Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Schinke bei jpc.de

    Schinke

    Aktiv seit: 30. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 2180
    48 Rezensionen
    Turn Of The Tide (Expanded + Remastered) Turn Of The Tide (Expanded + Remastered) (CD)
    28.02.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein super Album, wäre da nicht…

    …ja wäre da nicht das unsägliche „Live is for living“. Ich konnte den Song schon damals nicht ab und das hat sich bis heute nicht geändert. Sonst ist Turn oft he tide aber ein klasse Album, das in der Neuauflage mit einem exzellenten Klang daher kommt. Eigentlich befindet sich auf der CD von „Waiting on the borderline“ bis „Doctor Doctor“ erstklassiges Songmaterial, in dem man die 80er in jedem Song heraus hört. Mit „How do you feel now“ und „in Memory oft he martyrs“ befinden sich zwei der schönsten Balladen von BJH auf dem Album, und mit „Waiting on the Borderline“ und „Back tot he wall“ zwei der Besten Songs von Les Holroyd. Warum also nur 4 Sterne? Ein fünf Sterne Album sollte meiner Meinung nach keinen Song enthalten bei dem ich die Skip Taste verwenden muss. Aber da kommt eben „Live is for living“ ins Spiel, hätten sie den Song wenigstens ans Ende oder an den Anfang gesetzt. Bei der Neuauflage ist der Song nun auch noch als Singleversion, zweimal vertreten, das ist zu viel für mich…:-), und auch der zweite Bonustrack „Shades of B hill“ ist doch sehr bescheiden. Aber eine Kaufempfehlung kann ich schon allein wegen des sehr guten Klanges aussprechen, und es gibt ja auch mit Sicherheit genügend Leute denen „Live is for Living" gefällt, sehr erfolgreich war der Song ja.
    Sinn des Lebens Wolfgang Ambros
    Sinn des Lebens (CD)
    14.02.2013
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klasse 80er Album.

    Ambros hat meiner Meinung nach einige Top Alben in den 80ern rausgebracht, aber dieses von 1984 ist mir irgendwie das liebste. „Endlich amoi“ und „Geplante Zukunft“ lassen die CD ziemlich flott starten, bevor dann bei „Wie a Adler“ eines der schönsten Lieder von Ambros überhaupt, sich zum ersten Mal die Gänsehaut einstellt. „Du verstehst mi ned“ war dann auch bei uns als Single recht erfolgreich und ist auch ein sehr eingängiger Song, den man nicht mehr aus dem Ohr bekommt. Damals hat’s mich dann fast schon wieder genervt…;-)….Aber auch die anderen Lieder wie der Titelsong oder auch „Ohne jede Warnung“ sind einfach nur erstklassige Songs, Ambros eben. Der Sinn des Lebens ist sicher nicht das beste Album vom Wolfgang, da gibt’s ja z.B. „Hoffnungslos“; „Weiß wie Schnee“ oder auch „Wie im Schlaf“, aber ich lege sie doch des Öfteren auf, und 5 Sterne ist es mir dann schon wert.
    Ein Kommentar
    Anonym
    16.11.2014

    Tolles Album

    Kann mich nur der Bewertung anschließen - für mich ist es mit das beste Album von Wolfgang Ambros
    Hoffnungslos Wolfgang Ambros
    Hoffnungslos (CD)
    14.02.2013
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Düster aber ganz, ganz stark.

    Hoffnungslos war für mich früher, und ist es auch heute noch, ein unfassbar starkes Album. Nie war Ambros so düster wie auf dieser LP, und wenn man schlecht drauf ist sollte man sich die Scheibe vielleicht nicht unbedingt antun. Vom ersten bis zum letzten Lied ist alles wie aus einem Guss und mit „Heute gemma nach Wien“ „Wie wird des weitergeh’n“, „I bin miad“ und „De Höld’n san scho olle tot“ enthält Hoffnungslos auch jede Menge Stücke die ich auf meine persönliche Best of packen würde. Unbedingte Kaufempfehlung und mit „Weiß wie schnee“ und „Wie im Schlaf“ die Beste vom Ambros.
    Meine Produktempfehlungen
    • Wie im Schlaf Wolfgang Ambros
      Wie im Schlaf (CD)
    • Weiß wie Schnee Wolfgang Ambros
      Weiß wie Schnee (CD)
    Live In New York City 2011 (2 CD + DVD) Live In New York City 2011 (2 CD + DVD) (CD)
    14.02.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ist schon komisch…

    …aber so lange es Paul Simon CD’s gibt, gibt es wohl auch der Zeit entsprechend sehr gute Aufnahmen. So auch hier! Es ist doch immer wieder erstaunlich, dass jede Veröffentlichung von Paul Simon klanglich positiv so heraussticht. Auch bei dieser Live Aufnahmen ist das nicht anders. Verglichen mit der Live in Central Park aus den 90ern, ist diese Aufnahme vielleicht nicht ganz so fein und hat vielleicht auch nicht ganz die Dynamik dieser, aber wir haben eben 2012 und da wird der klangliche Maßstab eben an die Hörgewohnheiten diese Dekade angepasst, alles ist halt etwas lauter. Was dieses Konzert dann aber trotzdem zu einem klanglichen Erlebnis macht. Die Songauswahl finde ich persönlich sehr gelungen, weil hier nicht nur auf Nummer Sicher gegangen worden ist und eine gute Mischung weniger bekannter Songs und Klassikern gefunden wurde.
    Also 2 CD’s plus das Ganze in Bild auf DVD, und dann auch noch in so einer Überragender Klangqualität, Leute was will man mehr.
    Absolute Kaufempfehlung und schon jetzt eine gewisse Vorfreude auf weitere Veröffentlichungen und alles was da hoffentlich noch so kommt von Paul Simon.
    Live From Cadogan Hall 2009 Marillion
    Live From Cadogan Hall 2009 (CD)
    16.10.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Marillion Live...ein Traum!

    Also Marillion und ein quasi Unplugged Album passt das oder passt das nicht? Also ich muss sagen das passt, und wie. Für mich ist Live from Cadogan Hall ein absolutes Highlight und nicht nur im reichhaltigen Output von Marillion. Schon die ersten beiden Songs „Go!“ und „Interrior Lulu"? Hmm...wo waren diese beiden Songs nochmal drauf? Also die Marillion Sammlung durchgeforstet und bei Radiation und Marillion.com fündig geworden. Ach ja da sind die also drauf! Wobei ich schon sagen muss das diese Live Versionen um einiges besser passen als die Studio Aufnahmen, was vor allem auf „Go“ zutrifft. Auf der ersten CD sind dann auch die etwas unbekannteren Stücke enthalten, während auf der zweiten mit „No one can“; „Beautiful“; „Estonia“ und „Easter“ auch einige sehr bekannter Sachen der Band enthalten sind. Abgeschlossen wir das Konzert mit einer Wahnsinns Version von „Three minute boy“
    Ein Absolut empfehlenswertes Live Album in einer überragenden Klangqualität.
    Graceland (25th Anniversary Edition) (180g) (HQ-Pressung) Paul Simon
    Graceland (25th Anniversary Edition) (180g) (HQ-Pressung) (LP)
    25.09.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Traum….

    …..der Klassiker von Paul Simon schlechthin, wunderbar auf LP und inklusive digitalen Download und Poster, was will man mehr….:-)….Klanglich wie auch von der Pressung her gibt es von meiner Seite nix zu bemängeln, waschen tu ich so wieso alle neuen LP’s. Trotzdem muss ich hier schon einigen anderen Rezensionen rechtgeben, etwas sauberer hätte die LP schon sein können. Die 180gr. LP ist super Plan, und hat nach dem waschen auch keinerlei Nebengeräusche, TOP. Der Klang ist sehr, sehr gut, hier wurde ganze Arbeit geleistet und das ganze klingt richtig audiophil. Das kennt man leider auch anders. Wobei man natürlich schon zugeben muss, dass es von Graceland bisher eigentlich nur sehr gute Aufnahmen gab, was sich auch mit der 25th Anniversary Edition nicht geändert hat. Ich bereue den Kauf jedenfalls nicht, und das obwohl ich sowohl die alte LP als auch die 2004er remaster Ausgabe besitze.
    Platinum (Deluxe Edition) Platinum (Deluxe Edition) (CD)
    22.09.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Platinum…

    …war neben „QE2“ die erste Scheibe mit der ich damals Mike Oldfield kennen und lieben gelernt habe. Platinum war der Auftakt von 4 unglaublich starken Alben. Neben dem bereits erwähnten „QE2“ sind das noch „Five Miles Out“ und „Crises“. Welche von diesen 4 LP’s/CD’s mir nun aber am besten gefällt, konnte ich damals und kann ich auch heute noch nicht beantworten, ist wohl etwas von meiner Tagesform abhängig….;-)

    Nun aber zu der Platinum Deluxe Veröffentlichung. Klanglich finde ich sie hervorragend gelungen. Im Vergleich zur Remasterten HDCD Ausgabe von 2000 punktet die Deluxe Edition durch den wärmeren ja fast schon analogen Klang. Die HDCD klang da meines Erachtens doch schon wesentlich härter bzw. kälter.
    Die Bonus Tracks auf CD 1, gut die hätte es jetzt nicht unbedingt gebraucht, aber gut, wobei der North Star Remix ist ja eigentlich ganz nett.
    Die zweite CD allerdings, ist alleine schon sein Geld wert. Mike Oldfield Live at Wembley Arena 1980 ein Traum. Bei dieser Tour war dann auch Maggie Reilly zum ersten Mal mit dabei, sie wurde dann ja für die nächsten Alben die Stimme von Mike Oldfield. Klanglich ist dieses Konzert zwar nicht ganz so gut wie Bonus CD auf der QE2 Deluxe Edition, (diese ist für eine Live Aufnahme auch kaum zu toppen) aber immer noch sehr gut. Kurzum ich kann Platinum Deluxe wie auch QE2 nur wärmstens empfehlen und hoffe mal das auch die von mir bereits erwähnten „Five Miles Out“ und „Crises“ bald als Deluxe Editionen veröffentlicht werden.
    Meine Produktempfehlungen
    • QE2 (Deluxe Edition) QE2 (Deluxe Edition) (CD)
    Argus (35th Anniversary Deluxe Edition) Wishbone Ash
    Argus (35th Anniversary Deluxe Edition) (CD)
    27.08.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Argus Deluxe….

    …und das ist sie auch. Nicht nur das es sich bei Argus um das wahrscheinlich beste Album der Band handelt, nein vor allem was hier klanglich vorgelegt wird ist schlicht atemberaubend. Noch nie wurde die CD mit so einem „feinen“ Klang veröffentlicht, da kann auch das Japan Release nicht mit. Im Vergleich zur 2002 Expanded Remaster Edition klingt die Deluxe Ausgabe noch einen Zacken dynamischer, die 2002 wiederum ist etwas lauter und im Bassbereich etwas fetter abgemischt, was halt dann etwas die Dynamik schluckt, nichts desto trotz auch eine sehr gute Aufnahme. Von den damaligen Bonustracks wurde Jail Bait nicht mehr berücksichtigt und durch die B-Seite No easy road ersetzt. Auf der zweiten CD gibt es 8 Stücke aus BBC Live Konzerten. Auch hier sehr gute Aufnahmequalität und super Interpretationen von z.B. „Time was“, „Throw down the sword“ und vor allem „The king will come“. Also ich kann nur jedem diese Deluxe Ausgabe ans Herz legen, diese ist meiner Meinung nach die Beste Veröffentlichung dieses Klassikers und verdient den Namen Deluxe Edition absolut. Ganz klare Kaufempfehlung.
    The Wall (Experience Edition) (Remastered) The Wall (Experience Edition) (Remastered) (CD)
    09.08.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Die Scheibe schlechthin....

    ....ist für mich "The Wall" schon deshalb, weil sie damals meine erste selbst gekaufte LP war. Aber auch inhaltlich ist für mich "The Wall" die beste Scheibe von Pink Floyd. Dem einen mag sie zu poppig sein, dem anderen zu schwer zugänglich, ich finde einfach nur das es ein klasse Album ohne echte Schwächen ist und mit "Comfortably Numb" und "Hey you" auch noch nebenbei zwei der besten Floyd Stücke enthält. Das 2012 remaster finde ich persönlich sehr gelungen und die dritte CD mit den Demo Aufnahmen sollte, wenn einem "The Wall" gefällt, auf jeden Fall gekauft werden. Toll zu hören wie sich doch einige Stücke bis zur entgütigen Version entwickelt haben.
    Complete Studio Recordings 1972 - 1982 (Limited Edition) Complete Studio Recordings 1972 - 1982 (Limited Edition) (CD)
    09.08.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Waaahnsinn…:-))

    Die Box ist sehr wertig aufgemacht und sieht richtig Edel aus. Die einzelnen CD’s wurden so den Vinyl’s nachempfunden das man auch was darauf erkennen, lesen kann. Fester Karton, etwas größer gehalten als man es schon erleben musste, man bekommt also die CD (die noch in einer separaten Papphülle steckt) ohne Probleme aus dem Cover (also man muss keine Angst haben das man was beschädigt).
    Den Klang finde ich überragend, da er sehr nahe am ursprünglichen Sound der LP’s liegt. Alle Studio CD’s vom Roxy Music plus 2 CD’s voll mit B-Seiten und Alternative Mixen, in hervorragender Klangqualität, in sehr schöner Aufmachung für einen sehr humanen Preis. Klare Kaufempfehlung.
    Live (Remastered Edition) Live (Remastered Edition) (CD)
    09.08.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Was lange währt….

    ….wird endlich gut. Das war das erste das mir eingefallen ist, als ich gelesen hatte das „Auf ana langen finster’n Stross’n“ mit der ursprünglichen Trackliste neu remastered veröffentlicht wird.
    Die Aufmachung der jetzt wieder Doppel CD ist einfach nur wunderschön gelungen. Aufklappbares Digipack, aber mit festen Plastik Trays , also keine Gefahr die CD’s (die übrigens in schwarz, Label und auch die abspielbare Seite daher kommt) zu verkratzen. Das Remaster finde ich sehr gelungen und kommt sehr nahe an das Original der LP heran, vielleicht etwas mehr in den Bässen und Höhen. Einen Vergleich zur Erstausgabe der CD kann ich nicht ziehen, da ich die mir damals auf Grund der drei fehlenden Lieder nicht gekauft hatte.

    Für mich ist „Auf ana langen finster’n Stross’n“ der absolute Höhepunkt im Output von W. Ambros, und müsste ich mich für eine CD (bzw. in diesem Fall 2) entscheiden, wäre das genau diese.
    Im Booklet ist als Nachsatz erwähnt: „Da wir weder Zeit noch Lust und schon gar kein Geld für irgendwelche Overdubs hatten, hören Sie auf der Platte lediglich, was wir wirklich gespielt bzw. gesungen haben.“
    Mehr gibt es zu der Platte eigentlich auch nicht zu sagen, außer vielleicht das genau dass, dieses tolle Live Album ausmacht.
    Kurzum, Wolfgang Ambros und auch die No.1 vom Wienerwald waren weder davor oder auch danach jemals wieder so gut.
    Wish You Were Here (Remastered) Wish You Were Here (Remastered) (SACD)
    16.05.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    SACD Ausgabe ja oder nein ?

    Lohnt sich nun die Anschaffung der doch recht teuren SACD Ausgabe von Pink Floyd's Wish you were here? Ich sage mal Jein. Erst mal die Aufmachung, die finde ich klasse, so sollte es bei solchen Veröffentlichungen auch sein, TOP. Der Klang, ich kann nur was über Stereo sagen, da ich nicht über Mehrkanal, Musik höre. Hmm, ich weis nicht so recht. Ich besitze auch die Doppel CD Ausgabe der 2011 remaster Serie, und ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde die genauso gut. Nicht das wir uns jetzt falsch verstehen, die Aufnahme ist nicht schlecht, nein die ist gut, ich habe mir nur etwas mehr erwartet. Ich jedenfalls greife wenn ich mir Wish you were here anhören will meistens zur 2011 remaster CD, bei Dark side of the moon zur SACD, da ich die im Vergleich zur normalen CD wesentlich besser finde.
    Ein Kommentar
    Expilot
    21.02.2023

    Jein -> Ja, wenn...

    Ich höre gelegentlich auch Hybrid 2-Kanal via Kopfhörer, wenn Madame Dieter Bohlen guckt ("Happy wife, happy life.")
    Aber SACD kommt erst mit Raumklang RICHTIG GUT. Mike Oldfields Tubular Bells auf meinem 5.2 Surround Setup ist einfach die Offenbarung - darüber geht nur noch sehr wenig. Daher kann ich Deine Rezension nachvollziehen (hat auch thumbs up bekommen) aber probier mal Raumklang aus! Ja ich weiß, kostet, kann/darf manchmal nicht - trotzdem: es lohnt sich.
    A Joyful Noise Gossip
    A Joyful Noise (CD)
    14.05.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    O.k. es ist ein Pop Album...

    ...na und? Diese Einflüsse waren auf den Vorgänger Albem, vor allem bei '"Music for the men'" auch schon vorhanden. Ich finde jedenfalls nach mehrmaligem Hören das es ein gutes bis sehr gutes Album geworden ist. Die CD startet dann auch für meinem Geschmack mit dem stärksten und rockigsten Song "'Melody Emergency"' ein genialer Rocksong der auch auf den anderen CD's vom Gossip eine gute Figur gemacht hätte, gefolgt vom schon als Single bekanntem '"Perfect world'" ein einfach starker Popsong. Was nun folgt sind größtenteils eingängige Pop Nummern mal mehr "'Move in the right direction'" mal weniger gelungen '"Get a Job"'. So richtig schlecht finde ich jedenfalls keinen der Songs auf dem Album und Beth''s Stimme verleiht auch den paar durchschnittlichen Songs eine gewisse Klasse. Mit 3-5 Sterne, 4 im Schnitt halte ich '"A Joyful noise"' für eine starke Platte und keineswegs wie so mach anderer für eine Enttäuschung oder lasch. Klanglich trägt die Produktion beim Bass vielleicht etwas zu dick auf, im Großen und Ganzen muss ich aber auch hier sagen, über Durchschnitt und gut. Hat man in letzter Zeit jedenfalls schon wesentlich schlechter gehört.
    Amused To Death Amused To Death (CD)
    10.05.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Der Höhepunkt...

    ...im leider nur drei Studio LP's umfassenden Schaffen von Roger Waters. "Amused to death" ist für mich musikalisch und vor allem auch aus klanglicher Sicht ein Jahrhundert Album. Auch die Auswahl der Musiker u.a. Jeff Beck und Jeff Porcaro ist super gelungen und passt wie Faust auf Auge...;-)...und richtig genial sind die Vocals von P.P. Arnold auf "Perfect Sense". Ich kann nur jedem raten sich mit diesem Werk auseinander zu setzen und die Scheibe nicht nach dem erstem Hördurchgang wieder weg zu stellen, da sie einem am Anfang doch recht sperrig vorkommen kann. Zum reinhören eignet sich am besten, wenn überhaupt der Titelsong, aber ich würde dieses Werk nur als Ganzes betrachten. Auch sollte man nicht den Fehler machen "Amused to death" mit Pink Floyd Scheiben zu vergleichen, denn das wird weder diesem Album noch denen von Pink Floyd gerecht.
    Meine Produktempfehlungen
    • Flickering Flame: Solo Years Vol. 1 Roger Waters
      Flickering Flame: Solo Years Vol. 1 (CD)
    • The Pros And Cons Of Hitch Hiking Roger Waters
      The Pros And Cons Of Hitch Hiking (CD)
    Ein Kommentar
    Schinke
    26.07.2015

    2015 Vinyl Ausgabe

    Nachtrag: Wer einen Plattenspieler besitzt, sollte sich unbedingt die kürzlich erschienene LP Ausgabe besorgen. Unfassbar toller Mix und Sound. Ist den doch recht hohen Preis auf jeden Fall wert.
    Singles Collection: The London Years The Rolling Stones
    Singles Collection: The London Years (CD)
    09.04.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Einfach klasse.

    Diese dreier CD Box verschafft einen guten Überblick über das Schaffen der Stones zwischen 1963 und 1971. Wie der Name Singles Collection schon aussagt handelt es sich bei den Stücken um die damals veröffentlichten Singles, und natürlich sind dann auch die älteren Lieder teilweise in Mono vorhanden, was mich aber überhaupt nicht stört. Vollständigkeit sollte man Natürlich auch nicht erwarten, da halt solche Knaller Songs wie z.B. Gimme Shelter nicht als Singles veröffentlicht wurden...warum eigentlich nicht?...:-)... Dem einen oder anderen wird auch sein ein oder anderes Lieblingsstück fehlen, trotzdem halte ich diese 3 CD Box für die beste Zusammenstellung dieser Zeit.
    So nun zum Klang. Ich kann nur jedem empfehlen sich die Hybrid SACD Ausgabe zu besorgen, vor allem wenn man einen passenden Player besitzt. Die ist der Erstveröffentlichung von 1989 um Längen überlegen. Es gab dann später nochmals ein normale CD Veröffentlichung (ich glaub das war zur selben Zeit wie SACD Ausgabe so um 2002), die ich aber wiederum als schlechter erachte als die Erstausgabe Box im LP Format.
    Halv su wild Halv su wild (CD)
    09.04.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Die Beste Bap seit...

    ...ja, gute Frage seit wann? Hmm, eigentlich stellt sich die Frage bei jeder Band und bei jedem Album, bei vorliegender Bap CD muss ich aber wirklich die Frage stellen, gab es schon mal ein besseres Bap Album? Ich schreibe die Rezension zu Halv su wild, auf Grund der Echo Verleihung bei der Wolfgang Niedecken einen Echo für sein Lebenswerk bekam. Ich fand die Verleihung sehr bewegend, "danke Campino für die tolle Laudatio" was mich jetzt wieder dazu bewegte für Halv su wild eine Rezension zu verfassen.
    Beginnend mit dem Titelsong wird einem schon klar, das dass vorliegendes Album nicht nur ein neues Bap Album ist, sondern vielleicht das Bap Album ist welches Wolfgang Niedecken schon immer machen wollte. "'Et levve ess en Autobahn"' und '"Keine Droppe Mien"' rocken wie zu Zeiten von "'Für Usszeschnigge"', "'Un donon ess dä Karneval vorbei"' ein Song der ohne weiteres auf diesem Album bereits hätte veröffentlicht werden können. '"Chlodwigplatz"' kommt dann als Reggae, "'Müsli Man"' lässt grüßen, danach kommt mit '"Non all dänne Johre'" eine tolle Ballade die dann etwas später mit '"All die Aureblecke"' noch getoppt wird, was für ein Wahnsinns Song. Dies ist auch das Stück, welches Niedecken zusammen mit Clueso bei der Echo Verleihung gespielt hat.
    Alles in Allem ein sehr, sehr gutes Bap Album, aber um noch mal zur Frage am Anfang zu kommen, die Beste Bap seit wann. Ich weiß auch nicht, ich bin mir nicht mal sicher ob es überhaupt ein besseres Bap Album gibt, aber die Beste seit '"Amerika"' ist es auf jeden Fall.
    Live Tapes 1976 - 77 (Expanded + Remastered) Live Tapes 1976 - 77 (Expanded + Remastered) (CD)
    09.04.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eines der Besten Live Alben ever.

    Was Barclay James Harvest 1978 mit Live Tapes veröffentlicht haben darf, nein muss als Meisterwerk bezeichnet werden. Nie war die Band davor und auch nicht danach so unfassbar gut (und da schließe ich jetzt auch die Studio Alben mit ein) wie auf diesem Album. Was habe ich damals die Doppel LP rauf und runter gehört, was natürlich nicht spurlos an den Platten vorbeigegangen ist...:-)...Dann vor Jahren die Erstausgabe der CD gekauft, und was für eine Enttäuschung im Klang. Da klangen meine alten durch unzählige Feten gealterten LP's noch um Längen besser, einfach nur grauenhaft. Also auf ein remaster gehofft, und 2009 endlich erhört. Also klanglich liegen zwischen den beiden CD Ausgaben Welten, ach was sag ich Galaxien. Aufgestockt um 3 Bonustracks "The world goes on"; "Medicine Man"; und "Hymn for the children" lohnt sich die Anschaffung der remaster Ausgabe erst recht. Für mich ist und bleibt Live Tapes eines der Besten Live Alben das jemals veröffentlicht wurden, und dürfte ich nur 3 Alben mit auf eine einsame Insel nehmen, Live Tapes wäre dabei, zur Not auch meine alte Doppel LP...:-)....
    Hell Freezes Over (K2HD Mastering) Hell Freezes Over (K2HD Mastering) (CD)
    31.08.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Überragend...

    ...ist diese Scheibe ja schon immer gewesen und auch klanglich konnte die Erstausgabe der CD schon immer überzeugen, was aber dieses K2HD Mastering nochmals diesen Klang überbietet ist schlicht überragend und unglaublich. Jeder der eine halbwegs überdurchschnittlich gute Anlage besitzt sollte sich diese CD besorgen. Ich habe sie auch mit meiner XRCD Ausgabe verglichen und mir gefällt der Klang noch eine Spur besser, zumindest greife ich immer zum K2HD Mastering. Der Unterschied hier ist aber minimal und sicherlich Geschmacksache. Ein guter Bekannter findet z.B. die XRCD besser. Kurz um eine von beiden Ausgaben sollte man haben.
    Keep It Simple Keep It Simple (CD)
    31.05.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wieder der Alte...

    ....nachdem ich mit dem letzen Album Pay the Devil nichts anfangen konnte....ja ich hab's sogar bei einem großen Internet Auktionshaus wieder vertickt..., war ich sehr auf diese Werk gespannt. Also CD bestellt, rein in den CD Player, kurz die Luft angehalten und dann total erleichtert und begeistert wieder ausgeatmet. Schon nach den ersten Sekunden wird klar wo die Reise hingeht, ein tolles sehr eingängiges Blues getränktes Werk, dass mich sehr Stark an das Meisterwerk Too Long in Exile erinnert. Für mich ist die CD vom ersten bis zum letzten Stück wie aus einem Guß und zählt zu einer seiner Besten Scheiben. Die Klangqualität ist wie gewohnt für eine Van Morrison CD hervorragend. Absolute Kaufempfehlung.
    Meine Produktempfehlungen
    • Avalon Sunset Avalon Sunset (CD)
    • Into The Music Into The Music (CD)
    • Enlightenment Enlightenment (CD)
    Keep It Simple Keep It Simple (CD)
    30.05.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wieder der Alte....

    ....nachdem ich mit dem letzen Album Pay the Devil nichts anfangen konnte....ja ich hab's sogar bei einem großen Internet Auktionshaus wieder vertickt..., war ich sehr auf diese Werk gespannt. Also CD bestellt, rein in den CD Player, kurz die Luft angehalten und dann total erleichtert und begeistert wieder ausgeatmet. Schon nach den ersten Sekunden wird klar wo die Reise hingeht, ein tolles sehr eingängiges Blues getränktes Werk, dass mich sehr Stark an das Meisterwerk Too Long in Exile erinnert. Für mich ist die CD vom ersten bis zum letzten Stück wie aus einem Guß und zählt zu einer seiner Besten Scheiben. Die Klangqualität ist wie gewohnt für eine Van Morrison CD hervorragend. Absolute Kaufempfehlung.
    Live Forever: The Stanley Theatre 23.9.1980 Bob Marley
    Live Forever: The Stanley Theatre 23.9.1980 (CD)
    28.03.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Das letzte Konzert....

    ....und das merkt man auch wenn man sich die Stimme von Bob anhört. Er benötigt schon das ein oder andere mal etwas stimmliche Hilfe von den Background Sängern/Sängerinnen. Allerdings macht vielleicht auch genau dieses Manko diese Aufnahme aus. Was soll ich sagen, als ich mir diese Aufnahme anhörte musste ich nicht nur einmal kräftig schlucken, mann merkt eigentlich bei jedem Stück das Bob und auch die Wailers wussten das dies das letzte mal sein wird das sie zusammen spielen.
    Ich möchte auch nicht auf die einzelnen Stück eingehen, und Babylon by Bus ist auch sicherlich die bessere Scheibe, aber hört euch das Teil an und bildet euch selber eine Meinung.
    Also villeicht nicht die beste Aufnahme, das ist für mich nach wie vor Babylon by Bus aber mit Sicherheit die, die einen das meiste Wasser in die Augen treibt.
    Damn The Torpedoes (Deluxe Edition) Damn The Torpedoes (Deluxe Edition) (CD)
    07.01.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Der erste Petty Klassiker

    Nach den schon tollen ersten beiden Alben "Tom Petty and the Heartbreakers" und "You’re Gonna Get It!" veröffentlichte Tom Petty 1979 seinen ersten richtigen Klassiker "Damn The Torpedoes", welches nun als Deluxe Edition vorliegt. Ich will jetzt auch nicht weiter auf das Album an sich eingehen, dass dürfte hinlänglich bekannt sein.
    Die Deluxe Edition besticht durch Ihre sagenhaft gute Klangqualität und auch die Bonusdisc kann punkten......"ABER".....Deluxe Edition in seiner Verpackung ist ein echter Witz. Nicht wie bisher (z.B. bei den Who Deluxe Editionen) im Digipack mit festen Trays und stabilem Plastikschuber, Nein alles nur im billigstem Pappcover, man muss beim entnehmen der CD's und speziell beim (tollem) Booklett Angst haben, dass man das Cover nicht einreißt. Das obligatorische Deluxe Edition ist einfach als Aufkleber rund um das Cover gestaltet, um an die CD's zu kommen muss man ihn aufschneiden.
    Also mit so einer billigsten Aufmachung "bei dem ja nicht gerade billigem Preis" macht man sich meiner Meinung nach keine Freunde und ist so einem Klassiker auch nicht würdig.
    Live Anthology (Deluxe Boxset) Live Anthology (Deluxe Boxset) (CD)
    30.08.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Überragende Live Werkschau

    Tom Petty und seine Heartbreakers sind Live der absolute Knaller. Hier wird auf 4 CD's all das geboten was man von Tom Petty erwartet und das ganze in einer überragenden Klangqualität. Natürlich werden dem ein oder anderen das ein oder andere Lied fehlen, aber gerade die etwas unbekanteren Stücke oder die reichlichen Coverversionen machen für mich das Boxset noch unverzichtbarer.
    26 bis 48 von 48 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt