Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von josef.wotan bei jpc.de

    josef.wotan Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 27. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1220
    146 Rezensionen
    Sämtliche Klavierwerke Sämtliche Klavierwerke (CD)
    15.10.2013
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Piano-Löwe

    Was Herr Buchbinder im Jahr 1982 mit der Einspielung der Piano Sonaten abschloss, die Ein-spielungen der Variationen und Bagatellen begann er bereits 1977, ist aller Ehren wert. Er hatte schon damals einen Anschlag, welchen den Stücken einen Tiefgang gaben, den viele nicht erreicht haben. Mit der Zusammenstellung der damals einzel erhältlichen Werke unter Buchbinder hat sich die Warner/Teldec Company eine Lücke geschaffen um mit den Einspielungen der Sonaten unter Kempff oder Brendel sich ihren Teil des Kuchen zu sichern. Bei den Einspielungen unter Brendel, 2 Fassungen erhältlich finde ich die Aufnahmen noch eindringlicher, Anfang der 1960íger Jahre, dann natürlich die Einspielungen unter Wilhelm Kempff, an diesen kommt keine Pianist vorbei. Wer eine Alternive zur Einspielung von Buchbinder wünscht hat die Möglichkeit diesen Zyklus unter dem Pianisten in der Aufnahme von 2010/2011 zu hören.
    Hier erhält man auch eine Sichtweise wie Herr Buchbinder sich im Laufe der Jahre und Erfahrung in diesen seinen Blickwinkel auf das "Neue Testament" der Pianoliteratur verändert hat.
    Das Rheingold Das Rheingold (CD)
    15.10.2013
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Kölner Rheingold

    Mit der Einspielung des Rheingold unter Wolfgang Sawallisch vom 22.05.1962 erhält man eine sehr intensive Deutung. Das Gürzenich Orchester spielt die Musik sehr gut, vom Rheingold Vorspiel das leise wabbernd, wie in der Partitur angegeben, beginnt und einen sofort in die Wasserfläche der Rheintöchter mit hinein zieht, dann der kommt der kleine Alberich, Zoltan Kelemen welcher nun richtig verar.. wird. Kelemen hat die Rolle auch schon in Bayreuth unter Karajan gesungen und andere Rollen von Wagner Opern auch. Jetzt zum Wotan durch George London, wer ihn einmal gehört hat wird ihn nicht so leicht vergessen. Eine sehr intensive Rollendeutung bei der Nibelungenszenen mit Loge bis hin zum Einzug in Walhall. Die Aufnahme hat einen kleinen Rauschanteil, was der Überspielung von den Originalbändern zuzu-schreiben ist, aber ist nicht verrauscht sondern nur dem Alter entsprechend mit Patina belegt. Empfehlenswerte Aufnahme
    Streichquartette Nr.1-8 Streichquartette Nr.1-8 (CD)
    11.10.2013
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Überraschung

    Für mich war die Kraft die diese Musik ausströmt neu, habe mich bisher nicht mit der Sinfonischen und Kammermusikalischen Musik von Ernst Krenek beschäftigt. Kannte bisher nur die Opern oder Operetten von ihm, und diese gefielen mir nicht. Konnte nichts damit anfangen, jedoch die Sinfonische und Kammermusikalische Welt ist eine ganz andere. Für mich auf jedenfall eine Bereichung und Erweiterung meines Horizontes für die Musik des Komponisten.
    Symphonien Nr.1-9 Symphonien Nr.1-9 (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Alte Schule

    Bei der Box handelt es sich um Aufnahmen der späten 70er Jahre aus dem BERLIN Classic Label. Zum damaligen Zeitpunkt und wahrscheinlich auch heute noch gelten die Aufnahmen zu den Führenden. Was der damalige noch junge Dirigent hier geleistet hat konnte sich mit den anderen großen Aufnahmen der Berliner - oder Wiener Sinfoniker durchaus vergleichen lassen. Zumal die Staatskapelle Dresden schon zu Wagners Zeiten mit dem Repertoir um Beethoven sich aller Ehre machte. Was die Akustik der
    Aufnahmen betrifft kann man sich nicht beklagen, räumliche und dynamsiche Einspielung. Empfehlenswert
    Chopin - Complete Edition Chopin - Complete Edition (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Preiswert und sehr gut

    Dieses Produkt welches jetzt in der preislich stark reduzierten Fassung vorliegt kann nur jeden Musikliebhaber von Chopin zufriedenstellen. Einzig wäre als Alternative noch die Box von Rubinstein nebenher zu besorgen dann ist man fast vollständig abgedeckt.
    Die Braut von Messina Die Braut von Messina (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Wagner auf tschechisch

    Auch bei seiner 2. Oper kann er seine Vorliebe für die Musiksprache Richard Wagners nicht verleugnen. Ihm gelingt hier wie schon bei seiner Oper Sarka der Gradsprung zwischen Romantik und wagnerischen Bühnenauffassung sehr schön. Eine sehr gute Sängerbesetzung runden das Bild zum ausgezeichneten Prager Orchester ab.
    Sarka Sarka (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Wagner auf tschechich

    Hier kann man die Vorliebe für Wagner mitempfinden, Zdenek Fibich hat hier ein Werk geschrieben, welches ihn auch in Deutschland -auch wenn man die Sprache nicht versteht- durchaus zu einem mehr beachteteten Komponisten werden lassen könnte. Sein sinfonisches Schaffen hat es da schon in unseren Breiten einfacher. Alles sehr schön, und gut aufgenommen.
    Siegfried Siegfried (SACD)
    11.10.2013
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Wagner vom 5. Kontinent

    Mit der Anschaffung des Gesamten Rings aus "Down Under" kann man nichts falsch machen. Sie ist auf einem Niveau das man nur mit den Aufnahmen zur Neubayreuther Zeit unter Wolfgang und Wieland Wagner vergleichen kann. Später kamen nur noch Solti, Keilberth und Böhm an diese Interpretation und Intensität heran. Meisterlich
    Das Rheingold Das Rheingold (SACD)
    11.10.2013
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Wagner vom 5. Kontinent

    Mit der Anschaffung des Gesamten Rings aus "Down Under" kann man nichts falsch machen. Sie ist auf einem Niveau das man nur mit den Aufnahmen zur Neubayreuther Zeit unter Wolfgang und Wieland Wagner vergleichen kann. Später kamen nur noch Solti, Keilberth und Böhm an diese Interpretation und Intensität heran. Meisterlich
    Götterdämmerung Götterdämmerung (SACD)
    11.10.2013
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Wagner vom 5. Kontinent

    Mit der Anschaffung des Gesamten Rings aus "Down Under" kann man nichts falsch machen. Sie ist auf einem Niveau das man nur mit den Aufnahmen zur Neubayreuther Zeit unter Wolfgang und Wieland Wagner vergleichen kann. Später kamen nur noch Solti, Keilberth und Böhm an diese Interpretation und Intensität heran. Meisterlich
    Die Walküre Die Walküre (SACD)
    11.10.2013
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Wagner vom 5. Kontinent

    Mit der Anschaffung des Gesamten Rings aus "Down Under" kann man nichts falsch machen. Sie ist auf einem Niveau das man nur mit den Aufnahmen zur Neubayreuther Zeit unter Wolfgang und Wieland Wagner vergleichen kann. Später kamen nur noch Solti, Keilberth und Böhm an diese Interpretation und Intensität heran. Meisterlich
    Juilliard Quartet - Celebrated Early Recordings Juilliard Quartet - Celebrated Early Recordings (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Kommunikation zu Viert

    Mit der Aufnahme der 2. Wiener Schule haben die Juilliards eine Messlatte für die nachfolgenden Generationen der Quartett-Ensembles gelegt. Alle Aufnahmen sind auf einem sehr hohen Niveau und geben dem Hörer Kurzweilige und Schöpferische Momente, denen man sich immer gerne wieder widmet. Aufnahmetechnisch auf hohem Niveau.
    Streichquartette Nr.1-15 Streichquartette Nr.1-15 (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Gute alte Schule

    Mit dem Erwerb dieser Aufnahme der Streichquartette ihres Namensgebers machen Sie diesem alle Ehre. Zusätzlich sind die 2 Pieces for String Quartet op. 36 enthalten.
    Das Shostakovich Quartet spielt auf hohem Niveau gleichzusetzen mit den Aufnahmen des Borodin Quartet und dem Emerson String Quartet. Beim Borodin finde ich die Aufnahmen noch einen Touch tiefergehender, und beim Emerson fühlt man sich ins Geschehen noch stärker eingebunden und direkter beteiligt, aber zu diesem Preis macht man mit der Aufnahem des Shostakovich Quartet keinen Fehler. Sehr schöne Aufnahme
    Richard Wagner - Complete Operas Richard Wagner - Complete Operas (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Wagner Highlights

    Für mich als alten Wagnerianer der schon fast alle diese Einspielungen besass hat es eine längere Zeit benötigt um mir die Box dann doch noch zu kaufen. Aber aufgrund der Einspielungen unter Downes von den Opern Liebesverbot und Die Feen, die anderswo nur zu utopischen Preisen zu beziehen sind hab ich den Schritt gewagt. Die Operneinspielungen welche ich schon besass werde oder habe ich schon verkauft. Aber allein schon wegen der besagten Operneinspielungen unter Downes aus Manchester hat sich die Anschaffung schon gelohnt
    Luigi Boccherini-Edition Luigi Boccherini-Edition (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Boccherini für Alle

    Mit der Anschaffung dieser Box des Brilliant Labels kann niemand einen Fehler machen. Findet man hier alle Gattungen des Komponisten vereint. Außerdem sind es zum teil maßstab setzende Einspielungen der Werke. Hier findet man das Stabat Mater, einen großteil der String Quartets, String Quintets, Sinfonien in guten Einspielungen. Besonders sind aber die Einspielungen der Cello Werke sowohl Solo aus auch Sonaten, die hier in maßstabsetzenden Einspielunge voliegen. Nebenbei erhält man natürlich auch die bekannten Werke der Gitarrenliteratur des Komponisten, mit denen ich jedoch weniger anfangen kann, habe eine Affinität gegen Gitarrenmusik. Aber für diesen Preis auf jeden Fall einen Kauf wert.
    Ein Kommentar
    Anonym
    19.02.2021

    Boccherini für alle - revisited

    Lieber Josef,

    eine Affinität kann man nur für (bzw. zu), nicht gegen etwas haben.
    Was Ihnen vorschwebte war wohl eher eine Aversion.

    In der Sache gebe ich Ihnen Recht, aber zum derzeitigen Angebotspreis von 30 Euro kann man die paar Gitarren verschmerzen... ;-)
    Symphonien Nr.1-9 Symphonien Nr.1-9 (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Mahler auf Amerikanisch

    Was das Utah Symphony Orchestra hier unter der Leitung von Maurice Abravanel leistet ist schon beachtenwert. Ich besass die Einspielung schon einmal früher hatte jedoh aus welchem Grund auch immer damals die Einspielungen verkauft. Heute nach geraumer Zeit der "Reife" kam ich jedoch wieder zur Ansicht sie noch einmal zu erstehen. Sie sind wirklich auf sehr hohem Niveau sowohl was Interpretation als auch Aufnahmetechnik betrifft. Nur an die Eispielungen unter Bernstein, Abbado, Rattle, Solti und Boulez kommen sie nicht heran. Aber wer eine Einspielung auf dem Seitenwege neben dem Hauptwegen sucht ist mit dieser jetzt auch recht preisgünstigen Box gut bedient
    Sämtliche Werke für Cello solo Vol.2 Sämtliche Werke für Cello solo Vol.2 (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Schostakovich Erbe

    Bei der Einspielung der Solocellowerke von Weinberg bekommt man zeitgenössische Werke des 20. Jahrhunderts. Man hört die Vorliebe des Komponisten am Shostakovich Stil ohne abzukupfern. Eigene Gedanken auszudrücken und trotzdem seinem Vorbild nahe zu sein. Die Aufnahmequalität tut ihr übriges, eine solch tolle Aufnahme mit der geneigneten Anlage abgespielt und man ist mittendrin im Geschehn, selten eine so gute Aufnahme gehört und dann zu diesem Preis. Strengstens zu empfehlen.
    Sämtliche Werke für Cello solo Vol.1 Sämtliche Werke für Cello solo Vol.1 (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Schostakovich Erbe

    Bei der Einspielung der Solocellowerke von Weinberg bekommt man zeitgenössische Werke des 20. Jahrhunderts. Man hört die Vorliebe des Komponisten am Shostakovich Stil ohne abzukupfern. Eigene Gedanken auszudrücken und trotzdem seinem Vorbild nahe zu sein. Die Aufnahmequalität tut ihr übriges, eine solch tolle Aufnahme mit der geneigneten Anlage abgespielt und man ist mittendrin im Geschehn, selten eine so gute Aufnahme gehört und dann zu diesem Preis. Strengstens zu empfehlen.
    Sonaten für Cello & Klavier Nr.1 & 2 Sonaten für Cello & Klavier Nr.1 & 2 (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Schostakovich Erbe

    Was die beiden Musiker hier abliefern ist einfach nur genial. Man hört die Vorliebe des Komponisten an Shostakovich Stil ohne abzukupfern. Eigene Gedanken auszudrücken und trotzdem seinem Vorbild nahe zu sein. Die Aufnahmequalität tut ihr übriges, eine solch tolle Aufnahme mit der geneigneten Anlage abgespielt und man ist mittendrin im Geschehn, selten eine so gute Aufnahme gehört und dann zu diesem Preis. Strengstens zu empfehlen
    Symphonische Metamorphosen Symphonische Metamorphosen (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Wertvolle Ergänzung

    Die hier vorliegende Einspielung der Orchesterstücke Metamorphosen sind was der Wortstamm verspricht Verwandlungen zumindest was den Hörer angeht. Es sind Symphonische Dichtungen die sich aus sich selbst heraus ergeben. Romantisch und dem Alten Stil von Haydn und Brahms bis Bruckner vergleichbar. Neben den Einspielungen der Sinfonien unter dem gleichen Dirigenten Arwel Hughes nur zu empfehlen. Kurzweilig im positiven Sinn und eine bedeutende Repertoirerweiterung für bestimmt viele Zuhörer.
    Orgelmusik Orgelmusik (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Orgelwerke des 20. Jahrhunderts

    Eine Repertoirerweitung erster Güte für den Zuhörer der sich mit der Orgelmusik des letzten Jahrhunderts befassen möchte oder dieses Repertoir neu entdecken möchte. Nebe den Orgelwerken Solo finden sich auf der CD außerdem noch Kammermusikwerke mit Orgelbegleitung, welche sich mit der Musik von Messiaen vergleichen können. Für jeden Orgelliebhaber genauso zu empfehlen wie auch für den Neugierigen der sich mit der Orgelmusik des 20. Jahrhunderts bekannt machen möchte.
    Orgelwerke (Gesamtaufnahme) Orgelwerke (Gesamtaufnahme) (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Französische Orgelschule

    dieser Box erhält man alle Werke für Orgel in einer handlichen und handwerklichen Form dargeboten. Auch die Wahl der Goll Orgel in Memmingen finde ich sehr gelungen für die Werke weill was Register und Manuale angeht es den Werken eine tiefe und ergreifende DARSTELLUNG ermöglicht, ich bin Laie und kann nur für mein Hören sprechen. Wer sich also mit der französichen Orgelkunst zur Jahrhundertwende befassen oder mit dem Komponisten in dieser Werkzyklus sich bekannt machen möchte eine gute Wahl. Hier aufbauend könnte man dann zu Messiaen kommen und den zyklischen Fortgang hier nachvollziehen. Empfehlenswert
    Ein Kommentar
    Anonym
    10.10.2017
    Zweifellos handelt es sich um eine außerordentlich gelungene Aufnahme des gesamten Franckschen Orgelwerkes an einem Instrument deren Qualitäten der Interpret exzellent zu vermitteln weiß. Großes Lob auch an die Tontechniker, die hier ganze Arbeit geleistet haben.
    Kammermusik (Gesamtaufnahme) Kammermusik (Gesamtaufnahme) (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Französische Kammermusik

    Mit dieser Box erhält man alle Werke in teils maßstabsetzender Interpretation. Für den Fachmann genauso interessant wie für den Neuling der sich mit dem Werk des Komponisten oder der französichen Musikkunst auseinander setzen möchte. Interpretatorisch wie klangtechnisch ganz weit oben auf der Skala einzugliedern
    Orgelwerke (Gesamtaufnahme / Single-Layer Stereo-SACDs) Orgelwerke (Gesamtaufnahme / Single-Layer Stereo-SACDs) (SAN)
    11.10.2013
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Bach aus Skandinavien

    Was Herr Fagius hier leistet verdient alle Wertschätzung. Die Einspielunge der Bachwerke für Orgel finden in den Händen und Füssen durch Herrn Fagius die Aufmerksamkeit welche sie benötigen. Alternativ wären noch zu nennen Rübsam, Stockmeier, Alain. Aber nicht umsonst gelten die Aufnahmen durch Hans Fagius als die Meisterklasse der Interpretation der Bach Orgelwerke. Was die phonetische Qualität angeht findet man hier im Original für BIS_RECORDS hergestellt, fast das nonplusultra der Aufnahmetechnik. Die Tontechniker und Presswerke der Firma BIS gelten als sehr gut. Was die Aufnahme zum diesem Preis fast unschlagbar macht.
    Das Liebesverbot Das Liebesverbot (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Alte Schule

    Wagner Garde der alten Schule. Die Interpretation des Werkes findet in zweifacher Hinsicht Beachtung. Zum ersten wird das Werk, weil als Frühwerk zu bezeichnen, leider nicht oft eingespielt, und zum zweiten wird und der Stabführung von Herrn Sawallisch, leider verstorben, in jungen Jahren und mit einem Ensemble der Meisterklasse dieses Werk nicht nur gut umgesetzt, sondern was meine Meinung ist auch das Textbuch besonders gut umgesetzt. Karnevalsverbot ausrufen und dann doch selbst dran teilnehmen, so die Handlung des Werkes mit Augenzwinkern. Empfehlenswerte Anschaffung, auch in einer Box zusammen mit "Rienzi" und "Feen" erhältlich bei Orfeo
    76 bis 100 von 146 Rezensionen
    1 2 3
    4
    5 6
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt