Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von JohnnyBM bei jpc.de

    JohnnyBM Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 27. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1268
    408 Rezensionen
    If you listen If you listen (CD)
    27.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Françoise Hardy in 1971

    Die CD enthält 12 Titel mit einer Laufzeit von 37 Minuten gesungen von Françoise Hardy in englischer Sprache aus 1971.
    Die Stimme von Françoise Hardy ist wie immer hervorragend und bezaubernd, aber leider geht aus meiner Sicht in der englischen Sprache ein Teil ihres Charmes verloren.
    Ein "Beiheft" von 4 Seiten enthält ein Bild von Françoise Hardy, Fotos der Cover von 7 CDs sowie eine Discographie.
    Alles in Allem: 3 1/2 Sterne.
    Parentheses... Françoise Hardy
    Parentheses... (CD)
    27.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Duette von Françoise Hardy aus 2006

    12 Titel mit einer Laufzeit von 44 Minuten in französischer Sprache, gesungen von Françoise Hardy und 12 verschiedenen Duettpartnern: Alain Bashung, Alain Delon, Jacques Dutronc, Julio Iglesias, Ben Christophers, Alain Souchon, Rodolphe Burger, Henri Salvador, Arthur H., Maurane, Hélène Grimaud, Benjamin Biolay.
    Auch Anno 2006 ist Stimme von Françoise Hardy immer noch hervorragend und bezaubernd. Auch die Duettpartner sind einfach Klasse; die Musik ebenso.
    Das Beiheft von 16 Seiten enthält alle Chansontexte in französischer Sprache sowie zu jedem Lied ein Foto von Françoise Hardy mit dem jeweiligen Duettpartner und einem kurzen Text zum Lied. Die Texte unter den Liedtexten erschließen sich mir leider trotz "Lesebrille" nicht.
    Alles in Allem: eine gute CD mit gutem Klang. Gute vier Sterne!
    WDR4 Evergreens WDR4 Evergreens (CD)
    26.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Kurt Edelhagen 1976 - 1980

    Kurt Edelhagen und das WDR Tanzorchester bieten auf dieser CD mit 44 Titeln und einer Laufzeit von 2 Stunden und 11 Minuten Evergreens. Die Musik wird routiniert vorgetragen. Aber irgendwie springt bei mir der Funke nicht über. So beginnt z. B. das Lied "Schenk deiner Frau hin und wieder rote Rosen" ansprechend, aber dann verliert die Aufnahme ihren Reiz.
    Der Klang ist gut. Das Beiheft biete auf 8 der 16 Seiten eine Diskographie u. a. mit den Aufnahmedaten. Darüber hinaus jeweils 1 Seite Information über Kurt Edelhagen und das WDR-Tanzorchester in Deutsch, Englisch und Französich sowie 5 Seiten mit Bildern.
    Alles in Allem: Ein klanglich und musikalisch nicht zu beanstandendes und auch nicht schlechtes Doppealbum des Orchesters Kurt Edelhagen, bei dem der Funke der Begeisterung auf micht nicht recht überspringt.
    Calypso Calypso (CD)
    26.09.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    C'est si bon, Calypso von Pierre Lavil!!

    Ehrlich gesagt. Ich kannte Pilippe Lavil nicht bis ich vor einiger Zeit bei JPC herumstöberte und die einzelnen Titel über die "Tracking List" anspielte. Dabei war ich so begeistert, dass ich die CD bestellte. 13 Titel mit einer Laufzeit von 43 Minuten Calypsomusik von Philippe Lavil in französischer Sprache.
    Die CD hat die Erwartungen aufgrund der Tracking List dann deutlich übertroffen. Auch wenn es nicht vergleichbar ist, so ein bisschen erinnert mich das Album an den von mir sehr geschätzten Harry Belafonte (z. B. bei dem Titel "Quand on revient").
    Das Beiheft, das 12 Seiten umfasst und auch die Texte der einzelnen Chansons beinhaltet, ist graphisch und künstlerisch einfach ideal umgesetzt und hätte aus meiner Sicht einen entsprechenden Preis verdient!
    Alles in allem: Ein rundum perfekt gelungenes Album, das viel zu schade ist, um es in den CD-Schrank abzuschieben, sondern das man immer wieder gerne hört!
    Gold Gold (CD)
    26.09.2010

    (Gold) Marie Laforêt!

    Geht es Ihnen auch so. Es gibt CDs, die kann man immer wieder hören. Um sie in den CD-Schrank abzuschieben, sind sie viel zu schade.
    Auf diesen 2 CDs finden Sie 40 Chansons mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 54 Minuten aus den Jahren 1963 bis 1979 gesungen von Marie LaForêt.
    "Que calor la vida", "Viens", "Viens, viens", "Pegao", "Viens sur la montagne (die französische Version von Go, Tell It On The Mountain)" finde ich einfach fantastisch und die Höhepunkte der CDs. Aber auch die anderen Chansons sind sehr gut, so dass ich sie einfach immer wieder gerne höre. Es sind wunderschön, manchmal auch leidenschaftlich gesungene Lieder, einfach wie man sie von einer französischen Chansonsängerin erwartet.
    Das Beiheft, das 12 Seiten umfasst, enthält Informationen in französicher Sprache, diverse Bilder sowie eine 2seitige Diskographie.
    Alles in Allem ein Album, das man nicht in den CD-Schrank abschieben wird!
    Complete Festival 1960/1970  Vol.2 Complete Festival 1960/1970 Vol.2 (CD)
    26.09.2010

    Marie LaForêt in den 60iger Jahren!

    21 Titel mit einer Laufzeit von 53 Minuten, davon 16 Titel in französischer, 3 in italienischer und 2 in spanischer Sprache aus den Jahren 1964 bis 1967 gesungen von Marie Laforêt. Wunderschön gesungene Lieder, einfach wie man sie von einer französischen Chansonsängerin erwartet. Es sind keine Lieder/Chansons dabei, die man als "Normalhörer" aus den Hitparaden kennt, aber trotzdem die Musik hat's in sich. Also CD auflegen und anhören!
    Die CD-Hülle ist mal nicht aus Plastik und ansprechend gestaltet. Auf der Innenseite enthält die Hülle neben den Fotos von 6 weiteren CDs einige Kurzinformationen. Auf der Rückseite befindet sich die Diskographie der CD. Insgesamt ist der Informationswert etwas mager.
    Nichtsdestotrotz handelt es sich Alles in Allem um eine schöne CD, die man immer wieder gerne hört.
    Clair-Obscur Françoise Hardy
    Clair-Obscur (CD)
    25.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Francoise Hardy 2000

    13 Chansons mit einer Laufzeit von 48 Minuten von Francoise Hardy aus dem Jahre 2000. Darunter sind vier Duette mit Jacques Dutronc, Iggy Pop, Etienne Daho bzw. Ol. Gesang und Musik bilden hier eine Einheit. Es ist einfach schön Francoise Hardy alleine oder aber z. B. im Duett mit Jacques Dutronc hören zu können. Der Klang der CD ist ebenfalls gut. Das Beiheft enthält die Texte der einzelnen Titel und diverse Bilder. Auch wenn ich das Cover der CD zunächst als eher abschreckend empfand, ist es alles in allem eine gelungene empfehlenswerte CD, die ich immer wieder gerne höre.
    Meilleur De Francoise Hardy Meilleur De Francoise Hardy (CD)
    25.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Francoise Hardy in den 80iger Jahren

    18 Chansons mit einer Laufzeit von 63 Minuten von Francoise Hardy aus den Jahren 80iger Jahren. Francoise Hardy singt wie immer hervorragend, aber aus meiner Sicht ist die instrumentale Begleitung in vielen Fällen vom Stil her nicht optimal, so dass ich die CD zwar gerne höre, aber im Vergleich zu den anderen CDs von Francoise Hardy über eine durchschnittliche Bewertung nicht hinauskomme. Im Vergleich mit anderen CDs von Francoise Hardy würde ich - wenn ich nicht gerade Francoise Hardy-Fan wäre - beim Kauf andere vorziehen oder aber eher empfehlen.
    Gene Rocks Gene Vincent
    Gene Rocks (CD)
    24.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Rock & Roll pur!!

    30 Titel mit einer Laufzeit von 69 Minuten bietet diese CD von Gene Vincent. Nicht nur einfach Rock & Roll, sondern Rock & Roll vom Feinsten. Die ganze CD klanglich bearbeitet von Bear Family Rechords, das heisst, guter Klang ist garantiert, ebenso ein hervorragendes Beiheft mit 40 Seiten. Neben Texten und Bildern umfasst es eine umfangreiche Diskographie der einzelnen Titel. Betrüblich nur, dass das Beiheft in Englisch abgefasst ist, was bei dem deutschen Unternehmen Bear Family bei internationalen Interpreten leider immer so gemacht wird.
    Titel wie "Be-Bop-A-Lula", "Slapped John", " Who Slapped John" sind einfach fantastisch. Auch die anderen sind nicht minder gut, so dass man bei dieser CD wenns eine von Gene Vincent sein soll, nicht "nein" sagen kann.
    Live At Winterland '68 Janis Joplin
    Live At Winterland '68 (CD)
    24.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ausnahmekünstlerin Janis Joplin Live!

    C. Böhm in Audio 6 / 98: "Die bisher unveröffentlichten Mitschnitte vom 12. und 13. April '68 in San Franciscos Winterland Ballroom sind ein starkes 76 Minuten Dokument ihrer rohen Energie."
    Eigentlich ist dem nicht viel hinzuzufügen. Die 14 Titel versprühen einfach einen Hauch von "Live-Musik" wie man ihn selten erlebt. Janis Joplin, hier mit Big Brother And The Holding Co., ist nun einmal eine Ausnahmekünstlerin. Die Musik lebt von Anfang bis Ende!
    Das Beiheft umfasst 24 Seiten sowohl Texte als auch Bilder. Hier vergibt man sogar, dass die Texte "nur" in Englisch abgefasst sind.
    Fazit: Bei dem Preis kann eigentlich niemand "nein" sagen. Die CD "muss" man haben.
    Solitaire Solitaire (CD)
    24.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Georges Moustaki 2008

    Diese CD mit 12 Titeln hat einen großen Fehler. Bereits nach 35 Minuten ist sie schon zu Ende. Schade! Die Chansons von George Moustaki, die teilweise mit Duettpartnern vorgetragen werden, sind eigentlich so schön, dass man ihnen stundenlang lauschen kann. Aber Vorsicht: Es gibt auch CDs von George Moustaki, die eigentlich eine kürzere Laufzeit vertragen würden.
    Hier aber bietet sich ein rundum gelungenes geschlossenes Album. Zwar bietet George Moustaki auf dieser 2008 produzierten CD keine herausragenden Titel, aber sie sind alle hörenswert, sowohl von der musikalischen Seite als auch vom Klang. Das liebevoll und gelungen gestaltete Beiheft bietet auf 16 alle Texte in französischer Sprache sowie zahlreiche Bilder.
    All Bound For Morningtown: Their EMI Recordings 1964 - 1968 All Bound For Morningtown: Their EMI Recordings 1964 - 1968 (CD)
    23.09.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Hier sollten Sie zugreifen!

    Seit dem Titel "I'll Never Find Another You" liebe ich die Musik der Seekers. Persönlich empfinde ich den erwähnten Song als das schönste Liebeslied überhaupt. All Bound For Morningtown ist eine hervorragende Zusammenfassung der Musik der Seekers. Sie enthält selbstverständlich deren Hits (I'll Never Find another You, A World Of Our Own, The Carnival Is Over etc., wie auch die damals die auf LPs veröffentlichten Titel). Die Laufzeit der CDs beträgt fünf Stunden und drei Minuten, die Überspielqualität ist hervorragend. Das "Booklet" hat letztlich sieben Seiten, die Texte leider nur in Englisch. Leider steht das "Booklet" in keinem Verhältnis zur Qualität der Musik. Wenn Sie dann aber den Preis sehen kann ich Ihnen nur empfehlen: Zuschlagen und Zuhören. Bei der Laufzeit und der Qualität der Titel werden auch Sie sicher eine Menge Zeit mit Musik - auch zum Träumen - verbringen können.
    With A Song In My Heart Willy Berking
    With A Song In My Heart (CD)
    23.09.2010

    Musik zum Tanztee

    Willy Berking und das Hessische Tanzorchester bieten auf dieser CD 64 Minuten routinierte Tanzmusik aus den Jahren 1949 - 1971. Begleitet werden sie von SängerInnen wie Vico Torriani, Rudi Schuricke, Willy Hagara, Greetje Kauffeld, Gerhard Wendland, Katja Ebstein u. v. a. Suchen Sie passende Musik für einen Tanzabend oder als musikalische Unterhaltung für ein romantisches Essen oder einfach Musik zum Träumen. Hier finden sie diese, vorausgesetzt natürlich, dass sie ein Faible für Musik dieser Jahre haben. Obwohl die Aufnahmen bis ins Jahr 1949 zurückgehen, hört man ihnen das Alter nicht an. Dank hierfür gehört sicherlich auch Bear Family Records. Das Beiheft mit 28 Seiten bietet ausführliche Informationen über Willy Berking, Fotos auch der einzelnen SängerInnen und die Aufnahmedaten.
    Alles in Allem ein lohnenswerter Kauf!
    The Polydor Singles Collection 1958 - 1972 The Polydor Singles Collection 1958 - 1972 (CD)
    23.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Bert Kaempfert in seiner Blütezeit!

    Diese Doppel-CD von Bert Kaempfert enthält 57 Instrumental-Titel aus den Jahren 1958 - 1972 mit eine Laufzeit von 2 Stunden 39 Minuten. Einerseits sind es Titel, die auf vielen Best Of CDs enthalten sind, wie "Red Roses For A Blue Lady", "African Beat", "Dankeschön", "Love". Andererseits aber auch Titel, die weniger bekannt sind, aber trotzdem hervorragend. Das 12-seitige Begleitheft, dessen Schrift ich nur mit meiner Lesebrille lesen kann, ist ansonsten gut gestaltet und würde durch größere Schrift wesentlich an Qualität gewinnen.
    Fazit: Wenn Sie nicht gerade die einzelnen Alben von Bert Kaempfert hören wollen, sondern eine "hervorragende Zusammenstellung" ist diese CD erste Wahl. Und preislich gesehen kosten die derzeit neu erscheinenden CDs mit 12 Titeln umgerechnet ein mehrfaches dieser Doppel-CD.
    Georges Moustaki Georges Moustaki (CD)
    23.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Diese CD ist Spitze!

    Diese CD mit 12 Titeln hat einen großen Fehler. Nach 41 Minuten ist sie schon zu Ende. Schade! Sie bietet einfach 12 Spitzenchansons wie: "Le meteque", "Le voyage". Eigentlich verbietet es sich einzelne Titel zu nennen, da sie alle hervorragend sind und ein in sich abgeschlossenes Album bieten. Obwohl ich diverse CDs und auch LPs von George Moustaki habe, zähle ich diese zu meinen Lieblingsdiscs.
    Da meine CD bereits mehrere Jahre in meinem Besitz ist, kann ich nicht ausschließen, dass sich der Klang zwischenzeitlich geändert hat.
    Rocks Pat Boone
    Rocks (CD)
    22.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Pat Boone Rocks

    34 Titel mit einer Laufzeit von 77 Minuten von Pat Boone bietet diese CD. Wer Pat Boone kennt, dem ist klar, dass es so richtige "Rock-Musik" nun wirklich nicht ist, aber trotzdem es ist nun mal Pat Boones Weichspülrock. Aber der ist wirklich gut und hörenswert. Der Klang ist wie bei Bear Family Rechords nicht anders zu erwarten ist ebenfalls gut. Das Beiheft mit 48 Seiten ist - wie bei Bear Family Records bei internationalen Interpreten üblich - leider nur in englischer Sprache abgefasst, ansonsten aber vorbildlich gestaltet, besonders die ausführliche Diskographie.
    Alles in Allem: Ein lohnenswerter Kauf.
    The Drugstore's Rockin' The Drugstore's Rockin' (CD)
    22.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    35 Titel mit einer Laufzeit von 65 Minuten aufgenommen zwischen Oktober 1955 und 1969 bietet diese CD. Der Titel der CD "The Drugstore's Rockin' passt zwar irgendwie nicht, da man Pat Boone nun wirklich nicht ernsthaft als Rockmusiker bezeichnen kann. Nichts desto trotz findet man viele seiner bekanntesten Titel wie "Don't Forbid Me", "I'll Be Home", "Love Letters in The Sand" auf dieser CD versammelt. Aber auch die vielen nicht so bekannten Titel sind hörenswert.
    Alles In Allem: Eine gute Stunde Pat Boone in bestem Klang, ein zwar liebevoll und gut gestaltetes Beiheft mit 47 Seiten, das jedoch schlecht eingeklebt ist (zumindest bei meiner CD), und leider - wie bei Bear Family Records bei internationalen Stars üblich - nur in englischer Sprache abgefasst ist. Insgesamt verdiente vier Sterne.
    Blende auf Blende auf (CD)
    22.09.2010
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Orchestermusik der 50iger Jahre

    27 Titel mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 19 Minuten aus den 50iger Jahren bieten Werner Müller und das Rias Tanzorchester auf dieser CD. Ein Titel davon "Malaguena" wird gesungen von Caterina Valente. Das alles bei gutem Klang und einem vorbebildlichen 24seitigen Beiheft in deutscher Sprache. Da kann man nur sagen: "Gut gemacht Bear Family Records". Einmal Orchestermusik jenseits von Bert Kaempfert, Hugo Strasser, James Last etc.
    Portrait 1958 - 1970 Portrait 1958 - 1970 (CD)
    22.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Die CD enthält 24 Titel mit einer Laufzeit von 61 Minuten aus den Jahren 1958 - 1970 von Danyel Gérard. Selbstverständlich ist der Klassiker "Butterfly" enthalten. Darüber hinaus sind aber auch die anderen Titel hörenswert und klingen gut. Die Hülle der CD besteht aus Pappe. Informationen darüber hinaus gibt es leider nicht. Kein Beiheft, noch nicht einmal eine Schutzhülle für die CD. Das ist gelinde ausgedrückt dann doch für den Preis nicht nachvollziehbar. Als einziges ist neben den Titeln erhellend auf der Rückseite aufgedruckt, dass die CD 24 Bit-remastered wurde.
    Rare B-Sides 1963-1989 Rare B-Sides 1963-1989 (CD)
    21.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    25 Titel von Cliff Richard mit einer Laufzeit von 78 Minuten aus den Jahren 1963 bis 1989. Nicht "Hits", sondern "Rare B-Seiten". Na ja, ob es sich wirklich um rare Titel handelt weiss ich nicht. Da ich die Titel jedoch bisher nicht auf anderen CDs habe glaube ich es. Und ehrlich gesagt, mir gefallen die Titel gut, Die Tonqualität ist auch bei den alten Titeln gut. Das englischsprachige 8-seitige Beiheft enthält einige Informationen über die einzelnen Titel, enttäuscht aber doch ein bisschen.
    Alles in Allem: Vier Sterne für die CD mit 25 Titeln von Cliff Richard.
    Rote Lippen soll man küssen - Das Beste auf deutsch Rote Lippen soll man küssen - Das Beste auf deutsch (CD)
    21.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Der deutsch-singende Cilff Richard

    58 Titel mit einer Laufzeit von 2 Stunden 38 Minuten von Cliff Richard in deutscher Sprache gesungen. Alle Hits sind hier versammelt wie: "Rote Lippen soll man küssen" oder "Ein Sonntag mit Marie". Was will ich als Cliff Richard-Fan denn noch mehr? Na ja, nicht alle Titel verdienen die 5 Sterne, aber wem sie nicht gefallen, muss sie ja nicht hören. Aber in Anbetracht der kompletten Hits und der guten Tonqualität haben die CDs ihre 5 Sterne verdient. Das 8-seitige Beiheft ist zwar nicht unbedingt toll, es enthält letztlich lediglich eine Aufzählung der Titel mit Angabe der englischen Originaltitel, Laufzeit und Produktionsjahr und ein paar Bilder, aber in Anbetracht der Musik überleben wir Fans das ja!
    Good Evening New York City Paul McCartney
    Good Evening New York City (CD)
    21.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Sonderangebot!

    123 Minuten Paul McCartney (life) auf CD. Zuzüglich noch eine DVD, die alle 33 Titel der CD enthält. Als alter Beatles-Fan bin ich einfach begeistert, insbesondere über die gelungene Neuaufmachung, wo ja doch drei ehemalige Beatles fehlen. Aber auch Titel aus Paul McCartneys Nach-Beatle-Ära sind hier zu finden. Ich selbst habe Paul McCartney zuletzt auf einem Konzert in Köln erlebt. Schade, dass hier auf den CDs bei dem Titel "Live And Let Die" nicht so ein "Böllerschuss" aus der Musik herausschallt wie in Köln, aber leider würde das den eingeschränkten Dynamikumfang der heutigen CD-Aufnahmen sprengen. Das 16-seitige gut aufgemachte Beiheft enthält vorwiegend Tourbilder
    Alles in Allem: Für Musik und Klang volle vier Sterne. Nicht bewertet habe ich in diesem Zusammenhang die DVD, da mein Player zurzeit streikt. Bei dem derzeitigen Preis ein Angebot, das man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte.
    Adios Amigo Adios Amigo (CD)
    20.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Hier sollten Sie zugreifen!

    Fast 2 1/2 Std. (165 Min.) Spanische und Lateinamerikanische Hits der 60-iger bis 80-iger Jahre. Insgesamt 42 Titel und dazu ein Beiheft von 16 Seiten in deutscher, englischer und spanischer Sprache mit Informationen zu den Titeln einschließlich einigen Bildern.
    Titel wie "Mamy Blue", " Bye Bye Fräulein", "Guantannamera", "La Bamba" und "El condor pasa" sind nur einige der unsterblichen Hits aus diesem Genre. Aber auch die anderen Titel sind keine Lückenfüller, sondern wirklich hervorragend.
    Alles in Allem: Nicht nur an einem schönen Sommerabend kann man diese CD genießen. Außerdem kann man sich freuen, einmal wieder einen richtig lohnenswerten Kauf getätigt zu haben.
    Am Sonntag will mein Süßer mit mir Segeln gehn Old Merrytale Jazzband
    Am Sonntag will mein Süßer mit mir Segeln gehn (CD)
    19.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Flotter Jazz der 60iger Jahre!

    77 Minuten flotten deutschen Jazz, bei dem man jede Sekunde mitswingt, mit der Old Merry Tale Jazzband aus den 60iger Jahren auf einer CD zusammengestellt von Bear Family Records. Da ist guter Klang Pflicht. Und die Musik? "Am Sonntag will mein Süsser mit mir Segeln gehn" wurde der Sommerhit des Jahres 1961 und war 25 Wochen in der Hitparade. Ob instrumental wie "Wolgalied" oder gesungen "Der Mai ist gekommen", "Get The Bucket" es ist einfach fischer, flotter, fröhlicher Jazz von dem man nicht genug bekommt. Das Beiheft ist mit Bildern, Texten und Aufnahmedaten ebenfalls vorbildlich. Am Ende wünschte man sich nur, dass Bear Family Records eine 2. CD von Old Merry Tale Jazzband herausgeben würde. Insgesamt also vollste 5 Sterne Gesamtbewertung.
    Twist In Germany Twist In Germany (CD)
    19.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Eine Stunde Twisten

    Tanzen Sie gerne Twist? Volle 73 Minuten bei 30 Liedern können Sie hier Ihrer Leidenschaft frönen oder einfach nur zuhören. Alles deutschsprachige Twistaufnahmen. Beginnend von dem Obertwister Chubby Checker mit "Der Twist beginnt" und "Autobahn Baby". Natürlich ist auch Benny Quick mit "Twist um Mitternacht mit Susi" vertreten. Hier findet man eigentlich (fast) alles, was damals auch nur halbwegs bekannt war. Nicht unbedingt alle Lieder sind vier Sterne wert. Manche halt besser, manche schlechter, aber das ist sicher auch eine Geschmacksfrage. Der gute (bestmögliche) Klang ist bei einer CD von Bear Family Records natürlich selbstverständlich. Ein attraktives Beiheft unter anderem mit Fotos der Singles ebenfalls ist auch beigefügt.
    376 bis 400 von 408 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
    16
    17
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt