als ob Winter sich mit der Person Zappa nie richtig auseinander gesetzt hat. Das ist aber nötig um bestimmte Sachverhalte zu erklären und zu vermitteln. Ich habe grade selbst einen 8-stündigen Zappa Film fertiggestellt und weiss wie schwer das ist.
    Man sollte auch nie vergessen, Leute die sich für Zappa interessieren hören sehr genau hin.
    Leider gibt es auch kaum Konzert Ausschnitte und wenn viel zu kurz.
    Zu Gute halten möchte ich Winter, das er den Film auf dem Höhepunkt der Streitigkeiten innerhalb der Zappa Familie fertiggestellt hat. So gibt es keine Statements von Dweezil oder Moon ( die den Film ablehnten) . Höhepunkte sind interviews mit Steve Vai, Bunk Gardner,Terry bozzio und Ruth Underwood. Auch schön mal wieder Zappas Stimme zu hören.
    Für Leute denen Zappa aus früheren Jahren bekannt ist und die sich einen Überblick verschaffen wollen mag dieser Film ausreichen, doch Vorsicht-diese BlueRay läuft nicht auf europäischen Playern!
    Für Leute die eh alles von Zappa kaufen wird dieser Film spätestens nach dem zweiten Mal im Regal verschwinden.
    Wie man es besser machen kann zeigt Frank Scheffer in seinem Film von 2007 " a Pioneer of Future Music". Jederzeit auf YouTube abrufbar.



    Ein Kommentar
    Anonym
    03.12.2021

    Acht Stunden Zappa

    Ein Film über den Meister und das grösste Musikgenie des letzten Jahrhundert, welcher acht Stunden geht??!! Den möchte ich sehen! Ich weiss, als Zappa Hard-Core-Fan, dass die gesamte musikalische Breite dieses Wahnsinnsmusikers und auch kreativen Komponisten und Eklektikers, welcher in der Rangliste der besten Songs, der besten Gitarristen und, vor allem, der unkompromittiertesten Künstler , immer zu kurz gekommen ist, selbst in acht Stunden eigentlich nicht reinpasst!!!
    Louie
    Zappa '88: The Last U.S. Show (Limited Edition) Frank Zappa
    Zappa '88: The Last U.S. Show (Limited Edition) (CD)
    25.04.2021

    Ein Meisterwerk von 1988

    Zuerst sollte man wissen, das Diese DoCD (auch als 4-LP Set erhältlich)eine offizielle Veröffentlichung ( im Gegensatz zum Barcelona Konzert) von 1988 ist. Zappa selbst hat die 88 Tour reichlich vermarktet, so kamen innerhalb kurzer Zeit insgesamt 5 CDs auf 3 Alben heraus. Dazu noch einige Songs auf der "you cant do this Serie 1-6" heraus,. Der ZFT brachte dann auf dem 3-gitarrenalbum weitere 88-ziger Stücke heraus. Was es bisher noch nicht gegeben hat von der 88-ziger Band ist ein komplettes Konzert. Dieser Mitschnitt von 25.03.1988 sollte das letzte von FZ in den USA sein. Ein komplettes Konzert ist es allerdings nicht ganz, denn Dweezil Zappa, spielt auf 2 Stücken mit, hat gebeten diese Songs nicht zu veröffentlichen. Deshalb wurden sie ersetzt.
    Diese CD lohnt sich da sie nicht nur klanglich überzeugt, sondern erstmals das Beatles Medley( mit verändertem Text) und i'm the Walros beinhaltet. Da die 88 Tour politisch motiviert war rief zappa zu Wahlregistration auf und richtete dafür extra Möglichkeiten ein. Wer die Konzerte damals live gesehen hat wird bestens bedient, und wer Frank Zappa nie live gesehen hat bekommt einen wunderbaren Eindruck was Live Konzerte bieten können
    Live In Barcelona 1988 Live In Barcelona 1988 (CD)
    09.04.2018
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Schönes Konzert

    Zuerst - es handelt sich hier um ein Konzert welches nicht vom ZFT lizensiert ist-somit also ein "Schwarzdruck". Mittlerweile aber legalisiert(nicht umsonst kommen derzeit so viele Konzerte auf den Markt und es wird schwierig für den ungeübten Fan noch durch zu blicken) Hier sei schon jetzt empfohlen den Online-Radiosender "zappateers" zu suchen hier gibt's alle -nicht offiziellen Konzerte - umsonst(rund um die Uhr). Das Konzert 1988 wurde im TV Live übertragen, deshalb gibt es das Ganze auch als Video-DVD. Die DOCD bietet ein Konzert wie es damals üblich war, allerdings nur eine Auszug denn die 88-Band hatte 108 Songs im Gepäck, auch wenn die Tour offiziell von Frank Zappa noch persönlich bearbeitet und herausgebracht wurde und damit reichhaltig dokumentiert. Aber es gibt Songs die es bisher nicht offiziell gibt, wie Bamboozeled by Love(mit Owner of the Lonely Haert Gitarren Soli), I'm the walrus, oder Packard Goose(wie es wirklich gespielt wurde)und einiges mehr. Von daher ein schönes Konzert nun als DO-CD. Im Prinzip ist die Aufnahme zu empfehlen, aber es gibt immer wieder kurze Tonaussetzer, was das Hören sehr erschwert- ein Genuss ist somit nicht gegeben. Die Ton - Qualität ist akzeptabel
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt