jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von valery bei jpc.de

    valery

    Aktiv seit: 22. Februar 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 30
    6 Rezensionen
    Sonaten für Violine & Cembalo A-Dur,G-Dur,h-moll Sonaten für Violine & Cembalo A-Dur,G-Dur,h-moll (CD)
    01.08.2016
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Verstecktes Highlight der englischen Barockmusik für Voline und Cembalo

    Als großer Cembalo-Liebhaber und Sammler seltener Barockkomponisten wurde ich aufmerksam auf diese interessante britische Produktion. Es erklingen abwechselnd Violinsonaten und Suiten für Cembalo des Purcell-Zeitgenosen William Croft, dargeboten vom dem sehr homogenen Duo Hazel Brooks (Barockvioline) und David Pollock (Cembalo). Die manchmal heikle Balance zwischen Violine und Cembalo wurde hier sowohl spiel- als auch aufnahmetechnisch sehr ansprechend gemeistert. Croft ist außerhalb von Großbritannien leider sehr unbekannt, obwohl es einen berühmten Ground von Purcell gibt, der auch Croft zugeschrieben wird. Und tatsächlich reichen die auf der CD vertretenen Stücke zumeist wirklich an das Niveau Purcells heran. Gerade die langsameren Sätze wie die Adagios für Violine und Cembalo oder die fast fünfminütige "Slow Almand" aus der Cembalosuite in d-Moll beeindrucken den aufmerksamen Zuhörer mit ihren melancholischen Klängen. Einziger Wermutstropfen ist die kurze Spielzeit für Croft von ca. 47 Minuten. Immerhin erhöht sich die CD-Länge auf 67 Minuten durch die Aufnahme einer ansprechenden anonymen Sonate in d-Moll, die allerdings offenbar später entstanden und stärker an den Stil Händels angelehnt ist. Fazit: Eine gelungene Repertoireergänzung für Freunde barocker Kammer- und Cembalomusik!


    Bartleby Herman Melville
    Bartleby (Buch)
    31.07.2016

    Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis

    Die Geschichte von Melville ist von ihrer Veröffentlichung bis heute eine zeitlose kulturelle Höchstleistung der Menschheit geblieben. Zudem ist der Text in dieser Fassung ein besonders gelungenes Beispiel für die Reihe "Fremdsprachentexte" von Reclam. Optisch wie immer schlicht und dennoch ansprechend in leuchtendem Rot eingebunden findet der Leser auf 88 Seiten
    für nur 3,- EURO neben dem englischen Originaltext am Ende jeder Seite Übersetzungen von Wörtern, die über den Grundwortschatz hinausgehen. Ein lehrreiches Nachwort schließt sich an, abgerundet von einer Literaturliste und Erklärungen von Begriffen aus der Entstehungszeit von "Bartleby", die heute gerade dem europäischen Leser nicht mehr geläufig
    sind.
    Sinfonias & Instrumentalsätze aus Kantaten Sinfonias & Instrumentalsätze aus Kantaten (CD)
    25.08.2011
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Lohnenswert trotz kleiner Abstriche

    Als diese 3CD-Box zu einem sehr günstigen Preis exklusiv von jpc angeboten wurde, habe ich sie fast sogleich bestellt. Sachkundige Interpreten mit Koopmans Barockorchester und seltenes Repertoire schienen die Anschaffung zu lohnen. Die Idee, Bachs sehr überschaubares Orchesterschaffen durch sämtliche Instrumentalsätze aus seinen Kantaten zu erweitern, sah sehr lohnend aus. Leichte Enttäuschung stellte sich schon beim Blick in das Booklet ein, der gesamte Text ist in niederländischer Sprache! Auch kommen einem mehrere Sätze ziemlich bekannt vor, obwohl sie aus oft auch weniger bekannten Bach-Kantaten stammen. Der Grund ist, daß diese auch in anderen Bach-Werken vorkommen und oft nur geringfügig abgeändert wurden. So sind gleich mehrere Stücke den Cembalokonzerten entnommen worden, wobei Bach das Cembalo jedoch durch eine Orgel ersetzt hat. Zudem liegt die Sinfonia zur Kantate BWV 146 doppelt vor, da sich die gesamte Kantate auch noch einmal auf der Bonus-CD Nr. 3 wiederfindet. So bleiben ziemlich genau 2 Stunden Spielzeit für 31 Instrumentalstücke mit vielen bekannten Bach-Motiven übrig. Trotz dieser geringfügigen Kritikpunkte stimmt bei dieser Edition das Preis-Leistungsverhältnis, weil man einmal Bachs weniger bekannte "Symphonik" ohne Vokalsätze in einer sehr lebhaften und historisch angemessen Interpretation erleben kann.
    Claude Chabrol Classic Edition Box 1 Claude Chabrol Classic Edition Box 1 (DVD)
    29.07.2011
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Chabrols Meisterwerke

    Wer genug von amerikanischer Massenware hat, aber trotzdem spannende Thriller mit Tiefgang erleben möchte, der sollte zu dieser Box greifen. Hier sind die besten fünf Klassiker aus Chabrols fruchtbarster Schaffensphase um 1970 versammelt, die wirklich einen Gipfel der internationalen und erst recht der französischen Filmgeschichte darstellen. Keiner der fünf Filme fällt in irgendeiner Weise ab, wenngleich auch zwei noch einmal deutlich herausragen: "Das Biest muß sterben" und vor allem "Der Schlachter". Diese sind nicht einfach nur filmische Meisterwerke, sondern geradezu kulturelle Höhepunkte der Menschheit. Auf unvergleichliche Weise verdichtet Chabrol als Drehbuchautor und Regisseur vermeintliche Thriller zu Dramen menschlicher Existenz. Aus den zahlreichen hervorragenden schauspielerischen Leistungen sticht ein Darsteller noch einmal heraus: Jean Yanne als "Biest" in "Das Biest muß sterben" und vor allem als "sanfter Mörder" in "Der Schlachter". Auch bei wiederholtem Sehen verlieren diese Filme niemals ihre Faszination, im Gegenteil: Viele subtile Kunstgriffe Chabrols, z.B. beim Einsatz der Musik, kommen dann noch stärker zur Geltung. Zur Aufmachung der Box: Die fünf seperaten DVDs (auch in diesem Design als Einzel-DVDs erhältlich) stecken in einem schlichten Pappschuber. Als Extras finden sich nur die Trailer. Zwar gibt es neben der meist gelungenen deutschen Synchronisation auch die französische Tonspur, aber leider nur deutsche Untertitel. Wie fast immer bei französischen Filmen auf DVD fehlen Untertitel in der Originalsprache.
    Pieces de clavecin "La Pantomime" Pieces de clavecin "La Pantomime" (CD)
    28.04.2011
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Brilliante französische Cembalomusik in Bild & Ton

    Als Sammler von Cembalo-Musik wurde ich unlängst aufmerksam auf diese ungewöhnliche Publikation von Skip Sempé, der - wie zahlreiche andere hochkarätige Interpreten - inzwischen Neuaufnahmen auf seinem eigenen Label vornimmt. Hier erlebt man nicht nur eine CD-Stunde mit inspirierten Interpretationen der herausragenden "Pièces de clavecin" von Rameau, sondern auch eine (leider ziemlich kurze) DVD mit weiteren Highlights des französischen Cembalorepertoires von Armand-Louis Couperin, Chambonnieres und Royer. Besonders eindrucksvoll in Bild und Ton festgehalten ist Sempés Vortrag von Pancrace Royers "Marsch der Skythen", der die DVD spektakulär beschließt. Auf der CD ist vor allem noch die Einrichtung von 6 Stücken aus Rameaus "Pieces de clavecin en concert" für zwei Cembali hervorzuheben, wo Skip Sempé sehr homogen von Olivier Fortin am zweiten Cembalo begleitet wird.
    Auch die Aufmachung der Produktion ist durchweg überzeugend. Ein stabiles und aufklappbares Digipack-Set birgt CD, DVD und ein 32seitiges Booklet mit Interview von Sempé in englischer, französischer und deutscher Sprache.
    Scott Ross - Playing & Teaching Scott Ross - Playing & Teaching (DVD)
    22.02.2011
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Wertvolle Dokumentation für Cembalo-Freunde

    Als großer Cembalo-Liebhaber und Fan von Scott Ross wurde ich aufmerksam auf diese gerade eben erschiene DVD und wurde nicht enttäuscht. Es ist freilich kein Konzert-Mitschnitt, obwohl immerhin als Live-Zugabe das kurze Stück "Le Vézinet" von Rameau die DVD beschließt. Es handelt sich überwiegend um Ausschnitte aus Unterrichtstunden der Schüler Nicolau de Figueiredo und Alessandro de Marchi bei Scott Ross. So erklingen Hörproben von Schüler und Meister von Bachs Fuge BWV 903, "Les Baricades mystérieuses" von Francois Couperin und Bachs Partita BWV 825. Sofort erschließt sich dem Zuschauer und Zuhörer die eindrucksvolle Persönlichkeit von Scott Ross, der den sichtbar beeindruckten Meisterschülern wertvollste Lektionen für die Interpretation barocker Cembalomusik erteilt. Besonders kostbar auch der schon oben erwähnte kurze Konzertmittschnitt von Scott Ross mit dem Rameau-Stück, ist es doch nicht nur eines seiner letzten Konzerte vor seinem Tod, sondern auch der meines Wissens einzige zur Zeit erhältliche Konzertmitschnitt von Cembalomusik auf DVD. Eine beeindruckende Dokumentation eines einzigartigen Interpreten, die durch ein dreisprachiges Booklet abgerundet wird. Einziger Wermutstropfen ist die doch recht kurze Lauflänge von 55 Minuten.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt