Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von JohnnyBM bei jpc.de

    JohnnyBM Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 27. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1268
    408 Rezensionen
    No Promises No Promises (CD)
    03.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    No Promises - von Carla Bruni

    Kennen Sie das Album "Quelqu'un m'a dit" von Carla Bruni? Wenn Sie dieses wie ich zuerst gehört haben, sind sie wahrscheinlich ebenso wie ich von "No Promises" leicht enttäuscht. Insgesamt sind die in diesem Album enthaltenen 11 Titel sicherlich nicht schlecht, aber Carla Bruni's französischsprachige Lieder sind einfach mindestens eine Klasse besser. Der Klang der CD, die 34 Minuten läuft, ist gut. Die CD-Hülle und das Beiheft sind so wie man es sich einfach wünscht. Insbesondere sind die hier enthaltenen Texte der Lieder und die hervorragenden Fotos zu erwähnen. Wenn dann die Schrift in dem Beiheft noch etwas stärker wäre, wäre es perfekt.
    Alles in Allem bekommt man hier eine gute CD in hervorragender Aufmachung.
    La Compilation Authentique La Compilation Authentique (CD)
    03.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ma Vie - Alain Barriere

    Was ist die Steigerung von hervorragenden Chansons von Alain Barriere? "Tu t'en vas" gesungen gemeinsam mit Noelle Cordier. Dieses sowie 32 weitere Chansons und ein italienischsprachiges Lied mit einer Laufzeit von insgesamt 2 Stunden 25 Minuten (!) sind in diesem Album enthalten.
    Insgesamt bieten diese 2 CDs hervorragende französischsprachige Musik und man hört einfach gerne und mit Begeisterung - wie z. B. auch bei den Titeln "Elle va chanter", "La plus belle chanson", "Plus je t'entends" - zu. Der Klang ist ebenfalls gut. Außer einer Diskografie gibt es zwar noch eine Doppelseite mit Fotos, ansonsten leider keine Informationen.
    Alles in Allem: 4 verdiente Sterne.
    La Nuit La Nuit (CD)
    03.10.2010

    Adamo 1965

    Lieben auch Sie französischsprachige Musik? Dann sind auch Sie bei Salvatore Adamo und dieser CD richtig. Sie enthält 19 französischsprachige sowie ein italienischsprachiges Lied mit einer Gesamtlaufzeit von 54 Minuten. "Mes mains sur tes hanches", "Le barbu sans barbe" und "Dolce Paola" sind die für mich aus dieser CD herausragenden Titel. Aber auch die anderen Chansons wie "Chansons en rondelles" "Comme toujours" gefallen mir gut.
    Alles in Allem ist es eine CD, für die vier Sterne in Anbetracht der musikalischen Leistung angemessen sind.
    Une Larme Aux Nuages Une Larme Aux Nuages (CD)
    03.10.2010
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Adamo 1967 - 1968

    Lieben auch Sie französischsprachige Musik? Diese CD enthält 22 Lieder von Salvatore Adamo, davon 4 englischsprachige und 1 japanischsprachiges Lied von Salvatore Adamo aus den Jahren 1967 - 1968. Die Laufzeit beträgt 72 Minuten.
    Das mit Abstand bekannteste Chanson dieses Albums dürfte aus meiner Sicht "Acroche und larme aux nuages" sein, das auch zu meinen eigenen absoluten Lieblingsliedern zählt. Nichtsdestotrotz liebe ich die Chansons "Valse d'été", "Et sur la mer", "F... comme femme", "Pauvre Verlaine", "Quand passent les gitans" heiss und innig. Für diese Titel würde ich dementsprechend auch eine Bewertung von 5 Sternen abgeben. Die sonstigen französischsprachigen Titel gefallen mir gut; die drei englischsprachigen Lieder gefallen mir noch durchschnittlich, auf das japanischsprachige Lied hätte man aus meiner Sicht besser verzichtet. Der Klang ist durchschnittlich bis gut; wünschen würde ich mir neben der vorhandenen Diskografie umfassendere Informationen, woran es bei Magic Rechords nach meinen Erfahrungen regelmäßig mangelt.
    Alles in Allem hat die CD als Gesamtbewertung vier Sterne verdient.
    1966 + 1967 1966 + 1967 (CD)
    03.10.2010
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Adamo 1966 - 1967

    Lieben auch Sie französischsprachige Musik? Diese CD bietet 18 französischsprachige Titel sowie 5 Bonustitel (drei japanisch- und zwei englischsprachige Titel) aus den Jahren 1966 - 1967 mit einer Laufzeit von insgesamt 73 Minuten von Salvatore Adamo.
    Die (mir) bekanntesten Titel sind "Une mèche de cheveux", "Inch allah" und "Que le temps s'arrête). Diese Titel sind einfach "spitze". Aber auch die anderen französischsprachigen Titel finde ich gut. Adamo in englischer Sprache finde ich dann noch durchschnittlich. Während man auf die drei japanischsprachigen Versionen von Adamo in diesem Album besser verzichtet hätte. Schließlich findet man auf Adamos französischsprachigen CDs auch nicht unbedingt deutschsprachige Bonustitel, wogegen ich allerdings nichts hätte. Zusätzliche Informationen außer der Diskografie gibt es so gut nicht nicht.
    Alles in Allem: Sofern man die Bonustitel weglässt, ein gutes Album. Da dies nicht der Fall ist, auch im Hinblick auf die wenigen zusätzlichen Informationen nur drei Sterne als Gesamtbewertung!
    Songs Of Leonard Cohen Leonard Cohen
    Songs Of Leonard Cohen (CD)
    02.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Songs Of Leonard Cohen!

    12 Lieder mit einer Laufzeit von 49 Minuten Laufzeit von Leonard Cohen. Dazu die Texte der Lieder im Beiheft, englischsprachige Informationen zu Leonard Cohen sowie Fotos, insbesondere von einem von ihm gemalten Gemälde. Was will man als Musikliebhaber mehr?
    Über Titel wie "Suzanne" und "So Long, Maianne" braucht man nichts mehr zu sagen. Aber auch die anderen Titel z. B. "Winter Lady", "The Stranger Song", "Stories Of The Street" begeistern mich immer wieder. Und ebenfalls hervorragend: Kommt man beim Hören textlich nicht so ganz mit, hat man die Möglichkeit, anhand der Texte in Ruhe zu übersetzen.
    Alles in Allem: Ein (sehr) gutes Album (Musik und Klang) von Leonard Cohen. Egal ob vier oder fünf Sterne, beides wäre vertretbar und angemessen.
    Best Of Jean Ferrat Best Of Jean Ferrat (CD)
    02.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    "C'est beau la vie" mit dieser Musik!

    Lieben auch Sie französische Musik, französische Chansons? Dieses Album mit 57 Chansons und 2 Stunden 56 Minuten Laufzeit wird ihnen bestätigen, dass Ihre Liebe richtig ist. "C'est beau la vie" kann man bei der Musik von Jean Ferrat wirklich sagen!
    Der Klang ist ebenfalls gut. Das 8seitige Beiheft enthält eine Diskografie sowie ansonsten sehr ansprechende Fotos.
    Alles in Allem: Ein gutes Album; 4 Sterne!
    Adios Amigo Adios Amigo (CD)
    02.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Sacha Distel singt Deutsch in den 60iger Jahren

    Schöne 1 Stunde und 18 Minuten liefert diese CD mit 29 deutschsprachigen Titeln von Sacha Distel. Natürlich sind Klassiker wie "Adios Amigo", "Deine Stimme am Telefon", "Der Platz neben mir", "Frauen und Rosen" dabei. Dank Bear Family Records kann mir hier 29 seiner deutschsprachigen Titel aus den 60iger Jahren mit hervorragendem Klang hören. Das ganze wird eingerahmt durch ein vorbildliches Beiheft mit 32 Seiten, dass unter anerem eine Diskografie der deutschsprachigen Titel von Sacha Distel enthält.
    Fazit: Eine hervorragende CD, bei der man nicht weiss, ob man vier oder fünf Sterne vergeben soll. Beides ist sicher angemessen.
    41 Succes 41 Succes (CD)
    02.10.2010
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Joe Dassin 1965 - 1980

    Dieses Album enthält 41 französischsprachige Chansons mit einer Laufzeit von 2 Stunden und 10 Minuten von Joe Dassin. "Les Champs-Élysées", "L'Été Indien" und "Etsi tu n'existais pas" sind nur drei meiner Lieblingslieder von Joe Dassin und überhaupt. Über die gesamte Laufzeit versteht diese Zusammenstellung, die Spannung und Freude an der Musik von Joe Dassin aufrechtzuerhalten. Dies schafft nicht jede Zusammenstellung und auch noch lange nicht jeder Sänger. Der Klang ist in Ordnung. Insgesamt gesehen ist dieses Album die ideale Musik für einen Abend mit einem ausgedehnten Essen und romantischen Stunden.
    Das ansprechende Beiheft von 20 Seiten umfasst eine Diskografie und diverse Bilder mit Infos zu Joe Dassin in französischer Sprache.
    Leider umfasst dieses Album wie auch die anderen mir bekannten Alben von Joe Dassin keine deutschsprachigen Chansons. Eines der wenigen Aussnahmen hiervon war "Dieser Sänger braucht nur ein Chanson" und ist anscheinend leider nicht mehr lieferbar.
    Alles in Allem: 41 sehr gute (keider nur) französische Chansons vorgetragen von Joe Dassin. Fünf Sterne.
    The Fabulous Mr. Acker The Fabulous Mr. Acker (CD)
    01.10.2010
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Mr. Acker Bilk

    Lieben auch Sie den Jazz der Endfünfziger bzw. 60iger Jahre. Hier erleben Sie ihn mit Mr. Acker Bilk und seiner Klarinette. 40 Titel mit einer Laufzeit von 2 Stunden 24 Minuten auf 2 CDs. Die meisten Titel wie "Wolverine Blues", "Stranger On The Shore", "Under The Double Eagle", "Blaze Away", "Somtimes I'm Happy" wissen zu begeistern. Aber auch die anderen Titel sind durch die Bank gut. Auf jeden Fall bereiten die CDs 2 1/2 schöne Stunden Musikgenuss. Der Klang ist trotz des Alters der Aufnahmen ebenfalls nicht schlecht. Allenfalls wünschte man sich neben der Diskografie noch etwas mehr als gerade die auf einer Seite enthaltenen englischsprachigen Informationen.
    Alles in Allem ist die Musik gut, im Hinblick auf das Alter der Aufnahmen vier Sterne.
    Gold Collection Gold Collection (CD)
    01.10.2010
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5
    16 Aufnahmen der Lords mit einer Laufzeit von 45 Minuten enthält diese CD. Darunter den Überhit "Poor Boy" sowie Hits wie "Shakin' All Over", "Poison Ivy", "Que Sera", "Greensleeves", "Have Drink On Me". Insgesamt kann man die CD durchhören. Das Beiblatt enthält auf 3 Seiten Fotos sowie auf der 4. Seite die Diskografie.
    Als Werkschau nach 20 Jahren ist das Album einfach zu mager, da die Lords wesentlich mehr Titel und auch gute Titel aufgenommen haben.
    Fazit: In Anbetracht des geringen Preises noch drei Sterne. Fans der Lords werden diese CD allenfalls wegen des Titels "Do You Remember" kaufen, da sie die anderen Titel auf anderen CDs oder LPs haben. Ohne diesen Titel wäre die CD überflüssig. Wer aber nur wenig Geld ausgeben will und mit den 16 zufrieden ist, erhält 16 gute Titel für wenig Geld.
    Ice Cream Ice Cream (CD)
    30.09.2010
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Icecream and more!! von Chris Barber

    Die 23 Titel, aufgenommen zwischen 1954 und 1957, haben eine Laufzeit von 1 Stunde und 19 Minuten. Trotzdem vergeht diese Zeit einfach wie im Flug.
    Alle, die den Jazz im Stil von Chris Barber und/oder im Stil von dem allseits beliebten Titel Icecream lieben, liegen hier richtig. Der Klang ist zwar "historisch". Aber aufgrund des Alters der Aufnahmen wirkt die CD dadurch authentisch. Das beiliegende Beiheft von sechs Seiten ist gut gestaltet und informativ.
    Alles in Allem: In Anbetracht der hervorragenden Musik trotz des "historischen" Klangs fünf Sterne.
    The Original Copenhagen Concert, 1954 The Original Copenhagen Concert, 1954 (CD)
    30.09.2010
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Chris Barber's Copenhagen Concert 1954

    Das schöne an Konzertmitschnitten ist, dass nicht unbedingt alles perfekt ist, aber sie einfach Athmosphäre vermitteln. Wir hören hier 17 Titel mit einer Laufzeit von guten 67 Minuten. Das Konzert weiss zu begeistern. So z. B. besonders die Titel "We Shall Walk Through The Streets Of The City", "Bugle Boy March", "St. Georges Rag", "Over In The Gloryland". Aber auch die anderen Titel (z. B. "Over In The New Burying Ground) sind Spitze. Der Klang wirkt etwas "historisch". Aber sind wir mal ehrlich, gerade dadurch bekommt nicht nur diese CD ihren eigenen Reiz. Irgendwie wirkt die CD dadurch auch autentisch. Schließlich ist die Aufnahme ja auch aus 1954!
    Auf dem Beiblatt von 4 Seiten finden wir englischsprachige Informationen zu dem Konzert.
    Alles in Allem: Trotz des nicht höchsten Ansprüchen entsprechenden Klanges wegen der guten Musik fünf Sterne.
    Come Friday / South Rampart Street Parade Come Friday / South Rampart Street Parade (CD)
    30.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Chris Barber 1979 und 1981 in Ludwigsburg

    Die 11 Titel wurden 17.10.1979 bzw. am 31.03.1981 im Tonstudio Bauer in Ludwigsburg aufgezeichnet; die Titel 1 - 6 dieser CD stammen von einer "direct-cut" LP. Die CD endet nach 1 Stunde und 11 Minuten.
    Besonders weiss Chris Barber auf dieser CD bei den "schnellen" Jazztiteln wie "Stevedoors Stomp", "Sweet Sue", "Wildcat Blues", "Alligator Hop", "South Rampart Street Parade" und Easter Parade" zu überzeugen. Aber auch die langsameren Titel wie insbesondere "Come Friday" und der "St. Louis Blues" begeisern. Fans des "Chris Barber Jazz Stils", natürlich aber auch alle anderen, können bei dieser CD beruhigt zuschlagen! Sie haben eine gute Wahl getroffen!
    Der Klang ist, wie bei den Jeton-CDs von Chris Barber üblich, gut bis sehr gut. Das Beiheft ebenfalls.
    Alles in Allem: Eine gute CD von Chris Barber! Das besondere: Es gibt noch weitere Chris Barber CDs auf Jeton.
    Who's Blues Who's Blues (CD)
    30.09.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Chris Barber 1984 in Ludwigsburg

    Die 9 Titel wurden am 21. und 22.02.1984 und am 10.04.1984. im Tonstudio Bauer in Ludwigsburg aufgezeichnet. Die Titel dieser CD enden leider schon nach 56 Minuten. Man wünschte sich einfach mehr...
    Chris Barber spielt hier - wie auch auf den ebenfalls von Jeton veröffentlichten CDs (z. B. Concert '80) - einen Klasse Jazz. Alle die Jazz à la Chris Barber lieben werden begeistert sein. Allerdings sind hier einige auch langsamere Titel wie Who's Blues und "United Blues" vorhanden, die auch gut aber halt in einem langesameren Stile sind. Ob langsamer oder schneller Jazz, die 9 Titel verstehen zu überzeugen. Der Klang ist sehr gut und das Beiheft informativ.
    Alles in Allem: Eine tolle CD von Chris Barber! Mein Tip: Hören Sie sich auch die anderen CDs von Chris Barber auf Jeton an!!
    Bonjour Salut Bonjour Salut (CD)
    29.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    C'est si bon, c'est Antoine!

    Sind Sie wie ich ein Fan frankophiler Musik? Dann kennen Sie sicher auch Antoine! Falls Sie ihn wider Erwarten noch nicht kennen sollten: Dieses Album mit 3 CDs mit 74 Titeln und einer Laufzeit von 3 Stunden und 53 Minuten vermittelt Ihnen die Musik von Antoine. Frische, meistens fröhliche Chansons aus den 60iger und 70iger Jahren. Darunter auch den Hit "Hallo Bonjour Salut", die in Deutschland veröffentlichte Fassung des Titels "Bonjour Salut", sowie den Titel "La Guerre".
    Das kurze, aber trotzdem sehr gut gestaltete Beiheft umfasst 8 Seiten, mit einem kurzen Artikel von Antoine, mehreren Bildern und einer Diskografie.
    Fazit: Aufgrund der guten Musik bei gutem Klang, dem guten Beiheft und dem günstigen Preis volle 4 Sterne.
    The Ultimate Collection Vaya Con Dios
    The Ultimate Collection (CD)
    29.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Vaya Con dios 2006

    Die CD bietet 74 Minuten Musik bei 21 Liedern von Vaya Con Dios. Bis auf "Pauvre Diable" und "Je l'aime, je l'aime" alle Lieder in englischer Sprache. Das Album versteht es einfach den Zuhörer zu fesseln und zu begeistern. Höhepunkte für mich sind unter anderem die Lieder "Pauvre Diable", "Je l'aime, je l'aime", "Some Like It Hot", "What's A Woman", aber auch die anderen Lieder gefallen mir gut. Der Klang ist ebenfalls Klasse. Das Beiheft mit 12 Seiten in englischer Sprache enthält insbesondere eine Diskografie der CD und der DVD. Angaben zu der DVD kann ich nicht machen, da ich als Musikfan so gut wie nie die DVDs ansehe. Aber auch ohne DVD wäre die CD allein den Preis wert!
    Last Man Standing Last Man Standing (CD)
    29.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Jerry Lee Lewis im Duett mit Spitzenpartnern!

    Diese CD von Jerry Lee Lewis enthält 21 Titel mit einer Laufzeit von 66 Minuten aus 2006. Begleitet wird Jerry Lee Lewis von Partnern wie Jimmy Page, BB King, Bruce Springsteen, Mick Jagger und Ronnie Wood, Neil Young, Eric Clapton, Ringo Starr und diversen anderen Spitzenstars.
    Eine "neue CD" mit Jerry Lee Lewis würde schon aufhorchen lassen. Aber wenn man das Ergebnis dieses Albums mit den diversen Duettpartnern hört ist man schon hin und weg. Und das Schöne an der CD ist, man kann sie gerade wegen der unterschiedlichen Duettpartner auch an einem Stück hören, ohne irgendwann die Lust an diesem "Rock & Roll Pur" zu verlieren, was bei einer Laufzeit von 66 Minuten nicht selbstverständlich ist.
    Das Hochglanzbeiheft von 20 Seiten ist ebenfalls äußerst gelungen. Es hält ausführliche englischsprachige Informationen über Jerry Lee Lewis, hervorragende Fotos von Jerry Lee & Weggefährten sowie eine Diskografie, die auch die Beteiligten an den einzelnen Titeln aufführt.
    Alles in Allem: Kaufen, hören und begeistert sein!!
    Donde Estan Los Ladrones Donde Estan Los Ladrones (CD)
    29.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Zugegeben. Die Texte der13 Lieder mit einer Laufzeit von 49 Minuten von Shakira vorgetragen verstehe ich nicht. Ich gehe davon aus, dass es Spanisch ist. Nichtsdesto trotz sind der Vortrag und die Musik hervorragend und einfach mit der Shakira eigenen Stimme und Art vorgetragen. Titel wie "Que Vuelvas", "Ojos Asi" sind einfach eine Klasse für sich. Aber auch die anderen Lieder sind ausgezeichnet.
    Das Beiheft enthält die spanischen Texte und Fotos von Shakira.
    Alles in Allem ist es eine hervorragende CD, die ihre 5 Sterne verdient.
    Singles, Hits & Raritäten Singles, Hits & Raritäten (CD)
    29.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    The Lords in den 60iger Jahren

    29 Aufnahmen der Lords mit einer Laufzeit von 79 (!) Minuten enthält diese CD der Lords. "Shakin' All Over", "Poor Boy", "Poison Ivy", "Que Sera", "Greensleeves", "Have Drink On Me", "Sing Halleluja" und diverse andere, auch deutschsprachige Titel sowie einen Werbetitel für Pepsi Cola. Leider aber auch für mich nicht gelungene Titel wie Greensleeves und Gloryland auf italienisch. Mithin ein echter "Best Of" Sampler. Das 56 seitige Beiheft enthält ausführliche Informationen über die Lords in deutscher Sprache und zudem eine gut gelungene Diskografie. Da die CD von Bear Family Records kommt, kann man den bestmöglichen Klang als normal voraussetzen.
    Fazit: Vier volle Sterne nicht nur für Lords-Fans! Suchen Sie einen guten "Lords-Sampler" suchen, sollten Sie diesen auf jeden Fall mit in Erwägung ziehen!!
    Live In London 2008 Leonard Cohen
    Live In London 2008 (CD)
    28.09.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein einfach perfektes Album aus 2008!

    Was soll ich zu diesem Album sagen? Ich finde es einfach perfekt. Dieses 2 1/2 Stunden-Konzert ist einfach ein Erlebnis. Selten erleben wir Musiker, die die Musik, besser gesagt die Texte derart herüberbringen. Es ist ein Album, das sicher jeden Leonard Cohen-Fan begeistern wird. Aber auch ansonsten wird es sicher viele seiner Zuhörer begeistern. Eins allerdings ist bei Leonard Cohen zu bedenken: Früher oder später kommt man dazu, sich mit den Texten seiner Lieder zu befassen. Und das lohnt sich!
    Paris, France Paris, France (CD)
    28.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    France Gall mit Texten und Musik von Michel Berger

    Diese CD von France Gall enthält 10 in französischer Sprache gesungene Titel mit einer Laufzeit von 32 Minuten. Texte und Musik stammen von Michel Berger. Das Beiheft umfasst 12 Seiten und enthält neben Fotos und einer Diskografie die französischen Texte der einzelnen Titel, wobei eine etwas größere Schrift das Lesen der Texte sicher wesentlich vereinfachen würde.
    France Gall singt wie (fast) immer bestechend schön und sympatisch. Der Klang ist gut. Für Liebhaber der französischen Musik also glatte vier Sterne.
    Some Folks By The Lords, Plus The Lords
    Some Folks By The Lords, Plus (CD)
    28.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein Idol der deutschen Beatära!

    16 Aufnahmen der Lords, davon 3 in Stereo und Mono, mit einer Laufzeit von 46 Minuten enthält diese CD der Lords. Bis auf die Titel "Greensleeves" und "Sing Hallelujah" hatte ich bisher noch keinen anderen Titel auf meinen CDs der Lords. Für einen Lords-Fan also ein lohnender Kauf. Aber auch für normale "Liebhaber der Beatmusik" eine interessante CD. Die Titel enthalten zwar (außer den bereits oben erwähnten) keine richtigen Knaller, sind aber trotzdem hörenswert. Das 50 seitige Beiheft ist eingeklebt. Dies sollte Bear Family Records besser lassen. Bereits zum 2. Male sind die Seiten teilweise verklebt und nur mit Mühen und optischen Einbussen zu genießen. Im Übrigen ist das Beiheft - wie bei Bear Family Records bei deutschen Interpreten üblich - in deutscher Sprache verfasst und enthält neben einer Diskografie einen ausführlichen Bericht über die Lords.
    Fazit: Für Lords-Fans vier Sterne; für alle anderen drei Sterne (bei meiner Gesamtbewertung sehen Sie, dass ich ein Lords-Fan bin!).
    Voyages Autour Du Monde Voyages Autour Du Monde (CD)
    28.09.2010
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Die CD von Los Incas hat 12 Musiktitel, produziert in 1963, mit einer Laufzeit von gerade 30 Minuten. Die einzelnen Lieder stammen aus Argentinien, Bolivien, Peru und Venezuela.
    Die Lieder gefallen mir gut. Jedoch habe ich den Eindruck, der Klang könnte erheblich besser ausfallen.
    Informationen außer einer Diskographie der einzelnen Titel auf einer Seite sind nicht vorhanden.
    Fazit: Die Musik gefällt mir, kommt aber wegen des durchschnittlichen Klangs nicht zur Geltung. Die Informationen zur CD sind unbefriedigend. Da ich klanglich keine Vergleichsmöglichkeit zu anderen CD-Aufnahmen habe, erfolgt zwar eine Empfehlung, aber nur mit Einschränkung.
    Juke Box Baby Perry Como
    Juke Box Baby (CD)
    27.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Perry Como - Juke Box Baby

    CDs von Perry Como gibts "wie Sand am Meer". Also wenn man nicht gerade Perry Como Spezialist ist, welche CD sollte man kaufen? Es gibt Billigausgaben und teure; wie soll man die Qualität der einzelnen CDs vergleichen?
    Ich habe mich für diese CD von Bear Family Records entschieden. 30 Titel von Perry Como mit einer Laufzeit von 1 Stunde 17 Minuten. Eine sehr gute Zusammenstellung mit Titeln wie "Bella, Bella Sue", "Catch A Falling Star", "Caterina". Die Tonqualität der CD ist optimal. Das 44 seitige Beiheft hat lediglich den Fehler, dass die Texte in Englisch abgefasst sind. Was hindert Bear Family Records als deutsches Unternehmen daran, bei internationalen Interpreten ebenfalls auch deutsche Übersetzungen der Texte zu liefern?
    Fazit: Musik und Klang Klasse. 4 Sterne hat die CD verdient!
    351 bis 375 von 408 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
    15
    16 17
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt