Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von JohnnyBM bei jpc.de

    JohnnyBM Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 27. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1268
    408 Rezensionen
    Lili Marleen Lili Marleen (CD)
    09.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Lili Marleen mit Lale Andersen

    24 deutschsprachige Titel mit einer Laufzeit von 68 Minuten aus den Jahren 1951 bis 1958 von Lale Andersen enthält diese CD. Der wohl bekannteste Titel "Lili Marleen" ist gleichzeitig Titel der CD.
    So richtigen Zugang zu der Musik vermag ich nicht zu finden. So kann ich zwar durchaus einzelne Titel der CD hören, aber bei mehreren Titeln hintereinander wirds problematisch. Der Klang und das 20 seitige deutschsprachige Beiheft sind - wie bei Bear Family Records üblich - vorbildlich. Das Beiheft enthält mehrere Seiten Information zu Lale Andersen, eine ausführliche Diskografie und diverse Fotos.
    Alles in Allem: Eine CD für große Fans von Lale Andersen. Alle anderen sollten sich einen Kauf vorher sorgfältig überlegen. Aus meiner Sicht Gesamtbewertung (gerade) drei Sterne.
    Christmas Songs Diana Krall
    Christmas Songs (CD)
    09.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Christmas Songs von Diana Krall

    Geht es Ihnen auch so? Mit den Jahren sammeln sich so diverse Weihnachts-CD-Alben an. Angefangen vom Bad Tölzer Knabenchor, über Rolf Zuckowski, Christmas mit Mario Lanza, Christmas in Vienna und diversen anderen Alben bis zu den Christmas Songs von Diana Krall. So jedes Weihnachtsalbum hat seinen Charme, den es in der passenden Situation ausspielen kann.
    So hat auch Diana Krall's Album "Christmas Song" mit seinen 12 Titeln und einer Gesamtlaufzeit von 44 Minuten seinen Charme, wenn nicht gerade kleine Kinder im Hause sind, die "ihre" Weihnachtsmusik hören wollen. Allerdings vermag das Album auch mich nicht so restlos zu überzeugen, weder von der Musik noch vom Vortrag von Diana Krall. Das sechsseitige Beiheft umfasst letztlich eine Diskografie mit Angaben zur Produktion und Fotos von Diana Krall.
    Alles in Allem: Gesamtbewertung drei Sterne.
    Ein Kommentar
    Musiberti
    21.12.2010
    Die Bewertung mit 3 Sternen ist noch sehr freundlich, wenn auch die Begründung etwas knapp ist. Mancher Gesangsvortrag ist noch annehmbar, mancher eine Zumutung! (White Christmas z.B.). Über Alles klar überflüssig, sowohl von D.K., wie als Weihnachts-CD. Nicht zur Rezension erforderlich, aber erwähnenswert : Das Cover ist eine Geschmacklosigkeit höchsten Grades!
    Getz / Gilberto Getz / Gilberto (CD)
    09.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Getz Gilberto

    Freuen auch Sie sich über CDs, nicht in Plastikhüllen, nicht mit einem lieblosen Beiheft und als Krönung mit guter Musik und gutem Klang?
    Hier liegen wir richtig.
    Die 10 Titel mit einer Gesamtlaufzeit von 39 Minuten sind Klasse. Das Beiheft mit 14 Seiten weiss zu überzeugen, auch wenn die Schrift insgesamt durchaus größer sein könnte.
    Alles in Allem kann man sich sicher streiten, ob vier oder fünf Sterne Gesamtbewertung angemessen sind. Meine Bewertung: 4 Sterne für das rundum gelungene Album.
    Supreme Jazz - Chicago, 1909 / New York, 1986 Supreme Jazz - Chicago, 1909 / New York, 1986 (SACD)
    09.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Benny Goodman - wie wir ihn lieben

    Diese SACD liefert 19 Titel von Benny Goodman mit einer Laufzeit von insgesamt 59 Minuten.
    Lieben auch Sie hervorragenden Jazz kombiniert mit gutem Klang? Auf dieser SACD (auch als CD abspielbar) bekommen Sie ihn. Obwohl ich kein Jazzkenner bin, die Aufnahmen dieser SACD gefallen mir hervorragend, so z. B. die Titel "That's A Plenty", "Henderson Stomp", Stompin' At The Savoy". "Let's Dance". Natürlich sind auch die anderen Aufnahmen Spitzenklasse. Das 16seitige Beiheft enthält eine ausführliche Diskografie sowie etwa mehr als zwei Seiten Informationen über Benny Goodman in verschiedenen Sprachen, natürlich auch in Deutsch.
    Alles in Allem eine Gesamtwertung von 5 verdienten Sternen.
    Es ist schön, dass so gute Musik auch noch so preiswert ist!!
    Die großen Erfolge Die großen Erfolge (CD)
    08.10.2010
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Partymusik mit Conny Froboess

    18 Titel mit einer Laufzeit von (lediglich) 46 Minuten aus den Jahren 1958 bis 1963 einschließlich des Remix "Sing Conny Sing!" in zwei Versionen aus dem Jahr 1992 enthält diese CD von Froboess.
    Wer kennt nicht die Titel "Zwei kleine Italiener", "Lady Sunshine und Mister Moon", "I Love You Baby", "Verliebt verlobt verheiratet (Duett mit Peter Alexander)". Hits einer vergangenen Epoche und auch heute immer nochmal gespielt. Na ja, auf den einen oder anderen Titel aus diesem Album werden sie wahrscheinlich (wie ich auch) trotzdem verzichten wollen oder können. Den einen oder anderen Titel (auch wenn er nicht in den Jahreszeitraum der CD fällt) werden sie zudem - wie ich auch - vermissen "Pack die Badehose ein", "Mariandl". Der Klang ist okay. Außer einer zweiseitigen Diskografie sind keine Infos vorhanden.
    Alles In Allem drei Sterne als Gesamtbewertung.
    Marmor,Stein und Eisen bricht Marmor,Stein und Eisen bricht (CD)
    08.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Drafi Deutscher Hits 1964 - 1968

    Diese CD mit einer Spieldauer von lediglich 40 Minuten aus den Jahren 1964 - 1968 enthält 16 Hits von Drafi Deutscher.
    Es mag zwar mittlerweile CDs mit einem besseren Klang, mit mehr Titeln oder oder oder geben. Aber diese CD ist für mich Kult.
    "Shake Hands", "Keep Smiling", "Marmor, Stein und Eisen bricht" waren "Die Hits" meiner letzten Schuljahre, die wir in der Klasse beim Zeichenunterricht hörten. "Teeny", "Es ist besser du gehst", "Hast du alles vergessen" und all die anderen Titel. Sie waren ein Stück meiner Jugend und bis heute liebe ich die Titel. Wie gesagt, andere CDs mögen eventuell toll remastered sein. Aber diese CD hat den richtigen Klang.
    Unabhängig von dem Gesagten, sind hier die Hits der erwähnten Jahre enthalten und der Klang ist auch nach heutigen Verhältnissen gut. Die Informationen zur CD beschränken sich auf die Diskografie. Nichtsdestotrotz ist es die CD mit dem Feeling der Ära von 1964 bis 1968 und verdient die Gesamtbewertung von fünf Sternen.
    Stompin' At The Savoy - Live Stompin' At The Savoy - Live (CD)
    08.10.2010

    Die New York Allstars spielen Lionel Hampton!

    Da ich kein Jazzexperte bin, lasse ich mich beim Kauf von Jazz-(SA)CDs meisten von Thomas Hintze (Zeitschrift Stereo) inspirieren und höre dann bei JPC in den Musikträger rein. Dies habe ich auch in diesem Fall getan und - wie bisher immer - keinen Fehleinkauf getätigt.
    Die CD mit ihren 8 Titeln hat eine Laufzeit von 57 Minuten. Randy Sadke, Roy Williams, Antti Sarpila, Lars Erstrand, James Chirillo , Thilo Wagner, Dave Green und Eddie Metz sind die beteiligten Musiker. Die Aufnahme erfolgte am 17.10.1998 Live an dem Hanse-Merkur Auditorium in Hamburg.
    Wir hören auf der CD ein sehr gutes Zusammenspiel der Musiker. Für mich tut sich wieder einmal das Wunder auf, dass es ausser Dixieland auch sonst noch guten Jazz gibt. Der Klang der Aufnahme geflällt mir ebenfalls gut. Das 8 seitige Beiheft enthält neben einer Diskografie, Fotos und 2 Seiten englischsprachige Informationen.
    Alles In Allem: Musik und Klang gut. Gesamtbewertung: 4 Sterne.
    Exclusively For My Friends Vol.1: Action Exclusively For My Friends Vol.1: Action (SACD)
    08.10.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Action mit Oscar Peterson!

    Also vorweg gesagt, der Jazzexperte bin ich nicht. Und so lasse ich mich beim Kauf von Jazz-(SA)CDs meistens von Thomas Hintze (Zeitschrift Stereo) inspirieren und höre dann bei JPC in den Musikträger rein. Dies habe ich auch in diesem Fall getan und bisher auch keinen Fehleinkäufe getätigt.
    Die SACD mit ihren 6 Titeln hat eine Laufzeit von 41 Minuten. Neben Oscar Peterson am Piano sind Ray Brown am Bass und Ed Thigpen an den Drums zu hören. Die Aufnahme wurde produziert in 1968.
    Die Musik strahlt eine hervorragende Athmosphäre aus. Das wunderbare Klavierspiel, der Bass und die Drums klingen zusammen, als ob die Musiker schon immer zusammenspielen. Dass es sich um eine Liveaufnahme (Recorded live at the private home of Hans Georg Brunner-Schwer, Villingen) handelt, zeugt auch von der Qualität der Musiker. Der Klang ist ebenfalls hervorragend. Das 8 seitige Beiheft ist leider nur, zumindest auf zwei Seiten (mit deutsch / englischem Text) für Inhaber von Lupen geeignet. Schade!
    Alles In Allem: Musik und Klang hervorragend. Gesamtbewertung: 5 Sterne.
    Melodie der Nacht Esther Ofarim
    Melodie der Nacht (CD)
    06.10.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    So gut kann eine CD sein!

    Suchen Sie wie ich eine perfekte CD von Esther Ofarim, die die Jahre 1963 bis 1966 umfasst? Hier ist sie! Mit 20 perfekten Titeln hinsichtlich Musik und Klang und 51 Minuten Spielzeit. Dabei noch ein perfektes Beiheft.
    Die CD umfasst sowohl Duette mit Abi Ofarim wie: "Mein Weg nach Haus", "Noch einen Tanz", "Schönes Mädchen", "Wenn ich bei dir sein kann", "Bye, Biddy - Bye Bye, Jack" und selbstverständlich "Die Wahrheit (Die Fahrt ins Heu)". Ebenso enthält sie ausschließlich von Esther Ofarim vorgetragene Titel wie: " Melodie einer Nacht", "Morgen ist alles vorüber", "Ich fand mein Glück" einschließlich 2 Lieder in französischer Sprache. Das Beiheft mit 36 beinhaltet hervorragende Fotos, ausführliche Informationen in deutscher Sprache und viele hervorragende Fotos über bzw. von Esther Ofarim.
    Alles in Allem: Ein perfekter Tonträger von Bear Family Records für eine perfekte Musikaufnahme. So wünschte ich mir jede CD. Und der Preis ist ansichtlich der gebotenen Qualität niedrig.
    Fabulous Sidney Bechet Fabulous Sidney Bechet (CD)
    06.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Dixieland mit Sidney Bechet

    Die Laufzeit der CD beträgt stolze 72 Minuten. Die Titel 1 bis 9 wurden am 05.11.1951 und die Titel 10 - 17 am 25. 08.1953 in New York aufgenommen. Die Musik ist hervorragend. Einfach Disieland wie ich ihn mir wünsche. Titel wie "There'll Be Some Changes Made", "Original Dixieland Ond-Step" und "That's A Plenty" erfreuen einfach das Herz eines Disieland-Fans! Das Beiheft von 12 Seiten umfasst die Discografie und bietet umfangreiche Informationen in englischer Sprache und gute Fotografien. An den Klang kann man selbstverständlich keine Anforderungen wie an aktuelle Aufnahmen stellen, aber in Anbetracht des Alters ist er trotzdem gut.
    Alles in Allem: Eine CD, die gut und gerne fünf Sterne verdient hat. Bei dem derzeitigen Preis von knapp 7 € ein Renner für Dixieland-Fans und für Fans von Sidney Bechet.
    Tausend Meilen von zu Haus... Freddy Quinn Film-Songs Tausend Meilen von zu Haus... Freddy Quinn Film-Songs (CD)
    06.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Freddy Quinn - Film-Songs

    Wenn Sie kein hartgesottener Freddy-Quinn-Fan sind, lesen Sie bitte nur den ersten Absatz des Bewertungstextes. Als normaler Fan oder Hörer werden Sie kaum vier Versionen von "Du brauchst doch immer wieder einen Freund" hintereinander hören können oder hören wollen. Kaufen Sie sich dann besser eine CD wie "Freddy, die Gitarre und das Meer", da sie dann voll auf ihre Kosten kommen.
    Dieses "Box-Set" im LP-Format enthält 125 Titel mit einer Laufzeit von 4 Stunden und 41 Minuten Musik aus Filmen von Freddy Quinn sowie ein 144 seitiges Buch. Glücklich geworden bin ich mit dem Box-Set nicht, da ich halt nicht hartgesotten genug binl Drei Versionen "Heimatlos", 2 Versionen "Noch immer allein" aus dem Film "Heimatlos". Dann aus Die Gitarre und das Meer: "Die Gitarre und das Meer" 2 Versionen, "Du brauchst immer wieder einen Freund" wie bereits erwähnt 4 Versionen. Und dann noch weitere Lieder in diversen Versionen. Das hat mich doch umgehauen.
    Na ja, immerhin habe ich das Box-Set wegen des Titels "In the Wild, Wild West" gekauft. Und diesen Titel enthält das Album.
    Der Klang des Albums ist von Bear Family Records hervorragend aufpoliert worden. Das beiliegende Buch mit 144 Seiten ist wie bei Bear Family Records üblich, aufgrund seiner Qualität bereits einen guten Teil des Kaufpreises wert.
    Alles in Allem: Eine Box für jemanden, der alle Versionen oder ganz bestimmte einzelne Versionen eines Titels hören will in bestmöglicher Tonqualität. Das beiliegende Buch ist hervorragend gestaltet. Nur für hartgesottene Fans: 4 Sterne Gesamtbewertung.
    Souvenirs Souvenirs (CD)
    06.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Bill Ramsey 1959 - 1961

    70 Minuten Laufzeit für 29 Titel von Bill Ramsey, davon 23 in deutscher, 4 Titel in englischer und 2 in dänischer Sprache aus den Jahren 1959 bis 1961, die zumindest alle ab etwa 1950 Geborenen größtenteils (die deutschen Titel) kennen dürften. Titel wie "Souvernir, Souvenir", "Pigalle", "Die Zuckerpuppe aus der Bauchtanzgruppe", "Café Oriental" gehören mit zu den Bekanntesten. Ebenfalls enthalten sind Duette mit Chris Howland, Peter Alexander, Bibi Johns u. a. Wie üblich bei Bill Ramsey sind die Texte oft witzig aber durchweg gut. Der Klang ist dank Bear Family Records auch aufpoliert und gut. Das Beiheft von 16 Seiten enthält eine ausführliche Diskografie, Fotos und einen Artikel über Bill Ramsey.
    Aber Achtung: Die Titel "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett", "Chug-A-Lug", "Bossa Nova Baby" stammen aus der Zeit von 1962 - 1965 und sind wie 24 weitere Titel auf der CD "Ohne Kirmi geht die Mimi nie ins Bett" ebenfalls von Bear Family Records erhältlich.
    Alles in Allem: Nicht umsonst war Bill Ramsey Jazz-Musiker. Die Titel sind durchweg gut. Vier Sterne Gesamtbewertung. Für Fans der "Musik aus der guten alten Zeit" zu empfehlen.
    Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett (CD)
    06.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Bill Ramsey 1962 - 1955

    70 Minuten Laufzeit für 26 Titel von Bill Ramsey in deutscher und ein Titel in englischer Sprache aus den Jahren 1962 bis 1965, die zumindest alle ab etwa 1950 Geborenen kennen. "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett", "Chug-A-Lug", "Bin nur ein Tramp", "Bossa Nova Baby" gehören mit zu den Bekanntesten. Ebenfalls enthalten sind zwei Duette mit Chris Howland ("Sagst du alles deiner Frau" und "Zwei alte Freunde") und eins mit Peter Weck ("Es gibt immer wieder Ärger"). Wie üblich bei Bill Ramsey sind die Texte oft witzig aber durchweg gut. Ob ein Tramp aber wirklich "keine Sorgen und kein Weh-Weh hat", mag zwar dahingestellt bleiben, nichtsdestotrotz sind die Lieder teilweise wie z. B. "Wer heisst hier Johnny" hervorragend. Der Klang ist dank Bear Family Records auch aufpoliert und gut. Das Beiheft von 16 Seiten enthält eine ausführliche Diskografie, Fotos und einen Artikel über Bill Ramsey.
    Aber Achtung: Die Titel "Souvernir, Souvenir", "Pigalle" stammen aus der Zeit von 1959 - 1961 und sind wie 27 weitere Titel auf der CD Souvernirs ebenfalls von Bear Family Records erhältlich.
    Alles in Allem: Nicht umsonst war Bill Ramsey Jazz-Musiker. Die Titel sind durchweg gut. Vier Sterne Gesamtbewertung. Für Fans der "Musik aus der guten alten Zeit" zu empfehlen.
    I Love Paris I Love Paris (CD)
    05.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    I Love Paris Too

    18 Titel mit einer Laufzeit von 57 Minuten sind auf dieser CD versammelt. Sie alle vermitteln das Gefühl "in Paris zu sein". Jeder auf seine Art. Sei es in französischer oder englischer Sprache oder aber halt in Instrumental wie "c'est magnifique von l'accordeoniste". Es sind zwar nicht die "alten Originalfassungen" mit den uns aus früheren Jahrzehnten bekannten Sängern, aber trotzdem weiss die CD zu verzaubern und in den Bann zu ziehen. Das "Beiheft" mit 8 Seitem ist originell gestaltet und enthält unter anderem Informationen zu den einzelnen Titeln.
    Alles in Allem: Gute bis sehr gute Musik, Klang gut. Gesamtbewertung gute vier Sterne!
    Ciao Ciao Bambina Vol. 2 Ciao Ciao Bambina Vol. 2 (CD)
    05.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Italienisch Top Hits der 60iger - 80iger Jahre

    32 Hits aus dem Italien der 60iger, 70iger und 80iger Jahre mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 46 Minuten enthält diese Zusammenstellung auf zwei CDs. Die mir bekannten Superhits aus dieser Zeit findet man zwar auf Vol. 1 dieses Samplers, aber trotzdem ist auch hier versammtelt, was Rang und Namen hat und gut ist. Hits wie: "Uno Come Noi von Milva" "Per Elisa von Alica", "Se Piangi, Se Ridi von Bobby Solo", "Il Paradiso von Patty Pravo", "Fiesta von Raffaela Carrà", um nur einige zu nennen, sind auch hier versammelt und schenken uns 1 3/4 Stunde das Geführ in Italien in Urlaub zu sein. Das 8 seitige Beiheft bietet neben einer umfangreichen Diskografie jeweils 2 Seiten Informationen in Deutsch, Englisch und Italienisch.
    Alles in Allem: Ein hervorragendes Album. 4 oder 5 Sterne, das ist hier die Frage. Vor dem Hintergrund von Vol. 1 nur 4 Sterne. Trotzdem eine dicke Kaufempfehlung, vor Allem im Hinblick auf den Preis!
    Ciao Ciao Bambina Ciao Ciao Bambina (CD)
    05.10.2010
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    2 Stunden und 15 Minuten das Gefühl haben in Italien zu sein und die Sonne zu genießen. Diese Doppel-CD bietet 40 Supertitel aus dem Italien der 60iger und 70iger Jahre. Top-Hits wie "Marina von Rocco Granata", "Buono sera signorina von Adriano Celentano", "Non ho l'età von Gigliola Cinquetti", "Il silenzio von Nini Rosso". Die Auzählung der Titel ließe sich noch wesentlich verlängern. Auf diesen CDs habe ich keine Langweilertitel gefunden! Der Klang ist nicht zu beanstanden, aber auch nicht optimal. Auf dem 20seitigen Beiheft finden Sie Informationen zu den Titeln in Englisch, Deutsch und Italienisch.
    Fazit: Dies ist ein optimaler Sampler italienischer Musik aus den 60iger und 70iger Jahren. Da verzeiht man den nicht ganz optimalen Klang. Gesamtbewertung 5 Sterne! Bei dem derzeitigen Preis würde ich, wenn ich dies nicht schon getan hätte, sofort zuschlagen!!
    Tip: Es gibt noch Vol. 2.
    Scenes De Vie Scenes De Vie (CD)
    05.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Patricia Kaas 1999

    13 Chansons mit einer Laufzeit von insgesamt 41 Minuten enthält diese CD von Patricia Kaas. Die französischsprachigen Texte sind In dem 16seitigen grafisch gut gestalteten Beiheft ebenso wie mehrere Fotos enthalten. Leider sind die Texte schwer zu lesen, da sie sehr klein sind und sich vom Hintergrund nicht richtig abheben.
    Das Album bringt die Stimme von Patricia Kaas gut zur Geltung. Musik und Stimme bilden eine Einheit, der Klang ist gut. Insgesamt finde ich, ist es ein gelungenes gutes Album und hat vier Sterne verdient.
    Supreme Jazz - New Jersey, 1904 / Hollywood, 1984 Supreme Jazz - New Jersey, 1904 / Hollywood, 1984 (SACD)
    05.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    60 Minuten Count Basie

    17 Titel mit einer Laufzeit von 60 Minuten mit Count Basie. Da ich kein "Count Basie" Experte bin, kann ich nicht sagen, ob es bessere Aufnahmen gibt. Aber die vorliegende CD finde ich sehr gut. Sei es z. B. "Right On","April In Paris", "Big Red", die Titel sind einfach Klasse. In dem Beiheft finden Sie eine Diskografie von drei Seiten sowie Informationen über Count Basie in verschiedenen Sprachen, davon gut zwei Seiten in deutscher Sprache.
    Alles in Allem: Gesamtbewertung 5 Sterne.
    Just About As Good As It Gets - The Original Jazz Recordings Just About As Good As It Gets - The Original Jazz Recordings (CD)
    05.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Chris Barber 1951 bis 1957

    Die 50 Titel aus den Jahren 1951 - 1957 haben eine Laufzeit von 2 Stunden und 35 Minuten.
    Sei es mit "Magnolia's Wedding Day", "Buggle Call Rag", "Petite Fleur", "Tiger Rag", "Double Check Stomp" oder "Going To Town". Die beiden CDs überzeugen von der ersten bis zur letzten Minute. Fans des "Chris Barber Jazz Stils", natürlich aber auch alle anderen, können bei dieser CD beruhigt zuschlagen! Sie haben eine sehr gute Wahl getroffen!
    Der Klang ist ebenfalls gut. Das Beiheft mit 8 Seiten enthält u. a. eine Diskografie auf zwei Seiten sowie Infromationen in englischer Sprache und einige Fotos.
    Alles in Allem: Eine sehr gute Doppel-CD von Chris Barber! Fünf verdiente Sterne! Bei dem heutigen Preis sollte, wer sie noch nicht hat, zuschlagen!
    Je Te Dis Vous Je Te Dis Vous (CD)
    04.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Patricia Kaas - Je Te dis vous

    15 Titel, davon 11 in französischer, 3 in englischer und 1 in deutscher Sprache mit einer Laufzeit von insgesamt 67 Minuten enthält diese CD von Patricia Kaas. Verstehen Sie die französischsprachigen Texte nicht? In einem Beiheft sind die Texte in der gesungenen Sprache in einem 2. Beiheft sind die französischen Texte in die deutsche Sprache übersetzt. Lediglich die englischen Texte wurden hier nicht übersetzt.
    Alles in Allem ist es eine rundum gelungene CD.
    Deshabillez-Moi Deshabillez-Moi (CD)
    04.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Juliette Gréco 1965 - 1969

    31 (!) Chansons mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 16 Minuten aus den Jahren 1965 bis 1969 von Juliette Gréco umfasst diese CD. Chansons halt - wie man sie von Juliette Gréco erwartet und liebt.
    Da kann es nur heissen: Gedämptes Licht und der Musik lauschen. Wenn sie mal nicht jedes Wort verstehen, das Beiheft von 16 Seiten enthält alle Texte, allerdings doch etwas klein geschrieben. Ohne gute Brille bin ich da aufgeschmissen.
    Alles in Allem: Für Sterne als Gesamtbewertung.
    Le Tour De France 88 Le Tour De France 88 (CD)
    04.10.2010
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Le Tour de France 88

    73 Minuten France Gall von Ihrer Tour 1988 umfasst diese CD. Der Musikstil von France Gall hat sich - wie man der CD entnehmen kann - dem Stil der 80iger Jahre angepasst. Das 8seitige Beiheft zu dieser CD umfasst neben Fotos im Wesentlichen die Diskografie. "Ella, Elle l'a", "Debranche" und "Babacar" sind die mir bekanntesten Chansons dieser CD und gefallen mir gut. Ansonsten finde ich die Lieder zufriedenstellend.
    Alles in Allem: Drei Stern Gesamtbewertung für dieses Album.
    Baby Pop Baby Pop (CD)
    04.10.2010
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Françe Gall Anno 1966

    Diese 12 französischsprachigen Lieder mit einer Gesamtlaufzeit von gerade mal 29 Minuten wurde 1966 in Mono produziert. Informationen zu dieser CD über die Diskografie hinaus gibts nicht.
    Warum habe ich das Album also gekauft? Zunächst einmal wei ich die Musik von Françe Gall aus den 60iger Jahren liebe. Da ich halt einige Chansons nicht auf anderen CDs von Françe Gall hatte, hiess es: Zuschlagen!
    Die Musik auf dieser CD finde ich (trotz Mono) sehr gut, so dass sich für mich der Kauf gelohnt hat.
    Sur Ma Vie Charles Aznavour
    Sur Ma Vie (CD)
    04.10.2010

    Pour "Les chercheurs d'or"

    Sind Sie ein Goldsucher? Hier haben Sie die Gelegenheit eine hervorragende Goldquelle (CD) zu erschließen. 18 Chansons mit einer Laufzeit von 50 Minuten umfasst diese CD. Die Chansons wurden produziert zwischen 1955 und 1958, das Beiheft enthält sämtliche Texte.
    Was soll man zu dieser CD eigentlich sagen? Charles Aznavour singt hervorragend, da gibts nur eins: Zuhören!
    Portrait - Chanson Legenden Portrait - Chanson Legenden (CD)
    04.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Georges - Inhaber des "Großen Poesie-Preis 1967"

    20 Chansons mit einer Laufzeit vom 73 Minuten von Georges Brassens, produziert zwischen 1952 und 1976, umfasst diese CD. Sie hören 20 Chansons des von der Académie Francaise in 1967 mit dem "Großen Poesie-Preis" ausgezeichneten Georges Brassens. Eigentlich sollte man also ein Hörer sein, der perfekt französisch spricht, damit sich einem die Verse auch erschließen. Na ja, so gut verstehe ich halt französisch doch nicht und trotzdem liebe ich die Chansons von Georges Brassens. Der Klang der CD ist auch gut, ebenso wie das zwar nur 8 Seiten umfassende Beiheft, das auf drei Seiten klein geschriebene aber noch lesbare Informationen zu Georges Brassens liefert.
    Alles in Allem: Vier Sterne für diese CD mit guten Liedern, gutem Klang und gutem Beiheft.
    326 bis 350 von 408 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
    14
    15 16 17
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt